Sette 2.

Freffag, 5. April 1929.

Inland.

Die Krife in der KPC.

treffen. Es kam das Blutbad vom 15. klasse kann den Sturz Seipels als ihren über blutige Opfer zum Fascismus geführt, der Inli, es kam die Politik. deren Motto Sei- ersten großen Erfolg seit den Wahlen überlegte und ruhige Kampf der Sozialdemo pels Ausspruch eine Milde" war, die von 1927 buchen. Ihre sozialdemokratische tratie führt zum Sturz des Heimwehrprälaten Berhätschelung des Blut- Schober, die Auf- Taktik hat sich bewährt, ihre Disziplin hat sich just in dem Augenblick, da er die fascistische Eine Reihe von Parlamentariern vor dem Aus­pappelung der Heimwehrfascisten, der erneute gelohnt. Das Rezept der Kommunisten hätte Flagge offen hißte.

Angriff auf den Mieterschuß, der Angriff auf die Steuerhoheit Wiens. Seipel steuerte den Kurs, den in der letzten Zeit die katholi= iche Kirche überall einschlug, in flarer Richtung auf den Fascismus.

Sofia und Rom .

Von Hermann Wenbel.

in dem die konftitutionellen Rechte von Wohl­wollen eines Monarchen abhängen, weil die sozie len Kräfte fehlen, die schützend vor sie treten

Fönnten!

schluß. Kladno gegen das Politbüro.

Rück­

gang der kommunistischen Parteipreffe. Wie das Právo Lidu" berichtet, fand am Mittwoch eire Plenarsizung der Funktionäre er R. P. C. Großprags statt, in der eine Entschlie Bung angenommen wurde, in welcher der Aus­Obwohl die Sozialdemokratie, wie eben wie schluß der Abgeordneten bezw. Senatoren Jiler, Die kirchlichen Würdenträger haben in- Eine Sofioter Zeitschrift deutete unlängst die halb der klerikalen Parteien kaum je den revo- Tatsache, daß im vergangenen Jahre große Na- der die Budgetdebatte in der Kammer gezeigt hat, Bolen, Toužil, Stalat, Souser, Ei­lutionären Flügel gebildet; aber in den letzten turkatastrophen Bulgarien heimgesucht hätten, eine gute Klinge schlägt, sind der Arbeiter in dem bulta und Sture verlangt wirt. industriell unenhvickelten Lande zu wenige, um In Kladno hat das Politbüro eine schtvere Jahren wurden sie allerorten offen und hem- ohne die schwer getroffenen Bauernuassen zum eine starke Front zur Sicherung der Verfassung Niederlage erlitten. Die Plenarversammlung mungslos die Scharfmacher und Vorreiter des Aufruhr gegen die Regierung fortzureißen, ate Fafcismus. Kardinal Faulhaber in der erfreuliches Zeichen der allgemeinen Beruhigung. zu bilden und in der stärksten Oppositionsgruppe der Funktionäre hat eine Resolution, in der dem In Wahrheit fündet die Schicksalsergebenheit, innerhalb und außerhalb des Sobranje, der Bau- Politbüro das Mißtrauen ausgesprochen wird, bayrischen Bolkspartei, der pange Vatikan mit der das Landvolk Erdbeben und Dürre hins ermpartei, wuchert der Spaltpilz: sie ist jetzt in mit 179 gegen. 122 Stimmen angenommen. Die mit dem Papste an der Spize im italienisch- nahm, lediglich von tiefer poliitscher Müdheit und einem rechten und einem linken Flügel ausein größeren Industrieorte des Gebietes stehen alle fatholischen Lager, Prälat Ka as im Ben Verdrossenheit, denn kaum jemals fett Kriegsende andergefallen, deren jeder schon seinen eigenen hinter den Liquidatoren". trum, Sramer und Silgenreiner bei war die Lage in dem kleinen Ballanstaat minder Stongres abgehalten hat. Ueberhaupt verdammt

_ Koalitionsirenden.

Es ist wahrlich nicht leicht, Angehöriger innerhalb der acht Bruderparteien" infolge ciner Koalitionspartei zu sein, denn es gibt ihrer verschiedensten Interessen fortwährend Unstimmigkeiten. Die Deutsche Landpost" vom 4. April regt sich im Leitartikel sehr über die Deutsche Preffe", das christlichsoziale Hauptorgan auf, weil es dem B. b. L. 11. a. d. übertriebenes ständisches Bewußtsein" vorwirft, durch welches die Bauernschaft von den übrigen Klassen und Ständen des deutschen Vol­angeblich losgelöst wird. Dazu behauptet das bestehende Not der Landwirtschaft über­christlichsoziale Blatt noch, daß der B. d. L. die treibt.

Wie die oppositionelle Brünner Rovnost " uns erwarben solchen Ruf. Wo immer es anti- rofig als heute. Auch tatenfreudige Gemüter be- die Zerbrödelung in kleine und kleinste Parteien berichtet, fintt bie Bahl der Parteimitglieder der soziale Gesetze zu schaffen qalt, waren die Kut- idleicht allmählich eine Stimmung troftloser Ver- die Opposition ebenso zur Ohnmacht, wie sie im St. P. C. von Tag zu Tag. Auf dem Papier hat tenträger da; wo es die Verwaltung au fasci- agiheit: Siehe, es will Abend werden, und der allgemeinen zu den Krebsschäden des politischen zwar die Partei noch 70.000 Mitglieder, es zah­fieren, die Söldner des Kapitals zu finanzie- Tag hat sich geneigt"." Unser öffentliches Ve- Lebens in Bulgarien gehört. In der sozialen len aber Mitgliedsbeiträge nur noch 25.000. Die ren, den Militarismus zu mästen, Arbeiter ben", schrieb unlängst der Sofister sozialdemokra- Schichtung der Bevölkerung findet diese Partei- Auflage des Rudé Právo ist auf 2500 Stüd tiche, naroo", tische Narod ", wedt, von welcher Seite man es zersplitterung nicht ihren Grund, denn fast hinter gefunden. niederzuknüppeln galt, waren die Pfaffen an auch betrachtet, trübe Gedanken und schlimme jeder politischen Firma ſtehen als Anhänger und der Spike. Seipel war nur einer dieser Scharf Gefühle. Nicht eine frohe Perspektive tut sich vor Wähler, von der dünnen städtischen Intelligenz macher, aber einer der einflußreichsten, gehen Blicken auf. In Stadt und Land brüdt das abgesehen, die gleichen Elemente: fleine und mitt­schidtesten, faltschnäugigen. Wenn Seipel fällt. Joch der Gewalt, knall die Peitsche der Willkür, und Staufleuet, in noch geringerem Arbeiter, und lere Bauern, in geringerem Maße Handwerker jo kann das mand) anderem zur Warnung sein. martert die schreckliche Ungewißheit, was more im Stern unterscheiden sich auch die politischen Die Identifizierung von Kirche und sozialer gen sein wird, die Seele". Forderungen der meisten Parteien nicht wesent Reaktion, die Segnung des Fascismus, die Ja, was wird morgen sein? Wird es so lich voneinander. Wie überall in Ländern mit Stredung des Weihwassers durch Arbeiterblut, weiterhumpeln oder wird die Diktatur, von der ähnlich schwacher Herausarbeitung der großen zeitigten überall die gleichen Erscheinungen. man aller Ecken und Enden flüstert, Wirklichkeit? modernen Gesellschaftsklassen sind es denn per In Defterreich beginnen sie sich nun innerhalb Besser gesagt, die mastenlose Diktatur, denn der sönliche Ränke und Rivalitäten der Führer, die der christlichsozialen Partei auszuwirken. Stand der Dinge heute ist auch eine Handfeste die Vielheit der Parteien hervorrufen und immer Daß die christlichsoziale Partei ihre Ar- Diktatur, deren Blöße ein schmaler parlamentari- neue Gebilde aus dem Boden stampfen. scher Lendenschurz kaum verhüllt. Zwar hieß ant Mehr als anderwärts steht aber in Bulgar en beiterwähler, ihre kleinen Bauern, ihre Beam- 9. Juni 1923, als Mazebonifierenbe" und Offi- die innere unter dem Druck der auswärtigen Bo­ten, Rentner, Angestellten verliert, daran ziersliga den Bauerndiktator Stambolijffi stürzen litik. Schon die Reparationsfrage trägt zur Un trägt das Erwachen des Klassenbewußtseins in und die Regierung des Demokratischen Verban- sicherheit der Verhältnisse bei; von dem Budget diefen proletarischen Schichten Schuld. Aber des"( Demokratischesti Sgovor) auf den Schild für 1929, das sich auf 7 Milliarden Lewa be­Derlei Vorwürfe verträgt das ruhigste Seipels Politik hat den Abfall beschleunigt, hoben, das Feldgeschrei: Zurück zu Verfassungs- läuft, entfallen allein 2.2 Milliarden auf Repara- agrarische Gemüt nicht- trop der christlichen hat die Nichtbürger geradezu aus den christ- mäßigkeit und Parlamentarismus!, aber das Er- tionszahlungen und andere alte Schulden. Dazu Lehre, daß man man demütig die linte Backe lichsozialen Reihen vertrieben. Daß bei wachaebnis dieser blutigen Umwälzungen war nur tritt die geheime, doch desto nachdrücklichere Ein- hinhalten soll, wenn man auf die rechte einen sender Aufklärung sich die Massen von der eine Diktatur mit umgekehrtem Vorzeichen. Statt mischung der Mazedonisierenden" in die innere Schlag erhält. Die D. 2." droht mit energischer Stirche lösen, ist ein natürlicher Prozeß, daß daß dem freien Spiel der politischen Kräfte Raum Politif. die Ljaptſchew mit freundlicheren Augen Abwehr, wenn die christlichsozialen Brüder feine fie mit einer Stirche, die fich zum Fascismus gegeben wurde, hält nach wie vor eiserner Druck betrachtet als Burow. Denn der Außenminister Ruhe geben. In einer Notiz wendet sich die bekennt, nichts zu tun haben wollen, ergibt sich liebe ernste Oppositionsregung zu Boden, und sieht die richtige Taktik in einer Annäherung an gleiche Nummer der D. 2." gegen den natio­bekennt, nichts zu tun haben wollen, ergibt sich bis zu dem Mann, der bie Tintenfässer im Mi- Südslawien, die durch die Auswertung der maze naldemokratischen Bundesbruder Dr. Buka v- fede wohl auch von selbst. Aber Seipel gab der Ab- nisterium füllt, find alle Posten mit Kreaturen donischen Frage nur gestört werden kann, wäh- th, den sie den bekannten tschechischen Setz­fallsbewegung das Stichwort, als er Milde des herrschenden Regimes besetzt. Der Sgowor" rend der Ministerpräsident dafür ist, daß sich Bul- apostel" nennt, weil er in einem Osterartikel verweigerte und den Schober dekorierte. Daß hat sicher nicht die Mehrheit des Volkes hinter garien dem fascistischen Italien als Landsknecht der Kampf um den Mieterschuß in dem wirt- fich, aber da er vorläufig das Vertrauen des zur Verfügung hält. Mit Südflawien finden schaftlich schwachen Oesterreich zum Angelpunkt Seönigs und der Armee genießt und den Staats- augenblidlich in Pirot Verhandlungen über die des Klaffenfampfes wird, ist nicht Seipels apparat in Händen hat, bleibt er weiter oben und Wiederherstellung des normalen Grenzverkehres Werk; aber sein Intrigenspiel hat jede Mög- weiß fogar, wenn, wie jüngst bei den Gemeinde- zwischen beiden Ländern statt, der seit den Aten­wahlen, die Massen an die Ürnen gerufen werden, faten in Mazedonien unterbrochen war, und Be­lichkeit des Kompromisses verschüttet. mit den üblichen Balkanmitteln Erfolge" zu sprechungen über einen Handelsvertrag stehen in So wurde der Name eines Brie erzielen. Aussicht, aber auf der Habenseite der bulgarischen 1sters zum Programm des österrei Schon die Geistlosigkeit, mit der die regie- Italienfreunde ist der eben unterzeichnete Freund icchischen Fascismus, so wurde der rende Partei sich auf die Bajonette verläßt und fchafts- und Sicherheitspakt mit der Türkei zu 10 Prälat der Kirche zum Beschütter der ihre Unfähigkeit, auch nur eine der ihr gestellten buchen, dessen Abschluß von der Consulta aktiv 10eimwehrbanditen, der Moraltheolog Aufgaben wirklich zu lösen, bräche den Stab über begünstigt wurde. Von der Auslandsreise gar, 10zum Sachwalter des ausbeutenden Rapitals, den Sgotor"; schier verzweifelt stellte Naro" die König Boris vor acht Tagen angetreten hat, Seipel zum Sinnbilb des Klaj- fest: Immer tiefer dringt in das Bewußtsein erwarten viele, daß sie ihre Krönung in einer senhasses. Er suchte für sich und feinen aller guten bulgarischen Bürger, daß sie verurteilt Verlobung mit einer italienischen Prinzessin fin Ehrgeiz den Ausweg zunächst nach oben. Er find, in einem verlorenen Lande zu leben, das zu det. Das wäre ein Sinnbild dafür, daß Bul­Mit 1. Jänner 1929 ist das sehr bescheidene Ehrgeiz den Ausweg zunächst nach oben. Er feinem Unglüid fast immer Leute ohne Gefühl für garien sich mit Haut und Haar dem Imperialis Gesetz über die staatliche Altersunterstüßung" wollte Bundespräsident werden. Als das miß bas Gemeinwohl und für die Verantwortung der mus Mussolinis ausliefert, und das Verfehlteste, in Wirksamkeit getreten, durch welches Personen, lang, blieb ihm nur noch die Wahl zwischen Nation gegenüber an der Spitze der Regierung was die Sofioter Staatsweisheit tun könnte, denn die das 65. Lebensjahr vollenden, mittellos und dem Heinvehrputsch oder dem Rückzug. Er hatte". Die Lähmung des öffentlichen Lebens die aufrichtige Politik wirtschaftlicher Expansion erwerbsunfähig sind, Altersunterstüßungen im hilwählt diefen, um sich zu schonen, um in Re- wird durch den Zwiespalt innerhalb des Demo- Italiens auf dem Balkan", die der neue bulga Betrage von 500 K jährlich zuerfannt werden. So serve zu bleiben, andere sich verbrauchen zu fratischen Verbandes und innerhalb des Stabinet- rische Gesandte in Rom, General Wollow, in fönnen oder wenn sie am 1. Juli 1926 das un lassen, damit er neuerlich als der Netter" tes noch verschlimmert. Der Ministerpräsident chauvinistischer Verblendung rühmte, iſt die Ge- 60. Lebensjahr bereits erreicht oder überschritten En wiederkehren könne. Liaptschen und fein Anhang neigen zum allmäh- fahr für alle Völler der Halbinsel. hatten und aus diesem Grunde für den Fall der lichen Abbau des Ausnahmeregimes, während der Wie der Weg zur Gefundung Bulgariens im Invalidität und des Alters nach dem Sozialver Es wird von den Führern der christlich- Außenminister Burow und der Innenminister Junern nicht durch die Diktatur, sondern nur ficherungsgefeße oder an der Versicherung nach fozialen Partei abhängen, ob sie Seipel die Bantom und die ihren einer Verschärfung der durch die Demokratie führt, so erblüht ihm von dem Gesetze über die Versicherung der selbständig Freude machen, im gleichen Kurs au pleichen Diftatur das Wort reden. Der König hat sich außen Seil nicht aus der Singabe an einen frem- wirtschaftenden Personen nicht mehr teilnehmen Mißerfolgen zu steuern, oder ob sie über den zwar vor einigen Wochen unzweideutig für Auf den Imperialismus, sondern einz'g aus der Ver- fonnten. Wird die Unterstübung zwei im gemein­sein Gestürzten hinweg den Weg zur inneren Ab- rechterhaltung der Verfassung ausgesprochen und ständigung und dann Vereinigung mit den füd samen Haushalte lebenden Personen gewährt, so schel rüstung suchen wollen. so den mit dem fajzistischen Staatsstreich Lieb- lawischen Blutsbrüdern der Bulgaren im Serverringert sich diese Unterstützung auf jährlich Die österreichische Arbeiter- läugelnden abgewunken, aber wehe dem Lande, bisch- Kroatisch- Slowenischen Staat. 300 K für jeden von ihnen. Wenn aber beide

