Sonntag, den 23. Dezember 1928.
Rund um das Spielzeug.
Spielzeug vor 4960 Jahren.- Puppen für die jungen Germanen.- Bon der Hansinduſtrie zur Maffen abritation.- Klassengegensatz im Spielzeug.
Von Karl Dörr.
Seite 11.
find die hölzernen und mefallenen Konstruktions- Söllenmaschine unter Beobachtung aller möglichen bautäften, die das stind anregen, felbst zu bauen, Borüchtsmaßregeln aus dem Rathaus entfernen, felbst zu denten, zu überlegen. Das sind die tech während das Gerücht wie ein Lauffeuer die Stadt nijchen Belehrungsspiele, die über ihren Spiel durcheilte, daß die Sozialdemokraten versucht häi Wert besitzen. Ein dem heutigen Spielzeug läßt sprach von einem neuen Sprengstoff von fürchter weri hinaus einen noch größeren pädagogischen ten, das Rathaus in die Luft zu sprengen. Man sich nicht nur die technische und fulturelle Gutlicher Wirkung und furchtbarem Geftant, mit dem Ewig ist schon das Spiel des Kindes, so alt Spielfachen, weil der Verdienst für unsere Be- der Wertung des Kindes. Früher hatte man dem rücht jagte das andere, und die Aufregung in der wicklung feststellen, sondern auch der Wandel in die Höllenmaschine gefüllt gewesen sei. Ein He wie die Menschheit und wandelbar nur die Art griffe unvorstellbar ist. Es gibt Stundenlöhne stinde einfach einen Gegenstand in die Hand ge- ganzen Stadt war groß. und Weise des Spiels, die Form, der Inhalt. von 10 bis 20 Pfennigen. Da müssen die Kinder drückt und gefagt:„ Nun spiele!" Das waren Uralt ist der Spieltrieb, und veränderlich nur der schon morgens, bevor die Schule benachgemachte Gegenstände des täglichen Bedarfs Gegenstand, mit dem das Kind spielt. Vor vier ginnt, am Arbeitstisch siten und fleben, schneider Erwachsenen. Nur dem Kind: angepaßzt! tausend Jahren gab es noch keine Eifentagnen ben, malen, feimen und dann aufspringen, zar Sente bringt man schon in die Seele des Kindes und Autos, und das Kind dieser Zeit konnte also Schule gehen, hengehen und sich sofort wieder und erforscht fic, will dann aus dem Ergebits noch kein Auto und keine Eisenbahn als Spiel- an den Arbeitstisch fetzen, um weiter zu arbeiten.hliffe ziehen, sie anwenden auf das Leben und geug haben. Wer der Entwicklung und Enifal inderelend! tung des Spielzeugs von den primitivsten Anauch auf das Spici des Kindes. Der Wandel der ängen bis heute zu ihrer luxuriösesten Ausge. Arme, ausgebeutete, früh gealterteiblichen Spiels gebracht. Das Spiel ist nun Zeit hat auch einen Wandel in der Wertung des staltung nachgehen will, kann davan die Entwid- Kinder, arbeiten von morgens bis nachts, erfannt als Arbeit und Tätigkeit des Kindes, und lung der menschlichen Kultur ablesen und zu gebeugt, gekrümmt, fern der Sonne, fern dem die Tätigkeit des Kindes soll spielerische. gleich die Entwicklung der Technik feststellen. findlichen Spiel. Sie arbeiten für das Spiel des Schöpferisch soll das Spiel des Kindes sein. Nicht Rindes und täen jo in sich das sp: emechanisch. Neue Erziehung drückt sich
baß wunderte, nichts weiteres von dem Attentar So kam es, daß man sich am andern Tage und der ominöfen Höllenmaschine zu hören. Herr Polizeikommissar Motschmann mußte aber die Fragen nach dent Inhalt der Büchse, ſchließlich doch beantworten. Er tat es mit den Worten: .. war drinne!" Er brauchte dabei den mente. Das erklärte dann auch den Geruch des volkstümlichen Ausdruck für menschliche Extre Sprengstoffes".
P. Th. Seller.
Volkswirtschaft.
wicklung des Spielzeugs ablesbar. Vor vieriau lächeln weise und wissend über das Spielzeug sel der Gesinnung führte einen Welches ist das dringendite
fend Jahren gab es auch schon Puppen. In den des Kindes und über das sogenannte Wandel des Spielzeuges herbei und beseindergräbern der alten Aegypter Christkind, das sie eigentlich felbft sind. Esfonders einen Wandel in der Wertung des Spiels wurden Ton puppen gefunden, die nur grobe find desillusionierte Kinder, die felbit! Andeutungen einer Buppe hatten, aber beiv.efent, wissen, wie die Pferdchen, die Wagen, die Bup daß schon damals die Kinder, die Mädchen int pen, die Häuser, die Möbel hergestellt werden,
Arbeitsfront
von Tausenden von Jahren. Ebenfalls wurden in alten Germanenie arbeiten müssen, und wenn sie nicht arbeiten,
wirtschaft.
liche Problem der Republit?
nere Markt nicht vergessen werden. Qualitativ
Diese Anfrage hat die Redaktion der Wirt schaft" an eine Reihe von Wirtschaftsleuten, meist tapitalistischen Unternehmern gerichtet. Bemter Buppen, nachgemachten Stindern, fpiciten. Wawie sie bemalt, geklebt, geschisi, gehoveli, gern überlegen, daß sie beim Einkauf von Ingenieur Richard Jerie. Er hält als das wich So sollten sich auch unsere Arbeiter lenswert ist die Antwort des Prager Fabrikanten gen wurden gefunden, die ebenfalls Nachahmun| leimt werden. Das Spielzeug, das sie mit ihren gen im kleinen waren und Tongeschirre, die Großeltern und Eſtern herstellen, hat für fie eine Spielfachjent nicht nur an die Freude des Kindes tigſte Wirtschaftsproblem der Tschechoslowakei : zeigten, daß nicht nur die Kinder von heute Bup Geheimnisse mehr und der Spielwert ist für sie über ein Geschenk, sondern mehr noch darüber ebung des inneren konsums." Un pengeschirr hatten, sondern auch schon die Kinder außerordentlich gering. In der Ziveziisfrom afte nachdenken follen, was sie ihrem Stinde schenken, ser Export ist wichtig, aber deshalb darf der in um zu gewordene Kinder. Die nicht spielen fönnen, weil es zu spielerischer Arbeit anzuregen und und quantitativ muß er besser werden. Wir müss arbeitsernitem Spiel. Das ist aber nur erreich gräbern Puppenhäuser gefunden nicht spielen können, weil das Spielzeug für sie bar, wenn bas Stind feine fertigen Spielfachen fen mehr konsumieren, um mehr und beſſer zu und Puppengeräte. Hätte man gav feine eine mit Sorgen, mit Unluſt, mit gebeugiem Spielzens, an dem sich die Phantaste entzünden ziale Pflicht und gutes Geschäft." Wir ſtimmen da bekommt, sondern halbfertiges und primitives erzeugen. Die Hebung des Wohlstandes ist so anderen Anhaltspunkte, wie damals die Häufer Rüden hergestellte Ware für den Unternehmer it. fann, das sind noch Anregung bekommt, selbst müßte auch seinen Klaffengenossen sagen, wie man dem Herrn Jugenieur Jerie vollkommen bei. Er gebaut waren, ivie die alten Germanen, die Römer, die Griechen, lebten, bewaffnet varen zu Ende zu basteln, sich das Stöpfchen daran ſtöße zur Hebung des inneren Konsums gelangt. Das und gekleidet, wir fönuten das alles aus den der Selaifengegenjas zwischen den Seinfunden hai . Darin liegt Freude und darin der und wenn dies die Arbeiter fordern, treten ihnen So zeigt sich zweifach im Spielzeug und sich dann freut, wenn es eine Löjung ge- einzige Mittel ist nämlich Erhöhung der Löhne Spielzeuggeräten der Kinder absehen und uns ein dern der Bourgecific und des Proletariats: Citert des Spielzeugs! fulturhistorisches Bild der alten Aegypma tönnen die Kinder der Proletarier nur die gewöhnlich die Kollegen des Herrn Ingenieur ter, Griechen, Römer, Germanen, Spielwaren, die im Sonneberger Revier und in Jeric entgegen. Inder usw. nach konstruieren. Ezgebirge hergestellt werden, erhalten, weil sie am billigsten sind, und zum zweiten Male enthüllt Aber auch die Herstellungsweise sich die kapitalistische Ausbeutungsmethode brutal der Spielzeuggeräte hat sich im Laufe an den in der Arbeitsfron ſtehenden Kindern der Jahrhunderte wesentlich geändert und an dieser Spielzengindustrie. dem Spielzeug läßt sich ebensogut die Entwicklung!
