Donnerstag, 6. Dezember 1928.

Sturmtage bei Kap Horn .

Von Tedje.

Ratastrophale Ueberschwemmung im Wolga . Delta . Wie aus Astrachan gemeldet wird, haben bie Ueberschwemmungen im Delta der Wolga das Ausmaß eines fatastrophalen Naturereignisses angenommen. In den Niederungen ist das Waffer bis zu zwei Metern über den Begelstand gestiegen. Zur Rettung der Bewohner wurde eine Fischer- unerhörter Wut. Nur vor gerefften Untermars Bun Lubwärts kommt der Sturm gerast mit flottille und Brückenboote ausgefandi. Im segel, Klüver und Besan laufend, stampft die Ueberschwemmungsgebiet wird der Verkehr mite be" ein eifernes Bollschiff, in der kochenden tels Radio aufrecht erhalten. See.

Im stillen" Ozean. Tief schwarze Nacht schwarz das Meer. Unheilverkündend!

Seite 3.

Benden Schrei, und sehen ihn, sich mehrfach über­schlagend, ins Meer stürzen.

Mann über Bord! An die Maßfallen!" Brassen und Schoten werden gefiert. Wit noch maschinenmäßig gehorchen die gänzlich ergel gegen die Masten. Endlich liegt das Schiff bei­scharfem Gefnatter schlagen die losgeworfenen Se schöpften Glieder. gedreht im Sturme.

und Durst. Bor Gntbehrung, Kälte und Näffe Kein Mensch an Bord deitt noch an Hunger halbtot, haben wir nur den einen Wunsch schlafen zu dürfen.

worfen. Der Ausgud fingt etwas aus, was in Vorher find alle Rettungsbojen über Bord ge­

dem Getöse nicht zu verstehen ist, und deutet dabei mit der Hand dwars ab in Lec.

vor Erregung, daß man verurteilt ist, tatenlos zu Bleiche Gesichter sehen einander an,- bleich Grunde gebt. zusehen, wie dort ein blühendes Menschenleben zut

Am nächsten Morgen klärt der Simmel etwas Mittelalter in Südtirol . Ein furchtbares In Lee gleiten finster drohende Wasserwände auf. Dann und wann bricht eine falte Sonne Verbrechen ist dieser Tage in Vergine in Südtirol geadert sind, wie feinster Marmor. In Fegen zer- fämme auf seine Flügel, so die Luft mit Waſſer Verbrechen ist dieser Tage in Vergine in Südtirol vorüber. Am Heck breiten sich Flächen aus, die durch die Wolken. Der Sturm nimmt die Wogen aufgedekt worden. Dort fand man die 58j äftieben die Wellentämme. rige schwachfinnige Domenika Fontanari in staub sättigend, der durch die Sonnenstrahlen in einem Raume auf, in dem sie von ihrem Bruder wieder, bäumen sich in halber Wasthöbe an der Mittag fängt der Wind an zu raumen. Obermars der Unmöglichkeit ist. Boot und Bemannung wä­Waffergebirge erftehen: vergeben fehren allen Regenbogenfarben schillert. Endlich gegen eines Bootes bei dieser schweren See ein Ding Jeder Seemann aber weiß, daß das Aussepei und ihrer Schwester volle 13 Jahre einge Bordwand hoch, und stürzen mit donnerndem Ge- und einige Stagiegel werden gefeßt, so daß wir ren dann ebenfalls verloren gewesen. ( perrt worden war. Die Arme durfte seit dem brüll aufs Deck, alle Lose mit sich fortreißend. Jahre 1914 ihren Kerker, dessen Fenster von bei Sidoftkurs hoffen dürfen, in furzer Zeit Kap außen vernagelt waren, nicht einen Augenblick unfere Herzen! Sorn paffiert zu haben. Hoffnung zieht ein in verlaffen. Sie ist heute vollständig irre. Das un menschliche Geschwisterpaar, das sich eines geach teter Rufes erfreute, wurde verhaftet. Erft vorsen furzem ist in Vergine ein ähnlicher Fall unmensch licher Freiheitsberaubung aufgeded; worden. Heil! Das nationalsozialistische Jabr buch für Deutschland kündet stolz unter der Rubrik Völlische Verbände:

der scharfe Wind auf das Geficht. In der Tate­Mit harten, schmerzenden Schlägen bämmert lage ist ein eigentümliches Singen hörbar, das durch die zum Zerreißen straffen Fälle und Braj- Stifle aut Aequator liegen. hervorgerufen wird.

-

-

Der erste Steuermann war in den Großtopp aufgeentert, und suchte das Meer ab mit seinent In drei Wochen können wir schon in schönster Kicker: hat aber nichts mehr von dem kleinen Peter wahrnehmen können. Nur der Ausgud­Ach Gott wäre es doch erst so weit! mann sah den armen Jungen noch einmal hoch Seit vielen Stunden stehe ich mit noch einem Aber noch steht uns Schreckliches bevor. fommen, verzweifelt mit den Armen um sich Matrofen am Ruderrad, da wegen der ständig überkommenden Seen eine Ablösung nicht möglich ger, ein Süddeutscher, der es verstanden hatte, verschlungen. Einer der beiden Schiffsjungen, Veter Seilin- schlagend dann hatten ihn die eisigen Fluten iſt. Nnaufhörlich kommen die schweren Brecher froßdem er eine echte Vollblutlandraite war, durch Arme, arme Mutter, die du vor zwei Jahren ſelbſt über das erhöhte Achterded gebraust. Trie- feine uwwüchigen, bayrischen Ausdrücke oft den im Samburger Hafen weinend von deinem Sohne Von allen Seiten schwer bekämpft in zähem fend von Waſſer klammern wir uns an die Spei- jauertöpfigfien Seevären zum Lachen zu bringen, Abschied nabmiſt- legt sich jest nicht eine falte. Daseinskampfe mit seinen Gegnern, besteht in chen des Rades, um nicht über Bord gespült zu war in den Vortopp geschickt worden, um am lau nasse Knabenband auf dein ivarmes Mutterherz. unferem engeren Vaterlande seit vielen Jahren werden, fenden Gut etwas zu flarieren. Sei es nun, daß es mit unfagbaver Bangigkeit erfüllend? ein Verband, der sich den Zusammenschluß Durch den enommen Druck der anrollenden er zu erschöpft war, oder daß er sich mit den Beter Heilinger, lieber Bub. Aus dem Stein aller Briefmartensammler deutscher Wassergebirge fällt die Hebe" ständig ab. Nur mit froſterſtarrten Händen beim Ueberholen des gebirge bist du gekommen, in dem Wafferge­Art und germanischer Abstammung größter Kaftanstrengung können wir sie wieder Schiffes in der nachen Tafelage nicht hatten birge fandest du den Seemannstod! Erbarmungs­zum Ziel gefest hat. Unter Ausschaltung aufluben laffen. konnte plößlich hören wir einen berzzerroi loſes Meer- das feste Schiff hast du trop deines Beide Wachen halten sich unter der Bad auf, des jüdischen Zwischenhandels und des ausländi­rajenden Zornes nicht zertrümmern können, aber schen Krämergeistes ermöglicht der Verband den bereit, auf das erste Kommando hin in Aftion gi hinterliftig und feige nahmst du dir doch noch dein Ausbau der Briefmarkensammlungen. Juden und Opfer! Judenknechte werden feine im Verband gedulde:." Zwar ist es mit dem Deutsch dieses Vaterländi schen Verbandes deutscher Briefmarkensammler E Plößlich ein Knall, ähnlich dem peitschenden " nicht weit her, aber immerhin wissen wir nun Sanonenschlage. Die Lubbraffe im Vortopp ist ge­doch, daß ein Verband besteht, der auf rein ariderrissen. Wit furchtbarer Gewalt schlägt das Un­Grundlage der Pflege des ſo notwendigen Brief fermarsiegel gegen die Stänge. Nur langsam, martenfammelsporis feine Aufmerksamkeit zuwendet. Hand vor Hand greifend, fich mit ftählernen Seh nen an die Wanten flammernd, um nicht von dent 8000 Dollar für verlorenes Haar! Die 74 Jahre Sturme und der brüllenden See fortgerissen zu alte Frau Farley aus Boston wollte sich Dauer- worden, entert die Mannschaft auf. Nach einstün wellen brennen lassen, aber infolge schlechter Ston­struktion des Apparates brannten nicht nur die Wellen, sondern das ganze Haar ab. Das Gericht hat Frau Farlen einen Schadenersah von 8000 Dollar zugebilligt.

