Sette 2.

Donnerstag, 6. Juni 1929. rechneten Artikelferie Einige politische Ursprungs und der anfängliche Enthusiasmus eingetrieben werden, muß dem getreuesten An- Stalten usw. auch Deutschland und Oester. reich genannt. Rekrologe", in der die politischen Profile der kommunistischen Massen findet keinen hänger schließlich die ihm angehängten Scheu­In der Abrüstungsfrage will Beneš erst die der hinausgeworfenen kommunistischen Abce Nährboden mehr. Die Arbeiterschaft hat längst flappen von den Augen reißen. Innerhalb Großmächte vorangehen lassen; ordneten und Senatoren entworfen werden sol- Gelegenheit gehabt, hinter die Kulissen des weniger Monate haben es die Kommunisten len. Gestern war als erster der Senator Dr. bolichewistischen Sumbas zu blicken und sieht fertig gebracht, den Tertilarbeitern, den Glas- die Kleinen Staaten vermöchten in diesen Dingen Wenzel Houser an der Reihe und was vor sich das Nichts, die graue Dede. Aber noch arbeitern, den Arbeitern der Kaolinindustrie, schwerlich große Fortschritte zu machen, so lange die Großmächte sich nicht über die wesentlichen Fragen, über diesen erzählt wird, ist wenn es wahr befinden sich die bolichewistischen Großinqui- und in allerletzter Zeit auch den slowakischen namentlich über die Seeabrüstung, geeinigt haben. ist mehr noch als für ihn für die konfnu fitoren an der Macht, noch halten sie die Geld- Landarbeitern durch leichtfertige, nach keiner In der Frage des Minderheitenrechtes flammert nistische Partei beschämend. Er hat seit Jahren. beutel in der Hand, aus denen die einzelnen Richtung hin unter entsprechenden Vorberei­sich Beneš mit Händen und Füßen an die vor so packt das Blatt aus, feinerlei Tätigkeit für Sektionen der Kommunistischen Internationale tungen unternommene Streits schweren Scha­zehn Jahren abgeschlossenen Friedensverträge, die Partei geleistet, hat nie im Senat eine gefüttert werden! Verbissen befehlen sie ihren den zuzufügen das ist mehr, als selbst das von denen er keinen Finger breit abweichen möchte; Rede gehalten, ist nie und nirgends als Red ançestellten Revolutionsbeamten in den einzel- abgehärtete Gewissen kommunistischer vieler ein überholter Standpunkt, der für die deutsche ner hervorgetreten und hat sich darauf benen Ländern: jeßt erst recht los auf die So- Funktionäre aushalten kann und weil sie alles Minderheit in der Tschechoslowakei auf keinen Fall ebenso schränkt, die Senatorendiäten zu nehmen und zialdemokratie, jetzt erst recht in Abenteuer, dies und vieles andere nicht weiter mitmachen erträglich ist, unannehmbar wie die Grundstücke vom Orden der Malteserritter zu Putsche . Streiks und sonstige Erperimente wollen, fliegen sie hinaus. schroffe, fast gehäffige Form, in die Herr Beneš kaufen". Während des Weltkrieges hat er sich hinein! Vielleicht ist der Untergang des Bol- Die Spalter spalten nun die eigene Par- gerade diesen Teil seiner Ausführungen zu fleiden dadurch ausgezeichnet, daß er den aufgeregten fchewismus doch noch aufzuhalten! Je wahn- tei. Moskaus Sörige rebellieren. Der Bruder beliebte. Wie sich die belden deutschen Minister zu Arbeitern riet, sie mögen vorsichtig sein und wißiger die von Moskau anbefohlenen Metho- kampf, den sie in die Arbeiterschaft getragen biefen Erklärungen ihres Kollegen stellen, bedürfte in allernächster Zeit wirklich einer gründlichen und fich lonal verhalten. Nach seinem Eintritt in den werden, desto rascher vollzieht sich der ge- haben, tobt jetzt unter ihnen. Lassen wir sie eindeutigen Aufklärung. Das Verhalten der Aktivi­die kommunistische Partei hat Dr. Houser schichtlich notwendige Niedergang der einst ihre Toten begraben! Die Berseßung, welche sten liefert ja Herrn Beneš erst die nötigen Argu­schon im Jahre 1922, als seine Pläne, die großen kommunistischen Partei, denn die ver- diese für die gesamte Arbeiterklasse so verhäng- mente, um vor internationalem Forum die Minder. Führung der Partei in die Hand zu bekom- brecherische Sinnlosigkeit, mit der die kommu- nisvolle Partei ergriffen hat, sie ist ihr wohl- heitenfrage bei uns einfach für gelöſt zu erklären. men, scheiterten, als erster desertiert, seine nistischen Arbeiter in schwere Niederlagen hin- verdientes Schicksal! Kameraden verraten und ist zur politischen Paffivität übergegangen".

