Suite 2.

Was ist schuld?

Zur Lage der heimischen Vich­produktion.

teiles.

geung, 29, weatz ibay.

Presse nicht das geringste an Mujjolinis] Gesamtausfuhr etwas über 14 Milliarden, um] brudten Zeilen tut. Ueberlaßt doch ihr Profe-] Jahrfünft 1920-1925 insgesamt 13.6 Prozent, Plebiszit" auszusetzen gehabt und deutlich eine Milliarde weniger als im Jahre vorher. ten, die hohe innere und äußere Politik denen, im oberen Egerland und Tepler Hoch­konnte man hinter den Zeilen die Genugtuung Im Jahre 1927 betrue die Paffivität die wirklich etwas davon verstehen", den bad usw. bis Budity) 13.3 Prozent, im böh land( Eger, Falkenau , Karlsbad , Plan, Marien­hervorgrinsen sehen: So muß es gemacht wer- beritalienischen Handelsbilanz Mussolinis, den Pilsudskis und Primo de mischen Sochland( Leitomischt, Neuhaus, den! So müßte es auch bei uns geschehen, um noch 4,7 Milliarden, im Jahre 1928 stieg sie Riveros, bei uns den Srameks, Hodžas, Kra- Neubistritz Stecken und Politschka ) 12.8 Prozent, die Herrschaft der Leute von Geld und Besitz auf fast S Milliarden! Wirtschaftlich hat Mui mars, Spinas und Mayr- Hartings! Wie sie im Futterbaugebiet Böhmerwald ( von Ta­ein für allemal ficherzustellen! folinis Herrschaft Italien bisher nicht das ge- alles zum allgemeinen Besten zu lenken ver- chau über Ronsperg , Neuern, Winterberg , Ober­Aber es gibt auch solche, die das Wasser ringste zu geben vermocht. Politisch besteht stehen, das habt ihr seit zweieinhalb Jahren plan bis Graßen) 12.2 Prozent, in den Futter­nicht halten können und die über Mussolinis fein größter Erfolg in dem mit dem Papste wahrzunehmen Gelegenheit gehabt! baugebiet Lautsizer Gebirge( Hainspach, " goldenen Sonntag" in offenen Jubel ausgeschlossenen Bündnis, das sich bei diesen Wah- Die Welt dreht sich und es kommen ein- Rumburg über Böhm. Kamnitz bis Deutsch- Ga brechen, darunter ist auch die 2 and post", len dadurch ausgewirkt hat, daß die italienische mal wieder andere Zeiten, in denen der böse bel) nur 3.8 Prozent, im Futterbaugeb. et des das Sprachrohr der deutschen Agrarier und Geistlichkeit, von den obersten Spitzen der Spuf des offenen und verhüllten Faicismus Riesengebirges( Friedland bis Trautenau ) des deutschen Ministers Spina im katholischen Sierarchie bis zum letzten Dorf aus Europa verjagt sein wird. Einige der gar nur 0.5 Prozent, im Futterbaugebiet Adler­ gebirge 11.5 Prozent und im Futterbaugebiet besonderen. Zwar fann selbst dieses Blatt nicht pfarrer herab, dem Fascismus Zutreiberdienste glorreichen Diftatoren, so die in Spanien . Erzgebirge ( Asch bis Katharinberg) lediglich übersehen, daß die sonntägigen Wahlen in leistete. Man wird es übrigens noch erwarten, wackeln bereits bedenklich und wie die anderen 4.4 Prozent. Im lettgenannten Bezirk sank der Italien der offenfundigste und ungeheuerlichste zu erfahren, ob dieses Bündnis wirklich und enden werden, wird man noch sehen. Das gar Vichbestand angeblich unt 9.7 Prozent. Betrug sind, aber voller Milde begnügt es sich für wen als Erfolg bezeichnet werden kann. nicht mehr verschämte Liebäugeln unseres deut- Diese beuerliche Entwicklung der deutsch­von der Eigenart' dieser Wah- Infamer hat noch nie jemand gewagt, die ichen Bürgertums mit dem Fascismus aber böhmischen Rindviehzucht( soweit sie sich auf Ien zu sprechen, wobei es zu konstatieren nicht Wassen des Volkes als inferior und unfähig soll ihnen, wenn sich die Wetterfahne seiner Grund unzureichender Daten feststellen läß!!!) hai unterläßt, das italienische Volt habe bei die zu erffären, seine Geschicke zu lenken, wie es Gesinnung wieder nach der anderen Seite dre nach Haas eine Reihe böser Folgen. Zunächst sem Plebiszit" das heutige Regime Spinas Moniteur in den vorstehenden abge- hen wird, nicht vergessen werden! W. N. eine steigende Verschuldung der Landwirtschaft. Die Einlagen in den deutschböhntischen Raiffeisen­,, unzweifelhaft gutgeheißen!" Die fassen hätten sich nach dem Umsturz verdoppelt, deutschen Landbündler hören also aus dieser treide und Kartoffelbaugebiet mit 598 Std i bie Darlehen aber verfünffacht. Viele Gebirgs= Schwindelwahl die Stimme des italienischen Böhmen und 471 Stück im Staate auf je 1000 bauern seien im wahren Sinne des Wortes pro­Wolfes heraus und sie verraten bedenkenlos Einwohner zu finden. Im Futterbaugebiet beletarisiert worden. Die soziale Frage mel­die deutschen Südtiroler , die unter der fasci­tragen die entsprechenden Zahlen 346 und 353 det sich in der Gebirgslandwirtschaft bereits mit stischen Herrschaft die schlimmsten Verfolgun Stück. Es zeigt sich, daß im Jahrfünft 1920 bis Macht an. Mit Bitterfeit hätten die Gebirgs­gen erdulden müssen, denen ihre Schulen, ihre Der agrarische Fachmann Karl Haas in 1925 die Viehzucht in den natürlichen Produk bauern die rosigen Schilderungen des Finanz- und Sprache, ihre Zeitungen, ihre Freiheit, ja jo- Prag behandelte in einer 1927 erschienenen Ab tionsgebieten( Futterbau) nicht jene Zunahme er Landwirtschaftsministeriums über die Lage der gar ihre deutschen Namen geraubt wurden und handlung die Entwicklung der Rindviehzucht fahren hat, wie in den anderen Gebieten. Be- Landwirtschaft gelesen. Wohlgemerkt: die Landwirtschaftsminister die jetzt, wollten sie nicht noch ärgere Unter- in Böhmen im Zeitraum 1920-1925 unter be- deutend war die Zahl der Ochsen gesunken, drückungen erleiden, sich wie Schafe zur Wahl- sonderer Berücksichtigung des deutschen Landes- in Böhmen um fast 50 Prozent. Es ist dies. lagt sind von jeher ausgesprochene Agrarier gewe Haas, eine Folge der Bodenreformt. Die Mäste sen. Herr Haas schiebt aber alle Schuld der Wirt­urne treiben lassen mußten, um ihre bösartig- Er verglich die Ergebnisse der Viehzählungen reien des Großgrundbesitzes wurden aufgelaffen, fchaftspolitik zu, welche in den Jahren nach dem sten Bedrücker zu wählen". Davon sind diese vom 31. Dezember 1920 und 31. Dezember 1925 vodurch ein Ausfall an Fleisch und Fett entstand Umsturz von den mehr oder weniger sozia­noch vor gar nicht langer Zeit von der natio- miteinander, wobei er zu recht betrübi- und weiters auch der Absatz an Jungochsen und istisch beherrschten Regime befolgt wurde". nalen Einheitsfront faselnden deutschen Man- chen Ergebnissen fam. Es wurden ge- Einstellochsen ins Stocken fam. Der Rückgang der Das ist ein sonderbarer Dreh! Seit 1925 bis heute nen restlos unberührt, nicht ein Wort, nicht zählt 1920 Stäber unter einem Jahr, Stiere Kalbinnen und Jungochfen fei weiters damit zu ist es in der Vichhaltung doch erst recht einen Hauch des Protestes über ihre von Mujiber einem Jahr, Kalbinnen über einem Jahr, erklären, daß mangels schlachtreifer Ware viel nicht besser geworden, obwohl die Agra­folini vergewaltigten deutschen Brüder