Heil!

Einer macht schlapp... In einer öffentlichen Bersammlung hatte ein Berichterstatter gerade vor der Rednertribüne Platz genommen und schrieb eifrig, wodurch der Redner nervös wurde und immer schneller zu sprechen begann. Doch je schneller er sprach, desto schneller schrieb auch der Bericht erstatter vor ihm. Schließlich beugte sich der Redner erschöpft über das Pult und schrie: Nicht so schnell! fonne nicht mehr mit!"

Der Paß für das Jenseits.

Ein gewissenhafter Selbstmörder. SPD . In dem füdslawischen Dorf Nate linzi hat sich vor einigen Tagen der Hotel­befizer Stojanowitsch aus Arangeloway er schossen. Bevor er sich die tödliche Kugel in den Stopf jagte, schrieb er folgenden Brief an den Polizeichej:

treten.

Kombitje gelöscht. Nur trodenes Hartbrot die ein Längst hat das Wasser das Feuer in der zige Nahrung.

diger, schwerer Arbeit ist das steife Marssegel feft­gezurrt und eine neue Brasse eingeschoren.

Mit blutenden Fingern und harten, verbis­jenen Gefichtern, kehren die Matrosen vorn unter die Back zurüd.

Weiße Zähne

machen jedes Antlitz ansprechend und schön. Oft schon durch einmaliges Puzen mit der herrlich erfrischend fahmedenden Chlorodont- Zahnpaste erzielen Sie einen wundervollen Elfenbeinglanz der Zähne, auch an den Seiten

flächen, bei gleichzeitiger Beugung ber dafür eigens tonitru

ierten Chlorodont- Zahnbürste mit gezahntem Borstenschnitt. Faulende Speiſerefte in den Zahnzwischent. räumen als Ursache des üblen Mundgeruchs werden restlos damit beseitigt. Berjuchen Sie es zunächst mit einer Tube zu, große Tube 6. Chlorodont- Zahn­bürste für Damen 7( weiche Borsten), für Herren 8( harte Borsten). Nur echt in blau grüner Original padung mit der Ausschrift Chlorodont". Heberall 68 mm zu haben.

Entblößten Haupies wird ein Gebet gespro­chen. Mit verschleierter Stimme gibt der Kapitän, nachdem alles Suchen vergebens war, endlich den Befehl zum Wenden.

Schweren Herzens, mit nassen Augen verlas fen wir die Trauerstätte. Heute dir morgent mir Seemannslos!

-

Als habe er an diesem Opfer genug, läßt nun der Sturm mehr und mehr nach. Gegend Abend können schon alle Segel gesetzt werden.

Frei von der Küste, wird Kurs nach Norden genommen. Mit großer Fabri geht es der Sonne, der Heimat entgegen.

Volkswirtschaft.

Ein mattes, trübes Licht zeigt endlich die Morgendämmerung an. Die Steuerbordwache fann sich mit voller Kleidung in die Koje legen. Schuß des Arbeiters bei Entlassungen. Nur das Delzeug und die schweren Seeftiefel dürfen abgelegt werden. Jeder Augenblid fann neue Ueberraschungen bringen. Der Sturm bat mit dem hereinbrechenden Tage etwas an Stärke nachgelaffen, und wir zwei Rudergäste fönnen endlich auch abgelöst werden.

Bald hoch auf den Wogen reitend, bald in tiefe Täler versinkend, schlingernd und stampfend, arbeitet sich das Schiff mühsam durch das Chaos der Sturmfluten.

