Seite 2.
Der Inder steigt.
-
Niedrige Löhne hohe Pre
chinesische Bahn ist nur ein Werkzeug der rotimperialistischen Politit Moskaus in der Man dschurei und dadurch in China . Daß China ein Staat ist, der sich auf der national- bürgerlichen Grundlage konsolidiert, ändert nichts daran. Dem internationalen, wie dem russischen Proletariat Der aufsteigenden Tendenz der Preise wid-| Salz um 4 Heller. berändert ist der Preis einzureden, daß es seine Klassenpflicht ist, den met der Glüdauf" anläßlich des Abdrucks seiner von: 8uder, Butt Burst, Quart und Krieg für die Erhaltung der Oftchinabahn in den Indexziffern für den Juni folgende Betrachtung: Milch.
Dienstag, 28. Juli 1929.
tourbe bebentlich, noch aber standen die Deutschen in Feindesland, noch lange war nicht alles berloren. Nun wurde die Meuterei in Stiel angezettelt und das Unglück war geschehen...
Man sollte meinen, daß Luden. dorff schon mit Rücksichfit auf seine verwun derungswürdigen Erfolge im Weltkriege unter sehen genießen werde. Weit gefehlt! Die Zerstörer seiner Werke verhindern dies. Doch auch der selbständig denkende Beobachter wird finden, daß seine Darstellungen der Wahrheit entspre chen. Vergleiche genügen. Man sehe sich nur einmal das Treiben der Finsterlinge auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens an. Stets dasselbe Lied. Was wahrhaft deutsch ist, wird herabgesetzt. Gelingt dies nicht, dann schleicht sich der Fremdling in den völkischen Verein ein oder er trachtet, da ihm der Arierparagraph dies zumeist verbietet, Mitglieder solcher Körperschaften in seinem Sinne zu beeinflussen und so Verbände, die deutschen Zwecken dienen sollen, zu vergiften. Solchen Einflüssen besonders zugänglich erweist sich das weibliche Geschlecht. Die Mode zum Beispiel ist feineswegs eine harmlose Spielerei gefallsüchtiger Damen, die nur ein Mittel brauchen, ihre Zeit totzuschlagen, sie ist ein wirksames Werkzeug in den Händen derjenigen, welche darauf ausgehen, unter den Deutschen das Sittlichkeitsgefühl und das Rassebewußtsein zu untergraben."
russischen Händen zu unterstützen, ist ein Unsinn ,, Die errechneten Lebenshaltungskosten einer Anläßlich der Veröffentlichung der Lebensund ein Verbrechen. Die internationale Arbei- vierköpfigen Familie im nordwestböhmischen Braun- haltungskosten für Mai haben wir bereits darauf terschaft kann und darf nicht in dem Streit am tohlenrevier beziffern sich per Woche Ende Juni verwiesen, daß der Landwirtschaftsminister Srdinko Pazifischen zean Partei nehmen, ſondern mit auf 346.50 K gegen 343.40 K Ende Wai. Dar im Abgeordnetenhause eine Rede über die Kriſe in allen Kräften für den Verständigungs- nach liegen die Lebenshaltungskosten Ende Juni der Landwirtschaft gehalten hat. Um die Stimmung weg eintreten. um 0.90 Prozent höher als Ende Mai. der Abgeordneten den agrarischen Wünschen geneigt Vor 25 Jahren hat der Zarismus das Dementsprechend ist auch die Meßziffer( Dezember zu machen, entdeckte der Minister Srdinko sieben russische Volt für die Wald- Konzeffionen in Jalo 1913100) von 927.60 im Mai auf 985.98 im Krisen. Im abergläubigen Volksmunde fagt man ( Korea ) in einen blutigen Krieg hineingehetzt. Juni gestiegen. Die Ernährungskosten allein zuweilen: wer sieben Dinge nennt, der fabuliert. Will denn die Sowjetregierung, froß der trauri haben sich von 212.31 K im Mai auf 215.43 K, also wir hängen allerdings nicht an solchem Aberglauben. gen Folgen des zaristischen Experiments im Fer- um 1.47 Prozent, gehoben. Der besondere Aufwand Unbeschadet dessen sind aber auch wir davon über nen Often, einen neuen Krieg für die Eisenbahn des Mannes hat sich im Juni im Vergleich zum zeugt, daß Srdinko fabulierte, als er von den sieben Lonzession in der Mandschurei heraufbeschwören? Vormonat um 9 Heller vermindert. Demgegenüber Krisen der Landwirtschaftsprach. Wenn dies nicht der Fall ist, muß sie ein ist der Bedarf der Familie für Miete, KohlenWir haben schon neulich dargelegt, daß der Er= Yenken und den Verständigungsweg mit China zufuhr, Licht u. dgl. um 3 Heller, und jener tragswert von Weizen, Roggen, Gerst è entschieden beschreiten... für Kleider, Schuhe und Wäsche um 15 und Safer von 2398 K im Erntejahr 1923/1924 Seller teurer geworden. auf 3239 K im Erntejahr 1928/1929 pro Hektar geVon den in Betracht kommenden Nahrungs- stiegen ist. Darnach ist also der Weltertrag im mitteln wurden 9 Artikel teurer, 12 billiger und 5 Erntejahr 1928/1929 um 35.07 Prozent höher als hielten ihren Preis unverändert. Teurer wurim Erntejahr 1923/1924. In dem Erntejahr Tokio , 21. Juli. ( Reuter.) Eine am 19. Juli den im Juni im Vergleich zum Mai per 1 Rilo- 1927/1928 war der Wert der obgenannten Getreidespät nachmittags abgesandte Nachricht aus gramm: Mehl um 3 Heller, Kartoffeln um arten sogar noch höher. Es steht fohin außer ZweiWandschuli besagt, daß die Gerüchte über eine 47 Heller, ausgelassenes Fett um 28 Heller, Mar- fel, daß in den letzten Jahren der Wertertrag der Besetzung der Stadt Mandſchuli durch sowjet- garine um 16 Heller, Erbsen um i Heller, Landwirtschaft sehr erheblich gestiegen ist. Diefen russische Truppenabteilungen jeder Grundlage Reis um 10 Heller, Bohnentaffe um 24 Hel- Mehrertrag haben naturgemäß die Mittelentbehren. Sie fügt hinzu, daß in der Stadt ler, Pfeffer um 100 Seller und ein Ei um und Großbauern eingested t; die einen fessor zusammenschreibt, und man sollte meis Charbin große Verwirrung herrsche. Sowohl die 4 Heller. Billiger wurden Brot um 8 Heller, ge- allerdings weniger, dafür die anderen um so mehr." nen, daß er schon mit Rücksicht auf seine Russen als auch die Chinesen verlassen die Stadt, räucherter Spec um 20 Heller, Schweinefleisch um Mittlerweile hat nun auch die Verteu- Schüler, die ihn mühelos der ungenügenden Prä während die Japaner zurückbleiben. Auch der 4 Heller, Rindfleisch um 4 Heller, Backpflaumen um erung des Fleisches und der Wurstwaren paration auf das vorgetragene Thema überführen Korrespondent des Blattes Asahi" dementiert 4 Heller, Mohn um 18 Heller, Kornkaffe um 17 Hel- Dimensionen angenommen, die für den gesamten könnten, nicht in die Dinge hineinredete, die er aus Charbin die Gerüchte über eine Besetzung ler, Zichorie um 6 Heller, Zwiebeln um 14 Heller, Lebensstandard der arbeitenden Massen von den nicht versteht. der beiden Städte Pogranitschna und Mandſchuli Sauerkraut um 24 Heller, Käse um 22 Heller und schwersten Folgen begleitet sein werden. Surch Sowjettruppen.
Pogranitschna und Mandschuli nicht besetzt.
Hidasnemett vor der Liquidierung?
Die Národní Listy" melden: Im Außenministerium wurden Samstag vormittags Peking , 21. Juli. Der Generalkonsul der die Beratungen über den Text der Note beendet, Sowjetunion in Charbin Melinikow und das die der ungarischen Regierung Mittwoch oder Personal des Konsulats wurden von den chine- Donnerstag übergeben werden wird. An der Besischen Behörden, als sie sich nach Dairen begeben ratung, die unter Vorsitz des Ministers Doktor wollten, mit der Begründung zurückgehalten, daß Krofta stattfand, beteiligten sich auch Vertreter xussischerseits Angriffe auf Wandschuli und Po- des Außenministeriums und des Eisenbahnminianitscha erfolgt seien. Melinifow hat daraufhin steriums. Dr. Benes hat den Text der Note beersucht, seine Beamten bei auswärtigen Konsulareits gebilligt. Die Redaktion der Note wurde ten unterzubringen, doch wurde dies nicht ge- unter völliger Uebereinstimmung zwischen den stattet. Schließlich sei das Konsulatspersonal beim beiden beteiligten Ministerien durchgeführt. Sojapanischen Konsul untergebracht worden, wäh- bald der Gesandte in Budapest Dr. Pallier, rend der Generalfonful selbst in das Gebäude des der in ständigem Kontakt mit der Prager Zen Sowjetkonsulates zurückkehrte und dort inter - trale ist, die Note übergeben haben wird, wird. niert wurde. das Ministerium ihren Text der Presse zur Ver fügung stellen. Man hofft, daß die Note die
Der unbesiegte Ludendorff.
Japan gegen Amerikas Bermittlung? este sein und daß durch sie der ganze ZwiTokio, 22. Juli. ( Reuter.) Das Außenmini- schenfall von Hidasnemeti endlich liquidiert fterium erhielt bis jetzt keine offizielle Bestätis werden wird. gung der Meldung, derzufolge Staatssekretär Stimson ( Vereinigte Staaten ) und Außenminister Briand Frankreich) China und Sowjetrußland eine Erklärung über deren Verpflichtungen gege ben hätten, die sich aus der Unterzeichnung des Stellogg Pattes ergeben. Die amtlichen Streife betrachten diese Meldung skeptisch und erklären, daß Japan nicht darüber informiert worden sei, daß ein solcher Schritt beabsichtigt sei.
Die Deutschnationalen tragen auf ihre Art zur Feier der fünfzehnjährigen Wiederkehr des Tages vei, den doch der wirklich und national und nichts als national fühlende so gut wie der menschlich empfindende Deutsche tausendfach verfluchen müßte. Die deutschnationale Presse wärmt Aus den Kommentaren der Blätter geht her das längst begrabene Märchen vom Dolch stoß vor, daß die Presse es nicht für günstig halte, daß der Heimat auf und in der„ Sudetendeut die Vereinigten Staaten in der Vermittlung zwischen Tageszeitung" fann eine langmäch schen China und den Sowjets die Initiative er- tige Abhandlung über den unbesiegten Ludendorff greifen. Die Blätter empfehlen Japan , mit der erscheinen. Nicht besiegt seien die Deutschen wor größten Ueberlegung zu handeln, bevor es einen den, sondern um die Früchte ihres Sieges betroDefinitiven Standpunkt einnimmt, da die Situa- gen. Damit man das vergesse, rufen die Novem tion äußerst delikat sei. berlinge jetzt Saltet den Dieb".
