Sonntag, 6. Jänner 1929.

*

Sette 5.

Die Wirbelfturm- Katastrophe an der West- scheinen! Das schwarze Tuch kommt über den Stuhl, Dredwetter!" fagte der Gast. Darauf Siebermann. füfte Japans hat nach den bisherigen Festdie Zaubersprüche werden noch einmal herunter- A propos, Dreck, haben Se wieder wat jemalt?" schaften sollen auch die Unorganisierten, ehemalige In den Kämpfen gegen die freien Gewerk­stellungen bereits über 150 Todes opfer ge- gefeiert, das Tuch wird weggenouumen: die Jungfer fordert. Der Sachschaden geht in die Willionen. bleib: verschwunden! Das Publikum tobt, weil es Anhänger der Bolschewiki, einbezogen werden, in dem nach den angeführten Richtlinien in allen In den Bezirken der Städte Niigata und Tojama sich betrogen fühlt. Man feicht nach dem Mädchen, Als Liebermann mit Lesser- Ury befreundet Betrieben in diese Kampfausschüsse Unorgani find allein 40 Einwohner umgekommen und rund das durch eine Versenkung unter die Bühne ver- war, ging das Gerücht, einige Liebermannsche Bilder fierte gewählt werden sollen. Diese Streitaus­1000 Säufer beschädigt worden. Nach den Aus- schwunden war. Sie hatte es vorgezogen, anstatt feien eigentlich von Leffer- Ury gemalt. Auch Lieber schüsse sollen sich nicht nur aus Mitgliedern der sagen der Besatzung des in Wladivostok einge wieder auf der Bühne zu erscheinen, mit der Staffe erklärte er, daß erzählt wird, meine Bilder feien sollen auch Mitglieder aller anderen Organisatio mann erfuhr von dem Gerücht. Det is mir egal", Bolschewiki zusammenseven, sondern in denselben troffenen Dampfers Kagimaru" hatte der auf durchzubrennen. Da halfen alle Zaubersprüche dem japanischen Meere tobende Sturm eine Ge- nichts, und wer den Schaden hat, braucht bekannt vom Leffer. Aber wenn einer sagt, daß seine Bilder nen und was die Hauptsache ist, die Unorgani walt wie seit Jahren nicht. Das Schiff ist nur lich für den Spott nicht zu sorgen! von mir sind, da werd ick grob." fierten mit einbezogen werden. wie durch ein Wunder dem Unwetter enitommen. Das Schicksal zahlreicher Küstenschiffe und Fischer­boote ist noch ungewiß. Die starte Stälte er­

schwert die Hilfsarbeiten, die mit Hilfe von Trup

pen durchgeführt werden.

Ein neuer Weltrekord im Dauerfliegen für Frauen ist von der 18jährigen Fliegerin Bobbie Trout in Los Angeles aufgestellt worden; sie fonnte sich mit einem Kleinflugzeug 12 Stunden 5 Minuten in der Luft halten.

überstehen.

Künstler- Anekdoten.

Nitisch klopfte einmal während einer Orchester probe in Berlin überraschend ab. Wandte sich an den Fagotisten: Haben Sie heute schon gefrühſtüdt?" Der Musiker erwiderte verblüfft: Nein!"" Aha", jagte Nierisch, nun wird mir allerdings klar, warum sie die Hälfte der Noten verschlucken."

Nach Ansicht der Bolschewiki sind zu einer erfolgreichen Beendigung Frank Wedekind bezahlte sein Tagi: 6.50 Mr. und dann, mit seigneuraler Geste, überreichte er einer Lohnbewegung nicht gutor dem Chauffeur noch ein Zehnpfennigſtüd, den Reft ganisierte und finanziell gutfun­feiner Barschaft. Der schaute es einen Augenblick Sierte Gewerkschaften notwendig, verdust an und gab es mit den Worten zurüd: nären Phrasen und Einbeziehung sondern es genügt mit revolution Wenn Sie nicht besser bei Stasse sind­darauf verzichte ich." In diesem Falle", sagte Frant der Unorganisierten diese Lohnbe­mit seiner schneidenden Stimme, hätte ich die wegung erfolgreich abzuschließen. Liebermann bekam Besuch von einem jungen 6.50 W. zurückerwartet und nicht den lumpigen Bezeichnend für die politische Ausnügung die. Water, als es in Strömen regnete.- Ist das ein Groschen!" ser Lohntämpfe seitens der Bolschewiti ist noch, daß gemäß den erwähnten Richtlinien nicht bloß der Kampf gegen die Reformisten" aufgenom men werden soll, sondern daß gleichzeitig der Ver such gemacht wird, auch in den eigenen Reihen Ordnung zu schaffen, opportuni­stischen

*

Volkswirtschaft.

Die Lohnbewegung der Textilarbeiter und den endenen der bolichemiſtiſchen Gewert.

die bolichewistischen Richtlinien.

Ein Sechstage- Rennen pleite gegangen. In folge der Gerüchte von einem großen Defizit des Sechstage- Rennens in Mailand fanden große Sundgebungen der Spieler und Lieferanten vor dem Sportpalaste statt, die die Auszahlung der ihnen gefchuldeten Beträge forderten. Die Polizei schritt ein, übernahm die Schuldenverzeichnisse der Demon. stranten und lud sie ein, auf das Kommissariat schaftsführer Stellung wird. Es wer zu kommen. Dort wurden den Gläubigern einige den den bolfcheivistischen Gewerkschaftsführern Anzahlungen geleistet und versprochen, den Rest ebenfalls reformistische Tendenzen vorgeworfen so­chestens zu begleichen. Man schäßt die Schulbent wie daß es zur Bolschewisierung der Wassen not­des Unternehmens auf 200.000 gire, denen bisher Mit 1. Dezember 1928 wurden seitens der treiben wollen, wurde während der Zeit der wendig ift, endlich einmal in den Gewerkschaften nur Eingänge in der Höhe von 28.000 Lire gegen schechischen Textilarbeiterorganisationen die Ta- Lohnbewegung für Nordböhmen von ihnen als mit den reformistisch opportuniſtiſchen" Einstel rifverträge von Mittelböhmen und Brünn ge- den Tatsachen nicht entsprechend zurückgewiesen. lungen eines Teiles der Gewerkschaftsführer des Cholera- Epidemie. Daily Telegraph " be- fündigt. Diese Kündigung erfolgte auf Grund der In der Presse enthüllen sie jetzt langsam ihr wah- J. A. V. Schluß zu machen. richtet aus Bombay: Die furchtbare Cholera bestehenden Teuerungsverhältnisse res Gesicht, indem sie für einen allgemeinen Daß unsere Anschauung richtig ist, wonach). epidemic, von der Tausende von Menschen be- und war notwendig, nach dem in diesen Streit in der Textilindustrie der ganzen Tschecho die Lohnbewegungen der Textilarbeiter nur eine troffen wurden, verursachte in Travancore große Vertragsgebieten bisher eine per- slowakei hinarbeiten. Wenn jemand der Meinung reine bolfchewistische Agitationspropaganda dar­wirtschaftliche Verluste. In einer Woche ertranfentuelle Bohnzulage wie in Nord- zuneigt, daß der von ihnen propagierte Streif zur stellt, beweist der Vorwärts" vom Donnerstag, ten etwa 1000 Personen, von denen die böhmen nicht bestand, sondern nur Erreichung höherer Löhne dienen soll, der irrt sich. den 3. Jänner 1929, wo ebenfalls über Konfe Sälfte starb. Die Gesamtzahl der Ertran- befristete einmalige Teuerungs- denn beim Durchlesen der von den Bolschewiken renzen des J. A. V. berichtet wird, und wo zum fungen seit Beginn der Epidemie vor etwa vier aushilfen ausgezahlt wurden. in der am Sonntag, den 30. Dezember 1928 mm Beispiel in Nachod vor 27 Delegierten nebst dem Monaten beträgt 14.000; davon sind 8000 ge Die aufgestellten Forderungen zum Abschluß Borwärts" hevausgegebenen Richtlinien muß Sekretär der Textilfektion, Novak, der bolschewi storben. von neuen Kollektivverträgen für diese beiden Ge- man zu der Ueberzeugung kommen, daß ihre Ein stische Abgeordnete Harus gesprochen hat. Das Der Mann