Ginzelpreis 70 Heller.
Telephone: Sagesredattion: 26795, 31469. nachtredaktion: 2679%
Boftschecam 34
Inferate werde au ar billigt berechnet Be öftere Einschaltunge Preis- 1achlab
9. Jahrgang.
Sozialdemokrat
Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republit.
Samstag, 9. Feber 1929.
-
Die Bolschewifen erleiden mit ihrer Streitaufforderung jämmerlich Schiffbruch. Die Zertilarbeiter leisten den größten W.derstand.- Auch die M.tglieder der fommunistischen Geltion verweigern die Gefolgschaft.
Reichenberg, 8. Feber.( Eigenbericht.) Der von der bolschewistischen Partei anbefohlene Streit stößt bei den Textilarbeitern überall auf den stärksten Widerstand. Die Arbeiter jind nicht gewillt, fich von einigen unerfahrenen Jünglingen, die teine Ahnung vom Leben des Tertilarbeiters haben, nur deshalb ins. Verderben führen zu lassen, weil es die bolschewistische Partei anbefiehlt. Es ist nicht Streitbruch, wenn sich die Arbeiterschaft zur Wehr setzt, sondern es ist Abwehr gegen ein bolichecwistisches Berbrechen, welches man an der Arbeiterschaft verüben will. Die von Moskau bezahlten Derwische werden erkennen lernen, daß die Textilarbeiterschaft nicht mehr das Manövrierfeld für ihre verrückten Attionen abgibt.
In Warnsdorf hielten Donnerstag, den 7. Feber die Volschetviken eine Versammlung ab, um auch dort Propaganda für ihren Putsch zu machen. Von den 6000 in Warnsdorf beschäftigten Tertilarbeitern waren in der Ber ammlung 280 erschienen. Die Stimmung der Versammlung für einen Streit war geradezu jämmerlich. In den Bezirken Rumburg , Warnsdorf, Schludenau, in welchen annähernd 12.000 Arbeiter beschäftigt sind, ist bis jetzt kein einziger Arbeiter in Streit getreten. Ebenso ist in feinem Be triebe des Ascher Bezirkes bis jetzt ein Streif zu verzeichnen. Die Tertilarbeiter in Brünn und Mittelböhmen lehnen ebenfalls die bolschewvistischen Streitparolen mit aller Entschiedenheit ab. Jm Tannwalder Gebiet haben die Belschewiken den Versuch unternommen, die Textilarbeiter für ihre Putschabsichten zu gewinnen, sind aber abgeblißt. In der Stadt Reichenberg find annähernd 6000 Textilarbeiter beschäftigt, in feinem Betrieb wird gestreift. Im Gerichtsbezirk Reichenberg, tro 10.000 Textilarbeiter beschäftigt sind, haben nur die Arbeiter in den drei Betrieben Krause& Hoffmann und Teltscher& Löwh in Röchlig und Karl Wagner, Maffersdorf teilweise den Petrieb verlassen. In den drei Betrieben waren ungefähr 900 Arbeiter beschäftigt, annähernd 450 haben sich dem Streit nicht angeschlossen. Im Kraßauer Gebiet, wo 2000 Arbeiter beschäftigt sind, hat sich die Wehrheit der Textilarbeiterschaft aegen den Streifputsch gestellt und arbeitet weiter. Nur in einigen Betrieben konnten die Bolsche wiken Arbeiter in den Streit treiben. In Grottau und in den angrenzenden Orten find 2400 Tertilarbeiter beschäftigt, davon arbeiten 1800 und 600 streiten. Im Friedländer Bezirk ließen sich die Arbeiier der Betriebe Eisen chimmel, Mautner A.- G.. Sicamund und Jute Industrie A.-G. betören und sind in den Streit getreten. Die Zahl der beschäftigten Tertilarbeiter im Friedländer Bezirk beträgt rund 6000, davon streifen annähernd 1700. Die übrige Arbeiterschaft arbeitet reiter. Im Gab= Toner Gerichtsbezirk streiken die beiden Betriebe Mautner A.-G. in Grünwald mit 700 und Gebrüder Preikler mit mehr als 100 Arbeitern. Bei der Firma Woutner ist ein Teil der Arbeiter gegen den Streif. Der von der bolichewitischen Partei in der berantwortungslosesten Weise angezettelte Putich wird für jene Arbeiter, welche sich irre führen lieken, in Fürzester Reit zu einem Traueriviel werden. Der Wutsch der Bolschewifen wird in wenigen Tagen zusammen bremen . Die Union der Textilarbeiter wird dann Gelegenheit haben, das boljchewistische Leichenfeld neu zu bebauen.
anziehung der so beliebten und von den Ultra
Bezugs Bedingungen:
Bei Juftellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post:
monatlic
Ke 16.
vierteljährlich
99
48.
halbjährig
96.
ganzjährig..
