Ceite 6.

Regierung und die reaktionären Elemente bildet! eine weilere fchwere Schädigung der Arbeiter Klasse. Die Mittel, die die Regierung im Rampfe gegen den Kommunismus anwendet, verstoßen gegen die Verfassung, unterbinden die freie Wei­mungsäußerung, richten eine Polizeiherrschaft auf und gefährden die Demokratie. Die Arbeiter fchaft muß verlangen, daß der Kampf gegen den Kommunismus eine innere Angelegenheit der Air beiterklasse bleibt, die nur in demokratischen For men und nur durch die Arbeiterschaft selbst aus gefochten werden kann.

Richtlinien für die Expertenkommission.

Offizielles Kommuniquee der sechs Reparationsmächte.

Die deutsche, belgische, franzöfifche, groß- 1 britannische, italienische und japanische Regierung haben im Verfolg des Genfer Beschlusses vom 16. September 1928, in dem die Einsehung eines Ausidhujies von unabhängigen Fi­nangiachverständigen vereinbart worden ist, beschlossen, dem Ausschuß den Auftrag zu er teilen, Borschläge für eine vollstän= und Regelung des

Sonning, ben 28. Desember 1928.

Dem Bankerott entgegen. Schwierigkeiten in der Regierungs­toalition.

In den Blättern der Regierungsparteien gen Sachverständigen bestehen, die inter- fann man fast jeden Tag Angriffe des einen Tei nationales Ansehen und Autorität in ihrem les der Regierungsmehrheit auf den anderen les eigenen Lande genießen und die an teiner- fen. Gbenso werden derartige Angriffe in vers lei Instruktionen ihrer Regie- chiedenen Reden der Führer der Regierungspar rungen gebunden sind. Die Zahl der teien entweder angedeutet oder offen geführt. So Mitglieder joll zwei für jedes Land erflärte im Abgeordnetenhaus jüngst der Spre betragen. Es besteht jedoch Einvernehmen cher der Hlinka- Leute, Abgeordneter Syraf: darüber, daß die Sachverständigen Ersah­

männer hinzuziehen können;

Die Rechten und Bersöhn- eparationsproblemes auszuarbeiten. 3. Der Ausschuß wird so bald als möglich zu­

lichen fliegen.

Neuer Elti- Brief an die reichs. deutschen Kommunisten.

Die Verschläge sollen eine Regelung der Verbind lichkeiten umfassen, die sich aus den zwischen Deutschland und den Gläubigermächten bestehen den Verträgen und Abkommen ergeben. Der Berlin , 22. Dezember.( Eigenbericht.) 3 Beschluffe beteiligten Regierungen sowie der Re Ausschuß wird seinen Bericht den am Genfer gleich mit der Moskauer Weihnachtsbotschaft, parationsfommission erstatten. Ueber das Ergeb die den Ausschluß von Hausen und Galm nis der Verhandlungen im ganzen gibt die nach­verkündet, bringt die Rote Fahne" die Nachfolgende von den beteiligten Mächten vereinbarte richt, daß das politische Bureau weitere acht Veröffentlichung Aufschluk: Rechte" ausgeschlossen habe, darunter Die Vertreter der sechs Mächte haben im dent Reichstagsabgeordneten Paul Fröhlich Berfolg der Besprechungen, die über die Ein­und die preußischen Landtagsabgeordneten Alfred fegung des Sachverständigenausschusses geführt Schmidt und Rehbern. Dies ist jedoch wurden, beschlossen, folgendes Kommuniqué zu erst der Anfang, denn der neue Efti- Brief be veröffentlichen: droht auch den Reichstagsabgeordneten Evert, das preußische Staatsratsmitglied Ernst Herr Rahmond Poincaré, Präsident des Meyer, den preußischen Landtagsabgeordneten Botschafter in Paris , Faben die Frage der Ein­Ministerrates und Herr von Heesch, deutscher Eberlein und überhaupt die ganze sogenannte feßung des Sachverständigenausschuffes, wie er in berföhnliche Gruppe mit dem Ausschluß dem Genfer Beschluß vom 16. September 1928 Ferner werden Brandler und That he mer als politisch unverbefferlich" bezeichnet; über die Regelung des Reparationsproblemes vor auch ihr Hinauswurf ist nur noch eine Frage gehen ift, geprüft und find hiebei über folgendes von Tagen. übereingefommen:

Der Vorwärts" schreibt dazu: Nach diesem ganzen Schreiben wundert man fich nur, daß es immer noch Kommunisten gibt, die hinaus werfen und andere, die hinausgeworfen werden. Geht es so weiter, dann kommt bald der Tag, an dem der letzte Stommmist sich selber aus der Bortei hinauswirft!