in Mühe, Ochsen von 1 bis 3 Jahren, Ochsen über 3 Jungvieh dem Messer überliefert wurde, wenn rier die ausschlaggebende Rolle in der tschechoslo­Südtirol bringen sie auf, alles wird durch Jahre im ganzen Staate 4376.765 Stüd, fünf der bäuerliche Züchter Geld beschaffen mußte. wakischen Republik spielen. Die Sandbindler die Freude erstickt, daß es Mujo- Jahre später 4,691.320 Stüd, was eine Zuna h- Der dadurch der Landwirtschaft und der Volksfelbst sagen, daß sie seit 1926 an der Macht find me von 7.2 Prozent bedeutet. In Böhmen wq- wirtschaft erwachsende Schaden jei groß. fini gelungen ist, die Arbeiter den die entsprechenden Zahlen 2,104.127 und Aus einer separaten Tabelle ist zu ersehen, Haben die Bürgerblockparteien die wichtig flasse in Fesseln zu schlagen. Was 2,406.115 Stüd, was eine Zunahme von 14.4 daß in keinem der landwirtschaftlichen Produk sten Ursachen der unbefriedigenden Entwicklung liegt daran, daß an diesen Händen Blut flebt! Prozent besagt. Abgenommen haben die Kalbin- tionsgebiete des deutschen Böhmen der der Rindviehzucht beseitigt? Herr Haas be Das geniert dieje Nachkommen Hans Kudlichs nen und Ochsen, dagegen die Küche im Staa's Landesdurchschnitt von 14.4 Prozent erreicht zeichnet als solche: die Einfuhr von Vich und nicht und sie drücken voll Wärme diese Hände. maßstab um 15 Prozent, in Böhmen gar um 23.6 wurde, da der Zuwachs in den 5 Jahren nur 9.1 Fleisch aus dem Auslande( die bekanntlich nicht Zum dauernden Gedächtnis sei zitiert, wie die Prozent zugenommen. Das läßt auf das Wach- Prozent betrug. Der Zuwachs im tschechischen sinkt), die Viehpreisschwankungen( die deutschen Landbündler unter des Herrn Pro- fen des fleinbäuerlichen Elements infolge der Bo- Gebiet betrug dagegen 16.8 Prozent. Während noch immer vorhanden sind), die Seuchenvera fessor Spinas Führung auf den Mussolini ge benreform etc. schließen. Der Verfasser gibt selbst 1920 die deutschen Landwirte 35 Prozent des Lufte( für die der Staat nicht aufkommt), die zu, daß die Zählungen aus verschiedenen Grün- Rinderbestandes besaßen, betrug ihr Besitz im Kapitalsarmut( die unter der Herrschaft kommen sind. Nachdem die Landpost" Musso- ben nicht genau sind, immerhin lassen sich Jahre 1925 nur mehr 33.5 Prozent. Das beden- des Bürgerblocks nicht geringer wurde) die Land­lini gerühmt hat, daß er folgerichtig" am gewisse Schlüsse aus den Ergebnissen ziehen, tet eine Einbuße von 1.5 Prozent, rund 36.000 arbeiternot( gegen die seitens der Bürger­Aufbau jeines Landes arbeite, schließt sie Das Lebendgewicht betrug 1925 in Stück im Werte von 85 bis 90 Mill. blockparteien nichts geschicht), die Bodenre­ihre Betrachtung über die Mussoliniwahlen Böhmen 7,759.693 Metergentner im Werte von Im Zuckerrüben- Produktionsgebiet von form( die in bisheriger Weise fortgesetzt wird) wie folgt: 5 Milliarden 396 Millionen K, im ganzen Staate Leitmerit, Lobosit und Bilin betrug und die Unmöglichkeit der Viehausa Es ist gewiß eine große Frage, ob 15,580.937 Meterzentner im Werte von 10% der Zuwachs 13 Prozent, im Getreidebaugebiet fuhr( die durch den Bürgerblock nicht geändert mari und ein" tüchtig arbeitendes Wirtschaftsparia Milliarden K. Vergleichsweise wird angeführt, Saaz - Duy 7.6 Prozent, im Getreidebaugebiet wurde). ment(!) nicht gewissen, ins Blaue hinein- daß der Wert der jährlichen Erzeugung der tsche- des Sügelvorlandes der böhm. Sudeten Als Maßnahmen zur Hebung der tieri­redenden Volksvertretern, die vermeinen, unter choslowakischen Textilindustrie im Jahre( Terschen, Böhm.