192.
Rüdftellung von Manntripten erfolgt nur bei Einſendung der Retourmarken,
Erichetat mit Ausnahme des Montag täglich rih
Nr. 35.
rebolutionären geradezu gehätſchelten„ indifferen Muolinis Geschäft mit
dem Bapite.
ten Arbeiter" eine Attion entfesselt werden. Sie soll von vornherein ins Politische abgelenkt wer den, zu welchem Behufe der Settion zwei Genossen von der Partei zur Verfügung Die feit Monaten zwischen dem Vatikan gestellt werden sollen. Der Feldzugsplan muß und Mussolini schwebenden Verhandlungen auf dent Politbüro unterbreitet werden usw.
Curzons Mandat von der Arbeiterpartei erobert.
Die interessanteste Stelle ist aber wohl die, Wiederherstellung des Stirchenstaates find mit wo es heißt, man müsse die Glasarbeiter davon einem Vertrag abgeschlojjen worden, burdy überzeugen ,,, daß es sich diesmal um fein Manöden in gewissem Sinne eine territoriale ver handelt"! Sie kennen sich selbst sehr gut die Wiederherstellung des KirchenHerrschaften und wissen, was sie bisher geleistet staates erfolgt und gleichzeitig hat die itahaben. Aber sie geben dabei ja auf Schritt und lienische Regierung, das ist Mussolini , mit dem Tritt zu, daß es auch diesmalein ,, Manö- Batifan ein Sontordat abgeschlossen. So= ver" ist und es sollte richtig heißen, man müsse weit Einzelheiten über den Inhalt dieser Ver den Glasarbeitern einreden, es sei feines. träge bekannt sind die Veröffentlichung der Nun die Erfolge der kommunistischen Aktion bei den Textilern dürften ja den Glasarbeitern ebent beiden diesbezüglichen Dokumente soll erst ant so wie das geheime Rundschreiben eine recht- 12. Februar erfolgen ist das dem Bapste zeitige Warnung sein! überlassene souveräne Territorium im Umfange viel fleiner, als ursprünglich geplant war, es ist sicher noch kleiner als etwa das Gebiet bes Fürstentums Monacco oder der Republik San Marino ; die Wiedererrichtung des Kirchenstaa. tes ist im wesentlichen nur von symbolischer Bedeutung. Eine der Bedingungen des Abtommens ist, wie es heißt, die Zahlung des italienischen Staates von einer Mitti arde Lire an den Papst, der mit der den Bertretern der Kirche eigenen Bescheidenheit vier Milliarden Lire gefordert hatte. Italien durchlebt gegenwärtig eine schwere Wirtschaftskrise. In dieser Zeit der schweren Not großer Boltsmassen hält es der„ Dvce" für angemessen, der reichen Kirche eine Milliarde zu schenken und der Papft sieht sich dura) Sie Massennot des italienischen Volkes niche gehinbert, dieje Milliarde anzunehmen! London
, 8. Feber.( AR.) Bei den Ergänzungswahlen im Bezirke Battersea wurde der Labourist Bennett mit geringer Stimmendifferenz gegen den Kandidaten der konservativen Partei gewählt. In Batersea wurde ein Mandat frei, weil der Konservative Viscount Curzon als Earl Howe in das Oberhaus berufen wurde.
Ein zweites Mandat behauptet. London , 8. Feber.( Reuter.) Bei den Ergänungswahlen in Bishop Auckland wurde als Kandidat in der Arbeiterpartei für das Unterhaus Frau Dalten gewählt. Das Mandat hatte auch bereits früher der Arbeiterparte: ne. Gre! utivizung der Internationale in London .