Die Höllenmaschine.
In derfelben Enquete bezeichnet der Setreär der Zuderindustriellen Dr. Heidler als das Jabrhunderts. Dos politische Leben Deuiflends usarbeitung eines neuen Zoll. Es war in ben achiziger Jahren des vorigen dringendste Problem der Tschechoslowakei die stand unter dem Einfluß des Sozialistergesetzes. tarifs und die Lösung des gegenseitigen VerIn meiner Waterstadt Gotha wurden die Behältnisses der Industrie- und Agrarzölle. Hoffent stimmungen diefes Ausnahmegeseves von der lich sieht der Herr Setretär nicht die Lösung in der Arbeitsweise feststellen, wie sich Stultur und Aber auch hier tritt ein langsamer Wandel Bolizei in oft geradezu drakonischer Schärfe durch einer Erhöhung der Industriezölle, nachdem wir Technik in ihrer Entwicklung feststellen lassen. cin. Beherrschte einst die deutsche geführt. Wehe damais dem armen Schluder, der nun hohe Agrarzölle baben, sondern in einer Brannte vor Jahrhunderten der Vater dem Spielzeugindustrie zu drei Viertel ich in irgendeiner Weise als„ Sozi" verdächtig Herabsetzung beider. Stinde selbst auf primitivste Weise die Tonpuppe, den Weltmarkt und führte sie vor dem führte sie vor dem gemacht hatte! Bettler und Landstreicher belten Der Präsident des Allgemeinen böhmischen schnitte er sie einige Jahrhunderte, später felbft Striege für über 100 Millionen Mark Spielwaren zu jener Zeit in dem sonst recht heißen" Gotha Bankvereines Schuster wieder glaubt, daß von aus Holz, und bemalte er sie auch, so änderte aus, so hat sich durch den Strieg eine wesentliche gute Tage, denn der Herr Polizeikommessar den wirtschaftlichen Problemen am dringendsten sich diese in der Hauswirtschaft betriebene Arbeits- Verschiebung auf dem Weltmarkt ereignet: Sente oschmann war mit seinen untergebenen einer Lösung die Frage der Anpassung un weise mit der Entwidiung der fapitalistischen ist Japan and Amerika ein gefähr- Organen in steter aufregender Jagd hinter den jeres Finanz- und Steuersystems an Warenwirtschaft, die dann aus dem Spielzeuglicher Sonkurrent geworden, und der Ab- Sozialdemokraten her. Diese waren in Gotha ben Egportcharakter des Staates iſt. Waren machte uns jie auf dem Warenmartt verfaß deutscher Spielwaren ist start gefährdet. auch besonders sährig und machten den Hütern Mit anderen Worten: Herabsetzung der indirekfaufte. Nun wurde das Spielzeng Gegenstand der Selbst durch die billigste Arbeitsweise und rüd der öffentlichen Sicherheit durch Flugblätterberteiten Steuern. fapitalistischen Warenproduktion und den Gefeßen sichtsloseste Ausbeutung von alten Männern, len, geheime Versammlungen usw. das Rebent der kapitalistischen Produktion unterworfen. Es Frauen und jüngsten Kindern fann die Sonnen weidlich faner. Eines Tages aber ereignete sich Wie unsere Bahnen funktionieren. enistand die Spielzeugindustrie. Die Weihnachtsberger Heimindustrie und die erzgebirgische Spiel Schreckliches in der sonst so friedsament Stadi. industrie. Die Heimarbet in den Thüringer Dör zengindustrie nicht fonkurrenzfähig bleiben. Be Ein verbrecherischer Anschlag furchtbarster Art, schrift„ Hospodařstá Politika", in der erzählt wird: Das erfährt man aus einer Notiz der Zeitfern, im Erzgebirge und in Nürnberg . sonders durch die Einführung der technischen allem Anscheine