Sonntag, 19. Mai 1929.
-
eines eigenen Heimatlandes, der sozialdemokra ischen Republik Georgiens , versocht und elbft gegen den schwankenden. schon franken genin durchsetzte.
,, Martstein auf dem unrichtigen Wege."
die Plattform des Herrn Schiff. Von Spude, Neurath und Schiff. - Das Neueste aus der Parteidiskussion.
Jm ,, Vorwärts" erschien ein Artikel Ihre Plattform und mein Flugblatt". Von Paul Schiff
Lenin hat ihn als den schlimmsten russischen Chauvinisten und den imperialistischen Polizeimann") charakterisiert. Tatfächlich behauptete jich Stalin , bis er mit der ihm eigenen Entschlossenheit auf das Pferd des ruffifchen Nationalismus zu fizzen fam. Er ftüst fich vor allem wohl auf den Parteis, Tschekaund Armeeapparat, aber auch das kann ohne die aus dem wir einen größeren Abschnitt wieder moralische" ruffisch- nationalistische Basis nicht geben wollen. Er gibt die richtige Vorstellung von Lange dauern. Und es iſt fraglich, ob der ver- einer kommunistischen innerparteilichen Dis wegene Diktator durch die letzten Abschlachtungen fuffion und zeigt, wie sich das Spiel„ Meine ber prominenten russischen Polititer nicht den Plattform, deine Plattform" nun entwickelt: Zweig abgeschnitten hat, auf dem er fizzt. Auf jeden Fall ist er heute als Generalsekretär der Partei und Vorsigender des Politbüros unbestrittene Herrscher in der So wjetunion, ein richtiger Parteipapst", nicht allein für den russischen, sondern auch für den internationalen Kommunismus.
Als Theoretiker gleich Null, an wissenschaftlicher Ausbildung überhaupt arm, politisch be fchränkt, journalistisch unbedeutend, auch redne risch keineswegs glänzend, nach politischer Moral und er lebt ja allein in der Politit- ein echter Barbare, ist Stalin doch ein fast phäno menaler Organisator des Verschwörertypus, bru taler Kämpfer und geschickter Demagoge. Er hat weder eine klare theoretische Einstellung noch feste Prinzipien, noch eine fest umschriebene Volitit, sondern nur einen festen Serrschaftswillen. Der verförperte Bolschewismus! Am meisten haßt er seine politischen Nebenbuhler, deshalb vor allem die Sozialdemokratic. Die boliche: wistische Partei ist für ihn Instru ment feiner Serrschaft.
N. J. Auch der flowakische Landesausschuß ist für die Novellierung des Finanzgefezes.
Am Dienstag hielt der Landesausschuß der Slowakei eine Sigung ab, in der eine Auffor derung an die Regierung beschlossen wurde, die Novellierung des Gesetzes über die Finanzwiri schaft der autonomen Körperschaften durchzufithten, und zwar in dem Sinne, daß der Dotations fonds statt 140 nunmehr 220 Millionen jährlich zugewiefen erhalten foll. Davon soll dann Böh men 100, Mähren 50, die Slowakei 60 und Karpathorußland 10 Millionen erhalten.
„ Alois Neurath wirft mir vor, daß ich meine Ansicht geändert, meine politische Auffoffung revidiert habe.
So spudt fich Paul Schiff selbst an, so bricht er sich das Rückgrat! Welch große, schöne Worte! Neurath trifft das beffer.
er spurt die Partei an.
Neurath mit Wichalee und Dr. Pollak. Gleich Noch ist es nicht allzu lange her, da ging ihnen war er Troptist. Als diese beiden den Mut hatten den Neurath auch damals nicht besaß ihre Ansichten vor der Partei in Wort und Schrift auszusprechen und zu entwickeln und dafür ausgeschlossen wurden,
bezeichnete, ist ein Martstein aus dem unrichtigen Wege, den wir gegangen find.
Er schwäßt und flennt und flennt und schwänt Worte mit Eselsohren.
