Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Freitag, den 30. Oftober. Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg . Schauspielhaus. Wohlthätige Frauen. Deutsches Theater. Die Kinder der Erzellenz.

Berliner Theater. Esther. Der Geizige.

Circus Renz. | Handels- Register

Barlstraße.

des

Freita, den 30. Oftober 1891, Amtsgerichts Solingen . Abends 71/4 Uhr: ,, Auf Helgoland", In unser Genoffenschafts- Register oder: ,, Ebbe und Fluth, große ist heute folgendes eingetragen worden: hydrol. Ausstattungs Pantomime in Bei Nr. 8- Firma Genossen­2 Abth. mit Nationaltänzen( 60 Damen), Shafts- Buchdrudierei, eingetra Auszügen 2c., Dampfschiff- und Boot­gene Genossenschaft mit beschränkter fahrten, Wasserfällen, Riesen- Fontänen Haftpflicht, mit dem Sitze zu o- Lessing Theater. Die Großstadt- mit allerlei Lichteffekten zc., arrangirt lingen. Das Statut der Gesell­Luft. u. inscenirt vom Dir. E. Renz. Runit­schaft datirt vom 2. August 1991. Residenz- Theater. Von Dreien der schwimmerinnen 3 Geschw. Johnson. Gegenstand des Unternehmens ist Glücklichste.- Vorher: Besuch nach Schluß- Tableau: Grande Fontaine lu- der Betrieb einer Buchdruckerei und der Hochzeit. mineuse, in einer Höhe von mehr des Buchhandels. Die Blätter, in Wallner- Theater. Gewagte Mittel. Denn 30 Fuss ausstrahlend. Außerdem: denen die von der Genossenschaft aus. 4facho Fahrschule, geritten v. 4 Herren gehenden Bekanntmachungen veröffent­mit 8 Schulpferden. Horaz u. Mercur, licht werden, sind: zusammen vorgef. von Herrn Ernst Renz( Enkel). Schulpferd Trepido, geritten von Fräulein Oceana Renz ( Enkelin). Gigerl- Manöver, geritten 2. die zu Berlin erscheinende Zei­von 16 Damen. Pas de deux auf tung Vorwärts". 2 Pferden von den Geschw. Chiarini. Die Bekanntmachungen erfolgen Auftreten der Reitkünstlerin Mlle. unter der Aufschrift: Genossenschafts­Adèle, sowie der Reitkünstler Herren Buchdruckerei, eingetragene Genossen­Franks, Jules 1. Alex. Briatore 2c. Ko- schaft mit beschränkter Haftpflicht und mische Entrees und Intermezzos v. endigen mit der Unterschrift: der Vorstand" oder der Aufsichtsrath", je nachdem die betreffende Kundgebung

Cavalleria Berolina.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die Basoche.

Thomas- Theater. Unruhige Zeiten, oder: Liehe's Memoiren. Oftend- Theater. Othello, der Mohr von Venedig. Bellealliance Theater.

Jung­Der große Prophet. Alexanderplatz- Theater. Schwarze

Deutschland zur See. Adolph Ernst Theater.

Brüder.

Feenpalast. Spezialitäten- Borstellung. Gebrüder Richter's Variété. Spe­zialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Spe­zialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Vor­stellung.

zialitäten- Vorstellung.

sämmtl. Klowns.

Täglich ,, Auf Helgoland".

1. die zu Solingen erscheinende Zei­tung Bergische Arbeiterſtimme"

und

Sonntag, den 1. November, Vormittags 10 Uhr:

Allgemeine

Buchdrucker- Versammlung

im großen Saale der

Bock- Brauerei, Tempelhofer Berg.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Ausführung des Beschlusses der Allgemeinen Buchdrucker- Versammlung vom 28. Oktober.

2. Verschiedenes.

Da leider fein größeres Lokal zur Verfügung stand, so konnten die Hilfearbeiter und Hilssarbeiterinnen zu obiger Versammlung nicht eingeladen werden; jedoch wird in den nächsten Tagen wieder eine Allgemeine Versamm lung stattfinden mit Hinzuziehung aller in Buchdruckereien beschäftigten Arbeiter

und Arbeiterinnen.

Der Einberufer.

Sozialdemokratischer Klub

Ur

3

Stelle

in ihre

nahme

beantr

lautete

demot

tages tennt

das je

rumvel

gefchick

maffen

Schiede

demokr

Schaftli

strebt

befferu

niffe

einer f

Ueberc

Gefell

berecht

Borgel

dem Mein

V

wie fo

treten,

Partei

ich fa

Sonntag 2 Vorstellungen, Nach von dem Grſteren oder dem Zesteren der im Buchdruckgewerbe beschäft. Arbeiter.

99

mittag 4 Uhr( 1 Kind frei): Die ausgeht. Geht eines der vorgenannten luftigen Heidelberger. Abends Blätter ein, so wählt der Aufsichts­71/2 Uhr ,, Auf Helgoland".

E. Renz, Direktor.

Den geehrten Mitgliedern zur gefl. Nachricht, daß die Dienstags- Ver rath an dessen Stelle ein anderes. sammlung in Anbetracht der jetzigen Bewegung ausfällt. Das Weitere wird Demselben steht auch außer diesem zur gegebenen Zeit durch Zirkular bekannt gemacht werden. Falle die Wahl anderer Genossen­

Konkordia- Valant- Theater. Spe Circus G. Schumann. haftsblätter an Stelle der bestehenden Kaufmann's Variété. Spezialitäten- Friedrich- Karl- Ufer, Edie Karlstr. frei. Die eintretenden Aenderungen Heute Abend 71/2 Uhr: Große sind jedoch in den bisherigen Genossen­Vorstellung. brillante Vorstellung. Besonders schaftsblättern, soweit diese noch be­Giskeller. Theater und Spezialitäten hervorzuheben: Der Löwe zu stehen und zugänglich sind, durch den Vorstellung. Pferde( Parodie), vorgeführt vom Aufsichtsrath bekannt zu machen. Der Vorstand besteht aus drei Ge­heater d.Reichshallen Klown Tanti. Cäsaronritt mit zwölf nossen: Großartiges Programm.| Pferden, geritten von 4 Damen und Brüder Beiso 4 Herren. Mr. Ars. Loyal, Joey.

und das Wunderthier. 6 Londoner Backfische. Maria la Bonita. The Avolo Boys. Ara u. Zebra. Chas Haydn.

1. Carl Gustav Laisiepen, Scheeren­Arbeiter in Rotten, Gemeinde Höhscheid, als Vorsitzenden,

2. Carl Schreiber, Heftemacher in Krahenhöhe, als Schriftführer, und 3. Carl Strunk, Schneider in So­ lingen, als Kassirer.

252/7

Der Vorstand.

Großze öffentliche Versammlung

nur für

Stereotypeure, Galvanoplastiker

und allen in diesen Branchen beschäftigten Hilfspersonen Sonntag, den 1. November, Vormittags 112 Uhr,

in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79( oberer Saal). Tagesordnung:

1. Wie ist es möglich, eine Bereinigung der Stereotypeure und Galvanos plastiker Berlins herbeizuführen? 2. Diskussion. 8. Verschiedenes. Rejerent wird in der Versammlung bekannt gemacht.

2366b

J. A.: Die Kommission.

Achtung, Töpfer!

2 Athleten zu Pferde, Herr Max Schu­ mann und Melas. Schulpferd Adonis, geritten von Herrn Ernst Schumann. Miss Emmy Hodgini, Szenenreiterin. Bare fixe, 3fache Rect, Gebr. Stelling. Mr. Victor Bedini, Barforcereiter. Mus. Entree Gebr. Chianchi. Rin­Zur Verpflichtung der Genossen­u. f. w. u. f. w. Anfang 72 Uhr. glet, engl. Vollblut, als Springpferd schaft gehört die Anordnung oder geritten von Fräul. Adele Schumann. Beichnung mindestens zweier Vor­Gratweil'sche Komische Entrees sämml. Klowns. standsmitglieder, unter welchen sich im­Bum 28. Male: Eine Nacht in mer der Kassirer befinden muß. Zeich­Ueber die Bauten der Töpfermeister Haak, Char Bierhallen. Venedig, sensationelle Original nungen des Vorstandes müssen zu dem Kommandantenstr. 77-79. Wasserpantomime in 2 Abtheilungen Geschäftsnamen( der Firma) die Belottenburg, Schillerstraße 28, und A. Henkel, Halen Heute sowie täglich: mit großartigen, bisher unübertroffe eichnung als Vorstand und die unter: see, Hobrechtstraße, ist die Sperre verhängt, und bitten Auftreten der nen Licht- und Wasser- Effekten, cinem fchrift der im letzten Absage be­Hamburger Gaudebrüder gangen, mit aktrischer und ben- tchatten beiden Vorstandsmitglieder wir die Kollegen, darauf zu achten.

versehener Wasserfall, einer Riesen- Fontaine,

Ronzert- und Roupletsänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 3 wasserspeiende Nilpferde, einem 6 Uhr. Entree: Wochentags 10 P., Kranz mit zirka 300 Wasserstrahlen Sonntags 25 Pf. um die Manege( großartiger Effekt), Empfehle meinen berühmten Mittags- Waffernymphen, neue tomische Ein­tisch à la Duval. 3 Regelbahnen lagen 2c. 6 Billards, 2 Säle.

1169L

:

Morgen: Große Elite Borstellung. Eine Nacht in Venedig. Sonntag 2 Borstellungen. In beiden

Etablissement Buggenhagen Borstellungen Wafferpantomime.

am Moritzplatz.

Täglich:

Unterhaltungs- Musik. Direktion 3. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer und Mittagstisch.

Ueberzeugung

macht wahr. Durch bedeutende billige Einkäufe bin ich im Stande, meine gut sortirten 1467L

Der Geschäftsantheil beträgt 80 Mt. Jeder Genosse muß Einen, fann aber auch mehrere, jedoch höchstens zehn Geschäftsantheile erwerben.

Jeder Genosse hastet für die Ver­bindlichkeiten der Genossenschaft außer mit seinem Geschäftsguthaben, ferner noch mit dem Betrage, welcher dem Betrage der von ihm gezeichneten Ge­schäftsantheile gleichkommit.

Während der Dienststunden des Ge richts ist Jedem die Einsicht in die

iste der Genossen gestattet. Solingen, den 15. Oftober 1891. Königliches Amtsgericht III.

Die Streik- Kommission.

Fachverein der Tischler.

Montag, den 2. November 1891, Abends 82 Uhr in Gratweil's Bierhallen, Rommandantenstr. 77/79:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

darübe

Dom

blic t

einm

Leut

grei

Inte

Unte

müß

eingelm

durch meist bedaue beftim

Spreche

felbft

fonder

Magd

denten

ich da

Weise

wenige

tomme

T

Barte

S

runger

Vertre

immer

Anklag

hätten

Leben

der D

nach C

drei T

bei

man b

die sch

deutschy

an

Treibe

38;

fich ein

aufs&

öffentl

Refolu

zu rad

Rassenbericht des Rendanten. Bericht des Vorstandes. Bericht der Bevollmächtigten, der Werkstatt- Kontrollkommission und des Arbeitsvermittlers. Ersatzwahlen des Vorstandes. Vereinsangelegenheiten. Anträge. Mitgliedsbuch legitimirt.

323/5

Der Vorstand.

Spesial- Musé chant von Wagen sofer Cigarren und Tabake Genossenschafts- Budruderei Deutscher Tischler- Verband

Spezial- Ausschank Export- Bier, Seidel 15

641

F. Müller.

Passage­Panopticum

und

Theater Variété

I. Ranges 50 Pfennig.

Prinzeß Bauline,

die lebende Puppe in

Castan's Panopticum

ohne SE Extra- Entree. Entree 50 f. Kinder 25 Pf. Präuscher's anatomisches

MUSEUM

Kommandantenstr. 80-81.

Viel Neues tägl. von früh 9 b. Ab. 10

für erwachs. Herren.

Dienstag u. Freitag: Damentag.

Entree 50 Pf., Militär 25 Pf.[ 1421L

Feen- Palast

Burgstraße, neben der Börse.

[ 1819

Spezialität.- Theater I. Rauges. Anf.: Wochentags 7/2 Uhr. Entree 50 Pf. Sonntags 61/2

75

zit billigsten Preisen abzugeben. Lager( E. G. mit beschränkter Haftpflicht) Osw. Nier'scher Naturweine zu Originalpreisen.

L. Perrin Nachflgr., 51. Naunynstr. 51.

A. Goldschmidt,

Rohtabat Spandauerbrüde 6,

am hiesigen Plage bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Nohtabafe sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandanerbr. 6,

am Hacke'schen Markt.[ 746

Möbel, Spiegel und

Polsterwaaren.

In Solingen. Am Montag, den 2. November, Abends 7 Uhr, im Lokale des Herrn C. Cru, Solingen, Kaiserstraße:

Generalversammlung

Tages- Ordnung:

Dienstag, den 3. November, Abends 8 Uhr, Versammlung

Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Verein

angelegenheit.

Aufnahme von Mitgliedern findet am Sonnabend von 8-10 Uhr folgenden Stellen statt: Lorenz, Koppenstraße 43; Hente, Blumenstraße Scheuer, Gneisenaustraße 35; Rizing, Bülowstraße 52; Holzbecher, Rathenower 1. Entgegennahme der Antheilscheine straße 89; Gleinert, Fenn- und Müllerstraßen- Ece; Gnadt, Brunnen und ersten Ratenzahlung von 2,50 m. straße 88; Schmidt, Tresckow- und Diedenhofenerstraßen- Ede. Daselbst fan 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. De- die neueste Nummer der Tischler- Zeitung" in Empfang genommen werden. Vorstands- Signng finitive Wahl des Vorstandes und Auf­sichtsrathes. 4. Verschiedenes. 1478L

Der prov. Vorstand.

Orts- Krankenkasse

"

Freitag, den 30. Oftober, Abends 812 Uhr, bei Bubril, Naunynstraße Der Bevollmächtigte.

325/2

General- Versammlung

86

der Messerschmiede u. des Verbandes deutscher Zimmerleute

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 7. November, Ab. 81/2 Uhr, in Müller's Bierhalle, Dorotheenstr. 3, eine

Ganze Ausstattungen empfiehlt General- Versammlung Moritz Gläser, 1093 L

167. Reichenbergerstr. 167.

Lüchtige Schneiderin in und auße

dem Hause empfiehlt sich. Martha Ewald, 1452L Fürbringerstr. 17, II rechts.

Bitte, lesen Sie!

Jeder, der seinen Bedarf an

Winter- Baletots,

sowie Anzügen, einzelnen Röcken, Jackets, Hosen, Westen 2c., ferner Stiefeln, Hüten, Wäsche, Betten, gold. 1. silb. Herren- u. Damen- Uhren, Ketten, Ringen, Reise- u. Holzkoffern, Wasch­

teffeln, Damen- Mänteln u. Kleidern ze. billig und gut kaufen will, empjeile mein bekanntes, sehr reichhaltiges Lager

stattfindet.