- Leipa, Dauba , Niemes , bis schen Erzeugung bezeichnet Herr Haas die Ein­dem Deckmantel der Demokratie jegliche Dema 1925 insgesamt 4750 Mill. K und der gesamten Braunau ) 5.1 Prozent.( Serr Saas führt an, ftellung der Rindvicheinfuhr, gleichzeitig gogie servieren zu dürfen, vorzusichen ist. Kohlenförderung 3000 Mill. K betragen daß der Rückgang im Rinderbestande des Bezir- aber die Förderung der Vich ausfuhr, was Das Beispiel Staldens zeigt jedenfalls, daß hat. Seit 1921 war der Marktwert des Rindles Bensen mit 9.9 Prozent besonders auf in der Praxis nicht durchführbar ist, Rapitals­es dort vorwärts geht und daß man die hohe viches um fast 50 Prozent zurüd gegangen. fällt. Eine Nachfrage ergab, daß die Landwirte nenbildung durch verringerte Steu innere und äußere Politik denen überläßt, die Herr Sa as berechnet für den ganzen Staat die dieses Bezirkes( vielleicht über Weisung irgend erlast en etc., Beistellung von genügend Ar­wirklich etwas davon mehr verstehen als demon. Entwertung auf rund 6200 Mill. K. Er ficht in jemandes), nicht den vollen Bestandan beitskräften, ferner die Anpassung der strative Gesten zum Fenster hinaus zu machen." dieser Entivertung der Vichbestände die erste Ur- gegeben haben, in der Befürchtung, daß die tierischen Erzeugnisse an die Bedürf sache der Wiederverschuldung der Land Bichbestände zur Grundlage für Steuervorschrei- nisse des Marktes( Steigerung der Fleisch­Ja, es geht vorwärts in Italien ! Im wirtschaft. bungen genommen werden könnten!) Im Ge- und Fetterzeugung), Eroberung des In­Jahre 1928 betrug der Wert der italienischen Die größte Dichtigkeit des Rindvichbetreidebaugebiet des Pilsner Beden( Tusch landsmarktes, dessen wichtigste' ellen der­Einfuhr 22 Milliarden Lire , der Wert der standes nach der Zählung von 1925 ist im Ge- fau bis Dobrzan ) betrug der Zuwachs in dem zeit der Handel mit Auslandsvich besetzt hält durch

und das Staatssteuer in der Hand haben!

bis zur letzten Seite. So war fein Geist gewisser-| Nun kam er der Post näher und da wurden[ maßen erträglichen Leben ohne allzu große Jeſaias KniehuhnsFiebertraumaßen in den Stinderschuhen ſtecken geblieben und ihm alle Häuser öder und alle Gaffen grauer. Sorgen taumette senichuhn ſeine Lebensbahn wie nach gar nichts anderem. Schnell schritt er durch das abgegriffene Portal ein betrunkener Schwärmer hin und hätte es Von Gerhart Färber. Auch auf seinem Zehn- Minutenweg beschäf- der Haupthalle und schloß seine Schaltertür hinter auch nicht gemerkt, wenn er eines Tages in die Der Postbeamte Jesaias Senichuhn wohnte tigte er sich mit ähnlichen Dingen. Enva fünf sich ab. Dann zog er Hut und Mantel aus und Fänge des Todes getaumelt wäre, lächelnd, ge­in der natent Straße der Stadt, etwa zehn Säufer von seiner Wohnung entfernt gab es ein gab sich nach einem Vorschußschluck aus der dankenlos, müde vom Amt, wenn nicht... Minuten von seinem Postschalter entfernt, an Geschäft, vor dem immer Kinder zu finden waren. Frühstückstornfaffecflasche ans Stempeln. Stem- Ja, wenn nicht eines Tages Kniehuhn dem er von früh bis abends nichts anderes zu Da waren naturhistorische Präparate, ausgepel I.- 10 Pf. Stempel II.