Seite 8.
Die Mutter weiß es ja nicht!" Verwirrtj ftammelte es Franzl.
,, Ah so, thr seid Ausreißer! Na, da tenemi nur mit auf die Wachstufen!"
Von Ernst Paul.
-W
Benning, ben 28. Dezember 1928.
Die nächste Ausgabe unferes Blattes erscheint am Freitag, den 28. Dezember zur gewohnten Stunde
Höhen von Steinschönau , der Mertendorfer SutWährend die evmatteten Kinder auf einer Leicht hat sie es noch nie gehabt in ihrem berg, der Zinkenstein und die Hohe Wostrey. ZwiBank schließen, überwälligt von ihrer Ermüdung langen Leben. Die Geologen und Geographen schen ihnen erheben fich zahllose spitze Gipfel und und der wohligen Wärme der Wachstube, hörte find sich zwar noch nicht ganz klar darüber, wie runde Kuppen und breite Hänge der die Täler der Wachmann, der sie gebracht hatte,-ehrfurchts. fie und das Land, das sie als junger Strom durch begrenzenden Höhenzüge. Einzelne Gebiete sind voll die Darlegungen des Polizeikommusfärs fließt, geworden find. Die einen meinen, daß von jeltenem Reiz. Da ist vor allem die Ditters wegten Voltshaus. Wie die beiden Arme einer Saberschivert: einst das Meer der Kreidezeit bis an die Sänge bacher Felsenwelt, der kühne Bogen des Prebisch 3ange greifen Ferdinandshöhe und Marienberg Sie dürfen nie übersehen, daß Kinderlägen des Böhmerwaldes brandete; und als der Wasser res, der fühle Grund der Edmundsklamm. Da auf der Glbseite in die Weichen der Stadt, fie in ist für dieſes Alter besonders charakteristisch find; in See zurück. Ueber den breiten Sandgürtel, der schönau, dessen 10 Meter hohen Basaltkristalle Bokau drängend. Rechts und links der Elbe weniger wurden, da blieb in Böhmen ein großer der mächtige Herrenhausfelfen bei Stein ihrer Entwidlung nach Kleische, Predlig und diesem Falle aber schafft die soziale Lebensamo sich zwischen dem Erzgebirge und der Bausis ab- eine geologische Seltenheit sind. Da sind die vagen die Kamine der Fabriken. Ihr Rauch gibt sphäre der Stinder noch besonderen Anreiz. Stin gelagert hatte, bahnte fich der Abflußgraben seinen prachtvollen Wälder des Schneeberggebietes mit der Stadt die graue Patina der Arbeit. dermizhandlungen? Ich bitt Sie, jeder Bub, der Weg. Aber der Sandstein war weich und die ihren stillen Wegen und grünen Wiesen. Und Bodenbach war vor wenigen Jahrzehn von daheim fortrennt, fagt, daß ihn seine Eltern Glbe so nannte man später den Fluß zäb immer wieder ist da das Elbetal, lieblich und ten noch ein einsamer Meierhof. Angeschmiegt an nißhandeln. Und was fiedt hinter dem ganzen und unermüdlich. Immer tiefer grub sie die malerisch, mit seinen bunten Dörfern und ver- die Schäferwand siedelt die Stadt auf dem schma Gerede? Nichts! Bagatellen! Die Kinder schnap Rinne und immer kleiner wurde der böhmische fallenen Ruinen. Dieses Nordböhmen ist ein ein- len Boden des Eulaubaches. Bodenbach iſt ein pen das auf, was in den Zeitungen gepred gt See. Bis fic in Jahrmillionen das Wert ge siges großes Wandergebiet, wie kein zweites ge- Eisenbahnknotenpunkt von hoher Wichtigkeit. wird, die sich in ihrer übertriebenen Humanitat schafft hatte. Bis ihre Wasser im tiefen Tal flossen eignet, dieſem ſchönsten und edelſten Sport zu Fünf Bahnlinien laufen hier zusammen. Der über jedes Kopfstüdel aufregen. Ich bitt Sie, und schroffe Felswände ihre Ufer umrahmten. dienen. Verkehr