Seite 2.
auf wohl begründeter, gerechtfertigter Furcht. Diesem Schicksal wird der Fascismus nicht Daß die Unternehmerorganisationen nicht entrinnen, auch wenn er auf jeden Meter nur ihre alte Macht bewahrt, sondern sie be- Grenze ein Maschinengewehr rechnet und den deutend vermehrt haben, ist ganz natürlich. Den Briefverkehr mit dem Ausland bei BuchthausUnternehmern hat man ja keines ihrer Rechte strafe verbietet.
Was nun?
1
zu,
Augenzeugen, durch sachliche Beweise und über all dies hinaus auch noch durch das Geständnis des Verhafteten erhärtet. Es kann mithin das Recht der ungarischen Behörden nicht bezweifelt werden, im gegebenen Falle mit der Verhaftung
vorzugehen. Das Abkommen über die Grenzbahnhöfe enthält nirgends eine Bestimmung, wonach den Angestellten des Nachbarstaates die Immu nität im Falle der Regelung solcher StrafhandIungen zustehen würde, die sie während der Zeit begehen, während welcher sie auf dem Gebiete des anderen Staates fungieren. Auch davon ist in den Bestimmungen nirgends die Rede, daß die Augestellten fremder Staatszugehörigkeit nicht der Jurisdiktion der Justizbehörden des anderen Staates unterliegen würden.
Dienstag, 16. Juli 1929.. haben nichts dabei mitzureden. Sie haben nur ganz klar, daß es so kommen mußte und nicht genommen. Ihre Vertretung hat dasselbe zah- der Artikel 19 und 22 des zwischen dem Königreic zu bezahlen und das scheinen sie ziemlich aus anders kommen konnte. Die Zwangsorganisa- lenmäßige Gewicht, wie die der Arbeiter, ob- ungarn und der Tschechoslowakischen Republik in giebig tun zu müffen, da im Jahre 1928 die tion ist den Arbeitern verhaßt, wie alles Er wohl es 100 mal mehr Arbeiter gibt, als Un- Angelegenheit der gemeinsamen Grenzbahnhöfe ge troffenen Abkommens zum Gegenstande der BeBeiträge der Unternehmer- und der Arbeiter- zwungene. Sie ist machtlos, weil man mit ihr ternehmer. Der große Gedanke des gewerk- schwerde. Im Wege einer eingehenden Prüfung syndikate sich auf 223.6 Millionen Lire belie- eine Operation vorgenommen hat, die in der schaftlichen Kampfes ist ja gerade der Zusam- dieser beiden Artikel des Abkommens ist daher die fen, wobei die Extrabeiträge und die ehemalige Sprache der modernen Chirurgie den grauen- menschluß: nicht der einzelne Arbeiter, nur Frage zu beurteilen, ob eine Abweichung zwischen Abgabe für die jährliche Mitgliedskarte nicht haften Namen„ Entknochung" führt: die Ar- feine Organisation soll dem Kapital gegenüber den Bestimmungen der beiden Artikel und dem Voreinbegriffen sind, da sie den lokalen Verbänden beiter können weder streiken noch Boykott vertreten. Als etwas, das Macht hätte und die gehen der ungarischen Behörden bei der Verhaftung verbleiben. Was leisten nun die Syndikate für hängen, man hat also nichts von ihnen zu fürch Liebe und das Vertrauen der Arbeiter genösse, des Wenzel Pecha besteht. Nach obigem Saverdas Geld, das sie den Arbeitern abnehmen? ten. Da sie nicht einmal ihre eignen Gelder eristiert aber keine Organisation der Arbeiter halt haben die ungarischen Behörden auf ungiriDavon bekam man eine Vorstellung durch die kontrollieren dürfen, mästen sich die Schmaroßer im fascistischen Italien . Daraus folgt dann schem Gebiet einen auf einem gemeinsamen Grenzbahnhof