Am bleifarbenen Himmel jagen schwarze Wolfenfeßen. Dabei ist es bitter falt geworden. Längst schon müffen wir auf der Höhe von Rap Born sein.

Eine wichtige Entscheidung des Obersten Verwal tungsgerichtshofes wegen der Enilaffung des Ar­beiters nach§ 82 der G.-O. Lit. h), der im Be­

triebe über drei Jahre beschäftigt war.

Der Betriebsausschuß der Firma Leinen- und Juteweberei in Cipel bai eine Beschwerde gegen die Entlassung der Arbeiterin St. St., die in diesem Betriebe länger als 40 Jahre beschäftigt war und nach vierwöchentlicher Strankheit entlassen wurd eingereicht. Die Schiedskommission bat die Be schwerde des Betriebsausschusses in dieser Ange­legenheit abgelehnt und sich als unzuständig er­flärt, weil es sich um eine Entlassung nach§ 82 Der G.-O. Sit. h) handelt.

Aber immer noch halten wir füdlichen Kurs. Unmöglich bei dem Oststurme um das Feuerland Durch Vermittlung des tschil. Teriilarbeiter herum in den Atlantik zu fommen. Unzählige Berbaudes in Nachod hat der Betriebsausschuß Albatroffe, diese unübertrefflichen Segler der der genannten Firma gegen diese Entscheidung die Lüfte, und reisende, blau- weiße Staptauben, be- Berufung zum Obersten Verwaltungsgericht eit gleiten das Schiff. gebracht, damit dasselbe die Entscheidung der Schiedskommission wegen der Ungefeßlichkeit auf­

Gegen Abend nimmt der Sturm wieder au Deftigkeit zu.

" Ich habe die Ehre, Dich zu benachrichtigen, daß ich mir aus eigener Machivollkommenheit einen Vaß für das Jenseits genommen und ihn selbst unterschrieben habe. Für diesen Nachmittags werden Eisberge gesichtet; Gott ungeseslichen Schritt bin ich allein verantwort sei Dant nur wenige. In der Ferne blasen Bott. lich und niemand anders haftbar. Die Gründe wale Wasserfontänen aus ihren Luftlöchern. Hin dazu sind folgende: Ich hatte mein Kaffeehaus und wieder stoßen wir auf ganze Herden dieser aufgegeben und dafür ein Hotel bei der Sauer- Warmblütler, deren ungeheure, schwarzblaue Rüt wafferquelle gefauft, weil ich dachte, wir hätten fen treibenden Inseln gleichen. in unserem Lande Leute genug, die im Sommer auf einen schönen Badeort reflektieren, und daß sich dieses zu einem Weekend von Belgrad ent Segler drei Strich voraus an Backbord".--­wideln werbe. Unsere Leute essen aber Der Mann im Ausgud deutet die Richtung an. langsam und schlafen gut. Daran ist Cine Brigg, der Bauart nach ein Yankee, liegt vor nichts zu ändern. Nun habe ich mich in große Topp und Tafel" in der wilden Sec. Ungeheure Schulden gestürzt, und jeder chrliche Merrich ist Wasserlawinen stürzen über dem kleinen Schiff zu bestrebt, fie zit bezahlen. Damit aber auch fammen, es auf Sefunden vollständig begrabend. meinen Kindern noch etwas verbleibt, habe ich sich wieder aufbäumend, schüttelt es aber das mein gesamtes Vermögen meinem Freund Wasser ab, wie ein Hund nach dem Bade. Alle Tscheda vermacht, der die Schulden bezahlen und Aufbauten an Deck sind zerschlagen; nur noch alles regeln soll. Du fönntest jetzt antworien, einige Eisenteile ſtehen. Auch von seinen Booten warum ich das nicht selbst liquidiere? Darauf ist nichts mehr zu sehen. Der Fodmast ist zur antworte ich: ich bin die Erde satt und will aus Sälfte gefappt. Wüst schwabbern Tauwerk und diesem großen Narrenhaus, das sich Mensch- halbe Wanten zu beiden Seiten der Brigg im heit nennt, so schnell wie möglich heraus. Ich Wasser. rate niemandem, sich selbst das Leben zu nehmen, Ein Signalisieren ist unmöglich. Die Flag­weil es Gol: gegeben hat, der es auch wieder gen würden im nächsten Augenblicke in Fetzen holen muß. Ich selbst bin aber von Natur sehr davonfliegen. neugierig, und ich eile ins Jenseits, um zu sehen, ob es dort ein gescheiteres Volf gibt oder ob auch dort so me Irrenanstalt ist wie hier. Wenn das dort der Fall wäre, so wünschte ich, daß die Stugel, die jetzt mein Leben löscht, mich für im mer in Vergessenheit und ins Nichts stürzen möchte.

Obwohl wir nur einige Männer, undeutlich, sich wie Zwerge ausnehmend, gesehen hatten, sind wir doch freudig erregt. Wenn wir uns auch nicht verständigen konnten, so tröstet es uns doch, zu wissen, daß wir nicht allein dem Wüten der Ele­mente ausgesetzt sind. Fühlende, denkende Mit­menschen fämpfen dort mit uns den gleichen Stampf.

So habe ich also selbst einen Paz unier­schrieben, damit es einmal in Natalinzi eine Mit abnehmendem Tageslichte entschwindet Sensation gibt und etwas zum Lachen, denn selbst die Brigg unserem Auge. jedes Wunder dauert nur drei Tage. Grüße Um nich noch weiter nach Süden verschlagen meine Freunde! Sie sollen mir nachkommen, zu werden, wo die immer häufiger auftretenden wenn sie bei bresem Unternehmen saubere Unter­hosen behalten können. Verzeihe die Länge die­fes Briefes und gib acht. daß ich auch Dir nicht eines Tages in der Hölle begegne.

Dein Freund Stojanowitsch. Nachschrift: Bitte teine Obduktion meines Störpers."

Gisberge eine ständige Gefahr bilden, wird die Bebe" jezt hart an den Wind gelegt, daß die noch stehenden Segel vorn back schlagen, und das Schiff nur mehr ſehr geringe Fahrt macht. Das erfordert ein ständiges Manövrieren, so daß alle zwei Stunden beide Wachen zum Brassen antreten müssen. Aber fein lustiger Gesang, der, wie sonst üblich, diese Arbeit begleitet, ertönt mehr. Nuv

beben möchte.

Der Obersie Verwaltungsgerichtshof hat mit Erfemminis vom 17. Oftober 1928, Zahl 27.757-28 über die Aufhebung der Entscheidung der Schieds. fommission in seiner Begründung folgendes ange

geben:

miffion diese Frage in der Begründung ihrer 20 lehnung fachlich gelöst hat, wenn sie über die Gnunziation eine meritorische Entscheidung ab. lohnte, mit welchem sie den Parteien den Weg ver. ( perrie, welcher denselben nach§ 105 der Verfaffungs­urkunde und des Gefeyes, Zahl 217 aus dem Jahre 1925 vorbehalten bleiben muß.

Deshalb mußte der Oberste Verwaltungsge richtshof die Entscheidung der Schiedskommission, mittels welcher eine meritorische Entscheidung ab gelehnt wurde, nach§ 7 des Gesetzes über das Ver­waltungsgericht aufheben. Daran tann auch die Ginwendung der beteiligten Parteien, die diese bei der mündlichen Verhandlung mit Rücksicht auf den § 105 der Verfassungsurkunde und des Gesepes. Bahl 217, vom Jahre 1925, vorbrachte und di: Kompetenz dieses Gerichtes bestritt, nichts ändern. denn nach den zitierten Bestimmungen und nach dem§ 8, Lit. a) des Geseyes über das Vorwol­tungsgericht, sind aus der Kompetenz des Obersten Verwaltungsgerichtes nur solche Schiedssprüche de administrativen Behörden ausgeschieden, nach wel chen diese in den Grenzen ihrer Stompetenz über Ansprüche des Privatrechtes entschieden haben, aber nich: Schiedsprüche, über welche wegen fat­

sider ober nur angenommener Unkompetenz über dieselben zu entscheiben abgelehnt wurde."

