Mittwoch, 1. mai 1923.

Mai- Erinnerungen.

jcin

Seite 5. Das ganze Stomitec fiel wegen des Zusammen- dert sich Serr Hecht, daß er isoliert geblieben stoßes mit den Schwarzen beim Streisgericht in ist, daß die anderen Banten am 1. Mai teine ge Klagenfurt hinein und jeder von uns mußte acht waltjame Regelang vornahmen, vielmehr die Bon Jakob Mizner, Bischofteiniz. Tage im Gefängnis brummen für diese Karam- Absicht haben, mit ihren Beamtenvertretern in Genosse Jakob Migner, der von 1890 wenigen Wochen der Arbeitslosigkeit treibt es bolage. Verhandlungen einzutreten und daß auch das ge­angefangen, alle Maifeiern mit mich über Wien , Graz, Laibach, Triest , Görz nach größerer Teilnahme auch in Villach , bevor ich erste ausfiel, ist bekannt wohl nicht so ohne Die Maifeier 1895 erlebte ich bei noch plante, zweite Oftroi" der Banken wie das gemacht hat, sendet uns einen Artikel. der Benedig und der Bombardei, von wo wir nach nach selagenfurt zog. ba ich in Villach als Ver weiteres durchgeführt werden wird. Da aber für Erinnerungen an frühere Maifeiern ent Welschtirol und Deutschtirol bis Innsbrud kamen, trauensmann der Buchdrucker zweimal gemaß Herrn Hecht Hauptsache ist, geradlinig" vorzu­hält. Der Artikel beginnt mit einer Schilum von dort in die heilige Stadt Brigen zurück regelt wurde. derung der allerersten Maifeier 1890: geschickt zu werden, weil es dort Kondition gab. gehen, glaubt er, daß er nur dann die Indivi­Märzenluft wehte, als ich mein Koffer! Die Maifeier 1898 in Italien verbracht zu klerikalen Winkel Westböhmens, in der früheren wenn er nicht nachgibt. Und so beginnt er un Die Maifeier 1896 mußte ich schon in dem dualität unter den Bankdirektoren bleiben wird, packte, denn das erſtemal kannte man den Ber - haben, ist immerhin ein schönes Andenken, wenn Bischofstadt Bischofteiniz, verbringen, da ich von vernünftige szeug zu machen, lehnt jedwede Ber­finer" noch nicht, um mich in Ungarn umzuschen, man wußte, daß unser jet im Eril lebende alte Selagenfurt vor 33 Jahren dorthin übersiedelte. handlungen ab und erklärt jogar, daß er den So mancher Sturm überraschte mich am Wege, Genosse Turati die Partei in die Söhe führte. 1898 oder 1899 machte ich eine gewaltige Bovschlag seiner Beamtenvertreter offiziell nicht was ich aber am 1. Mai 1890 in der Gegend Wie freudig wurde der ungarische Genosse Kollege Maifeier in Pilsen in der Hölle mit. Bon zur Kenntnis nehmen kann, weil er auch im bes Blattensees gesehen habe, werde ich nie im und Genoſſe von den italienischen Genossen emp Wien tam als erster Redner Genosse Franz Namen der Gewerbschaft überreicht wurde(!!) Beben vergessen. Es war ein herrlicher Tag, als fangen, wenn er irgendwo um Biatikum nach Schuhmeier. Wir holten ihn mit den tichechischen ein Zug in eine Station einfuhr. Die Lokomotive dem Verbandsstatut vorgesprochen hat. In der Genossen vom Bahnhof ab. Vor der Beriamm war mit grünem Reisig