nach Deutschland und den Nordstaaten wenn man aus jeder Tachtel, die so ein Lausbub Andere Forscher sind wieder der Meinung, Auch geologisch ist Nordböhmen interessant. wird zum größten Teile über Bodenbach geleitet. kriegt, eine Affär machen wollt! Ich hab's auch daß sich in Gefolge großer Erdverschiebungen die Neben spärlichen Formationen aus der Frühzeit Der Bahnhof aber ist ein internationaler Stan gekriegt von meinem Vater jelig, na, und hai's böhmischen Randgebirge langsam gehoben haben unserer Erde finden wir überall Gebirgsbildun dal. Unzulänglich im höchsten Maße, veraltet nud mir was gefchadt? Wir werden ja hören, was und daß sich die Elbe in ebenso langsamer Arbeit gen vulkanischen Ursprungs und zu alledem die unzeitgemäß mußten alle Versuche, ihn zu redie Mutter sagt. Borladen müssen wir sie natür ihr Bett grub. Und wieder andere vermuten, daß Sinter des Elbesandsteingebirges. Da kann es staurieren, fehlschlagen. Zu der einzig möglichen lich. Aber wissen Sie, was ich glaub? Es han einst dort, wo heute Pirna liegt, ein großer uns nicht Wunder nehmen, wenn, einem geolo- Lösung, zur Schaffung einer vollständig neuen delt sich um einen Fall von iriebhafiem Vagan- Wasserfall war, über den die Fluten der Elbe gischen Wise gleich, ein Hügel bei Böhm Leipa, Anlage, fonnte man fich aber noch nicht entschlie tentum! Und wenn so ein Bub abenteuerlustig tosend hinabstürzten. Aber so wie heute noch der die Horka , zur einen Hälfte aus Sandstein und ßen. Geht man einige Schritte von der Hauptwird, dann muß man erst recht streng fein...!" Niagarafall Jahr um Jahr ein Stück des Geur andern aus Basalt besteht. Aber auch der Straße gegen die industriereichen Vororte, wird der steins abträgt und sich nach rückwärts verlegt, jo Biologe kommt auf seine Rechnung, denn in den Standal zur Groteske. Da führt ein neuer Bahnhabe auch der Elbfall seinen Standort so lange flaren Mondnächten im Mai blüht an der Nord förper in weitem Bogen von Enlautal sum Bei jedem zweiten Wort machte die Mutter zurückverlegt, bis der ganze weiche Sandstein- feite des Kaltenberges bei Böhm.- Kamnis die Bahnhof. Die von Teplig kommenden Züge sollten einen Snig, als sie nun vor dem Polizeigewal- rüden durchgesägt war. Wir können nicht ermit duftende Nachtviole hier einmal ihre Einfahrt verfürzen. Um das tigen stand. teln, wer recht hat. Unbestritten ist aber das eine, Die unfertigen Stätte. Jahr 1914 wurde mit dem Bau dieser Trasse bea Was glauben denn, Herr Stommiffär! daß die alte, brave Elbe in jedem Falle ein tüch gonnen. Dann stand sie ein Jahrzehnt balbfertig Na, mishandelt haben wir die Stinder net! Nia tiges Stüd Arbeit hatte. Nordböhmen stand im Jahrzehnt vor dem Sa, che sie vollendet wurde. Einmal gabs jogar net! Grab hie und da einmal ein paar auf den Als nun die Menschen auf ihrem Wege zur Striege in einem Stadium rascheſter Entwidlung. eine Probefahrt. Aber zwei Meter vor Anschluß Sintern, wenn s' net folgen. Na, aber das ist Elbe kamen, da fanden sic, daß sich hier gut sein Nach der Jahrhundertwende blühten Industrie an die üben Geleise wurden die Schienen ab doch keine Mißhandlung net!