bediensteten tschechoslowakischen Staats„ Verhandlungen" des 1. Kongresses des Syndi von ihnen. Das Resultat iſt allgemeine Miß zwangsläufig die ungestörte Alleinherrschaft des beamten verhaftet. Die Tatsache der Spionage ist kats der industriellen Arbeiter der Provinz achtung. Wenn doch etwas wie Unterordnung Kapitals und die Herseßung und Korruption durch die Aussage von Mailand , der am 30. Juni in dieser Stadt ge- der Arbeiter bleibt, so beruht diese auf Furcht, der Zwangssyndikate. tagt hat. Natürlich waren alle möglichen Autoritäten, Behörden, Hierarchen und was weiß ich, zugegen; für den Vormittag waren auch die Arbeiter herkommandiert. Am Nachmittag durf ten ſie dann abtreten; da diskutierten die Syndikaisbeamten unter sich. Trotzdem so das ganze mit Offizialität steif gestärkt war, hat man manches erfahren, was einem, wenn man es in einem Brief ins Ausland berichtet, viele Jahre Zuchthaus eintragen fönnte. Da hat zunächst der Regierungskommissär Abgeordneter Vegnotti gesprochen, der mit der Reorganisation der Syndikate beauftragt worden war. Er hat gesagt, daß er bei lebernahme seines Amtes Die ungarische Antwort auf die tschechoslo-| bestrebt, dieses zu verstecken. Von den Polizeiim vorigen Dezember konstatiert hätte, wie die wakische Note ist so ausgefallen, wie alle beson- organen zur Rede gestellt, trachtete er anfangs zu Daraus aber folgt, daß das Recht des Staates, Syndikate in völligen Migkredit gefallen wa- nenen Leute es erwartet haben. Sie stellt eine leugnen. Als ihm jedoch das militärische Daten auf dessen Gebiet der Grenzbahnhof liegt, in feiner ren, weber die Achtung der Unternehmer noch brüste Ablehnung dar, die sich Ungarn enthaltene Schriftstück vorgelegt wurde, gab er 31, Weise in dem Sinne eingeschränkt werden kann, als werden kann, als das Vertrauen der Arbeiter genossen hätten, beim Stande der Dinge eben leisten konnte und daß es identisch ist mit dem Schriftstüde, das der ob es ihm verwehrt wäre, diejenigen zur Verant wortung zu ziehen, die ein den Strafgesehen des Borgefunden hätte er Führer, die sich politischen zu der man der Bethlen- Regierung nie hätte An- Gastwirt ihm furz vorher übergeben hatte. Auch lah geben but Diplomatie borgegangen ift. Sic& bible, the bum bertrauliche Daten laß dürfen. Es überIntriguen hingaben, und eine unorganisierte, eilt die Prager Diplomatie vorgegangen ist. Sic gab er zu, in Verbindung gestanden zu Staates zuwiderlaufendes Verbalten befunden. mit Individuen, die ihm Ich kann nicht verschweigen, daß im Zusam in alle Richtungen zerstiebende Masse, die keine hat sich eben durch die chauvinistische Presse in Ahnung von den Zwecken und dem Geiste des eine Situation hehen lassen, aus der nun schwer militärischer Natur menhange mit der Person des Wenzel Pecha eine Berufung auf die Bestimmungen des Abkommens fascistischen Korporativismus hatten. Dabei die ein Ausweg zu finden ist. Wer zur Besonnen abzuliefern pflegten. Daraufhin wurde Wenzel über die gemeinsamen Grenzbahnhöfe schon aus dem müſteſte Unordnung in der Verwaltung, die ihn heit mahnte und vor der großen diplomatischen Pecha von den Polizeiorganen verhaftet. Sturz nach Grunde nicht statthaft ist, weil das für Pecha von auch zum Ausschluß alter Fascisten gezwungen Aktion eine gründliche Untersuchung des Falles der Verhaftung, noch am gleichen Tage, un den tschechoslowakischen Grenzbahnhöfen und von der hat, weil die Rechnungen nicht stimmten. Die nicht vom Prestige, sondern vom Rechtsstand- gefähr um 18 Uhr, hat der ungarische Polizei ungarischen Polizeiexpositur vidimierte Iden. Arbeiter wären unzufrieden gewesen und man punkt aus forderte, wurde verketzt und der Sym beamte Nogradi auf Anfragen der tschechoslowa titätssertifikat schon am 27. mai 1929 könne nicht verkennen, daß ihre Unzufriedenheit pathie für Ungarn geziehen. Nun hat man die tischen Beamten bestätigt, daß die Verhaftung abgelaufen ist. Bescherung in der sehr tühnen ungarischen Note. erfolgt sei. Tags darauf kam Nogradi auf den und ihr Mißtrauen berechtigt gewesen. Heute man durfte doch nicht hoffen, daß ein so vor- Fall zurüd und verständigte den Vorstand der daß ich sei die Disziplin gut, aber man fönne nicht eingenommener Partner wie Ungarn irgend eine tschechoslowakischen Polizeiegpofitur in Hidasnemeti, entscheiden, ob dies Ausdruck der Zufriedenheit Blöße übersehen und dort Entgegenkommen Herrn Weinlich, daß Pecha bei Spionage auf fri- Eurer Exzellenz enthaltene Beschwerde oder der Angst ist. Die Unternehmer dagegen zeigen würde, wo er sich Schroffheit leisten kann. cher Tat ertappt und nach Miskolcs esforfeien vortrefflich organisiert. Man mache ihnen Die Warnungen waren vergebens, die Hespresse tiert worden sei. Unmittelbar nach der Verhaftung finde, als ob die ungarischen Behörden das Abkom den Vorwurf, die Tarifverträge nicht einzuhal- und die stierwütigen Nationalisten bekamen wurde auf Wunsch Pechas und im Einverständnis men über die Grenzbahnhöfe verletzt hätten. Die ten, weshalb der Kommissär eine Erhebung der Recht und nun kann Benes einen glimpflichen mit der Polizei der bei Becha vorgefundene ungarischen Behörden haben bei der Verhaftung des Abgang suchen. Schlüffel fascistischen Partei über diese Frage beantragt tschechoslowakischen Stationskassen- Becha nur ihre Pflicht erfüllt. Nach dem bisherigen habe. Die nachfolgenden Redner erklärten treu Der einzig gangbare Ausweg bleibt da raumes im Wege des Gastwirtes Takacs an Herrn glaube ich die herzig, daß das, was man in Mailand an Miß- boch hoffentlich niemand im Ernste daran denkt, Boese, den stellvertretenden Vorstand des tschecho- Schlußfolgerungen und Wünsche als gegenstandslos triegerische Represalien zu ergreifen der flowakischen Zollamtes, abgeliefert. betrachten zu sollen, die Eure Exzellenz in Ihrer Ständen hervorgehoben, so ungefähr in ganz Appell an ein internationales Zwar wurden die Schlüssel ohne jede Formali Note anzudeuten die Güte hatten. Auch die ungaItalien vorliege. Die riesenhafte Organisation Schiedsgericht, vor dem im gegebenen tät übergehen, doch geschah dies deshalb, damit die rische Regierung ist der Meinung, daß es im höch der Unternehmer wurde von allen zugegeben, Falle zu lapitulieren doch nicht so peinlich ist, Uebergabe feine Verzögerung erfahre und damit sten Grade erwünscht wäre, der Wiederholung ähn ebenso ihre Abneigung gegen jegliche Einmi- wie der Rückzug vor der ungarischen Regierung. auch in der Versehung des Eisenbahndienstes