und roten Fahnen ge- ganzen Bombardei, hauptsächlich in Mailand , lung find ihm die künstlichen Zne gebrochen jchmidt. Man stelle sich das heute in Horthy wurde die Maifeier 1893 feftlich begangen. und er sagte zu mir: Misner, Du mußt mir Ungarn vor! Die Lokomotivführer vor 40 Jahren Bon dort ging es über das Pustertal nach, heute aushelfen, wenn ich meine Zehnt im Hotel waren schon so von der Weltidee des Sozialis Villach , Kärnten , wo ich nach acht Tagen Fuß Waldeck nöt bis zur Versammlung firti hab!" mus überzeugt, daß sie ihre Maschinen am 1. wanderung ankam und Kondition annahm. Die Und so war es. Als erster Redner sprach unser Mai mit roten Fahnen schmückten. Genossen Schaßmeier, Bierkopf( der fürzlich unvergeßlicher Freund Franzt, als zweiter Red Das Sehnen des Jungbuchdruckers iſt ſtarb) und Eich waren damals Führer im Jahre ner Gen. Haberman tschechisch, als dritter meine Deutschland , wo die vielen Bücher gebrudt wer- 1893 und die Organisationen waren fehr Wenigkeit und als vierter wieder tichechisch Gen. den, also ging es per pedes apostolorum über gut ausgebaut für die damaligen Berhältnisse. Pit. Die Stunden mit unserem Freunde Schuh Bien, Brünn , Prag , Pilsen , Budweis , Linz , Die Maifeier 1894 machte ich schon in Villach meier waren freudige. Bassau, München , lim, Stuttgart , Mannheim , mit. Dort stießen wir mit einer Prozeffion zu Harisrathe, Frankfurt a. M., Wiesbaden , Mainz , fammen und die Musik unseres herrlichen Zuges Straßburg , Bingen , Koblenz . Bonn , Köln , Düffel von 1500 Bersonen spielte das Arbeiterlied von dorf, Elberfeld Barmen, Effen, Bochum , Dort Scheu am Ringplatz den Bürgern in die Ohren. mund, wo es Kondition gab, da ein neues sozia listisches Blatt herausgegeben wurde, deren Offi zin eine frühere Scheune war. Wenn man 231 Zage zu Fuß geht, Lann man Land und Leute fennen lernen, was die Aufgabe des jungen Ge­noffen war. Und wie werden einem jungen Men Meibliche Aerzte im Mittelalter. Schon im schen die Augen politisch geöffnet, wenn er in 14. Jahrhundert find, wie noue Untersuchungen cinen Kreis gerät, deren Führer der alte 84 mittelalterlicher Urkunden durch Professor Tout jährige Rechtsanwalt Tölde war, ein persönlicher von der Universität Manchester zeigen, Frauen früherer Freund Ferdinand Vaffalles, wenn Gen. in Frankreich als Aerste tätig gewesen. Sie be Redakteur Lehmann, Gutschbach oder Dr. Frans gegneten damals dem gleichen Widerstand ihrer Diederich das Blatt schreiben, wenn Siebel Gen: männlichen Stollegen, wie ihn die ersten Aerstimmen Hans Block oder Emil Rosenow von der Partei der jüngsten Bergangenheit fanden. Man wollte fic den Auftrag bekamen, das Unternehmen zu leiten. unter feinen Umständen zur Praxis zulassen. Das tvaren Männer, überzeugte Parteigenoffen, bon denen man viel lernen konnic. Bismards Sozialistengesetz fiel zu jener Zeit und ein Auf­atmen ging durch die Reihen der Arbeiterklasse.

