Ceite 6.
An unsere Bostbezieher.
int
,,& rauenfortir eine für Prag neue Sängerin: Frau Then Sittent Student
schmidt. Diese aus der Schule der Brager Ge- Deutfche fozialdemokratische Bezirksfangspädagogin Frau Prof. Swoboda hervor Organisation Prag. gegangene Altistin überzeugt vor allem durch
Der heutigen Nummer" egt ein Erbie Wärme und Befeelthet; ibres zwar nicht großen Maifeier 1929.
Gr lagschein zur Bezahlung der Bezugs- aber schönen und biegsamen Organs und durch die gebühr bei. Wir machen besonders darStilsicherheit und den Ausdrudsreichtum ihres Vorauf aufmerksam, daß die Einzahlung un ter demselben Namen geleistet werden insbesondere die Sicherheit und richtige Dekonomic trages. Rein gefangstechnisch fehlt ihr noch mandes; muß. unter welchen der Versand der Zeitungen erfolat. Die Bezugsgebühr lit der Atenführung und die reftigkeit. Stütze und am Kopf des Blattes ersichtlich und ist Rundung der Höhe wird noch beträchtlich zu verstets im Vorhincin zn entrichten. Der vollkommnen sein. Als Begleiter und Solist am Abonnementbeiran muß spätestens bie Flügel wirkte an diesem Abend der ausgezeichnete 12. eines jeden Monates in unserem Be- Brager Pianist Dr. Teller Denhof mit,
fiße fein; wir ersuchen Sie, dies zu be rücksichtigen, damit keine Unterbrechung in der Zustellung eintritt.
Die Verwaltung.
Kunst und Wissen. Wiſſen.
dem man nur ein einigermaßen besseres Instrate ment gewünscht hätte. c. j.
Mein Mann fliegt in Paris "( Elstspiel Erifa Gläßner). Die Gläßner bringt einen reichlich albernen Schwank und ein mäßiges Ensemble mit, die durch das Vergnügen, wieder einmal die Gläßner zu sehen, kaum kompensiert wer deit. Sie hat freilich für ihren besonderen Typ, die ein wenig craftierte, gutherzige und leichtsinnige Dame an der Grenze der Kolottensphäre, einige ummachahmliche, bezwingende Charakteristika. Sie hat eine Art Gebärden, die voll kindlicher Unbeholfenheit und rührender Stomik sind. Ihre Art
Mittwoch, den 1. Mai 1929, um 10 Uhr vormittags in Prag 11., Zitna( Ede Sokol sta) Ausstellung aller Genossen und Genos finnen zur gemeinsamen Mai.Feier. 1m 11 Uhr Abmarsch des Demonstrations zuges über den Wenzelsplatz zur
Gemeinsamen Kundgebung Für unsere Partei spricht Gen. Sugo Gehorsam Deutsche Arbeiter und Angestellte! Bekundet auch heuer wieder in Gemeinsamkeit mit den tschechischen Klaffengenossen Cuere internationale Gesinnung und beweist durch Maffenbeteiligung gleich- eitig die Entschlossenheit im Kampfe um unsere Forderungen an Staat und Gesellschaft
1:
Am Nachmittag des 1. Mai
Ausflug in die Wilde Scharia
Freitag, 26. April 1929.
Aus der Partei.
Jugendbewegung.
Sozialistische Jugend, Prag . Freitag, den 26. d. M. im GEC- Speisesaale„ Bunter Abend". Bringet Gure Musikinstrumente und die Lieder. bücher bestimmt mit! Beginn halb 8 Uhr. Samstag, den 27. d. M. gemeinsamer Besuch der Käthe Stollwitz Ausstellung im Rudolfinum. Treffpunkt: Altstädter Rathausuhr 4 hr. Die große Zahl der ausgestellten Bücher ermöglicht es recht gut, sinen Einblick in das Schaffen dieser bedeutenden Künstlerin zu erhalten. Kommet daher alle!- Sonntag, den 28. d. M. Wonderung ins Prokopital und Rückkehr durch das Rabotiner Tal. Treffpunkt: Endstation der ber- Elektrischen in Hlubočepy; 8 Uhr vormittags.
DIE
Vereinsnachrichten.
Der Treffpunkt aller Teilnehmer ist um 8. Mai. 2 Uhr nachmittags bei der Endstation der fortgesetzt. 1er und 22er- Linie der Elektrischen in Břevnov. Abmarsch von dort um 18 Uhr.
Volksgefangvereins- Konzert. Dieses vorgestern abgehaltene Chorkonsert zeichnete sich insbesondere durch ein bei Männerzu plaudern, ist von der Thiele her bekannt. Sie dor Ronzerten seltenes Duster und Stilprogramm da freilich nicht Yopiert, sondern eine gleiche Art aus. Es enthielt in der ersten Vortragsabteilung zu sprechen ganz souverän anwendet. Der trodene drei wenig gefangene stimmungsvolle Männerdöre Berliner Humor, mit einem Schuß jüdischer Komit, bott Anton Bruder ( Mitternacht",„ Der bezaubert und läßt für Augenblide vergessen, was Abenbhimmel" im Herbstlied"), in der zweiten für ein Quark gespielt wird; aber alles in allem Abteilung drei Chöre des modernen Berliner ist dieser Mann, der in Paris fliegt, und von dem Männerchorkomponisten Erwin Lendvai auf eint man bereits um acht Uhr weiß, daß er gar nicht brudsvolle sozialistische Texte(„ Glockenlied",& lam existiert, nach hat nen eine trop der Gläßner menjang“ und„ Leben") sowie in der dritten Abfehr langweilige Angelegenheit( Autor A. LandMaifeft- Vorstellung. teilung wunderschöne Bolkslieder in der aus Berger). Ben dem Enfombre iſt im Garten gezeichneten Bearbeitung des genannten Berliner int Bösen wenig an sopen; ein ruhig vornehmer Tonjeyers Lendvai und feines erst fürzlich verBonvivant, H. Böttcher, eine Dienercharge,
Besonders aufmerljam machen wir noch mals auf die am 30. April 1929 im Nenen Deutschen Theater stattfindende
Zur Aufführung gelangt die Wagner- Oper:
Bertha Monnard, und der Liebhaber Ernst Rheingold."
Pröl machen sich recht nett; Mea Hauser ficht hübsch aus, Hansi Grandpré bleibt auch mehr dekorativ als mimisch. Fr.
meifters Walther Moldenbauer. Bollkommen gerecht wurde der namentlich in den Bäffen gut ousgestattete Vokalförper des Deutschen Voltsgefangvereines nur den Volksliedern, während in Repertoire- Aenderung für Sonntag nachmit den Kunsichören das Maßz rhythmischer und dynas mischer Disziplin nicht ausrelate. Auch der in be tags:„ Der Fall Mary Dugon". Im Nouen Theajonderer Sängerouswahl zusammengestellte vierfachter wird Sonntag, den 28. d3. nachmittags um 2% Uhr nicht, wie angefündigt,„ Die Dreigroschenbesetzte Sale Chor des Vereintes, dem der Vortrag der schwierigen modernen Chöre Pendrais oper", sondern das Striminalitid„ Der Fall Mary übertragen worden war, vermochte seiner anspruchs. Dugan" aufgeführt. vollen Aufgabe nicht ganz geredt zu werden. SmiSpielplan des Neuen Dentschen Theaters. schen den Chorvorträgen hörte man Pavel Sofisten, Freitag, Ensemblegaftspiel Grita Gläßner, 735 die ausgezeichnete Cellist in Frl. Frivi Linke, Uhr:„ efotte". Samstag, 7 Uhr:„ Die fin die ihr schönes technisches Sönnen und ihre ge- gende Venus". Sonntag, 11 Uhr: Stammer. diegene uniitalische Auffahme einer herzlich umbe mast: 2½ br: Der Fall Mary Dugan"; dentendon Cello Tonale von Richard Strauß zutelf 7 Uhr: Die singende Benus". Diontag sutei! werden fieß, und die Mezzosopranistin Fr.( 104-4), 7% Uhr:„ Arm wie eine stir then
Irmgard Hübner, die schöne Lieder von Josephmaus".
Turnen und Sport.
Ortsgruppe Prag . Sonntag, den 28. April: Abfahrt 6.45 Uhr Smichoto: Dobřichovice, Karlfteit, Unhošt. Führt: 2008. Nächster Vereinsabend: 7. Mai. Nächstes Seminar Dr. Klein: Mittwoch, den Kartenleseturs wird im Vereinsabeno
-
--
KINO- PROGRAMM
vom 26. April bis 2 Mal 1929
Wran Urania- Kino
2376
Tel. 0.420
FRzes deutsche Kino Prass Uraufführung beider Epochen als Doppelprogramin
Der alte Fritz.
Einzig dastehende Meisterieistung von OTTO GEBÜHR . Mitwirkend das gesainte Au'gebot der deutschen Filmschauspieler.
LIDO BIO
Das Geschlecht in Fesseln. Königsliebchen.
Wo verkehren wir?
