Bette 6.
Menschliches, Allzumenschliches.)
Volkswirtschaft.
Lohnbewegung der Bauarbeiter.
Samstag, 8. Dezember 1928.
ntant besprach die Bedeutung des Vertrags- in denen Arbeitslose verkehren, nicht in diesem Bier rechtes und der gegenwärtigen zwischentariflichen tel haben und rief in letzter Stunde vor der Beschluß. Ist es Lästerung, wenn man zeigt, daß auch Lohnbewegung, in leicht faßlicher Weise, und fassung zu einer Protestversammlung auf. Da mar. die Unsterblichen zunveilen sehr sterblich sein föns feine Ausführungen fanden bei den Versamm- schierten sie auf, die Herrschaften der Bürgervereine, nen? Höchstens für den unbelehrbaren Ideologen, Die Tatsache, daß seit dem leyten Vertrags- fungsteilnehmern volles Verständnis. Die Mit St. Michaelskirche, Bandwirtschafts- und Gartenbauder nicht sehen will, wie auch die Genies Kinder abschluß im Baugewerbe im Frühjahr 1927, teilung, daß die erste Aussprache mit den Unter- Tammer, die Hausbesitzer, der Fährer der Deutsch . ihrer Zeit sind und sich den Irrtümern und Vor- außergewöhnliche, die Arbeiterschaft wirtschaftlich nehmern, anfangs Oktober d. J., sozusagen nur völkischen und der Bremer Bund für Leibesübungen urteilen nicht ganz entziehen können. Am wenigsten belastende Erscheinungen eingetreten find, läßt die Grundlage zu weiteren Verhandlungen her- mit seinen ihm angoschlossenen Vereinen der Dent. denen sozialer Natur. sich nicht bestreiten. Die deutsch - tschechische Bür beiführte und feit dieser Zeit feine Aussprache schen Turnerschaft und dem Bremischen Turnlehrver In der im Jahre 1526 erschienenen theoreti ger- Regierung sorgt dafür, daß die Arbeiterschaft mehr stattfand, löste natürlich unter den Verein. Das Yommunistische Bürgerschafis. fchen Schrift Unterweisung der Messung" finder auf direkte und indirekte Art immer mehr und ammlungsteilnehmern keine Befriedigung aus. mitglied Priemer mit dabei. Nachher brachne man im dritten Buch, im Abschnitt über die mehr geschröpft wird. Dem ständigen Drängen Daß diefe Angelegenheit von seiten des fommu- er durch sein schlen in der Bürgerschaft die Voriage Säulen, zwei scherzhafte Entwürfe. Einer ist eine der Mitgiledschaft nachkommend, fah sich die Leinistischen F. A. B. schon wieder als rein„ refor- im Interesse des Bürgertums beinahe zum Scheitern. Grabfäule für einen Trunkenbold. Die andere tung des Verbandes der Arbeiter in der Bau-, mistischer Vervat" in die Welt geschrien wird, ist Oedle Harmonie der Seelen. Man erhob Einspruch aber eine„ Viftoria" zur Niederwerfung des Stein- und Keramindustrie in der CSR." gefa feine Neuheit mehr. Die kommunistischen gegen den Bau am Doventor und schlug ein anderes Bauernaufstandes. Dürer gibt eine sehr fein gezwungen, mit dem Arbeitgeberbund für das Hafardeure an den Interessen der Arbeiterschaft Gelände vor, das für Sportplätze der Arbeitersportzeichnete Stze mit Beschreibung zu dieser ron nord und westböhmische Baugewerbe zweds find jeder Vernunft unzugänglich. Die Bauarbei- vereine vorgesehen ist! schen Ehrensäule". Am Sodel werden gebundene Aussprache über eine Revision des bestehenden or des hiesigen Gebietes werden sich von den Schlachttiere, an den Ecken der Platte darüber Lohnvertrages, in Verbindung zu treten. Die fommunistischen Phraseuren nicht beirren lassen. Körbe mit Räs, Butter, Eiern. Zwiebeln und verlangte Aussprache fand statt. In zwei gut Dem Verlangen der Bauarbeiter nach einer, den Kräutern" angebracht. Darüber stehen ein Haber besuchten Versammlungen( 1. zw. amt 4. d. M. Verhältnissen entsprechenden zwischentariflichen fasten, Butterfaß, Schmalztopf, Milchfrug, eine in Bodenbach und am 5. d. M. in Tetschen ) be- Lohnregelung, kann die Berechtigung nicht ab Garbe mit Adergeräten und ein Hühnerfäfig und richtete Verbandsobmann Kollege Hausmann gesprochen werden. Mit Ausflüchten und Verse einen trauereten Bauern darauf, der mit über das Ergebnis der Zusammenkunft mit den zögerungen fann der Arbeitgeberbund die bedem Schwert durchstochen sei". Vertretern des Arbeitgeberbundes. Kollege Hausstehenden Tatsachen nicht aus der Welt schaffen. www
In der Tat zegt die Zeichnung eine sitzende Bauernfigur, den Kopf in die Hand gestüßt, im Rücken mit einem Schwert durchbohrt. Das it alles, was ein sonst so gefühlvoller und geistig hochstehender Künstler wie Albrecht Dürer über die furchtbare Tragödie der ersten deutschen Revo lution zu sagen hatte.
