/ PG).

gul 1922.

mittwoch, 28. August 1929.

Bette B.

Volkswirtschaft und Sozialpolitit. Leben und Arbeit in Sowjetrußland.

Ich

Erbauung eines Arbeiterheimes in Hohenelbe  .] Die Zahl der Berbrecher in New York   geht Sonntag, den 1. September, 9 Uhr bormittags zurüd. Times" meldet aus New York  , daß bent findet im fleinen Schützenhaussaal in Hohenelbe   Jahresbericht der New Yorker Polizei zufolge, die gründende Bersammlung des Ver- auf Grund der Reorganisation des Polizeidien eines Volkshaus" Hohenelbe   statt. stes die Zahl der Verbrechen um 81.5 Prozent, Berlassene Frauen. In Ungarn   irren die Zahl der Diebstäble um 70 Prozent gegen heute zahlreiche russische Frauen herum, oftmals früher her abgesetzt wurden. Dieser Tage erhielt, wie wir der Teplitzer Arbeiterschaft arbeitslos. Daber be­zur Prostitution gezwungen, um nicht Hungers Auftralische Einwanderung finkt. In dem tau- der Name wird auf Wunsch des Adressa Grenze. Fleifch gibt es hier feine's und Freiheit" entnehmen, ein Bewohner von Prob geben sich auch alle Fremden wieder über die fterben. Es handelt sich dabei um Frauen, die am 30. Juni 1929 endenden Jabresperiode ist ten nicht angegeben, doch fann sich jeder von dem wenn, dann einmal in der Woche auf Karten. Fich mit ehemaligen ungarischen Kriegsgefangenen die Zahl der Einwanderer nach Australien   er Vorhandensein des Briefes im tschechischen Ar Man muß aber schon früh um trei Uhr sich an Rugland   verheiratet haben und ihren Gatten heblich gesunken. Im verflossenen Jahre beiterbeim in Brobstau überzeugen einen stellen und bekommt erst um 10 Uhr ein Kilo nach dem Striege bei ihrer Rückkehr in die Heimat find im ganzen 89.646 Personen eingewandert, Brief eines Arbeiters, der sich gegenwärtig in Fleisch und das ist kaum zum Effen. So sieht es gefolgt find. Die Männer beriefen sich, wenn fie während die Zahl der Einwanderer im vorher. Sowjetrußland aufhält. Der Brief hat folgenden hier jetzt aus. Ich glaube, daß wir uns bald wie­ihrer Frauen überdrüffig geworden waren, auf gegangenen Jahre 110.628 betrug. 84 Prozent Wortlaut: Die Rechtsungültigkeit der russischen Ehegesetze in derselben find britischer Abstammung. dersehen werden. Mit den Schulen ist es genau so, Ungarn  . Die Kinder, von denen die chrenwerten Die Autogrammsammlung im Strohhut. Harry Teure! Herzlichen Gruß von uns. Auf mei was man dort lehrt! Ich kann es Dir nicht es gibt wenig Schulen und wenn du sähest, Herren Väter vielfach ebenfalls nichts mehr wis Endicott in Los Angeles   hat seinen Strohhut nen letzten Brief habe ich bis heute von Euch keine sen wollten, wurden in Waisenhäuser gestedt, mit 4000 Dollar versichern lassen. Wenn man be- Antwort erhalten. Es ist möglich, daß Ihr den Schreiben. während man den Frauen nicht einmal die Mittel denkt, daß selbst die feinste männliche Kopfbededung Brief nicht erhalten habt. Warum? Sämtliche mir gleich. Ich bin jetzt in einer anderen Wenn Du diesen Brief bekommst, so antworte aur Seimreise gab. Das alles geschieht in einem aus Stroh allerhöchstens fünf bis sechs Dollar loftet, Briefe, welche über die Grenze Sowjetrußlands Wohnung   in einer anderen Straße und will Staate, der sich rühmt, das Christentum" hoch nimmt es nicht wenig Wunder, daß die betreffende gehen, werden über Moskant befördert, wo sie in fürzester Zeit wegfahren. Ift dort eine Woh subalten und die Seiligkeit" der Ehe und Familie Gesellschaft auf das eigenartige Geschäft ohne wet- enfuriert werden und was dort nicht gefällt, nung zu haben? Wie sieht es bei Euch mit besonders zu schüßen. teres einging. Natürlich repräsentiert nicht der ab- wird tonfissiert. Ich babe Dir im letzten Wohnungen und Arbeit aus? Eine Borkämpferin der Frauenbewegung. getragene schäbige But diesen Riesenwert, sondern Brief vom Leben in Sowjetrußland gesprochen. Dich, antworte mir. Das übrige werde ich Dir Am Alter von 82 Jahren starb die verdienst vielmehr der Inhalt feines Futters. Der glüdlich: Für einen Handwerker iſt das Leben hier verlo mündlich erzählen oder später schreiben.." volle englische   Vorfämpferin der Frauenstimm- Inhaber war nämlich Jahre hindurch Angestellter ren. Du mußt einen Gewerbeschein baben, der rechtsbewegung Frau Millicent Fawcett  , die des großen Radio Studio in Philadelphia  . So oft ungefähr 310 Kronen kostet( die sofort in der daß sein Schreiber nach dem Umsturze als über­Soweit der Brief. Wir benterfen nur noch, von 1867 bis 1918 die Bewegung geleitet hat. nun berühmte Männer einen Rundfunk Vortrag in Bank zu bezahlen find) und Du bekommst ihn zeugter Kommunist nach Sowjetrußland, in das Auch schriftstellerisch ist Frau Fawcett sehr eifrig Philadelphia   abhielten, bat Endicott, ein leiden nur dann, wenn Du keine Werkstatt baft und in Waterland der Arbeiter" gereift ift. Nach dem tätig gewesen. Besonders bekannt wurde ihre im schaftlicher Autogrammsammler, um den Namens. Deiner Wohnung ohne Gehilfen arbeitest. Wenn Briefe zu schließen, wurde er dort gründlich ge­Jahre 1870 erschienene Volkswirtschaftslehre für zug der prominenten Persönlichkeit, und ließ diefen Du aber eine Werkstatt hast und einen Lehrling heilt. Ein Kommentar zum Jubalt des Briefes Anfänger", die auch in den Schulen benutzt wurde. in das Futter seines Panamabutes einschreiben. beschäftigst, so zahlst Du für den Gewerbeschein felbst ist wohl nicht notwendig. Der Inbalt zeigt Ihr bereits früher verstorbener Gatte, der er- Das Hutinnere enthält über tausend zum Teil über- 800 Kronen und für sechs Monate Steuern im sehr deutlich, wie es den Arbeitern in Sowjet­blindet war, gehörte als Professor der Volkswirt aus wertvolle Autogramme, unter anderem die von Betrage von 1500 Kronen. Wenn du fic nicht in- rußland geht. fchaft zum Lehrförper der Universität Camdem verstorbenen Filmstar Valentino, von General nerhalb von drei Tagen bezahlst, so kommt man bridge. Millicent Fawcett   hat sich u. a. auch Pershing, von Weltmeister Dempsey, von der Ten und beschlagnahmt Dir alles, was Du besitzt. Nun fehr lebhaft gegen die staatliche Regelung der Pro- nisweltmeisterin Lenglen  , vom Ozcanflieger Lind- bedenke: Du bekommst den Gewerbeschein und titution eingefeßt und ist dabei eine Kampfge- bergh und natürlich auch vom derzeitiaen Staatsbast ihn bezahlt. Aber Leder bekommst Du nicht noffin der berühmten Josephine Butler   gewe oberhaupt der Vereinigten Staaten  . zu kaufen und wenn Du für ein Paar Sohlen fen. Ferner war es Frau Fawcett zu verdanken, 1000 Kronen bieteft. Es gibt nirgends Oberleder daß die Frauen in England zum medizinischen New York   ist es fürzlich gelungen, die stärkste nichts. So ist es auch im Schneidergewerbe, in gen der Hopfenpflüder wegen zu niedrigen Ver Reflame und Gegenreklame. Einer Sutfabrik in und außer den Holznägerin erbälft Du überhaupt es heuer schon zu Streifs oder Arbeitseinstellun Fast in allen Orten des Saazer Landes kam Studium zugelassen wurden. Konkurrenz mit einem einzigen Schlage zu verder Tischlerei, Schlosserei und in anderen Gewerbe Diensten. Die eingesetzte Schlichtungskommission Die Bevölkerungsbewegung in Frankreich   nichten. Eines Tages bededten Riesenplakate die zeigt, daß trop alsolut zurückgegangener Geburten Litfaßsäulen, die die Sutfabrikate der Firma veigen, wo Du ebenfalls nichts bekommst, aber hat alle Hände voll zu fuit, um die Differenzen ahl der Geburtenüberschuß vom Jahre 1926 zum Richards mit zwei prägnanten Sägen anpriesen: Steuer zahlen mußt. Es kommt fünfmal im Mo su ebnen. Es geht natürlich vor allem darum, Jahre 1927 gestiegen ist, also der Rückgang der Richards Hüte sind die besten. Charlie Chaplin   at ein Geheimer vom Steneramt, um zu kontrolden Pflücern doch einen angemessenen Verdienst Geburten durch einen noch stärkern Rüdgang der trägt sie auch." Kaum 24 Stunden später wurden herstellst und was Du verdienst. So geht es mert darauf gerichtet werden, daß die wenigen lieren, was Du machst, woraus Du Deine Waren zu sichern und es muß hauptsächlich alles Augen­Säuglingssterblichkeit mehr als ausgeglichen die Plakate mit einem fleineren Papierstreifen ausgeglichen die Plakate mit einem feineren Papierstreifen jebem; der Handwerfer fannbier nichtopfenpflüder, die heuer noch zur Hopfenpflücke wurde. Die Zahl der Lebendgeborenen betrug überflebt: Darum lacht über ihn die ganze Welt." 1926 rund 766.000, 1927 rund 742.000. Troßdem Die Firma Richards hat daraufhin den Konkurrenz In allen Städten gibt es Genoffenschaften der jäte, die vom Landesbeirat für die Dopfenpfli leben. Arbeit wäre wohl, aber fein Material. gekommen sind, hier erhalten bleiben. Die Lohn­betrug der Geburtenüberschuß über die Sterblich lampf aufgegeben. Schuster, Tischler und andere( arteli colektivi) in fer für das Jahr 1929 herausgegeben wurden, feit 1927 rund 65.000 gegenüber rund 53.000 im Zeichnungen mit der Schreibmaschine. In Pa die Du eintreten fannst, falls Du 2000 Kronen find fast allerorts schon überschritten und es Jahre 1926. ris wurde ein Preisausschreiben veranstaltet, das Einlage bezahlst und Maschinen und Werkzeuge werden gegenwärtig Pflüderlöhne von 2 bis sich an die künstlerischen Fähigkeiten des Maschinen mitbringst. Du mußt 10 bis 12 Stunden arbeiten, 2.20 bei sehr schönem Hopfen, in den meisten schreibens wandte. Viele Hunderte von Bewerbern für jeden Verlust in der Werkstatt aufkommen Fällen aber schon 2.50 bis 2.80 bei guter Ver­stellten unter weiser Ausnutzung von Klammern, und wenn Du dreimal oder viermal um 15 Mi Strichen, Ausrufungszeichen, Beiſtrichen usw. ganze nuten zu spät in die Arbeit kommst. so wirst Du werden Pfluder gesucht. Es ist leider ein Teil pflegung gezahlt. Selbst um 3 Ke per Viertel Landschaftsbilder her, ohne auch nur einen Punkt entlassen; alles was Dir gehört, bleibt dort. Jeder der Hopfenpflüder über die allgemeine Situation mit der Hand zu zeichnen. Der Preis wurde einer hat Affordarbeit und wenn er in vierzehn Tagen nicht unterrichtet, so daß es vorkommt, daß heute Angestellten des Pariser Magiftcats, Fräulein Ma 300 bis 350 Stronen verdient, so ist das viel. Was noch manche Leute um 1.80 pflüden. Wenn rofelli, zuerkannt, die einen vollständigen Plan des willst Du aber mit dem Geld anfangen? Palais Bourbon  , des französischen   Abgeordneten­folche Leute wenig verdienen, so fönnen sie nie­hauses, auf der Schreibmaschine gezeichnet hatte. Selbstmord am Telephon. In New Vor rief ein 24jähriger Großlaufmann seine Familie telephonisch an, um sie von seiner Selbstmordabsicht und er die Stimme ſeiner Grau hörte, erſchoß er zu verständigen. Als die Verbindung hergestellt war

Lehrkurse für Befißer und Aufseher von Klein wäldern werden, wie uns mitgeteilt wird, in Eger, Reichstadt und Trautenau   Ende September 1929 für den Fall geplant, daß sich die nötige Zahl von Teilnehmern meldet. Diese müßte für jeden Aurs mindestens 20, höchstens 30 betragen. Erfor­derlich ist die sofortige Anmeldung beim land- und forstwirtschaftlichen Bezirksverbande in Eger oder Trautenau  , bezw. Bezirksvereine in Niemes  , Deutsch Gabel oder Böhm.- Leipa. Die Dauer der Kurse ist auf 4 Tage berechnet. Die näheren Bestimmungen

ſollen Anfangs September verlautbart werden. Der

Bodenreformausschuß des Verbandes der deutschen Selbstverwaltungsför.

her in der Tschechoslowakischen Republik fordert zum

Besuche dieser Lehrkurse durch die Amtswalter und Forstaufseher der umliegenden, Kleinwald besitzen­den Gemeinden auf.

Flucht aus dem Gefängnis. Aus dem Ge­fängnis in Nagyenyed   find vier Haftlinge ge­flüchtet, nachdem sie die Fenstergitter der Belle purchfägt hatten. Einem der Flüchtlinge schlug der ihn verfolgende Gefängniswärter mit dem Kolben seines Gewehres den Schädel ein, ein zweiter Verbrecher wurde unverlegt festgenom­men, die beiden übrigen entfamen.

3wei fleine Soldaten.

Von André Baillon  .

SPD  . Diese Geschichten sind nicht gerade aufregend. Ich frage mich sogar, ob es sich überhaupt lohnt, sie zu erzählen. Aber schließ­lich, wenn man sie hört...

Mozu

Hopfenpflüderſtreits wegen Lohn­

-

differenzen.

Ein Bud Mehl kostet 20 Rubel und ist außer.mandem die Schuld geben als nur sich selbst, da dem nicht zu haben, man muß zwei bis drei sie sich nicht rechtzeitig und schon von ihrer Heimat Sonntage laufen, um es zu bekommen, zu 22 aus an den Verband der Land- und Forstarbeiter Sekretariat in Saaz  , Goethestraße bis 25 Kronen das Kilo Meh I. In der in Dur und sartoffeln. Brot auf Marten bekommt zu informieren. Stadt gibt es weder Mehl noch zuder Nr. 333- wandten, um sich über alles genau nur der, der schwere Arbeit leistet; wer leichte sich. Die Ursache des Selbstmordes war eine unheil­Wenn viele Hopfenpflücker der Meinung bare Halskrankheit. Arbeiten verrichtet und Frauen und Kinder bewaren, daß sie keine Organisation brauchen, so fommen täglich 30 Defagramm Mehl, Zuder pro sind sie heuer gründlich vom Gegenteil überzeugt Turbinenegplosion. An Bord des französischen   Kopf und Monat ein balbes Rilogramm. Da worden und es drängt sich ihnen die Notwendig Panzerfreuzers Dügüay- Tronin" ereignete mußt Du aber Mitglied des Konsumvereines fein feit von selber auf. Aber erst, wenn sich die Er­sich auf der Reede von Toulon   eine Explosion und eine Einlage von 600 Kronen bezahlt haben, fenntnis bei allen Hopfenpflüdern wird durch­des Turbo- Kompressor- Hilfsmotors. Drei Mann widrigenfalls Du nichts bekommst. Die Handwer. gerungen haben, daß sie sich schon vor der wurden getötet, zwei schwer verleßt. Das Unglüd fer sperren ihre Werkstätten und Läden und hun- Hopfenpflüde an das obgenannte Sekretariat sell durch schlechte Beschaffenheit des zur gern. Die billigste Wohnung foftet hier 259 rowenden müssen, dann erst werden wir für die Verwendung gekommenen Stahls hervorgerufen nen monatlich, ein fleines Loch. Mit Ausnahme Hopfenpflüder ausreichende Pflüderlöhne erzic worden sein. der Handwerker sind hier 70 Prozent der len fönnen.

-

1

nicht viel von all den Kriegsgesetzen. Diese suchen können, ohne einen einzigen zu finden. zulassen. Mit ein wenig Geduld bringt man Deutschen   diefe Boches also die man Man sah nur Deutsche. Begegnete man ihnen, alles zuwvege. Er setzte sein Gewehr ab, warf Feind" nennt, die man tötet, oder die einen so mußte man tun, als bemerkte man sie nicht. feinen Tornister auf den Boden, begann das töten, was würden die wohl tun, wenn sie ihn Man blidte starr vor sich hin, hielt sich sehr Serumwirtschaften eines Soldaten, der eine fähen? Mit der Kanone auf ihn losgehen? Mit steif; man bewies ihnen, daß sie eigentlich gar Minute freie Zeit hat, schob den Helm zurüd, Bajonettstichen? Zum mindesten werden sie ihr nicht vorhanden waren, daß sie selbst zu bun- um die Stirn freizulegen, dachte an die Sci­Vergnügen daran haben, ihn gefangen zu neh- derttausenden nicht vorhanden sein würden. Ja nigen, stieß einen Seufzer aus und vergönnte men und nach Deutschland   zu schicken. Teufel, wohl, man blieb feft. Das war tapfer, beson sich schließlich eine tröstliche Zigarre. Es handelt sich um einen kleinen Soldaten, Teufel!.. Ach, nein, dem kleinen Soldaten ders, wenn man plötzlich dem General von Wo hatte er denn nur seine Streichhölzer? einen armen Kerl von kleinem Soldaten, einen war wirklich nicht wohl zumute. Er zeigte es Dingsda oder dem Oberleutnant Soundso Er durchwühlte die beiden Hosentaschen rechts piotte", wie man in Brüssel   sagte. Sein auf seine Art. In dieser Straße, in der so viele gegenüber stand. und links, dann die hintere, die vier Taschen Geficht? Du lieber Gott, damals gab es noch Leute waren, weinte er, irrte wie ein Ver Der, von dem hier die Rede sein soll, war im Rod. die sechs, die außen und innen an feine poilus". Sein Gesicht war frisch: rosige forener umber. Er flehte einen Herrn, er flebte nichts von alledem. Er war gerade angekommen feinem Umhang waren. Ach, wieviel Taschen Bauernwangen, ein Anflug von einem Schnurr eine Dame an; vielleicht, weil diefer Herr oder und wartete auf seine Straßenbahn. Ein grober man hat, wenn man Soldat ist! Dann büdte bärtchen; kurz, das Gesicht, wie sie es alle haben noch besser diese Dame ihm hätte sagen können: Umhangfragen, das Gewehr geschultert, den er sich nach dem Tornister. Den Mitfahrenden im ersten Dienstjahr, wenn sie aus ihrem Dorfe Komm her, Kleiner, ich habe zu Sause alte Tornister auf dem Rüden, den Brotbeutel an machte das Spaß. Seht mal an, ein Boche in fommen und noch kaum mehr als Knaben sind. Kleider; du wirst den Deutschen   schon ent- der Seite ein Soldat. Man hätte ihn cher Verlegenheit! Mit seinem Gesicht und seinem Gewehr schlen- tommen." für ein schlecht gepacktes Reisekolli balten fön- Ach, sogar in Tornister fand er seine derte er durch eine schöne Straße in Brüssel   Ja, Kuchen! Ich will nicht sagen, daß man nen. Den Herren Offizieren schien Brüssel viel- Streichhölzer nicht. Wahrscheinlich hatte er sic und in dieser Straße drängten sich an jenem schlecht an ihm handelte. Später gewiß leicht eine schöne Stadt" zu sein. Aber für ihn vergessen. Von neuem lächelte er, sein fleines Tage viele Leute. Das passierte oft; aber für benahm man sich besser. Armer Kleiner Soldat! dieses Gewehr, die Pakete, die Leute, die ihn Lächeln: O, ich weiß, das ist sehr fomisch. Dann den kleinen Soldaten war es das ganz beson- Da ging er nun in seinem Soldatenrod und schief anblickten lieber wäre er daheim bei blidte er sich um, denn diese Herren rauchten dere, daß man die ersten Tage des Krie- bridte bas Gewehr an sich, das zum Kämpfen seinen Angehörigen gewesen. alle, und schließlich, wenn man raucht, ist es ges erlebte, daß die ganze Armee gerade ge- dienen sollte. Western vielleicht gestern ganz Als die Straßenbahn stehen blieb, stieg er doch natürlich, daß man Fener anbietet. flüchtet war er wußte nicht, wohin; daß er gewiß hätte man laut gerufen: Es lebe der nicht gleich ein. Er trat zurüd, um eine Dame Einem Boche Feuer? Die einen blickten sich als einziger Soldat in der Stadt befand; leine Soldat!" An den Fenstern Watschten noch vorzulassen. Dann kam ein Herr... Der nach rechts, die andern nach links, ein dritter daß- Teufel auch! die Deutschen   im An- die Fahnen, die bezeugten, daß man zumindest Scheffner hatte also Zeit, sich zu vergewissern, pudte ganz empört seine Zigarre aus, die drei uge waren!... Und die vielen Leute drängten im Herzen, auf Seiten der Kämpfenden stand. daß die Fahrgäste drinnen waren. Nur der Franken gekostet haben mochte, und zertrat fte, sich eben in der Straße, um diese Deutschen   Man hatte ihnen Brot, Schokolade, Zigaretten. Boche blieb zurüd. Der Schaffner Klingelte, do- um ganz sicher zu sein. einmarschieren zu sehen. Käse geschenkt. Man war stolz, neben sich einen mit man ohne ihn weiterfahre. Der arme Kert Ich war Verzeihung!- ein schlechret Also nicht wahr, Sie verstehen? Da war fleinen Soldaten zeigen zu können. Aber heute? flammerte fich an; ein Glüd, daß er sich nicht Patriot. Meine Pfeife war nicht lang und er nun, ganz allein, in seiner Uniform, ohne Diese Deutschen  , die immer näher rückten! Was das Genic brach!" brannte nicht gutt. Ich hielt sie dem Deutschen  den Sergeanten, der sagt: Mach, daß du dort- man alles von diesen Leuten wußte! Und was" Schade!" sagte die Dame spöttisch. Man hin. Unsere Hände mußten sich dabei berühren. hin kommist!", ohne den Kameraden, der einem man erst nicht wußte! Wirklich, das Rot seiner kann nie genug von ihnen umbringen," knirschte Dante schön!" gut zuspricht: Nur Mut, mein Junge!" Hose, das Blau seines Rodes er stach zu der Gerr. Der Deutsche verstand sie wahrschein- Ein wenig später stieg ich aus. Auch ich nur mit seinem Gewehr, das zum Kämpfen befehr ins Auge, der fleine Soldat. Man zog fich lich nicht oder zog es vor, sie nicht zu verstehen. Tonnte von Glüd sagen, stimmt ist. Der kleine Solbat fühlte fich wirk- vor ihm zurüc und tat, als sähe man ihn Nun war er doch da. Er blickte sich um, mit Genic brach. lich gar nicht wohl. Wo marschierte sein Regi- nicht... dent Blick der Unglüdlichen, die gern möchten, ,, Ein schmieriger ment? Wie sollte er ihm nachlaufen? Und dann diese Deutschen  !... daß man ihnen ein Lächeln spendet. Dann Wenn der Boche" das Meine zweite Geschichte spielt ein oder zwei mußte er sich einen Weg bahnen, weil er in er, was für eine Art Wenn man noch so ein kleiner Soldat ist. Jahre später. Was war aus dem piotte" ge- der Ede der Plattform einen guten Platz sah noch sein Knabengesicht hat, dann weiß man worden? Die ganze Stadt hätte man durch- und die andern sich bemühten, ihn nicht durch­

--

-

-

*

-

-

"

-

daß ich mir nicht das

begann die Dame. gehört hat, dann weiß Schmieriger" ich war. ( Berechtigte Berdeutschung von Anna Nußbaum.)