Seite 6.

Kunst und Wissen.

Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Donnerstag( 199-3), 7% Uhr: Die Drei groschenoper". Freitag( 2004), 7 Uhr: Die fingende Venus". Samstag, 7 Uhr: Frie derite". Sonntag( 201-1), 7% Uhr: Psisner­Feier: Der arme Heinrich". Montag( 202-2), 7 Uhr: Die singende Venus". Spielplan der Kleinen Bühne. Donnerstag: Perlenfomödie". Freitag: Lulu". Sams tag: Unter Geschäftsaufsicht". Sonntag, 7% Uhr: Die Hochzeitsnacht". Montag: ,,& ulu".

Literatur.

Donnerstag, 13. Juni 1929.

Vorkommen von Holzkirchen in der Tschechoslowaket, I deutung. Während früher Röntgenaufnahmen nur ein Muskeiwachstum, daher auch die schwache Ston sowie Buchbesprechungen und die Beilage für Archiv mit Hilfe sogenannter Kombinationsapparate mög- ftitution. Auch Herz und Lunge erhalten keine Reize, und Musealwesen sowie Denkmalpflege.

Der Film.

Der Kampf der Zertia."

lich waren, ist inzwischen die Konstruktion dieser viel weniger Höchstreize zu intensiver Arbeit. Dar­Apparate wesentlich vereinfacht worden. Es ist aus erklärt sich denn auch, daß der Herzmusket heute ohne weiteres möglich, die feinsten Bewe- feine fräftige Saug- und Drucwirkung entfalten gungsvorgänge des menschlichen Organismus im fann. Der Blutkreislauf ist träge und klein; Büro­Röntgenfilm festzuhalten. Man kann die Serztätig menschen flagen oft über falte und abgestorbene teit genau erkennen; ebenso sind die Embryologic, Füße und Hände. Beim Erheben vom Platz haben Knochenbrüche, Krebskrankheiten, der Blutkreislauf sie oft ein Schwindelgefühl, das auf Blutleere im und vieles andere mehr dem Arzte heute zugänglich Gehirn schließen läßt. gemacht. In der letzten Sigung der Kinotechnischen Ist nun der Angestellte oder Kopfarbeiter dazu Gesellschaft gaben die bekannten Röntgenologen Dr. verdammt, angesichts dieser Schädigungen und Lei­Gottheiner und Dr. Jacobsohn in Vorträ- den als stummer Fatalist" schicksalsergeben durch gen und Filmvorführungen einen sehr interessan- die Welt zu pilgern? Nein und nochmals nein! ten Bericht über die wesentlichsten Verbesserungen Er erkämpfe sein Heil und seine Gesundheit, aber auf diesem Gebiete. Dr. Gottheiner betonte in sei- nicht von der Apotheke oder ausschließlich vom nem Vortrage den hohen Wert der Röntgen- Kine- Kurort". matographie als Mittel der Diagnoſe. Ein vorge- Leibesübungen sollen deshalb set­führter Film zeigte Bewegungen des Magens, Ber - ne Medizin sein! Sport soll seinen schlucken von Speisen, Fremdkörper im menschlichen Körper stäblen! Körper und andere interessante Aufnahmen. Kurt Welche Leibesübungen eignen sich nun für den Jacobsohn sprach über die rein technischen Fort­fritte der Röntgen- Kinematographic. Es fei, so er feine allzugroße geistige Mitarbeit verlangen, denn Kopfarbeiter? Wir müssen darauf achten, daß sie flärte er, für den Arzt und besonders den Chirurgen dem Angestellten soll der Sport eine Erholung sein. von unschätzbarer Bedeutung, daß es heute möglich fei, sehr schnell von einem Patienten Röntgen­Das Hauptaugenmerk richte man deshalb auf die ilmaufnahmen zu erhalten. Sierzu beigetragen ha inneren Organe; Herz und Lunge sollen besonders Objektiv, die Anpassung der Emulsion an die ben vor allem die Erhöhung der Lichtstärken im gestärkt werden. Hierfür eignen sich wohl am besten Waldläufe und ausgedehnte Sonntagswanderungen. Selfiettors in der Kamera. Fluorescenz- Schirme und die Vergrößerung des Auch der Medizinball sorgt, das sagt ja schon der Name, für Gesundung von Körper und Geist. Volkstümliche Kraftübungen schaffen ausreichende Mustefreize und Muskelzuwachs. Eine durchgreifende Gymnastik beseitigt die letzten förperlichen Unfertig­säule und Gelente, und in der Verkürzung der mei­leiten, die in der geringen Beweglichkeit der Wirbel­sten Muskeln und Bänder bestehen. Deshalb opfere man als Kopfarbeiter täglich einer verständigen Ausgleichsgymnastik eine Viertelstunde.

Erzählung von Wilhelm Speyer . Es war ein glücklicher Gedanke von Mag Waak, Wilhelm Speyers reizenden kleinen Roman von der Schulklasse, die einen Feldzug gegen die Kazenfeinde einer Kleinstadt unternimmt, zu verfilmen, und es war auch eine gute Idee, den Schulstaat auf eine kleine Insel zu verlegen und das Wattenmeer als landschaftlichen Hintergrund mitspielen zu lassen. Vor Wolken und Wellen, zwi Merito und die Staaten Zentralameritas." schen Dünen und buckligen Zwergstadthäuschen rofft Bon Karl von Schumacher . Verlag Grell un der kampf der Tertia" gegen den Stadtrat Füßli, Zürich . Dieses von einem selten genauen Biersack und seine Gehilfen ab, die ein großes Kenner verfaßte Buch ist wohl das aktuellste und Katzenmorden veranstalten wollen, angeblich weil die erschöpfendste Buch, das jemals über dieses Land der Katzen frank sind, in Wahrheit aber, weil sie die Wunder geschrieben wurde. Es ist ein geschichtliches Ravenfelle billig in die sand bekommen wollen. Buch ebenso wie ein naturgeschichtliches, es schildert Durch die Winkelgäßchen eines idyllischen Nestes an wie Mexiko geworden ist, erzählt seine Geschichte der Nordsee schleichen nun nächtlicherweile die vom Reiche der Azteken , der Ureinwohner des van Schüler, um ihren Aufruf: Seid gut zu den Seid gut zu den des durch alle Wirren und Kämpfe hindurch bis auf Tieren!" an alle Mauern zu malen, in Booten die heutige Zeit, es berichtet über Religion, Politit fahren sie zur Rettung der Maßen aus, durchs und Armee, über Merikos und Zentralameritas flache Wieer waten sie zur Zeit der Ebbe ans Land. Wirtschaftsprobleme, aber auch über das Land selbst Das sind alles herrliche Bilder voll Luft und Sonne, und seine Bewohner. Alles Wissenswerte und Involl Frische jugendlichen Freiheitsüberschwangs und teressante ist hier zusammengetragen und in äußerst Tatwillens. Geschickt spielt Max Maak diese gesunde übersichtlicher und fesselnder Weise dargestellt. Wo Jugend gegen die verknöcherten, verkalkten Rats­Mitteilungen aus dem Publikum. heute die Stadt Wieriko steht, erhob sich einst das herren, die allgewaltigen und doch schließlich besieg­alte Temirtitan, die Residen; indianischer Kaiser. ten Staßenfeinde der Stadt aus. In Trickzeichnunmehr zu plagen. Sie haben Haas- Limonadenwürfel, Auf der Wanderung braucht Sie der Durst nicht Als Cortez am 21. April 1519 in Merito landete, gen huschen und schnurren sogar leibhaftige Kayzen welche Sie um 40 Heller das Stück in jedem fand er dort ein Reich vor, das an Ausdehnung und über den Sißungstisch wie Gespenster , vor denen die Kolonial- und Zuderwarengeschäft erhalten, bei sich Macht den größten Ländern des damaligen Europa Spießer sittern." faum nachstand. Eine geordnete Verwaltungso Das Drehbuch schrieb Maak in Gemeinschaft erzählt Schumacher und wohldisziplinierte Secre mit Arel Eggebrecht. Es ist flott und ohne machten seine Herrscher zu mächtigsten Fürsten ihrer Zeit. Temirtitan mit seinent 60.000 Häusern und dramaturgische Fehler, aber es betont das Kriegeri­300.000 Einwohnern war eine der großen Städte sche in diesem Schulstaat allzu sehr. Wir stellen der Welt. Die Krieger, die mit Cortez nach Merito uns einen modernen Schulstaat weniger von Heiden­zogen, berichten von der Pracht der Paläste, vom geist und Feindbegriffen beherrscht vor und denken ungeheuren Reichtum der Tempel und von den rie uns eine Klasse eher als Zelle in einer Gemein­figen Marktpläßen der Hauptstadt, wo sich an Markt­schaft denn als Indianerstamm, der mit allen be­tagen bis vierzig und fünfzigtausend Menschen ein- nachbarten Stämmen in mehr oder minder heftigem fanden. Neben dieser Größe zeigte das Land auch Streit liegt. Daß diese kriegerischen Stimmungen eine hohe Kultur, die Kunstwerke hervorbrachte, der Sungen Pubertätszeiterscheinungen sind, hat der welche zum Ergreifendsten gehören, was Menschen Regisseur anzudenten versucht; besser gelang es ihm, überhaupt geschaffen haben. Dieses große, edle Volt die aus Bubertätswirren erwachsende Spannung wurde, gelähmt und schwach durch seine Religion, zwischen den Tertianern und dem einzigen Mädchen obwohl es über Armeen von Zehntausenden zu sei der Klasse, Daniela, zu gestalten. nex Verteidigung verfügte, von der 500 Mann zäh

