Mittwoch, 17. Juli 1929.

Devisenfurse.

Prager Kurse am 16. Juli.

Weid

100 holländische Gulben

1355.75

100 Dinar

59.21

Ware 1359.75 59.46

100 Reichsmart

803.91

806.41

100 Belgas

469.­

470.20

100 Bengos

588.03

100 Schweiger Franken

649.07%

1 Pfund Sterling

163.63%

100 Bire

176.36

1 Dollar

83.75

100 franzöfifche Franken

132.18

377.87% 475.­

100 polnische Blotp

100 Schilling

fönnen.

590.03 651.07% 164.23% 177.16 33.85 132.58 379.87% 476.50

Mayer zieht in den Krieg!..

Am Stammtisch sagt Herr Mayer lühn: Jetzt möchte ich nach

jag China   ziehn!-

Wer rastet, der muß rosten

w

Knallt es zu schlimm, kann man ja flichn!

Muß es den Hals gleich fosten?--

Wie wunderschön, wenn sich der Mann

Mit seinesgleichen messen fann.

-

Seite 5.

Kinderausbeutung in Sowjetrußland. Die Literatur der Letten.

Feststellungen der kommunistischen Jugendprawda".

Daß im fommunistischen Paradies, wo an-| In Kirgisien   gehören die 14jährigent geblich die Kinderarbeit verboten und der sieben- Landarbeiter nicht der Arbeiterversicherung an; stündige Arbeitstag als letzte Errungenschaft des sie arbeiten 18 Stunden hindurch. Auf dem Mur bolfcheristischen Wirtschaftslebens proflamiert in an dingen die reichen Fischer neun bis seth­worden ist, noch schauderhafte Zustände herr- zehnjährige Jungen; sie werden scharenweise aus fchen, zeigt ein Artikel in der fommuni- Rarelien hierher exportiert. Die farelischen Müt stischen Jugendprawda", dem folgende ter sind froh, die hungrigen Mäuler loszuwerden. Schlagzeilen vorangesetzt sind: Als Zahlung für die ganze Sommerarbeit gilt ein Tönnchen Salzfisch und 5 Rubel. Der wirkliche Arbeitswert beträgt aber 50 Rubel monatlich.

Kinder außerhalb des Geseßes!" Helfen wir den kleinen Landarbeitern!" Machen wir Schluß mit der Ausbeutung der

Kinderarbeit!"

50 Prozent dieser Kinder überhaupt keine Sonntagsruhe

So ungefähr sicht es bei den Privatarbeit­gebern aus. Es gibt aber auch

merkwürdige Forderung.

a. Eduard Krafts, Prag  .

Von Generalfonful Ing. Eduard Krafts, Prag  . ( Wir bringen mit Erlaubnis des Autors einen Auszug aus einer längeren Arbeit über Lettland   und das lettische Volt. Gen. Kon­sul Krasts ist ein jahrelanger Vorfämpfer der lettischen Sozialdemokratie und wurde wäh rend des Barismus in Rußland   eingeferlert.) Wenn über die Literatur Lettlands   gesprochen werden soll, müssen wir an erster Stelle des Ideen reichtums der Volkslieder und Märchen der Letten gedenken, in denen eine ungeheure Quelle von geiſti­gen und aesthetischen Werten aufgestapelt ist und aus der sich die ganze lettische Literatur entwickelt hat. Auch in den internationalen Märchen finden sich viele Motive des typischen lettischen Lebens wieder. Die Bedeutung der lettischen Märchen war wahrscheinlich in der Zeit des Vorchristentums bedeutend größer. Die später gewaltsam erzwungene Oberherrschaft und