Es ist falsch, die Anfänge der Begründungs der weltlichen Herrschaft der Päpste auf das ihnen von Konstantin erteilte Recht der Ber London , 8. Feber. Die Vertreter fast aller mögensfähigkeit und mögensfähigkeit und der Erwerbung von fozialistischen Parteien Europas sind in London eingetroffen, um an der Tagung des Erelutiv- Grundbesitz zurückzuführen. Wirklich begründet rates der sozialistichen Arbie'etinternationale teil. witvde dieje Macht erst im achten Jahrhundert une men. Unter den Erichienenen befinden sich und dauerte bis zur Bejekung Roms im Jahre Vertreter Deutschlands , Englands, Frankreichs , 1870 durch die italienischen Truppen. Im Belgiens, Hollands , Oesterreichs , Italiens , Laufe der Jahrhunderte wuchs der Kirchen Schivedens und der Schweiz . Heute fend eine vris staat, der oft genug unter der Gewalt ausvate Vorberatung über die westeuropäischen Fraichweifender Wetber, usurpatorischer Tyrangen statt, bei der Macdonald den Vorsiynen stand und ein Hort der Storruption war. führte. zu beträchtlichem Umfang an und zählte vor Diesmal fein Manöver..." dem Aufhören seines Bestandes 3,125.000 Einwohner. Die italienische Regierung verNun follen die Glas arbeiter dran glauben! suchte im Jahre 1871 die Stellung des PapDer kommunistische Textilarbeiterkampf ist der Textilarbeiter verbinden und die Glasarbeiter das stes neu zu regeln und sicherte ihm den Befit; noch nicht richtig im Gange und schon wird für von zu überzeugen, daß es sich diesmal um kein des Vatikans und zweier anderer Inseln" inweitere Niederlagen Vorsorge getroffen. Der Wanöver handelt. nerhalb Roms unter Aufrechterhaltung ber JAV. hat ja, wie man aus den kommunistischen 6. Ausführliche Forderungen sofort Bombay, 8. Feber. Die Hoffnung auf Be- Rechte und Ehren eines Souveräns und ge Stonferenzen erfährt, eine grundfalsche Linie und auszuarbeiten und diese in die Betriebe zum Verhan- endigung der Unruhen hat sich nicht erfüllt. Die währte ihm eine fährliche Rente von 3,225.000 will partout nicht einsehen, daß man Streiks deln zu übergeben. 7. Ordentliche Mobilisierungslofungs- Vormittag über angedauert. Sechs Hindus wur- Teilnehmer an der Annerion des KirchenstaaZusammenstöße haben die ganze Nacht und den Lire, doch der Papst, der alle Urheber und macht nur zu dem einen Zwecke, sie zu ver lieren. Die KPC. nimmt daher jetzt überall die worte hervorzuheben. den getötet. Sachen selbst in die Hand und beweist den Ge- 8. Die Parteileitung zu ersuchen, daß werkschaften, daß sie das einzige Rezept hat. So fie der Settion zwei Genossen zweds Führung erläßt sie jetzt an die Streisleitungen ein dieser Aktion zur Verfügung stellt. geheimes Rundschreiben, das in unsere 9. Bis 24. Jänner 1929 in der Zentrale einen Hände gelangt ist. In diesem Rundschreiben wird ausführlichen Plan dieser Attion anozu
zunächst ein Ueberblick über die Situation in der arbeiten.
Bisher 40 Todesopfer in Bombay.
Militär und Panzerwagen herangezogen.
aus Bombay: Tas Gerücht, daß Patkans HinduLonton, 8. Feber.„ Daily Expreß " meldet tes, also auch Viktor Emanuel , den Uraroğ vater des gegenwärtigen Königs mit dem tinder entführt hätten, um sie zu opfern, habe Bann belegte, wies die ongestrebte Verſtändieinem förmlichen Striege zwischen Hindus und gung zurück und verzichtete auf die ihm geMohamedanern geführt. Militärische Ber- währte Dotation. Die Kirche sah sich als den Glasbranche gegeben, der einige unwahr- 10. Innerhalb von 3 Tagen soll ein ausführliches stärkung und Banzerwagen wurden die ganze Menschheit umfassenden Universalheiten und bewußte Falschmeldungen enthält. Referat ausgearbeitet werden, welches an alle Ver- aus verschiedenen Orten herangezogen. Die Ver- staat an und ihr Haupt war nach diesem vou Das Ergebnis der Betrachtung ist jedenfalls, traun- männer – auch Nichiglasarbeiterversen 100 beträgt bis zum 7. Feber 40 Tote und ihr selbst erfundenen Grundfaß der päpstlichen Verlegte. Allgewalt auch das Haupt der Welt. Der Papst daß die Settion des JAV.", also die kommu- bet wird. London , 8. Feber. Es sind Aneichen vorhan hat das weltliche und das geistliche Schwert nistische Gewertschaft Fehler gemacht habe, ja Wir ersuchen Sie, Gebietstonferenzen daß sie sogar in der Hohlgiasindustrie einen der Fraktionen der Genoffen Glasarbeiter ein- den, daß fich die Unrulen in Bombay auf das Ge- und jede Gewalt ist von ihm abgeleitet", es „ Shandvatt“ unterzeichnen wollte, aber von der zuberufen und mit ihnen den ganzen Plan der At- ſchäftsviertel ausdehnen. Das Militär war ge- müſſen ihm daher alle Souveräne den Vasaifommunistischen Frattion" daran gehindert woru leneid leiſten und die Staatsaan den Bajazu treffen, daß in den Betrieben sofort über die Lohn Die. Rahl der Verluste konnte nicht festgestellt irche auf den Blick und nach Willen des Prie
den fei. Es heißt dann weiter: Nun soll auf dieser Grundlage eine Attion um eine ordentliche Lohnerhöhung in allen Glasindustriez veigen eingeleitet werden. Wir teilen euch die Beschlüsse der erweiterten Fraktion mit:
