Einzelbild herunterladen
 

-

1

-

=

-

-

Auss

Panorament.

Rath:

and ist 73 Jahre alt. Ein leines, glerliches Persönchen, trägt sie] falt fei, in Wahrheit vermochte er jedoch nicht seinen unwiderstehlichen| Berliner Sehenswürdigkeiten. Aquarium. Unt. d. Linden 68a Täglich 9-7. Eintritt 1 M., Sonntags 50 Pf.- Ausstellung des noch immer die vornehmen aristokratischen Allüren der guten alten Freiheitsdrang zu bezähmen. Vereins Berliner Künstler. Wilhelmstr. 92/93( in ,, Architekten­Zeit zur Schan; von den europäischen Neuerungen in Japan will fie nichts wissen. Selbst in ihrem Aeußern ist sie streng konservativ Zur Geschichte der Visitenkarte. In diesen Tagen der hause"). Täglich 10-4, Sonntags 11-2. Eintrittspreis 50 Pf. geblieben; sie trägt noch heute die Mode von Anno dazumal: Neujahrs- Gratulationen erörtern italienische Zeitschriften wieder die stellung moderner Kunstwerte von Eduard Schulte , Kunst­drei Unterröckchen aus veißer Seide und ein Kleid aus Frage: Wann und wo find in Europa die Visitenkarten in Gebrauchhandlung. Unter den Linden 1, Ede Pariser Plak. Täglich 10-7, Sonn­tags 10-3. Bibliothet, königl. Am Opernplatz. Besichtigung violetter Seide mit rothem Besaz. Botanischer Garten. Potsdamer Das Ganze ist mit gekommen? Daß sie in China uralt sind, weiß man, in Europa Montag und Freitag 1-2. bunten Landschaften und Vögeln bestickt und giebt der alten Dame aber lassen sie sich erst im 16. Jahrhundert nachweisen, am häufigsten straße 75. Täglich v. 8-7 und jeden zweiten Sonntag im Monat v. 2-7. Botanisches Museum. Grunewaldstr. 6-7. Montag das Aussehen einer Volière. Frau Seisho ist aber troß dieser in Venedig , das ja damals die glänzendste und für die feine Sitte unentgeltlich. Maskerade die gekrönte Dichterin von Japan , und das ist eine weit tonangebende Stadt Europa's war. Auf Grund unserer Nach- und Donnerstag 3-6.- 3entral Viehhof. Eldenaerstraße.( Mitt Hygiene wichtigere Stellung als z. B. die desgekrönten Dichters von England, forschungen aber gewinnt es den Anschein, als ob nach Venedig die woch Vormittag Hauptverkehr.) Besichtigung des Viehhofs frei, der Schlacht­höfe gegen Karten, die man im Verwaltungsbureau erhält. Denn die Japaner find feine Literaturkenner. In jedem Jahre erregt Visitenkarten aus Deutschland gebracht worden seien und zwar mu se u ut. Kloſterſtr. 32/35. Sonntag 12-6, Dienstag u. Freitag 10-2. Daher das Geheimniß des fälligen Neujahrsgedichtes, das Frau durch deutsche Studenten, die in Padua studirten. Diese Studenten Institut f. Glasmalerei, Königl. Charlottenburg , Berlinerstr. 9. Kunstgewerbe Museum. Prinz Seisho mit gewohnter Pünktlichkeit losläßt, die Gemüther in Japan pflegten bei Beendigung ihrer Studien den Professoren einen Wochenäglich 9-11 1. 1-4. in einer Weise, wie sie kaum durch eine Dreyfus- Sache oder etwas Besuch abzustatten, und wenn sie den Professor nicht zu Hause Albrechtstraße. Täglich, außer Montag und die ersten Feiertage sowie Char: Märkisches Aehnliches erregt werden würden. Der Mikado selbst rühmt sich, der trafen, so ließen sie ihre Karte zurück. Dieser Brauch, der so völlig freitag, Himmelfahrt und Bußtag, 9-3, Sonntag 12-6. Schüler der alten Dichterin zu sein. Er hat vor kurzem eine unserer heutigen Sitte entspricht, war in Italien etwas Neues, wie Provinzial Museum. Breitestr. 20a. Sonntag von 11-12, Mon­Museum( alt und neu). Am Lustgarten. Kantate komponirt, die die Feier am 18. Januar würdig abschließen aus Briefen der paduanisch en Professoren hervorgeht. Kürzlich hat tag und Donnerstag 11-22. Der Besuchsordnung siehe Kunstgewerbe- Museumt. Museum der Land: soll. man in Venedig eine solche Visitenkarte aufgefunden. wirthschaftlichen Hochschule. Invalidenstr. 44. Werftäglich, außer Giacomo Contarini paduanische Professor hatte fie am Sonnabend, 12-2, Sonntag 12-6. Museum für Naturkunde . Australische Eingeborene als Pfadfinder. Aus Sydney 15. Januar 1572 als Sehenswürdigkeit mit einem Begleitbriefe an Invalidenstr. 43. Montag und So Montag und Sonnabend 11-3, Sonntag 12-6. wird den Hamb . Nachr." geschrieben: Die außerordentlich scharfen einen Freund nach Venedig geschickt. Die Karte trägt in der Mitte Museum für Völkerkunde. Königgräzerstr. 120. Besuchsordnung Museum Deutscher Voltstrachten. Sinne der Australneger, welche die der Indianer von Nordamerika ein farbiges Wappen mit der Unterschrift Espoir me confort.". Runstgewerbe- Museum. National= noch übertreffen sollen, haben schon seit Lang em die Aufmerksamkeit| Ueber dem Wappen steht mit der Hand geschrieben: Johannes losterstr. 36. Tägl. außer Mittwoch 11-2. Eintritt 50 Pf. der australischen Polizei erregt und diese veranlaßt, Schwarze als Westerholt Westphalus Scribebat Patavii 4 martii 15+ 60." Gallerie. Muſeumſtraße. Sonntag 12-6, Dienstag b. Sonnabend 10-3. fadfinder zum Aufspüren von Verbrechern oder im Busch Professor Contarini bezeugt ausdrücklich, daß ihn der deutsche Panoptikum( Castan, Friedrich- und Behrenstr.- Ede ). Tägl. 9-10. Paffage: Panoptitum. Unter den Linden 22. berloren gegangenen Personen zu verwenden. Ein solcher Pfad Student habe besuchen wollen und da er ihn nicht angetroffen, so Serwarthstr. 4, 2. Bahnhof Alexanderplay, 3. An der Moltkebrüde, finder ist Red Tank Jack( Jack vom rothen Tank), der kürzlich habe er eine Karte mit seinem Wappen und seinem Namen zurück- 4. Bachstr. Tägl. 9-8, Porzellan Manufattur, Rönigl. einen feltenen Beweis seiner Fähigkeiten ablegte. Das Kind gelaffen, was eine ebenso merkwürdige wie höfliche Sitte sei. Wegelyfir.( Thiergarten). Dienstag bis Freitag 9-12 Uhr. eines Ansiedlers, der einsam im Busch hoch im Norden haus. Tägl. außer Donnerstag und Freitag 11-3.( Thurm tägl. 20 Bf.) von Neusüdwales, in der Nähe von Mossizel, lebt, hatte sich ver­- Rauch Museum. Klosterstr. 76. Außer Sonntags 10-4.- Reichs: Postmuseum. Leipzigerstr. 15. Tägl. 11-2, außer Mittwoch und Sonn­Laufen. Tag und Nacht hatten die geängstigten Eltern bereits danach abend, Sonntag 12-2. eich stag. Besichtigung Wochentags 81/2 bis gesucht, der Vater mit Aufbietung der entfernt wohnenden Nachbarn 91/2, Sonntags 2-4. 50 Pf.- Ruhmeshalle( Beughaus). Tägl. Den ganzen Busch rund umher abgeritten, vergeblich. Da entfann außer Sonnab. 10-2, Sonnt. 12-3.- Schulmuseum. Stallschreiber anan sich eines wilden Stammes in der Nähe, in dem sich ein be- Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und straße 54. Sonntags' 11-1, Mittwochs 3-4, Sonnabends 3-6.- Tech rühmter Pfadfinder, Red Tank Jack aufhalten sollte. Er wurde geholt Freitags abends von 7 bis 1hr abgehalten. nische Hochschule, königl. Charlottenburg , Berlinerstr. 151. Gips: and nahm ohne Besinnen die Spur auf, der er, wie ein guter Schweiß- 1000 W. S. Kommen Sie in die Sprechstunde. E. Sch. 99. Die j museum Sonnabend 10-12. Beuth- Schinkelmuseum Dienstag u. Donners Architektenmuseum Montag und Freitag hund der Fährte des Wildes, folgte. Trotzdem das Kind über verschieden Kündigung ist verspätet, es hätte schon am 31. Dezember gekündigt werden tag 10-12, Mittwoch 12-3. Busch. Die Frage ist ganz unverständlich. 44. Sie haben 10-3, Dienstag und Donnerstag 12-3, Mittwoch 10-12. urtigen Boden gewandert war, verlor er nicht einen Augenblick die Spur. müssen. H. M. Meldung bei dem betreffenden Regiment. G. B., Taubenstraße, und Invalidenstraße. Zoologischer Garten. Hin und her war das Kind geirrt; einmal führte die Spur recht. F. K. 88. Kündigung ziemlich dicht an der Wohnstätte vorbei, dann ging fie wieder tief üben. Dazu ist der Gutsbesitzer leider berechtigt. A. W. 26. in den Busch. Erst am fünften Tag fand Red Tank Jack die Kleine. ist verspätet.- L. 39. Erfahren Sie auf Ihrem Polizeibureau. Polizeipräsidium. F. F. Nein. Nein. G. M. Erfahren Sie am besten Sie war am Leben, trotzdem sie während ihrer ganzen Abwesenheit auf dem Polizeipräsidium.- M. 111. Beschwerde an den Oberpräsidenten. tur zweimal Wasser gefunden hatte und einige Beeren, womit sie A. R. Ja. Alter Abonnent, Weißenfee. Sie erhalten vor 2. C. 1862. 1. Nein. ihr Leben fristete. Die ganze Entfernung, die Kind und Schwarzer Abfolvirung der Militärpflicht keinen Baß. R. S. 10. Ja. H. S. W. 11. Sie zurückgelegt, find 80 englische Meilen, während die gerade Linie vom 2. Nein.-F. 2. Ja. B. S. 13. Ja. R. W. 62. Wohnplay bis zu der Stelle, wo das Kind gefunden wurde, nur fönnen deswegen Klage erheben. 1. Derartiges giebt es wohl nicht. 2. Sie brauchen nicht zu zahlen. 20 Meilen beträgt. Dem Fremden klingt diese Erzählung vielleicht 2. 3. C. 100. Falls Sie dazu nicht im Stande find, brauchen Sie die englaublich. Doch kommen in Australien jedes Jahr der Alimente nicht zu zahlen. Hantke. Da ein rechtskräftiger Entscheid des urtige Fälle vor, wo sich des Busches ungewohnte Personen oder Reichs- Versicherungsamts vorliegt, ist nichts weiter zu machen. M. Ja. Swinemde. 763 23 Kinder in den weiten unbewohnten buschigen Landstrecken, die den D. G. 1858. Es ist hierfür nur der Weg der Privattlage möglich. 3wolfenl 2 Petersburg Wohnplay umgeben, spielend verlieren und nach tagelangem Suchen. B. 1. Richtet sich nach der Jahreszeit und Witterung. 2. Ja. 3. Ja. Hamburg 4wolfent 1 Cort 3 Regen P. G. 4. Nein. S. H. Nein. Bildhauer I. Berlin och lebend gefunden werden. Red Tank Jack wurde dem Minister 4. Ja. 5. Nein. 2 wolken 0 Aberdeen 765 SSO 6 bedeckt infolge seiner Leistung zur Belohnung empfohlen. Bei dieser Ge- Wiederholen Sie die Frage unter genauer Darlegung, wie Ihre Stellung Wiesbaden 773 NW Günther. 771 O 773 NW 2 Regen 1 hlb.bed. Die München 3 Paris 770 23 2 bedeckt legenheit stellte es sich heraus, daß er früher von der Polizei in ist. Ihre bisherige Mittheilung reicht nicht aus. Kündigung ist verspätet. Wallstr. 96. 1. Ja. 2. Erst nach Ablauf der Wien Bathurst mit einem Gehalt von 3 M. täglich bei freier Station an- 13 Wochen. 3. Frage ist unverständlich. 4. Erfahren Sie auf Ihrem Wetter- Prognose für Sonnabend, den 7. Januar 1899. geworben war als black tracker( schwarzer Pfadfinder). Er hatte Bolizeibureau. Zobel. Nein. G. 100. 1. Ja. 2. Der Wirth. Nachts etwas tälter, am Tage mild und zeitweise heiter, vielfach nebelig eine Stellung jedoch aufgegeben und war wieder zu seinem Stamm 3. Nein. B., Auguststraße. Nach Ihrer Darstellung können Sie sich bei schwachen südwestlichen Winden; keine erheblichen Niederschläge. Hevemeyer. Sie find im Recht. in die Wildniß zurückgekehrt, angeblich weil es ihm in Bathurst zu lediglich an den Spediteur halten.

-

-

Briefkasten der Redaktion.

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Urania.

Witterungsübersicht vom 6. Januar 1899, Morgens 8 Uhr.

Stationen

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

Wetter

6 wolkig

770 23 768 WNW

5° 64° R.

Temp. n. C.

Verein der Lithographen, Verband der in Buchbindereien, Deutsch . Metallarbeiter- Verband

Steindrucker

und Berufsgenossen Deutschlands ( Filiale Berlin ). Todes- Anzeige.

Am Dienstag, den 3. Januar 1899, berstarb unser Mitglied, der Stein Drucker

Oskar Krötsch

im Alter von 35 Jahren.

der Papier - und Leder- Galanteriewaaren- Industrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . ( Zahlstelle Berlin .)

Dienstag, den 10. Januar 1899, Abends 81/2 Uhr, in Fenerstein's Festsälen, Alte Jakobstraße 75:

Mitglieder- Versammlung.

Die Beerdigung findet am Sonn tag, den 8. Januar 1899, Nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Strantenhauses am Friedrichshain aus nach dem Bartholomäus- Kirchhof in 2. Weißensee statt.

Um zahlreiche Betheiligung ersucht 96/1 Die Verwaltung. Danksagung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Herrn J. Sassenbach über: Freimaurerei . Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Bevollmächtigte.

23/1

Diejenigen Mitglieder, welche noch ausgefüllte Urabstimmungs: Formulare im Besitz haben, werden ersucht, dieselben spätestens Bekannten jagen wir für die zuletzt am Dienstag in obiger Versammlung abzuliefern.

Allen Verwandten, Freunden und

erwiesene Ehre, welche meinem guten Mann, unserem lieben Bater

Hugo Schmidt

Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter

zu Theil geworden, insbesondere dem und Berufsgenossen Berlins und Umgegend. gesammten Personal der Firma Lichtenstein, sowie der Vertretung des Moutag, den 9. Januar, Abends 8 Uhr, in den Oranienhallen, Oranienstraße Nr. 51: fünften Sozialdemokratischen Wahl­

vereins und des Unterſtügungsvereins General- Versammlung.

deutscher Hutmacher, sowie dem Ge fangverein Freie Liedertafel" unsern innigsten Dant.

32716 Die trauernde Wittwe nebst Kindern. Unseren besten Dank für die liebe­volle Theilnahme bei der Beerdigung des verstorbenen

32686

Richard Stöpel.

Die Hinterbliebenen.

Danksagung.

Tages Ordnung:

( Verwaltungsstelle Berlin .)

Sonntag, den 8. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain, Am Friedrichshain 22-29: Außerordentliche

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Stellungnahme zu der Ostern 1899 in Halle a. S. stattfindenden Generalversammlung. 2. Beschlußfassung über an die Generalversammlung

Stationen

Barometer­

stand mm

Winds

richtung

Windstärke

Wetter

Temp. 1. C.

5° 6.4° R.

3 Haparanda 758 NNW 2wolfent- 15 762 SA

Berliner Wetterbureau.

-

946

Empfehle meine drei Restaurants Rübezahl , aut Müggelsee, Teufelssee, Müggelberge , Marienlust, a. d. Dahmte, zwischen Grünau und Friedrichshagen , bei Fußpartien über die Müggel­6549* berge.

C. Streichhan,

Befiker des Kaiserhofs Köpenid.

Reell und billig

fauft man in der Norddeutschen Schuh­fabrit von W. Hitschke, ge gründet 1872, taliterftr. 13, Ede Admiralstraße, am Kottbuser Thor.

zu richtende Anträge. 3. Aufstellung von Kandidaten zur Delegirtenvaht Restaurant Linden- Garten.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt! Die Vertrauensleute sind verpflichtet, allen Mitgliedern die Mitglieds: werden; wir erwarten daher, daß jeder sich befleißigt, zur festgesezten Zeit Pflicht aller Mitglieder, zu erscheinen.

bücher auszuhändigen. Laut Beschluß soll die Versammlung pünktlich eröffnet zu erscheinen. Zur Berhandlung gelangen wichtige Angelegenheiten. Es ist

Am 15. und 29. Januar findet je 1 Urania- Vorstellung statt. Zur Auf führung gelangt:" Im Lande der Fjorde, eine Fahrt nach der Mitternachtssonne." Billets à 70 Pf. find im Bureau, Annenstr. 39, zu haben; sämmtliche Kassirer nehmen Bestellungen entgegen. Ebenfalls find noch Billets à 75 Pf. für die Sternwarte in Treptow erhältlich, welche an beliebigen Tagen benutzt werden können.

Köpenick , Grünauerstr. 7. Gr. Saal. Kaffeeküche. Frühftüd, C. Seidel. Mittag- und Abendtisch. Nonnenberg's Restaur.,

Treptow , Parkstrasse.

Großer Saal. Großer Garten. Jeden Sonntag: Ball.[ 6558* Empfehle mein Lofal zu Festlichkeiten blutfrische 2,75 M.,

Hasen, gespidt von 3 M. an.

Blatt 50

Opf.;

Die Bibliothek befindet sich Annenstr. 39. part., und ist geöffnet Hirschfleisch 25, 30, 40 f. Donnerstags von 9-1 Uhr Vormittags und 4-9 Uhr Nachmittags. Oderbrucher Gäuse 55 Pf.

von 9-1 Uhr Vormittags und von 4-7 Uhr Nachmittags; Dienstags und Die Ortsverwaltung. 141/1 110/1

1. Bericht des Borstandes. 2. Ergänzungswahl des Vorstandes. 3. Ber:

schiedenes.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Maskenball am 18. Februar Der Vorstand. bei Schnegelberg, Hafenhaide 21, stattfindet. Den Kollegen noch zur Nachricht, daß es noch Billets, à 75 Pf., zur Besichtigung der Treptower Sternwarte am 15. Januar, Nachmittags 5 Uhr, beim Kollegen Hensel, Reichenbergerstr. 59, giebt.

Achtung! Niftenmacher. Achtung!

A

Hühner, Enten, Tauben billigst. Kaninchen 75 Pfennige. Dresdenerstraße Wild- u. Geflügelhdl.

Gewerkschaften u. Vereine A. Ritschl, reeneriteabe 61.

empfehle zu Partien u. Ausflügen meine Salon: Dampfer in jeder Zahl und Größe. Roulante Bedingungen.

L. Kahnt, Stralau, Tel.:Amt Stralau Nr. 29.

6502*

Cigarren,

Cigaretten u. Tabake in bester Qualität und jeder Preislage, empf. Freunden u. Genoffen

24

Fir die große Teilnahme bet der Am Sonntag, den 8. d. M., Abends 5% Uhr, im Lokal Nachfl.: Johann Schulze, Berlin , Martin Meſcha, Eng. Engelures).

Beerdigung meines lieben mir un­

vergeßlichen Mannes, des Steinmet

Joseph Ostermann,

fage ich allen Bekannten und Freunden, sowie den Herren Kollegen hiermit meinen herzlichsten Dank. 32736

Wittwe Minna Ostermann.

Nehme die Beleidigung gegen Herrn Schinz zurück. 34/1

des Herrn Stechert, Andreasstr. 21:

Mitglieder- Versammlung

Tages Ordnung:

94/1

1. Wissenschaftlicher Vortrag. 2. Verschiedenes. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Der Vorstand. Franz Schulz, Griebenowstraße 5. Vor der Versammlung Mitgliederaufnahme und Entgegennahme Das Erscheinen aller Kollegen wird erwartet.

Baumöhl, Friedrichsberg, Blumthalft. 10 von Beiträgen.

Freie Kraufen- u. Begräbnißkasse

der Schuhmacher

und Berufsgenossen Berlins .

( E. H. Nr. 27.)

Montag, den 16. Januar 1899, Abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Herzberg, Alte Jakobstr. 75,

Achtung!

D. D.

Genofsinnen und Genossen!

Oeffentliche Versammlung

General- Versammlung. am Sonntag, den 8. Januar, Abends 6 1hr, im Kösliner Hof",

Tagesordnung:

1. Bierteljährlicher und fährlicher Kaffenbericht. 2. Wahl des Vorstandes und des Ausschusses. 3. Innere Stassen­angelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimirt.

32666

Der Vorstand.

Dr. med. Schaper,

pratt. Homöopath. Arzt u. Spezialarzt f. Haut, Harn, Geschlechtsleiden, Frauenkrautheiten. Spr. 9-1, 4-8 Schöneberger Ufer 25.

1/1

Röslinerstraße Nr. 8.

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. Die Vertrauensperson.

Verband der Möbelpolirer.

Montag, den 9. d. M., Abends 82 Uhr, Brunnenstraße Nr. 150:

Versammlung. E

Tages Ordnung:

=

1. Wie stellen sich die Mitglieder zur Aenderung des Krankenzuschusses? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Die Kollegen, welche ihre Kontrollfarten noch nicht abgeliefert haben,

Homöopath. Poliklinik: werben erfucht, diefelben heut Abend in den Bahlstellen oder bei H. Schulz,

Montag, Mittwoch, Sonnabend 26. 7-8. Memelerstr. 60 a, abzuliefern. Friedrichstraße 114, 1.[ 590L*

32696 Achtung. Möbel

Vereinszimmer Königsbergerstr. 28.

145/1

Der Vorstand.

unb Polsterwaaren. Reelle Arbeit.

Ganze Einrichtungen zu billigen Preisen.[ 6572* Franz Tutzauer, Brunnenstraße 152.

Fischerbrücke 17, Telephon- Amt I Nr. 2869.

Nordsee's

Frische Fische- gute Fische

sind heute und nachfolgende Tage zu folgenden billigen Preisen zu hahen:

Fisch- Kochbücher

umsonst

7

Pfd. pr. Stck., pr. Pfd.

Schellfisch, allen Grössen, bis zu 20-25 Pf. Cabiiau, je nach Grösse pr. Pfd. 18-25,

Seelachs

.

B

pr. Pfd.27-30.

"

Schollen, grosse und mittel, pr. Pfd.25-30

Bratflundern

99

pr. Pfd. 25

99

Im Ausschnitt stellt sich der Preis um 5-8 Pf. pr. Pfd.

ca.

höher.

Ferner: täglich frisch geräucherte Flundern 60 Pf., Schellfische 30-35 Pf., Roche , bester Ersatz für Stör, 50-60 Pf., Knurrhähnchen 60 Pf. pro Pfund, Haupt- Filiale:

Berlin C. 22, Bahnhof Börse, Bogen 9/10.

No. II. Charlottenburg , Wilmersdorferstr . 10-11,

am Wilhelmsplatz. No. III. Berlin NW., Ecke

Lüneburgerstrasse, Paulstr.,

No. IV.

Im Schlesischen Bahnhof , Madaistr. 22.

No. V. Berlin N.( Wedding ), Reinickendorferstr. 1,

Statbahnbg.389( Centrallagerei)| Eingang Schulzendorferstrasse Jos. Skorczyk, Bevollmächtigter Generalvertreter f.Berlin .

Bitte genau auf Nr. 35

achten.

,( Eing. Jede Uhr repariren und reinigen toftet bei mir unter Garantie d. Gutgehens nur 1 Mark 50 Pf. außer Bruch, kleine Reparaturen billiger. Großes Lager neuer und gebrauchter Taschenuhren, Regu latoren und Wecker, alle Arten Ketten, fowie Brillen u. Pincenez. Carl Lux, Uhrmacher, 35 Chauffee- Straße 35. Ein Kaufmann mit Kapital wünscht sich mit einem erfahrenen Fachmann zu assoziiren. Ausführliche Offert. unt. M. S nimmt die Exped. entgegen.

zu

*

Dr.Simmel

32426

Moritzplatz, i.haus v.Aschinger 2 Treppen rechts. Spezialarzt f. Haut u.Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4* Zitherspieler,

perfette, werden zur Vervollständigung eines alten, nur gute Musit pflegenden Ensembles gesucht. Gefl. Offert. an C. Templiner, Mariannenstr. 8,§. II, erbeten.

32146

Zähne 1,50 M. bie beſien koſt. nur 50. zahle den

100 Mark Belohnung, mer nachweist, daß die Zähne, für die Andere 3 M. oder noch utehr Mait fordern, besser sind. Reparaturen 2 M., Zahuziehen schmerzl. 1 M., Plomben 1 M. E. Fuhrmann, Dentist, Schwedterstraße 245a, Ecke Kastanien- Allee. 1802*

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .