Sette 2.
Bank
Landesbank
.
Sonntag, 7. April 1929.
-
1927 1928+ od.- in Millionen Kronen 8.- 4.2-3.8 14.7 9.2-5.5
24.2
16.9
-7.3
3.1
2.4-0.7
35.4
23.- 12.4
2.4
0.8-1.6
4.7
4.9+0.2
4.7
3.2-1.5
+1.6
2.3
0.8 2.4 1.7-0.6 -7.2
fes beantworten, ein seiner Würde bewußter] tigen Aufstreben der Arbeiter und Angestell- die Unternehmer gleichfalls nicht zu beklagen Senat ihn unverzüglich beschließen, ein auf- ten keine Freude an der Demokratie mehr hat, brauchen. rechtes Abgeordnetenhaus in kürzester Zeit dem daß es Schutz fucht gegen diese Gefahr bei allen Am deutlichsten wird aber die Behauptung Leipzig , 6. April. Die bürgerlichen Parteien, Entwurfe beitreten. Was wird aber geschehen? möglichen Mächten, bei der Kirche, bei der der bürgerlichen Parteien, die Steuerreform sei die in zweimaligen Verhandlungen sich nicht über Die hohen Säuser werden den Entwurf nicht Armee und nicht zuletzt bei der Bürokratie. im Interesse der kleinen Steuerträger gelegen, eine gemeinschaftliche Liste für die kommenden beschließen, wenn das Finanzministerium fei- Gin Parlament, in dem die Vertreter der Ar- durch die bisher veröffentlichten Bilanzen der grö ßeren Banken widerlegt. Es ist jetzt zifferntLandtagswahlen einigen konnten, haben einen nen Widerstand aufrecht erhält, hinter den Seu beiter und Angestellten eine einflußlose Min- mäßig nachweisbar, daß die Steuerves Burgfrieden insofern geschlossen, als sie eine ge- lifen wird cehandelt und gepadelt werden, derheit bilden, wie es vor dem Kriege übers form nurm Interesse der Großk meinsame Ert.ärung unterzeichneten, auf Grund- und das Resultat wird gleich Null oder besten der Fall war, ein Parlament, von dem man pitalisten liegt. Die Steuerzahlungen der Tage der bisherigen Regierungsfoalition in dem Falles ein niemanden befriedigender Wechsel- nicht befürchten mußte, daß die Vertreter der Großbanten betrugen nämlich in den beiden let Wahlkampfe das Gemeinsame über das Tren balg werden. Arbeiter und Angestellten in obiehbarer Zeit ten Jahren: Hat das mit dem Wahlrecht oder mit den die Mehrheit haben, ein solches Parlament nende zu stellen. Sie richten deshalb einen stän digen Ausschuß ihrer verantwortlichen Führer gebundenen Liſten etwas zu tun? Wäre es stünde in hohem Ansehen, wäre der Hort der nicht dankborer, die wahren Ursachen des Ver- Demokratie"( wie man sie auffaßt) und es Industrialbank ein, dessen Aufgabe es sein werde, die Führung falles der Demokratie und damit der gefeßge- wäre keine Rede von einer Krise. Estomptebant des Wahlkampfes in diesem Sinne sicherzustellen benden Körperschaften aufzuzeigen, als billigen Man macht Krisen, um das Varlament, Unionbank und die Parteien zum gemeinsamen Abwehr- Schlagworten nachzugehen? Und wäre es ins- das in steigendem Maße von den Vertretern Živnostenska tampf gegen Links zusammenzuschließen. besonders für aufrechte Journalisten nicht der Arbeiter und Angestellten beeinflußt wird. Mährische Bank dankbarer, auch jenen Anteil aufzuzeigen, den zu diskreditieren, um im Namen der Demo- Anglobank sind es die politischen Parteien, welche die unsere bürgerliche Preise an dem Verfall der kratie eine Scheindemokratie aufrecht zu erhal- Legiobank Kandidaten aufstellen, und es ist ganz felbft öffentlichen Moral hat? Ich kann auch da mit ten, die wirkliche Demokratie in ihrem Sieges Bankverein verständlich, daß die so Gewählten ihrer Partei einem Beispiel aus jüngster Zeit dienen. Ein laufe aufzuhalten. Das geschieht bei den Kommerzialbant gegenüber weitgehende Verpflichtungen über- fleiner Kommunalpolitiker der Provinz ist in meisten ganz bewußt, bei manchen vielleicht Bank für Handel und nehmen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob zahllose Ehrenbeleidigungsklagen verwickelt unbewußt. Aber es sollten sich auch diese über- Induſtrie..... 13.1 5.8 Einzelwahlrecht oder Verhältniswahlrecht be- und wird wiederholt bestraft. In einer bei Ge- legen, daß sie objektiv mit solchen Darlegun- Daraus ist zu ersehen, daß die neuen Steuer steht, ob es gebundene Listen gibt oder nicht. richt überreichten Eingabe behauptet der Mann, gen den Feinden der Demokratie, dem Fascis gesetze den Banken hübsche Ersparniffe Wer es mit der Demokratie ernst meint, wer er falle unter die Amnestie. Das ist seine mus Vorschub leisten. Jeder Verfuch, in wel- Steuern ermöglichten. Wenn die Anglobank und der Bankverein benter etwas mehr Steuern als Sen Parlamentarismus will, der sollte es sich Sache. Gleichzeitig beruft er sich aber darauf, cher Form immer und auf welche Art immer, im Vorjahr ausweisen, dann bestätigen dieſe hunderimal überlegen, bevor er den gebundenen daß seine Verurteilungen zum Teile mit seiner das allgemeine und gleiche Wahlrecht zu besei Ausnahme nur die Regel, denn in beiden Fällen Listen und damit dem Verhältniswahlrecht an gegen das hochverräterische Treiben eines ehe- tigen oder auch nur einzuencen, deisen müssen ist dies die Folge besonderer Umstände. Der den Leib geht. maligen deutschnationalen Führers gerichteten sich alle bewußt sein, fann nur auf dem Bankverein hat seine lepte Bilanz vor der VerNun zum Senat. Wie ist es gekommen, Tätigkeit im Zusammenhange stehen. Diese Wege des Bürgerkrieges zum Erfolge einigung mit der Unionbank aufgestellt, weshalb daß er so an Ansehen verloren hat, daß fein Ungeheuerlichkeit veröffentlicht die sozialdemo- führen. Die Arbeiter und Angestellten werden er bisher verstedte Gewinne auswies und die Verschwinden kaum eine Lücke hinterlassen, ja fratische, dann auch die deutschnationale Vreffe. die Demokratie gegen alle ihre bewußten und Anglobank zahlt henter das erstemal feit ihrem faum bemerft wurde. Wer die Entwicklung seit Die liberale hauptstädtische Preise, Prager unbewußten Gegner zu verteidigen, der wahren Bestande eine Dividende, so daß also die Steuerleistung größer werden mußte als bisher. Die neun Jahren mitgemacht hat, der weiß, daß Zagblatt"," Bohemia" und der patentierte Demokratie zum Siege zu verhelfen wissen. der Niedergang des Senates teils eine not Sittenwächter des deutschen Volkes, des„ Mon- Und der Senat? Solange er besteht, kann übrigen neun der angeführten Banken haben aber allein in einem Jahre 40.6 millionen Kro wendige Begleiterscheinung des Niederganges tagsblatt", schreiben kein Wort über diese und wird er nur auf Grund des derzeitiçen nen an Steuern erspart. In manchen Sache. Ist dieses Verschweigen aus parteipoli- Wahlrechtes bestehen. Jedes Wirtschaftsparla- Fällen ist es direkt aufreizend, was der Staat den auch das muß offen gesagt werden- eine tischen Gründen nicht ebenfalls ein Reichen ment" und wie die Körverschaften alle heißen Großbanken geschenkt hat. Die Ersparnise an Folge des mangelnden Selbstbewußtseins der des Verfalles der öffentlichen Moral? mögen, die nur den Einfluß der Arbeiter und Steuern machen beispielsweise bei der Bank für Senatoren der Regierungsparteien, ihres ZuNein, geehrter Herr Dr. Rychnovsky, es Angestellten zurüddrängen wollen, lehnen Handel und Industrie fast 55 Prozent der vorherrüdweichens vor der Bürokratie ist. Die schwer ist schon so, daß das Bürgertum seit dem mäch- wir ab! mäch- wir gehenden Steuerleistung und bei der