Der Kronschatz des Schahs von Persien. Ein Ausschuß französischer und holländischer Juwelenfachleute schätzte den Edelsteinbesih des persischen Schahs auf 170 Millionen Dollar girta 5.78 Milliarden Kronen). In diesem Be­,, Das eiserne Gesetz der Wirtschaft", sagt das trag ist aber der bekannte Darya- i- Noor" Blatt, trägt dem Sowjetgesen teine landwirtschafliche Sowjetbetriebe, die es nicht eingerechnet, von dem die Kenner sagen, Rechnung und hat es unter den Verhältnissen So wird z. B. aus dem Tulaschen Gouvernement das mit Gewalt verbreitete Christentum hinterließ nicht besser treiben. daß sie ihn infolge seiner Größe nicht abschäßen des Dorflebens völlig aufgehoben. In unserem geschrieben:" In dem landwirtschaftlichen Sowjet- tiefe Spuren in den Märchen und Liedern der Letten Sowjetdorf ist die Kinderarbeit nicht nur Pulverexplosion zurjährige bei einem Schüßenfeft. Tatsache, sondern zeigt selbst die Tendenz zur betrieb Bronst werden dreizehn- bis fünfzehn- und in ihre Dichtung drang allmählich der Dogma­Montag abends entzündete sich während eines Steigerung. Wachte im Jahre 1926 die Zahl jährige Stinder beschäftigt: für den zehnstündigen tismus des christlichen Glaubens und starre Jdeen. Schüßenfestes in Boehl bei Köln   Pulver in der Hirten unter 14 Jahren 12 Prozent aus, fo Arbeitstag erhalten sie 40 Ropeken. Im Sep- Die Priester fremder Nationen, die unter dem unter­einer Scheune. Die große Stichflamme ergriff waren es im Jahre 1927 bereits 21 Prozent. tember zwang man sie schwere Säcke zu schleppen brüdten Volle wirkten, vermochten nicht den prächti das naheliegende Heu. In wenigen Minuten Der Prozentsatz der Kinder, die als Kinder und ähnliche nur für Erwachsene bestimmte Ar- gen Reichtum des Voltes an geistigen Schägen zu ver­ftanden zwei Ställe, eine weitere Scheune und mädchen beschäftigt find, wuchs in der gleichen beit zu leisten. Während der Ernte mußten die stehen. Deshalb trägt die erste Periode der letti­wei Wohnhäuser in hellen Flammen. Dem Zeit von 8 auf 10 Prozent." Kinder selbst 12 Stunden für 50 Kopeken schuften. schen Literatur von( 1526-1750) einen vorwiegend günftigen Wind ist es zu verdanken, daß das Versucht man der Verwaltung klar geistlichen Charakter. Feuer nicht auf weitere benachbarte Scheunen von Kinderarbeit", setzt das Sowjetblatt fort, fort daß Kinder so schwere Arbeit G. T. Stenders( 1714-1796), genannt der Alte Den wahren Umfang der Ausbeutung zu machen" fährt der kleine Briefschreiber geistlichen Charakter. übergriff. Ein Schießmeister wurde durch die kennt man überhaupt nicht. Die Arnicht leisten dürfen, so riskiert man Stenders. Mit ihm beginnt die zweite Periode der Die Literatur ohne geistlicher Motive beginnt Flammen lebensgefährlich verletzt. beitsinspektion ist im Kampf gegen die Kinder- entlassen zu werden. Genossen Redak Ein tödlicher Wespenstich. In einem Dorfe bei arbeit machtlos. Auf 285 Wirtschaften gibt es nur teure, es sind Maßnahmen notwendig, damit lettischen Dichtung( 1750-1780). Im Jahre 1822 Genf   wurde ein auf einem Dache arbeitender einen landwirtschaftlichen Arbeitsinspektor. Die Kinder nicht solch schwere Arbeit machen müssen." wird das erste lettische Tagblatt ins Leben gerufen Dachbeder plötzlich von einer Wespe am rechten Dorfräte registrieren die Verträge zwischen Ar­Auge gestochen. Auf dem Wege zur Baubude, wo beitgebern und Arbeitnehmern, ohne nach dem Kinderarbeit so offen zutage. Nicht felten lettische Zeitschrift erscheint früher. Die dritte Periode Nicht immer tritt aber die Ausbeutung der Batviešu Avizens", das von Karl Friedrich Watson  ( 1777-1826) redigiert wurde. Die erste er die Wunde auswaschen wollte, sank er ohn- Alter zu fragen. Das ganz geringfügige Material, nimmt fie bertappte. Formen an. So lettiſche