- 15 Pf. Stem- schwer trant geworden wäre. Der Arzt stellie tun hatte, als martenbeklebte Briefe abzustempeln. stopfte Paradiesvögel, Eidechsen, skelettierte Affen pel III. 20 Vf. uff., uff... So begann die Gehirngrippe fest. Zuerst wollte Stnichuhn gar Senichuhns Leben, das sich im möblierten Zim- und ähnliches Zeug zu sehen. In diesen Aus Arbeit und der Lebenstag des Jesaias Kuichuhn nicht daran glauben, daß er nun eine Weile aus mer einer biffigen, alten Witwe abspielte, be- lagen bestaunte er immer noch den riesigen, afriend endete spät abends in einem nicht mehr ganz der gewohnten Reihe treten sollte, war halbkrank gann früh um sieben mit dem blechernen Raffeln kanischen Herkulestäfer, der schon auf der Schule tadellosen braunen Schlafrod. Die Witwveer allein vor Pflichtgefühl, wollte durchaus in sein eines alten Weders, den man, da er kaput war, fein unerfüllbarer Wunsch gewesen war, da er war Junggeselle und kannte die Segnungen der Amt gehen und benahm sich so unvernünftig, persönlich abstellen mußte, wodurch man am zuviel kostete. Zehn Schritte weiter hingen in She nur aus Büchern- legte ihm dann einen daß sich die robuste alte Winve nicht anders zu Wiedereinschlafen gehindert wurde, und setzte sich einem Zigarrengeschäft, in dem er seine Rauch- Teller mit abgezählten Blättchen ungarischer helfen wußte und ihn einfach an sein Bett all in einer Tasse angebrannten Gerstenkaffees mit leidenschaft stillte, gespickte Markenkuverts für Salami und zwei dünnbestrichenen Schnitten schnallte. Das erste Mal in seinem Leben fühlte einer trockenen Schrippe fort. Nach peinlich sammelnde Schüler, die einge Klassen höher sein Brots vor und setzte sich zu ihm, nicht ohne über er sich nicht wohl, wurde aber schließlich so genauer Benützung von Zahnbürste, Waschschüssel Wunsch gewesen waren, den ihm niemand erfüllt den Portier, die Anmaßung der Nachbarpartei, willenlos, daß er alles mit sich geschehen ließ, und Handtuch und nach sorgfältigster Ordnung batte. Dann fam in der nächsten Nebengasse, die unerträglichen Butterpreise und über die Un- dabei aber fürchterlich lamentierte! Zuletzt gings der gebrauchten Gegenstände fand sich senichuhn flein und dunkel, eine gewöhnliche, weinroi anzulässigkeit des Rauchens im Gardinenzimmer zu glücklich vorüber und als er das erste Mal wieder auf der Straße. Er ging zu Fuß in fein Amt ladierte Schäute, in der die erwachsenen" lagen und beschäftigte sich dann meist mit ganz zittrig und schwach auf einer Bank des und hatte so ganze zehn winuten eigentlich nichts Schüler ihre Liebesschmerzen beim Wein erfoffen. Strumpfstricken. Das war die allabendliche Ge- Stadtparts ſizen durfte, durchströnrte ihn ein zu tun. Während dieser Zeit beschäftigte er sich Jefaias war oft als Jüngling davorgestanden, mütlichkeit. Anichubus geistige Tätigkeit er- ähnliches Gefühl, wie die schwarzen, kantigen und mit sich selbst und da er nicht allzu viel Stoff immer zagend hineinzugehen, aus Angst, daß viel schöpfte sich endlich am Abendblättchen. Wenn er äftigen Gesellen, die Bäume da vor ihm, die den hatte, über den er hätte können nachdenken, omv. leicht eine hochmögende Persönlichkeit, am Ende beim Handelsteil anlam, lappten seine Augen- Frühling aus dem atmenden Erdreich sogen. Er fand er auch nicht, daß diese zehn Minuten für gar der Lehrer selbst, ihn da treffen könnte. Auch lider ganz von selbst zu Das war gut und