Mährischen Bant gar 66 Prozent aus! Ist es da nicht nur sten Schläge haben die Regierungsparteien der eine verdammte Pflicht und Schuldigkeit der Demokratie einerseits mit dem Achterausschuß, andererseits mit den Gesetzen über die OrganiSäusler nicht rebellieren sollen, wenn ihnen für Banken, den ehemaligen Finanzminister zum fation der öffentlichen Verwaltung und die ihre Süten mit zwei oder drei Wohnräumen die gutbezahlten Bankverwaltungsrat zu machen? Sausklaffensteuer hinaufgeschraubt, den Schloß- Die Ersparnisse der Banken an Steuern Gemeindefinanzen verseit. Sie haben den Ast, Wer ist der freigebige Spender der Millio- und Willenbesitzern mit ihrer Flucht von Zim sind vor allem auf die Beſtimmung des§ 79, auf dem sie selbst ſizen, abgejägt, haben die nen? Natürlich der Staat, der nie einen Heller mern die Steuer aber ermäßigt wurde! Aehnlich Absatz 1, zurückzuführen, nach der jene Gewinne Gesetzgebung einigen wenigen Leuten, die ge- übrig hat, wenn es um eine Forderung der Ar- erging es den Kleingewerbetreibenden, während nicht in die Besteuerungsgrundlage eingerechnet famte öffentliche Verwaltung einschließlich der beiter geht. Selbstverständlich hatte er aber Mil- fich Agrarier und Großfapitalisten ins' Fäustchen werden, die die Banken von jenen Unternehmunautonomen den Beamten ausgeliefert. Hinter- lionen zu verschenken, da diese von den Kapitali - lachten. Die vom Bürgerblock Betrogenen famen- gen erhalten, von denen fie 15 Prozent der Aktien brein kommen sie mit ebenjo heuchlerischen als Sten verlangt wurden. tieren zwar jetzt, allein die Neue fam zu spät. oder Anteile besitzen. Da nun die Banken fast unanständigen Klagen über Uebergriffe der Seit Jahr und Tag hörte man die Unter- Nun ist man in der Lage, die Auswirtungen immer mindestens 15 Prozent der Ak.ien jener nehmer wie slageweiber immer wieder den Ruf der Steuerreform bereits teilweise siffernmäßig Induſtrieunternehmungen befizen, die zu ihrem Zwei Beispiele: Der Senat beschließt ein- ausstoßzen: Die Steuern für die Kapitalisten sind in erkennen. Der Steuerertrag in Böhmen ist im Stonzern gehören, fo find praktisch die Gewinne zu hoch, die Wirtschaft" bricht unter ihrer Last Jahre 1928, in dem erstmals die direkten des Finanzfapitals, die aus der Indus stimmig eine Resolution, in welcher er die Re- zufammen! Solchen slagen konnte sich der Bür Steuern nach der Steuerreform zu entrichten strie gezogen werden, steuerfrei. Aus der gierung auffordert, den durch das harte Win- gerblod natürlich nicht verschließen, weshalb er waren, von 6162 Millionen Stronen auf 5333 obigen Darstellung ist zu ersehen, daß die Banferwetter Geschädigten unverzüglich Silfe zu fein angeblich soziales" Tun und Handeln zeigle, Millionen Kronen, also um 829 Millionen Kro- ken diese Bestimmung weitgehendst ausgenügt leisten. Die Regierung schert sich nicht darum, in dem er die Steuerreform des ehemaligen nen gefunken. Die direkten Steuern, die allein haben. Man sieht also jetzt, daß das Finanzlapi rührt keinen Finger und der Senat nimmt das Finanzministers Englis als besonders dringlich durch die Steuerreform geändert wurden, haben tal neben den Agrariern der Hauptungnießer der ruhig hin, steckt die Ohrfeige ein. Hat das mit durchführte. Sie wurde gefeiert als eine große daran den größten Anteil, denn sie brachten 530 Steuerreform ist. Tat im Interesse der Kleingewerbetreibenden und Millionen weniger ein, während die Zölle 52 dem Wahlrecht, mit gebundenen oder nicht ge- und die allen von Nichtsdestoweniger werden wir aber immer bundenen Listen irgend etwas zu tun?