- Ob mein Wann läßt und siedelten sich an ihren Ufern an. Die und Handel mächtig auf. Die Städte wuchsen. gebrochen. Sin schönheitsbeftiffener Bahnwärter trinkt? Aber na, Herr Kommissär, gar ia Idee! Elbe wurde ihre Mutter. Sie gab ihnen Fische Das erst 1901 zur Stadt erhobene Bodenbach , kat im Sommer dort Blumen gevflanzt... So Jetzt a biffert was muaß er natürlich irinfen, zur Nahrung, sie trug ihre Lasten, sie war die zählte 1910 bereits 14.500 Einwohner. Aussig wird in Bodenbach der Verkehr gefördert, so wird indem er schwer arbeitet. Na ja, er muß do erſte und natürliche Mittlerin zwischen ihnen. hatte schon das vierte Zehntausend überschritten. rationell investiert! schauen, daß er bei Sträften bleibt. Aber viel, und später, da dämmten die Menschen ihre Ufer Aus zolltechnischen Gründen siedelten sich neben Tetschen liegt malerisch zwischen Schloß na, s'viel trinkt er net. Ob er grob ist? Na, ein, bauten Schleusen und Wehre, legten eine heimischen Unternehmungen immer mehr reichs und Quaderberg gebeitet. Ein wenig spießig ist net daß i wüßt, Herr Kommissär! Jeßt, a bisseri Stette auf ihren Grund, damit sich die Dampfer deutsche Induſtriewerke, die auf den Absatz im diese Schul- und Aemterstadt, so richtig ein Ort gachzornig ist er schon, Gott ja, aber sonst der Glied um Glied an ihr weitergreifen tönnen. großen Gebiete der Monarchie rechneten, in dem für brave Bürger und Rukeständler( nur die beste Mensch. Na also, da kann i die Kinder Wieder wurde der alten Elbe schwere Past auf- für die Juduſtrieentwicklung prädestinierten immer stärker werdende Arbeiterbewegung stört wieder mitnehmen? Grob sein? A na, grob gebürdet. Aber sie trägt sie geduldig auf ihrem Nordböhmen an. Da tam der Strieg. Die Ent- das Idyll) Aber auch Tetschen kat Parteiiradisein werd ich nicht, Herr Kommissär! Da lennen breiten Rüden; nur manchmal tritt sie, Furcht widlung wurde unterbrochen. Er fiel den Städten tion. Der mit bolprisen Kayentöpfen gepflasterte 3' mich schlecht!--- So, kommi's, Kinder, lüht bent gemächlich fließenden Strom zur fessellosen Begriffe waren, mächtig in die Breite zu geben, gebung der Arbeiter gefeken. Und als einst der ' mich schlecht! So, tommi's, Stinder, füßt und Schreden verbreitend, über ihre Ufer, aus und Induſtriegemeinden des Elbetales, die im Warktplatz hat schon manche machivolle Stud dem Herrn Kommissär die Hand! Na na, Herr Gewalt erstartend. Und manchmal, wenn im in den Arm. Nach dem Striege kamen diese Vor- Schloßerr von Tetschen , Graf Thun, als Minidem Herrn Kommissär die Sand! Na na, Serr Kommiffär, wenn wir a arme Leut sind, so if Sommer die Strahlen der Sonne gar zu sehr posten des an Industrie überreichen neuensterpräsident mit dem§ 14 regieric, da erkletterten ſen wir doch, was sich g'hört! Küß die Hand, sengen, dann wird sie dünn und mager, dann zieht Staates nicht mehr zu ihrer früheren Bedeutung. in einer Nacht fühne Arbeiter den steilen Herr Kommissär!" fie sich in ihve schmale Fahrrinne zurüd, nicht mehr Nur langsam beginnen sie sich zu erholen. Die Schloßfelsen und malten auf ihn metergroß das. imstande, die sammuden Dampfer und die schweren Städte Aufig und Bodenbach ), die ihre Häuser Zeichen, unter dem der lange Franz" Defter Verbindung der hervor und mahnen die Menschen: Wenn du Cindrud des Unfertigen machen, füllen allmählich beiden Elbufer miteinander fellt eine zwar wun mich fichst, dann weine!" die Büden aus, die