Donnerstag, 9. Mai 1929.
Die Proponenten:
ordnete Vovsche usw. Neben den Tschechen keit landwirtschaftlicher Solidarität in diesem[ Agrarier zu erfreuen geeignet war, das alles jagen im Ausschuß übrigens auch die Staate, sprach den Wunsch aus, es mögen sich macht die Begeisterung Kaisers und der deutDeutschnationalen Raspar, Serz die Verhältnisse bald in gestalten, daß die ichen Landbündler für Svehla und für das Deutsche Sozialdemokratische Juristenmanify, Martin Soukup, Zuleger deutsche Bauernschaft( was übrigens Schulter an Schulter- Marschieren" mit ihren vereinigung. und Türf. Deutlicher fann wohl der Beweis seit Jahr und Tag geschieht) Schulter an tschechischen Stlassengenossen erklärlich. Die Gefertigten berufen hiermit die kon für die bürgerliche Internationale faum mehr Schulter mit den tschechischen Die grüne Internationale ist wieder ein stituierende Versammlung der deutschen sozialerbracht werden, als er in dieser Zusammen- Standesgenossen marschiere und mal feierlich besiegelt worden. Wir sehen sie demokratischen Juristenvereinigung für Diens jegung der Agrarischen Zentralftelle" zum die agrarische Solidarität zum als die natürliche Folge der Zuspigung der tag, den 14. Mai 1929, um halb 4 Uhr nachmit Ausdruck fam, dennoch leierten alle deutsch Ausdruck bringe". Dann versicherte er noch mit Stlassengegensätze an. Es fällt uns daher nicht tags nach Prag , Parlament, im Sigungszimmer des Klubs der deutschen sozialdemokratischen bürgerlichen Parteien, deren Vertreter mit gehobener Stimme, daß die deutschen ein, die deutschen Agrarier deshalb anzuklagen. Abgeordneten ein. Tschechen, Volen und Slowenen in diesem andwirte des Führers Svehla Wir stellen nur die aborundtiefe Heuchelei der Ausschuß vertreten waren, unentwept die bis mit allseitiger Bewunderung führenden deutschen Agrarier fest, die heute die zur Stupidität abgespielten Gaisenhauer: Die gedenken! Wähler mit Ankündigungen schärfsten natio Dr. Czech, Dr. Heller, Grund. deutschen Sozialdemokraten sind nationale Die„ allseitige Bewunderung" der deut- nalen Kampfes, des Kampfes um die Rechte Die Versammlung ist auf die angemeldeten Verräter! Nach bürgerlicher und agrarischer chen Agrarier für Svehla hat ihre guten des deutschen Volkes, kapern, um morgen zu Mitglieder der Vereinigung beschränkt. Logif war schon damals nur der internationale Gründe. Das bald ablaufende dritte Jahr des geloben, mit den tschechischen Agra Zusammenschluß ein Verbrechen, während die Bestandes des von Švehla begründeten inter - ri crn Schulter. an Schulter zur Agrarier und die sonstigen Besivbürger weiter nationalen Bürgerblocks, in dem die Agrarier Ausplünderung der Arbeitenden hin gut„ völkisch" gefinni blieben, obwohl auch zum Schaden der übrigen Bevölkerung die erste beider Nationen zu kämpfen und fie in einer Internationale mit den Vertretern Geige spielen, wobei auch für die deutschen pathetisch hiebei den Švehla als ihren bewun des Besizes friedlich beisammen jaßen. In dem Agrarier mancher Brocken abfällt, läßt in der derten Führer auszurufen. Im übrigen freuen einen Falle handelte es sich allerdings um den Gesamtbilanz dieser drei Jahre erkennen, daß wir uns, wenn die deutschen Agrarier so eifrig vereinigten Kampf geçen Unrecht und Aus- sich diese von Svehla geschaffene internationale bemüht find, den bürgerlichen Nationalismus beutung, in anderen Falle um gemeinsame Front der Besitzenden im allgemeinen und für als ordinären Schwindel zu enthüllen. Beutezüge zür Füllung der Geldjäde. Eine die Agrarier im besonderen ausgiebig gelohnt jolche Internationale haben Bürger und Agra- hat. Verteuerung der Lebensmittel, Aufteilung rier seit jeher für erlaubt angesehen. der staatlichen Lasten zugunsten der Besißen Die Erneuerung dieser in ihrer Funktion den und vieles, vieles andere, was die Herren eine Zeitlang unterbrochenen Internationale wurde eigentlich schon in dem Zeitpunkt, da
deutsche Äcrarier, Christlichſoziale und Ge- Die Die Flut des Hochschutzolls
Ueber den Verlauf, die Beschlüsse des agrarischen Parteitages und Švehlas, des bewunderten Führers Botschaft" an den Parteitag, wird noch einiges zu sagen sein.
In Anbetracht,
daß die hohen und jederzeit veränderlichen Zölle, die von vielen Ländern erhoben werden, verderbliche Wirkungen auf Produktion und Handel ausüben;
daß es möglich ist, durch immer größere Erleichterungen für den internationalen Handel die wirtschaftlichen Grindbedingungen erheblich zu verbessern;
daß die Zölle, obwohl sie der souveränen Gesetzgebung jedes Staates unterliegen, nicht allein nationale Interessen berühren, sondern einen großen Einfluß auf den Handel der ganzen Welt besitzen;
und daß manche Gründe, die zu einer Erhöhung der Zölle und zur Schaffung neuer Handelsbeschränkungen geführt haben, seit dem Kriege in weitem Maße verschwunden sind and daß die Bedeutung anderer immer geringer wird, proklamiert die Konferenz, daß der Augerblid gekommen ist, jeder neuen Ueber. schreitung der Zolltarife ein Ende zu seßen und sich in entgegengesetter Richtung zu orientieren.
Man kann sich faum des Lachens enthalten,
18. Jahrhunderts bedeutete. Die Tschechoslowakei hat bis heute noch nicht alle Einfuhrverwerbeparteiler in die Regierungsmehrheit ein bote abgeschafft und wenn nicht Deutschland bei Der größte Industriestaat der Welt, das den Handelsvertragsverhandlungen mit traten, vollzogen; was jetzt geschah, das war mur der Aft, durch den diese Internationale Band, in dem ſeit dem Ende des Weltkrieges Nachdruck auf die Verringerung der Einfuhrgefeiert wurde. Am Dienstag begann nämlich das Herz der kapitaliſtiſchen Wirtschaft schlägt, verbote gedrängt hätte, dann wäre der Abbau die Vereinigten Staaten von Nordamerika , wer dieser vormärzlichen Handelspolitik noch lang in Prag der Parteitag der tschechi den in der nächsten Zeit eine Erhöhung der famer vor sich gegangen. Die Tschechoslowakei ichen Agrarier, auf dem zum erstenmale 3ölle vornehmen. Dem amerikanischen Reprä fann sich auch nicht darauf ausreden, daß sie zu die Hausbejizerorganisationen vertreten sind. fentantenhause ist am 7. Mai eine Vorlage un- den hohen Zöllen durch die Zollpolitik der an Als geladene Gäste nahmen auch Vertreter der terbreitet worden, worin die Zölle auf alle Ter den hohen Zöllen durch die Zollpolitik der anGewerbeparici und der deutschen tilwaren, auf Zucker, auf Baumaterialien, Che- fie war es, die mit der Einführung deren Staaten gezwungen wurde, denn gerade Landbündler teil. Der deutschagrarische mitalien, Solz und Solzwaren, Seide, Schuhe weit höherer Zölle als in der VorAbgeordnete Kaiser hielt, nachdem Begrü erhöht werden und worin der Zoll auf Roh friegszeit vorangegangen ist. Die wenn man diese Resolution lieft: die bürger Frankreich , Holland , eisen, der bisher im Wege von Handelsverträ Geschichte der tschechoslowakischen Zollpolitik in lichen Regierungen Europas und Amerikas tun jungstelegramme aus Deiterreich und Bulgarien verlesen worden gen herabgesetzt werden konnte, als feststehend den ersten Jahren nach der Entstehung des nämlich das Gegenteil dessen, was die bürgerwalter, eine Anſt rub elungsrede an erlärt wird. wie durchgreifend die Staates war nichts anderes als eine fortwäh- lichen Wirtschaftspolitiker in Genf beſchloſſen Svehlo den Großen und an die tschechischen lehrt die Tatsache, daß taum eine einzige wieder nichts anderes als eine Erhöhung der ber Industrie- und Agrarbourgeoisie, sind eben rung des amerikanischen Zolltarifs sein wird, rende Erhöhung der Industrie; ölle, feit 1925 haben. Die Interessen der herrschenden Klassen, Aararier, die an friecherischer Gesinnung und 30llposition unverändert bleiben Würdelosigkeit faum mehr überboten werden wird. Damit werden neue Mauern aufgerichtet, landwirtschaftlichen Zölle und die geplante Erfann. Vorher kam es zu einem kleinen Regie die den internationalen Warenaustausch hem höhung der Viehzölle zeigt, daß die Bürgerblod- denen der allgemeinen wirtschaftlichen Entwic fehler, der, wenn ſtatt den Herren Spina, Zier- men und die Ausfuhr aller europäischen Indus regierung auf dem betretenen Wege noch weiterung entgegengesetzt. Vergessen ist längst die Vehre des größten bürgerlichen Nationalökono but und Raiser auf nationale Würde bedachte ſtrieſtaaten, auch der Tschechoslowakei , achen will. Die Zollfoeffizienten auf einzelne men Adam Smith , der darauf hinwies, daß Industrieartikel betragen 25 bis 30, der Ent- men Menschen dort zu Gaste gewesen wären, leicht schwer schädigen werden. wertungsfaktor der Währung aber nur 7, so daß und freier Wirtschaftsverkehr in Arbeitsteilung zwischen den einzelnen Ländern zu einer Trübung der Einigkeit im Lager der Die Zollerhöhung der Vereinigten Staaten einzelne Zölle bis viermal so hoch sind als im melt die sichersten Grundlagen des wirtschaftder ganzen grünen Internationale hätte führen können. i feine vereinzelte Erscheinung in der Wirt alten Desterreich. So lange die gegenwärtige lichen Fortschritte sind. Die kapitalistische ProDer Vorüßende des Parteitages, Abgeordneter schaftspolitik der Induſtrieländer. Seit dem Stoalition am Ruder ist, ist auch an eine allge- buftionsweise ist ein Hindernis des wirtschaftStanet, hatte als Grundlage seiner Begrü- Ende des Krieges steigt die Flut der Hochschut meine Serabsetzung der Zölle nicht zu denken, lichen und technischen Fortschritts geworden, Bungsrede wohl ein älteres Konzept erwischt, eine Zeit lang hegen konnte, der zwischenstaat die Industriezölle, das Induſtriekapital stimmt widerspruch geraten mit der Proimmer höher und die Hoffnungen, die man denn die Agrarier bewilligen den Industriellen die Eigentumsverhältnisse sind in oder er hatte vergessen, daß zur Bekundung liche Warenverkehr werde von den hohen Zoll wieder für Agrarzölle der agrarischen Internationale neben ihm die mauern allmählich befreit werden, werden im gramm, das bei Zavřel zwischen der Zivnostenska das ist ja das Produktivität der menschlichen Arbeit. drei Abgejandien des Bundes der Landwirte mer geringer. Der Weltkrieg, der die mittel- banka und Agrariern abgeschloffen worden ist. Das Bürgertum iſt nicht mehr imſtande, das Herr Staněf darauf los, der Dienst am Volfe macht hat, hatte zur Folge, daß in vielen Staafen nach eine Stoalition der Zollinter- mehr zu steigern. Nur die Arbeiterklasse allein Platz genommen hatten. Und so deklamierte europäische Ausfuhr jahrelang unmöglich ge- Der Bürgerblock ist seinem Ursprung und We- Wirtschaftsideal der bürgerlichen Revolution zu jei der höchste, denn dieses Bolf, das heißt ten neue Industrien entstanden sind, so daß man essenten, es wird die Aufgabe der Wähler tann die Zollschranken abbauen und dadurch natürlich das eigene, ſtehe seiner Partei näher, auf die Einfuhr gewisser Artikel nicht mehr an fein, dem die Entfaltung der Volkswirtschaft den Fortschritt der Weltwirtschaft fördern. irgendwelche zweifelhafte gewiesen war. Der Zerfall der österreichiſch- un- schädigendem System ein Ende zu sehen. Bringen uns die englischen Wahlen Allwelts und internationale internationale garischen Monarchie rief in Ungarn und JugoDiese Schädlichkeit der Hochschutzollpolitik einen durchschlagenden Erfolg der Ideale", eine Tradition, der die tschechische flawien, in Polen und Rumänien das Streben nach industrieller Selbstgenügsamkeit, nach wird nun auch von der bürgerlichen Welt im- Arbeiterpartei, dann ist die offAgrarpartei nie untreu werde. Gleich Schaffung einer eigenen Textil, Glas, Porzel Schaffung einer eigenen Textil, Glas-, Porzel- mer darauf erhielt Kaijer zur Begrüßungsansprache lan und Zuderindustrie hervor, die man durch er mehr begriffen. Die Internationale Welt- nung vorhanden, daß in die hohen Mauern, der die Völker trennen= das Wort und als hätte Stanět nie von den Zölle zu schützen versucht. Viele Jahre nach dem wirtschaftskonferenz hat die hohen Zölle einden und die Entwicklung der Wirta zweifelhaften internationalen Idealen" ge- Striege noch gab es Einfuhrverbote, was einen mütig verurteilt. In der bezüglichen Entschlie- schaft hemmenden Zölle Bresche sprochen, betonte Herr Kaiser die Notwendig. Rückfall der Handelspolitik in die Methoden des kung heißt es flar und deutlich:
Aufruhr im Warenhaus. dingeinen.
23
,, Nach diesen Vorarbeiten sicherlich. Die liberale Partei, die sich wehrt, ist verleumdet,
und Waffen haben sie nicht."
Waffen haben sie schon, aber keine chemischen Fabriken. Was ist denn?"
-
greifen ja überhaupt nicht die Höhe des Empfindens, die zwei Negervader in Ihrem Waren hans haben, wenn sie sich zusammen gegen Ihr ausdrückliches Verbot bei einer Organisation anmelden und einander schwören, sich nicht zu verraten."
Brooker brach plötzlich das Gespräch ab und
Das weiß ich nicht im Augenblick, Mister
erfüllen, die Produktivität der Arbeit immer
geschlagen wird.
und zwar haben sie dadurch eine Verringerung der Gesamtsumme erreicht, daß sie die Verheira teien ausgesperrt haben. Jezt wird überall dort unten gestreift."
die Gemeinschaft oder für die Company arbeiien, was macht denn das für einen Unterschied. Das sind doch nur Begriffe des Gefühls für den Das eine ist richtig: die Company weiß, was Gott mit der Welt gewollt hat. Sie Brooker pfiff durch die Zähne.„ Verslucht soll ihre Schätze den Menschen gebent. Der Staat noch einmal!" und die Gemeinschaft haben sich darum nicht ge fümmert. Die Company kümmert sich darum. fragte naiv, aber brennend intereffiert: Gibt es das ist doch Wahnsinn, die Leute bis dahin zu Ein Hoffen stieg in Viktor auf. ,, Nicht wahr, Die Arbeit ist wichtig. und nicht der Mensch. Packer Wenn der Mensch nicht mehr fann, soll er in sei Bader bei mir, die einer Organisation an- treiben 2 gehören?" Gottes Namen abtreten. Schimpfen Sie nicht ,, Sie sind lächerlich. Ein Wahnsinn ist es, Der Bote des Radio- Telegraphen, der die auf die Milliardäre. Saben Sie schon einen Mil- Brooker. Da müssen Sie Ihren Überwachungs- daß man nicht wußte, daß dort ein Streik aus Empfangsstelle des Zuges bediente, reichte eine liardär gefehen, der sich eingebildet hat, daß er dienst fragen. Sollie nicht überhaupt diese Drbrechen würde. Er kann doch nicht so ganz wild Depesche. Brooker riß sie auf. Da sehen Sie, unerheblich ist? Meinen Sie, ich habe es mir ganisationsfwrcht übertrieben von Ihnen sein?" gekommen sein. Dazu gehören doch Zusammenwie recht ich hatte. Aus Lima . Der amerikani- eingebildet? Sie sind ja zum Teil mein Ersas. „ Ich glaube kaum. Ich kann kein Personal nicht einmal unser Korrespondent hat etivas von fünste, dazu gehört doch eine Organisation. Und the Stonjul telegraphiert, daß die Rebellen bei Da baben Sie ja den Gegenbeweis in der Band. gebrauchen, in dem sich einer auf den anderen der allgemeinen Lage gewuki? Gehen Sie, bitte. sche Arequipa eingeschlossen sind. Selbst wenn sie Es ist Unsinn. gefühlsduseliger Unsinn, zu glausich durdrichlagen, wird ihnen nichts weiter übrig ben, daß der Mensch etwas anderes ist als Dung berläßt. Das hemmt die Arbeitsfähigkeit und die fofort in die Funfitation. Er ist entlaſſen. Dian bleiben, als über die chilenische Grenze zu gehen. für den nächsten. Meine weiße Villa oder meine Leistungsfähigkeit des einzelnen. Er fühlt sich soll den kalifornischen Korrespondenten hinunterEr Ich glaube also, daß wir tatsächlich in Lima Er- Jacht, habe ich vielleicht davon ein besonderes gesichert, er fühlt sich geschützt. Er hat eine schiden. Dessen Stelle bleibt frei bis zu meiner Vergnügen? Ist das ein Lurus? Ist es nicht Plattform. Bo sell denn das hin? Da müssen Rückkehr. Was haben Sie denn? Becilen Sie ikberhaupt nur dazu da, um mich