Die Maschinengewehre- österreichisches Fabritat.

1. Es ist im allfeitigen Interesse außerordent­lich tui chenswert, dak fich anker den Sachverständigen, die von ieder der an dem borerwähnten Beschluife beteiligten Regie­rungen au bestimmen find, auch Staats­angehörige der Bereinigten Staaten an den Arbeiten des Sachver ständigenausichulfes beteiligen:

2. Der Ausschuß soll nach dem Vorgang des im November 1923 eingefeßten ersten Sach­verständigenausschusses aus unabhängi-!

jammentreten, und zwar vorläufig in Paris . Die endgültige Entscheidung über die Wahl des Tagungsortes bleibt dem Aus­schusse vorbehalten;

,, Wenn einige Parteien auch nach dieser Er klärung die Situation nicht begreifen und weiter bin die erfolgreiche Zusammenarbeit in der Koali­tion unmöglich machen wollten, machen wir aus­brücklich darauf aufmertjam, daß die Slowakische Volkspartei sich der Eventualität einer anderen Zusammensetung ber koali tion nicht verschließen würde."

4. Der Ausschuß wird von den sechs Regierun­gen entsprechend der vorerwähnten Genfer Vereinbarung vom 16. September 1928 fchen Stand des Verhältniffes zwischen den Koali Die Lidové Novinh" machen auf den friti Auftrag erhalten, Vorschläge für eine voll ionsparteien aufmerksam, der darin besteht, daß ständige und endgültige Rege- im politischen Achterausschuß die Beratun lung des Reparationsproblems auszuarbeiten. Diese Vorschläge sollen die partei( Viehzölle und Elementarversicherung) gen über die bekannten Forderungen der Agrar­Regelung derjenigen Verpflichtungen ummmer wieder hinausgeschoben wer fassen, die sich aus den zwischen Deutschland den. In der Koalition fühlt man die Gefahr, die und den Gläubigermächten bestehenden Ver- die heutige Regierungsmehrheit an der Frage der trägen und Abkommen ergeben. Der Aus Bichzölle ebenso zerbrechen tönn'e, wie im Jahre ichuk wird seinen Bericht den an dem Gen- 1925 die allnationale Roalition an den Getreide fer efchluife beteiligten Regierungen sowie zöllen zugrunde gegangen ist. Die politische jo 5. Was die Ernennung der Sachver- fallendste Symptom nach den politischen Wahlen. ber Reparationskommission erstatten; liertheit der tschechischen Agrarpartei sei das auf­ständigen betrifft, so soll in der folgen­den Weise verfahren werden: Die Sachver- der Regierungsparteien Abgeordneter Genosse Treffend charakterisiert die Lage innerhalb ständigen der an dem Genser Beschlußfe betei- Bechyne in feiner Zeitschrift Nova Svoboda": ligten Gläubigermächte werden von den Re­gierungen dieser Mächte bestimmt und nach dem Belieben diefer Regierungen ent­weder von ihnen selber oder von der Reparationstommission cr nannt werden. Die Sachverstän= digen Deutschlands werben bon der deutschen Regierung ernannt. Die sechs beteiligten Regierungen werden in geeigneter Weife feitstellen, wie die Beteili gung der amerilonischen Sachverständigen am wedtmäßigsten sichergestellt wird.

Der Kampf um Kabul .

Die Regierung gleicht einem Unternehmen, deffen Stredit erschüttert ist. Wohl wird noch er zeugt und verkauft, wohl kämpft man noch um die Stelle auf dem Marti, man wehrt sich vor der Konkurrens, schidt in die Welt Agenten und fährt in der Reflame fort; aber der Bestand des Un­ternehmens hängt in der Luft. Es nähert sich die Insolvens, die Einstellung der Produktion, der Bankerott. Uebersetz: in die politische Sprache bedeutet das: Krise und Rücktritt der Regierung, Neuwahlen und ein neues Regime. Wir glauben, daß dieses Schicksal unab änderlich ist und daß die heutige Regierung Jahr und Tag nicht überlebt. Im Jahre 1929 wird es sunt Wahlkampf des Volkes mit der unſeligen Stoalition der Herren kommen."

a vorbereitet, bedeutet auch für unsere Genossen Der Zusammenbruch der Koalition, der sich auf der Sut zu sein und sich zu rüsten.

Spiegellechterei.

Wien , 22. Dezember:( Eigenbericht.) Heute vormittags erschien im Magazin der Ungarischen Verhör mit dem Attentäter Benoit. in dem Stockiert, in dem sich seine Wohnung be­Flußschiffahrtsgesellschaft eine Stommission, die angab, von der Polizei den Auftrag zu haben, auf den ehemaligen Generalstaatsanwalt in Stol Paris, 22. Dezember. Benoit, der gestern findet, den Fahrstuhl verlassen wollte. Benoit, der während seiner Vernehmung die beschlagnahmten fieben Riften Maschinenge mar a chot einen Anschlag verübt hat, ist nach weinie und nachdrücklich betonte, daß er unab wehre zu übernehmen. Wie die morgige Arbei seiner Selbststellung bis Mitternacht verhört worhängig sei und keiner politischen ter- Zeitung" mitteilt, hatten die meisten der den. Wie die Agence Savas berichtet, erflärte er, Gruppe angehöre, hat zit feinem Vertei Teilnehmer Abzeichen von Hatentrenzvereinen, er habe seine Tätigkeit als Schlächter wegen diger den Rechtsanwalt St I ein, der auch im fo daß die Angestellten sich zunächst weigerten, Strankheit aufgeben müssen. Während seiner Solmarer Autonomistenprozeß als Verteidiger ihnen die Kisten auszufolgen. Erst auf Interven Strankheit habe er die Berichte über den Kolmarer fungierte, genommen. tion bei höheren Beamten wurden dann die jieben Prozeß gelesen und sich dabei die Auffassung ge­aufgebrochenen isten ihnen ausgefolgt. Sie lubildet, daß Generalstaatsanwalt Fa Aus Turnerfreifen wird uns geschrieben: den die Maschinengewehre auf ein mitgebrachtes chot für die Festnahme der Autono­Der Vorwärts" und die Internationale" Auto und fuhren davon. Wohin die beschlag misten verantwortlich sei. Er habe zu Moslan, 22. Dezember.( Taß.) Den letzten haben wieder eine neue Bude ihres Jahrmarktes nahmten Waffen gebracht wurden und wieso diese gestanden, Autonomist zu sein, treibe jedoch nicht aus Stabi: einfangenden Weldungen zufolge ge- aufgerichtet. Die Sozialdemokraten merkwürdige Art der Zusammenstellung der aktiv Politik. Er sei Separatist, aber in ins lang es den Regierungstruppen, die Aufständchen wollen den Arbeiterturnerbund Kommiffion zu erklären ist, war heute nicht mög dividueller Form. Er habe geglaubt, in Fachot von allen Vororient Stabuis bis zur Gebirgstette palten." So fann man es in fauſtdicken Let­lich festzustellen. die Ursache allen Unheils zu beseitigen. Dieser in der Naching gegen Tscharifar zurückzudrängen. ternt lesen. Es sind aber auch fauſtdide Lügen, Die Polizei, die bis heute sich noch wenig Gedante sei bald stärter hervorgetreten, bald wie- Donnerstag eröffneten die Regierungstruppen bewußt zu dem Zivede ausgestreut, um die von um die Sache gekümmert hat und sich vielmehr der zurüdgetreten. Er habe dann in Straßburg einen Angriff auf die von den Aufständischen be- ihnen selbst so sehr gewünschte Spal bemüht, die Sache zu vertuschen, hat über die gearbeitet und geplant, eine Stellung als Flei fete Anhöhe bei Bagihala. Der Angrif wickelte teng borzubereiten und die Mitglieder Herkunft der Maschinengewehre bisher nichts scher in Madagaskar anzunehmen, die Verhand- fich erfolgreich ab. Die offiziellen Streife Afgka- des Arbeiter- Turnerbundes, die den Schwindel mitgeteilt. ingen feien aber gescheitert. Er jei am 17. No- nistans Sentarsieren in entschiedener Weise die im schon längst erkannt haben, in die Spaltung hin­Die Arbeiter- Zeitung ist aber in der Lage, zu vember nach Le Mans gefahren, wo, wie ihm zu Auslanke verbreitenten Meldungen von der Ab- einzubezen. Die Devise diefer Leute ist: Alles berichten, daß die Maschinengewehre wie auch die Ohren gekommen sei, Fachot die Leitung einer reise des Königs und der Regierung aus Stabul. gegen den Bund", so geht es seit Jahren. übrigen Ausrüstungsgegenstände österreichisches Pulverfabrit übernommen haben sollte. Von dort König Amanulloh und die Regierung befinden sich Eine Protestation jagt die andere. Kommission sofort nach der Beschlagnahme feft- tungen geschrieben, daß er den Generalstaats- verlassen. gestellt wurde. anwalt suche, um ihn zu töten. Wennerfest­genommen werden sollte, möge man kümmern. Alsdann habe er sich nach Baris sich um das Schidsal seiner Fran begeben. Bereits am 19. und 20. Dezember habe er vergeblich in der Wohnung, die Fachot bezies hen wollte, nach diesem gefragt.