17
-
zurüd Nelet mußte sich begnügen, ihm von Die Huerta. weitem mit den Augen zu folgen. Doch auf die Dauer war diese Trennung Roman von Blasco Ibañez. unerträglich. Und als Roseta, die an einem ,, Was kann ich Besseres mit dem bißchen Sonntagnachmittag mißmutig vor der Tür saß, Geld anfangen, als dir eine kleine Freude be- ihn auf einem der Pfade zu erkennen glaubte, reiten? Wenn wir verheiratet sind, werde ich ergriff sie den grünglasierten Wasserkrug und sparen. Aber das hat noch gute Weile. In der rief der Mutter zu, sie ginge zur Quelle der Huerta dauern die Verlobungen immer acht oder Königin. zehn Jahre."
Diese uralte Quelle, berühmt wegen ihres Das wort Heirat ließ Roseta an ihren vorzüglichen Wassers, bildete den Stolz der ganVater denken. Heiligste Jungfrau Maria! zen Gegend. Während Pimento sie als ein Wenn er alles erführe! Ihr Glück jedoch gab Werk der Mauren bezeichnete, verkündete der ihr die Kraft, sich mutig für diese Aussprache alte Tomba feierlich, daß sie aus der Zeit zu wappnen, in der die strenge väterliche Auto- stammte, als die Apostel auf Erden wandelten, rität mit einem Stod argumentieren würde. um überall Heiden zu taufen. Harmloses, unschuldiges Glück... Nie stieg in ihnen ein begehrlicher Wunsch auf. Nie kam ihnen der Gedanke, daß ihr tägliches Zusammensein auch einen anderen Zweck haben könnte, als sich zu sehen, zu sprechen, gemeinsam zu lachen.
Nachmittags sah man auf dem Weg, den das unruhige Laub der Silbervavveln beschattete, Gruppen von Mädchen, deren schlanke Gestalten, den Strug auf dem Kopf, an griechische Stanephoren erinnerten.
Es ist unglaublich, was solch ein Pro
Wann haben, Herr Professor, deutsche Soldaten in nennenswerter Zahl Fahnenflucht beDeshalb wird Ludendorff geschmäht und gangen die Fahnenflucht des Obersten Kriegsherrn nach Holland ausgenommen, wann wäs mit Schimpfnamen wie„ Kriegsverlierer" und ren selbst nach vier Hungerjahren, während derer „ Deserteur" belegt. Was täte ein fluger Vater, in zahlreichen Offiziersmessen der Champagner wenn sein Söhnchen, ein schlimmer Junge, eine floß, deutsche Soldaten in nennenswerter Zahl kostbare, kunstvoll gebaute Uhr zerstören und nach zum Feinde übergegangen? Ein Ueberlebender her behaupten würde, der Uhrmacher sei ein beschimpft die Toten und einer, der wahrscheinlich Pfuscher? Er nähme ein Rohr, welches nicht dabei war, die Opfer, die den Ludendorffangeblich aus Spanien stammt, her, schen Wahnsinn bezahlen mußten. Kann ein um dem jugendlichen Täter die gerade am Mensch, der seine fünf Sinne beisammen hat, auch Leibe befindlichen Hosen an der hiewenn er von Kriegsgeschichte nichts versteht, glaufür geeigneten Stelle gründlich aus- ben, daß am Tage der Meuterei pon Kiel( gezuflopfen, was gegen Staub und Mottenfraß meutert haben übrigens die Admiräle ein vortreffliches Mittel sein soll. Die überwic- und die Matrosen weigerten sich, an dem hoch gende Mehrheit des deutschen Volles aber gleicht verräterischen Beginnen mitzuwirken!) Deutschnicht solch einem lugen Vater, fie läßt sich land noch die leiseste Chance eines Erfolges von bösen Buben auf ganz unglaubliche Weise hatte? Ist Ludendorffs Angriff bei Amiens , sind übertölpeln." feine Offensivstöße ant Remmel, am Damenweg, Wenn in einem Volke, das angeblich bei Reims Siege oder Niederlagen gewesen? War Eines der Dichter und Denker ist, solch ein aufge- Fochs Gegenstoß, war der 8. August in Flandern fragter Humor ausbricht, dann weiß man stets deutsche oder Ententesiege? ( auch ohne die funstvolle Uhr), wieviel es geschla- Wenn einer sich als Professor unter gen hat. Dann hat ein deutscher Pro- schreibt, sollte er sich gewisse Verpflichtungen auffessor vom Leder gezogen und liest seiner erlegen. Er sollte z. B. wissen, daß nicht nur Nation an der hierfür geeigneten Stelle die Levi- volksfremde" Wissenschaftler, sondern auch ein ten. So ist's auch diesmal und der Herr Professor so einwandfreier reaktionärer Militär wie Gene lumpner, der den klugen Vater spielt, er- ral Soffmann, daß der konservative altpreu zählt da u. a.:
,, Es ist unglaublich! Einer der größten Feldherren aller Zeiten vielleicht der größte überhaupt hat während eines furchtbaren Ringens gegen eine überwältigende Uebermacht sein Volt von Sieg zu Sieg geführt. Anfangs gelang es ihm auch, großes Unheil abzuwenden, später aber gelang es den bezahlten Feinden im eigenen Lager, die Sol
zur Fahnenflucht zu verleiten, nachdem man schon auf verschiedene andere Art die Kriegführung erschwert hatte. Die Lage
Bische Professor Delbrüd, ein Gelehrter von Weltruf und der beste Renner der Kriegsgeschichte, den Taten Ludendorffs in Frankreich mehr als skeptisch gegenüberstehen! Man soll entweder über Mode oder über Strategie schreiben. nicht über beides zugleich und nicht so, daß die Themen durcheinander geraten. Denn wer soll nach der Lektüre noch wissen, ob wir der kurzen Frauenröcke wegen den Weltkrieg verloren haben oder ob die Mädel sich den germanischen Saarschmud abschneiden lassen, weil Ludendorff die Schlacht im Westen verloren hat?
fühl für Reinlichkeit geweißt worden, so daß[ Sensation erregen können als ihr Erscheinen hier man jetzt nur noch eine unförmige Frauen- an diesem Ort. gestalt unterscheiden konnte, die Königin", die Roseta grüßte einige in ihrer Fabrik ardeider Quelle ihren Namen gab. Eine Königin tende Mädchen, die, einen Zug der Geringder Mauren natürlich, wie es in den Sagen auf schäßung um den Mund, den höflichen Gruß dem Lande unvermeidlich ist. taum erwiderten. Als sie sich vom Wasserschöpfen wieder aufrichtete, flog ihr Blick spähend über die Ebene.
Hier herrschte an den Sonntagnachmittagen fröhlicher Lärm. Mehr als dreißig junge Mädchen drängten sich um das Bassin, alle sehr eilig, ihre Krüge gleich zu füllen, doch weniger eilig, wieder fortzugehen. Sie stießen einander auf der schmalen Treppe, wo sie sich mit zusammengerafften Röcken niederbeugten, um den Krug in das flare Wasser einzutauchen, dessen Spiegel die aus dem Sandboden aufsprudelnden Blasen unaufhörlich erzittern ließen. Auf dem Grunde wuchsen gallertartige Pflanzen mit grünem, sich hin- und herwiegendem Haar, und über der blanken Oberfläche tanzten dünnbeinige Wasserspinnen.
Den gefüllten Strug neben sich, saßen die Sie verliehen der valencianischen Landschaft Mädchen auf der Mauer und ließen die Beine Doch Roseta, die früher so oft den Früh den Zauber arabischer Poesie, die von den über das Wasser baumeln, die sie jedesmal unter ling herbeigewünscht hatte, beobachtete jest mit Frauen am Brunnen singt und in diesem einen lautem Gefreisch an sich zogen, so oft ein Bursche Unruhe, wie die Tage länger wurden. Schon Bild die Sehnsucht des Örients vereint: Schön- zum Trinken herabstieg und dabei nach oben verschiedentlich waren die beiden von Nachbarn heit und Wasser. blinzelte. gesehen worden. Und in der Fabrik hörten die Die Quelle der Königin bestand aus einem Eine Versammlung ausgelassener Spaßen! Sticheleien nicht auf. Jeden Tag fragten die vieredigen, von roten Steinmauern eingefaßten Alle redeten zu gleicher Zeit, nedten sich, lästerboshaften Mädchen Roseta, die sie mit Anspie- Bassin. Sechs grünschimmernde, schlüpfrige ten über die Abwesenden und hechelten mit lung auf Nelets Großvater nur noch die Schä- Stufen führten hinunter zum Wasser. Die Wonne den ganzen Klatsch der Huerta durch. ferin" titulierten, wann die Hochzeit stattfinden Wand gegenüber dieser Treppe zeigte ein Bas- Froh, der strengen Zucht zu Hause entronnen zu follte. relief, von dessen Figuren die dick aufgetragene Da geschah es, daß der Vater ihre Heimkehr Tünche kaum etwas erkennen ließ. mit Nelet gewahr wurde. Batistes Sorge um Es mußte die von Engeln umringte Jungdie Ernte rettete sie zwar vor dem gefürchteten frau sein ein grobes, naives Wert der mitväterlichen Strafgericht, aber mit gerunzelter telalterlichen Kunst, wahrscheinlich ein Votiv Stirn und drohend erhobenem Zeigefinger ver- bild aus der Zeit der Conquista . Aber während bot der Bauer seiner Tochter ein für allemal die eine Generation an dem Stein gemeißelt diese Begleitung. hatte, um die verwischten Figuren besser hervortreten zu lassen, war von einer anderen das Ganze in einem Anfall von barbarischem Ge
sein, warfen sie ihre scheinheilige Sittsamkeit ab, und diese Tugendengel, die man am Morgen mit solcher Innigkeit Litaneien zu Ehren der Jungfrau Maria fingen hörte, sprachen hier von den intimsten Sachen mit der Sicherheit einer erfahrenen Hebamme.
,, Wißt ihr, wen sie sucht, die Schäferin? Ihren Bräutigam, Tombas Enkel! Wirklich, ein süßes Pärchen!"
Roseta kannte die Sprecherin dieser hämischen Worte. Es war eine Nichte Pimentos, ein brünettes Ding mit frecher Stupsnase, das vor Hochmut plaßte, weil der Vater nicht wie die anderen Bauern Land in Pacht hatte, sondern als Besitzer auf seinem Boden saß. An den Spott in der Fabrik gewöhnt, beachtete die Kleine das dieser Bemerkung folgende höhnische Gelächter nicht. Sie hob den Krug auf den Kopf und wandte sich schon zum Gehen, als dicselbe Stimme fortfuhr:
"
,, Als ob der Nelet es ernst meinte! Dieser arme Teufel ist immerhin noch ein anständiger Mensch und wird sich hüten, die Tochter eines Diebes zu heiraten." Weiß wie Kalt blieb Roseta stehen.
mit
"
Wen meinst du mit dem Dieb?" fragte sie zitternder Stimme.
Wen? Deinen Vater natürlich. Mein Onkel Pimento weiß alles, und im„ Bollen Gläschen" spricht man von nichts anderem. Glaubst du, man hätte nicht erfahren, daß er wegen schlimmer Sachen im Zuchthaus saß?"
Und die Viper versprigte ihr Gift weiter einen Wust von Verleumdungen, die alle auf Pimento zurüdgingen, der immer weniger Lust verspürte, mit Batiste Auge in Auge anzubin den, hingegen dem verhaßten Eindringling das Leben in der Huerta auf diese Art unerträglich
Völlig verdunt sah diese laute Gesellschaft Roseta näher kommen. Wäre ein Ungläubiger während des Hochamts in die Kirche von Albo raya eingetreten, so hätte dies keine größere zu machen hoffte.
Fortsetzung folgt.)