in ihrem Aufbau klaffen. derbar ins Landschaftsbild vassende, aber total verDie Städte und Städtchen Nordbörmens find altete und dem modernen Verkehr nicht gewach recht lebendig. besonders su dewissen Stunden des fene Stettenbrüde her. Sie wurde in den Jahren Tages. Wenn zeitig am Morgen die Arbeiterzüge 1853-55 qebaut; es wird er ählt, daß indirett u antommen und wenn am Abend die Fabriken die ihrer Errichtung ein furchtloser Fährmann Anmüdegewerkten Arbeitsmenschen wieder aus laß gab, der einen reichen Fabrikan'en in einer Es ist eine ganz reizende Gegend, die sich da speien, da ſieht man lange Züge aus den Industürmischen Nacht etwas lange warten ließ, efe „ So, und jetzt kniet ihr bis der Vater 3'Haus um das Elbtal gruppiert und zwischen den Ost- striebororten zieken. Aber schon um neun oder er ihn überholte. Aus Zorn darüber Fat der das tommt. Der wird euch dann was anderes erhängen des Erzgebirges, den Stegeln und Stuppen zehn Uhr abends, wenn in den Großſtäd'en das brikant die Stettenbrüden A. G. gegründet. Sein zählen! So was, ausreißen von daheim! Sat des Mittelgebirges und den Höhen der Lansit Nachtleben beginnt, ist es ſtill und einfam auf den Name steht mit golderen Settern am Pieiser der man schon so was g'hört und erlebt! Ausreizen! ausbreitet. Vielgeſtaltig, reich an schönen Bergen Straßen, und nur wenn das Stino oder eine Ver- Brüde, der aufrechte Fährmann aber ist verAber der Vater wird euch schon das Ausreißen und stillen, idyllischen Tälern ist das Land. Im sammlung beendet ist, wird die Stille auf flüch- geffen... Nordwesten grüßt der Tafelberg des Hoheit tige Minuten unterbrochen. Schneebergs, der, obwohl nur 721 Meter hoch, boch alle Berge bis auf Lausche , Milleschauer und den Kamm des Erzgebirges überragt. Weiter Franz und Refert kauerten, das Maschen gegen Westen finden wir das Felsenlabyrinth der mit dem Reste einer alten Puppe im Arm, niend Tyfjaer Wände. Auf dem rechien Elbufer wächst im Stubentvinkel. Nur leise wagten sie zu wei- aus dem Plateau des Rosenkamms der Rosen nen. Durch ihre Tränen schimmerte, vie in einer berg, dann folgen in langer Reihe Kaltenberg, Vision, das Bild der guteit Großmutter. Tannenberg, der zuckerhutförmige Kleis, die
--
Die Mutter puffte die Heimgekehrten in die Billen zu tragen. Dann treten die Hungersteine zeilen weit vorgeschoben hatten und darum den reichs Völker beherrschte. Rellt eine zwar wun
Wohnung.
Die Schand', die ihr mir antut! much wegen euch auf die Polizei! Na wart, das werd's büßen! Da habt's derweil eine Angab!"
Ihre Sand flatschte rechts und links auf des Buben Wangen , schonte aber auch das Mädchen nicht, stieß dann die Kinder in einen Winkel.
austreiben!"
Scheltend machte sich die Wuiter an ihre
Hausarbeit.
So ist die Elbe zur Seele Nordböhmens geworden, zu einem Nerb des Wirtschaftslebens, zum Tor des Staates, zum Sprungbrett in die Welt. Budlige Landschaft.
Es wäre verlockend, die Gesichter dieser Städie ausführlicher zu zeichnen. Der Raum gestattet uns nur flüchtige Stizen.
Da ist Aussig , vielleicht iene Stadt Deutschbökmens, die zuerst eine Großstadt werden dürfte, mit feinem ausgedehnten Stad bild, seis reut weiten Martiplak, feinen engen Gassen im Innern, seinem schnuden Theater und seinem be
Einst hörte hier die soziale Frage auf.
