Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, 28. Dezember.

Opernhaus. Tannhäuser. Anfang 712 Uhr.

Schauspielhaus. Die Lustspielfirma. Anfang 7 Uhr. Deutsches. Weh dem, der lügt! Anfang 712 Uhr.

Berliner . Zaza. Anfang 7 Uhr. Veffing. Mathias Gollinger. Anfang 72 Uhr.

Residenz. Mamselle Tourbillon. Vorher: Der Küchenjunge. An­fang 7 Uhr. Neues. Hofgunst. Anfang 72 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Kindervorstellung. ( Schneewittchen und die 7 Zwerge.)

Westen.

Freie Volksbühne.

I. Abtheilung, Sonntag, den 1. Januar 1899, nachmittags 23 Uhr:

Wallenstein's Tod.

Mitglieder zur VI. Abtheilung können sich in allen Zahlstellen melden. Eintrittsgeld 65 Pf. Monatsbeitrag 65 Pf. Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

231/13

Urania

Taubenstrasse 48/49. Im Theater:

Die Urzeit des Menschen.

Im Hörsaal:

Hr. Goerke: Malerische Wande­rung durch die Provinz Brandenburg . Invalidenstr. 57/62:

André Chénier . Anfang Tägl. Sternwarte.

72 Uhr.

Schiller. Ehrliche Arbeit. Anfang

8 Uhr.

Nachu. 3 Uhr: Der Traum ein Passage- Panopticum.

Leben.

Thalia. Der Eva Apfel. Anfang

71 Uhr

Metropol. Die kleinen Michu's

( Les petites Michu). Die Engelsjäger. Anfang 7 2 Uhr. Central. Die Geisha. Anf. 71/2 Uhr. Luisen. Um's liebe Geld. Anfang 8 Uhr.

Belle Alliance. Napoleon . Anfang

8 11hr.

Alexanderplat.

Verlorene Mäd­

chen. Anfang 8 Uhr.

Parodie. Emma von Fallenstein. Die eingemauerte Nonne. An­fang 72 Uhr.

Oftend. Der Brandstifter. Anfang 8 Uhr.

=

Friedrich Wilhelmstädtisches. Onkel Toms Hütte oder: Sklaven­leben in Amerika . Anfang 8 Uhr. Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundliche Ausstellung. Täg lich geöffnet von 10 Uhr vor mittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Die Urzeit des Menschen".

Juvalidenstraße 57/62. Täglich abenbs von 5-10 Uhr: Stern­warte, Operutelephon.

Apollo. Spezialitäten- Borstellung.

Anfang 72 Uhr.

Geöffnet

von 9 Uhr früh bis 10 Uhr abends.

Von 6 bis 10 Uhr:

Théâtre variété. Um 8 Uhr: Das Flammen­weib.

Um 9 Uhr: Der Verwandlungs­Schauspieler Ugo Paladini.

Castan's

Panopticum.

Die

SIOUX- INDIANER

sind da!

Reichshauen. Stettiner Sänger. Oftend- Carl Weiß- Theater.

Anfang 7 Uhr.

Feen Palast. Spezialitäten: Bor

ftellung.

Paisage Panoptikum.

täten- Vorstellung.

Speziali­

Schiller Theater

( Wallner: Theater). Donnerstag Nach m. 3 Uhr: Der Traum ein Leben.

Abends 8 Uhr: Ehrliche Arbeit. Freitag 8 Uhr: Hannetes Himmelfahrt. Hierauf: Abu Seid. Sonnabend 8 Uhr: Mauerblümchen.

Metropol- Theater. Behrenstr. 57/58. Dir. Rich. Schultz. Täglich:

Die kleinen Michu's

Novitäten! Hierauf: Novitäten! Die Engelsjäger. Central Theater

Direktion: José Ferenczy.

Die Geisha oder: Eine japanische Theehans:

Geschichte.

Gr. Frankfurterstr. 132. Zum 5. Male: Wirkliches Wasser! Novität!

Der Brandstifter

Sensationelles Ausstattungsstück mit Gesang in 5 Aften( 12 Bildern) von G. Ofonkowsky. Musik von L. Fall. Anfang 8 Uhr.

Vorzugsbillets haben Giltigkeit. Im Tunnel von 7 Uhr an Frei: Konzert. Morgen und folgende Tage: Der Brandstifter. Sonntag Nachmittag: Onkel Jonas.

Olympia- Theater

Karlstr.( Circus Renz ) Karlstr. Heute Nachmittag 1hr: Großze Wohlthätigkeits­Vorstellung zum Besten des Vereins für Kinder Volksküchen. Dornröschen.

Besonders hervorzuheben: Die Bärenjagd. Der Kampf mit dem Drachen.

Die Bonbon- Kanone. Abends 8 Uhr: Gr. Fest- Vorstellung. Zum 100. Male:

Mene Tekel.

A. Frankl's Théâtre Variété

Köllnischer Fischmarkt 6.

Grosse

Spezialitäten- Vorstellung.

Nenes

Dezember- Programm. Auftreten der russ. Fürstin

von Dragomann.

An Waaren- Konto( Waarenvorräthe).

a

Gespann Unkosten Konto( Vorrath an

Berliner Genossenschafts- Bäckerei.( G. m. b. H.)

Activa.

Bilanz per 30. September 1898.

Passiva. Mart Pf. 95

Per Konto der Genossenschafter( Antheile) Steuer- Reserve- Konto( für Steuern, die auf den Gewinn pro 1897/98 noch zu zahlen find)

Mart Pf. 3 190 20

Betriebs Unkosten Konto( Vorrath an Holz 2c.)

"

240

-

Fourage 2c.)

234 50

"

Inventar- Konto

824,65 M.

"

Abschreibung

224,65 M.

600

"

Gespann- Konto

4805,- M.

"

Abschreibung

805,-

4.000

"

"

Kafja Konto( Bestand)

173 30

"

Effetten- Konto( Kurswerth)

8 121 50

.

3 552 50

"

Guthaben bei der Gasanstalt( Kaution)

Bankguthaben

Unterstügungsfonds- Konto.

Reservefonds- Konto

Baufonds Konto

Gewinn u. Verlust- Konto M. 13 316,10

Abschreibungen auf:

Inventar Konto M. 224,65

"

805,-

Ueberweisung an:

Gespann- Konto

Unterstügungsfonds:

Konto.

Mr. 2000,-

"

I

111

1000 2000

-

2000

6 090 55

60

20 172

1

Refervefds.- Konto 1300,- 4329,65

Gewinn- Saldo- Vortrag 8 986 45 20172

Verbacken wurden im Laufe des Geschäftsjahres insgesammt 7796 Sad mit 779 600 kg Roggenmehl im Betrage von 167 513,10 M. Der Kassenumsay stellte sich auf 236 192,61 m., worin 220 743,79 M. Ginnahmen für Backwaaren enthalten sind. Die Zahl der Mitglieder betrug am Schluß des Geschäftsjahres 19, ausgeschieden ist ein Mitglied. Berlin , den 28. Dezember 1898.

Anfang 7 Uhr, Sonntags 5 Uhr. Das Guthaben der Genossen betrug 95,- M., die Haftpflichtſumme der Genossen betrug 95,- Mr.

Apollo- Theater.

Direktion E. Waldmann.

Nur noch wenige Tage das

ausgezeichnete Dezember­

Programm. Kasseneröffnung 62 Uhr, Anfang der Vorstellung 72 Uhr. Sonnabend, den 31. Dezember 1898: Grosse humoristische

Sylvesterfeier. Clara die Marode.

Anfang 8 Uhr. Sonntag, 1. Januar 1899:

Berliner Genossenschafts- Bäckerei.( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.) Der Vorstand. Richard Kelm, Saffirer. Karl Petersohn, Geschäftsführer.