Die Verantwortung für dieses Charakter­bild eines ihrer bisherigen Führer trägt die

Beneš will Kramař übertrumpfen!

-

Wir zitieren diesen Teil der Rede wörtlich:

Was die Minderheitenfragen anlangt, über die in der letten Sigung des Völkerbundrates und in letzter Zeit im sogenannten Dreierkomitee in London beraten wurde, nahmen wir den Standpunkt ein, den wir in unserem Memoran­kommunistische Partei und ihr Zentralorgan, Die Friedensverträge unantastbar hinsichtlich des Marimums des Minder dum an diesen Ausschuß verdolmetscht haben. uns und auch den kommunistischen Arbeitern, heitenschutes.- Für die Befreiungstare gilt diefes Ariom nicht! Mit Rücksicht darauf, was Herr Kollege Dr. die sich ihre Führer nicht selber wählen dür­Czech in seiner Rede bereits erwähnte, will ich fen, sondern denen sie aufgenötigt werden, Prag , 5. Juni. Im Außenausschuß des Ab- daß er überhaupt über eine ganze Reihe bedeut- fonstatieren, daß unsere Politik und die Politik bleibt nur die Frage, wieso der derart gekenn- geordnetenhauses wurde heute zunächst ein Ver- samer internationaler Ereignisse vom Außenminister aller übrigen Staaten der Kleinen Entente über­zeichnete Dr. Houser dennoch seit 1922 in vol- trag mit Deutschland über die Regelung Aufschluß zu verlangen berechtigt sei. Hier sei vor haupt in dieser Frage ler Untätigkeit in der Partei an einer der her- der Grenzverhältnisse auf Antrag des Vertreters allem auf die Verhandlungen der vorbereiten. pon den Verträgen biltiert des Arbeitenministeriums schon zum drittenmal den Abrüstungskommission in Genf erscheint, die wir unterzeichnet haben und die sehr borragendsten Stellen verbleiben und im von der Tagesordnung abgesetzt. Der Vorsitzende verwiesen, weiter auf die während der letzten flar lauten. Der Standpunkt des Außenmini­Jahre 1925 als Senatskandidat aufgestellt Tomašef sprach den dringenden Wunsch aus, Tagung des Völkerbundrates abgeführten Verhand- steriums ist und wird und muß immer bedin. werden konnte und wie das Politbüro er st daß solche Vorlagen in Hinkunft erst dann dem lungen betreffend die jetzt die Offenherzigkeit aufbringt, sein politi- Ausschuß vorgelegt werden, bis im Schoß der gungslos der sein, daß unter allen Umständen Regelung des Minderheitenschußes. folgerichtig das verteidigt wird, wozu wir uns sches Charakterbild zu zeichnen! Was wird erst Regierung ein Einvernehmen erzielt ist. über die anderen Ausgeschlossenen erzählt wer- Dann kam der Vertrag mit Jugo. Auch die durch die Erklärung der beiden deutschen verpflichtet haben, mag es sich nun um unsere den! Aber das Politbüro möge sich doch nicht slawien über die Regelung der gegenseitigen Minister zu dieser Frage geschaffene politische Rechte oder Verpflichtungen handeln. Wir wer einbilden, daß der wahre Grund dieser Ent- Forderungen und Schulden in alten Stronen zur Situation, ebenso auch die im Laufe der Pariser den nie zulassen, daß jemand unsere Rechte an­gewordene taste. Andererseits wollen wir unsere Verpflich hüllungen" nicht erkannt wird. Alle bisherigen sollen für eine alte Krone 50 tschechoslowakische Frage der Regelung der tschechoslowali- tungen voll erfüllen. Verhandlung. Die tschechoslowakischen Schuldner Reparationsverhandlungen brennend Funktionäre und Mandatsträger der Partei, Seller, die jugoslawischen Schuldner einen hal- ichen Reparationen und der Befreiungs­die jetzt in den schwärzesten Farben gemalt ben Dinar, also etwa nur 30 seller, bezahlen. tage müsse im Ausschuß erörtert werden. werden, damit die kommunistischen Nachläufer den gewünschten Abscheu vor ihnen empfinden,

Genosse Dr. Czech

Genosse Czech richtet an den Minister die Auf­forderung, den längst fälligen Bericht über die außenpolitische Situation zu erstatten, der dann die Grundlage für eine ausführliche Aus­sprache über die gesamte internationale Situation bilden müßte.

Inzwischen war Außenminister Dr. Beneš

-

-

Aus dem Text dieser Berträge ist zu ersehen und ich würde wünschen, daß jeder bei uns diese Berträge abermals durchlese, um ihren Buchstaben und Geist kennen zu lernen daß die Frage irgendwelcher Berhandlungen über den Schuß unserer Minderheiten vor einem internationalen Forum und über die Durchs führung unseres Friedensvertrages eigent lich überflüssig(?) ist, einfach des­halb, weil unsere Friedensverträge weit überholt find zugunsten der Minderheiten(!!) durch den faktischen Zustand dessen, was bei uns existiert. Dies ist meine feste, rechtliche und politische Ueber­zeugung.

em

hätten ruhig bis an das Ende der kommunisti - verweist darauf, daß der Ausschuß eigentlich schen Partei in ihr verbleiben können, wenn wieder einmal vor eine fertige Tatsache gestellt fie from und brav Marionetten der jeweilig werde, da der Vertrag bereits in aller form ab­am Ruber befindlichen Clique ceblieben wären. geschlossen und von den beiderseitigen Vertragsteilen Da sie aber nicht länger zusehen wollten, wie gefertigt sei. Es handle sich bei der Genehmigung die immer mehr in syndikalistische und anar- burch die Nationalversammlung also lediglich um chistische, wirre und konfuse Ideengänge ver- einen formalen Aft, der jede Aenderungen aus­finfende kommunistische Partei die Arbeiter schließe. Genosse Czech weist darauf hin, daß der im Ausschuß erschienen und gab nach Erledigung von Niederlage zu Niederlage hetzt, und wie Vertrag in ganz unerklärlicher Weise den jugo der Tagesordnung einen Bericht, den er aber slawischen Gläubigern eine vorzugsweise Behand ausdrücklich nicht als ein richtiges Exposé ge die gewissenlosen Moskauer Apparatmenschen lung au Ungunsten der tschechoslowakischen zuteilwertet wissen wollte. mit den Interessen und dem Schicksal der Ar- werden läßt. Daraus ist ersichtlich, wie Verträge beiterschaft wie mit leblosen Schachfiguren zwischen der Tschechoslowakei und ihren Verbündeten Unter den üblichen Lobhymnen auf die Not­Der Minister will weiter fonstatieren, daß operiert, müssen sie hinaus und werden oben gemacht werden und was man alles unserer Be- wendigkeit und Festigkeit der Kleinen drein als wahre Auswürflinge, die zeitlebens völkerung in diesen Verträgen zumutet! nur einige Staaten des Völkerbundes die Ver­Entente gibt Benes bekannt, daß die Bündnisver­das Proletariat nur verraten haben, hingestellt. Ebenso interessant wie der zur Verhandlung träge in Belgrad in Form eines einheitlichen iden- träge unterschrieben haben; es sei daher ausge Die Kommunisten nennen die Ausschlie- stehende Vertrag seien auch die vor einigen Tagen läuft automatiſch weiter, sobald er nicht einjährig werden, die sie nicht übernommen haben. So ist Tagentischen Protokolls verlängert wurden. Der Vertrag schlossen, daß nur ihnen Verpflichtungen auferlegt in Belgrad abgeführten Verhandlungen zwischen der hungen der Parteifunktionäre, die sich das Tschechoslowakei und den anderen Verbündeten der Zeit abgeschlossenen Schiedsverträge verweist Herren mögen den Minderheitenvertrag gut gekündigt wird. Unter Hinweis auf die in letzter Unter Hinweis auf die in letzter die rechtliche Seite der Frage beschaffen. Mißfallen der Apparatfchiki zugezogen haben: Kleinen Entente betreffend die Verlängerung der Benes darauf, daß wir mit allen Nachbarn, mit durchstudieren, und dann wird Klarheit zwischen Reinigung der Partei. Sie sind aber, Ringverträge, auf denen die wie das Rudé Právo" selbst gesteht, ein Ausnahme von Ungarn Schiedsverträge haben. Die uns herrschen. Stleine Entente sei gegen niemanden gerichtet und Unsere Minderheiten erhalten im Inland Symptom der schweren rise, von basiert. Auch hier sei weder der Ausschuß noch das wolle auch nicht gegen Ungarn gerichtet sein, mehr, als fie wann und wo immer durch den der die kommunistische Partei erfaßt ist und Parlament vorher gefragt, sondern einfach vor cine sondern wolle sich ebenso wie mit jedem anderen Einfluß des Auslandes erreichen könnten.(?) die auch nach dem Ausschluß weiterer hunderter fertige Tatsache gestellt worden. Es sei verständlich, auch mit Ungarn auf dieser Basis verständigen. Siefür könnte ich den Beweis erbringen. ihrer Funktionäre und Anhänger nicht gebannt daß der Ausschuß über den Belgrader Vertrags. Unter den Staaten, mit denen wir in absoluter Der Außenminister ist allerdings verpflichtet, werden wird, denn diese Krise ist ideologischen abschluß Aufklärungen verlangen müsse und Freundschaft leben, wird neben Frankreich , England, nicht nur von irgendeinem Prestigeſtandpunkte Alfo

Copyright by Weltbücher Verlag, Berlin , durch Transatlantit Rabio, Wien .

Kleine Entente

denn man ist bei uns in der Heimat der Mei- ,, Also Sie halten die Sache für rettungs-[ Sie zu bitten, sich sofort mit Ihrer Regierung nung, daß alles, was Sie hier treiben, dem los?" ins Einvernehmen zu setzen." Sie zog ein Staat und dem Wohl der Gesellschaft abträglich Ja, gegen den Staat und fänrrliche Unter- Schriftstück aus ihrer Handtasche. funst mehr. Er wird sie wo anders schlagen nrüssen. Hier unten fann er es nicht mehr." Dann wird also mein letzter Auftrag

Aufruhr im Warenhaus. Sie sich, bitte, nicht auf, mein Leben nehmer zuſammen hilft keine Brookerſche Finanz­

Von Manfred Georg.

46

ist. Regen ist versichert."

fällig."

La Planta starrte sie entgeistert an. Beister Auftrag? Den haben Sie mir verheimlicht?" " Ich sehe, die Sonne blendet Sie. Wenn Ja, denn Sie werden ihn erst jetzt begrei­Sie nämlich die Sonne nicht blenden würde, fen." Können wir ausgehen?" würden Sie schon längst bemerkt haben, daß da" Ich glaube wohl. Es wird uns vorläufig drüben ein Herr steht, der Sie auch sehr geran noch nichts geschehen. Wo gehen wir denn hin?" beobachtet." " Zum Oberstfommandanten."

Es würde mir aber doch einen verdamm tent Spaß machen, Sie niederzuknallen, natürlich. Machado sich auf die Lippen. Dann wenn die Summe hoch genug wäre, die Versiche­murmelte er: Eins sage ich Ihnen. Außerhalb rungsgesellschaft durch die Auszahlung git des Brookerschen Konzessionsbetriebes Ronzessionsbetriebes unter- ärgern" stehen Sie den mexikanischen Gesetzen. Ich lasse Sie aufhängen, sofort aufhängen, wenn Sie auf unserem Gebiet irgendeine Schweinerei begehen." Tarkington kniff die Pfeife hoch, daß ihr Kopf vor seinem linken Auge stand. Sie halten nrich wirklich für sehr dunem. Herr Oberst. Ist La Planta wandte den Kopf. In der Tat. tisch sah er auf den Rücken des Merikaners, der unter dem Vorsprung eines kleinen Baltons lehnte ein Mann, der einen langschäftigen Re­Das lebt von uns und will uns noch volver in der lässig herunterhängenden Hand hielt. schurigeln!" Tarkington trat zwei Schritte nach ,, Sie veranstalten einen kleinen Mord, wie rechts, da die Schattenlinie an der Hauswand dorthin gewandert war, und wischte sich den ich sehe." Schweiß aus dem Hals. Dann faßte er rasch ,, Reineswegs. Wir wollen Sie eigentlich zur hinteren Hosentasche. La Planta stand auf nur verhindern, bei dieser Size Dummheiten den Stufen der kurzen Soteltreppe. Er winkte

das alles, was Sie mir sagen können?" Spöt­

sich rasch entfernte.

mit der Hand ab.

Was hätte das für einen Zweck, Mister Tarkington? Ich will ebenso wenig hängen wie Sie."

,, Aber das ist doch ein ganz überflüssiger Weg. Wir wissen doch ganz genau, daß er uns nicht helfen kann."

"

haben."

,, uns nicht. Aber vielleicht unserem Vor­,, Das begreife ich nicht." ,, Kommen Sie nur."

Jelena ließ sich beim General Vasconzelos eder Spaziergänge in die Minen zu machen. Das melden. Er kam sofort, den Uniformrock noch ist doch sinnlos. Man bekäme einen Gehirnschlag. offen, die Treppe in das Empfangszimmer seiner Außerdem haben Sie drinnen so notte Gesell- Villa heruntergepoltert. fchaft." ,, Sie wollen also doch meinem Vorschlag, den " Sie werden sehen, daß ich dorthin ausgehe. ich Ihnen durch Herrn Oberst Machado zukom Tarkingtons Stimme flang sicher: Sehr wohin es mir beliebt." La Planta machte kehst men ließ, nachkommen? Ich werde es mir zur vernünftig. Ich habe sowieso eben die Versiche und trat, ohne sich umzudrehen, in das Haus Ehre anrechnen, die Durchführung ber Bedeckung rung bekommen, daß hier merikanischer Boden zurück. Jelena saß noch immer am Tisch und selbst zu überwachen. Wir wissen, daß Mister ist. Im übrigen, was haben Sie gegen much?" starrte dem Rauch nach in die Luft. Der Wirt Brooker ein Freund unseres Volkes ist, und wir La Planta neigie fast freundlich den Kopf: schnarchte jetzt hörbar. Die Fliegen furrten, und nun alles, was in unseren Kräften steht, ihm diese Nichts weiter als das, daß Sie ein Schurke es war so still, daß man hörte, ivie ihre Störper Freundschaft zu vergelten." sind." gegen das Holz der geschlossenen Fensterläden Der andere sah ihn sehr verwundert an. stießen. La Planta holte mit einem Zahnstocher ,, Das verstehe ich nicht. Ich werde bezahlt und ein längliches, grünes Insett aus seinem mache meine Arbeit. Außerdem habe ich es Schnaps und zertrat es. schwarz auf weiß, daß Sie der Schurke sind; Was nun?"

Es handelt sich nicht darum, Herr General." La Planta sah Jelena an, als ob er eine Offenbarung erwartete.

Ich habe Ihnen von Mister Brooker eine Anfrage zu überbringen," fuhr diese fort, und

Der General lappte wohlerzogen die Hacken zusammen, als er es, verneigend, entgegennahm, und begann zu lesen. Sein Gesicht rötete sich, er holte mit einemmal aus der Rocktasche eine schwarzumränderte Brille, stülpte sie mitten im Lesen hastig und ungeschicht auf, daß sie ganz weit vorn auf die Nase gerutscht sisen blieb, stopfte dann das Papier in größter Aufregung in den Gürtel und stürzte mit den Worten: Selbst­verständlich, ich funte sofort!" hinaus.

,, Was hat er denn eigentlich?" schrie La Planta. Er war selbst so aufgeregt, daß er Jea lena an den Schultern pacte.

Sie lächelte: D, nichts weiter, nur eine fleine Ueberraschung für Herrn Tarkington." ,, Was will er denn telegraphieren?" Er will telegrabhieren, ob die merikanische Regierung die Brookerschen Minen von Santa Eufebia für fünfhundert Dollars ertverben will."

La Planta schwieg erst einen Augenblick still. Dann begann er zu lachen und sich mit der schenkt die Minen! Er verschenkt die Minen! Hand auf die Schenkel zu schlagen. Er ber­Das ist ja gottvoll. Aber sie werden sie zurück­

taufen."

der" merikanische Staat unter zehn Millionen " Ja, vielleicht. Aber glauben Sie, daß sie Dollars wieder hergeben wird?"

,, Nein, wahrhaftig, das glaube ich nicht." ,, Außerdem," Jelena klopfte La Planta mit dem rechten Zeigefingerknöchel gegen die Stirn. glauben Sie, daß Brooker ein so schlechter e- schäftsmann ist, daß er sich nicht ein gewiffes An teilsrecht bewahrt? Er hat sich natürlich ein Viertel des Gewinnes und 51 b. H. des Stimm rechtes bei diesem Verkauf vorbehalten." ( Fortsegung folgt.)