11

10

Jak

furd

Eur

noch

Büg

barsc

Marschall Yang.

Von Sven H: biu.

gadegenerals Siu Darin besetzt. Ihre Aufgabe war, den ersten Stoß eines etwaigen Angriffs des christlichen Generals" Feng Ssiang auf zufangen, des einzigen, vor dem Yang wirklich Respekt hat.

wegen des Sprachenstreites im böhmischen Land­tag von ,, deutscher Revolte", beutscher unerfättlichte it" und ähnlichen schönen Dingen sprach.- Man kann aus derartigen Vorgängen immer wieder auf die innere, Festig­feit" des Bürgerblodes schließen, der in der Hauptsache durch den gemeinsamen Haß gegen den Sozialismus und die gemeinsame Profitgier zusammengehalten wird. Für die Macher der Stoalition ist es unter solchen Umständen auch nicht leicht, die Gesellschaft beisammen zu halten.

Beginn der ftaatlichen Alters. unterftligung.

ernsten Gesichtes zu verzichen, musterte er uns rung beendet hatte, reichte er mir die Hand und der Reihe nach mit durchdringlichen Blicken und bat mich und die übrigen Gäfte, ihm zu folgen. begrüßte jeden einzelnen mit einem weichen, Wir durchschritten zwei fleinere Gemächer und warmen Snädedrud und einer kaum mertlichen betraten den Speisesaal, einen länglichen, weiß Jun waren wir also in Urumtschi, dem Verbeugung. Es war nicht zu verkennen, daß er verputzten Raum, der zum größten Teil von Tihwa der Chinesen, der Hauptstadt des mächti- der Mann war, der hier im Lande die Wiacht Yang war mit Ehren den Traditionen des einem langen Tisch eingenommen wurde. Hier rabnigen Jang Teng Hsin. hatte, und daß wir nur armselige Gäste waren, großen Befreiers Tso Tung Tang gefolgt und ließ er sich in der Mitte der einen Längsseite nie. Durch den grundlosen Schlamm der Stra- abhängig von seiner Gnade und seinen Launen. fjaltete und waltete in Sin- tiang, der neuen der und bot mir den Platz gegenüber an. D schob zen, in dent während unseres Aufenthaltes zwei Wenn ang Tseng Sin uns vom Scheitel Provinz" als unumschränkter Herrscher und Ge- feiner Rechten faß sein russischer Dolmetscher und die Pferde ertrauten und auch Stinder umgekommen bis zur Sohle prüfend maß, so betrachteten wir bieter. Er trug die höchste Würde eines Mar- langjähriger Vertrauter, der Tatare Burthan aus füllte ein sollen, fuhren wir in einer Reihe fleiner ihn unfererseits mit nicht geringerer Aufmerf- schalls und verachtete die Regierungserlasse von Stasan, und zur Linken sein bester Freund und Bjeifbauer Starren, Chinas Mictsbroschken, durch die famkeit. Wir hatten von diefem außergewöhn- Beking ebenso tief wie die von Nanting. Ich erster Würdenträger, der Unterrichtskommissar Tisch Hauptstraße der weißrussischen Niederlassung, lichen Mann, diesem letzten großen Mandarin fragte mich zuweilen: welcher Herrscher auf Liu Darin. hinter burch türkische Stadtteile und die gewaltigen aus der Kaiserzeit so viel gehört. Wir wußten, Erden hat in unseren Tagen größere Macht als hatt, Mauertore der Chinesenstadt zum Jamen, einer daß er in Tünnan geboren war, eine Reihe verer? und mußte antworten: teiner! " Gruppe roter Häuser mit dazwischenliegenden schiedener Aemter in Kaniu belle det hatte und