Otiofring wieder Wiener Handballmeister. Die hervorragende Mannschaft, die seit Jahren die vom Astö"( Arbeiterbund für Sport und Körperkultur Desterreichs) und vom deutſchen Arbeiter Turn- und Sportbund zu vergebenden Titel mit Erfolg ver reitigt, ist in dem Wettbewerb 1928/29 wieber führend in Wien . Troydem die Spiele im Wiener Café„ Continental", Prag , Graben Bezird noch lange nich beerbet jind, tannCafé
Haas und J. Marg mit anerkennenswertent fünft Spielplan der Kleinen Bühne. Freitag:„ Arm werden. lerischen Wollen, aber unzureichendem Können fang. wie eine Stirche i maus". Samstag:„ Geld Ener- Feld- ein in Ungarn . An den Budapesier Als Begleiter am Flügel bei diesem Konzerte auf der Straße". Sonntag, 3 Uhr: 93": Arbeitersportmeisterschaften in den Quer- Feld- eintaten sich die grundmusikalische Bianistin Frl. 7% Uhr:„ ular". Montag:„ Dreigroschen- Laufen über die Strecken von 6.3 Kilometer für Friederike Schwarz und Dr. Star! Nowak her- oper". Erwachsene und 3.5 Stilometer für Jugendliche be vor. Dieser hatte auch die Leitung der Chorvorteiligten sich 150 Teilnehmer. 1cber 3000 Zufauer träge in der Hand. Es wird im eigenen Satereffe hatten sich außerhalb der Stadt eingefunden, die des strebomen Vollègefangvereins fein, fünftig mit lebhafter Teilnahme die Abwicklung der Läufe verfolgten. Sieger wurde Gergely von den Gisenbahnern in 21: 29 Min.; bei der Jugend Almasi ( beiter Sportverein Budapest ) in 12:50 Min. Die Mannschaftsläufe( fünf Mann eine Mann schaft) beider Selassen gewannen die Eisenbahner.
Genoffen!
Traget bei jeder Gelegenheit Suer Barteiabzeichen!
weniger Solisten und mehr Chorvorträge auf das Programmn seiner Stonzerte zu setzen und vor allem dom Bolksliede noch mehr Kaum zu geben.- Vor diesent Chortongerie hörten wir in einer musia Tischen Veranstaltung des Vereines Vereines K
„ Lulu."
Eritaufführung der gemeinsamen Fassung der Lulu- Tragödien in der Kleinen Bühne.
swirtschaf
LIDOVÝ DŮM
Gen Wi helm Opatrný
Konzert.
Nr. 7.
Herausgeber: Dr Ludwig Czech . Ghefredakteur: Wilhelm Niener.
Berantwortlicher Redakteur Dr Eini Strang Brag. Drum: Roia G für Zeitung und Budbrud, Breg Für den Druck verantwortlich Otto 0.1. Prag
Die Beitungomarten zanfatur wurde von der Bolt Telegraphen Direttion mit Erlaß z 127 451/ VII/ 7 am 14. R. 102 Leiffet.
Bulu..., sondern die Gräfin Geschwit", sagt Im Szenischen selbst gelang es dem Regisseur, ihrer großen Begabung. Ihr Erfolg ist um so Wedekind in dem Vorwort, in dem er sich mit den bescheiden engen Naum der Kleinen Bühne höher zu werten, als hier nicht die Sehnsucht des Stritit und Zenfur auseinanderjeßt. Das„ furcht durch die Verwischung der Konturen zu weiten; als Publikums nach einem Star und die zufällige bare Verhängnis der Unnatürlichkeit" der Ge Stammerspiel in engen vier Wänden müßte diese Seongruenz mit einem Modetyp, sondern hie ernſte Die Zusammenfassung zweier Dramen, mögen ſchwiz die„ aus Tantalus Geschlecht" ist und der Tragödie, zu der fast ausnahmslos große prunkvolle Arbeit einer dem Werte dienenden Künstlerin das fic einander noch so sichtbar ergänzen, in einer„ von den Göttern ein eherner Reif um die Stirn Söle als Seemarium vorgeschrieben fird. erdrüdt deltat hervorbringt. Diese Lulu bleibt ein erAufführung wird immer ihre Nachteile haben. Bei geschmiedet" ward, sollte zum Gegenstand ernster werden. Sölzlin grenzte die Bühne durch Vorhänge schütterndes und unvergeßliches God den notwendigen stürzungen geht manches Wertvolle dramatischer Gestaltung“ gewählt werden. Darum ab, die tiefe Räume vortäuschten, erwedte durch an- lebnis, wie man deren in Brag nicht jedes Jab und Wichtige verloren und trotz aller Stürzungen hat der Dichter den Rodrigo Quaſt, der für die gedeutete großze Portale den Eindrud des