Mähr's Theater

Oranienstr. 24.

Täglich: Gr. Vorstellung. Das Weihnachtspräsent.

Sportsmädel. Anfang an den Wochentagen 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Bons haben Wochentags Giltigkeit. Avis! Sonnabend, 31. Dezember: und Ball.

Gr. Sylvester- Vorstellung

Volks- Theater im Welt- Restaurant

Cäcilie Carola Dresdener. Straße 97. Albany Débriège.

Alcazar Theater

B

Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler.

Großer Erfolg!

Höllenqualen.

Schwank von Bernhard.

Neu! Miss Mieke Neu! mit ihren dressirten Tauben. Ferner: Balance- Produktionen

auf einer Krystall- Pyramide. Zum Schluß:

Seemannsglück.

Liederspiel von O. Victor- Röder. Wochent. 72 Uhr.

Anjang: Sonntags 6%, Uhr. Entree: Wochentags 30 Pf.

Sonntags 40 Pf. Vorzugsbillets haben Giltigkeit.

Concerthaus Leipzigerstr. No. 48.

Täglich: Hoffmann's

Quartett Humoristen

Freitag einmalige Wieder holung des am 1. Feiertag so beifällig aufgenommenen Charalterbildes

Heinrich Heine . Sonnabend, den 31. Dezbr.: Sylvesterfeier mit Ball, unter Mitwirkung des Tyll Eulenspiegel . Ballorchester II. Garderegiment. Anfang 9 Uhr. Entree 3 M. Gesellschaftstoilette.

Operette in 3 Aften v. Sidney Jones . Circus Renz - Riesen- Tunnel. Reichshallen.

Morgen und folgende Tage:

Die Geisha.

Sonntag Nachm. zu halben Preisen: Nanou,

bie Wirthin vom goldenen Lamm. Operette in 3 Atten von R. Genée . Abends 72 Uhr:

Die Geisha.

Ju Vorbereitung: Die Puppe ( La Poupée). Operette in 3 Aften und einem Vorspiel von Ordonneau und Sturgeß. Musik von Ed. Andresen.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73. Gastspiel Helmerding.

Der Eva- Apfel.

Direktion: J. M. Hütt.

Täglich: Grosses Konzert der Haustapelle unter Leitung des Musildirektors Herrn Otto Görner und Extra

Spezialitäten- Vorstellung

unter Regie des beliebten Humoristen Gustav Kluck. Das vorzügl. nene Weihnachts: Programm.

Ernst und Scherz. Anf. Wochent. 61% Uhr, Sonnt. 5 Uhr. Entree Wochent. 10 Pf.. Sonut. 30 Bf

Moabiter

Gesellschaftshaus,

Alt- Moabit 80-81. Jeden Sonntag u. Mittwoch:

Bosse in 3 Aufzügen von B. Jacobson. Konzert, Ensemble- Szenen,

In freier Uniarbeitung des Stückes La Culotte" von Sylvane u. Artus . Anfang 72 Uhr. Voranzeige. Sonntag, den 1. Januar 1899:

Erstes Gastspiel Emil Thomas

Bum 1. Male:

Mein Leopold.

Weigelt.. Emil Thomas a. G.

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 34. Novität! Abends 8 Uhr: Novität! Um's liebe Geld. Boltsstück mit Gesang in vier Alten von Johannes Eißner. Musik von F. Krause. Regie: A. Neiff. Freitag:

Um's liebe Geld. Sonnabend, 31. Dezbr., nachm. 3 Uhr: 11. Schüler- Vorstellung

zu besonders ermäßigten Preisen:

Spezialitäten Vorstellung mit darauf folgendem TANZ. Entree 30 Pf.