Kleine Chronit.

Die 40 Jahre Maifeier, die ich erlebe, wer den mir ein Andenken sein und darum rufe ich allen Genoffen zu: Hoch der 1. Mai und hoch Die Internationale!"

Boltswirtschaft und Sozialpolitit.

der bestgestellten Großbanken, deren Action über Das alles geschicht in der Länderbant, ciner Bari notieren, die verstedte Reserven in sülle und Fülle hat, deren Bilanzergebnisse glänzend sind, in einem Institute in welchem es immer zu wenig Beamte gegeben hat, deren Zeiſtung dadurch ganz außerordentlich mußte, in einem Institute, in welchem die füh renden Direktoren Bezüge haben, die gar die Einkünfte von leitenden Divektoren an­schwindelhaft hohe Ziffern erreichen, welche so­ist daher kein Wunder, daß die Erbitterung der Beamtenschaft ihrem Höhepunkte zustrebt und derer, größever Banken in Schatten stellen. Es daß wiederum einmal über Herrn Hecht und über die Länderbank auch in den nächsten Tagen mehr gesprochen werden wird, als ihm lich ist. Länderbankdirektor Hecht unter dem Schutz der Polizei.

Kampf in der Länderbant. Von einem Bankbeamten wird uns ge- Gestern nachmittag fand im Lidovy Dum" schrieben: eine Bersammlung der Prager Bantbeamten statt. Seit jeher war es das Bestreben des Direk Der Gartensaal war gefüllt und die Beamten Individualität im Streise seiner Berufskollegen, fiftische Borgehen des Direktors echt von der tors der Prager Länderbant, Mois se cht, als protestierten mit aller Energie gegen das absolu der übrigen Bankdirektoren, besonders gewertet Sänderbant. Bezeichnend war, daß der Zugang zu werden. Das ist ein Vorsatz, gegen den viel- von der Sybernergaffe, wo die Versammlung Teicht nichts einzuwenden wäre, müßten die An- tagte, auf den Republifplay, wo sich das Gebäude Die Geburtenziffer in England weist ein ge gestellten der Länderbank unter diesem Ghr der Bänderbank befindet, von Polizei be­ringes Ansteigen auf. Sie betrug 16.7 auf tausend geize ihres führenden Direktors nicht leiden. set war. Der Herr Direktor muß sich also ge­Einwohner im Jahre 1928 gegenüber 16.6 im vor Hatte Herr Hecht einen Großteil seiner Reputa gen seine eigenen Beamten von der Polizei hergegangenen Jahre. Die Sterblichkert der gesam tion der unentwegten" Haltung zu verdanken, schützen lassen! ten Bevölkerung ging 1928 von 123 auf 11.7 zurüd, die er bei früheren Verhandlungen über die Rege­so daß sich zusammen mit der steigenden Geburten- lung der Angestelltenfragen eingenommen hatte, al cim Bevölkerungszuwachs von rund 200.000 sieht es jetzt so aus, als ob er mit einem Sprunge Bersonen gegenüber etta 170 000 im Jahre 1927 das nachholen wollte, was ihm noch gefehlt hat. ergab. Die Säuglingssterblichkeit ging von 6.9 auf 6.5 Prozent zurüd.

Die Arbeitgeber waren erbitterte Feinde der Ma feier und in Preußen Deutschland gab es viele Maßregelungen wegen des 1. Mai. Die Partei Prager Produktenbörse.( Offizieller Bo­in Dortmund beging jedoch den 1. Mai 1891 rit vom 30. April) Anich an der heutigen feierlich ohne Aufmarsch. Wie der Trop den nach Produktenbörse war die Tendens flou. Es besteht Freiheit durstenden Menschen erfaßt und er seinen Man überlege: Vor Ostern wurden vom ein Mißverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage; Weg weitergeht, so genierten die Maßregelungen Bankenverbande die Verhandlungen in die ein- daneben verstimmt die verschlechterte Lage an den nicht, denn so oft der deutsche Maulbeld Willi II., zelnen Institute verlegt. Nun sei der richtige Auslandsmärkten. Bon Mahlgetreide gaben sowohl der nach dem Weltkriege so unrühmlich endete, Bom Liftboy zum Maler. In London wurde moment gekommen, dachte sich Herr Hecht. Ver- Weizen, als auch Roggen um 2 K im Preise nach. über die deutsche Sozialdemokratie schimpfic, so fürzlich eine Ausstellung von Miniaturgemälden handeln? ja, warum denn und wozu! Die Nach Gerste bestand überhaupt keine Nachfrage, der jagten dies in Veriammlungen unsere verstor- des Malers Finney eröffnet, der vor 35 Jahren Bänderban! gibt, was ich beschließe und damit Preis schträchte sich ebenfalls um 2 K ab. Safer benen Genossen August Bebel , Wilhelm Lieb, als Junge in San Frangisko Fahrstuhlführer war. basta! Mit diesem glorreichen Einfall begab sich vermochte sein Preisniveau gleichfalls nicht zu be fnecht und Paul Singer und es wurden bei jeder Er ist heute ein Meiſter auf dem zurzeit wenig Herr Hecht in eine Direktorenversammlung, die baupten und verlor 1 bis 2 K. Die Rüdgange am Wahl um zehntausende Stimmen mehr für die pflegten Gebiet der Miniaturmalerei. Mein Zei­Sozialdemokratic abgegeben. Demnach war der dentalent", erklärte er den Bondoner Berichterstat- diesen Standpunkt begreiflicherweise billigte. Und Getreidemarkte blieben naturgemäß auf den Mebl frühere deutsche Kaiser der beste Agitator für die tern, entdeckte ich, als ich in das Bureau cines es wurde vereinbart, Ende April die Maige markt nicht ohne Rückwirdung. Der Mehlabsatz ist Partei. Architekten eingetreten war. Aber zur Kunst bin ich halte schon nach dem neuen Oktroi auszu- ins Stoden geraten, die Preistendens neigt zur Als der dänische Sozialistenmarsch zum Ron erst auf einem weiten Umweg gekommen. 18 Monate zahlen. Die Herren Selbstverbraucher waren dar- Whschwächung. Weizen und Noggenmebi stellten sich greß komponiert war, deren Refrain wie folgt fuhr ich als Matrose auf See, war dann in zwei über einig, daß man die Forderungen der Be um 2 K billiger. Futtermittel verfolgten zu Beginn endet: Uns bindet die Liebe, uns bindet die Hotels in San Franzisto Liftboy; eine Zeitlang amtenschaft ruhig mit Füßen treten könne und eine behauptete Stimmming, gaben aber im Ber­Not, zu kämpfen für Freiheit und Broi!" war habe ich auch als Knecht auf einer falifornischen beschlossen irgendwelche Maximalrichtlinien". laufe ebenfalls nach die Maifeier, die in Desterreich- Ungarn Belgien , Farm gearbeitet. Nach England zurückgekehrt, war Direktor Hecht gab seinem treuen Trabanten, 2 K, Raps- und Leinkuchen bis 6 K. Sonst wäre Italien und anderen Ländern schon Fuß faßte, ich in einem Ledergeschäft beschäftigt. Ich benützte Herrn Fröhlich, Auftrag, die Maibezüge be- noch die Verbilligung von amerikanischem Fett um auch in Deutschland 1892 eine ganz bedeutende, meine Freizeit, um in der Kunstschule zu studieren. reits nach der neuen Methode auszuzahlen, die 10 K und des Anziehen des Mohnpreises uan Gerotierten in: Die Fabrikanten ließen in Deutschland bei den Sch wählte zum Spezialgebiet die Miniaturmalerei. Darin besteht; daß ein Großteil der An- 20 K zu erwähnen. späteren Maifeiern von den Maßregelungen ab, in der ich mich nach meiner Rüdlehr nach New York gestellten als definitive Regelung" Rotweizen böhm. 188--192, gelber Weizen böhm. die Partei stieg in ihrer Stärke von Jahr zu als Gehilfe in einem photographischen Atelier wei- jogar weniger bekommen soll, als 176-178, 180-184, Rognen böhm. 162-164, Gerste Jahr, bis sie die Zehnmillionenstimmenpartei ter ausbildete. Das Schicksal kam mir dabei zu er faktisch im Vorjahre bezog, daß Prima 170-172, mitflere Gerste 165-167, Futter­Silfe, indem ich Gelegenheit erhielt, die wundervolle das Avancement wesentlich abgc- gerste 140-145, Safer böhm. 168-171, rumän. Nach zweijährigem Aufenthalt in Dortmund Sammlung von Miniaturen des verstorbenen Vierbaut und die Alimentationszulagen Futtermais leinförmig 156-157. Futtermais La Plata, Telichen 164-165, in Säden, Tetschen 161 führt mich der Weg zurück nach Budapest , um pont Morgan zu kopieren, was für die Ausbildung noch weiter verkürzt werden sollen, usw. der Militärstellung Genüge zu leisten, aber nach meiner Technik von hohem Wert wurde." Das geschah auch tatsächlich. Aber jetzt wun- bis 168, Weisengries 906-324, Weizenmehl OHH doppelgriffig 290-902, Weigenbadmehl O glatt 264 bis 272, Nr. 1 242-252, Weizenbrotmehl Nr. 1 Butterweizenmehl Nr 8 157-158,

wurde.

-

Kleic und Schrot verloren

Bon längst vergangenen Maifeiern eric aus Bilsen herangezogen, doch bot sich feßlich! Nach dem Umſturz ſetzten die Genoffen Moasenmehl 0-1 258–262, I 238-242, II. 183 bis

I.

sondern auch Dragoner aus Sta ab und Infan- ein, die jahrzehntelang nachwirkten. Es war ent­nicht der geringste Anlaß zum Einschreiten; die diesen Helden ein schönes Denkmal vor dem Rat­für die Ordnung bürgenden Genoffen hielten Haus in Nürschan. musterhafte Disziplin. So endete diese erste Mai­

II.

III.

188, Roggenfurttermehl 155-156. ungar. Grobmch!, Bratislava 300-305, amerit. Patentmehl, Tetfchen 325-830, Reis Burma II, Tetichen 275-280, Moulmain, Tetfchen 340-360. Bruchreis 220-250,

Industriemal blüte 135-138 ,

Im Jahre 1889 hatte die Arbeiter- Inter- feier in Nürich an mit einem großen Erfolg. nationale beschlossen, den 1. Mai alljährlich als Obzwar ich damals noch ein Knabe war, hat Zehn Jahre später. Ich war als ganz jun- Dirse 340-350, Groupen 250-270. Erbsen grün Weltfeiertag aller arbeitenden Menschen zu feiern. Dieser Beschluß fand besonders in der Industrie- ich mir dieser von Einigkeit und Kraft stropende ger Gefreiter" mit einer Abteilung Reservisten 360-390, gelb 240-270, Viktoria 375-425, Zinsen arbeiterschaft begeisterten Widerhall und es wurde Aufmarsch der Arbeiterschaft unauslöschlich im des 35. Infanterieregiments im Sotel Bam- 825-900, Petufdale 240-250. Sommerivide 240 eine ungeheure Agitation entfaltet, um diesen Gedächtniffe eingeprägt. Ich habe nie mehr eine burg " in Bilfen cinquartiert. Zum 1. Mai des bis 250, Naturroffice 575-800, Roffiee plomb. so einheitliche, begeisternde und mitreißende Jahres 1899 erhielten wir Bereitschaft" und 975-1175, Weißfee 650-1150, Schwedenice 1300 Tag würdig zu feiern. faßten scharfe Patronen aus, um die eventuell bis 1800, Wublice 700-800, Rosenblee 600-625, Die Arbeiterschaft des Pilsener Kohlen. Rundgebung der Arbeiterschaft gesehen! revoltierende Pilsener Arbeiterschaft im Zaum zu ital. plomb. Suzernice 1100-1200, frans. plomb. bedens feierte den 1. Mai 1890 in dem damals halten. Es waren lauter Reservisten, nur die Diggerlee 1525-1625, Naps 290-300, Senf 350 noch den Rang eines Dorfes einnehmenden In­bis 380, böhm. Mohn , blau 630-650, Mohn silber­dustrieorte Nürschan . Drei Wochen später. Durch diese ungeheure, Chargen waren aktive Soldaten. Am Vortage gegen Abend kam der Kompag- grau 750-780, 2einsamen 260-310, Simmel böhm. An diesem vom Wetter begünstigten Tage die Kraft der einheitlichen Maffen aufzeigende lamen schon zeitlich früh, mitunter stundenweit Maifeier war das Machtbewußtsein der Gruben- niekoch hereingeſtürzt: pane frajir", geb hinaus, 650-670, bolland. 690-710, weiße Speisekartoffeln, her, mehrere tausend Arbeiter- größtenteils arbeiter gewaltig gewachsen. Sie beschlossen daher im Garten hält ein alter Reservist förmliche Ver- Berlabest. 44-48. Speisekartoffeln gelbfleischia, Ber­Bergleute- anmarschiert und nahmen am Dorf in den Streik zu treten, um die zwölfftündige fammlungen ab und fordert die Soldaten auf, ladest. 