lenden Abenteuerbande des Corte; befiegt und unter

und im nu ist ein großes Glas föftlich erfrischender perlend schäumender Limonade mit Geschmack nach Ihrer Wahl bereitet. Vergessen Sie aber nicht auf Haas- Limonadenwürfel. 100

Sport- Spiel Körperpflege

*

*

Angestellte und Leibesübungen. Die Frage: Ist es notwendig, daß ein Ange stellter Sport treibt?" ist mit aller Bestimmtheit und Deutlichkeit mit Sa" zu beantworten.

Jeder Angestellte oder Stopfarbeiter ist durch seinen Beruf meistens zur Siyarbeit gezwungen und ist, wenn er nicht durch zweckmäßige Leibes­

des Körpers, seiner Entwicklung und seiner Haftung Die tägliche Körperschulung soll aber nicht nur wegen betrieben werden. Sie ist vielmehr auch ein Mittel zur Erziehung des ganzen Menschen, zur Entfaltung seiner sittlichen und geistigen Kräfte. Der Körper ist Grundlage und Ausdruck der Per­sönlichkeit und mit dem Körper gestalten wir auch den Charakter des Menschen. Wer will sich da noch der wohltuenden Einwirkung der Leibesübungen als Ausgleich für Berufsschädigungen verschließen?

Jeder Angestellte sollte deshalb neben seiner Ge­werkschaft und seiner Partei auch den Sportverein als eine wichtige Organisation ansehen und selber ein eifriges Mitglied werden: Um seiner Ge­sundheit willen!" Jedoch sollte er dann die

Vereine aussuchen, deren erstes Ziel der Massen­sport und die Unterdrückung der Refordſucht" ist.

Ein Schreiben, durch das man in einigen Tagen reich werden kann.

wenn man es ausschneidet und ausgefüllt dem Bankhaus KARL BAUER, PRAG 1.. Pařížská 28a, einsendet.