mit dem Elefanten- Gedächtnis". biete wurden durch den tschechischen Industriellen stellung auf den Streit nur den Zwed verfolgt, felbe war auch auf einer Gebietskonferenz der Ein außerordentliches Gedächtnis muß, wenn man Berband brüst abgelehnt und nur die Bereitwil- durch diesen unsere Gewerkschaften bekämpfen zu Textilfektion des J. A. V., für das Gebiet Neu amerikanischen Blättern Glauben schenken darf, der ligkeit ausgesprochen, Verhandlungen über Abtönnen. Um das zu ermöglichen, muß.e eine neue pata der Fall, wo der Senator Hampel aus Rei­Trödlerladen- Inspektor William Conway in: fchluß eines neuen Vertrages auf der Grundlage Parole erfunden werden und zwar follen jest in chenberg, als Vertreter der bolfchewiftischen Bars Baul besitzen. Miß 2. Calihan hatte im Jahre der alten Lohnfäße aufzunehmen. allen Betrieben die Arbeiter von unten herauf so- tei referierte. In beiden Konferenzen, deren Be 1904 während eines Ausfluges auf dem Mississippt Durch die Ablehnung der einma genannte Stampfansschüsse wählen. such der Zahl der beschäftig en Arbeiterschaft nicht cine wertvolle 1hr verloren. Sie meldete damols| ligen Teuerungsaushilfe von 64 Seit der Zeit, da die Spaltung der einheit entsprach, wurden die bolschewistischen Richtlinien ihren Verlust der Polizei, jedoch blieben alle Nach Stundenlöhnen in den Vertragsge- lichen Arbeiterbewegung vorgenommen wurde, angenommen. forschungen ergebnislos. Dieser Tage aber, also nad bieten Reichenberg, Friedland, wurden durch die Bolschewiti Arbeiterräte pro­Diesem Treiben der Bolschewifen, die Lohn 24 Jahren, entdeckte Conway bei seinem beruflichen Tannwald und Niederland seitens pagiert, Reichsarbeiterausschüsse. Kreisarbeiter fämpfe in der Textilindustrie für ihre parteipoli­Hundgang durch die Trödlerläden der Stadt in der Bolschewiten hat man den Wider ausschüsse , Bezirksarbeiterausschüsse eingesetzt, Ar- tischen Zwede auszuniüßen, muß seitens der Tex­einem Laden eine Damenuhr, deren Rüdseite mit stand des tschechischen Industriel- beiterdelegationen zusammengestellt, für einige tilarbeiterschaft energisch Einhalt geboten werden. einem diamantenbesepten Halbmond geziert war. Lenverbandes gestärkt und die Lohn- Wochen auf Stoften des russischen Staatsfädels Es geht nicht an, daß aus Liebedienerei zur vol Sofort fam ihn der Gedanke, daß dies die 1901 bewegungin Nordböhmen am Still nach Rußland entfendet und alles nur zu dem schewistischen Partei hunderttausende von Tertil verforengegangene Uhr der Miß Calihan sein fönne stand gebracht. Zwecke. um durch diese Störperschaften die freien arbe.tern nebst ihren Angehörigen in einen aus­Eine Nachforschung in den Polizeiakten bestätigte Gewerkschaften, sowie die sozialdemokratische Par fichtslosen Kampf hineingetrieben werden und daß; jeine Annahme. Heute hat Miß Calihan eine fängst tei zu belämpfen. man die Existenz von laufenden Textilarbeitern aufgegebene Uhr wieder, während Conway von der aufs Spiel fett. amerikanischen Presse als der Mann mit dem Elefanten- Gebächtnis gefeiert wird.

Infolge der schlechten wirtschaftlichen Lage in ber Textilindustrie, welche auch in Nordböhmen zum Ausdruck kommt, bleibt der bisherige Zu­stand( status quo) für dieses Gebiet aufrecht, weil eine Vertragskündigung unter diesen angeführten Spät gestorbene Liebe. In Cork in Irland Konjunkturverhältnissen und dem derzeitigen Zeit hat sich eine 60jährige Miß Norom erschossen. Wie punkt in keiner Form Erfolg verspricht. nus einem hinterlassenen Brief hervorgeht, hat sich aushilfe durch die Bolschewiken in Nordböhmen Die Ablehnung diefer einmaligen Teuerungs­Mis Norow vor 45 Jahren, also im Alter von wurde damit begründet, daß das Angebot der Un­15 Jahren, in einen jungen Mann verliebt, den sie ternehmer zu gering sei und daß eine höhere 3u heiraten wollte. Als dieser eine andere Frau nahm, lage erreicht werden muß. Von dem Zeitpunkt, drängte ihn Miß Norow sein Leben Taing, sich, troy- wo durch die erfolgte Ablehnung der Unterneh dem er in offenbar glüdlicher Ghe lebte, ihr zumerverband sein Angebot für Nordböhmen rest liebe scheiden zu lassen. Sie gab die Hoffnung, den los zuriidgezogen hat, widmet das bolfchewistische Angebeteten ihr eigen nennen zu dürfen, nie auf, Beniralorgan, der Vorwärts", sowie auch der und erst als er vor einigen Tagen das Zeitliche Rote Textilarbeiter" in jeder erscheinenden fegnete, begriff sic, daß das erträumte Glück the Nummer den Lohnbewegungen in der Textilin­nie blühen würde, und machte mun selber ihrem dustrie die größte Aufmerksamkeit. Bei einem ge nauen Lesen diefer Artikel fann man jedoch fest Das verschwundene Medium. Ein luſtiges Gestellen, daß für die Bolfchewiti die Lohnbewegung schichten wird aus Ragusa in Südslawien berich nicht der Erzielung höherer Löhne dient, sondern tet. Zeigt da ein Zauberfünstler" auf der Bühne, es ist daraus ersichtlich, daß diese Lohnbewegung wie er ein junges Mädchen verschwinden läßt. Das fowie alle anderen für sie nur als Mittel zum Mädchen jetzt sich auf einen Stuhl, der Zauber- wed und zu einer parteipolitischen Aktion der fünstler deckt ein schwarzes Tuch über sie, murmel: Bolschewiki dienen sollen. fein Sprüchlein, nimmt das Tuch weg: Die Jungfer Jeder Hinweis, daß die Bolschewifi die Ar­ist verschwunden. Sie muß natürlich wieder cr- beiterschaft in einen aussichtslosen Stveit hinein­

Leben ein Ende.

Balder Olden .

Untor den Hunderten Neuerscheinungen der er sählenden Literatur, die jährlich in Deutschland auf den Markt kommen, müssen die Bücher Balder Oldens dem Kritiker wie dem Leser auffallen. Hier ist ein Erzähler, den man nicht unter die romanschreibenden Literaturfabrikanten einreihen darf, die pünktlich ihren konjunkturgemäßen Roman liefern. Hier ist keine Spur von Solportage. aber die fer phantasiebegabte Gestalter des abenteuerlichen Lebens, diefer eigenvillige Stilist, dem die Sprache aus dem Stoffe erwächst, steht auch jenseits der pa pierenen Welt der autoritativen Literaten, und kein einziges fades, gefünfteltes, vertitschtes Romantapitel kommt aus seiner Feder. Will man die Dichter von den Literaten sondern, so muß man Balder Olden bei aller Vorsicht, die einem jungen Talent gegen­über geboten ist, und ohne Gewähr des kommenden, das oft schon enttäuschte, unter die Dichter ein reihen.

Die Bolschewifi scheinen mit diesen ange­führten Ausschüssen in der Bekämpfung der Die Mitglieder der freien Ge­freien Gewerkschaften und den sozialdemokratischen werkschaften werden es sich zur Pilicht Barteien wenig Glück gehabt zu haben, sonst wäre machen, in den Betrieben den Trei es unmöglich, daß diese von ihnen eingesetzten bereien der bolschewistischen Mit­Zeit so fang- und flanglos verschieden sind. und propagierten Störperschaften im Laufe der läufer den schärfften Widerstand entgegen­zusetzen. Sie werden es ablehnen.