1. Die Vereinbarung über die Teue rungsaushilfe in der Hohlglasindustrie night an zunehmen.
2. Flugschriften herauszugeben, eins für
die übrige Glasindustrie.
erhöhung verhandelt wird.
muß der
sters zur Verfügung stehen. Der KirchenDie Reformisten haben diesen Pakt für Hohtstaat war die notwendige reale glasindustrie schon unterzeichnet und deshalb wird es notwendig sein, drn Kampf gegen die Basis der päpstlichen UniversalHerrschaft. Von dieser Auffassung des mit reformistische Führung zu führen, jedoch mit den reformistischen aber auch indiferen telalterlichen Kirchenstaatstums ist die Seirhe Paris , 8. Feber. Wie das„ Journal" aus ten Arbeitern! Weitere Weisungen werden durch die Madrid meldet, wurde der in den letzten Tagen bis zum heutigen Tage nicht abgegangen. Sie die Betriebe, der Hohlglasindustrie, die anderen für Bentrale- je nach der Situation, wie sie auf das Kanonenboot Canalias" gebrachte kon hat daher niemals auf Rom und auf ihren zeitsich nach den Berichten der Kreisleitungen erge- fervative Führer und ehemaliger Ministervräsi lichen Staat verzichtet und in diefem Sinne ben wird herausgegeben. dent Sanche, Guerra wieder ausgefchifft hat keiner der seitheriaen Päpste mit den Be 8. Eine Aition in den Betrieben aller Industrieund im Automobil nach Madrid gefchafft, wo er windern des Kirchenstaates Frieden geschloizweige fofort einzuleiten. Resolutionen beint Militärgefängnis eingeterfert wurde. Sanchez sen. Um diesem Striegszustand symbolisch AusIchließen mit einer Forderung auf Lohnerhöhung, Guerra werde ehestens vor Gericht gestellt werdrud zu geben, haben die letzten Päpste die er auf Grund welchen die Sektion die Verträge kündiden. schütternde Rolle des„ Gefancenen im gen würde. In sämtlichen Artillerietasernen Spaniens 4. Gebietskonferenzen aus den Betrieb einzus Es ist dasselbe Verfahren wie bei den Tex- vurde gestern von Unteroffizieren ein Befehl der berufen und den reformistischen und in differentilern. Gegen den Willen der Arbei- eoierung verfefen, wodurch den Soldaten ange ten Arbeitern die Vertretung hiebei zu ter soll durch allerlei Machinationen, Flug- ordnet wird, bis auf weiteres blok jenen BeFlug- ordnet schriften, ,, ordentliche Mobilisierungslosungs- fehlen ihrer Offiziere, die sich auf den laufenden 5. Die Aktion der Glas.arbeiter mit dem Kampfe vorte"( an denen fehlt es ja nie), durch die Her Dienst beziehen, Folge zu leisten.
gewähren.
Die Attion ist sofort einzuleiten und der Zen trale ist über ihr Verlaufen zu berichten! Stampiglie der Sentralleitung der St. P. C. Vatikan
" gespielt und die Stosten ihres nicht gerade billigen Haushaltes- es reichte immerhin noch auf die Erhaltung eienr päpftlichen Leibaarde und noch auf manches andere, von dem Christus noch keine Vorstellung hatte