EINGETRAGENE

SCHUTZMARKE SEIFE

Die weltbekannte

Qualitätsmarke, Generalvertretung der Joachimsthaler Seifenfabrik 1. Klinger Mirma Václav und Vladimir Bayer.

Frag H, Spalena ulics Nr. 21.

Telephou Nr. 13-88.

Ab 1. März im Palais der Mustermesse.

Vereinsnachrichten.

Berein für Geschichte der Deutschen in Böhmen . Hauptversamminкg am Donnerstag, 6. Juni 1929 int Bereinshein( Brag III., Nerudagaiie 19). Be ginn 5% hr.

Der Film.

Bragramm der Prager Lichtspielbühnen.

romia( bejdes Stino): Flitteravochen".

ichidien aus dem Wienerwald".

Libo: Die Helden der ersten Brigade". Alma: Santbo, der veld des rivales." besforusbal".

American: Die beiden des Weerts." Sheriff."

-

Ge­

"

Diana". Ric Der

Belbebere: Die Witternachtstofe." Lya de Birtti. Beseba: Die Flucht aus der Sölle."- Ich hab die Soje."

Central: Daison Grevette." Dina Gralla .

Karliu: Ich fisse Ihre Sand, Madame." H. Liebife. Rowift: Ramen Sr. Majestät.

Regy: Der Stabenitog."

her Exzellen

9

Die pikant. Sifrörchen

Moria: Beroun , visions d'histoire." Neien: Im Namen Sr. Majestät."

Mera: Das Fabriksmädel"- Im Rowsche des Urtualbek."

poözba: Die drei Mausfeiere." Dongles Fair bants.

Inlis: Der Weinernachtswalzer."

Kapitol: Bat und Patachon im Brater."

Rotuna: lleberfall auf die Carolfarm."

gombre: Das Stamel geht durch das Natelohr." A. Ondrak. Die Stadt bet tausend Freuden." Bucerna: Das Fdbritsmäel." A. Ondrar. Betts: Die Kosaken ". Sieben Diebc." Cympic: Die Glenden." Nach dem Noman. B. Hugo.

Orient: De Elenben." Noch d. Komon v. V. Sugo.

Baffage: Abenteuer eittes Seekabetten."

Braha: Birfcowboy"- Mme. Alicias Aban­tener."

Sabis: Das er, einer Nation."

out: Monsien Borocco."

Switzer: Das Seng einer Ration."

Die gespart gebruden Fisme fönnen mp fohlen weiben.

raz.

Herausgeber: Dr. Sudwig ech. Chefredakteur: Wilhelm iesner. Verantwortliche Rebanteur: Dr Emil Straus , Bend: Nola M.40. Me Zeitung und Busbruck, Breg Füz ben Druck statioctlich: Otto Solik, Brag Die Seitang Grazianicendatur tube von der often. Melegrapher Station Gas Dir. 197.431/ 17 and 18. at 1007 beitt.

Theodor Beidl.

Anklich der Uraufführung seiner Oper transit" am Neuen Deutschen Theater.

Deutsche sozialdemokratische Bezirks.

organisation in Prag .

Dienstag, den 4. Juni 1929, um 8 1hr abends im Gewerlichaftshanie in Prag 1., Na Verštyně,

Partei- Versammlung

mit Vortrag des Mitglieds der Landes­vertretung Genoffin Maria Deutsch über

Aus der Partei.

für den

Musmeis

den Monat Mai 1929.

Die erste Zahl bedeutet Barteifonds, die ein­gefiammerie Wahlfonds:

Bodenbach 4432.80 K( 1108.20), Brinn 200.-( 50.-), Budweis 470.­( 100,-), Karlsbad 8700.-( 2000.-), Sandstron 360.-( 90.-), Mies 800.-­( 200.-), Prag 216.-( 54). Brezburg 470.-( 100.-), Sternberg 800.-( 200.-), " Teplit- Saaz 1700.-( 1000.-), Trop .

..Das Wesen der Arbeiterfürsorge" au 1000.-( 300.-), Trauterau 1005-20

Genossen und Genoffinnen, erscheinet zahl­reich und pünktlich.