Von den Taten des Bürgerministers Gis tra ist nichts mehr bekannt. Aber durch einen Ausspruch hat er sich verewigt. Zu einer Zeit, da in Deutschland schon die ersten Anfäße zu einer Sozialpolitik sichtbar wurden, fehnte Gistra für Desterreich eine Diskussion darüber mit den Worien ab:„ Bei Bodenbach hört die soziale Frage auf."
wiesen. Die soziale Frage bat gar bald die Grenze Herr Gistra fat sich als schlechter Prophet erüberschritten und heftige soziale Stämpfe erschüt terten schon wenige Jahre später den österreichi terten schon wenige Jahre später den österreichi schen Staat. Und da waren es die Arbeiter Nordböhmens, die neben dem Wiener Proletariat in vorderster Kampfreihe standen. vorderster Kampfreihe standen.
Reden
Noch gewaltiger ist aber der Eindruck von nur der Lohn davon abhängt, sondern auch die muß, ohne dafür auch nur einen Pfennig mehr] Menge des Materials, die der Fabrikant für die zu verdienen, darum haben es auch die nicht dem Erfindergeiſt der Puppenmacher, wenn man kommende Woche herausgibt, hat jeder Arbeiter beffer, die sich auf die Herstellung reiner Stunsi das Museum der Stadt besucht, in dem die den Willen, in der letzten Nacht vor dem Liefertag puppen und fünstlerisch durchgearbeiteter Tiere Puppen aller Länder und Zeiten, vor allem aber herauszuholen, was herauszuholen ist. Und wäh- gelegt haben, denn jede Spezialität, die mehr die Entwicklung der Puppen und Spielzeuge in Aber sie dürfen nicht einmal dem Lehrer ihr Leid Geld verspricht, als die bisherige Arbeit brachte, Sonneberg , sorgfältig zusammengetragen und austlagen, denn dann bekommt der Vater wegen Be wird sofort von Dußenden aufgenommen. Und die gestellt sind. Hier erst versteht man, wieso deutsche Fabrikanten fümmern sich so wenig um 1r Puppen und Spielwaren sich die ganze Welt erDie Arbeiterbewegung des Elbiales ist alten So wie den Puppenmachern geht es allen heberrechte und deren Schuß, daß sie jede Nen oberten, und bedauert es doppelt, daß hohe Rölle, Tatums. Die gute Verbindung mit Deutschland rend sonst die Familie um zehn Uhr mit der Arkeit, die ihnen vorgelegt wird, sofort an einen die in Amerika 90 und in Japan jogar 100 Pro, förderte das Eindringen revolutionärer und so beit aufhört und zu Bett geht, wird in dieser Nacht anderen Heimarbeiter sehen, wenn dieser, der ja zent ihres Einfuhrwertes betragen, ihren Verkauf zialistischer Ideen. Als die ersten Apoſtein des bis 3, 4 Uhr, ja bis 5 und 6 Uhr gearbeitet. Ueber feine Mühe an die Ausdenkung der Neukeit hemmen und nur darum nicht hindern können, Sozialismus in den ſiebzigern und achiziger nächtigt tommen die Kinder, die selbst da, wo die wenden brauchte, fie billiger machen will, als der weil eben der deutsche Puppenmacher, ehe er ganz Jahren in Nordböhmen die neue Lehre predigten, Eltern sie im allgemeinen von der Heimareit fern ursprüngliche Hersteller. verhungert, zu Löhnen arbeitet, die weit unter da drangen ihre Gedanten auch unter die Textilhalten, in dieser Nacht, wo es ums Ganze geht, helfen müssen, an andern Morgen zur Schule. Unter solchen Bedingungen entstanden die un, dem find, was ein Arbeiter in einem Lande mit arbeiter des Bolzentales, unter die Glasnacher anderen in Sonneberg . Ob sie nun in den um endlich vielfältigen Modelle, die die Masterzim einer so hohen Kultur wie Deutschland , haben Steinschönaus und unter die Industrieprofeten müßte. und Handwerker des Eibetales. Die liegenden Ortschaften wohnen und Schiffchen mer der großen Exportfirmen zu Sehenswürdig schnigen und leimen, oder ob sie Wagen machen teiten machen. In diesen Musterzimmern warien Und wie ich die Stadt verlasse, komme