Einzelpreis 70 Heller.

Redaktion und Verwaltung: Prag , I., Netazanka 18.

edaktion: 5, 31469..

Recenattion: 7

Boftfchedamt

Inserate werde iar Lan billigst berechnet Bei öfterer Einschaltunger Preis nachlaß

8. Jahrgang.

So: Wemokrat

Gute Geschäfte.

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei

in der Tschechoslowakischen Republit.

Samstag. 29. Dezember 1928.

Bezugs Bebingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Poft: monatlich .... Ke 16.­vierteljährlich. 48.­halbjährig 96.­ganzjährig. 192.­

"

Radftellung von Manu­ftripten erfolgt nur bei Ein­ſendung der Refourmarken,

Ericheint mit Ausnahme des Montag täglich rib Vir. 306.

Um Weihnachten herum war wieder ein- wie ich und ich sehe auch nicht ein, warum fies mal viel die Rede von der Beseitigung der sollten. Denen geht es ja gut. Begreiflich, daß Schäden dieser kapitalistischen Ordnung durch sie nicht an solche Dinge denken. Sie sind in dem die Ethit und die Religion. Der Stirche sollen Glauben erzogen worden, daß die Welt nur für die Armen und Ausgebeuteten glauben, die sie da ist." Die sozialistische Arbeiterschaft hat sich bemühen will, das Herz der Kapitalisten das längst begriffen. Sie erfennt auch jeßt in dem durch die gute Geschäftskonjunktur hervor gerufenen Gegensatz zwischen dem steinendes Reichtum der Stapitaliſtentlaffe und dem Elend großer Arbeitermassen, daß dieses Unrecht und diese Ungeheuerlichkeit nicht durch fromane und wohlgemeinte Mahnungen an das gute Herz der Unternehmer beseitigt werden können, jon­dern nur durch die Straft und Entschlossenheit der organisierten Arbeiterschaft. W. N.

Differenzen zwischen Poincaré und ſeinem Kabinett.

Eine Regierungskrise jedoch bereits beigelegt.

60.000 Franken jährlich wurde vor kurzem vom Die Erhöhung der Diäten von 45.000 auf Parlament mit inapper Mehrheit beschloffen, und zwar gleichzeitig mit einer Vorlage, die den Par lamentariern die Uebernahme von Aufsichtsposten untersagt. Finanzminiſter Cheron hat mun dent Senat einen abgeänderten Entwurf vorgelegt, der die Erhöhung der Diäten um eine Wohnungs­entschädigung von 1250 Franken im Monat vor sieht. Der Senat nahm dann auch heute die Borlage mit 140 Stimmen gegen 107 ant: während der Beratung hatte Poincaré die Sitzung verlassen.

Polivien greift wieder an.