Goethe fchrieb im Jahre 1793 an feine Mut ter in Frankfurt -sie wurde im allgemeinen mit Briefen des großen Sohnes durchaus nicht verwöhntum ein merkwürdiges Spielzeug für feinen leinen Sohn August, das in Weimar nicht zu haben war. Dieses Weihnachtsgeschenk war eine Miniaturguillotine, mit der man Puppen töpfen fonnte. Die Frau Rat urteilte viel mensch licher und sympathischer als der„ Olympier", denn sie antwortete:
Lieber Sohn! Alles, was ich Dir zu gefallen thun kann, geschieht gern und macht mir selbst Freude aber eine solch infame Mordmaschine gu faufen das thue ich um feinen Preis
--
wäre ich Obrigkeit, die Verfertiger hätten an Salseifen gemußt und die Maschine hätte ich durch den Schinder öffentlich verbrennen lassen was! die Jugendt mit so etwas abscheuliches spielen zu lassen ihnen Mord und Blutver gießen als einen Zeitvertreib in die Hände zu geben nein da wird nichts daraus."
-
Und nun drittens Wolfgang Amadeus Mozart als Dienstherr. An seinen Vater Leopold schreibt er aus Wien unter dem 26. Mai 1784, als junger Ehemann:
www
Sport ✶ Spiel* Körperpflege
*
Bom Arbeiter- Zurn- und Sportverband
Am 30., 31. Dezember 1928 und am 1. Jänner 1929 findet in Johanngeorgenstadt in Sach sen der Bundes Wintersporttag des reichsdeutschen Arbeiter- Turnerbundes statt. Das
Wettkampfprogramm und die Wettkampfcinteilung
ist folgende:-
Eislauf beim Bundes- Wintersportfest.
Internationale Bogkämpfe in Deutschland . Finnland gegen Norbbah: rn 9: 1. Die Auswahl. mannschaft des finnischen Arbeiter- Turn- und Sport bundes( TUL.) erwies sich auch Schweinfurt ihren Gegnern start überlegen. In der finnischen Mannschaf: befanden sich Kotkonen, der Bundesmeister m Federgewicht und Mela, der Bundesmeister im Wel. tergewicht. Beide beherrschen einen technisch überzeugenden Stil und sind ganz besondere Kräfte d: 3 internationalen Arbeiter Boxsportes. Die Finnen treten noch an gegen die Schweiz in Zürich , gegen Berlin und voraussichtlich gegen Lettland i Riga .
Literatur.
,, Johnnie, Vagabund des Lebens." Vor: yarry
Zum erstenmal soll beim deutschen Bundes- Wintersportfest auch der Eislauf gezeigt werden. Wenn wir auch wissen, daß hicfür vorläufig noch keine Massenbeteiligung in Frage kommt, so wollen wir doch den ersten Versuch wagen. Keine Kunst wollen wir zeigen, einfaches Pflicht- und Kürlaufen für Sport- temp. Drei Masken- Verlag, München. ( Preis 7 Mr., geb. 8.50 Mr.) Mitreißend, das ist gewiß kein lerinnen und Sportler. Wer geübt hat und Ausdauer bejint, fann sich am 500- Meter- Schnell- Laufen betei- 3 starker Ausdruck für die Kennzeichnung der Wir fung auf den Leser. Das amerikanische Arbeiterkind figen. Sonntag den 30. Dezember, vorm.: 8 Uhr Weil wir zum erstenmal den Eislauf in unserer Johnnie verlebt eine bittere Jugend, denn er ist 30 Min. 12- Kilometer- Langlauf für Sportler über Wettkampfordnung aufgenommen haben, sind wir mutterlos, der Vater ist ein Nomade der Landstraße 18 Jahre: 9 Uhr 30 min. 8- Kilometer Langlauf für etwas von unserer Wettkampfordnung abge wi und der Eisenbahnen. Er wächst bei den Großeltern Jugend von 16 bis 18 Jahren; 10 Uhr 5- kilometer- hen. Als Pflichtlaufen werden die Fi- heran und er lernt die Not oft in grausamer Weise Langlauf für Jugend von 14 bis 16 Jahren; 10 Uhr guren 1, 2, 7 und 8a unserer Wettkampf- fennen. Johnnie ist ein kluges und sinnierendes Kind, 30 Min. 4- Kilometer- Langlauf für Sportlerinnen; ordnung verlangt. Jede Figur darf zweimal Jede Figur darf zweimal das alle Entbehrungen nicht niederzudrüden ver nachmittage: 13 Uhr 30 Min. Sammeln auf dem gelaufen werden. Bei der Wertung der Pflichtfigu mögen. Als er heranwächst, lebt er in Büchern, die er Pflichtfignüber alles liebt und aus benen er Begeisterung und martiplak und gemeinsamer Abmarsch zu den Eis- ren kommen in Frage: faufwetttämpfen; 14 Uhr Eislauf für alle Klaffen: a) Pflichtfigurenlaufen( Figuren 1, 2, 7, 8a aus der Wettkampfordnung für den Wintersport), b) Kürlaufen( 2 minuten), e) 500- Meter- Schnellaufen auf der Rundbahn); 19 Uhr Begrüßungsabend im Rats. feller.
a) genaue Zeichnung auf dem Eise, b) Haltung und Bewegung, c) Größe der Figur,
d) ungefähre Dedung bei der Wiederholung. Gewertet wird jede Figur bis 6 Punkte. Das Kürlaufen erstreckt sich auf zwei Minuten. Die Beurteilung des Kürlaufens erfolgt:
a) für Schwierigkeit, Zusammenstellung Vielseitigkeit,
und
b) Art und Weise der Vorführung( Haltung, Sicherheit).
-Alle Wettkämpfe find- nur für Einzelläufer, Paar
laufen tann als Sondervorführung gezeigt werden.
Anmeldung ist vorher erwünscht.
Das 500 Meter Schnell Laufen erfolgt auf einer Rundbahn von ungefähr 250 Metern. Die gelaufene
Zeit entscheidet.
Montag den 31. Dezember, vorm.: 8 Uhr 30 Min. 20- Kilometer- Langlauf für Sportler über 18 „ Die ,, Die Schwemmer Loifer! schrieb an hre Jahre; 9 Uhr 8- Stilometer- Langlauf für den zusamMutier, und da ihre Adresse so beschaffen war, mengesetzten Lauf; 9 Uhr 30 min. 5 Kilometerdaß man den Brief auf der Post schwerlich ange Mannschaftslauf für Jugend bis 18 Jahre; 10 Uhr nommen haben würde so sagte ich ihr, ich wolle 4 Kilometer- Langlauf für Schüler von 12 bis 14 Jaheine ander Adresse darauf machen. Aus Fürwren; nachm.: 18 Uhr Gymnastik auf Schneeschuhen ; erbrach ich den Brief. Sie beflagte sich darin, daß 13 1hr 30 Min. Schaufahren; 14 Uhr Rodelrennen fie zu spät ins Bette und zu früh aufstehen müss: für alle Klassen für Ein- und Zweisiver: a) Schüler ich glaube, von 11 bis 6 Uhr fann man sich genug über 12 Jahre, b) Jugend von 14 bis 18 Jahren, schlafen, es sind doch sieben Stund.... Ferner c) Sportlerinnen, d) Sportler über 18 Jahre; 15 Uhr Ueber die Wettkampfregeln für Eislauf gibt die beflagte sie sich über die Stoft, und zwar in den Springen für den zusammengesetzten Lauf und Schau- Wettkampfordnung für den Wintersport Auskunft. impertinentesten Ausdrücken: fie müsse hungern, springen; 23 Uhr Fadelzug mit Ansprache beim wir viere hätten nicht so viel zu effen, als die Jahreswechsel. Mutter und sie zusammen gehabt hätten... wir Dienstag den 1. Jänner, vorm.: 9 Uhr San haben ihr das Jahr zwölf Gulden versprochen, Stilometer- Mannschaftslauf für Sportler über 18 womit sie ganz zufrieden war..." Jahre; 10 Uhr Springen der Schüler von 12 bis 14 Jahren; 11 Uhr 1- Kilometer Hindernislauf für Sportler; nachm.: 13 Uhr 30 Min. Sammeln auf dem Marktplatz und gemeinsamer Abmarsch nach der Sprungschanze; 14 Uhr 30 Min. Hauptspringen der Sportler: a) Jugend von 14 bis 16 Jahren, b) Jugend von 16 bis 18 Jahren, c) Sportler über 18 Jahre.