Unbe- eines heimbringt. erscheint das neue Drama dann doch gedehnt, wenn Lulu Tragödie selbst keine große Bedeutung hat, in grensten, Weiten, Offenen. Nur im jezigen Bilde Unter den männlichen Darstellern hat der die physischen und künstlerischen Kräfte der Darstel der Büchse der Bandora als Gegenspieler der Se scheint die konsequente Fortsetzung dieses Stils, die Dr. Schön sammanfs onfchnliches Format, ler vor dent Schluß versagen. Bei den Lulu Tragö fawisz, als die inkarnierte Robeit und Gemeinheit nun einen offenen Abgang und bei der Dachlammer wenn er auch manchmal mehr Größe.als Dämonie dien genügt es nicht, daß die Darstellerin der Tider ſtumpfsinnigen Normalität, in den Vordergrund einen Treppenaufgang schafft, nicht recht eingeben fönnte. Rösner stellt einen Rodrigo Quast telrolle über die Statafirophe des„ Erdgeist“ hin- gerückt. In dieser Stiergestalt, die er dem Gelächter leuchtend. Hier soll ja nicht mehr die Weite loden von feltener Plaft auf die Bretter, Renner aus, die hier zur Peripetie wird, Spannkraft und der Fühlenden und Menschlichen preisgibt, sollten und die Ferne sich erschließen, hier engt sich bie einen schleichenben, heiseren Schigold, der immer die Fähigkeit zu immer neuer Steigerung bewahrt, die Beiniger des Abnormen, des Tragischen und Un- Well zum Sarge ein! fie muß im dritten Akt der Büchse der Pandora", abänderlichen, sich gerichtet sehen. In der anderen halb in der Sphäre des Unwirklichen, Gespensti Im Spiel ist die Auffassung des Spielleiters fchen bleibt, ein scharfer Schatten der feurig Fichten im siebenten ihres Spiels, noch über gewaltige Re Fassung müßten die rohen Späſſe, die ſaftigen Ge- nicht von der Leistung der Darstellerin der Zulu zu Zulu- Gestali. Söialin gab den Maier Schwarz, serven verfügen, um uns auf ihrer letzten Station meinheiten des Rodrigo folgerichtig etwas ſtarter trennen. Diese tritt mindestens gleichwertig neben der an feiner bürgerlichen Beschränktheit first. Die durch alle Schauder des Inferno peitschen zu fön- gekürzt werden, als es der Fall war; sie wirken nämjene. Die Salowanie; ließ sich durch kein dämonen. Als Sölzlin sich zu der Aufführung beiber ich, tritt die Geschwitz hinter Lulu zurück, deplanisches Vorbild blenden, durch keine Weibstenfelei für die Maße der Bulu zu eng iſt, als unkompli Tragödien an einem Abend entschloß, ristierte er, siert, in des Wortes wahrstem Sinne; sie sind nicht illustrer Sulu- Darstellerinnen irreführen. Sie ist sierter, aber in Vorurteilen lebenden Durchschnittsda er mit einer unerprobten Zulu, mit einem Eram Blake, weil sie für die Zulu- Tragödie über- rdgeist. naib und findlich oft in den Szenen, mann. Der Ahwa Ströhlins war etwas matt periment in der Hauptrolle, zu rechnen hatte, sehr flüssig sind. Die Rolle des Sugenberg, der einer der in denen sie mit Methode quält( im zweiten Pan- im letzten Akt, besonders in der Herrlichen Szene viel. Der Erfolg seiner Inszenierung beweist aber, wirklich Liebenden, eine der Idealgestalten der Tra- dora- Art etwa der Geschwitz gegenüber); nichts ist vor dem wiedergefundenen Bilde Lulus, Jantich daß es ihm nicht um eine literarische Spielerei, um gödie iſt, hätte dafür weniger gekürzt werden können. oefährlicher, als die Lulu intellektuell zu vielen Die war mehr in der Maste als im Spiel fatanisch, eine interessante Regie- Novität, sondern um die Dent Dichter wird sicher nicht Gewalt angetan, Halowanicz wich dieser Gefahr in sieben, schon phy- von den Besuchern des lezten Aktes ist der Dozent Dichtung ging. Es ist ihm zweifellos gelungen, wenn die Büchse der Pandora" als die Vollendung fisch gewaltige Anstrengung erfordernden Atten mit Ludwig Göttls zu nennen. Den Prolog sprach die Schauspieler mitzureißen, dem Ensemble seine der Zulu- Tragödie