Seite 6.

himmlische Szenerie brauchte.

Repertoire- Aenderung für morgen im Neuen Theater. Wegen Erkrankung von Fräulein Rohne muß morgen Mittwoch die Aufführung der beiden Opern: Ein kurzes Leben und Der Zar" unter bleiben. An ihrer Stelle geht im Neuen Theater um 7 Uhr Mozarts reizende, erfolgreiche Jugendoper: Die verstellte Einfalt" in Szene.

Dienstag, 15. Jänner 1328.

SANATORIUM KLEISCHE- AUSSIG

for Nervöse and Erholungsbedürftige

8572

Mast-, Entfettungs- und alle Diätkuren.

Physikalische Hellmethoden. Individuelle Behandlung Telephon Aussig Nr. 303. Prospekt

Sport- Spiel

*

Körperpflee

Kunst und Willen. Auf den Ruh gekommen. Ein Leser schreibt uns:[ mit dem Kochbuche in der Hand zu übchen versuchte, deren spiritualistische Grundhaltung er besonders Welt gebracht hat es die Prager Urania, daß sie vorschütte, fochen zu können, aber daß das hervorhebt. Siegfried Pang hat einte feine Baudelaire, Wilth die in ihrem Wochenprogramm diesmal einen heite. nicht der Fall war. Auf die Aufforderung des Gate fumige Betrachtung über ., Shen werden im Himmel geschloffen." ren Abend des Anton Stith hat, der wenn ten, eine Hochschule zu besuchen, erwiderte sie daß Stolar ciate Darstellung des urtümlichen Welt­durch sonst nichts schon dadurch bekannt ist, daß sie das nicht sun werde. Andere Gründe sind: Bei erlebens von Jack London beigetragen. Jur zweiten Wan stellt sich bei diesem Titel des jüngsten or zu den Hausfuden des Herrn Bekessy in dessen einen Ausfluge ließ der Gatte der Gattin wilde Sta Teile stehen Gedichte. Der stattliche Band ist mit Safenchever eine Satire auf die Konvenienzehe, Wiener Glanzzeit zählte. Muß man bei dem Pra- ninchen zum Essen vorsetzen, auf die Frage, was sie zahlreichen Bildnissen und vorzüglichen Kunstboi­die Geldehe, vielleicht auf die nur sinnliche, auf die ger Bildungsinstitut" vielleich: darauf gefaßt sein, effe. tief fie: Du willst mich bloß kompromittieren". Lagen verfehen. gerichtsmäßig erzwungene Alimentenehe, auf die zu demnächst den Bekessy selbst am Vortragspul: be. darauf bekam der Gatte einen Nervenchod Die Gat fallsehe, oder es gibt da wirklich so viele Mög grüßen zu können?"- Man war ja-möchten tin ging mit dem Gatten ins Kaffeehaus, ließ sich fichkeiten auf die Wanteveldesche Hochche vor. Sevir hinzufügen von der Uvania, die ohne givet 50 Beitungen vorsetzen, ohne eine einzige zu lesen meit langt es aber bei einem emeritierten Cxpreffio fel nicht immer nur ideale Wege gehen kann, son. Als sie der Gatte einmal daran erinnerte, was sic niften und Dichterrevolutionär nicht. Der Titel ist dern des Telbigen Geschäftes halber Stonzessionen ihut beim Altare versprochen habe, gab sie ihm zur nur gewählt, weil er dem titelsuchenden Autor sug- machen muß, mancherlei gewohnt und man war Antwort: Wan verspricht mancherlei", daraufhin Präftig erschien und dem Titel zuliebe hat er dann ebenso gewohnt, thr sehr viel nachzusehen, aber die babe der Gatte wieder einen Nervenchod bekommen. zwei gang überflüssige Szenen im Himmel zu ben Zirkusattraktion eines Suth Vortrages ist schon wire. Ms der Gatte der Gattin vorwarf, daß ihm diese zwei irdischen geschrieben. Selbst wenn diese Himlich ein starkes Stüd! Che viel Geld foste, begann ihm die Gattin genau meistravestie besser wäre, wenn der Dialog auch nu vorzurechnen, was es ihm geloftet hätte, wenn er einen Funken Geist verriete, wäre nicht einzusehen, diese Zeit über zu leichten Mädchen gegangen wäre. wozu man neben dem alles sagenden Titel noch die Schließlich führt die Ablage an, daß die Gatsin die Gewohnheit habe, beim Trinken den kleinen Finger jeiswärts auszufirecken. Als dies der Gatte rügte, Dieser witlosen Himmelsszenen wegen ist das Stick, in dem mehr von Selbstmorden als von Ehen habe sie ostentativ drei Finger der ganzen Hand seit. wärts ausgestreďt und dadurch im Kaffeehaus Auf­die Rede ist und in dem Messer und Revolver die fehen erregt. Die Beklagte erwiderte dem Gatten Hauptrolle spielen, wohl ein" Bustspiel genannt Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. auf seinen Gruß Nazdar" stets bloß Servus", ob­worden? Tatsächlich lachen ja einige Lente bei den Minwoch( 84-4) 7 Uhr: Verstellte Einfalt." gleich ihr sehr wohl bekannt sein muß, daß dies den Gesprächen, die der liebe Gott mit der heiligen Donnerstag,( 85-1), 7% Uhr: Dreigroschen Gatten aufregt. Schließlich die Krone von allem, Magdalena und mi: Petrus führt und die so unter oper". Freitag( 86-2). 7% Uhr: Rigoletto " ist die Feststellung, daß die Gattin Hämorrhoiden allem Durchschnitt der Bühnenkonversation find( ge Samstag( 87-3), 8 Uhr, noneinstud.: Salome" babe. hört in das leidige Stapitel Shaw und die Fol Sonntag, Uhr, Kulturverband: Abenteuer Nachdem diese gewiß interessante Stage auf gew "). Manche lachen auch darüber, daß die Bergen Schottland "; abends( 88-4), 735 Uhr, Gast Scheidung verlesen worden war. erklärte die Gattin arbeiter der zweiten indischen Szene Kohl effen. Da spiel Medea Colombara: Madame Balles für unvahr. Alle Versöhnungsversuche blieben bet wäre über den ganzen ohi zu lachen, den en erfly". Montag( 90-2), 7% thr: Monfieur vergeblich. Daher wurde die Verhandlung wegen fogenannter Dichter da den Bühnen servierte. Einbringung des Belveismaterials vertagt. Schließ Spi- lplan der Kleinen Bühne. Mittlich weigert sich die Gattin, zum Gatten zurüdzukeh woch: Arm wie eine Kirchenmaus." ren, und zwar gibt sie als Grund an, daß sie auf Donnerstag: Fräulein Mama". Frei einer zusammenlegbaren Chaiselonge schlafen müßte. tag, Kulturverbandsvorst.: Perlenfomödie". Samstag: Arm wie eine Kirchenmaus". Sonntag, 3 Uhr: Ehen werden im Sim mel geschlossen"; 7% Uhr: Unter Ge schäftsaufsicht". Montag, Bankbeamtenbor stellung: Ghen werden im Himmel ge. fchloffen".