Es ist bekannt, daß Madame Mozart eine miserable Sausfraut war. eine Schlampe", mit Respekt zu sagen. Die Schwemmer Loisert mit ihren zwölf Gulden Jahreslohn und einer sicb zehnstündigen Arbeitszeit dürfte sich also wohl nicht ganz ohne Grund befagt haben. Und der Herr Stapellmeister Mozart, der das Briefgeheim nis verletzt. fönnte heute gerichtlich bestraft wer den. Trotzdem ist er noch stolz auf seine Mild herzigkeit, denn er schreibt zum Schluß: Sie soll machen, daß sie wo anders in Dienst fömm, wenn ich Leute unglücklich machen wollte, so Yönnte ich Sie auf der Stelle wegtun."
Kleine Chronit.
„ Rote Kohle“.
Sammeln auf dem Marktplatz und Stiwanderung Mittwoch den 2. Jänner, vorm. 8 Uhr, nach Oberwiesental.
Eine Teilnahme am 12- Stilometer- Langlauf und 20- Kilometer- Langlauf für Sportler ist nicht gestattet.
*
Die Wohnungsmeldungen sind nach Breitenbach Josef Fidert, Lagerhalter, Konjum Breitenbach bei Karlsbad , zu senden.
Nacht 8 K( 1 Wark) zu entrichten. Wer an der MasFür Uebernachtung mit Frühkaffee find pro fenspeisung Mittag teilnehmen will, muß dies besonders melden( 1 Mark pro Mahlzeit).
*
Die Wettkampfmeldungen sind an Richard Reigner, Aussig , Marktplay 11, zu senden.
Der Bundeswintersportwart.
Bürgerliche Turner und Kommunist gegen Arbeitslose und Arbeitersportler! In Bremen soll in der Gegend am Doventor ein Arbeitsamt errichtet werden. Das Bürgertum will solch ein Gebäude,
selbst in flüssiges Del. Sie erkannten, daß sie so die| leiten und so auszuwerten. Man plant weiter, Ge in der schwarzen Kohle enthaltene Kraft viel besser wächshäuser größten Umfangs mit diesem Wasser als früher ausnutzten, und dadurch wurde der Streit zu heizen und sich dadurch von der Einfuhr fremder um die Delfelder gegenstandslos. Die Arbeit der Chemiker im Laboratorium wirkte zurück auf die Staatsmänner am grünen Tisch: Wissenschaf:, Wirtschaft und Politik stohen im funktionellen 3u sammenhang.
Gemüse und mancher Früchte, die auf Island nur ganz spärlich gedeihen, unabhängig zu machen. Js land, das in den letzten Jahren einen fast ameri fanisch anmutenden Aufschwung genommen hat, würde von der Verwirklichung dieser Pläne einen ungeheuren, heute in seiner Gesamtheit noch gar nicht zu übersehenden Nugen gewinnen.
einer
Wissen schöpft. Dann folgt sein bewegtes Leben, das ihn freuz und quer durch die Lande führt. Es ist ein Erleben, wie es spannender kaum gedacht werden fann. Die Art, wie der Verfasser zu erzählen und zu schildern weiß, zieht jeden in seinen Bann und läßt einen nicht früher los, bis man die letzte Seite des 600 Seiten umfassenden Buches verschlungen hat. Ist es ein Roman oder eine Lebensgeschichte, man ver gißt, sich diese Frage vorzulegen, es ist jedenfalls ein den literarischen Eintagsfliegen gezählt werden kann. gutes, ausgezeichnetes Buch, das wahrlich nicht zu
,, Volksbildungsarbeit". Das Dezemberheft der dungspflege" der Zeitschrift des Sonderausschusses für das gesamte Volksbildungswesen enthält diesmal neben einem Nachruf auf Eduard Reichelt einen
Mitteilungsblätter für die deutsche öffentliche Bil
Aufsatz von Josef Kühnel über das Berliner Filmseminar, von Dr. Gröschl über Herbert Cysarz , den neuen Literarhistoriker der Prager Universität, von Dr. Herget über das Jubiläum des Reklamverlages und einen für unsere Genossen vor allem wichtigen Aufsatz von Dr. Emil Franzel über
Chroniken und Gedenkbücher der Gemeinden". iowie leinere Beiträge.
von C. F. Ramuz. Ausgezeichnet in der Schweiz ,, Das große Grauen in den Bergen." Roman mit dem Gottfried Keller Preis. Verlag C. Weller u. Co., Leipzig C 1.( Preis 4.50 Mr., in Ganzleinen 6.50 Mt.) Es heißt, daß Ramuz viele Bücher geschrieben hat. Das werden die wenigsten wissen, denn sein Name ist in der Welt unbekannt geblieben. Jedenfalls hat er hier eines geschrieben, das ihn unter die stärksten Erzählertalente der Gegenwart einreiht. Es iſt
der Dichter Porshaw
bald, daß es um mehr geht, daß hier der ewige Leben und Geschichte er erzählt, aber man merkt
Lebenskampf der Menschen versinnbildlicht ist. Hoch eben in den Bergen, an der Sprachgrenze, spielt die Geschichte, die voll Wucht und doch wieder voller Bartheit ist. Sie wirkt erdrückend und doch bestrickend. Einzigartig sind die Menschen, wie sie der Dichter gestaltet, die Sandlung, in die eine Liebesgeschichte voller Poesie eingeflochten ist, fesselnd. Es ist trot manchem Düsteren ein eigenartiger Zauber, der von diesem Buche ausgeht. In Werner von Guggenheim hat dieser Franzose einen Uebersetzer gefunden, der dem seltsamen, wuchtigen Stil des Buches ausge zeichnet gerecht wird.
Stohle ist seit langer Zeit für uns der Inbegriff der Wärme und Licht spendenden Kraft geworden. Die schwarze Stohle, mit der Newcomen seine Nun soll neben diesen drei Kohlen" noch eine Dampfmaschine heizte, wurde zu jener Zeit als der vierte eine größere Bedeutung gewinnen, eine Straft, wahre Reichtum eines Stulturlandes erkannt. Eine an die man sich immer nur zaghaft heranwagt: die In idealer Weise ist die Ausbeutung der vulta. sich immer mehr vergrößernde und endlich ins Energie der Vulkane. Aus Island lomnischen Sträfte bereits in Italien gelungen. In schier Ungemessene steigende Ausbeutung dieses men Nachrichten von einem ungeheueren Werke, oas Lardarello, Castelnuovo. Sassa Serrazzano, Bustig fassung und ihre Anwendung. Berlin 1929. Arbei W. Reimes: Die materialistische GeschichtsaufStraftstoffes ließ Volkswirte und Ingenieure einmal zunächst phantastisch anmutet, bei näherer Ueberle nano, Monterotando, Marittimo, Lago und Travale terjugend- Verlag, Berlin SW 61, Belle- Alliance über die beffere Ausnutung der Seople Shafiquellen en bergabe, itt bem Bullangebiete bes zuro. wahren Bultan Induſtrie entstanden. Zostana ili tes a dir, 8. Es iſt ein außerordentlich verdienfibol, Kohlenschäße gung völlig erscheint. Plas Nr. Ausschau halten. Man lernte, immer sparsamer päischen Festlandes, in Italion, bereits verwirklicht seit dem Beginn des 19 Jahrhunderts ein