und nicht als die der Geschwiß sicherem Gefühl aus. Sie war ganz groß in der er Liebi. Die Geidymis spielte to Bertram als leitende Auffassung zur Künstlerischen Ueberzeugung gespielt wird, hat doch de ar se raus in der Aufsten Verführungsszene mit Schwarz, wo ihr wiede:- Gast; die tiefe Tragik blieb sie schuldig, denn sichtwerden zu lassen. führung im Trianon- Theater im Jahre 1905, die holtes Ich weiß es nicht" zum Gestammel einer bar su leiben, genügt hier nicht. Als Hugenberg Die Lulu Tragödien sind ein einheitliches Seunst der Dichter schön und ihm unvergeßlich reinen Seele wird, die wirklich von nichts weiß, die hatte Star in Sylva eine eindrucksvolle Szene. wert und vermögen in der Zusammenfassung der nennt, die Büchse der Vandora" als die„ Tra- sich im Jenseits den Schlaf aus den Augen reibt". Meinhardt spielte den Dr. Goll und den Jad. beiden Dramen, die den Aufstieg des elementaren gödie Lulu" spielen lassen, die das gedankliche Aber auch in dem Werben um Dr. Schön, den Ber - Seine Auffassung dieser Episode vermochte nicht zu Weibes, der Urgestalt, bis zum Siege über den an Verständnis des Ganzen erst erschließt" derber und Verführer, der aus dem Stinde erst, in- überzeugen; überdies lehvie er den sehr wichtigen Intellett stärksten, daher gefährlichsten und meist Hölzlins Versuch fonnte also erst je nach dem dem er es vertuppelt, verschachert, um seine Be- letzten Sah um: nicht er ist vor der Gefäwit umworbenen ihrer Pariner und Gegner, und den Gelingen verworfen oder gebilligt werden. Und da istimmung betrügt, das männerfressende Weib macht, sicher, sondern sie vor ihm:" Dies Ungeheuer ist graufigen Abstieg durch die drei Ringe des Verder es ihm gelungen ist, die Tragödie des triebhaften, erreicht sie( so in der Briefszene!) stärtite Wirkun ganz sicher vor mir." Sein symbolisches Rächeram: bens bis zur Generatrache der gemeinen Wannheit berauschenden, elementaren Weibes zu spielen, an gen. Sie erliegt im letzten Art nicht der Dirnen wird erst dadurch ganz deutlich, daß er an der Abim Lustmord Jack the Rippers, an einem Abend er dem der Intellekt einer Bürgerwelt samt ihrer ver- Romantik ber Szene und ihrer äußeren Mittel, normen nichts findet, wonach es seht Messer zieht! Leben lassen, wahrhaft shakespearisch zu erschüttern. Logenen Männermoral zu schanden wird, wofür sie an die der Dichter nicht herumtam, sondern be- Die Bulat Aufführung ist neben den Ber Wird die Einheitlichkeit der ganzen Tragödie im jich rächt, indem sie nun mit ihrer offenen Unmoral wahrt, besonders beim Erscheinen der Geschwiß und brechern" und der Dreigroichenoper" das stärähte raschen Ablauf der Szenen und im geschlossenen das Weiß zuschanden richtet, da man gejagt, gehent, in der ahnungsvollen Angst der besten Minuten. Positivum der Schauspielsaison. Ob ihr eine zur Spiel der Zulu erreicht, so sind Striche und Sürergriffen und zutiefst erschüttert wurde durch diese da sie den Mörder zum Bleiben zwingt. die Seind dramatischen Richtstätte berufene Birgerwelt, die zungen zu rechtfertigen und auch die notwendige Bajjion der Schönheit und Leidenschaft, die sich an chleit und Ursprünglichkeit ihres Wesens. Berschiebung in der Grundidee der Büchse der der Borniertheit und unverschämtheit verblutet. ver- Berti Salowanich, deren seriöse Stünstler- hält, aber in Wedekind den Revolutionär fürchtet, sich bei Shair über die ungefährliche Entire unterPandora" mag dann hingenommen werden. Denn dient der Mut zu dem gewagten Versuche ungeschmä schaft sich in der Jehanna und in ihrer Polly schon nicht mit dem doppelten Boykott der Nichtach ung die tragische Hauptfigur dieses Stüdes ist nicht lerten Beifall. offenbarte, überzeugt durch diese Zulu vollends von unb des didytverstehens begegnen wird?! E. F.