teine licher Fälle vorzubeugen. Dies kann jedoch nicht schung der Arbeiter in die Angelegenheiten der Wir bruden im folgenden den Wortlaut Störung eintrete. Der Eisenbahndienst wurde denn einseitig an der Entschließung der ungarischen ReUnternehmer. Diese nicht eben nicht erfreuli- einzelner Teile der ungarischen Note ab, die wir auch tatsächlich in normaler Weise bis zum 2. ult gierung liegen, denn die ungarische Regierung chen Bekenntniffe eines hundertprozentigen Sonntag nur im Auszug, den das amtliche versehen, an welchem Tage er einzig auf ausdrid. fönnte teinerlei Saftung dafür übernehmen, Mikerfolges schlossen dann mit einem„ Alles Preßbüro hergestellt hatte, veröffentlicht haben: liche Weifung der tschechoslowakischen Behörden ab- daß auf ungarischem Staatsgebiete bei Spionage für den Duce". Die Versammlung hielt sich also Auf Ihre in Angelegenheit der Verhaftang im Rahmen der strengsten Orthodoxie. des tschechoslowakischen Bahnbeamten Wenzel Pecha Nun zerbrechen sich einige Menschen guten an mich gerichtete Note beehre ich mich, Eurer Willens den Kopf darüber, warum der so schön Exzellenz zur Stenntnis zu bringen, daß die unga ausgedachte Korporativismus zu nichts anderm bei festgestellt werden konnte, daß der fragliche Fall andermischen Behörden den Fall geprüft haben, wo geführt hat, als zu unredlicher Verwaltung mit sich auf folgende Art abgespielt hat: Anhäufung von großen Vermögen durch die Am 28. Juni zwischen 17 und 18 Uhr haben Syndikatsbeamten, zu Mißtrauen, Haß oder im Speisesaale des Bahnhofes von Hidasnemeti zwei Gleichgültigkeit der Arbeiter, zu Nichtachtung ungarische Polizeiorgane wahrgenommen, daß der von Seiten der Unternehmer, zu Berachtung Gastwirt dem Wenzel Pecha ein Schriftstück übervon Seiten der übrigen Bürger. Aber es ist gab. Pecha war nach Durchsich. des Schriftstückes
Die Huerta.
11
Roman von Blasco Ibañez . ,, Nur zwei Wörtchen möchte ich Euch sagen. Eure Anwesenheit hier ist ein Schimpf für uns alle, deshalb tätet Ihr gut daran, mit Eurer Familie wieder fortzugehen; recht bald zu gehen ... Glaubt einem Mann, der hier geboren ist und die Gefühle der Huerta tennt."
Batiste, dessen Ruhe den andern in Verwirrung brachte, lächelte ironisch.
IV
-
gebrochen wurde. Die
Verhaftung Pechas hat also leigerlei Störung
Nach alledem kann ich nicht umhin, zu betonen leinerlei Grundlage für die in der Note
taten ertappte Spione von den Behörden nicht auch fünftig der Justiz ausgeliefert werden."
:
"
Dr. Kramar für die ,, äußersten Konsequenzen".
in der vorschriftsmäßigen Versehung des Eisenbahndienstes bewirkt, schon deshalb nicht, weil ja ein Erungarischen Stationsleitung offiziell vorgestellt fatmann, der am Tage vor der Verhaftung ber worden war, bereits seit dem 26. Juni in Hidas- Am Sonntag befaßte sich Dr. Krama in nemeti weilte, woraus hervorgeht, daß die Mög- Leitomischl mit dem Konflikt von Hidasnemeti, lichkeit eines sofortigen und entspre- wobei er erklärte, der Fall müsse von einem unchenden Ersayes für den verhafteten Beamten parteiischen Gericht untersucht werden, da in der gegeben war. tschechoslowakischen Oeffentlichkeit fein genügenDie Note Eurer Exzellenz macht die Verlegung des Vertrauen in die ungarische Justiz bestehe.