Um ein Bild dessen zu geben, was also unter dem vielsagenden Titel geschicht: der himmlische Rat schickt drei Selbstmörder auf die Erde zurüd; sie fel ten nochmals anfangen, bekommen Villa, Auto, Rente, Fabriken mit auf den Weg. In der zweiten Szene erschießt sich einer, weil er die Frau des an deren mit dessen freundlicher Erlaubnis nur zur Hälfte besitzen soll. Die Frau lenti mun das Auto und steuert sich und den Gatten in den Tod. Nener Sinunclsrat; die drei müssen nochmals anfangen, aber nun als Proletarier und mit vertauschten Rol len der Männer. Nun endlich kommt etwas Leben in das Stück, die Szene im Heim der Bergarbeiter ist das einzig Genießbare an dem Drama, aber kaum hat man sich von der Langweile und der Albernhei: der drei ersten Szenen erholt, ist es zu Ende wie das Hornberger Schießen. Es fehlen Schluß, Lösung, selbst der billigste Effekt, man wartete eben, was nun fommen soll, aber es ist aus und man nu wohl oder übel weggehen.

Paul".

Mitteilungen aus dem Bublifum.

Das Beste tür ihre Augen liefert Optiker Deutsch , Prag ,

Palais Koruna.

Gerichtsiaal.

1871

Literatur.

Bürgerlicher Sport.

Fußball.

Das Prager Goldpokal- Turnier erfuhr eine feeiwillige" Unterbrechung durch die bis Sonnt andauernde große Stälte: die angesetzten Spiele wu den abgesagt. Einmal etwas Vernünftiges, was sont in der bürgerlichen Sportbewegung nicht der Fall ist. Es wäre auch unerhört gewesen, wenn die Ver­eine ihren Spielern zugemtutet hätten, bet 15 Grab stälte Fußball zu spielen.

Union Zizłob repräsentiert". Dieser Klub spielte Sonntag in Berlin gegen eine kombinierte Elf Tennis- Borussia und Minerva und wurde mit 6: 1( 4: 1) glatt abgefertigt. Bei Union wirkten außerdem noch zwei Spieler der Prager Sparta mit trotzdem gab es eine Niederlage. Diesmal haben die Deutschen ein Lehrspiel" veranstaltet.

-WO

Sonstige Ergebnisse. Wien : Rapib gegen Bertha 2: 1( 1: 0), Wader geg. Hakoah 2: 2( 0: 1). Deutschland : 1. FC. Nürnberg g. Karlsruher Fv. 3: 1, Schwaben Augsburg gegen Sp.-Vg. Fürth 3: 2, Bremen gegen Hannover 2: 1, Dresdner Sportklub gegen Guts Muts, Dresden 6: 1. Wintersport.

Die österreichischen Kunstlauf- Meisterschaften

wurden Sonntag in Wien beendet. Im Damen Ginzel fiegie Frl. Burger( WEV.), im Herren- Einzel dominierte in Abwesenheit Böckls Schäffer( WEV.). 2. Im Paarlaufen siegte das Paar Scholz- Kaiser ( WEV.).

" Individualität 16 Bilber, 192 S. Text So.