CIRCUS BUSCH

Donnerstag, den 29. Dezember,

abends 72 Uhr: Sport- Abend. E PERSIEN. Besonders hervorzuheben: Ritt des Prinzen Mirza Schaffy über die hundert Außerdem: Fuss hohe Burgmauer. Auftreten der Reitfünstler Harry und Marrius. Akrobaten- Truppe Manzoni. Apfel des Paris , geritten von 4 Damen. Die neuen Freiheitsdressuren des Dir. Auftreten des berühmten Schulreiters Burkhardt- Foottit. Auf­

Busch.

Fröhliche Weihnacht. treten des Gigerl Clowns Alfred

Abends 8 Uhr: Um's liebe Geld.

Daniels sowie des beliebten Clowns Boganowski.

Morgen 7/2 Uhr: Persien .

Stettiner Sänger

( Meyje!, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Nöhl, Schneider und Schrader.)

Anfang 8 Uhr.

Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. Num. Balkon 75 Pf. Balkon- Loge 1 M. Orch.- Loge 1,50. Fremden- Loge 2 M. Tageskaffe von 11-1 Uhr. Sonnabend, 31. Dezember: Grosse Sylvester - Ulk- Soirée und Tanzkränzchen.

Feen- Palast­

Theater

Burgstr. 22.

Burgstr. 22.

Wiederholung der riesengroßen Weihnacht

Festvorstellung.

Freitag, den 30. Dezember: Zum lesten Male: Das Blumenmädchen

bom

Hacke'schen Markt. Sonnabend( Sylvesterabend): Eine fidele Sylvesternacht. Vorstellung und Tanz. Abschieds Auftreten des ganzen Spezialitäten- Personals: Das alte u. das neue Jahr. Lebendes Bild.

Große Ueberraschungen. Anf. 7 Uhr. Tanz 11 Uhr. Ende jiebts ja jarnich.

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil

Dir.: A. Kolig. Art. Leiter: A. Runge Täglich:

Große Gala Spezialitäten: und Theater Vorstellung. Novität! Durch die Blume. Große Ausstattungs- Operette. Unter Polizei- Aufsicht. Gesangsp. Rudi Saberto, phänomen. Jongleur. Rudinis, Zauberparodisten. Anfang 6 Uhr. Ende 11 Uhr.

W. Noack's Theater

Brunnenstr. 16. Heute Donnerstag, den 29. Dezember: Neu! Neu!

Das Alpenröschen.

Märchen- Posse mit Gesang und Tanz

in drei Arten von E. Linderer. Musit

Nach der

von Conradi.

Tanzkränzchen. Borstellung: Lanzkränzchen. Grosser Familien- Ball.

Am Sylvester:

Großer

Möbelverkauf Oraniensivate 73, an der Rom

mandantenstraße( früh. Schüßenſtr. 2),

in meinent vier Etagen hohen Fabrit

gebäude, großes Möbel- Spezialgeschäft für kleine und mittlere Wohnungs Einrichtungen. Brautleute, welche eine dauerhafte und billige Einrichtung faufen wollen, bitte ich, ohne jeden Kaufzwang mein folossales Lager vor Einkauf zu besichtigen. Verlangen Sie mein Musterbuch gratis und franto. Durch größere Masseneinkäufe und Ersparung der theuren Ladenmiethe bin ich im stande, hübsche und geschtadvolle Wohnungseinrichtungen fchon für 100, 200, 300-400 Mart, hochelegante von 500-5000 Mark zu liefern. Fertige Musterzimmer zur Ansicht. Wohnungseinrichtungen auf unter den toulantesten Bedingungen. Beamten ohne An­zahlung. Eigene Tapezier und De

heilzahlung unter den

orateurwerfitatt. Brautleute erhalten

hübsches Lurns- Möbelstück als Zugabe. Kleiderspind 18, Waschtoilette, Küchen­spind 18, Kommode 15, Spiegel 7, Muscheltleiderspind 35, Sopha 25, Bettstelle mit Matraße 18 M., Nuß­baum u. Mahagoni fournirte Kleider: spinden, Bertifor 32 M., Muschel: bettstelle mit Sprungfederboden 40, elegante Säulentrumeaur 45 M., Salongarnitur 60, 75 und 105 m., Paneeljophas mit Satteltaschen 75, Herrenschreibtisch 45, reichgestes Buffet 100 m. Bu ganz billigen Preisen werden die großen Vorräthe verliehen gewesener, zum theil sehr wenig benutzter Möbel verkauft, dar: unter ganze Speisezimmer, Salons und Schlafzimmer. Täglicher Eingang gebrauchter, einfacher u. feiner Möbel.

Schonung der Pferde Sicheres Fahren u. Reiten

auf glatten Wegen( Eis, Schnee, Asphalt, Holz etc.) kann nur erreicht werden durch Benutzung der

Hufeisen- H- Stollen( Patent Neuss )

Stets scharf! Kronentritt unmöglich! Um vor werthlosen Nachahmungen zu schützen, ist jeder einzelne unserer H- Stollen mit nebenstehender Schutzmarke versehen, worauf man beim Einkauf achten wolle. Preislisten und Zeugnisse gratis u. franco. Patent- Inhaber und alleinige Fabrikanten:

Schutz­

L

Marke.

Leonhardt& Co., Schöneberg - Berlin .

Zähne 2 M.

10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn­ziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Theilzahl. wöchentl. 1 M. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Sprechst. 9-7.

Neujahrs- Karten!

Billigste und direkte Bezugsquelle für Händler und Wiederverkäufer. Scherzkarten in 50 verschiedenen recht orig. Musteru, à 100 St. 35 Pf. Humoristische Postkarten, à 100 St. 40, 65 u. 90 f. Jahreszahl­karten mit u. ohne Glimmer, Profit Neujahr 1899! à 100 St. 2,50, 3,-, 3,50, 4 Mt. Neu! Jahreszahl- Postkarte, Profit Neujahr 1899! 100 St. 4 M. Neu! Gratulationskarten- Sortimente, enthaltend 100 Stück fortirte Karten zum fabelhaft billigen Preise von 3 u. 5 M. pro Sortiment. S.& G. Saulsohn, Berlin C. 25, Kaiser Wilhelmstr. 19a, ( unweit der Münzstraße).

Putzger, Stegligerstr. 65.

der

4392*

fallfachen, Klageningen General- Versammlung Lebende Karpfen! Kraufen- Unterstützungs­Hafen 3 M., gelidt von und Begräbniß- Kaffe der Lederzurichter Berlins

3,25 M. an. 25, 30,

Hirschfleisch 0 Bf.

( E. H. Nr. 50)

Reule u. Rüd. am Sonntag, 15. Januar 1899, 70 und 80 Pf.

Oderbrucher Gänse 55 Pf.

Enten, Hühner, Tauben, Kaninchen.

vormittags 10% 1hr, Weinstraße 11 bei Feind. Tagesordnung:

1. Rechnungslegung vom 4. Ouars Dresdenerstraße 61, tal 1898. 2. Revisionsbericht. 3. Bor

A. Ritschl, sits: u. Geflügelbblstandswahl: a) einen zweiten Bors

Cacao

Aerzte empfehlen ihn!;

van

Weil er nahrhaft und leicht verdaulich ist

ſteher, b) einen Kassirer, c) einen Kontrolleur. 4. Wahl der Ersatz­männer. 5. Geschäftliches.[ 3167b Der Vorstand. J. A.: G. Busse. zu repariren kostet bei

Jede Uhr mir außer Bruch nur

1,50 Mark.

31606

M. Broh, 2rangelstr. 4. !! Schriftliche Garantie!!

Vereinen, Gesellschaften

geben jetzt nach Schluß der Engros - Saison Kotillon- Artikel, befteh. aus Knallbonbon, Scherz­Artikel 2c. zu Engros Preisen ab. Luxuspapier- Fabr. Blumenstr. 70.