Die Ablehnung der einmaligen Tenerungs- auch nur in einem Betriebe den Pa aushilfe durch die Bolschewiti in Nordböhmen volen der Bolschewifen Folge zu lei hat dazu geführt, daß in allen Betrieben sich eine sten, sich in die propagierten Kampf­starte Strömung gegen die Bolschewiti und ihre ausschüsse wählen zu lassen, sondern Gewerkschaft bemerkbar macht, die darin zum nur jenen Weisungen und Richtlinien nachtout­Ausdrud kommt, daß ein großer Teil ihrer Mit- men, die von Seite ihrer Organisation an sic läufer die Beitragsleistung verweigert und ein herausgegeben werden. Nur durch die Befolgung Teil derselben zur Union der Textilarbeiter über dieser Weisungen und Einhaltung der strafften tritt. Um diesen Abbröckelungsprozeß, welcher in Disziplin seitens der Mitgliedschaft der freien Ge­den Meinungsverschiedenheiten in der bolfchewi wertschaften wird es möglich sein, das geplante stischen Pariei( Jilet- Gruppe, Neurath Opposi Hasardspiel mit den Existenzen der Textilarbeiter ion, Reimann- Opposition) sowie in den Loslöschaft seitens der Wolschewiki au durchkreuzen, wird sungsbestrebungen im J. A. V. zum Ausdruck es möglich sein, der Verelendungspolitik der Bol font, Einhalt zu gebieten, versucht man jetzt scheiten, die aus parteipolitischen Gründen vor die Lohnfämpfe der Textilarbeiter auszunüßen, großer Not und Entbehrung der Arbeiter nicht zu um durch die Beschimpfung der freien Gewertrüdfchreden, entgegenzutreten und wird es mög schaften und deren Vertrauenspersonen sowie Ein lich sein, die bevorstehenden großen Lohnlämpfe jezzung von Kampfausschüssen den Rest der bolder Tertilarbeiter erfolgreich für die Arbeiterschaft fchewistischen Mitgliedschaft zu erhalten. abzuschließen. -cht.

aber auch des Dünfels der überlegenen Rasse, um Liebe und Verständnis für die Menschen des bunt­len Erbteils wirbt.

Ein drittesmal kehrt Deutsch- Ostafrika in Ol bens größtem Roman Ich bin Ich" wieder, dem Lebensroman Carl Peters , des Eroberers der deutschen Kolonic in Südost. Auf diesen padenden, blut- und glutvollen Roman wurde an dieser Stelle schon seinerzeit nachdrücklich verwiesen.