der Demokratie bei uns überhaupt, teils
Bürokratie.
Millionen verfchenlt!
verschent!
Häusler, um dem Handwerk den goldenen Bern , die auf 50 die legensreichen" Wirkungen der Steuerreform
den" wieder zu verschaffen. Doch war einst nern also auch den ärmsten
Der Verfassungsausschuß des Senates im Mai! Als die ersten Steuervorschreibungen Millionen Mehrertrag ausweisen. Während also für die kleinen Steuerträger belehrt. Wenn aber beschließt einstimmig, einen von den Regie- auf Grund der neuen Steuergefeße hinausgingen, die Lasten für die Konsumenten, die sich in den die Kleingewerbetreibenden und Kleinbauern den rungsparteien ausgearbeiteten Entwurf über da wurden freilich den irregeführten Anfängern Erträgen der Zölle und Verbrauchssteuern aus- Nußen" der Steuerreform für sich berechnen die Erhöhung der Bezüge der Nichter zur der bürgerlichen Parteien die Augen geöffnet und drücken, größer geworden sind, baben die 3a h- und einen Vergleich mit dem Nußen dieser ReGrundlage seiner Beratungen zu nehmen und es mukien daher vor den Wahlen in die Bezirksler der direkten Steuern. Die sich immer form für das Finanztapital ziehen, dann werden beschließt jogar, für die Bedeckung zu sorgen. Schleunigst zurückbehalten werden bis nach den fentlichkeit vorstellen, um 530 Millionen die Vorteile der Großkapitalisten und Finanzbeschließt jogar, für die Bedechung zu sorgen. und Landesvertretungen die Zahlungsaufträge als die bedauernswerten„ Steuerträger" der Def- fie zu anderen Ergebnissen kommen. Wollen sie Der anwesende Vertreter des Finanzministe- Wahlen, um die genarrten Kleinbürger bei der Kronen weniger zu zahlen gehabt. So magnaten auf dem Gebiete des Stenerwesens be riums erklärt ohne jede nähere Begründung Stange zu halten. Das ging freilich nur für bald detaillierte Riffern vorliegen werden, wird seitigen, dann müssen sie an der Seite der Arbeiden Entwurf für unannehmbar. Ein seiner furze Zeit und der Achterausfchuk fonnte, trop man erkennen, daß den größten Vorteil von der terschaft den Bürgerblock, den Protektor der Stellung bewußter Ausschuß müßte diese Into- aller Versuche, den Sündenfall des Bürgerblods Steuerreform die Agrarier durch die Nichtvalo Großkapitalisten, bekämpfen. Der Erfolg wird lenz mit der sofortigen Annahme des Entwur- nicht ungeschehen machen. Wie hätten auch die risierung der Grundsiener hatten, wenn sich auch dann nicht ausbleiben. H. Perner.
Die spanische Straße.
( Schluß.)