Zeitschrift erscheint früher. Die dritte Periode mächtig nieder. Der herbeigerufene Arzt das über die Arbeitsbedingungen der Kinder wird;. B. aus dem Gouvernement Tomst be- lettischer Literatur beginnt 1850 und erreicht am Yonnte nur noch den Tod konstatieren. vorhanden ist, besagt z. B., daß richtet, daß diese Kinderausbeutung unter der Ende des 19. Jahrhunderts ihre volle Blüte. Mit Moderne Heidenbelehrung. Alle Konfessionen Flagge des Verwandtseins der Vormundschaft dem Erwachen des nationalen Selbstbewußtseins be­und Kirchen modernisieren sich, das ,, evige Licht" und der Adoptierung vor sich geht. Eine kleine ginnt die neue Tätigkeit durch Gründung nationaler wurde längst elektrifiziert und Lichtreklame wirbt haben. 59 Prozent der Kleinen Kindermädchen ar- andarbeiterin erzählt: Im Alter von vier Vereine, Theater usw. Unter den nationalen Erwel­für den Gottesdienst. Der Papst fährt nicht in der beiten mehr als acht Stunden. Von den 135.000 Jahren bin ich Waise geworden. Da ich keine fern steht an erster Stelle Krischjanis Valdemars Karosse, sondern im Automobil und nun wird Landarbeiterinnen unter 14 Jahren, die erfaßt Unterkunft hatte, nahm mich ein Onkel zu sich.( 1825-1891), dem außerdem noch das Verdienſt um auch das Flugzeug in den Dienst der katholischen wurden, arbeiten 130.000 10 bis 18 Stunden; nur im Alter von sechs Jahren begann ich, die Schaffung einer lettischen Flotte zukommt, ferner der Kirche gestellt. Die Apostel, die ausziehen, um die 4000 acht Stunden." Kinder aufzuwarten. die Stuben aufzuwischen, Journalist Kaspars Biezbardis  ( 1806-1866) und der Heiden zu belehren, schnallen nicht mehr Sandalen Welche Troftlosigkeit spricht aus den Briefen die Mühe zu melken, Wasser zu tragen Er prügelte Redakteur Bernhards Dirilis( 1831-92), der ideale um die nackten Füße, sie sehen sich an den Volant der sogenannten Kinderforrespondenten". Da mich und gab mir ganze Tage nichts zu essen. Atis Krovalds( 1837-75), Fr. Brivzemnieks u. a. Die und machen es sich bequem, die Technik das Kind schreibt z. B. solch ein Jugendlicher: Erst jezt habe ich zu begreifen angefangen, daß bedeutensten Dichter jener Zeit sind: Juris Allunans, des Teufels, trägt sie durch die Welt. So hat die Bei uns werden die Kinder bereits im Alter es nicht vorteilhaft sei, bei ihm zu leben." Andrej Pumpurs und Auseklis, dessen Gedichte voller fatholische Missionsgesellschaft Miva in Deutsch   von 9 bis 10 Jahren als Landarbeiter gedungen. Nicht selten find es tatsächliche Vormünder Lebensglaube an die Zukunft des Volkes sind. Als land den Ozeanflieger Hauptmann Köhl als Flug Sie arbeiten 15 bis 16 Stunden am und die nächsten Verwandten, die für die Kinder Erzähler verdienen der realistische Juris Neikens  , direktor engagiert; er soll die Missionäre im Flug Tage. Ihre Lebensbedingungen sind nicht besser Verträge abschließen und ihren Lohn vertrinken. die Brüder Kaudzit und Matis, der Autor des be zeug nach Afrika   bringen, auf daß der schwarze als die chinesischer Stinder. Deshalb laufen sie auch Ein Kleiner schreibt: Mutter und Vater haben rühmten Romanes aus der Zeit des nationalen Er­Kontinent im Fluge befehrt werde. wie die Hafen davon. Der Base wird aber vom für mich den Vertrag abaefchloffen: was soll ich wachens Die Zeit der Landvermesser" Erwähnung. Jäger getötet, die Kinder dagegen werden von nun machen. ich muß arbeiten." Slagt aber so Gegen Ende des 19. Jahrhunderts läßt die nati­den Eltern wieder aufgestöbert und kommen dann ein gebrügelter und gequälter kleiner Landar onale Begeisterung nach und die Schriftsteller widmen in noch schlechtere Arbeitsverhältnisse; auch beiter sein Leid den Verwandten, so genügt in der sich mehr individuellen und allgemeinen Fragen. Jan Schläge gibt es da." Regel eine