Um 10 Heller eine köstliche
Seite&
LIMONADE
durch den neuen
5aas- Würfel
Auf dem Stein fist Neurath noch heute und weint. Dafür muß er sich selbst verant wortlich machen. Er tut so, als fände er in schaftlichen Vertreter aus den ernannten neun seinen Erinnerungen Tein Gleichnis dafür, so Vorstandsmitgliedern aus Angestelltenfreifen einen falschen Standpunkt je liquidiert zu haben. felbstverständlich einen Angestellten als Obmann Sein Gedächtnis ist turz. Wieviel hat er schon vorgeschlagen.. Ein Vorstandsmitglied aus dem liquidiert... Er fann nur noch, um mit seinen Reihen des Deutschnationalen Handlungsgehilfen Worten zu sprechen,„ diffamieren", er kann nur verbandes( DHV.) beantragte statt dessen die noch von den Fehlern leben, die die Wahl eines Unternehmervertreters aus der nur Partei da und dort begeht. Das ist seine brei Mitglieder zählenden Gruppe der Unterneh tägliche Speise. Dazu wünsche ich ihm mer und mit Hilfe der Unternehmer wind DHV.guten Appetit. Und zu jedem Fehler, den Stimmeit wurde tatsächlich auch der Unterneh die Partei noch begehen wird, wird er von neuem mer als Obmann der Angestellten Krankenkasse jeine Stimme eridhallen lassen, die Stimme, die gewählt. Da die Chefs auch im UeberwadningsHeinrich Heine vorausgeahnt zu haben scheint; ausschuß schon vermöge ihrer Anzahl( neun Ardenn er schreibt von ihr: beitgeber und drei Arbeitnehmer) die Obmanns stelle erhielten, hat es also der Deutschnationale Bandhingsgehilfenverband in Eger zuwwegeEine schwangere Frau, die ihn reden gehört, gebracht, daß an der Spike der Strantentasse der Hat einen Esel geboren." Egerer Handelsangestellten nun zwei Chef& Wir wünschen allen, die diesen Spud stehen; noch dazu wurde derselbe Herr Adolf brach sich Neurath ein wenig das regen passiert haben, nachträglich auch noch Schmied als Krankenkassenobmann gewählt. Müdgrat an, bespie sich ein bißchen guten Appetit. Es soll sie nicht reuen. Sie der in der jags zuvor abgehaltenen Hauptverund erklärte den Trokkismus für konterrevoin- find um die Erkenntnis bereichert, daß die unfehl sammlung des Egerer Handelsgremiums ca tionär. Er blieb in der Partei. Setne bare Reimann- Partei doch noch„ da und dort durchsetzte, daß der bereits bestehende Beschluß. troßkistischen Auffassungen liquidierte er nicht. Fehler begeht, von denen ein ausgewachh die Geschäfte in Eger am Pfingstmonning ge Neurath hat den Troßkismus liquidiert, er hat jener Liquidator leben kann, und daß Serr Schiff schloffen zu halten, wieder aufgehoben wurde, also. ihn auch nicht liquidiert. Er hat michalce, in der Geschichte der kommunistischen Revolution die Egerer Angestellten am Pfingstmontag von Pollak verlassen, er hat sie aber auch nicht ver- unsterblich wird durch einen Warfst ein auf 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags arbeiten laffen. Er hat sich ein bißchen das Rückgrat an dem unrichtigen Wege. Solche Marksteine müſſen. gebrochen, den Troßtismus fonterrevolutionär ge- fennzeichnen freilich den Weg der ganzen Dem DV. erscheint es also als nitßlicher. nannt und uns das eingeredet, doch nur Komintern. wenn ein Chef, und zwar einer, der eine foldje für den Wochentag. Am Sonntag laun Der Schiff hat hente gut lachen. Er fährt angestelltenfeindliche Haltung einnimmt, die Ob er auch anders. Er ist für meine Platt mit Reimann auf der richtigen Linie, während mannsielle in der Angestellten Stranfenkaffe beform eingestanden, die sich für die Einheit der Neurath auf dem Markstein ist und weint. Wäre fleidet. statt daß diese Funktion von einem freiBartei gegen jede Spaltung, gegen Hais und Kon- Schiff flüger, so bedächte er das Ende und opferte gewertschaftlichen Angestelltenvertreter ausgeübt jorten ausspricht, er ist aber auch für Sais den Göttern wie Polykrates einen Ring( oder wird. Aus diesem Vorgange ficht man wieder eingetreten... Er war immer dafür nnd da wenigstens einen Martstein). Noch keinen fah man einmal denilich bestätigt, wie der DHV. die Ingegen. Je nachdem, wie er es brauchte. fröhlich enden, auf den mit immer vollen Händen tereffenvertretung der Angestellten auffaßt und So oder auch so. Und nun bietet er sein Rüd die Götter ihre Gaben stream..! Oder auch, wie er wichtige Rechte der Angestellten dem grat" als beispielgebendes Rückgrat an. Und er um mit Schiller gegen Heine zu fechten: In den Unternehmertum preisgibt. Mehr braucht wohl beschimpit jeden, der zur Partei steht. Ozean schifft mit tausend Wasten der Jung- darüber nicht gefagt zu werden. Jeder denkende Meine Plaatform, die ich als falsch fing... Angestellte wird sich den Reim darauf felber zu machen wissen.