ich den Sozialismus zahlreiche Anhänger, die ihm Schillerfeffs und seiner Freunde warben und Tiere aus Pappmachee, die mit richtigem ganze Puppenarmeen auf ihre Stäufer. Jede wieder an dem hohen Gebände der Firma Wool- mit dem der Frühzeit der Arbeiterbewegung Fell beklebt werden und eine natürliche Stimme Buppe unter Tausenden hat eine besondere worth vorbei, und wie ich die vielen Frauen und eigenen Idealismus dienten. Sie erlitten Verfol belemmen, deren Herstellung eine besondere Spe Eigenart, in Größe, Form oder Material. Als Mädchen mit ihren flachen Körben, in denen sie gungen durch Unternehmer und Staatsgewalt, fie zialität Sonnebergs ist, fie müssen bungern und Neukeit versucht man seit einigen Jahren Babies die Arbeit einer langen Woche tragen, in diesem ertrugen die Acchtung der Unwiffenden und der bas bißchen Brot, das sie essen, müssen sie sich mit den unnatürlichen Köpfen Neugeborener zu Hause verschwinden sche, als habe ein Dämon übermütigen Bürger. Aber die Arbeit der Alten verdienen, von dem Tage an, wo sie allein auf forcieren. Aber auch schwarze Puppen sind hier, ſie verschluckt, kommen mir so eigene Gedanken. trug ihre Früchte. Die Bewegung wuchs. Schon einem Stuhle fißen können, denn etwas Arbeit ist die für Australien beſtimmt sind, Schußleute in Ich weiß, daß diese Menschen in Woolworth ben im Jahre 1907, bei den ersten Wahlen nach dem immer da. Und wenn es nur ist, daß man drei- den Uniformen der Ausfuhrländer. Märchen- Gott ihver Gnade sehen, der ihnen, wenn auch allgemeinen Wahlrecht, entfandien die Stadt- und fährige Stinder daran stellt, die Füße der vom figuren aus fremdländischen Märchen warten hier wenig, so doch Brot gibt, aber hinter diesem Gott Landbezirke von Bodenbach- Tetfchen, wie die von vom Vater hergestellten Schäfchen in Farbe zu auf den Prinzen, der sie erlöst. Tiere steken herum, steht das reichste Land der Welt und fordert von Auffig Sozialdemokraten ins Barlament. tauchen, oder daß sie die von der Mutter genähten mit und ohne Stimme, große Schaustüde und icber Puppe, die es seinen Kindern gibt, 90 Pro- Heute ist die Arbeiterbewegung dieses GePuppentleider den Puppen auzieken dürfen. So- Netiamepuppen. Und dann wieder große Säle, ent Einfuhrzoll und das find Tränen, das in bietes eine der stolzesten Burgen des Sozialismus lange fic es noch nicht schnell können, dürfen sie in denen nur Christbaumschmud zu ſehen ist. Hier Hunger, das ist Tod. Und ich verstehe mit einent in diesem Staate Bei den letzten Landestaklen die Puppen zum Spiel an- und ausziehen, aber zeigt man als lezie Nenheit: Glaskugeln mit auf- Male so gut, warum das Mädchen, daß sich im ftimmten z. B. im politischen Bezirke Tetfchen 38. toie fie eine gewisse Fertigteit erreicht haben, gentalten Schai'enrissen. Ruge traf, sich wieder fortschut aus der Seimat, Prozent der Wähler für die Sozialdemokratic. Wo wird aus dem Spiel Arbeit, die sehr bald im Soviel Erfindergeist, soviel Jntelligenz und die denen, die ihr die Treue hal'en, bei fchverster einft nach dem Wort eines kurssichtigen Ministers Attordtempo gemacht werden muß. dodh. bei keiner einigen Neuheit der Name deffen, Arbeit form mehr als das trockene Brot und die soziale Frage aufhören follte, flattert heute Wber weil hier jeder Puppenmacher, jeder der sie erdacht. Jede bee, jede Variante ist hier, einen frühen Tod zu geben hat. hell und leuchtend die rote Fahne. Und das Tor Drücker und Bossierer meist ein Stünstler ist, der Fat sie nur erst der Fabrikant gesehen, AllgemeinErich Grisav. ber Revublit wirdi einst werben zum Tor des bie Entwürfe zu neuen Puppen selbst ausdenken gut. Sozialismus.