Flasche selbstgebrannter Schnaps, um Esenbergs Rodas( 1862-90) ist ein Lyrifer voll reli­giöser Wahrhaftigkeit. Die neuen sozialen Ideen In einem anderen Briefe heißt es: Die die Sache in Ordnung zu bringen. leinen Landarbeiterinnen läßt der Die kommunistische Jugendprawda" stellt faffen jetzt Fuß. Marg, Darwin  , Fen, Bödle werden Arbeitgeber im Ruhstall wohnen, in dem zum Schluß eine Anzahl" Forderungen auf, die popularifiert. Der hervorragendste Vertreter der neuen sich fünf Kühe befinden. Sie arbeiten von Son- den Kam vf gegen die Kinderausbeu- Strömung und der begabteſte Theoretiker J. X. Jan. nenaufgang bis in die späte Nacht. Ist die Wrtung zum Ziel haben sollen. In dem einzigen ons( 1871-1917) sammit alle fortschrittlichen letti tin böse, so schlägt und speit sie den kleinen Mäd- Arbeiterstaat der Welt" ist das trotz allem eine schen Schriftsteller um das Blatt Dienas Lapa". Eduard Weidenbaum( 1867-1892) ist ein Dichter voll chen ins Gesicht." tiefem Pessimismus und scharfer Ironie Aehnlich ist ihm 3vargula Eduards( Treimanis, geb. 1866), Aspazia( Elsa Plikschanova, geb. 1868) ist eine Ver. treterin der Romantik. Sie befaßt sich mit der Prager Produktenbörse.( Offizieller Be­Emanzipation der Frau. Zu den größten lettischen richt vom 16. Juli.) Die Hausse an den ameri Dichtern gehört J. Rainis  ( Jainis Pliekschans), geb. fanischen Produktenmärkten hat an der heutigen Vor Verzweiflung stehen den Damenfriseu- 1865. Er stand stets in den vordersten Reihen der Börse gleich im Anfangsverkehr eine feste Stim- ren die Saare bis zur höchsten Schnittreife zu Berge. Stämpfer für soziale Gerechtigkeit, verteidigte die mung hervorgerufen, die sich bis zum Schluß be- Jeder will das Urbild des Flappertopfes her sozialistische Idee und mußte nach Unterdrückung der haupten konnte. Am Getreidemarkte verzeichnete ausbekommen, und noch feinem ist das haarige Pro- Revolution im Jahre 1905 ins Ausland fliehen. Er Weizen den größten Preisaufstieg, indem er um blem zu lösen gelungen. In Wien   hatte eine kehrte erst nach Gründung der selbständigen Republik 5 K anzog. Roggen befestigte sich um 4 K, Safer internationale Tagung der Damen- Lettland zurüd. Großer Beliebtheit erfreut sich die gleichfalls um 4 K. Gerste hat im Preise keine Friseure" eine neue Mode schaffen wollen und die Arbeit des sympatischsten Dichters Lettlands  , des Dich Veränderung erfahren. Mais wurde bei um 6 bis be- ters der Liebe und des Märchenerzählers Jan Poruk ( 1871-1911). Er ist Romantiker. Sein fünfbändi­mung profitierte auch der Mehlmarkt, wo Weizen- verschickt, und niemand weiß jetzt, was er damit an- ges Werk ist das Epos der lettischen jungen Genera mehl einen Preisaufschlag von 7 K, einzelne Sorten fangen soll. Selbst die Fachpresse vermag nicht tion, seine Iliade und seine Odyssee. Größere Auf­von 4 K erzielten. Roggenmehle gewannen durch Klarheit zu schaffen. Die Damenwelt, die sich selbst- merksamkeit wendet man heute Rudolf Blauma Gorli arbeitete als junger Mensch in einer wegs 3 K. Für ungarisches Mehl erhöhte sich der redend bemüßigt fühlt, die neue Mode mitzumachen, als vor der lettiſchen Selbständigkeit. Seine Romane Semmelbäderei, Tag und Nacht mußte er schuften Preis um 10 K, für amerikanisches um 20 K. Sirse verlangt aber von den Friseuren, daß sie ihnen den beschreiben lettisches Bauerntum, er ist Realist, der und er war unglüdlich. Eines Tages sollte er die und Rollgerste gaben im Preise nach. Auf dem Fut Kopf zurechtseßen", wie es totschid ist. auch Novellen, Dramen, Komödien und Lyrit schreibt, Bäckerei verlassen, um auf die Wanderschaft zu termittelmarkte verteuerte sich Kleie um 5 bis 7 K. Darum modelliert jeder Damenfriseur bisher den Wer das ganze lettische Leben kennenlernen will, muß gehen. Beim