Jaqueline und die Japaner." Ein kleiner Roman von Heinrich Eduard Jacob . Verlag Ernst Rowohlt , Berlin . Ein reizender tieiner Roman", der zu den vorzüglichsten literarischen Schöpfungen der letzten Jahre gezählt zu werden verdient. Er spielt in Deutschland zur Zeit der die Menschen zer­mürbenden Inflation. Sie" ist Jaqueline, die frü here Tingeltangelsängerin, er" ist Jaenide, ihr Mann und Komponist und er erzählt diese Geschichte, Die Meisterschaften im Kunstlaufen der Tschechos die voller Feinheiten ist und hart am Ehebruch vor slowakei kamen Sonntag in Prag zum Austrag. Die 1332 beiführt. Der Dritte ist ein Japaner, Professor Nata- Meisterschaft für Herren errang Ing. Sliva( Prag ), mura, der sich in Deutschland aufhält und in Jaque die der Damen Edel Randem( Oslo ) ohne Konkur Eine Nacht am Broadway". Schönste Redoute line verliebt ist. Es sind Szenen in dem Buche, die renz. Im Doppel siegte das deutsche Ehepaar Soppe Für die Klerikalen ist das ein Fressen: Gottes- rags. Mittwoch, 16. Jänner, Lucerna, Beginn einzigartig schön und bestridend genannt werden( Troppau ). lästerung auf der Bühne! Sie sind, sollten sie wirk. 22 Uhr. Vorverkauf täglich von 10 bis 14 Uhr, müffen. Dazwischen sind geiswolle Plaudereien und lich verletzt sein, selbst schuld an solchen Parodien, Kleine Bühne.( Für Uraniamitglieder Uraniakaffe.) feinsinnige Bemerkungen eingestreut. Da es außer denn sie haben ja angefangen, in jeder Schittervor. Reflamationen werden im Vorverkauf entgegen dem ein Roman ist, der im besten Sinne amüsiert, stellung den lieben Got: als Großpapa und die genommen. Gleichzeitig werden die Eintrittskarten wird ihn kein Leſer aus seiner Erinnering bald schwinden sehen. lieben Heiligen in Person auf die Bühne zu stellen. ausgefolgt. Die Travestie folgt hier mit innerer Gefeßlichkeit. 1928, Buch 3: Zur Sig. Aber man begreft auch die Aufregung; es findet sich natur ber Gegenwart". Eishockey. Prag : DEHG. gegen Gablonzer EV. mich: obale Dieber ein Dichter, der lich, ind indem er Fr. 4.80, M. 3.80. Dvell Füßli- Verlag, Zürich und 4: 0, Slavia gegen Sparta 2: 2, LTC. gegen Slavia zum Kampf der Weltanschauungen aufruft, fünft Gine interessante Chefcheidungsflage. Seipzig. Der letzte Band der von Willy Storver 6: 0. Preßburg : WAC. Wien gegen Stiklub ferische Blößen in diesem Ausmaße gibt! und Hans Reinhart im Orell Füßli- Verlag heraus- Bratislava 3: 1.- Wien : Eislaufverein gegen Es ist stets interessant, die Motive zu studieren, gegebenen Vierteljahresschuift:. Individuali- BKE. Budapest 2: 1. Inszeniert war das Stück von Hölzlin in die feitens der Ehegatten angegeben werden. warum tät" brachte einen Querschnitt durch das modern­den irdischen Szenen recht nett, in den himmlischen sie eine Scheidung verlangen. Eine Klage mit Grün- fchweizerische Geistesleben. Der jüngst erschienene Wassersport. noch mit Betonung aller Schwächen der dichterischen ben, die nicht alltäglich