begann, an fein Nichtstun gewöhnt, Dinge zu diesen Zwed eine greulich furze Zeit waren. das rote Portal olieb für ihn ein seichloffener das war natürlich. Dabei fühlte sich Jesaias treiben, an die er sonst nicht herankam, er be Worüber hätte er auch nachdenken sollen? Wunsch. An der nächsten Quergasse wohnte glücklich, überaus glücklich! Denn die Wünsche, gann langsam zu denken, wie ein Voltsschüler, der Die Schule lag schon dreißig Jahre hinter ihm Sie"! Ein leidlich hübsches Mädchen namens die er wohl mit ins Grab nehmen würde, be- hinter den Sinn des Einmaleins gekommen ist. was er da gelernt hatte, das war fast ganz ver- Fridericke Bardeleben, Konfektionenſe von Beruf, reiteten ihm Seligkeiten und Genüſſe des Vor- Er begann, was er noch nie getan hatte, sich mit gessen, und von den neuesten Ereignissen, die die ganz quic, wie man so zu fagen pflegt. Die Liebe geschmacks über schwerwiegendere Dinge, nachzu seinem Leben zu beschäftigen. In einfältigen Stanúmlokale und die Besuchsalons der Leute von zu ihr hatte begonnen, als Jefaias cines or denken, verbot der Beruf und so fand auch jener Bildern zog es wie ein Film an ihm vorüber; Ruf erschütterten, schnappie er gerade noch die gens Fridericken beim Auslagenarrangieren traf gefährliche Grippebazillus der Unzufriedenheit, er hatte kein Amt, das ihn zu einer wichtigen fettgedruckten Ueberschriften der Zeitungen auf, und den Anblick ihrer hübschgeschwungenen Beine der den meisten Menschen das Leben verdirbt, bei und schwererseßlichen Person machte, wie er die er mittags oder abends las, während er hoch oben auf der Leiter genießen durfte im feinen Eingang. Satchuhn genoß das Glück meinte, er hatte, wenn auch nicht viel, so doch automatisch die Gabel in den Mund fiecte oder Sie endete auf einem Bierabend, als ihm Fri- in billigen und schlechten Zigaretten, einem zu essen, ein Dach über dem Kopfe, Menschen, in die Wurststullen biß. All das Wichtige und dericke den Mostrich von einem Paar heißer Klassenlotterielos, das nie gewann, genoß es in die ihn achteten und ehrenvoll begrüßten, Beute, Aufregende des Lebens drang kaum zu ihm. Würstchen auf die Frackweste flebie, gerad: als schalem Biere und außerdem konnte er über das die sich um ihn fümmerten( wenn es auch zu­Höchstens, daß ihm sein Neffe Sarl dies oder er seinen Arm ſchon um ihre Hüfte tunstreich insehen junger Banknepen an den Bäumen fällig biffige, alte Witwen waren) und dann, ja jenes Biliotheksbuch aus der Schule: Von den herumarrangiert hatte, Auf dem Hennweg zer- der Stadtalleen im Frühjahr in ausgelassenste dann seine Wünsche, die ihm niemand nehmen Gaulsrittern", der Scotts Jwanhee"," Coopers trat er den Rosenstrauß der poetischen Wond Freude geraten und es wäre eine Grausamkeit fonnte, was wollte er mehr? Und diese Shan­Lederstrumps" oder den dreißigsten Band von nacht den er zur Verlobungsfeier vorbereitet gewesen, ihn aus diesem ersäumten Glück amung genoß er in seiner angenehmen Schwäre. Reclams Universum" mitbrachte. Dann borgte hatte, über einem Kanal; Fridericken aber liebte reißen! So sah es also aus, dieses Glück der er sichs von Zeit zu Zeit aus und las die halbe er mit der Inbrunst eines Idealisten dennoch Evde! Ohne seine Wünsche erfüllt zu sehen, ohne Nacht mit aufgestüßten Armen von der ersten weiter. die geringste Voraussetzung zu einem einiger­

( Schluß folgt.)