heroor die heranwachsende Generation in volkstümlichen arbeitende Maschinen zu bauen. Aber die Anzahl der worden ist. Island ist vultanischen Ursprungs. ragender Lieferant von Borax, der aus den aus der Broschüren mit den Grundlehren des wissenschaftDann kamen Techniker, die daran dachten, die vu- dient auch die vorliegende Schrift, welche auf dem fanischen Dämpfe für den Antrieb von Kraftmaschi- Raum von etwas über 60 Seiten den Jugendlichen nen auszunußen. Im Jahre 1904 wurde zum ersten in das Wesen der materialistischen GeschichtsauffafMale mit ihnen eine kleine Dampfmaschine betrie fung einführen will. Der Berfeer geht vom Ent ben. Als man dann später Zurbinen aufstellte, wicklungsgedanken aus und zeigt wie die Mary'sche nutte man den Dampf zur Heizung von Steffeln aus Geschichtsauffassung für die Sozialwissenschaft ähn Man konnte das Naturprodukt nicht zum direkten liche Bedeutung hat, wie der Darwinismus für die Antrieb von Kesseln verwenden, da die chemischen Naturwissenschaft. Er widerlegt sodann die häufig Beimengen bei ihrem Niederschlag im Kondensator sten Auffassungen der Gegner, cntkräftet die Einalsbald zu Betriebsstörungen Veranlassung gegeben wände, welche gegen die materialistische Geschicht hätten. Heute hat man gelernt, den Dampf von den auffassung erhoben werden und zeigt an einer Reihe chemischen Bestandteilen zu trennen und nutzbar zu von geschichtlichen Beispielen die Anwendung dieser machen, bevor man ihn in den Turbinen arbeiten Auffassung. Als Einführungsschrift in den histori läßt. In Larderello steht ein straftwerk, das eine schen Materialismus sei das Schriftchen, das etw Leistung von 7500 Stilowatt hat und ausschließlich 11 K tojiet, sowohl unseren Jugendlichen als aud von den vulkanischen Kräften der Erde, von der o allen jenen empfohlen, welche sich für die wissenten Stohle", betrieben wird.( SPD .) W. M. schaftlichen Grundlagen der sozialdemokratisch n Bewegung interessieren. E. St.
Kohle fressenden Maschinen wuchs von Jahr vom einentas Erde kommenden heißen Dämpfen gewonnen wird. lichen Sozialismus bekanntzumachen. Diesem Zwecke
Da begann man auf Strafiquellen zurückzugre samen Nordlandinsel führt, der Vatnajöku!!, fen, die schon in früheren Jahrhunderten fast aus ein alter Riese unter den Bulkanen. Die Gluten der schließlich zur Straftgewinnung ausgenutzt wurden: jungen Erde fladern noch unter seinem von Eis auf Wasser und Wind. Vor allem wurden die Flüsse und Schnee gekrönten Haupte. Tropiges Lavagestern und Gefälle gezwungen, Maschinen zu treiben, che fällt schroff ins Meer. Im Innern dehnen sich weite sie, von jeglicher Last befreit, sich mit dem Meere Lavawüsten. Heiße Quellen gibt es dort, die seit bereinigen fonnten. Das sprudelnde, quirlende, cwig langem als billige Waschanstalten dienen. Schlammunruhige Wasser wurde zur„ weißen Kohle". Die und Schwefelvulkane brodeln und werfen schmußigen Bedeutung der Windkraft ist, trop lettner ge: Schlamm in die Luft; Erdspalten öffnen sich; hö! genüber dem Werte der weißen Stohle erheblich zu fische Lava rieselt zu Tal. rückgeblieben. Aber noch eine andere Kohle", die „ flüssige Stohle" in Gestalt des kostbaren Erdöls, Lonnte zu einem Ansehen gelangen, daß es fast den Anschein hatte, als wollten sich die Weltmächte seine tvegen neue blutige Striege liefern.
Da tamen die großen Umformer der natürlichen Stoffe, die Chemiter, und verwandelten die Stohle
Diese gefürchteten fräste sollen nun Segen spenden für den ewig nach Wärme und Licht hung rigen Menschen. Nach den bisher bekannt gewor denen Plänen soll die Absicht bestehen, die etwa 40 Stilometer von der Hauptstad: Reykjavik a fernten vulkanischen Quellen in Röhren aus Eisenbeton nach einem großen Heiz- und Kraftverk a