nach von den bösen Sozialdemo- Eine Sendung, die aus dem Hafen von Hamburg Spielzeuge, die alle maschinell hergestellt werden, fraten ausgehecht, wurde in allerletzter Mine am 31. Oktober abgesandt wurde, hat die Grenze Mit der Heimarbeit in der Taußerhalb der Heimarbeit, und so wesentlich bil durch die Wachsamteit eines pflichtgetreuen Bo- in Tetschen am 3. November überschritten und ringer Spielzeugindustrie ist das liger werden, weil sie viel stärker als Massen- lizeifergeanien vereitelt. fam in Prag am Denis- Bahnhof am 12. Novem größte Elend verbunden. Sie ist noch die rüc artikel auf den Marti fommen. Die Sonneberger ständigste Form der kapitalistischen Spielzeugindustrie hat sich deshalb schon teilweise Ausbeutung und die primitio ste umgestellt und sich der Herstellung von Arbeitsteilung. Die Herstellung der fletvint pfen zugewandt. nen Spielfachen ift Aufgabe einer ganzen Familie. Großvater und Entel fiyen oft in einem Raum, In dem heutigen Spielzeug drüdt sich der der zugleich Arbeitsraum, Wohnraum, Schlaf Geist der Zeit aus und die Herrschaft der Technik. raum und Stüche ist. Da siben nun die alten Elettrisch betriebene Eisenbahnen, Autos, DynaLeute, die Stinder, die Stindestinder, vom weiß mos, elektrische Bügeleisen und elektrische Defen grauen Großvater bis zum jüngsten Entel und sind heute gangbare Kinderspielzeuge. Wichtiger arbeiten gemeinsam an den fleinsten, winzigsten jedoch, wie diefe fertigen technischen Spielsachen
Als dieser nämlich eines Tages seine geber an. Die Entfernung von Hamburg nach Tets wohnte Runde durch die Gänge und Flure des schen beträgt 800 Stilometer, von Tetschen nach Rathauses machte, fand er auf dem obersten Stor- Brag 136 Stilometer. Während also die Sendung ridor, und zwar genau vor der Tür des bürger die 800 Kilometer in vier Tagen zurückgelegt meisterlichen Amitszimmers, eine große. sauber hat, brauchte sie zu den 136 Stilometern, die allerverlötete Blechbüchse mit brennender Lunie.-dings auf tschechischen Bahnen zurückgelegt wer Eine Höllenmaschine! Es versteht sich von selbst, den mußten, neun Tage. Ein anderer Fall: daß der wadere Polizist unter Todesveraing Eine Sendung aus Hamburg geht am 3. Noventdie Lunte löschte und Alarm schlug. Polizeifomber ab, kommt nach Bodenbach am 7., nach Prag , missar Motschmann traf mit großer Ümsicht jo Denis- Bahnhof am 15. November. Die Strecke fort die erforderlichen Maßnahmen und ließ die Hamburg - Bodenbach wird also in vier Tagen, die Strecke Bodenbach- Prag jedoch in acht Tagen Huſſen, Finnen, Schlitten, Schlittschuh, Schneeschuh.ten mit Hen für den winter. Dit wagen wie dens, feien es Schweden , Norweger, Huffen, geht am 8. November ab, kommt nach Bodenbach zurüdgelegt. Eine Sendung von Söfn am Rhein Flachlande zu befördern, wäre zu umständlich, Lappen Samojeden, Indianer uſw., feiner kann ihn am 14. November und nach Prag am 24. NoDrei Dinge, die dem Großstädter meist nur als oft auch gar nicht möglich. Deshalb geht es im Win entbehren. Er ist dort ein notwendiges Werkzeug, vember. Die Entfernung Köln- Bodenbach be Sportgeräte bekannt sind. Und doch sind sie schon ter mit dem hengefüllten Schlitten in jansender Fahrt das den Weg verkürzt und dadurch Zeit und stör jehr alte Gebrauchsgegenstände. Den Menschen