Gespielt wird von echten Tertianern erfrischend übungen einen Ausgleich ſchafft, der Träger zahl natürlich und untheatralisch. Da tobt sich einmal reicher Kulturkrankheiten wie: Nervojität, Herz worfen. Ein paar plumpe donnernde Kanonen und wirkliche Jugend in Dauerlauf um die Insel aus, schwäche, Sturzsichtigkeit, Arterienvertaltung, chroni Das sind die Arbeiter Turn- und Sportvereine. vierzehn Pferde genügten, um aus den in das Land fließt die Komik aus echtem Ingendübermut. Das scher Verstopfung, Magen und Tarmträgheit, cindringenden Spaniern in den Augen der India Draufgängertum der Schüler und die Verschlafen- morrhoiden, Fettsucht, Asthma, Mustelrheumatis M. O. Rüger. ner Götter zu machen. Nach der Eroberung durch heit des Spießerstädtchens ergeben viele wirksame mus und anderen Strankheiten mehr. Dies ist auch Herausgeber: Dr. Ludwig Czech . Corte; wurde das Land während drei Jahrhunder Kontraste. Daß eine Menge entzüdender Kleiner und sehr leicht erklärlich, denn der Büroarbeiter leistet ten von spanischen Vizefönigen beherrscht, es hispa großer Kasen nicht fehlt, ist bei diesem für die Chefredakteur: Wilhelm Nießner. in sitzender Haltung in größtenteils schlechter Luft Verantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß. Brag. nierte sich zwar äußerlich, ohne aber jemals wirklich Staße, aber nicht für die Kay gedrehten Film ja und dunklen Räumen bei Zwielicht oder Lampen- Druck: Rota M.-G. für Zeitung und Buchbruci, Prog spanisch zu werden. Merito ist das klassische Land der selbstverständlich. Die einzige Frauenrolle, Daniela, beleuchtung seinen Dienst. Flir den Drud verantwortlich: Otto Holik. Prog. Wirren und Revolutionen. Es ist nicht zuletzt sein wird von Ilse Stobrawa dargestellt, einer sehr Aber ohne förperliche Arbeit, ohne Betätigung sirettion mit Erlah Mr. 127.451/ VII/ 27 am 14. Mai 1937 bewilligt. Die Zeitungsmartenfrantatur wurde von der Bolt. n. Telegraphen natürlicher Reichtum, besonders der an Erdöl , der begabten jungen Künstlerin, die gar nicht niedlich ihm Streit mit den nördlichen Nachbarn, inneren und süßlich und dennoch in jeder Geste und jeder Hader und endlich den Zwang brachte, sich dem Ge­bote des nordamerikanischen Kapitals zu unterwer reizend ist. Die Photographie ist exakteste, liebe­Bewegung ursprünglich jungmädelhaft und lieb­fen. In seinem Innern ist auch das Vorkommen vollste Arbeit. Die Derbheiten in den zahlreichen aller möglichen Metalle und Edelsteine sehr bedeut Titeln sollten noch abgemildert werden. F. R. fam. Sein Silberreichtum ist so groß, daß es wäh rend Jahrhunderten das Silberland" genannt wurde, denn der größte Teil des auf der ganzen Welt im Umlauf befindlichen Silbers stammt aus ihm. Furchtbar hat hier der Frühkapitalismus ge­wütet, durch die schrankenlose Ausbeutung der im Bergbau beschäftigten Indianer gingen weit mehr Menschen zu Grunde, als durch alle Blutbäder, wel che die Eroberer anrichteten. Für jeden, der sich über Mexiko und Zentralamerika informieren will, ist das Buch unentbehrlich. Aber auch jeder andere, der nur von dem Verlangen getrieben ist, ein fesselndes Buch zu lesen, wird das ausgezeichnete Werk mit Nußen und Genuß lesen.

1.