Fabrikat find, was auch von einer amtlichen habe er zwei Briefe an givei autonomistische Zei- in Stab und beabsichtigen nicht, die Stadt 3 Revolutionären Nebensache. Ob die Organisa­

Sieben Zote bei einem Hauseinsturz. Fez, 22. Dezember. Infolge Baufälligkeit ist heute ein Haus, in welchem marottanische Eingeborene wohnten, eingestürzt. In den Trünt mern tamen sieben Personen ums Leben, zwei wurden schwer verletzt. Alle Opfer find Einge

borene.

Die Briefmarken.

Hoovers Sympathien in Merito.

Mexico, 22. Dezember.( Reuter.) In die Re­dallionsräume einiger Zeitungen drangen Grup pen von Männern und Frauen ein, um auf diese Weise gegen einen eventuellen Besuch Hoovers in Der Schilderung des gestrigen Anschlages ist Megito si protestieren. Sie gaben an, Mitglider noch hinzuzufügen, daß Benoit exklärte, er habe einer Liga zu fein, die den amerikanischen Impe­in dem Augenblick auf Fachot geschossen, als dieser rialismus den Kampf erf ärt habe.

Die Arbeit in den Vereinen selbst ist diesent tion oder einzelne Vereine flöten gehen, ist die­fen verantwortungslosen Elementen vollständig schnuppe. Organisationsbeschlüsse brauchen nach ihrer Meinung nicht eingehalten werden. In der eigenen Partei aber fliegt jeder, der einmal wagt, eine eigene Meinung zu haben!

Der Saß gegen den Arbeiter- Turn- und Sportverband" wird mit viel Geschrei groß gezo­gen. Es ist wahrlich nicht die Schuld dieser ver­antwortungslosen Leute, wenn der Bund heute