in starrem Chorhemd, winzige Flügel an den rufung gab. Sie waren die Herren des Wassers Schultern. Mit riesigen Frisuren geschmückt, und hielten mit ihm das Leben der Huerta in Es war Donnerstag, und nach einer seit deren Ringellöckchen in die Stirn fielen, spiel - ihren Händen. Und die Bewohner der weiten Jahrhunderten bestehen Sitte versammelte sich ten fic Viola, Flöte und Schalmei oder schlugen Ebene, die durch den Fluß wie durch eine un das Wassergericht, um an der Tür der Apostel die Trommel. An den drei übereinanderliegen überschreitbare Grenze in zwei Lager geteilt wird, fathedrale in Valencia Recht zu sprechen. In den Spitzbogen entlang rantten sich Girlanden nannten jeden Richter mit dem Namen des ihm fleinen Gruppen standen die Leute aus der Hu- aus Putten, Stönigen und Heiligen, unter Bal- unterstehenden Rieselgrabens. erta auf der Plaza herum oder saßen auf dem dachinen in durchbrochener Arbeit. Zu beiden Der gekrümmte Alte, der sich mit schwieRande des großen, trockenen Brunnenbeckens, Seiten des Portals standen die zwölf Apostel, doch lenbedeckten Händen zitternd auf einen Stab stüßte, wo ihre blauen und weißen Mantas, roten und so übel zugerichtet, daß selbst Jesus sie nicht er war Cuart Feitenar; der nächste, forpulent und gelben Kopftücher und hellen Kattunröcke eine fannt haben würde mit ihren zerschundenen majestätisch, mit kleinen, unter den starken, weilustige Girlande bildeten. Nasen, abgehauenen Händen und verstümmelten ßen Augenbrauenwülsten fast verschwindenden
Die Turmuhr von Miguelete zeigte einige Füßen machten sie eher den Eindruck von Krüp- Aeuglein, Mislata. Nach ihm lam Rascana, ein Minuten nach zehn. Doch immer noch kamen peln, die sich wehleidig ihre beschädigten Glie stämmiger Mann in sorgfältig geplätteter Bluse, „ Ich soll fortgehen? Wer könnte mich wohl Nachzügler. Die einen zerrten ihre Pferdchen der zeigen. Ueber ihnen öffnete sich die gigan- dessen feistes, rotes Gesicht dem eines Laienbru zwingen, das Land, das ich rechtmäßig bebaue, mit den beiden großen Dungkörben hinter sich tische Rose aus buntem Glas, durch die das In- ders glich; und furz darauf folgten die anderen um meine Familie ernähren zu können, im her, froh über die reiche, in den Straßen ge- nere der Kirche Licht erhielt. Fort waren die vier: Favara , Robella, Tormes und Mestalla. Somit waren beide Flußufer vollständig verStich zu lassen? Ich bin ein friedlicher machte Stollekte; andere baten die Stadtpolizisten, scharfen Kannten am unteren Teil der mit dem Mensch, wohlverstanden- aber wer mir an ihre leeren Wagen vor der Kathedrale auffahren Wappen Aragoniens geschmückten Säulen, glatt- treten: das linte, das Ufer der vier Gräben und den Wagen fährt, der wird etwas erleben. Ich zu dürfen. Die Alten sprachen über Preise geworden durch das Scheuern unzähliger Gene- der Huerta von Ruzafa, deren schattige Wege sich an den Grenzen der sumpfigen Albufera verbelästige niemanden, verlange jedoch, daß man und Wetter, während die jungen Leute sich die rationen. Zeit in der nahen Taverne mit einem Schnäps- Die vielen Zerstörungen verrieten, daß lieren; und das rechte, das poesievolle Ufer mit mich gleichfalls in Nuhe läßt." chen und einer Zigarre zu drei Centavos ver- einst Revolte und