Bette 4.
organisierte, gegen den Nationalismus gewen= det, hatte die Vorrechte der Nationen bekämpft. Freilich hatte es das programmatische Siel nicht verwirklicht, aber die eigenen Reihen vermochte es von den Erzessen des Nationalismus frei auf stolzer Höhe seiner sozialistischen Welt
Wir sind vorwärts gekommen!
Von Abg. Josef Schweich hart.
Dienstag, 24. September 1929.
Gerade der sozialdemokratisch denkenden Arbeiterschaft ist der Abschied im Jahre 1919. sehr schwer geworden. Genosse Leuthner brachte diese Gefühle in seiner Abschiedsrede im Parin ment am 6. September 1919 in herzlichen Worten zum Ausdrud." Das Unrecht gegenüber den
Sind wirklich schon 30 Jahre, drei volle| nationalen Friedens erblickt werden konnte. Deutschen Sudetenländern," fagte er, ist breimal anschauung zu erhalten. Die beiden Gedanken Jahrzehnte seit dem Stattfinden des Brünner Vieles wäre anders gekommen, wenn das Wort ein Elsaß . Durch Jahrhunderte waren wir ver Parteitages 1899 verflossen, in das Meer der Dr. Adlers, das österreichische Proletariat bunden, vierzig Jahre sind wir in der Parte: der politischen Demokratie und nationalen Ewigkeit versunken? habe die Kraft, an Stelle der Staatsruine einen einen Weg gegangen und haben diefelben Autonomie, die der Brünner Parteitag zu einem Es gibt viele politische Ereignisse, die sich neuen großen und mächtigen Bau zu setzen, Schlachten geschlagen; jede Errungenschaft für präzisen Programm ausgearbeitet, find auch in der Zwischenzeit abgespielt haben, von denen rechtzeitig verwirklicht worden wäre. Freiheit und Recht wurde auf dem Boden von heute noch, da wir die Erinnerung an den Na- aber fein Mensch mehr spricht, weil sie feine Der Parteitag in Brünn ist auch sonst Ichr- Wien , Reichenberg, Aussig und Teplit erkämpft!" tionalitätenparteitag begehen, unser national- tiefen Spuren in der Geschichte hinterließen. reich. Ach, wie schwach war die damalige und der Präsident der Nationalversammlung programmatisches Vostulat. Das nationale Der Brünner Barteitag jedoch bleibt unver- Organisation, 3. B. in finanzieller Be- Genosse Sei bebauerte tief, daß Oesterreich Programm der deutschen Sozialdemokratie, zu geßlich, er ist tatsächlich ein Markstein in der zichung! Die Gesamtparteivertretung berichtete über 5% Millionen Deutsche an fremde Staats dem zu bekennen, sie noch keinen Augenblic politischen Entwicklung, in der glänzenden Ge- über Einnahmen und Ausgaben von etwas über werber überantworten mußte, durch welche ihres politischen Lebens im tschechoslowakischen schichte der Arbeiterbewegung. Wer den jahr 6000 Gulden. Der längst verstorbene Genosse staatsrechtliche Scheidung ein denkwürdiger und Staate geschwankt hat, entspricht der Sehnsucht sehntelangen erbitterten Kampf der Nationen Söger, Führer der österreichischen Buchdruder, dem Bolte unvergeßlicher Kampf ums Recht nach dem nationalen Frieden, ohne deisen im altöſterreichischen Kaiserstaat persönlich mit ein bekannter Spaßvogel, leistete sich die humori- vorläufig abschließt. Doch die unaufhaltsame erlebt hat, wer die verheerenden Folgen der auf- ftische Anfrage an den. Parteitaffier Genossen staatliche Entwicklung Europas wird auch den Herstellung an den geschichtlichen Kampf der gepeitschten nationalistischen Leidenschaften prak- Dr. Ellenbogen, wie es mit dem Jahres- Deutschen in den Sudetenländern die ersehnte proletarischen Klasse nicht geschritten werden tisch mit verfolgen konnte, weiß es erst richtig einkommen von 156 Millionen Gulden stehe, das Freiheit bringen. Staaten vergehen, bie fann, der im demokratischen Zeitalter einzia u schätzen, was die Beschlüsse des Brünner die Partei nach den Berechnungen des chriftlich- ölter aber bleiben und Völker, welche und allein die Bindung verschiedener Nationen Parteitages bedeuteten, wie unendlich groß ihr fozialen„ Volksblattes" in Wien habe. Die Ant- die Willtür erstickte und erniedrigte, werden sich an den gleichen Staat ermöglicht. Die Deut- Wert war und noch heute ist. Es ist soviel wie wort war natürlich ebenso Iustig. Es war rich wieder erheben!" schen, Magyaren, Russen, nationalen Juden gewiß, daß ihre Verwirklichung der Welt- tiger Galgenhumor", denn eine gesicherte finan Das tschechische Bürgertum hatte in diesen und Polen machen nach