eine schier beispiellose Hochkonjunktur mit, dar den fehlten, ihn in Bewegung zu Land, das seine Kinder nicht ernähren kann, unter, was die Arbeiter am allervenigsten aus halten." Das ist das Eingeständnis des ist nicht wert, sie zu haben, das ist meine Mei­Und die Kehrseite? ihrem tief herabgedrückten Lebensstandard zu Bankerotte der kapitalistischen Produktions- nung... Schauen Sie sich diese ganze Slajfe erfennon in der Lage sind, auch die Tschechoslo- weise. reidher Leute an. Sie sehen nicht die Dinge so Zehn Jahre nach der schweren Erschütte- wakei. Die Börjenpreffe weiß, wie das Kapi rung, in derem Zeichen der europäische Kapita- talistenherz unter dem Weihnachtsbaum zu lismus aus dem Weltkrieg hervorgegangen war, schnellerem Schlagen zu bringen ist, darum hat verzeichnen seine Herolde mit Genugtuung seine sie über die im ablaufenden Industriejahre ne Konsolidierung. Er hat im großen und ganzen machten Geschäfte Umfrage gehalten und sie die wirtschaftlichen Kriegsfolgen überwunden, darf verkünden: es war ein gutes! Alle großen die Kapitalsansammlung hat jogar über die Induſtrieunternehmungen und alle Banten, die zu erweichen, damit sie gnadenvoll das Los ihrer Vorkriegszeit hinaus wesentliche Fortschritte im Wirtschaftsleben der Republik eine größere Arbeitssklaven günstiger gestalten. Der be­gemacht, die Profite der Kapitalisten sind ge Rolle spielen, bezeichnen den Geschäftsgang und rühmte englische Schriftsteller John Galswor­stiegen und seit langem brauchen sie um das den erzielten Umsatz im Geschäftsjahr 1928 als thy gibt in seinem Ein Stommentar", feinem heilige fapitalistische Eigentum nicht mehr zu einen durchaus befriedigenden", erklären die neuesten Buche, die Antwort darauf, indem er zittern. Wie? Es gab einmal einen Bolschewis Aussichten für die nächste Zeit als günstig, einem Straßenarbeiter, mit dem er ins Ge­mus, ber die fapitalistische Welt in Angst und manche haben, wie z. B. Stoda, die Zahl ihrer ispräch kommt, die Worte jagen läßt: Wenn Schrecken versetzte? Daß der Bolschewismus Arbeitskräfte( im Falle Stoda um 8000!) ver- ein Mensch Geld hat, so sverri ihn das wie eine den Kapitalisten als eine Drohung erscheint, mehrt, viele Gesellschaften haben ihr Aftienta- Mauer von den anderen Menschen ab... Ein das glauben höchstens noch jene Proletarier, pital aufgewertet, 31 Gesellschaften haben Kapi­denen der kommunistische Phrasendunst den talserhöhungen um 149 Millionen vorgenom Ausblick in die wirkliche Welt verwehrt; die men und es wurden 38 neue Aktien- Gesellschaf Kapitalistentlasse weiß es besser. Ausdrücklich ten mit einem Gesamtkapital von 135 Millio­stellt die Börsenpresse in ihren Weihnachtsbenen gegründet. Ueber die zu erwartende Divi­trachtungen fest: Der Bolschewismus keine Gedende wird den Aktionären noch nichts definiti­fahr für den Stapitalismus! Schadenfroh und ves mitgeteilt, da die Bilanzen erst in einigen Paris , 28. Dezember.( Eigenbericht.) Der im Widerspruch zu der Gesamtheit seines Rabi­höhnisch betrachtet sie das Ergebnis des verfehl Monaten veröffentlicht werden können, doch gestern zwischen Poincaré und den übrigen netts befindet. ten bolschewistischen Experimentes: Obwohl zur Beruhigung wird gesagt, daß die vorjähri Mitgliedern des Kabinetts über die leidige Frage der russische Bolichewismus mit einer starken gen Dividenden nicht unterschritten" werden der Diätenerhöhung für französischen Bar kapitalistischen Erbschaft ausgestattet gewesen dürften, und schon die vorjährigen Dividenden lamentarier ausgebrochene Konflikt, der das Ka ist und sich durch Zahlungseinstellung gegenüber waren solche, daß für die Souponschneider kein binett in Frage zu stellen schien, ist im Laufe der seinen alten Gläubigern von schweren Verpflich- Anlaß zur Unzufriedenheit bestand. tungen befreit hat, vermochte er auch selbst das Wie es den Arbeitern bei diefer alan heutigen Mabinettsfißung beigelegt worden. Das Re­nächſtliegende Ziel, eine bessere Versorgung der zenden, reichen Gewinn verheißenden Geschäfis, mit entfällt die Gefahr einer unmittelbaren Ne industriellen Massen, nicht zu erreichen.... konjunktur erging, darüber steht in den Weih gierungskrise. Der Ministerpräsident wird seiner Er kann das Kapital, dessen er bedarf, nur nachtsartikeln der kapitalistischen Presse aller Abneigung gegen die geplante Erhöhung der durch fremde Anleihen bekommen, die tropfen- dings nichts zu lesen. Die Aufdedung der miniäten lediglich dadurch bekunden, daß er der weise einfließen. Er befindet sich dadurch in der der schönen Stehrseite der gegenwärtigen tapita. Beratung des Entwurfes im Plenum fern bleibt. logisch( soll wohl heißen: tragisch) lächerlichen liftischen Konjunktur tönnte am Ende den guten Das ist immerhin das erstemal, daß sich Poincaré Lage, daß er, der das Kommen der Weltrevolu- Weihnachtsappetit manches Kapitalisten eitvas tion politisch verkündet und erstrebt, sich wirt herabmindern. Nun, für die Tschechoslowakei schaftlich überhaupt nur halten kann, wenn sie gilt in weit stärkerem Maße als für manche nicht eintritt. Denn nach seiner eigenen Theo- andene Länder daß die Kapitalisten ihre rie ist das Kapital, das er benötigt, vom west- länzenden Profite der Elendslage der großen