Deutſchnationaler Berrat an den Angestellten.
Die richtige Linie in der Kommunalpolitif. In Zuaim haben die Kommunisten bei der Wahl Wo sind die Fascisten? Die Kommunisten des Stadtrates mit den tschechischen National gangszeit erklären sie sich aber, um Schädigungen benüßten die Reichenberger Bürgerfozialisten gekoppelt, um diesen ein Stadtratsder Versicherten zu vermeiden, bereit, das Manmeister wahl zu ebenso albernen wie dema mandat zu verschaffen! Sie selbst hatten feinerlei dat als Plazhalter für die zu wählenden Funk gogischen Angriffen auf die Sozialdemokratic, die Vorteil von der Stoppelung, sie stellten sich aus Bekanntlich find gegen den Willen und tionäre im Interesse der Versicherten auszuüben im fascistischen Blod" stebe. Sie scheinen muur zit reiner Sympathie den Nationalsozialisten zur Widerstand der freigewertschaftlichen Organifa Man follte meinen, daß diese Saltung bei allen vergessen, daß diese fascistische" Sozialdemo Verfügung, Die Kommunalthejen schreiben ja tienen entgegen dem einmütigen Verlangen, end ernannten Mandataren einmütig vorhanden fein fratic ihnen das Anerbieten machte, zur Wahl auch nur vor, nicht für Sozialdemokraten zu lich die Wahlen für die Vorstände, Ücberwa- und daß insbesondere jeder aus den Reihen der des zweiten Vizebürgermeisters zu foppeln. Ohne stimmen, für Nationalsozialisten zu stimmen chungsausschüsse und Schiedsgerichte der Stran- Berficherten stammende Vertreter alles daran sich auf eine Distuffion einzulassen, lehnten die scheint nach wie vor erlaubt zu sein. fenversicherungsanstalten auszuschreiben, Ernen feßen müßte, um in den ernannten Störperschaf Kommunisten ab. Durch ihre Schuld ist die nungen erfolgt und diese überdies in einer Art, ten den Einfluß der Versicherten- Verireter zu Arbeiterschaft in der Reichenberger Gemeinde die den tatsächlichen Verhältnissen in der zahlen steigern. So felbstverständlich dies für jeden veriretung ohnehin schon schwach genug. Die und berufsmäßigen sowie nationalen Zusammen Versicherten ist, so selbstverständlich fcheint es leute Möglichkeit, die Kräfte zusammenzufassen. jebung der Mitgliedschaft durchaus nicht ent- auch zu sein, daß die deutschnationalen Verireter und gemeinsam eine Macht vorzustellen, fehnien spricht. Die freigewerkschaftlichen Vertreter. Die diese im Jnieresse der Versicherten liegende Mei- fic ab. Und dann kommen sie, die systematisch ernannt wurden, haben denn auch überall erklärt, nuna nicht teilen. Ein Schulbeispiel dafür bietet das Bürgertum stärken, und geiern über die daß sie mit diesem Vorgehen nicht einverstanden, die fürzlich stattgefundene Stonstituierung der Gre fascistische Sozialdemokratie, die eben nicht gleich gegen die Ernennungen sind und raschejte Durch- mialfrankenversicherungsanstalt der Sandels- ihnen darauf verzichten wollte, die Führung der führung der Wahlen verlangen. Für die Ueber- angestellten in Eger. Dort haben die freigewerk Gemeinde, jo weit sie fann, zu beeinflussen.
*) Siehe den Brief Lenins , abgedrudt im Ter ror gegen die sozialdemokratischen Parteien in Ruß land und Georgien "( S. 101).
PEZ ORA
ORANGE
Säuerlich, erfrischend, durststillend.
Sokrates, der weiſeſte aller Menschen, fühlte, daß der Schierlingstrank in seinem Leibe seinem Erfolge nahe war; seine Glieder waren starr und schwer.
Da überflog er sein Leben. Er hatte die Stunft geübt, aus den Menschen die Bernunft herauszuloden. Er stellte so listig allerlei Fragen an sie, daß alle schließlich den Weg zur eigenen Menschenvernunft fanden: alle Griechen famen zu sich selbst.
vor ihnen erschien, trieb es sie zur Mut. Solches Tun aber nannte man Entrüftung.
und die unreinen Schlammbäuche wilder Triebe meinen Leib vergiftet. Der verfluchte Schier werden klar und leuchtend über die geglätteten, lingsjaft ist auch in meine Seele gedrungen! Und geschliffenen hellen Kiesel vernünftiger Begriffe dieser Schwindelgeist ist seitdem in alle Sirne Und eines Tages fiel es einem der tanzen. Lachet drum, o meine Freunde, daß mich geflossen. Die Worte, die Diener und Werkzeuge Jünger des Sofrates ein, daß er wahr der Schierling sinnlos einfältiger Verfolgung vernünftiger Dinge sein sollten, sind selbstherr machen wollte, was die Lehre pries, die Lehrer nun ganz befreite. Jest beginnt meinlich geworden und taumeln toll und trunken predigten, ohne aber jemals nach der Erfüllung unsterbliches Leben." durch die Gaffen, losgelöst von der inneren Zucht der alten Lehre zu streben. Der Jünger verliek Mit diesen Worten auf den blänlich ge- des Gedankens, und doch sich spreizend in den feine Kammer und seinen Schreibtisch, ging schwollenen Lippen starb Sokrates , Seine befleckten Lumpen der Vernunft. Ihr aber, unter die Werttätigen des Voltes, Sie frohe Botschaft: Des Sotrates heiliganze Menschheit, Freunde aber gingen hinaus und verbreiteten meine Freunde, sollt mich erlösen, mich und die fammelte jie, flärte sie auf, und zeigte ihnen die frohe Botschaft: Des Sotrates heili- ganze Menschheit. Wohlan, treibt den Schier ihre innere Macht, die das Glend beseitigen ger Geist ist aus der Gebundenheit des Lebens lingsgeist aus den Seelen!" würde, wenn sie nur wollten. und Herd ist fürderhin in allen Menschen. Den befreit zur Erde niedergefahren und sein Heim fen und Wollen! Befraget nur ernstlich eure Seelen, lauschet in enre Herzen, und Sokrates wird aus euch zu euch antworten!
zu erlösen, und die ganze Menschheit. Da gelobten sich die Freunde, den Meister
Jedoch das Schierlingsgifi vann unzerstörbar in den Adern der Jahr nicht erschöpfen. Hunderte, ließ sie taumeln und wollte sich nicht erschöpfen.
Verbrecher raubten den Menschen ihr
Da die Völker um diese Zeit aber mitein ander im Streite lagen, so war der Jammer größer denn je. Der Jünger des Sv. alle Zügen mit seinem scharfen und flaren Verfrates aber sprach zum Volle, er durchstrahlte stande und fam schließlich dahin mit seinen Fragen, daß es sich ergab, das Volk selbst müsse Frieden machen. Viele Begeisterte laten sich zusammen und ließen die Fabrifen und Labora torien ſtehen, in denen sie mißbraucht wurden, Munition und Gifigas herzustellen.
Da holten ihn, um Schlimmeres zu verhü
eines Nachts die Schergen der Regierung
Niemand hatte sich dieser Macht entzogen. Alles dachte jetzt mit dem Verstande des Meisters. Nur sein Cheweiß nicht. Aber das tam nur da So fündeten die Freunde. Und wahrhaftig, her, weil ihn seine Frau erst gar nicht zum Fragen kommen fick. es begann ein mächtiges Fragen und Um so beffer hatten die griechischen Reden unter den Menschen. Sie stellten Bürger jeine Stunft begriffen; und die Gefahr die Worte so fünftlich wie Vogelfallen, daß sich and und nannten sich die Edlen, daß alle vor feiner Stunſt. Wie, wenn er auch begänne, die auch der ſtumpfeſte Geiſt in ihnen verfing und ihnen kuieten in Ehrfurcht. Damit sie aber Sklaven die fokratische Bernunft zu lehren, nicht mehr vermochte herauszufinden. Alles ward Schler und Selfer ihrer Verbrechen hätten, er indem sie an sich die einfache Frage richteten: vernünftig. Man tat nichts, was nicht auf fanden sie die Treue und nannten sie die Barum bin ich Sklave? Das war offen einem geſetzlichen Grunde beruhte und auf höchste Jugend. Sie trieben die öfter ten, bar gegen die Ordnung der Götter. einer Einheit des Dentens; und alles, was die wider einander, daß sie sich mordeten, und und ießten ihn fest. Landesverrai! Hochverrat! lautete das Urteil. Also wurde Sofrates wegen Götterlosigkeit zum Menschen berichteten, leiteten sie von obersten heiligten die Untat ale Tapferfeit und ampf Der Jünger, getren der Stunft, feines WeiTode verurteilt. Und heiteren Gemütes frant er Säßen ab, die man ewige Wahrheiten nannte, für das Vaterland. Verwilderte SerrichAber ein finsterer Dämon schien sein sucht legte die Sirne in Feffein und sie sprachen sters Sokrates , lehnte die Richter als befangen den Giftbecher. Wie aber nun seine Freunde sahen, daß ihr Spiel mit den Worten zu treiben. Denn die von Gott, Religion, Liebe, Demut, Glauben, ab und gab ihnen mit stolzen Worten fund, daß er sein Vaterland liebe, wenn er zum Frieden Meister alsbald von hinnen gehen würde, wein- Bernunft rechtfertigte den grauen- Frömmigkeit. vollen Wahnsinn, das Denten erdachte Fast begannen die Jünger des Sokrates am und zur sozialen Ordnung strebe. Die Anfläger ten sie. Da lächelte Sokrates und sprach: „ Weinet nicht, o meine Freunde, denn jetzt gautelnden Aberglauben, und aus all den finn- Stampfe zu verzagen. Dennoch blieben sie auf hingegen, die nuplos die Menschen opferten für werde ich in den Olymp meiner Seele eingehen. reich gereihten Worten entsprang schließlich recht und rangen um die Reinigung der selbitjüchtige Ziele, wären die eigentlichen Landes. Vernunft. Und siehe da! Auf einmal fin Meine rastlos fragende Seele wird fortan nicht schamlos schmutzige Lüge. Immer finsterer wurde die Welt und gegen die Worte an, sich zu den Dingen zurüdzi gehemmt und beschwert durch die Häßlichkeit und Schrecklichkeit des Leibes, und meine Seele wird quälier die Menschheit, der dann die Herrschen- finden und wurden in Waffen wider den Erb fünftig die Menschen befragend zu reiner Aut den die weise Notwendigkeit ſo zwingend sorra- feind des Menschengeschlechts. Man sprach aus, wort läutern. Stein Schierlingebecher vermag tisch bewiesen, daß die Unseligen es selber glaub was iſt. Fortan aber wandelte sich das Spici den ewigen Flug meiner Seele zu fenten. Nie ten und sich gar brüsteten mit solcher Wissen- der Irrgeister. Alles Glend und jede Gemeinheit ertrugen sie gelassen; feine Wirklichkeit, und mand vermag mich mehr zu verfolgen, und, schaft. glaubet mir, des Sokrates Geist wird nun Die echten Jünger des Sokrates aber be- mochte sie noch so schimpflich sein, störte ihr Be in allen Menschen leben und in ihnen gannen dem Meister zu fluchen, der alle betrogen hagen. Nannte man aber das Ding beim Namen, die Wahrheit erfragen. Dann werden selbst hatte. Da erschien eines Nachts der Geist so fielen sie rasend über die Worte her und über die Böotier menschlich weiser werden als die des Sokrates leibhaftig vor ihnen und ver- die Menschen, die sie aussprachen. Was sie im Gebildeten des Volkes von Athen . Mein un- teidigte sich, unter Tränen:„ meine armen Leben sahen, nahmen sic still und fein hin, so es Sterblicher Geist wird in allen Köpfen fragen, Freunde! Das Volk von Athen hat nicht nur aber in den Abbildern des Wortes oder der Linie
verräter.
Niemals hat der Erdkreis solche Entrüftung
erlebt, wie sie damals ausbrach! Und unzählige Fäuste erhoben sich gegen den Mifferäter:
schmußt!"
,, Verräter, du bast dein eigenes Nest beIn diesem Augenblid aber erscholl aus den Lüften ein ungeheures Lachen.
Der Geist Sokrates war erlöst und
lachte, befreit endlich von aller Qual.
Mit jenem Riefenkonsum von Entrüstung war das alte Schierlings= gift auf einmal aufgebraucht!...