Tagesordnung:

2400b

( Lokalverband Berlin)

am Montag, den 2. November, Abends hr,

bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75. Tagesordnung:

1. Bortrag des Herrn Th. Mehner über: Gleiches Recht für Alle.

2. Stellungnahme zum Sylvestervergnügen.

3. Verschiedenes und Fragetasten.

1. Wahl von 3 Ausschußmitgliedern zur Abnahme der Jahresrechnung. 2. Wahl von 3 Vorstandsmitgliedern, 359/6 und zwar 1 aus der Mitte der Arbeit­geber und 2 aus der Mitte der Arbeit nehmer. 3. Wahl eines Kassirers. 4. Verschiedenes. Arbeitgeber, die zuzahlen, sind hiermit eingeladen.

Der Vorstand.

Soeben erschien: Antisemitisch) 10 Pf. Politische Reden, Heit 10, 20 Pi. Jit Religion Privatsache? 30 Pf. Arbeiter­Notizkalender 75 Pi. u. 50 Pf. Wieder­verkäufern hoher Rabatt.

2405b

Th. Mayhofer Nachf., Sozialdemokratische Buchhandlung, Berlin, Weinbergsweg 15b.

in Alt und Neu. Rauje alles auf Schuhe und Stiefel.

Auktionen und Leihämtern, bir daher Den Genossen von Schöneberg und Musik- Verlag! billig und reell zu bedieneo. im Stande, meine Runden wirklich umgegend empfehle ich mein reichhal­[ 1455L tiges Lager von Schuhen und Stiefeln mit Kontrollmarke aus der Deutschen

Für die Kompoſition des Weber A. Wergien, Sucidermitr., Schuhfabrik in Erfurt, ſowie fämmt­

liedes", für einstimmigen Massen­chor, mit Klavierbegleitung- träfiige, Skalikerstr. 127, gegr. 1874. zündende Mufit wird ein Verleger Bitte, vecht genau auf Namen und gesucht. Honorar wird nicht verlangt. Hausnummer zu achten. Offerten sub W. H. 144 erbeten.

liche Holzschuhe, Filzschuhe und Pan­tinen eigener Fabrik.

1218L Göbenstrasse 17,

Geyer, nahe der Potsdamerſtraße.

Mitglieder werden aufgenommen. Gäste haben Zutritt.

Der Vorstand. W. Zipple, Martusstr. 14.

Achtung, Maurer! Mitglieder- Versammlung

bigend

D Oppos nicht a

ein er

unbedi

Partei

gründe

inhalts

weisen

Oppo

erre

ftimmi

halten

verftar

progra

und F

fratie

Sieg un

Bolt

Halb

tages.

genom

einvers

des Vereins zur Wahrung der Interessen der Berliner Maur

am Sonntag, den 1. November, Vormittags 10 hr, in Orschel's Halon, Sebastianstraße 39. Tages Ordnung:

1. Neuwahl des gesammten Vorstandes. 2. Wahl einer Statuten- Berathungskommission. 3. Vereinsangelegenheiten.

288/15

Rarte legitimirt. Die Witglieder, welche der Freien Vereinigung angehört

haben Zutritt, Alle Mann auf Deck.

P. Grothmann, Stettinerjtr. 19a.

Leseklub ,, Carl Marxi

Bersammlung für Männer u. Franc

am Sonntag, den 1. November, Abends 6 Uhr,

402

im großen aale der Berliner Bockbrauerei am Tempelh. Ber Lages Ordnung: Vortrag des Genossen Pens über:" Das Gewissen." Nachdem gesellige Unterhaltung und Tanz. Der Einberufer

Verantwortlicher Redakteur: N. Cronheim in Berlin. Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Hierzu eine Beilage

lichung auch ü

ihre B

treffent

werden

Ar

Handfa

mitget

Firma

gebahn

Bu tein

auch ve

Schluß

Anwese

tünftig.

treu in