sind, lieg: gogenwärtig beim Band nun zielt darauf hin, ein ouropäisches Blid- Wafferball. Sonntag fand in Prag das Endspiel Erfindungsgabe. Nösner fand sich sehr distret Landessivilgerichte in Prag . Gin 34 Jahre alter feld zu eröffnen Otto Flates fluger und tief um den Stider- Pokal zwischen CP. und Stavia mit seiner Gottvater- Rolle ab, Renner erschöpfte Oberfinanzkommiffär lagt seine 34 Jahre alte fbauender Effah, in welchem die Rolle Guropas statt OPS. siegte mit 6: 3( 1: 1). alle grotesken Möglichkeiten des Petrus, um den Gatein auf Ehescheidung. Die Frau hatte er vor acht als die des geistigen, bifferenzierenden und fon- Genoffen! Simmelsszenen ein bißchen Reiz au geben. Frau Jahren als Kontoriſtin fennen gelernt. Die Bekannt trollierenden Judividualismus bestimmt wird, stedt Meller, an der nachserade überhaupt die Steres- fchaft dauerte vier Jahre, dann heirateten sie sich gleichsam den Horizoni ab, der im ganzen Sefte be­pic in Sprache und Gefte der gelernten" Salon Die Klage führ: u. a. an, daß die Gattin ungebildet leuchtet werden soll. Witty Storver gewinnt dame auffällt, wußte mit der heiligen Magdalena fei. daß der Ehefrau der gute Wille zur Ehe fehle, ist einem geiftvollen Aufiaße: Pirandello oder die sowenig Gescheites anzufangen wie der Autor. Er daß sie es mit der Wahrheit nicht genau nehme, und neue Wirklichkeit" der Welt dieses Dichiers, dem freulicher wars auf Erden. Malten und Ströbereits in lebigem Stande solche unwahrheiten und das Interesse der Gebildeten sich neuerdings mit Berantwortlicher Redakteur: Dr Emil Straus , Brag. Lin hatten echt menschliche Töne, und spielten tem Täuschungen beging. So erzählte sie dem Verlobten, Recht wieder zuwendet, neue und überraschende Druch: Rota A.-G. für Zeitung und Buchdruck, Prog peramentvoll gegeneinander; zwischen ihnen stand ihr Vater sei Ingenieur, was nicht wahr war, da Seiten ab. Bothar Schreyer und Karl Für den Drudi verantwortlich: Otto Holih, Brag. mit erstaunlicher Wandlungsfähigtei: zwischen der er mur Beamter war, daß ihre Schwester Anna mi: Ballmer sind mit philosophischen und Tultur- Die Zeitungsmarkenfraufatur wurde von der Boft- u. Telegraphen Damen , und der Arbeiterinnenrolle, aber beidemal einem bulgarischen Dottor verheiratet fel. sic in frischen Arbeiten vertreten. Hans W. Steller dittion unit Erlag Nr. 127.451/ VII/ 27 am 14. What 1027 bewillig. frisch, herzhaft und echt die Salowanie. Man Wirklichkeit bei einem Konditor angestellt war. Die feit den eigenartigen westschweizerischen Dichter hätte ihr Elendsquartier nicht mit dem eleganten Klage führt aus, daß die Gattin einmal fogar den C. F. Ramuz durchaus überzeugend in Barallele für den Wolfenheim der heiligen Magdalena tauschen wol Gatten aufgefordert habe, mit den Bulgaren zusam mit Cézanne . Marcell Brion berichtet über Ten! E. F. men in gemeinsamem Haushalte zu leben, daß sie die neuesten Strömungen der französischen Literatur,