-
-
werden an Schnüren und allerhand Gestränge| mals ein Staffeehaus besuchen, die Männer dort ter einem solchen Transport eine Zigeunerin von einer Seite zur anderen hinübergezogen nud also ohnehin ganz unter sich" wären. wanderte mit zwei Schweinen von einem Vergdie Size scheint für unsere Begriffe noch uner- Esel und Maultier sind in ganz Spanien , dorf ins nächste eine Straße der Sierra Neträglicher, da jeder Lufthauch abgeschlossen wird. insbesondere aber in Castilien und Andalusien , wada entlang getrottet bin, weiß ich nicht nur, Wenn aber der Bänkelsänger in ganz Spa Allerdings ist es für uns ja auch ganz begreiflich, die wichtigsten Reit- und Tragtiere, werden über- was Staub und Sonne bedeutet, sondern auch, nien zu finden ist, so begegnet man dem Quad- wie es die Frauen unter ihren schwarzen dies auch vielfach mit Pferden vor die Lastwagen was Geduld ist. nien zu finden ist, so begegnet man dem Quack Schleiern und Spißentüchern aushalten können, gespannt. Auf steilen Straßen werden die Wagen jalber doch nur mehr in den kleinen Städten. aber sie wandern ganz munter durch die plachen von drei, vier, oft auch fünf Bugtieren geschleppt, Kleinstädtchen, besonders in Andalusien , ihr eige Zu Festtagszeiten nimmt die Straße der Dort jammelt er allerdings sogleich einen ganzen verdedten Hauptstraßen von Murcia oder Sevilla , die, um die Durchfahrt durch die schmalen Gäß nes Gepräge an. Da rüden die Frauen und Streis um sich, der nicht nur den wissenschaftlichen bas Schleiertuch oder gar die Beina, den breiten chen zu ermöglichen, nicht neben, sondern hinter- Mädchen mit riesigen Maurerfübeln aus und Ausführungen des Vortragenden mit leidenschaftlichem Intereſſe folgt, sondern auch bereit Stamm mit dem Spigentuch auf dem Kopf und einander gespannt werden ein geradezu aben machen sich daran, die niedrigen Säufer( nach willig und gläubig die Billen, Tropfen und Sal- cmsig den Fächer bewegend. Abgesehen von die- tenerlicher Anblick. Natürlich ist das Leuten dieser Maurenart gebaut) zu tünchen. Es ist ein förm ben kauft, die der Heiltünſtler so glühend anpreift. liebe für schwarze Kleider, gehen die Spanierin hinter einem solchen Gefährte einmal durch das Stinder werden mit Klappern ausgestattet oder fem Theaterkopfputz und einer besonderen Vorlangen Züge außerordentlich schwierig und wer liches Wettünchen und der Ehrgeiz sehr groß. Die Sieht der würdevolle Gnardia civil oder Cara- Spanierin- hinter binero( Stadtschuhmann oder Gendarm), der nen vollkommen modern gekleidet und viele legen Gassengewirr von Toledo geschritten ist, kann mit kleinen Pfeifen und verfolgen jeden„ Inglés " mitnuier, z. B. in Barcelona , sehr effetivoll aus das mittelalterliche Schleiertuch über den feschen wohl vom Schwindel befallen werden. Die Ein-( ein Fremder ist ein Engländer und damit punkgestattet ist, wo er eine scharlachrote Üniform mit Bubikopf. heimischen allerdings drücken sich gleichmütig in tum!) mit dem Anerbieten, irgendetwas zu weißem Ladgürtel trägt, solche Ansammlungen, Freilich sieht man, namentlich im Süden, die kleinen Tornischen oder verschwinden hinter„ enceñar"( zu zeigen), klappernd durch die ganze so dreht er einfach den Stopf weg der spanische Senoritas", Damen, nur äußerst selten allein Mauervorsprüngen und tatsächlich hört man nur Stadt. Wehe dem, der„ Nerven" hat, dreimal Wachmann hat nicht den Ehrgeiz, alles zu beauf der Straße. Offenbar verbietet das die gute sehr selten von