lange

Euch nicht

Aber

Auf dem Tisch prangten Torten, Kuchen,

-

Sonfett alles von dem weißrussischen Zuder­Höfen, von derem Allerheiligsten aus die riesige die Stufenleiter immer höher und höher hinauf- Man hat uns gesagt, Yang Tsen Hsin sei bäcker gebaden, Zigaretten und Flaschen. Be­bienst Broving regiert wird. Wir hatten zwei vieredige gerückt war, bis er schließlich zum Wiilitär- grausam und lasse ohne Untersuchung und Urteil diente reichten Stognat und Weißwein. Vor fe zu überaneren, che wir die Audienzhalle er- gouverneur ron Sin- tiang ousersehen wurde. auf bloßen Verdacht hin Dunganen hinrichten. ang lag eine dide Aktenmappe mit Papiern reichten. Am Portal standen Bosten und präfen. Dann hatte er die Aufstände der Dunganen, Kir- Schon in Peking hatte ich von ein paar Euro- Briefen und Telegrammen, die unfere Expednion ierten das Gewehr. Im Vestibül empfing uns gifen und Mongolen im Altau- und Jligebiet päern oder Amerikanern gehört, die nach Urumt betrafen. jehlt der Machthaber von Sin- f ang. umgeben von fei unterdrückt und schon im ersten Jahr feiner chi gekommen und in den Namen des Gouver Nun warden die Settgläser gefüllt. Yang hen Ministern Fan Darin und Liu Darin und Statthalterschaft Ordnung und Ruhe in feiner neuers zu einem Gastmahl eingeladen worden erhob sich in seiner gangen Größe und hielt eine Einigen Offizieren sowie den Soldaten seiner großen Provinz geschaffen. Er hat den Handel waren. Als sie den äußeren Hof zur Hälfte über- Rede, die Burthan übersetzte. Er hieß uns in gefördert, die Wege berbeffert, den Straftwagen Schritten hatten, hielt ein Offizier fie an und bat Tihiva willkommen, einer Stadt, deren schmußige Hier standen wir nun von Angesicht zu An- cingeführt, ein elektrisches Straftverk und eine fie, zu warten Drei Verbrecher wurden herbei- Straßen ein Bild der jetzigen politischen Verhaft­ichtzehsicht dem Selbstherrscher gegenüber, der uns an Maschinenfabrik gegründet und trug sich ständig geführt, an eine Wand gestellt und vor den Augen niffe in China feien. Es ist ein Segen für die Afrper Ostgrenze ſeiner Provinz mit so eisiger Kälte mit weiteren Verbesserungsplänen. Wir wuß der weißen Gäste erschöffen. Mit einer höflichen Wissenschaft, für Sin- tiang und für ganz China, ntgegengetreten war und der wenn es ihm ein- ten, daß diefer Mann feit dem Beginn des Bür Geste bat dann der Offizier die Fremden weiter- daß Sie, meine Herren, hierher gekommen sind. gefallen wäre, unsere Pläne vereiteln und uns serkrieges Sin- fiang vor allen Kämpfen bewahrt zugehen. Yang, der als den Weißen nicht freund Sie werden unserer großen Provinz ihre Ge­ätte zwingen tönnen umzukehren. Er wollte hatte. Die Ostgrenze feiner Provinz bei Hami lich gesinnt galt, hatte ihnen eine kleine Probe heimnisse entloden, kostbare Metalle und Sohlen chen, wie wir aussahen, ob wir Gentlemen oder war mit starten mongolischen und mohammeda feiner Macht geben wollen. finden und unsere Lehrmeister sein bei unseren Banditen wären. Ohne eine Miene seines nischen Reiterscharen unter dem Befehl des Bri- Nachdem der Marschall seine erste Muste- Versuchen, den Wohlstand von Sin- tiang zu

Reibivache.

-