Mitteilungen des Vereines jür Geschichte der Deutschen in Böhmen . Von dieser im 66. Jahr gang stehenden Zeitschrift, die auf dem Geblete der böhmischen Geschichte auf außerordentliche Leistun aen zurüdblicken kann, ist eben das Heft 3-4 er­schienen. Es enthält eine Reihe interessanter Bet­träge, so über die Geschichte von Brüg, über das

,, Wild- West.

Von Willi Wagner- Stürmer.

( Schluß.)

Zellophan oder Zelluloid? In Paris ist man gegenwärtig eifrig mit den Vorarbeiten zur Gewin nung eines neuen Rohfilmmaterials beschäftigt, das gegenüber dem bisher in der Kinematographic gebräuchlichen Zelluloid den Vorteil hat, nur u11­gefähr ein Drittel seines Gewichtes einzunehmen, und das außerdem noch erheblich billiger sein soll. Es handelt sich dabei um das sogenannte 3ello­phan, ein Produkt, das aus Kunstseide her­gestellt wird und bereits von einer der größten

yoner Kunstseidenfabriken mit Erfolg für Roh­filmswede verarbeitet worden ist. Im Zusammen­erfolgte Fusion Pathé - Natan hingewiesen, die hange mit diesen Arbeiten wird auch auf die kürzlich) unter starker Kapitalbeteiligung aus Kreisen der Kunstscidenindustrie zustande gekommen ist, um ein Weltmonopol für das neue Zellophan- Verfah­ren zu gewinnen.

Die Röntgenkinematographie gewinnt für die medizinische Wissenschaft eine immer größere Be­

,, Gott sei Dank dauerte der Schwindel nur einen Tag und wir beide hielten genügend Acngste aus. Der Spaß brachte uns eine Menge Geld ein, und nachdem ich mit Tobias in San Franzisfo geteilt hatte, verirrten wir uns nach verschiedenen Richnungen. Diese Geschichte mir belte damals eine Menge Staub auf, es war das Köstlichste, was mir je geglüdt. Ja, ja, es war' ne folossale Sache."

Werte Firma!

Aller guten Dinge sind drei.- Ich habe in den Zeitungen gelesen, daß Sie vor einigen Tagen abermals- also das zweitemal seil fahresfrist- den Millionen- Treffer an Thre Kunden ausge zahlt haben. Die Chancen dieser Glück- Serie in der sich thre Verkaufstelle befinden scheint, möchte auch ich ausmützen. Senden Sie mir daher nachfolgende Lose!. Klasse Stück 1/4 1/4 Lose à Le 20. 1/2" 1/1.

"

سة

Name:

Genaue Adresse:

Das Lachen verstimmte legte sich über alles­

-

-

nebst amtl. Spielplan

a the 40.- I und erlagschein

à xe 80.

eisige Stille

sekundenlang. Dann sah Jad auf. Sah den Fremden frampshaft den schweren, iruntenen Schädel nach vorn gebeugt, hatten sich seine stieren Blide in den Augen seines Gegenübers fest, die Linke um faßte schwer das Glas, während er mit der Rechten Erion von seinem Hals riß und sie mit riefigem Schwung zur Seite schleuderte.

wilden Gestalten wichen zur Seite, machten eine Der Fremde fam unterdessen näher die Gaffe, durch die er langjam, wiegenden Schrit tes auf Jad zufam.

9

178

" Ist das nicht zum Schreien? Brüderlich mit mir geteilt?"

Gäste der Kaschemme sprangen auf, bildeten Seine Stimme wurde lauter. Die übrigent einen Kreis und reckten horchend die Hälfe.