gemachte Tendenz. der Dichter trägt von außen nichts scheinbaren Stampfe für ein höchst gleichgültiges in die Dichtung hinein, was irgendwie Propaganda. Vaterland. Madernde, arbeitsame Bauersleute leiden Rundgebung einer lehrhafien persönlichen Meinung unter der allgemeinen Vernichtung. Neger sehen sie zu den Ereignissen scheinen könnte; er philosophier: teilnahmslos oder staunend, schadenfroh oder hoff­nicht über seine Motive und über die grausige Ma- nungsvoll mit an; und zwischen Pflicht und Zweifel, ferie feiner Erzählung; er predigt nicht Gesinnungen, Abenteuerluft und Grauen, Offiziersgeist und Sehn. wo er Menschen gestaltet. Man erlebt den Strieg in sucht nach Menschlichkeit erlebt der Held des Romans, diesem Buche überaus nahe und mit blutiger Dra- ein deutscher Oberleutnant. den Feldzug bis zum stit, aber man erlebt ihn nur durch die Gestalten des graufigen Gnde. Da aber nichts beschönigt und ver­Originelle, aber echte, lebendig gestaltete Went Romans. Man sieht ihn anders durch die Augen des flärt wird, da Verbluten und Strepieren von Mensch Farmers Jsonsty, der den Wahnsinn eines nuz- und Vieh, Brand und Plünderung, Leid und Verschen sind die Helden von Oldens Stünstlerroman lojen Raushandels in den Kolonien empfindet, den zweiflung in ihrer nadten Realität von allen Men Flucht vor Ursula". Bemerkenswert für Of Corps und Kommentgeist der Offiziere und der schen dieser Erzählung erlebt werden, ist dieser Roman bens dichterische Eigenart ist auch in dieser Erzäh nach Südost verschlagenen Junker, den Geist der ohne alle Tendenz boch ein pazifistischer, An- lung, daß die Menschen immer in einer Landschaft benischen Mensurböden und Stneipen für Zerstörung Klage und Werbung. Neber dem Schauspiel blutiger gesehen sind, mit ihr leben. im Kontrast und im und Blutvergießen verantwortlich macht, und sieht Vernichtung liegt versöhnend und wieder nicht ge- Gleichklang mit der Landschaft, bie hier balb Sie ihn anders durch den früh gescheiterien nach Afrita predigt, sondern als Erlebnis von Menschen gestaltet, Nordseeküste, bald Dalmatien . Berlin oder der indi­sche Ozean ist, Plastik und Farbe gewinnen. Durch zur Strafe für mangelhafte Studienerfolge verschiddie Liebe zu Afrika . Diese Liebe beherrscht auch Oldens jüngsten die Menschen erleben wir die Dinge, fehen wir Sonne ten Burschen, der im Hörselberg des Negerborfes, im Jungfrauentral der Massai für Stunden sein Roman Madumas Vater". eine prächtige und Meer und nebligen Norden, aber dieses land Paradies findet, der in Afrika die Negation des ver Jungengeschichte, die als Jugendlektüre nicht schaftliche Wilien wird nie tote Kulisse, sondern lebt, hazten Begriffes Pflicht" sucht und dem der Krieg dringend genug empfohlen werden kann. Ein spielt mit, und es ist mehr als ein Symbol. wenn Balder iden schildert nicht, er gestalte, gerade recht ist, seinem Brinzip zum Siege zu ver. Vorkriegsmissionar und Striegsveteran fehr: nach im Süden dem Helden eine neue Frau aufsteigt, im er gestaltet Menschen und Landschaften und vor allem helfen. Man sieht den Krieg hier durch hundert Afrila zurück und der vierzehnjährige Junge, der Norden die alte Liebe, vor der er floh, sieghaft das extreme Menschen, erotische Landschaften. Mit einem Augen; ein Staufmann und heimlicher Stünstler baut sich nur noch dunkel der afrikanischen Heimat erin- Netz um ihn wirft. Striegsroman aus Deutsch- Ostafrika begann mitten in Schlachten und Räubereien cine stilvolle nert, erlebt diese mit allen Freuden und Schrecken Stilimands charo", der jetzt in zweiter Auflage Villentolonie in den Urwald, erlebt mit einem exo- nun aufs neue. Seine verkitschte Start- May- Roman­prschienen ist( sämtliche Romane Balder Oldens sind tisch schönen Mischblut letzte Erfüllung vor dem til beherrscht diese frische Jungenerzählung, auch hier im Universitas- Verlag, Berlin evichie sicheren nede, ein verschrobener Sachse findet Muße hat ein Dichter Land und Leute, wie er sie liebt, nen.) Die Eigenar: des Autors verriet sich schon zu Festungsbau, strategischen Studien und Plänen lebendig gemacht. Hier verdient Oldens unbe­darin, daß sein Striegsroman der Einordnung in Sie einer europäischen Fahrplanreform Ein verluberter fangene, menschliche Beurteilung der Neger Erwäh. beiden Klaffen der militaristischen und der pasififti Farmer sieht in dem blutigen Inferno sein persön- nung. die sowohl in Stilimandscharo" als auch in schen Komane widerstrebte. Dem Roman jehli jede iches Glüid, betätig: Ehrgeiz und Herischsucht im Madumas Vater", jenseits aller Sumanitätsphrasen,

Was man von Olden zu erwarten hat, ist nich: leicht zu sagen. Es kann ebensogut Steigerung wie Verfall, stärkste dichterische Prosa wie Versanden im zugfräftigen Konjunkturroman sein. Was bisher von ihm vorliegt, aus dem Zauber quirklicher Dichtung geboren, fesselnd, phantastisch und doch realiitiian, verdient Förderung und Beachtung. G. F.