Das lebendige Wert.

3u einem neuen Solzschnittroman von Frans Masereel . ( Schlußz.)

sich den Kopf beim Anblick dieser gewaffneten Macht. Eod des Mäddsen. Eine Weile ficht er dem Duell Und sein Zorn bricht wieder aus. Er nimmt die der überirdischen und der unterirdischen Gewalt noch Häuser und zerschmettert sic. Ein Tritt feines Fuges zu, dann schleudert er weiter, die Hände in den Ta­ist wie ein Erdbeben. Ein ungeheueres Gewitter[ schen, löscht seinen Durst am Ufer des Meeres, schläft finnloser Zerstörungswut geht über der Stadt nie fich wischen den Pyramiden aus, im Angesicht der Der. Die Gebäude fanneft, die Menschen find in En Sphing, und lenit feinen Schritt in den unendlichen jeiner Hand wie Ameisen in der Hand eines Kindes. Weltraum hinaus. Er greift noch den kreisenden Da aber zudt ein Bliß durch seinen Leib. Er hat Planeten, nach den Ringen der Sterne, nach den nicht nur Wut in sich, auch Mitleid. Und so versucht leuchtenden Kugeln. Aber um Boden unter den er gutzumachen, was er angerichtet. Er legt sich Füßen zu haben, muß er sich fest an einen großen

An einem der Fenster sieht er jedoch ein anderes Wesen; ein Mädchen, versonnen hinausblidend in die Welt, die doch nur steht. Da geschieht eine große Wandlung in ihm; er wandern die Menschlein aus dem brennenden Stadt einem Pferd. Dieser große Stern aber ist unseré ist nicht mehr boshaft und schadenfroh, dieses Wesen teil in den anderen hinüber. Er hilft auch. die Erde. will er nicht neden. Ganz verzüdt ist er über den Flammen löschen, er trägt ein paar Armvoll Men- In sechzig Botzschnitten, fechtig vom Kampf des Anblick des Mädchens. Man würde es verliebt nenfchen ins Freie hinaus. Als eines der kleinen zap- weißen Lichts mit der schwarzen Finsternis erfüllten nen, wäre er ein Mensch. Aber er ist ein Riese, und pelnden Wesen von seinen Armen gleitet, sieht er es fleinen Rechteden erzählt Frans Maseree! diese Ge­reicht bis ans oberste Stockwerk der Häuser. Daher näher an und erkennt das Mädchen wieder, das ihn schichte. Der Schöpfer dieses tindhaften Riesen, die greift er nach dem Mädchen, mit zarten, lieblojenden abgewiesen. Nun trägt er es zärtlich im Arm, denn ses riesenhaften Kindes, das sich Mensch nennt, das

Wesen; ein Mädchen, Brüder und über seinden mern, muß er reiten auf ihm wie auf

Traget bei jeder Gelegenheit Euer Parteiabzeichen!