doppelt zu entia die Tüchtigsten erkahmen. Ich kann nur sich doch, bitte. Es ist drei Uhr. Ich wünsche, spannen? Ich bin ein Arbeiter, wie mein Fahr Leute gebrauchen, die genau dahin wollen, wo daß um vier Uhr die Sache erledigt ist, ganz erstubsführer ein Arbeiter ist. Ich dünke mich auch ich selber bin, aber keine, die sich zufriedengeben, ledigt. Den Salifornier tenne ich zufällig perdie im Chorgefang für den Achtstundentag fich fönlich. Ein Sterl, der ein genialer Spürhund an einer menschlich sittlichen Einbildung üben. it. Er wird noch etwas bei mir. Aber der Diese Organisationen ersticken die Tatkraft und entkoppeln die Frech, eit. Auge in Auge belfert chlappe Sund La Blauta da unten hat alle Nase mich keiner an. Aber wozu ereifere ich mich. Tang etwas mit Frauen. Ich glaube, er hat Das sind doch Binsenwahrheiten für uns." auch irgendwo eine Filmfchofbielerin fißen, von
folg haben werden."
„ Und das Ganze nennen Sie..."
" Das mennte ich die Befreiung von der past der Selbständigkeit. Sie haben immer noch Ihre
alten europäischen verschrobenen und verschrum pelten Begriffe. Sie sehen immer noch den Kapitalisten mit Dynamit und Maschinengewehr
gemerkt, daß davon feine Rede ist, daß alle zufrieden, die Bureauhäuser stautfrei und hygienisch in jeder Hinsicht sind, und auf den Feldern die Traktoren letter Bauart arbeiten?"
nicht mehr."
,, Aber Sie haben die Macht."
-
" Ja gewiß, ich habe mehr macht, weil ich für die Geschäftslaſſe arbeiten. Haben Sie denn das Inſtrument der Macht selber bin. Der Truſt gar nicht in den Ländern, die wir durchfahren, ist die Wacht, und ich bin sein Prophet. Der Trust will das Glück, wie Gott das Glück der der er nicht loskommt. Man sollte eben doch nie Viktor seufzte:„ Dann werde ich auch wohl Nachsicht üben. Ich wußte das ja schon lange." Menschen will. Irgendeiner Ihrer Philosophen bat gesagt, man müsse die Menschen zu ihrem mit meiner Bitte faum einen Erfolg haben?" Er wurde unvermutet heftig. Aber bitte, Glüde zwingen. Darum muß man sie auch wie sehr ich Ihnen verpflichtet bin. Reden Sic!" Sie doch." „ Sie haben eine Bitte? Sie wissen doch, warum stehen Sie denn noch immer da? Gehent unter den Trust zwingen." ,, Wenn Sie wüßten, wie ungeheuer lächer Viktor zwirbelte nervös feinen falschen Bart: sehen, der das Gefühl gehabt hätte, für sich oder sich entschuldigen Sie, Mister Brooker, aber Die Fabrikanten von Florida haben zu hohe eine Gemeinschaft diese Arbeit zu leisten, sondern ich kann es anders nicht ausdrücken, wie un- Preise gefordert. Ich habe sie ihnen abgeschla jeder von ihnen hat abends den Angsttraum, daß geheuer lächerlich Sie reden. Sie sprechen, als gent . am nächsten Tag fein Platz beseßt sein tönnte, ab Sie ein Verdammter wären, und genießen ,, Na, und?" weil er heute zu wenig geschafft hätte." dabei das größte Glücksgefühl, das Ihnen mög
,, Gewiß gabe ich das gesehen, Mister BrooPer. Aber ich habe feinen einzigen Menschen ge
Mein Gott, ob sie für den Staat oder für
Sie haben infolgebessen, um für uns zu lich ist. Sie sind ja so entſchlich arm. Sie be- liefern, die Löhne ihrer Arbeiter herabgeſetzt,
Ms Viktor den Sthubwagen wieder beirai, winkte ihn Brooker sofort heran.„ Ich habe Sic wohl überhaupt vorhin nicht recht verstanden. Was wollten Sie eigentlich von mir? Ich vers lange von Ihnen, daß Sie offen sprechen." ( Fortjehung folgt.).