Abschied war Gorki traurig und Trä Von Sämereien zog Senf um 20 bis 45 K, hollän Flapperkopf nach eigenen fünstlerischen Empfindun- Blaumanis lefen. Kulturhistorischen Wert haben die nen wurden in feinen Augen sichtbar. discher Stümmel um 20 K an. Amerikanisches Fett gen. Manche prophezeien die Rüdkehr zum großzügigen Romane August Deglavs( 180--1922), Warum so traurig?" fragte ihn der Bäder vermochte sich um 15 K zu bessern. Das Geschäft war 3opf und zur Langhaarfrisur. In der lettisches Bürgertum beschreibt Andrejs Upits  ( geb. meister. Sie gehen doch gern und freiwillig von heute ziemlich lebhaft, der Besuch gut. Es Deffentlichkeit sieht man häufig die unmöglichsten, 1877). Anna Brigader( geb. 1869) schreibt wertvolle hier fort." notierten in Kronen: Rotweizen böhm. 80 bis meist wenig schönen modernen" Frisuren verbreitet. Erzählungen für groß und klein und.talysiert mit 82 Stg. 185, gelber Weizen böhm. 75-77 Kg. 172, Der Flapper- was in der Uebersesung ungefähr Vorliebe die Frauenseele. Zu den besten Erzählern ge­gelber Weizen böhm. 78-79 178, Roggen böhm. Badfisch" bedeutet ist eben nicht jeden Damen  - hört Janis Jaunsudrabinsch( geb. 1877), selber Ma­69-72 Stg. 150, Gerste prima 158, mittlere Gerste topfes Sache, denn jede Frisur erfordert individuelle ler, verwebt er in seine Erzählungen das angenehme 152, Futtergerste 128, Hafer böhm. 151, Futtermais Anpassung an die Trägerin. Die Flapperfrisur, wie Kolorit der Natur, seine Trilogie Aija"," Atbals", La Plata 156, Weizengries 320, Weizenmehl sie jetzt von den Berliner   Modefriseuren ausgeführt" Siema", sind Schäße unserer Literatur. Die Unruhe doppelgriffig 295, Weizenbadmehl 0 glatt 265. wird, hat im Gegensatz zu Wien  , nichts mehr des Suchers, des fliegenden Holländers, offenbart sich Weizenbadmehl Nr. 1 243, Weizenbrotmehl Nr. 4 mit Nadenloden zu tun. Im Gegenteil: den in den Gedichten Jan Akuraters, Karlis Skalbe   ist 202, Futterweizenmehl Nr. 8 154, Roggenmehl 0-1 Naden freizuhalten ist Grundbedingung. Sie sicht Lyriker und Aesthet, Symboliker. Sein Gegenpol ist 247, Roggenmehl 1. 227, Roggenmehl 2. 179, Rog- nunmehr so aus: Beibehaltung der weiblichen Linie, der Dichter Pludons( Vilis Lejnieks  , geb. 1874), ein genfuttermehl 150, Ung. Grobmehl- Preßburg   315, Abrüden vom Herrenschnitt, nicht mehr rasierter Dichter des Optimismus. Antons Auſtrinſch zeich­2-3 Wir vertragen uns nicht ganz," meint die Amer. Patentmehl- Tetschen   870, Reis Burma 2 Naden, sondern mit der Schere herausgearbeiteter net sich durch lettische Empfindsamleit aus, er ist rea­Schauspielerin. Tetschen   275, Moulmain- Reis 355, Bruchreis 250, Schnitt. listischer Mystiker, Naturmystiker Fr. Barzda( 1889 bis ?????" Hirse 320, Graupen Nr. 10-6 255, grüne Erbsen 1919), die idyllische Stille liebt Adolf Erß( geb, 1885). ,, Ich will mich schon seit einigen Tagen scheiden 390, gelbe Erbsen 260, Vittoria- Erbsen 395, Linsen Ein Epigon Rictor Hugos ist Eduard Virza( neb. laffen und er nicht." 1883), der übrigens auch die französische   Dichtung in Lettland   popularisierte und Vaerharen, Baudelaire  , Wuffet übersetzte. Meister der Form ist Kruze, ähn lich Dambergs, Jekabson ein Dichter mit vorbildlich musikalischen Versen. Arved Schwaba ist unser Kultur­historiker, Karlis Strals Romanhistoriker  , der die Grauen des Krieges schildert, kulturhistorische Romane schreibt auch A. Gulbis. Als dramatische Schriftsteller leisten Zeiboltu Jekabs, Eduard Vulfs und Juljis Petersons Bedeutendes. Damit ist die Reihe unserer bedeutenden Literaten durchaus nicht erschöpft. Unsere Journalistik ist sehr entwickelt, in unserem kleinen Lettland   erscheinen 40 Tageszeitungen, davon 20 in Riga  . Das demokratische Blatt Jaunatas Zinas" hat eine Auflage von 100.000 Exemplaren.

