Seite 6.

Kleine Chronit.

Die Sprengung des Wafferstoffatoms.

Sport Spiel* Körperpflege

*

Arbeiter- Schachinternationale gespalten!

Leningrad die allrussische Schachkonferenz und be- eine Provokation" zu glauben und nicht zu sehen, schloß, aus der Arbeiter Schachinternationale aus wie genan sich der Austritt der Russen aus der zutreten. Als Gründe werden die Wiener Be AS3. auf der Linie der gegenwärtigen fommuni schlüsse der ASI. angegeben, die die Russen als stischen Politik bewegt, die in der Errichtung eigener Provokation" auffassen. Wenn es darum geht, sich Organisationen ihr Heil sieht. Die deutschen Kommunisten sind ganz ser unschuldig zu zeigen, sind die Russen im Gegensatz zu ihren ſonſtigen Gepflogenheiten recht feinfühlig. knirscht, von den Ruſſen ſo ſchmählich im Stich ge zum Beweis dafür veröffentlichen wir die fünf Tassen worden zu sein, und die kommunistische Sp­Bunkte der einstimmig angenommenen Wie- positionszeitung von Sachsen , Arbeiterpolitit", schreibt: ner Resolution. Es heißt in ihr:

Donnerstag, 19. September 1929.

Rörper, someit wie es erlaubt ist, mit beim Spiel einsetzen, sonst dürfte es bald um die Vorherr schaft Sachsens im Fußballspiel innerhalb des Bun des geschehen sein.

Abgesehen von diesem Gedankengang haber beide Spiele bewiesen, daß die sächsischen Fußballer

Kunst und Wissen.

Mascagni schreibt eine Tonfilm- Oper. Pietro Mascagni , der Komponist der zer­ Cavalleria Rusti­ cana

", teilt mit: Ich wurde in Amerila ersucht,

SPD . Die Zertrümmerung des Atems ist schon Die Ruffen woollen eine tommunistische Schachinternationale. seit Jahrzehnten das ersehnte Ziel der Chemiker. Zahlreiche Versuche und Anstrengungen sind von Die da noch immer glauben, daß es den Russen schen Massenorganisation selbstverständlichen Forde den stilgerechteren und geschmackvolleren Fußball den Gelehrten aller Länder gemacht worden, um um eine wahre Einheitsfront in den stultur- und rungen konstruieren die Russen eine Provokation". demonstrieren. Möge uns dies troß allem Kampi mir immer als Lehrmeister den anderen Bundes. dieses Ziel zu erreichen. Rutherford war der Sportorganisationen zu tun sei, sind um eine Ent. Die Russen müssen die westeuropäischen Arbeiter für beim Fußballspiel erhalten bleiben. Dann dürften erste, der die rätselhafte Erscheinung beim Ratäuschung reicher. Am 27. und 28. August tagte in grenzenlos dumm halten, daß sie ihnen zumuten, an dium als Atom zerfall erkannte und vor zehn genossen voranſtehen. Jahren den Versuch unternahm, diesen natürlichen Atomizerfall, wie beim Radium, auf fünstlichem Wege zu ermöglichen. Wit einem tunstvollen Appa rat gelang es ihm, mit Hilfe von Aiphastrah. Ten Wasserstoffatome aus anderen Siementen her auszustoßen. Die Alphastrahlen, die aus den von der Natur zertrümmerten Radiumatomen heraus jagen, verfügen über Sträfte, wie sie bisher mit menschlichen Wittein noch nicht hergestellt werden konnten. Die ganzen Versuche waren aber bisher nur von Teilerfolgen gekrönt und die eigentliche Atomzertrümmerung noch nicht erreicht worden. Der Atomtern widerstand allen Sprengungsver­suchen. Dieser ist außerordentlich licin und verhält sich zum Bakterium ungefähr ebenso wie ein Sted. nadelkopf zum Berliner Rathaus . Der Atomkern wird durch ungeheure Kräfte zusammengehalten, deren Freiwerdung durch Zertrümmerung des Reins der Menschheit ungeheure Energien billig liefern würde.