europäischen Unternehmer den westeuropäischen Masse der industriellen Arbeiterschaft zu danken Arbeitern erpreizt. Nur wenn diese Erpressung hat. Nach ihrer Tiefe stehen die Arbeiterlöhne weitergeht, und zwar in solchem Maße weiter bei uns in der Reihe der Löhne in den euro­geht, daß die Bedürfnisse der nichtrussischen päischen Staaten an vierzehnter Stelle, sie wur­Welt befriedigt werden können und außerdem den in der Zeit einer mehrjährigen schweren etwas für Rußland übrigbleibt, ist die Versor- Wirtschaftskrise den Arbeitern aufgezwungen gung Rußlands mit Stapital möglich." So die und bis auf unbedeutende Lohnerhöhungen auf " Neue Freie Prejse". Die Kapitalistenklasse diesem Niveau festgehalten. Die Wirtschafts­fühlt sich also sicher vor dem Boljchewismus, trife war für die Unternehmer der Anlaß. was die Bolschewijatoren nicht hindern wird, Lohnreduzierungen vorzunehmen, welche den ihren Opfern, den kommunistischen Arbeitern Arbeitern kaum genug gaben, um das weiterhin blauen revolutionären Dunst vorzu- nackte Leben zu fristen, zwei Jahre glän machen und an der Spaltung der Arbeiter zender Geschäftsgang dagegen haben die Unter­Klasse, deren Einigkeit zur einzigen wirklichen nehmer nicht zu bestimmen dennocht, mit den Ernennung der Erperten durch Gefahr für den Stapitalismus werden könnte. Löhnen in nennenswertem Maße hinaufzurük. die Reparationskommission. nach wie vor mit traurigem herostratischem ten. Hochkonjunktur, aber der Vortriegsver Mut zu arbeiten. brauch der inländischen Bevölkerung ist noch Paris , 28. Dezember. Wie Temps" Im Gefühl ihrer nicht zuleßt ihr durch immer nicht erreicht, er beträgt in der Tscheche mitteilt, haben die ehemals alliierten Mächte be­den vom Bolschewismus in die Reihen der Ar- slowakei nur 82 Prozent, woran die schlechten schlossen, ihre Experten für den Ausschuß zum beiterschaft getragenen Brudertrieg verliehenen Zöhne schuldtragend sind. Der Kapitalismus Studium des Reparationsproblems bloß in Vor­Sicherheit ist die Kapitalistenklasse ans produziert ungeheuere Warenmengen, aber er schlag zu bringen; deren Ernenung soll ehemalige Finanzminister des nationalen Blocks Geldverdienen und Profitmachen geschritten. hat bei uns den Inlandsmarkt gedrosselt, wegen durch die Repartionskommission cr- lo mußte heute zum erstenmal einiges über Welche Zeit ist für Betrachtungen darüber, der elenden Löhne können die Arbeiter die von folgen. Die Reparationstommission tritt vor seine gefälschten Wechsel und ungedeckten Schecks wie und inwiefern dieses Ziel erreicht wurde, ihnen erzeugten Waren nicht kaufen. Woran aussichtlich am 5. Jänner zur Durchführung die- dem Untersuchungsrichter berichten, der ihn zu geeigneter, als die stille Weihnachtszeit, da von sich wieder einmal der Widerſinn der kapitaliſtiſer Ernennung zusamen. Was die Vertreter diesem Zwed in der Heilanstalt besuchte. Kelok den Kirchentürmen die frohe Botschaft von der schen Wirtschaftsordnung offenbart: Die Waren Amerifas im Expetenausschus, anbelangt, so wer- soll auf Betreiben seiner Verteidiger nochmals auf Erlösung der Menschheit: Friede auf Erden werden nicht produzieri, um die Menschen zu und den Menschen ein Wohlgefallen ertöni! fleiden und ihnen die zahlreichen Bedürfnisge den diese im gemeinsamen Einvernehmen zwi seinen Geisteszustand untersucht werden, ehe er Hier ist eine, wenn auch nur kleine Schichte von genstände des täglichen Lebens zu verschaffen, schen den alliierten Regierungen und Deutschland als gesund ins Gefängnis überführt werden kann. Menschen, die wirklich unter dem lichterstrah sondern um des in die Taschen der Kapitalisten gewählt werden. Neue Verhaftungen. lenden Weihnachtsbaum uneingeschränktes fließenden Mehrwerts willen, so daß es dahin Wohlgefallen empfinden konnte. In ihrer Ge- gekommen ist, daß selbst bei voller Ausnüßung Parker Gilbert fährt nach New- Yort. Paris , 28. Dezember. Der mit der Prüfung samtheit kann die Stapitalistenklajje mit Befrie­bigung tonstatieren, daß bis auf einige wenige Ausnahmen die kapitalistische Konsolidierung der europäischen Wirtschaft vollzogene Tatsache geworden ist und im einzelnen hat fast jeder Kapitalist Anteil an dem reichen Goldjegen, der infolge der guten Konjunktur Herniederström Von der Koniunktur des europäischen Ston nents ist nur England nicht in entsprechendem Maße berührt worden, woraus aber feines­wegs geschlossen werden möoc, daß das englische Sapitalismus liege nur im Sapi. Unternehmertum in Notlage geraten ist, talis mus selbst:" Die Produktion um talismus selbst:" Die Produktion um Blatt La Republique" teilt mit, daß der Bischof dann Italien , das seine wirtschaftliche Depreider Produktion willen war das Riel. von Straßburg Msgr. Ruch beabsichtigt, auf hat, Su Schien, ist am Mittwoch) in Peking sion trotz Mussolini nicht los werden kann und Das Ergebnis war schließlich ein riesen Grund der vom Vatifan erhaltenen Schreiben den standrechtlich erschossen worden. schließlich Jugoslawien und Rumänien . Alhafter, zum Teil schlecht angeordneter Produk autonomistischen Führern Abbé a egy. dem in der Provinz Tetuan dauern aa. anderen Länder machen seit fast zwei Jahren tionsopparat, der leerlief, da die Kun- Herausgeber des Elsässischen Sturier', und dem