51-56, Weizencie 124-126, Roggentieic plaze Aufstellung. Die Musikkapellen- deren Schachtarbeit herabzudrüden und den Lohn zu er unter keinen Umständen auf unsere Brüder zu 124-126. Soja" Sdbrott 182-186, inländ. Raps­es mehrere gab- spielten fleißig das Lied der höhen. Am 19. Mai wurde alles ſtillgelegt und schießen, wenn es dazu kommen follte; alle feien Puchen 173–178, Zeinhuden 194–197, Arrachiden­Arbeit" und das Lied vom 1. Mai". Sodann die Keffelfeuer ausgelöscht. Am 20. Mai 1890 vir Brüder, im Gegenteil wären die Gewehre hielten Redner in tschechischer und deutscher früh zogen die Bergleute zur Pantrazze che, gegen die Offiziere zu kehren usw. Als ich im Garten nachsah, war dort mein Futtermalzblüte 130-133, Sen böhm., sauer, unge­Sprache Festreden, die von der ungeheuren Be- um sich ihr Geld( die Marken) zu helen. Dort geisterung, die die Massen der Arbeiter ergriffen felbst war eine Abteilung des tagsvorher einge- Landsmann, der Reservist Dominik 2cibl aus prekt, Brag 107-115, füß. umocpreßt, Prog 122 bis hatten, zeugten. Nachher fand ein Umzug durch troffenen 73. Infanterieregiments unter Rom radzen, in größter Begeisterung daran, den 130, jauer, gepreß: Brag 112-120, ß, gepreßt, Leuten Abscheu vor dem Brudermord beizu Brag 127-135, Roggenstroh in Bünden ungepreßt, Prag 65-67, Futterstrob, gepreßt, Prag 52-54, den langgestreckten Ort statt, worauf die Züge in mando cines Leutnants Budiner aufgestellt. ihre Heimatsorte zurückkehrten und dort den Tag Wer das Schießen befohlen bat, wurde nie bringen. Als ich ihn als Vorgesetzter" auf das Ge- ungepreßt, Prag 52-54, amevif. Fett. Tetschen recht flar. Die Folgen der abgegebenen vier Ge mit gefelligen Unterhaltungen beendeten. Die Bevölkerung war so start beeinflußt von wehrfalven war schrecklich: dreizehn Tote und fährliche dieses Beginnens aufmerksam machte, 1290-1315, Eier für 1 Schod: frische böbm. und der allgemeinen Begeisterung, daß alle Arbeit über vierzig Verwundete waren die Opfer. Fer- liek er sich nicht irremachen, sondern hielt mir mähr. frco Prag Bahnst. 41, frische oria. flow. ruhte; auch die Gewerbetreibenden und Bauern ner wurden viele, viele, denen die Anwesenheit denselben Vortrag. Wir Sozialisten dürfen vor freo Prag Bahnft. 39, frifde poin. nach Brov. feierten, freilich viele aus Furcht vor der geschloß auf der Pankrazzeche nachgewiesen wurde, später nichts zurückschreden, wenn wir unsere Ideale 1 Stite 1440 St. frco til. Grenzft. in Doll. 23. fenen Einheitsfront der Arbeiterschaft. Von dem mit monate- und jahrelangen Merkerstrafen durchseßen wollen", war die Antwort. Wie vor dreißig Jahren, so ist Leibl heute noch immer der Genoffen! großen Lärm einer solchen Industriegegend war belegt. Dieser fürchterliche Rückschlag auf die der unentivegte, unerschrodene Kämpfer für den So­nichts zu hören, nur die Wasserhebemaschinen der ersten Maifeier folgende Begeisterung wirkte sialismus. Dieses Erlebnis sei zu deinem 60. Schächte feuchten. Der gute Staat hatte nicht nur den Bezirks- jahrelang nach. Ueber viele Familien brachen Geburtstage in Erinnerung gebracht! W. Kraus. hauptmann von Mies mit viel Gendarmerie, Elend, Not, Maßregelungen, Kündigungen usw.

raget bet jeber Gelegenheit Guer Barteiabzeichen!