Jetzt scheint man diesem Ziel durch die Ver­suze eines deutschen Gelehrten endlich nahegekom. men zu sein. Aus Amerifa kommt von der Jah resversammlung der American Chemical Society ". die Nachricht, daß der deutsche Chemiker Professer Dr. K. F. Bonhöffer aus Berlin seine neue Hydrogentheorie demonstrierte, deczufolge das Was­serstoffatom sprengbar ist. Die daraus resultierenden zwei Gase sollen vonemand'r ganz verschiedene he­mische Eigenschaften haben. Die amer: fonischen tungen berichten ausführlich darüber und bemerfen, daß es sich zwar zunächst nur um em " ein wissen schaftliches Problem handle, daß diese Theorie aber von ger praktischer Bedeutung für die Gewinnung von Gasolin und für die Petroleum- Industrie werden Tönne. Dr. Taylor, der Vorsitzende der Ameri­ can Chemical Society ", nennt diese Arbeit Dr. Bon höffers die größte Erfindung von 1929.

Die Auswirkung dieser epochemachenden Ent­dedung sind noch nicht zu übersehen. Erst die Zu­funft wird die große Bedeutung dieser Arbeit leh­ren tönnen.

Nr.

Ein Internationaler Verband zur Verhütung der Blindheit wurde gemäß den Beschlüssen des In­ternationalen Merztekongresses in Scheveningen ins Leben gerufen. Der Verband wird besonders die Rurzfidhtigteit der Schultinder und die Augenbindehautentzündung betämpfen, an der, nach einer Mitteilung auf dem Kongreß, in einzelnen Ländern 95 Prozent der Bevölkerung Leiden :

Eine wilde Affenjagd. Bei der Einlieferung eines größeren Affentransportes in das berühmte Pasteur- Institut in Paris benußten die beider größten Affen eine günstige Gelegenheit zur Fiucht Ein ganzes Stadtviertel beteiligte sich an der Affen­jagd, die anscheinend zunächst von den Tieren als Beluftigung aufgefaßt wurde. Schließlich wurden. um der Ausreißer wieder habhaft zu werden ze Assistenten des Pasteur- Instituts herbeigeholt. Bei Anblick dieser beiden Männer in ihren großen wei. gen Schürzen ergriffen die Affen in wildem Schef ten das Weite. Sie sind seitdem verschwunden.

Kleine Mujitgeschichten aus alter Zeit.

Soll eine weitere Zusammenarbeit gewährleistet erscheinen, so muß gefordert werden: 1. daß die russische Sektion ihre Angriffe gegen einzelne Landesverbände und deren leitende Funk tionäre restlos einstellt;

meine Werke im Tonfilm reproduzieren zu lassen, habe mich jedoch nicht dazu entschlossen, da ich der Ansicht bin, daß es in jeder Hinsicht besser ist, für Für diesen Schritt gibt es feine Entschuldi den Tonfilm etwas Neues zu schaffen. Sobald ich gung. Kein Arbeiter Schachspieler wird und kann etwas weniger mit Arbeit überbürdet bin, beabsich ihn verstehen und billigen. Die russischen Genos tige id), eine Oper zu komponieren, die nur für den sen sind jedoch nicht nur ausgetreten aus der Tonfilm bestimmt sein wird. Vielleicht werde ich AS., sie haben nunmehr auch eine Neugrün bereits in diesem Herbst Zeit finden, mich dieser dung einer Arbeiter- Schachinternationale auf Arbeit zu widmen."

2. daß die durch Zellen und Fraf tionsbildung in Erscheinung getre- revolutionärer Grundlage mit dem Anschluß Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. tene Wühl und Spaltungsarbeit, wie sie in letzter Zeit sich besonders im Deutschen Ar­beiter Schachbund fühlbar gemacht hat, für alle Zukunft zu unterbleiben hat;

3. daß mit Rücksicht auf die tief bedauerlichen Erfahrungen des Jahres 1928 fünftig ausreichende Garantie bei Veranstaltung von Wettkämpfen ge­geben werden;

4. daß die russische Sektion, mit der ein schrift licher Verkehr überhaupt unmöglich ist, wenigstens durch Teilnahme an den maßgebenden Sizungen und Kongressen ihr Interesse an der Mitarbeit in der ASI. bekundet, statt sich wie bisher auf unsach liche Kritik zu beschränken und durch ihr Nicht­erscheinen ein ersprießliches und einvernehmliches Arbeiten zu boykottieren( auch in Wien war fein russischer Vertreter);

Freitag an die rote Sportinternationale" vorgenommen. Damit ist der Anstoß gegeben, daß vorgenommen. Damit ist der Anstoß gegeben, daß Donnerstag, 7 Uhr:" Friederike". nunmehr in den einzelnen Ländern, wo Sektionen nunmehr in den einzelnen Ländern, wo Settionen( 246-2), Uhr: ohengrin". Samstag, Gastspiel Pepi Kramer- Glödner, 7% der ASI. bestehen, über den Anschluß an Uhr: Olympia ". Sonntag, Uhr: Profit, Moskau oder Chemniy( Sitz der ASD.) Gipsy!"; 7% Uhr, Gastspiel Pepi Kramer­diskutiert wird, und daß es eventuell zur Grün- Glödner: Olympia ". Montag( 248-4), 7% dung revolutionärer" Schachorganisationen kom hr: Die Kinofönigin".

men wird.

Spielplan der Kleinen Bühne. Donnerstag, 7% Was sich in den Gewerkschaften, Kultur­organisationen schon vollzogen hat, soll sich nun Uhr: Rugby". Freitag, 7% Uhr: Grand. auch tatsächlich in den Sportorganisationen aus- hotel ". Samstag, 7% Uhr: Die Perle von wirken: Gründung von kommunistischen Sport - Chicago ". Sonntag, 7% Uhr:" Prosit, und Schachverbänden. Ist es auch Wahn- Gipsy!". Montag, Gastspiel Pepi Kramer. GIödner, 7% Uhr: Olympia ". sinn, so ist es doch Methode."

Es fennzeichnet die internationale Politik der Russen und die Bereitwilligkeit der gegenwärtigen KP. Leitungen, jich für diese Politik mit allen Mit 5. daß die Russen sowie alle übrigen Sektionen teln einzusetzen, dadurch, daß in Deutschland der jeden schachlichen Verkehr mit bürgerlichen Kommunist Pflaum( Leipzig ), der Mitglied des Berbänden und insbesondere auch die Mit Bureaus der Arbeiter Schachinternationale ist, aus arbeit an der bürgerlichen Schachpresse aufgeben, der KPD. ausgeschlossen wurde. Pflaum verwarf weil dies den Prinzipien der ASS. entschieden zin Bureausigungen, daß russische Schachfüh widerläuft; hierbei wird verwiesen auf den Artikel rer in italienischen fascistischen Schach­des Leiters der russischen Schachbewegung, Krh zeitungen mitarbeiten. Das hat ihm den Zorn der lenko, in der Zeitung Schachmatny Listod". russischen Schachgewaltigen und der sie stützenden Aus diesen für das Bestehen einer proletari- Rommunisten eingetragen.

gefährdet?

Sachfens Borherrschaft im Fußball führer Ott vom Leipziger Fußballbezirf, zur sächsi­schen und außersächsischen Spielstärke und Spiel­weise Stellung genommen und im Sachsen- Fußball" nachstehende, sehr beachtenswerte Ausführungen ge= macht:

Diese Frage wurde in letzter Zeit unter den sächsischen Arbeiterfußballspielern eifrig besprochen. Gründe waren, daß nach mehrjähriger Inhaberschaft Die Süddeutschen hatten genau so wie in des Bundesmeistertitels durch sächsische Mannschaf Nürnberg ( beim Bundesfeft. Die Red.) die typische ten( Leipzig Stötterig und Dresdener Sportverein) süddeutsche Kampfesart. Sie verhindert sehr viel der Titel in den letzten zwei Jahren nicht mehr Erfolgsmöglichkeiten, hat aber bei einer aufmerk­nach Sachsen fiel. Auch gewannen die sächsischen famen gegnerischen Verteidigung nicht viel Gelegen­Spigenmannschaften in letzter Zeit in Freundschafts- heit, Tore zu erzielen. Der Torwart steht bei die­spielen mit führenden Mannschaften anderer Kreise ser Spielweise an der Spize, er fegt wie ein Ber­nicht mehr in dem gewohnten überzeugenden Stil. jerker im Strafraum herum und hat in Dresden , Sinzu kamen die Beobachtungen, daß in anderen wie noch mehr in Leipzig , die unmöglichsten Sachen Sereisen technisch gute Fortschritte gemacht wurden. herausgefischt. Nun sei eine Frage erlaubt: Kön Besondere Vergleiche der Spielstärken wurden den nen unsere Techniker bei ihrer Lehrtätigkeit ein Teil am 31. August und 1. September stattgefundenen der süddeutschen Spielweise mit an den Mann brin­Spielen der sächsischen und württembergischen Aus- gen?- Jawohl!-- Eine Mannschaft in Sachsen fei wahlmannschaft beigemessen. Sachsen gewann in herausgegriffen: DSV. 10. Dresden 5: 2 und in Leipzig , trotz besseren Spiels der sächsischen Mannschaft als in Dresden , nur 2: 1. In einer Nachbetrachtung zu den zwei letzt genannten Spielen hat einer der berufensten Stöpfe der sächsischen Arbeiterfußballspieler, der Geschäfts­

Herrn führen", sagte Ruggiero, der Sie alle be­stellt hat", und brachte die Fremden zu Rubini ins Foyer.

und das flache Paßspiel der Sachsen und die robuste ( bitte nicht mit roh zu vergleichen) Spielweise der Süddeutschen. Und dies war bei ihren Erfolgen ausschlaggebend.

Also trotz aller Technif, troß aller Fairneß den

Thema durchzuführen hatte, das das Gemurmel des Baches vorstellte.

Herausgeber: Dr. Ludwig Gaech. Chefredakteur: Wilhelm Nießner. Berantwortlicher Redakteur: D: Emil Strauß . Brag Druck: Rota A.-G. für Zeitung und Buchdruck, Prog Für den Drudi verantwortlich: Otto ok. Brag die ion mit Erick St 127 451/ VII/ 27 am 14. Mo, 1934 bemiliol.

Bettungsmartentranfatur wurde von der Boft- u. Telegrapben.

Allen Genossen und Genossinnen empfehlen sich zur Herstellung sämtlicher Drucksorten

CARTHER CAM.6.13

413

Nordböhmische Druck- u.Verlags- Anstalt Gärtner& Co., Bodenbach a. E. G. m. b. H.

Großbuchdruckerel, Stereotyple. Buchbinderel, neneste Setz- und Gleemaschinen mit einer Jages leistung von 500.000 Buchstaben, Rotationsmaschinen mit einer Tagesproduktion von 250.000 Zeltungen. Fernsprecher Nr. 271 Postsparkassa Nr. 127.863.

Saiten Instrumente waren ganz verbannt, da sie sich nach dem Urteil des Landgrafen nur für Stirmeßfiedler schickten.

Der König spielte das erste Blatt ruhig ab. Meine Herren", sprach Rubini zu den Englän Als sich auf dem zweiten das gleiche Thema wieder- Der Landgraf Tomponierte die Märsche, die sehr dern, ich habe für tausend Francs Site gekauft, holte, warf er Boccherini einen zornigen Seitenblic melodienreich waren, für die Oboisten, Pfeifer und Es ist ein gutes Vierteljahrtausend her, daß um den Benefizianten einen Freundesdienst zu erzu, da ihm ein Licht aufging. Als er aber das Tambours selbst, und zwar am Stlavier. Die zum ersten Mal Konzerte gegen Entree stattfanden. weisen. Beliebt es Ihnen, zwei Plätze für diese dritte Blatt umgeschlagen hatte, war ihm das Ganze Stapellmeister Brunner, Schüler und Wegger mußten Der erste Künstler, der Konzerte für ein Entgelt Summe zu nehmen, so stehen sie zu Ihren Diensten." plöglich flar, und voller 3orn warf er sein Instru- sie dann schnell aufschreiben und in Stimmen seßen. veranstaltete, war der Violinvirtuose Banister in Der Ton verwunderte die ehrgeizigen Briten. ment fort, sprang auf Boccherini zu, faßte ihn beim Auf diese Art soll er die unglaubliche Zahl von London , und zwar im Jahre 1672. Jean Abell, der Der eine stellte gelassen einen Sched über diesen Stragen und befahl ihm, den Balast augenblidlich mehr als 10.000 Märschen komponiert haben. Ja, Caruso des 17. Jahrhunderts, als erster Tenorist Betrag aus, und nachdem er ihn dem Stünstler zu verlassen, binnen wenigen Tagen aus Spanien man spricht sogar von 100.000, wenigstens finden weit und breit bekannt, trat um diese Zeit mit übergeben hatte, nahm er mit seinem Begleiter die zu verschwinden und nie daher zurüdzukehren. sich in dem Archiv Märsche vor, deren Nummern bis Banister öffentlich gegen Eintrittsgeld auf. Abell beiden Pläße ein. Beide fannten Rubini nicht. Als Boccherini fand hierauf eine Anstellung am in die 90.000 laufen. Wenn man bedenkt, daß der war Sänger und Lautenschläger" am Hofe Starts II. er aber darauf erschien, und alle zur Begeisterung Hofe des deutschen Staisers, der ebenfalls Ansprüche Landgraf stets einen Rapellmeister neben sich hatte, darauf machte, ein vorzüglicher Violinspieler zu sein. wenn er am Klavier Componierte, der die Melodien Eines Tages fragte er ihn: Welchen Unterschied aufschreiben und nachher in Partitur sezen mußte, finden Sie zwischen dem Talente meines Vaters was die meiste Zeit in Anspruch nahm, und daß starl und dem meinigen?"" Sire", erwiederte der ferner die Märsche nur zwei Teile ohne Trio, und Komponist als Söfling, Karl spielt wie ein Stönig, jeder Teil nur zwölf Talte hatte, so läßt sich eben und Eure Majestät spielt wie ein Kaiser!"... falls die Möglichkeit denken, daß der Landgraf bei seiner Vorliebe für Wärsche so viel komponiert

Zu den ersten Buffosängern des vorigen Jahr hunderts gehörte der Staliener Ruggiero. Von seinem Konzert in Paris , bei dem noch Rubini und die Madame Griji, beides Berühmtheiten ihres Faches, mitwirkten, erzählte man sich folgende reiz­belle Anekdote:

hinriß, stimmten auch die beiden Engländer in den Applaus ein und erklärten, daß sie das Vergnügen, Rubini gesprochen und fingen gehört zu haben, keinesfalls zu teuer erfaust hätten...

::

Start IV., Stönig von Spanien , war ein leiden­schaftlicher Violinspieler. Wenn bei Hose Kammer­Ein gewinnreiches Konzert! Einige Minuten mujit aufgeführt wurde, nahm der König die Stelle Landgraf Ludwig IX. von Hessen , der 1768 zur haben kann. Außerdem waren die Märsche recht vor Beginn trat Rubini mit heiterer Miene in das an dem Pulte seines ersten Violinisten Boccherini Regierung fam, hatte eine ganz eigene Wusiklieb- melodienreich und in einem recht langsamen Tempo Vorzimmer des Konzertsaales und erkundigte sich ein, der ein wahrer Künstler und Komponist war, haberei, er bevorzugte Hautboisten", das Trom- gehalten. bei Ruggiero über den Zuspruch des Publikums. dann aber die zweite Violine übernehmen mußte. peter- und Panter- Corps, Pfeifer und Tambours. Im Pauken und Trommelschlagen konnte jelten Das Konzert wird schlecht besucht", erwiderte die Durch diesen Stellenwechsel litt zwar die Eigenliebe Der Hautboisten"-Chor, der aus acht Oboe- den Landgrafen jemand übertreffen Er ließ es sich fer, indem er die Saaltür zur Hälfte öffnete und Boccherinis ein wenig, noch mehr aber sein Ohr. bläsern, vier Trompetern und vier Fagottisten be- oft viel kosten, einen neuen Marsch zu bekommen. dem Künstler die vielen leeren Stühle zeigte. Denn der König spielte auf eine entsegliche Weise stand, sowie die Trompeter, Pauker, Pfeifer und So besaß er einen Marsch für Pfeifer und Tam­ Wohlan", rief Rubini, was übrig ist, nehme ich!" falsch und so sehr gegen den Taft, daß feiner der Tambours machten alle Musik aus. Die Oboen und bours, der allgemein der 6000 Gulden- Marsch ge schrieb dann auf eine Menge Zettel das Wort anderen Musiker ihm zu folgen vermochte. Dadurch Fagotts wurden mit messingenen Bechern und Stür- nannt wurde. Man erzählt sich hievon folgendes: loué"( gemietet), die der Billettverkäufer auf die entstand zuweilen ein fürchterliches Durcheinander, zen versehen, damit sie recht grell und schreiend Als sich der Landgraf auf einer Reise in Aachen übrigen Pläge hesten mußte. das den König in Aufregung versetzte, weil er die langen. Alles, was nicht diese Eigenschaft besaß, befand, hörte er dort von den Pfeifern und Tam­Demoiselle Grisi hatte eben ihre große Arie Schuld selbstverständlich nicht sich, sondern den an- wurde verbannt. Es war eine wahrhafte Ohren- bours einen Marsch, der ihm so gefiel, daß er ihn unter dem großen Applaus der Anwesenden ge- dern zuschob. marter, die Musik zu hören, bei der die Trompeter zu besißen wünschte, doch wollte er ihn nicht fordern. endigt, als zwei ernst aussehende Engländer, jeder Freilich: noch größer als des Königs Wut, war immer die Melodic, und zwar auf eine F- Trompete Er blieb daher solange in Aachen , bis er die Melv mit einem Doppelperspektiv bewaffnet, eintraten Die Verzweiflung des Stomponisten, der seine Werke mitblasen mußten. die pfeifen und die Trommelschläge schlagen konnte. und sich vergeblich nach einem Siz umisahen, denn auf eine unglaubliche Weise verhunzt sah. Um sich Schredlich aber waren die 40 bis 50 Pfeifer Nun erst wollte er abreisen und erhielt von dem auf allen Pläßen ſtand das loué" Zeichen. Als dieser Marter zu entziehen, verfiel er daher eines und Tambours. Von den Trommlern erntete der Wirt eine Rechnung, die 6000 Gulden betrug. Der Ruggiero in diesem Augenblicke durch den Saat Tages auf folgende Ausflucht: er schrieb ein Quar- ienige das größte Lob, der die meisten Felle zer- Marsch bekam daher den Namen Der 6000 Gulden­ging, wurde er von einem der Engländer um zwei tett, in dem die führende Stimme der zweiten Bio- fchlug, weil das dem Landgrafen den Beweis gab, Marsch"...

Sige angesprochen. Ich will Sie zu dem reichen line sufiel, während die erste ein gleichmäßiges daß er recht herausschlage.