der kapitalistischen Produktionsfräfte die großen Massen der Bevölkerung das Notwendigste ent­behren müssen.

Die Unhaltbarkeit dieses Wohnsinns der heutigen Eapitalistischen Ordnung beginnen nun auch schon Streise zu erkennen, von denen man dies kaum erwartet hätte. In derselben Neuen Freien Presse", der das Zitat über den Bolsche­wisinus( siehe ersten Abjay) entnommen ist, erklärt der Verfasser, die Gefahr für den

Weiteres Bordringen in das strittige Grenzgebiet. Washington, 28. Dezember. Während die Vermittlungsbemühungen zum Stillstand gekommen sind und man abwartet, ob Bolivien und Paraguay den vor zwei Tagen hier aus­gearbeiteten Protolollentwurf annehmen werden, berichtete die Gesandtschaft Paraguays ge­stern abend, die Bolivianer hätten das Fort Vanguardia in dem umstrittenen Gebiet wieder bescht, ihre Truppen zwölf Meilen weiter in das Innere des Gebietes vor­geschoben und dadurch wieder eine sehr ernste Lage" geschaffen. Die Gesandt­schaft bemerkt, der Vorstoß sei ohne Verluste vor sich gegangen. Die Bolivianer hätten Vorteil aus dem Befehl gezogen, den die Regierung Paraguays an ihre Truppen ausgegeben hatte, alle Feindseligkeiten einzustellen.

Abbé hi e h, dem Direktor des Blattes Elsäs fer", die Ausübung ihrer priesterlichen Funktio nen zu untersagen. Abbé Schieß soll von der be­vorstehenden Maßnahme bereits verständigt sein. Klotz vor dem Untersuchungsrichter. Paris , 28. Dezember.( Eigenbericht.) Der London

, 23. Dezember. Nach einer Meldung der Affäre der Gazett du Franc" betraute der Times" ist der Generalagent für Repara Untersuchungsrichter hat heute den Direktor der tionszahlungen Parker Gilbert am Mittwoch aus Blätte Paris Soire" und Paris Mational" Paris tommend, in London eingetroffen und ist Merle verhaften lassen. gestern nach New York weitergefahren.

Kirchliche Repreffalien gegen autonomistische Führer. Ein scharfer Kurs im Elsaß .

Neue Kämpfe in China .

Ein menternder General erschossen. Paris , 28 Dezember. Die Agentur Indo Pacific meldet aus Peting: Der Befehlshabe: Paris , 28. Dezember. Das Straßburger der 4. Armee, die gegen die Regierung gemeutert

Die Rämpfe