Die Faust umspannt den Degen, Man pirscht wie eine Schlange' ran, Den Gegner umzulegen-!--

In dieser schlappen Republi? Kommt man als ganzer Held zurück!- Hier ist es schredlich friedlich

Doch die Chinesen haben Glüd,- Stets Kriegwie urgemütlich!-

-

Prost ruft entzückt die ganze Schar, Wir trogen jeglicher Gefahr Und auch der ärgsten Schlappe Wir halten durch, das ist doch klar, Wie stets in der Etappe.

Anekdoten.

SE 1 fa.

Ich denke an den Menschen, der nach mir fommen wird," antwortete Gorki.

Die Schauspielerin Norma: will sich von ihrem Mann scheiden lassen. Sie sind unglüdlich verheiratet?" fragte sie der Das gerade nicht," meinte die Schauspielerin. " Weshalb wollen Sie sich scheiden lassen?" fragte der Anwalt weiter.

Anwalt. - John D. Rockefeller  

ist bekanntlich ein großer Wohltäter und hatte immer eine offene Hand. Einmal predigte er feinem Sohne: Geldverdienen ist ein gottgefälliges Wert. Wir sind dazu da um viel Geld zu verdienen, damit wir den anderen Menschen helfen können." John D. Rockefeller junior, der Milliardenerbe, dachte eine Weile nach und fragte dann seinen Und wozu sind die andern da?" " Die andern," antwortete der alte Rodefeller auf der Stelle, sind dazu da, um durch sie viel Geld

Vater:

zu verdienen."

Volkswirtschaft und Sozialpolitit.

Kleine Chronit.

Wandlungen des Bubikopi.

8 K höheren Preisen umgesetzt. Von der festen Stintjur wurde die Welt( 187

850, Peluschten 250, Sommerwide 250, Rosenttee

-

Die schwarze Hand". Ei 20jähriger Belgier neu 575, Senf 440, Böhm.   Mohn blau 660, Wohn sandte einem Genfer   Juwelier einen Drohbrief mit jilbergrau 800, Leinsamen 310, böhm. Kümmel 670, der Auffordering, 125.000 Franken an einem be­holländ. Kümmel   740, weiße Speisekart. Verladest., stimmten Plaß zu hinterlegen. Ein Revolver iſt neue 66, Weizenkleie 110, Roggenkleie 110, Soja- auf Sie gerichtet, wenn Sie nicht gehorchen, wer­Leinkuchen den Sie ohne Gnade und Barmherzigkeit erschossen." Schrott 182, Inländ. Rapskuchen 162, 200, Arrachidenkuchen 193, Induſtriemalzblüte 110, Der Brief trug die Unterschrift Die schwarze Futtermalzblüte 105, Heu böhm. sauer, ungepr. Hand". Der Juwelier benachrichtigte die Polizei, die  Prag 48, Heu böhm. süß, ungepr.   Prag 58, Sen an dem im Brief angegebenen Orte erschien und böhm. sauer, gepreßt   Prag 48, süß, gepreßt 58, aus den Schreiber des Briefes festnehmen konnte. lättd. füß, gepreßt   Prag 82, Roggenstroh in Bün- Es ergab sich, daß der Belgier der Polizei in ver­deln ungepr. 45, Futterstroh gepreßt 35, Futterstroh schiedenen europäischen   Ländern und sogar der japa ungepreßt. 35, Amerit. Fett Tetschen   1800, Eier: nischen Polizei gut bekannt ist. Er ist an Knochen­frische, böhm. und mähr. franko   Prag 49, frische, tuberkulose erkrankt und mußte einem Spital über­orig. flow. franko   Prag 47. geben werden.

zit