Herausgeber: Dr. Ludwig Czech .

3

Erfahrenen!!

GOLD

PS PS PALABA

PS⭑PS MILAPALABA

Palaba

Preislisten Nr. 21 an Wieder­verkäufer und Konsumvereine gratis und franko.

Händen. Doch die Menschen verstehen die Menschen es ist gebrechlich und ſchen. Er heht es auf der offe- erstaunt ift und empört, das alles sertrümmter: PALA& CO. A. G. in Schlan

nicht, wie sollten sie einen Riesen verstehen; bas nen Hand fast bis zur Sonne empor, er streckt sich möchte, wenn ein Wunsch nicht in Erfüllung.geht, Fenster flappt zu, und die Enttäuschung treibt ihm aus zwischen den Bergen und betrachtet es genau. das in Liebe zum Dichter wird und in der Verzweif­die Tränen in die Augen. Es ist wie ein Regen- Es umfängt ihn, denn es weiß nun, daß auch dieser lung zum Philosophen, das nach dem Sprung ins schauer über der Stadt, wenn der Niese weint. Dann ungefüge Gigant ein Mensch ist mit einem warmen Unendliche doch wieder auf dieser Erde landet, der aber packt ihn der Zorn. Er bläst in den Fabriss- Herzen, und kein Kinderschreck aus einem Märchen. Schöpfer dieser Statue war ein großer Künstler. schlot, an den er sich angelehnt hatte, daß ein großes Es will ihn füssen, aber es zerbricht an diesem Seuß. Denn sein Wert, das lebendige Wirklichkeit wurde, Feuer entsteht, leert dann in seinem Stummer, denn Tot liegt es im Gras. Da paat ihn wieder der Zoen. hatte nicht nur die zehnjachen körperlichen Maße des er ist das Geschöpf eines Menschen und hat alle Bäume reißt er ans, Flüche schleudert er gegen den Menschen, es zeigte auch in zehnfacher Vergrößerung Eigenschaften des Menschen, ein paar Fäffer Alkohol, Himmel, daß Gott sein Himmelsfenster öffnet, um pas Licht und den Schatten in der Seele des Wen­daß die ganze Welt zu kreisen beginnt, und schläft nachzusehen, was denn da unten los fei. Der Gifchen. Es war ein Gleichnis; und Gleichnis zu sem, auf einem Play, mitten zwischen den Häusern, fei- gant aber liebt feine Diskurse, er reißt den alten das die tiefften Geheimnisse menschlichen Fühlens nen Rausch aus. Die Menschlein aber fahren gegen Herrgott bei seinem Bart aus dem Himmelsveiche ethellt, ist die höchste, ist die tiefste Aufgabe aller ihn auf wie die Zwerge gegen Gulliver. Nur daß herunter, er zerrt mit der anderen Hand den Teufel Kunst.

3 moderne Menschen sind, die bereits Tanks und aus der Hölle empor, und nun sollen die beiden Kanonen haben und drohende Bajonette. Er fragt untereinander ausmachen, wer den Schuld habe am

Fris Nosenfeld( Wien ).

RUCK- U. VERLAGSANSTALT GESELLSCHAFT MIT BESCHRANKTER HAFTUNG

empfiehlt sich den p. t. Behörden. Vereinen. Orga elsationen. Gemeindes and Kaufleuten aur Herstellung von Drucksorten wie: Tabellen. Büchern. Broschüren. Zeitschriften. Zirkulares. Mitgliedsbüchern. Einladun gea. Plakaten. Flugschriften Fakturen. Briefpapieren usw. la solider and rascher Ausführung. Setzmaschines. betrieb and Rotation betrieb

IN TEPLITZ SCHONAU

TISCHLERGASSE NR.&