Empörung hier vorbeitobten. den Erdbeeren ron Benimaclet, den Erdmandeln trieben. Und wirklich, diese Steine hätten von den Tu- von Alboraya und den üppigen Blumengärten. Die ganze Huerta war mit ihren Beschwer- multen vergangener Jahrhunderte erzählen tön- Die Richter, die sich seit einer Woche nicht den gekommen. Jeder geſtikulierte finſteren nen, wenn das Volk sich erhob, wenn der wutent- gesehen harten, begrüßten einander mit großer Blicks, betonte sein unzweideutiges Recht und brannte Valencianer die Fahne des Aufruhrs ent- Ruvorkommenheit und unterhielten sich neben der fonnte die Zeit kaum abwarten, denRichern rollte. Schienen doch die verstümmelten Heili- Kirchentür von ihren persönlichen Angelegender sieben Bewässerungsgräben" seine Klage vor- gen mit ihren zum Himmel erhobenen Köpfen iten. Dann und wann öffneten sie die mit rezubringen. noch immer auf die Revolutionsglocke der Union , ligiösen Anzeigen beklebten Windfangtüren; ein auf die Musketenschüsse der gegen Carlos I. fühler, mit Weihrauch geschwängerter Zuftzug fämpfenden Germanias zu lauschen... drang auf die sonnendurchglühte Plaza.
Damit kehrte er dem Großmaul verächtlich den Rüden und setzte seinen Weg fort. Pimento, daran gewöhnt, daß alles vor ihm
zitterte, sah den Hünen fassungslos nach. Ist das Euer letztes Wort?" schrie er endlich. ,, Das letzte!" antwortete Batiste, ohne sich Der Gerichtsdiener, der fünfzig Jahre Kampf umzudrehen. gegen diese unbotmäßige Horde hinter sich hatte. Allmählich erst fand der Raufbold sein ließ in den Schatten des Portales ein langes, mit Neben dem Gitter stand der Gerichtsdiener, Um elf Uhr, als die letzte Messe beendigt war Selbstgefühl wieder. Himmel und Hölle! Wie Damast bezogenes Sofa stellen, davor in gerin- bereit, die Richter zu empfangen. Ganz schwarz- und niemand mehr aus der Kathedrale herausfam, ihn dieser Kerl abgeführt hatte! Verwünschungen Abstand ein niedriges Gitter. Der Zwischen- gekleidet, mit weißen Hanfschuhen und seidenem seßten sich die Sieben auf das alte Sofa. Sogen knirschend, drohte er mit geballter Faust raum bildete den Sibungssaal. Tuch unter dem breitkremzpigen Hut, kamen fie fort eilte alles herbei, drängten sich schweißige, Die rötlichen Spitzbogen des Portals, er- feierlichen Schrittes heran, hinter jedem ein Ge- nach Stroh und dicker Wolle riechende Körper vor nach der Wegbiegung, hinter der Btiste verschwunden war. heblich angenagt vom Zahn der Zeit, gaben einen folge von Grabenwächtern und Parteien, die dem Gitter, während der Gerichtsdiener sich würdigen Rahmen für das ehrwürdige Gericht: versuchten, schon vor der Sigung das Urteil zu würdevoll neben dent Mast aufstellte, an dessent ein Thronhimmel aus Stein für ein seit fünf- ihren Gunsten zu beeinflussen. Spitze eine bronzener Hafen, das Symbol der hundert Jahren bestehendes Tribunal. Mit Ehrfurcht blickten die Bauern auf diese Wasserjustiz. hing. In dem Bogenfeld zeigte sich die Jungfrau aus ihrem eigenen Stande hervorgegangenen Die fieben Gräben entblößten das Haupt. Maria, umringt von sechs pausbäckigen Engeln Richter, gegen deren Entscheidung es leine Be( Fortjepung folgt.)
Das wirst du mir bezahlen, verfluchter Hund!" Und in seiner von Wut bebenden Stimme vibrierte der ganze Haß der Huerta.