Ia. Presshefe

von bester Triebkraft und Haltbarkeit liefert

Presshefefabrik

der Landw. Zuckerfabriks­Aktien Gesellschaft,

SO

Mähr. Neustadt- Uničov.

121

BÖHMISCHE UNION- BANK PRAG

.

Telephon- Nr. 220-5-1, 237-4-1, 299-4-1, 305-2-4. Depeschen: UNIONBANK PRAG .

Aktienkapital 200,000,000. Reservefonds 187,350.000.

Filialen:

Asch, Bratislava , Braunau , Brunn, Frei­ waldau , Friedek i. Schl., Gablonz a. N., Graslitz , Hohenelbe , Jägerndorf , Karlsbad , Königinhof a. E., Marienhad, Mähr. Ostrau, M.- Schönberg, Nentitschein, Olmütz , Proßnitz , Reichenberg. Ramburg, Saaz , Teplitz- Schönau , Trantenau, Troppan.

Verlangen Sie in jeder Verkaufsstelle des Konsumvereines SELCHWAREN der Firms HEGNER& Cie.. PILSEN

Selchwaren der Pa. HEGNER& Cla. PILSEN , SIND DIE ALLERBESTEN!

( 251.30) K.

Literatur.

Comming, 2. Juni 1929.

Herren- sainte

Anzüge

neueste Muster

175.- bis 950,-

Hosen Stránský

95.- bis 290. ­

Edgar Lee Masters , Der Hochzeitsflug". Ro­man. Mit einer Vorrede von 11pton Sinclair. 162 Seiten. F. G. Speidelsche Verlagsbuchhandlung, Wien und Leipzig . 1929. Broschiert 7 Sch.( 4.50 wt.), Ganzleinen 11.50 Sch.( 7 Mk.). Edgar Lee Masters , der in der Reihe der Nobelpreiskandidaten sicht, gibt mit seinem Hochzeitsfing" ein großes, erschüttern des Werk. Upton Sinclair sagt in der Borrede: Masters erforscht das Eheproblem. Er zeigt, daß Männer und Frauen, von der seltsamen, furchtbaren Geschlechtsverzüdung bejejjen, von ihr zerstört wer­den, wie die männliche Biene, die die weibliche in der Suft verfolgt und dann, eine leere Hülle, zu Boden stürzt... Was ich an keritiferansehen bejiße oder zu bestßen hoffe, will ich mit der Behauptung aufs Spiel jegen, daß dies ein großer Roman ist. Kein dickleibiges Buch. Aber zum Ueberströmen voll Wir lesen und denken über die Menschen nach.. menschlichen Lebens. Menschen und Geschehnisse: ein Ich kenne außer Strindberg keinen Schriftsteller, der gerüttelt Maß... Der Stil einfach und ehrlich. Der in so starten Farben malt, was Liebe den Menschen beste: einer über den man nicht nachzudenken braucht.' antit. Prag

, Hybernská.

Elsenwerke- Aktiengesellschaft ROTHAU- NEUDEK

Zentraldirektion Prag II., Hybernskå 36.

Blechwalzwerke Rothau, Schindlwald und Neudek ( Böhmen ) Blechwalzwerk Karlshütte der Berg- u. Hüttenwerke- Ges.( Schles.)

Alleinverkaulsbros. C.

T. Petzold& Co., Prag II.. Havličkovo nám. 3.

Jedem Arbeitermädel!

Jebem Arbeiterbuben!

Das Buch Ber roten Jalten

11.­Bolts buchhandlung Tepliz- Schönan

Rönigiraße 15 Direkt gegenüber dem tenen Stabtibratst.

C. T, Petzold& Co.. Wien VI., Gumpendorferstraße 15.

Ihr Glück liegt bei mir!

1/1

Lose der Glücksbank"

liegen für Sie reserviert

( Ziehung I. Klasse 17. Juni a. e.)

1/2

1/4

KC80.- Kč40.- Kč20.­

Bestellen Sie sofort!

96

Ihr Glück wartet!

Ich habe bereits 55.000.000

ansbezahlt zirka

wollen von Ihnen

Millionengewinne gewonnen werden.

Otto

WO?? Der Offo Bischoff

bei

Bankgeschaft Reichenberg

reichsten Rummern der Oper übertragen. Insbe sondere im zweiten Aft, in dem eine schöne und Die dreiattige Oper vanwit", duftende lyrische Blüte neben der andern steht. Tat, trosdem die Komposition dieses Werkes schon Theater stattfindet, ist Veidis jüngste tondichterische deren Uraufführung heute im Neuen Deutschen Dieser Ati ist auch der stilistisch geschlossenste und in der Stimmung konzentrierteste. Neben dent Inri vor etlichen Jahren in Angriff genommen wurde. ſchen Element herrscht in Veidis Oper auch auf­Stranwit" ist eine Märchen oper; und zwar fallend das volkstümliche; viele Wielodien ver tragischen Tertinhaltes und lyrischen musikalischen raten volksliedmäßigen Ursprung. Daher kommt es, Charakters. Ihr Textdichter ist der deutsch­daß Veidl ohne weiteres auch direkt strophenmäßige Lieder in seine Oper hineinfomponiert hat, die böhmische Dichter Hans Waslik, der in der Form des dramatisierten Märchens trampir" ole nebenbei durch wundervolle Variiertheit des instru Tragit der Häßlichkeit behandelt. Wagliks Stran mentalen Gewandes und der ornamentalen Beglei tung ausgezeichnet sind. In der bewußten Verwen wit"-Märchen ist eine Variante des Seine'ſchen Ge­dichtes Es war ein alter Stönig". Der alte köntsdung volkstümlicher Mujitelemente erinnert Weidl wurde zu einem häßlichen umgeformt, die Stelle des ſtart an Gustav Mahler und an die modernen ische Pagens vertritt der Narr des Skönigs. Die junge chischen Tonseyer, die auf dem kräftigen Boden der

Josef Prosch( Klavier) und am Prager on Jein Melodram Von der schönen Rosa versteht der Böhmerwäldler den verkrüppelten Wach­servatorium( Komposition); die eigentlichen munde" nach einem Romanzenzyklus von Th. holderstranch. Beidis Musik zur Sper Stran­Grundlagen seiner musikalischen Ausbildung aber Fontane, zwei Gefänge für Bariton und Orche wit" betont vor allem das Syrische. Im Mister­sind autodidaktischen Ursprunges. Sm fter auf Gedichte Spelderlins und einen punkt der Thrischen Musik steht Ruoda, das Wald. praktischen Musikberuf hat sich Beidl viel 3yrius von zehn wundervollen Liebestic- find, und erotische Objekt des Königs und seines fach betätigt. Er war korrepetitor am deut dern für Gesang und Orchester nach Gedichten Narren. Ihr hat Veidl die schönsten und gefübi3­Unter den judetendeutscher Kompo schen Theater in Prag und an einer Kleineren Wie Ricarda Sucs. xisten der Gegenwart nimmt Theodor Seidl) ner Bühne, Theatertapellmeister an meh eine juntpath iche Sonderstellung ein: in der fon­reren 2 Provinztheatern und übernahmt als Nachfol fervativen Wujitanjjajjung aufgewachsen, hai ex sennoch auch der nenesten Musikrichtung sein erdrager Deutschen Singvereins. Dieses ger Dr. Reußlers seinerzeit die Leitung des nicht verschlossen. Sein tontinitlerisches Schaffen ist Att bersah er aber nur kurze Zeit. Seit eilichen also ein Kompromiß zwischen der Tonalität( der ge­Jahren wirkt Veid! als Mitarbeiter bei der fekmäßig in den gebundenen Grenzen der Tonarien Herausgabe der deutschen musikpädagogischen Blät erfaßten Majit) und der Atonalität( als der von den ter Der Auftakt" mit; seit dem Jahre 1927 ist festen Grenzen der Tonarten befreiten Tontunst). er Mitglied der staatlichen Musikprü­Auch als Dansch ist Beidl ein Sonderling unter den fungsfommission und geftor für Wit bentschböhmischen Tonsetern: ein still in sich ge­fiftheorie an der Prager deutschen Uni fehrter, wortfarger, übertrieben bescheidener Mann, versität. Als Pianist hat sich Dr. Beidl jolt dessen zurückhaftendes Wesen wie Schen vor den ſtiſch und als Begleiter wiederholt bei Brager on Wenschen anmuter. Und doch, wela blihendes zerten mit Erfolg betätigt. Aus seiner Künſtleri Beben wohnt in seiner Musif, welche Bielseitigkeit und Bestimmtheit des Musdrudes, welche stärkende schen Wertitatt ist bereits eine ansehnliche Reihe vor: Sompositionen verschiedener Gattungen her Wald und Stöhlers- Tochter Ruoda, vom König zur Frische der Invention! Aber weil der Mensch Weidi Volksmusit ihre stärksten und sichersten Wirtungen vorgegangen. nichts aus jich zu machen versicht, vernag er auch Gemahlin erwählt, hat den tragischen Konflikt zu suchen. Instrumental nähert sich Beidt der realisti feine Tontin nicht zur Geltung zu bringen. Fände 3ci Operneinafter, die in Teplis zur bestehen, der ihrem Herzen aufgebürdet wird, als schen und farbenfrohen Art Schreters. Für den Gr er einen geimafistüchtigen Verleger, ihm und seine Aufführung temen, ein feines musikalisches Luftspiel sie den königlichen Gemahl als alten, häßlichen und folg dieſer in jeder Hinsicht überzeugenden per Runji tönnie geholfen werden. Lexiere ist besser. Ländliches Liebesovatel" und die drama. budligen Mann tennen lernt und in seinem Narrer wird es gut sein, die etwas gar zu breit angelegte edier, reiner und echter als so manche Stunstische Oper Die Geschwister" nach dem gleich das Ideal eines begehrenswerten, schönen Jüng- Expofition des ersten Aktes von überflüssigen Fig upderner, um jeden Preis originell sein wollender antigen Schauspiel Goethes, sind zunächst zu nen- lings. Lekterer bleibt Sieger, trosdem des Königs ren und Auftritten zu befreien und auf eine oder Rionalitätsapostel, die sich durchsetzen, weil sie Sennen. Sein bedeutendstes bisheriges Wert ist eine edle Eigenschaften und geistige Vorzüge seine Säße wei Szenen zuſammenzudrängen, wodurch auch eine sation zu mach perstchen... große programmiose Symphonie in Due, lichkeit wettmachen könnten; denn das Naturtine größere Konzentriertheit des Werkes in musikalischer Theodor Beidl hat sich der schaffenden Tontunst die seinerzeit durch die Sat'sche Philharmonie in Ruoda folgt schließlich doch seinen natürlichen Mei- insicht erzielt werden könnte. Nach dem tiefen Ein­erst verhältnismäßig spät gewidmet. Er wurde am Brag aus der Tause gehoben wurde; ein groß an gungen, die vor der Häßlichkeit zittern und der brude, den die Oper Kranwit bei der gestrigen 28. Feber 1885 in Wisfotschan bei Saas in gelegtes vierjäßiges Wert, in dem sich Beidl gleich Schönheit und Jugend erliegen. Das Ende des Generalprobe machte, fann man schließen, daß Beidl Böhmen geboren, abiplvierte zunächst die Mittelstart in der Erfindung wie im Ausdrucke und in Märchens ist aber nicht der sühnende Tod der beiden mit ihr der deutschen Opernbühne ein Werk ge­schule, hegog dann die deutsase Universität in Prag, der Form erweist, eine Symphonie, die bei der tot jungen Liebenden, sondern der freiwillige Lebens, schentt hat, das in seiner stil und ſlimmungsvollen um hier unter. Heinrich Rietsch Musitwissenschaften an berartigen Werten in unserer Zeit verdienen abschied des armen früppelhaften Stönigs selbst. Der hrischen Art eine wertvolle Bereicherung der moder. 32 betreiben und feinen Dottor her Philofophie zu würde, bleibender Besitz der Konzertfäle zu werden. Name des Königs Stranmit" ist bei Waglit übrt- nen, nicht allzu gesegneten Opernliteratur darstellt. machen. Den myitalischen Unterricht genos er bei Von bedeutenderen Werken Beidis nennen wir noch: gens schon an fim Symbol; denn unter Kranwit Edwin 3anetschef.

13

9