Wagenunfällen. Auch die Auto- wehe dem, der es zeigt. Um die Plaza mayor, Sitte. Die läßt es aber zu, ja in gewissen Fällen unfälle dürften seltener sein als in Frankreich , den Hauptplatz, der offiziell allüberall de la Wie überall im Süden sind in Spanien yohe scheint sie es sogar zu gebieten, daß wildfremde trotzdem ganze Armeen von Automobilen die Constitucion" heißt, siehen sich Lichterkränze Häuser üblich, wenn auch nur die beiden wirk Männer den Frauen komplimente und Lob- Straßen durchrafen und auf jeder wichtigeren und die Gastwirte verdoppeln ihre Preise. Dafür lichen Großstadte, Madrid und Barcelona , sich sprüche zuflüstern. Wem das urangenehm ist, der Strecke ein Camion, ein Autobus, eingestellt ist tlingt ihr Gruß muy buenos"( sebr guter" des Besitzes von Wolfentrager rühmen fönnen. darf vor allem nicht an Staffeehäusern und Die ländlichen Fuhrwerke weisen oft recht soll heißen Abend") auch doppelt herzlich und Die schmalen wintligen Gassen, ein Erbteil der Klubs" vorübergehen. Das ist nun nicht gar so merkwürdige Formen auf. Im Norden sind fast ihr siguen se bien"( gehaben Sie sich wohl) Maurenzeit, sind von Baltons, Erkern, Galerien leicht. Das Naffeehaus spielt natürlich auch in überall die zweirädrigen Ochsenkarren in Ver- atmet brüderliche Innigteit. eingezäunt. Man sieht noch vielfach die nägel Spanien eine große Rolle und die Gehsteige be- wendung, die im Baskenland mit Vollrädern Nur der grüne Papagei, der in einem Käfig beschlagenen, taffettierten Türen und die Reja", lebter Straßen sind überall mit Tischen und Ses- ausgestattet find. Auf den Hörnern der Ochsen auf dem Balton thront, ist mit den„ Toros"( ben das Holzgitter, das im Volkslied und Velfs feln verrammelt. Außerdem gibt es in jedem, wird ein Gestell aufgerichtet, das in Asturien mit Stierkämpfern, unerläßliche Begleiterscheinung erleben eine so bedeutende Rolle spielt. An die auch dem allerkleinsten Städtchen noch ein paar einem Fell überzogen ist und den Tieren Son- jedes Festes) unzufrieden und freischt sein: Lloro Reja fommit oder fam doch mindestens der Klubs", die ihre Storbsessel auf die Straße stel nenschuß gewährt. Die Bauernwagen in Leon azucar!( Papagei Zucker) noch ein bißchen frecher Freier, um mit der Geliebten in stiller Nacht len. Natürlich sind die Klubs nach sozialer und und Castillien strecken mannshohe dünne Stan- in die Welt als sonst. Niemand kümmert sich zärtliche Worte zu tauschen. Es war eine Art politischer Hinsicht fein schattiert und jeder wird gen in die Luft, um die ein Net gezogen wird, darum. Die Wagen rattern, die Buben lärmen, Fensterin" mit Hindernissen. von seinen Mitgliedern für den vornehmsten so daß Getreide oder Hen leicht befördert werden die Straßenhändler brüllen, Burschen pfeifen Die schmalen Gassen im Süden sind häufig gehalten. Die große Bedeutung des Klubwesens kann. Auf der caretera, der Landstraße, werden einander auf hundert Meter Entfernung zu, die mit Leinwandplachen überdacht, um einen Schuß ist um so erstaunlicher, als die spanischen Damen nicht nur Ninder und Schafe, sondern gelegent- Gitarren klimpern und die Sonne jubelt durch gegen die Sonne zu gewinnen. Diese Plachen( wieder mit Ausnahme der Großstädte) fast nie- lich auch Schweine getrieben und seitdem ich hin- die Straßen fiesta! fiesta!
merken.
O
WAZIL
gevergui
yenyung weigt?
Note
יסיין~~ יסי~
PLAN
WiiNURILY
pöllig ungenügend" hembrachte" faufte Stingang aum Soben führte nur durch hie Bore mehel nin uim"