In der Nacht ging ich mit Tobias in seine gläsernen Augen. Seine Linke hielt noch das In diesem Kreis stand Jad mit starren, Am nächsten Donnerstag erschien im Whiskyglas, während die andere Hand auf den Arkansasboten die erste Meldung, in der der Bau einer Eisenbahnlinie feusch und verschämt auge­Die andern hatten schweigend zugehört, jagt wurde. Bald folgte Meldung auf Meldung, gelegentlich an ihren Gläsern genippt und lachten stand ihm ganz nahe. Man hörte für Sekunden feines nach vorn gebeugten Störpers trug. Tobias Tisch gestützt war und die ganze schwere Past das ganze Tal wurde nervös, denn in den näch- nun, daß die flackernde Lampe an der Decke den feuchenden Atem Jacks. Dann flierte das ften Tagen schon sollte ein Vertreter der Gefeschautelte. Jack wieberte wie eine raffige Stute schaft eintreffen, um die Zeichnungsiiften aufzu- und fuhr sich dabei frampfhaft über feine weni­Glas zerbrochen in seiner Faust und mit den legen. Und als ich furz darauf mich bei dem gen Haare. Unterdessen hatten sich aus dem so unverzagten Blicken spiegelte sich eine unheint ten, versuchte er den Armseligen an der Fehle Dieser stand wie gelähmt. In seinen sonst blutigen Fingern, in denen die Scherben knirsch Sheriff als Vertreter der Pacific- Eisenbahngesell. Sintergrund der Spelunke eine schmutzige, lende liche, schreckliche Angst. fchaft antündete, hätte in mir feiner den wilden Figur näher an den Tisch geschoben, blinzelte Jad vermutet. Stundenlang nahm ich Gelder mit roten, angelaufenen Augent in das traurige feine Stebie war trocken, wie ausgebrannt, und ein Schrei Der Suff hatte ihn noch in seinem Baun, Stahl zudte im traurigen Licht der Lampe - zu nehmen. Doch der schien vorbereitet. Blanker in Empfang, gemünztes und angemünztes Gold Licht der Lampe und pflanzte sich gegenüber von als der Fremde vor ihm stand, ganz dicht vor Bestürzung auf allen Gesichtern dann eine - Blut spritzt fu Massen. Es wurde unheimlich und dabei Jack Taylor auf. In den Augen des Armseligen, ihm, da fand sich über seine aufgequellenen Lip- unheimliche Ruhe. tamen standig neue Zeichner aus der Umgebung. dessen braunes Hemd sich zerschlissen um eine per mur ein Gestöhn, das dem unheimlichen Der Sheriff war ein stamel, die Sterle dürre Stehle schälte, lag irgendein glimmendes Brüllen eines verwundeten Tieres glach. haben ihn nachher geteert und gefedert, mas Feuer, ein glühender Saß, der die schnige, ge­jedoch an seiner Geistesverfassung nichts änderte. fchmeidige Gestalt des Unbekannten zu heben Leise fing der Fremde an zu sprechen. He, meine Stehle ist trocken, noch einen schien. Unablässig schaute er schweigend zu Jack, bist es, ich sehe, du kennst mich noch und er­Jawohl, Jack, genannt der Wasserpfan, ich Schlauch, dann mag die Welt versinten", drehte der ihn in seiner Trunkenheit nicht bemerkte. innerst dich meiner liebevoll. Du hast gut lachen, fich Jad mit fallenden Lippen dem Schaufwirt| Seine Stumpane hatten sich zurückgelehnt, falen du Sohn eines Hundes, du Hyäne, du hast da zu, der im Begen ihm das Gejüff in das dar voll Schen auf den Fremden, dessen lodernde mals wirklich) fein brüderlich mit mir geteilt." gereichte Glas laufen ließ. Blide wie im Frrsinn auf Jad gerichtet waren. Er fing laut und gellend an zu lachen,

--

Tobias hatte unterdessen sein Messer aus dem Rücken Jacks gezogen, wischte das damp­fende Blut an den Fransen seiner Hosen ab und ging langsam durch die sich öffnende Gasse. und wie das Höhnen eines Wahnsinnigen mek ferte sein Lachen in der Dunkelheit, An der Tür drehte er sich noch einmal um,

Und freischend sandien ihm die rostigen Türangeln den letzten Gruß nach