Nach dieser wichtigen Entscheidung des Der Betriebsausschuß hat gegen die Entlas Obersten Verwaltungsgerichtes dürfen die Gewerkschaftsorganisationen und sung der Arbeiterin, welche im Betriebe länger als Jahre beschäftigt war, Einwendungen erhoben 3 Jahre beschäftigt war, Einwendungen erhoben die Betriebsausschüsse die Frage nachdem sich die Kündigung gegen Genannie als des Schubes der länger als 3 Jahre im Betriebe Beschäftigten gemäß eine ungerechte Härte darstellt, welche durch the des Geseyes über Betriebsaus Betragen nicht gerechtfertigt ist. Es hat daher der Betriebsausschuß den Anspruch nach§ 3. Lit. g) schüsse nicht aus den Augen lassen und Das besonders bei Entlassungen wegen Strankheit, über das Betriebsausschüssegesen geltend gemacht. Unfällen u. ä. Der Oberste Verwaltungsgerichts Ueber diesen Anspruch hätte sich gebührt, daß de Schiedskommission eine Entscheidung fällte, da sie hof sagt, daß die Schiedskommission das Recht und die Pflicht haben, meritorisch zu entscheiden, resp allein dazu kompetent war. denn nach den aus­ob die Entlassung des Arbeitnehmers während der drücklichen Bestimmungen des§ 3. Lit. g) des Ge­jezzes über die Betriebsausschüsse entscheidet sie Strankheit ein Grund ist, welchen der Gesetzgeber vor Augen hatte, als er in das Gefeß unter Lit. Schiedskommission über die Einwendungen des Be triebsausschusses wegen der Entlassung der mehr cc)§ 3 diefe Worte einfügte: Diefe Bestimmung als 3 Jahre im Betriebe Beschäftigten, endgültig ist zu verstehen der Schutz der länger als 3 Jahr Wenn die Schiedskommiffion daher die Einwendua im Betrieb Befchäftigten, Lit. aa) cc)§ 3. des Gesetzes gen des Betriebsausschusses wegen Unfompeten; Befebes über die Betriebsausschüsse) begiebt fich nicht auf Arbeiter und Angestellte, welche fich abgelehnt hat, so verstößt dies gegen das Gesetz Die Schicbefommission hat allerdings dafür gehal etwas zuschulden kommen liegen. wegen welcher ten, daß im gegebenen Falle sich der Schuß des das Arbeitsverhältnis ohne Kündigung mach § 8. Lit. g) des Gesetzes über die Betriebsaus.§ 82 der G.-D. oder§ 27 über die Handelsame schüsse auf die genannte Arbeiterin nicht bezieht, stellten aufgehoben werden kann." nachdem die Entlassung aus den Gründen des§ 82 Das Wort: Er ließ fich was zujakem lan der G.-O. erfolgte. Aber selbst wenn es wahr wäre daß ein solcher Grund gegeben wäre, der den betreffenden Schuß des Arbeitnehmers ausscheidet, so war die Schiedsfommission nicht berechtigt, die Einwendungen des Betriebsausschusses wegen Un tompetenz abzulehnen, denn in Stritten darüber, ob im gegebenen Falle der Anspruch auf den Schutz nach dem§ 3. Lit. g) des Betriebsausschüss gejeves existierte, ist die Frage, ob der Fall einge traten ist, der diesen Schuß ausscheidet, eine Frage der Merität und nicht eine Frage der Kompetenz der Schiedskommission.

Es genügt daher nicht, wenn die Smiestom.

men", zeigt deutlich, daß der Gesezeber die Füll des§ 82 der G.-D., die durch den Arbeiter un schuldet find als Kranfbrit, .. vor Augen batte, anioniten wäre die geringe Schuß der Arbeitnehmer, ele im G The die Betriebsausschiffe emblem, gan in forisch.

Die Betriebsausfehen daher in Sin funft die Verpflichtung, ist nach der oben zitierten Entscheidung des Cheahan Benaftungsemidites in allen en n Garnben der Schusses de Methe der betreffende besitat, zu jeder Zel und chae Rich, zu within.