sin fam. Der englijahe Vittoriafopf auf der Gey- 1 Les patries de l'Autriche, de la Frane, Allemagne , Mutter zu bestellen, die deutsche Inflationsmarke Loumarte fonnte nicht hochmütig genug blicken, Amerique , Belgique feien alle fehr schön, egale- trug den Bericht eines Gefängnisdirektors über während George Washington auf einer New Yor- ment, ob man ift Autrichien oder Deutsfer oder das Betragen eines durchgebrannten Stassiers zur ter Marke maliz: ös lächelte. Der alte österreich : Franzose oder", hier fiel die österreichische höheren Instanz und die englische Postmarke Groieste von Gerhard Färber. sche Kaiser auf der Jubiläumsmarkte von anno Marte verspätet mit dem Kinderlied ein: Der jegelte auf der Jurkarte cines felig Betrunkenen dazumal brummelte nur in den Bari : Eh gehts, Kaiser ist ein lieber Herr, er wohnt im schönen durch die Weltgeschichte, die österreichische Marke Daß der lleine Mag Briefmarken von Japan , gehts, mir bleibt doch nix erfpoart." Da er zu Wien ", so daß ein leises Gelächter und eine etwas war etwas taub und erzählte ihre Gefchichte zu­Siam, Sitauen und so fort sammelte, und daß er reden angefangen hatte, setzte die blaue Franz humorvollere Stimmung entstand. Der Kriegs- lept: Wos fogit? Wißts, wo i auffitlebt woar? es verstand, feine Doubletten unter den Schülern männin fanatish fort: Allons enfants de la frippel aber sehie fort: Und bitte, messieurs et Also auf am Brüf, der wos a varmen Nähterin seiner Slajse nugbringend zu vertauschen, ist nicht patrie!" und sämtliche französischen Marken im mes dames, nicht zu vergessen, daß wir seien mitteilt hot, daß's zwoahunderttausend Gulden mertwürdig. Daß sein Briefmarkenalbum auf Album fangen mit. Sofort antwortete die Vit nicht Menst, sondern Marke, timbres postes. g'wonnen hat in döra Lotterie." Das löfte: nen dem kleinen Mahagonitischchen bei den dickleder toriamarte mit dem Rule Britannia" als Ge- Name von die Vaterland ist aufdruck und Wert großen Jubel aus und dabei fand Napoleon III. nen Klubseffeln durcheinandergeworfen liegen genmitte!, während Washington sich damit seist Hauptsache fünf cent, six pence, drei Pfen feine Ritterlichkeit wieder: Mademoiselle darf ik blieb, war bei Wägchens gekannter Unordentlich gnügte, das" Yankee doodle" zwischen den Zahng, vier Groschen, it sein geleckt von deutschen Ihnen laden ein zu eine exquisite Flasche Bor­keit auch nichts besonderes. Aebr Schlag zwölf nen zu pfeifen. Da alle Marken der betreffenden Striegsgefangene, die in die Fremde an Lungen- deaux?" Wogegen U. S. A. prostetierte, Wasser­chronometrisch genau zu Beginn der Geisterstunde Staaten mitfangen, pfiffen, brüllten, entstand eine entzündung starb und if fein beweint und ge- melonen mit Sandwichs vorschlug und als Ab­begann das Album sich dämonisch von selbst zu gefährliche Gewittevstimmung, in die noch eine badet in die Tränen von die mademoiselle Braut schluß einen Heilsarmecchoral. Napoleon be blättern und wie aus einem Fönapparat blies einzelne Rufe hine usprißten: Wos wissens von in Stuttgart .' Internationalite des timbres tenerte: D, modemoiselle, vine de Bordeaux" Luftstrom zwischen die Blätter des Albums, das Wean und dan Steffel?"," Jeder eenmal in Ba- postes feien internaitonalité von die menschliche, det ist allens nicht jejen Eisbeen mit Sauatch!" unter den schlecht angeklebten Warten ein höchst lin!"," La France sein die beste Vaterland!", Herz." Und den Marken fiel es wie Schuppen ,, ivell, james with grapefruits sein very good" mysteriöser Wirbel entstand. Da flogen sie aus Balin ist das europäische Nujocht!", London is von den Augen und jede von ihnen wußte plöß alles in Konserven" der belgische Striegs­aller Herren Länder in papiernem Springbrunen the world!", And made in U. S. A. !" Ein Höllich wieder ihr Geschichtlein und es war, als hät trüppel zog eine Grogflasche aus der Tasche und spiel in die Höhe: ans Irland und Guayana , bellenlärm und es wäre schlimm geworden, wenn ten sie all die Lorbeerfränze, die kühlen Blicke und machte einen heimlichen Schluck, aber die Wiener gische Rote- streuz- Warten, deutsche Inflations nicht im letzten Augenblick eine belgische Note- die farkastischen Falten wie Theatermasken vom Marke stellte den Frieden sofort wieder her, in­marten mit großen Zahlenbäuchen, Desterreicher, Streuz- Marke das Wort ergriffen häite: Bar Gesicht genommen. Eine Guayanamarte jagte dem sie meinte, jest fehle halt noch a Schaierl Japaner, Amerikaner und Siamesen die ganze don! Eine Worr zu die stamps; it ſein geleckt leise das Wort Freiheit und Sehnsucht", denn Kaffee, so a echte Weaner Melangfch." Und so Freude des kleinen Max( die vielen Doubletien und geklebt auf die Brief von eine seriegstrip- fie war von einem Bagnoſträfling auf einen potulierte und tafelte man bis in die frühen Mor gar nicht zu zählen). Ein feltfanter Martentang pel"," es haite den Anschein, als ob die Marke Brief geklebt worden, der eine junge Frau mit genstunden und schlief bei tommendem Tag int wars, der aussah, als haßten die Marten ein- auf Strücken ginge und als ob der dride Note- drei Kindern gesucht und gefunden hatie, der loum wieder ein, während die Kollegen von ander. Da gabs eine blaue französische mit dem Streuz- Ausbrud Blut wäre. Wozu die Streit?" Franzose erinnerte sich daran, daß er auf dem der anderen Falultät, die Menschen, aus ihren Lorbeergeschmückten Kopf Napoleons III., die be- Die anderen Marken brüll: en durcheinander: Umschlag des Freundschaftsbriefs eines großen Betten frochen, um ihren Aufbrud striften, thre fonders giftige Blide nach der deutschen Frideri- Bazifist. Boltsverräter, Franttireur, Feigling!" französischen Romandichiers an einen deutschen Wertsummen, thre Erlebnisse und Freuden hat­fus- Rex Marte scheß. die ihrerseits recht verbij. Die belgische Marte aber fette ſtill fort: Wo Wiſſenſchaftler gelebt hatte. der Amerikaner hatte ten, ganz fo, oder faft ganz so wie die Marten. fen vorbeifah, wenn sie in die Nähe der Franzözu die Streit? Um die Vaterland von die Menst? die Gratulation eines Volksschulmädels an seine

-

-

-M