der Volkszählung von geschichte andere Wege in Europa gewiesen hätte. zielle Grundlage mit Hilfe regelmäßiger Bei- Tagen vollständig vergessen, daß es einst selbst 1921 von einer Bevölkerung von 13,374.364 Wer am Brünner Barteitag teilgenommen träge hatte die Partei noch nicht. Die Stellung um die Freiheit der Nation kämpfte. Die nicht weniger als 4,587.556, das ist 34.3 Pro- hat, wird dessen zeitlebens im erhebendsten zu den Konsumvereinen war noch nicht Forderungen der deutschen Sozialdemokraten zent der Gesamtbevölkerung. Das ist das Re- Sinne eingedenk sein. Erst 24 Jahre alt, wenige recht geklärt. In der angenommenen Resolution wurden als„ Verbrechen gegen den Staat" be Monate nach meiner Anstellung in der Redak- lehnte der Parteitag jedwede Verantwortung der zeichnet und die„ Narodni liſth", die Dr. jultat einer Volkszählung, bei der ſich viele tion des„ Nordböhmischen Volksbote", der da Partei als solche für die Konsumgenossenschaften Lodgman lobte, weil er nach unterzeichnung unter wirtschaftlichem und politiſchem Drud mals in Steinschönau als kleines Wochenblatt ab. Leichtfertigen oder ungenügend vorbereiteten des Friedensvertrages erklärte, sich von der den Tschechoslowaken zuzählen ließen, bei der erschien, wurde ich als Delegierter des Organi Gründungen von Konsumvereinen sollte auf das Politik zurückzuziehen," hatte bittere Worte gegen der Anspruch der Slovaken als eigene Nation fationsbezirks Haida- Steinfchönau nach Brünn energischeste entgegengetreten werden. Schon da- den Genossen Seliger, der bor den Fenstern der zu gelten, noch nicht voll zur Geltung kam entfendet. Nebenbei bemerkt, war es nicht der mals war die Frage der Schaffung eines Republit ein gar fedes Liedchen pfiff"; sie fanden Die Erinnerung an den Nationalitätenpartei- erfte Parteitag, an dem ich teilnahm, nachdem Agrar- und Kommunalprogramms es nicht in Ordnung, daß die Deutschen in tag darf wohl als Mahnung dafür genommen ich schon einige Jahre zuvor die Ehre hatte, aktuell und dies der Kommission zur Revision Böhmen straflos ausgehen, während Wien und werden, daß auch eine gerechte Lösung des Na- als blutjunger Bursch zum Brager Parteitag des Barteiprogramms mit auf den Weg gegeben. Berlin tüchtig hereingefallen find. Dieses Vertionalitätenprogramms im tschechoslowakischen delegiert zu werden. Den Eindruck, den ich vom Erinnert man fich noch der am Brünner halten war ein Beispiel dafür, daß es auch dem Brünner Parteitag erhielt, war gleich im An- Parteitag formulierten Forderungen zugunsten tschechischen Bürgertum bei seiner Forderung Nationalitätenstaat in den Aufgabenkreis der fang ein sehr starker. Ich erinnere mich, daß des Arbeiterichukes( Referent war Gen. nach eigener Selbstverwaltung nicht um die Sozialdemokratie gehört und daß die Feier in sechs Sprachen( deutsch , tichechisch, polnisch, Sannich), dann kann man voll Genugtuung fest- wirkliche, freie und demokratische Selbstverwaldieses Gedenktages vor allen andern als eine ruthenisch, flowenisch und italienisch) gesprochen stellen, dak so mancher Programmspunkt seither tung der Völker geht, sondern daß es dem Imernste Mahnung an diese wichtige, dem Prole- werden konnte und der Verkauf der Tagung ein verwirklicht wurde, so 3. B. der Acht- perialismus huldigt und alle Schmach des alten tariat gestellte Aufgabe, zu betrachten ist. solch erhebender war, daß ich im Bericht schrieb: stundentag, die volle Sonntagsruhe und das Desterreich mit seinen Ausartungen, wüsteſten " Ja, bier ist das Proletariat ver Verbot der Beschäftigung von Kindern unter und dafür sorgt, daß dieses Geschwür auch das Provinzchauvinismus als Erbe übernommen hat einigt im besten Sinne des Worte 8." 14 Jahren. Von der Verwirklichung des allgeBon den ausländischen Delegierten Frohm meinen, gleichen und direkten Wahlrechte 3, Deutschland , Baron- Ungarn und Cabrini bas 1899 am Brünner Parteitag noch ein BroItalien erzielte letterer den größten Eindrud, blem war, foll nicht erst gesprochen werden. da er ein glänzender Redner war und außerdem Die Arbeiterklasse ist feit Brünn in jeder Be als politischer Flüchtling, der in der Schweiz ziehung sehr weit vorgeschritten und fämpft leben mußte, Ehrfurcht einflößte. unter weit günstigeren Verhältnissen für das Endziel.
Nationalitätenfrage und Sozialdemokratie.
Aus Seligers Referat in Brünn 1899.
Der Nationalitätenlampf wird zum allergrößten Teil auf dem Rücken der Arbeiterschaft ausgefochten, und die Arbeiter find es, die die Rosten dieses Kampfes fast ausschlienlich n tra gen haben.
Das Hauptintereffe aller Delegierten lon
politische Leben in der neuen Republik durchdringt und zerstörend überwuchert. Genosse Seliger in seiner Eröffnungsrede am Auf dem Boden dieses Staates," sagte Turner Parteitag, werden wir für das Selbst. bestimmungsrecht aller Nationen fämpfen." Daran wollen wir festhalten, aller Hindernisse zentrierte sich selbstverständlich auf den 4. Punkt Von den riesigen Schwierigkeiten des Auf- zum Troh, denn das Recht ist mit uns und es wird sich durchsehen, sobald der Tagesordnung:„ Die internationale Sozial- fticas, des langwierigen Ringens um die bri- bie Völler selbst es wollen. demokratie und der Nationalitätenstreit in mitivsten Rechte der Arbeiterklasse macht sich Desterreich" wozu Seliger und Nemec das die jüngere Generation feine rechte einleitende Referat erstatteten. Die auf der gei Vorstellung mehr, da ihr der Achtstundentaa, das Vor dem Kongreß der ftigen Höhe stehenden Reden der Genossen Dr. aleiche Wahlrecht u. dgl. m. als pure SelbstverAdler, Daszinsky, Dr. Ellenbogen, ständlichkeit erscheinen. britischen Arbeiterpartei. bermann fanden den größten Beifall. Unter ten die Besichtigung der grauenvollen Gefäng Kristan, Pernerstorfer und Dr. Lie- Starken Eindrud machte auf alle Delegier. Der Bericht des Parteivorstandes. jubelnder Begeisterung wurde das Nationali- nisse auf dem Brünner Spielberg, wo die am 30. September im„ The Dome" in Brighton Die Tagung, die die britische Arbeiterpartei tätenprogramm angenommen, dessen markantester österreichische Reaktion die politischen Gefan- eröffnen wird, ist in doppeltem Sinne eine Fest Sak lautet:„ Desterreich ist um zu bil- genen erbarmungslos cinkerkerte und zu Tode tagung. Es sind gerade 30 Jahre her, seitdem Um die nationalen Gegensäße, um die den in einen demokratischen Na quälte. Die Verfolgungen der Sozialisten sind der Gewerkschaftskongreß von Plymouth die äußeren Ursachen der heutigen nationalen Heze tionalitäten- Bundesstaat". Es war, aber heute noch immer nicht zu Ende. zu beseitigen, ist es vor allen anderen notwendig, licher Mühe einen steilen Berg erflommen hätte, von 1899 in der Arbeiterklasse der Tschecho- die Partei in ihrer dreißigjährigen Geschichte zu Arbeiterpartei ins Leben gerufen hat. Und es als das österreichische Proletariat nach unend Möge der Geist des Brünner Parteitages ist das Jahr des größten politischen Sieges, den den Nationen volle Selbständigkeit der Verwal- von dem aus endlich das gelobte Land des slowakischen Republik volle Kraft gewinnen! verzeichnen hatte. Der Bericht des Parteivortung ihrer nationalen Angelegenheiten und so eine freie Bahn für ihre Entwicklung zu schaffen.
Weber die deutschen noch die schechischen Chauvinisten wollen die Lösung des Nationalitätenproblems, weil sie nur so lange bestehen fönnen, als dieses Problem ungelöst bleibt.
Die Nationen müssen in der von der Ges jamtegekutive vorgeschlagenen Richtung ihr voll. stes Selbstbestimmungsrecht erhalten derart, daß Oesterreich in nationale Selbstverwaltungsgebiete geteilt werde, die ihre nationalen Angelegenhei ten selbständig besorgen.
Das Recht und die Völker bleiben.
Noch ein Jubiläum. Von Leopold Pölz I.
"
standes sagt es denn auch mit Stolz: Unser Parteitag trift zusammen, um unseren letzten Sieg zu feiern, um die Männer und Frauen, die wir in die Regierung entsandt haben, in der Aufgabe zu stärken, die wir ihnen anvertraut, um unser Statut und die Parteimaschierte ciner Revision zu unterziehen und unsere Bewegung zu den noch größeren Erfolgen anzucifern, die uns erwarten."
Der 24. September ist ein Gedenktag des Nationen solidarisch erklärt und das Teplitzer deutschen Proletariats in der Tschechoslowakischen Programm lehnt sich an diese Forderungen an. blid über das Ergebnis der Wahlen vom Mai Der Bericht gibt einen vollständigen UeberRepublik und aller jener, die mit ganzer Seele Wir Sozialdemokraten haben feinen Grund, Wir haben in Desterreich rein nationale für die freie Selbstbestimmung der Völker diese Forderungen aufzugeben, weil ihre Er- dieses Jahres und zeigt noch einmal die Größe Berwaltungsgebiete, wir haben aber auch Ge- fämpfen, der unvergeßlich bleibt. An diesem Tage füllung durch ein Gewaltdiftat nunmehr in die des Sieges der Arbeiterpartei. biete, in denen sich nationale Minderheiten bes nahmen vor zehn Jahren die Vertreter der Ferne gerüdt ist. Wir betrachten die nationale die Entsendung führender Parteifunktionäre in Durch die Nebernahme der Regierung und muß jener Schuß gewährt deutschen Gebiete in den Sudetenländer Süd- Arbeiterklasse. Als die freigewählten Vertreter Regierungsämter sind der Partei eine Anzahl werden, der zur Entwicklung ihrer nationalen mährens und der Gebiete des Böhmerwaldes in des deutschen Voltes der Sudetenländer am für die Dauer der Regierungstätigkeit Henderorganisatorischer Probleme erwachsen. So iſt Eigenart notwendig ist. einer außerordentlichen Sigung der deutsch - 29. Oktober 1918 die Errichtung einer Provinz für die Dauer der Regierungstätigkeit Henderösterreichischen Nationalversammlung von den Deutsch- Böhmen als österreichisches Bundesland sons, der bisher die Funktionen des Generalsekresons, der bisher die Funktionen des Generalsekre Die nationale Frage in Desterreich ist nicht österreichischen Brüdern und Schwestern Abschied, beschlossen haben, waren sie bereit, mit den middleton zum geschäftsführenden Sekretär tärs der Partei versah, sein Mitarbeiter Angelegenheit der Bourgeoisie der österreichischen slowakische Militär bereits erobert" waren und ruhiges Nebeneinanderleben der beiden Bölfer zu ernannt worden. Eine Reihe von anderen Pardiese Gebiete das Völker, sondern Angelegenheit der Gesamtheit am 10. September im Saale des St. Germainer ermöglichen. Die deutschen Sozialdemokraten sind teifunktionären, die nun ins Barlament cinge aller Nationen, zu der selbstverständlich die Ar- Schloffes die Unterzeichnung des Friedens- ihrer Auffassung nie untreu geworden, daß die zogen sind, haben sich bereit erklärt, ihr Parteibeiter gehören. Diese haben ein wesentliches vertrages erfolgen mußte, der Deutsch - Desterreich freie Selbstbestimmung, die für das eigene Bolt amt fortzuführen. Interesse daran, wie die Beziehungen der Na- Sudetenländer und den Anschluß an Deutschland geräumt werden muß. Diese Ueberzeugung wurde die Wirkungen des konservativen GewerkschaftsInteresse daran, wie die Beziehungen der Na- dazu zwingt, auf die deutschen Gebiete der gefordert wird, auch allen übrigen Völkern ein- In der Parteimitgliederziffer kommen nun tionen zueinander geregelt werden, und daß eine zu verzichten. durch die Partei vertreten, als ihre Wortführer gefeßes voll zum Ausdruck. Das Gesetz hat beNation nicht bestimmend eingreise in die Angelegenheiten der neben ihr wohnenden anderen
Nation.
Es ist vielleicht nur ein geschichtlicher Zufall, in das Eril gehen mußten und als sie sich unter fanntlich die Staatsangestellten- Organisationen daß sich am 24. September auch jener Tag zum dem jeelischen Druck, den, das Friedensdiktat von zum Austritt aus der Arbeiterpartei gezwungen. dreißigsten Male jährt, an dem in Brünn die St. Germain geschaffen hatte, ein Programm für Ueberdies hat es die vorher geltenden Bestim deutschen und tschechischen Sozialdemokraten der die neuen Verhältnisse geben mußte, um der mungen über die Zahlung des politischen Bei Partei das Nationalitätenprogramm erarbeiteten, deutschen Arbeiterklasse in der tschechoslowakischen trages durch die Gewerkschaftsmitglieder in ihr in dem die Umwandlung Desterreichs in einen Republik dienen zu können. Am 31. September Gegenteil verkehrt. Beide Maßnahmen haben die Es ist kein Zweifel, daß das, was wir Ihnen Nationalitätenbundesstaat, die Schaffung national fagte unser leider so früh verstorbene Genosse Anzahl der Gewerkschaftsmitglieder, die der Parabgegrenzter Selbstverwaltungsgebiete hier vorschlagen, eine revolutionäre Tat ist, info- Nationaltammern gefordert wird, in denen ist zu Ende und gehört der Geschichte an; doch verringert, so daß die Parteimitgliedschaft insund Seliger am Parteitag in Turn :„ Der Weltkrieg tei angeschlossen sind, um mehr als 1,200.000 weit man überhaupt von dem Beschluß einer Gesetzgebung und Verwaltung freigewählte Ver- was ihm folgt, ist kein Frieden und die Sehnsucht gesamt auf 2,077.199 zurüdgegangen ist. Partei und eines Parteitages als von Taten treter ausüben; sämtliche Verwaltungsgebiete der Völker nach einem Frieden der Gerechtigkeit, Ueber den Daily Herald" und die„ Victoria sprechen kann. Das, was wir Ihnen hier vor einer Nation follen einen Verband bilden, der Verständigung und Versöhnung ist nicht erfüllt. House Printing Company", in der er gedruckt alle nationalen Angelegenheiten völlig autonom Nicht der freie Wille der Deutschen in den wird, teilt der Bericht mit, daß die Partei im schlagen, schlägt dem heutigen Oesterreich in besorgt, das Recht der nationalen Minderheiten Sudeten , im Böhmerwald und in Südmähren sinblick auf ihre finanzielle Lage gezwungen allen seinen Teilen ins Gesicht. Dieser Vor foll durch ein eigenes vom Reichsparlament be- entscheidet, sondern die Machtklasse der Entente. war, die Anteilscheine dieser Institutionen, die schlag auf Trennung nach Nationen, diese Zer- schlossenes Gesetz gesichert sein, die Forderung Der Gewaltfriede richtet sich vor allem gegen das sie besaß, zu Beginn 1929 an den Generalrat der schlagung der Provinzen, dieser nationale Förbe, nach einer besonderen Staatssprache wird ver- Proletariat und der Sea mpf um das Selbst Gewerkschaften abzutreten und damit auf einen worfen und nur eine Vermittlungssprache durch bestimmungsrecht ist ein Kampf um Teil der Eigentums- und Kontrollrechte zu ver ralismus trifft die alte Staatsform ins Herz und das Reichsparlament bestimmt und alle materi- die Freiheit der Massen. Es ist für uns zichten. Im Zusammenhana damit wird über tötet den Wiener und tötet den Prager Zentra- ellen Vorrechte sollen beseitigt werden. Der ein grundsäßlicher Stampf, denn über die kultu die Pläne berichtet, mit einem anderen größeren lismus. Parteitag in Teplit- Turn hat sich im Jahre 1919 rellen und geistigen Interessen soll nur die Verlagshaus ein Abkommen zu treffen, das es mit dieser Regelung des Zusammenlebens der Nation entscheiden!" ermöglichen würde, dem Daily Herald" das