in zu Tal. Stark ist der Nachahmungstrieb der Jugend, perkräfte spart. Wie der Schlitten, so ist der Schnee- tometer. Zu den 730 Kilometern in Deutschland trägt 730 Stilometer, Bodenbach- Prag 130 Sis schnee- und eisreichen Gegenden waren sie seit alters sumal wenn eine Sache einen etwas gefahrvollen schuh auch Sportgerät geworden. Wettläufe, Sprung braucht also die Sendung sechs Tage, zu den 130 her nicht nur Spielgeräte, sondern wichtige Hilfsmit Reiz hat. Was für Aeitere Mühe bedeutet, ist für die konkurrenzen, Wettrennen mit Pferd, Renntier oder Kilometern Bodenbach- Prag aber zehn Tage. tel im harten Stampf um das Dajein. Der Schlitten Jugend vielfach eine Lust. Diese Lust ist auch auf Hund als Vorspann, je nach der Gegend Brauch, Das wirft ein bezeichnendes Licht auf die gedürfte wohl das höchste Alter unter den dreien auf das Jungvolt übergesprungen und der Rodelsport werden veranstaltet. Der schivere Daseinskampf in genwärtige Wirtschaft auf den Bahnen und mit weisen, Schlitt und Schneeschuhe sind ja nur Ab- war geboren. Aus dem Arbeitsgerät war auch ein Eis und Schnee hat den Menschen Schneeschuhlaufen Recht erklärt das genannte Blatt, daß unsere arten von ihm. Den ersten Schlittenfahrer wird man Sportgerät geworden. Im orden ist es ahnlich so gelehrt, Wettspieleifer machen es ihm zu sportlicher Bahnen fraut sind. Notwendig ist ein se onsiebensowenig feststellen können, als wie den ersten gegangen. Wettrennen finden bei den verschiedenen Luft. Arbeit und Frende fließen hier ineinander. lium von Aerzten, um die Diagnose zu stel Schiffer, der auf einzelnen oder zusammengebundenen Völkern statt, Pferde, Renntiere oder Hunde wurden Harte Notwendigkeit und jugendliche Lebenslust len, und ein Chirurg, der sich zu einer radika Hölzern oder treibenden Eisstücken auf dem Wasser Wettkampfheifer, je nach Eigenart des Landes, denn waren die Ahnen des Wintersports. Staunenswertes len Operation entschließen würde. herumpaddelte. Im mühseligen Kampf um seinen die Freude am Wettspiel ist der Jugend aller Zonen ist auf diesem Gebiete von Vertretern der verschiedeLebensunterhalt hatte der primitive Mensch in den eigen. nen Raisen vollbracht worden. Eines berühmten Die Zentralstelle der Revierräte im Bergbau falten Zonen bald die Erfahrung gemacht, daß La" Durch Schlittenkusen an den Füßen, in Form Schneeschuhläufers sei hier gedacht. Es ist zwar kein gibt socben ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr sten durch Gleiten über Eis und Schnee leichter fort von Schlitt und Schneeschuh , hat der Mensch seinen Sportler im landläufigen Sinne des Wortes, aber 1926-1927 heraus, der im Verlage der Zenbewegt werden können als durch Tragen. Die Last Störper selbst zum Schlitten gemacht, denn die Baſt ſeine Zeiſtungen dürften ſo leicht nicht überboten trafftelle der Revierräte im Bergbau, Prag I., hat aus seiner geringen Habe, seinen weniger rüfti des Störpers wird auf Eis wid Schnee weniger mi werden wir meinen Fridtjof Nansen , den norwegi Bartholomeusgasse 14, erschienen ist. Das Büchgen Familienangehörigen oder aus seiner Jagdbeute hevoll fortbewegt als durch Gehen und Laufen. Das schen Staatsmann und Polarreisenden. Schon als lein, das mehr als 100 Seiten umfaßt, ist eine bestanden. Ein oder mehrere Hölzer, miteinander Schlittschuhlaufen haben wir Deutschen von Holland junger Student machte er in seinem Vaterlande von eingehende Darstellung der fleißigen und feuchtdurch Fellfireifen oder Tiersehnen verbunden, das und Standinavien übernommen. Weite sereifte Bai- fich reben durch weite Stitouren und das Ueberqueren bringenden Arbeit, die von der Zentralstelle gewird wohl der erste Schlitten gewesen sein. Recht ferflächen, im Norden festgeforene Flüffe, Seen, großer Gebirgstetten. Später bereifte er Grönland . leistet wurde. Einige Bilder veranschaulichen Sie viel mehr sind die Fahrzeuge unserer heutigen Po- Fjorde, oft das ganze baltische Meer, in den Nieder- Seine dreijährige Forschungsreise nach dem Nordpol , ausgebreitete soziale Tätigkeit der Nevierräte. larbewohner auch nicht. Diese Voltsstämme mahnen landen zahlreiche Kanäle, boten den dortigen in von der er die Hälfte mit nur einem Begleiter auf Von der Gewertschaftspresse. Wie der„ Leuns an unsere Borfahren, die vor langen Zeiten die wohnern die schönsten Gelegenheiten. So ist es auch Schneeschuhen zurücklegte, erregte die Bewunderung bensmittelarbeiter", das Organ des Verbandes damals vereisten Gefilde Europas bewohnten. noch heute. Weite Ausflüge nach Orten, die an den der ganzen Staliurwelt. Seine Werte Auf Schnee der Lebens und Genußmittelarbeiter( Bodenbach), Fleiſchnahrung iſt der Lebensunterhalt des Menschen Eisflächen liegen, werden unternommen. Geſchäfte schuhen durch Grönland “ und„ Durch Nacht und Eis" mitteilt, ſtellt das genannte Blatt am 1. Jänner in den nördlichen Ländern, er ist gezwungen, dem können schnell erledigt, Verwandie, der Wetter oder geben uns hierüber Auſſchluß, sie können jung und sein Erscheinen ein. An seine Stelle tritt ein gelebendigen Brot" nawzuziehen. Für den Transport das Väschen schnell besucht werden. Der Schlittschuh alt auf das Beste empfohlen werden. Nansen hat meinsames Verbandsblatt des genannten Ver des Haushaltes, von Familienangehörigen und Leist hier Verkehrs- und Sportmittel zugleich. sein sportliches Stönnen in den Dienst der Wissenschaft, bensmitteln ist da der Schlitten eine Notwendigkeit. Für Wanderungen über Land und starke Schnee- in den Dienst der Menschheit gestellt. Der Sportge Ebenso unentbehrlich wie den Bewohnern des Nor- lagen hat der Nordländer seit langen Zeiten den danke kommt hier in voller, klarer Reinheit zum Aus dens, ist er im Winter den Bauern, die in den Alpen Schneeschuh, auch Sti genannt Sti ist ein norwegi- brud. Großes Können verpflichtet zum Dienst der wohnen. Viehzucht ist dort die Haupterwerbsquelle. sches Wort und bedeutet soviel wie Scheit, in der Allgemeinheit Wintersportler, übt auch ihr in Geisie Im Sommer ist das Vieh auf den Almen, der flei- Tat ein Scheit Holz mit vorne aufgebogenen Enden. Nansens, ein jeder nach seinen besten Sträften. 5. Bige Senne füllt dort oben die zahlreichen Holz Als Verkehrsmittel dient er den Bewohnern des Nor
bandes und des Zentralverbandes der Lebensmit telberufe in Prag unter dem Titel„ Verbandsan zeiger". Das Blatt wird nun – nachdem ein gemeinsamer Verbandsausschuß der Lebensmittelverbände bereits besteht ein gemeinsames Organ für die Mitglieder des Bodenbacher und die deutschen Mitglieder des Prager Verbandes.