Saal, 150 Perf., zum 21. Januar, sucht Irrgang, Mittelstr. 17.[ 31556 Gutgehendes Obst, Gemüse und Räucherwaaren- Geschäft preiswerth zu vert. Auskunft ertheilt Restaurateur Vogel, Belle- Allianceftr. 85.

31546

Houten Arbeitsmartt

Ausschneiden!

?

5% Rabatt!

Achtung, Holzarbeiter!

Bei der Firma

Fork, Kretzschmar& Co.

Barnimstr. 13, ( Magazin Jannowitz Brücke), haben fämmtliche Tischler wegen Diffe:

Gekaufte Möbel werden 3 Donate Mar verdient die Brivat- Zahn: renzen die Arbeit niedergelegt,

Klinit von F. Steffens,

fostenfrei aufbewahrt, durch eigene Gespanne in die Wohnung gebracht Rosenthalerstr. 61, die besondere Auf­und aufgestellt, auch außerhalb.(* merksamkeit aller Zahnleidenden?

Deutscher Vorter

Deffert: n. Malzkraftbier 1. Rang. Brauerei Burghalter, gegr. 1736,

Ausschneiden!

5% Rabatt!

besond. für Blut Weil sie auch weniger Bemittelten tünſtl. Zähne auf Theilzahlung pro Woche 1 M. schmerzlos einsett. Behandlung ängst

armte, Brustkranke Bleichs., Wöchu.,

Retonv.zc. b. 6.leichi Spezialität: icher und empfind:

bekömml., nahrh. licher Berionen. träftigste Bier.

Ist blutbild., desh.

bess. Gesichtsf. 11.

Dr. med. Schaper,

Gewichtszunahm. praft. homöopath. Arzt u. Spezialarzt f.

überr. 14 Fl. drei, 50 zehn M. exfl. In Geb.( 2/81 Selbstabz. wesentlich billiger.

108

Zuzug fernhalten! Die Ortsverwaltung.

Korrektur- Lithograph, welcher genügende Erfahrung in prima Anstalten der Chromo­lithographie gesammelt hat und daher im Fertigmachen von Ma­schinen- Umdrücken firm ist, zum sofortigen Antritt gesucht von Wilhelm Bernhard& Co., Wilhelm­strasse 29.

Plätterinnen auf Blousenhemden im Hause verlangen Gebr. Stuben, Poststraße 9.

42/ 6*

Maschinenmeister,( 31656

Haut, Harn, Geschlechtsleiden, Anleger und Bogenfänger für die Steindruck- Schnellpresse verlangt Frauenkrankheiten. Spr. 9-1, 4-8 Wilh. Boehme, ieichenbergeritr. 158. Schöneberger Ufer 25. Mädchen, älteres, sucht Aufwarte: Mathien

Auein. Versandtſt, für Berlin it. Brez Homöopath. Poliklinik: elle fire ganger Eng.

Porterfellerei Ringler, Berlin , Brunnenstr. 152. Ferner gr. Lager bon echt engl. Porter und Pale- Aale

Nicht Flaschenzahl, Qual. eutſcheidet!

Billig! Knabenanzüge! Bilig!

Montag, Mittwoch, Sonnabend Ab. 7-8. straße 16 bei Bachmann. Friedrichstraße 114, 1.[ 2532* Gardin. , Portièren,

Gin Lappenfärber, Betten, Stores, wäsche, Waffeldecken. der auf Lappen und chemische Wäsche

Winterpaletots, Anzüge, Sofen, gut bewandert ist, kann sofort Blaz

Regulat, Remon: bekommen und vielleicht später das Baletots, Mädchenfleider u. Mäntel. toir- Uhren, Operngl. verkauft spottbillig Geschäft übernehmen. 0. Hoffmann, Veteranenstr. 14.* Pfandleihe Neanderstraize 6.* Elof Ohlson, Kopenhagen V. verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .