Geite 6.

Mittwoch, 9. Oktober 1929.

Literatur.

I. g.

befferes Schußvermögen seiner Stürmer. Sonst| Wirkungsmöglichkeiten zu bieten. Die Kulturwarte, verwischt sind. Sotveit dieser Tonfilm auch pred Feltversammlung der frei­waren beide Mannschaften gleichwertig und lieferten grundsätzlich neutral, will tourneeartige Beranstal- film ist, bringt er gleichfalls die Enttäuschungen gewerkschaftlichen Angestellten Kommunistische Versuche, durch Flug getätigt werden, die Pflege des unbekannten Talents führten Stlangfilmen erlebte: ble menschlichen Stim­ein prächtiges Spiel mit zahlreichen spannenden ungen anbahnen, der Austausch von Kulturkreisen die man bisher bei den in der Tschechoslowakei vorge. Handlungen. in Prag. blätterverbreitung aufreizend zu wirken und Bun ist ihr Merkmal, das Ausland soll dem men flingen unecht, forciert, blechern; dort, wo desvereine zum Saßungsbruch zu verleiten, wurden st in st ler erschlossen werden, außer Dich wirklich einmal die unheimliche Mechanit solchen tung, Musik und Wissenschaft sollen auch Malkunst, menschlichen Sprechens durch die lebendige Wärme Im vollbesetzten großen Sophiensaale, dent im Steime erstickt. zweitgrößten Versammlungsraum Prags , fand KSC. Fürth deutscher Ringermeister. Am Bildhauerkunst, Architektur, Tanzkunst und Sport des Gefühlinhalts der Sprache gemildert erscheint, gestern abends eine von den deutschen und tsche- Sonntag standen sich in Salle die Ringermann( als Störperkultur) gepflegt werden. Stonzessions hat man dennoch den Eindruck des Gefünftel.en, chischen freigewertschaftlichen Organi- schaften des Kraftsport! lubs Fürth und träger wird der Bund der Kriegsverlegten sein, so fationen der Angestellten anläßlich des Germania- Felsenfest Salle um die Bun- daß Ueberschüsse aus solchen Veranstaltungen, die bes falschen Tons". Bemerkenswert ist, daß bei 25jährigen Bestandes der Ange- desmeisterschaft des Arbeiter- Athletenbundes gegen zum Vorteile des Künstlers propagiert werden, in der Erstaufführung im Prager Bio Lucerna", als einleitend der For- Journal- Dienst unter anderem stellten internationale veranstaltete über. Der Kampf wurde in zwei Runden ausge- die Blinden - und Krüppelfonds dieser sozialen Ver Manifestation statt. tragen. Jede Runde ergab das unentschiedene Reful- einigung fließen. Initiator der Bewegung ist Ernest auch Masaryk und Udržal bei der Truppenva. Die Sängerriege des Einheitsverbandes leitat von 7: 7. Das Kampfgericht erklärte Fürth auf Slee, welcher auch den B. d. 3.- Almanach heraus rade zeigten, das Publikum, Jas gebeten war, In iete mit dem Gesang der Internationale" Grund der fürzeren Siegeszeit als Sieger. Im gegeben hat, ein schön ausgestattetes reichhaltiges Smoking und Abendkleid zu erscheinen, in demon. die Kundgebung ein. Dann eröffneten die Ge- liegengewicht standen sich gegenüber Zott- Werf, das von der Presse des In- und Auslandes strativen Beifall ausbrach, als noffen Weil( Einheitsverband der Angestellten) mann( Fürth ) und Neumann( Salle). Nach 5 Mi- bisher äußerst vorteilhaft besprochen worden ist. stramm defilieren sah. Man hatte wiederumt das und Schönfelder( Allg. Angestellten unten 30 Sekunden mußte der sehr lebhafte Kampf In rückhaltloser Bejahung des durch den bekannten brüdende Gefühl, daß ein Großteil des Brager Verband) die Versammlung, wobei sie insbewegen Verlegung des Hallensers abgebrochen wer Organisator Bizepräsidenten Bernhard Leppin ver. Publikums durch nichts so in Begeisterung zu ver sondere den Genossen Nationalrat Vic aus den. Die Gegner im angewicht, Kreß tretenen Kriegsbeschädigtenproblems soll durch den setzen ist, als durch einen geschickten Appell an seinen Wien , einen der Mitbegründer der Internatio-( Fürth ) und E. Meye( Salle), lieferten sich vorwie- Zusammenschlußgedanken die gesamte sudetenduetsche militanten Patriotismus. gend einen Standkampf, der unentschieden endete. Künstlerschaft zum Vorteil ihres Könnens einem nale begrüßten. Sehr abwechslungsreich war der Kampf im Feder- großen und edlen Ziele zugeführt werden. Klee hält Genosse Pacovsky schilderte in kurzen gewicht zwischen Reifinger( Fürth ) und Hausid sich gegenwärtig in Prag auf, um auch hier die Vor­Worten die Entwicklung der Angestellten( alle). Auch dieser Kampf verlief unentschieden. bereitungsarbeiten abzuschließen. Internationale seit dem Jahre 1904, wo die 3m Leichtgewicht rangen Wellhöfer( Fürth ) Die 7000. Reclam- Nummer! Genossen Pid, Josefsson und Edo Fim mund Graf( Salle). Nach 4 Min. 10 Ser. mußte Graf Nummer 1 von Reclams Universal- Bibliothek Ier den Anstoß zur internationalen Organisa - wegen Verlegung aufgeben. Wittelgewicht: ( Goethes Faust ) erschien Anfang 1867. In gerader tion der Angestellten gaben, bis zum heutigen R. Hauenstein( Fürth ) und W. Meye( Halle ); ein Linie ist das vor länger als 60 Jahren festgelegte Tage, wo weit über eine Million Angestellte in vorsichtiger Kampf und unentschiedenes Resultat. ihren Reihen stehen. Mit stürmischem Beifall albichwergewicht: Grünbaum( Fürth ) und Programm fortgeführt worden. Reclams Universal. wurde seine Aufforderung aufgenommen, am Schedler( Salle), ein sehr lebhafter Kampf mit span woch( 7-8), 7 Uhr: Figaros. Hochzeit" Völler und Zeiten, danernd findet eine Ergänzung Spielplan des Neuen deutschen Theaters. Mitt- Bibliothek umfaßt die wichtigsten Bücher aller 27. Oktober sozialdemokratisch zunenden Momenten. Ergebnis: Unentschieden. wod)( 7–3), Schwergewicht: H. Hauenstein( Fürth ) und Donnerstag( 8-4), 7 Uhr: Romeo und mit Werken moderner Autoren statt Einband, Genoffe Nationalrat Pic hielt die Fest- Lehmann( Salle). Beide gingen sehr fräftig ins Julia". Freitag( 9-1), 7% Uhr: Die Kino. Papier , Heftung, Schriftgröße entsprechen neuzeit rede. Rüdschauend schilderte er das Werden Zeug und trennten sich unentschieden. Stand der önigin". Samstag( 10-2), Hofmannsthal lichen Anforderungen. Wenn irgendwo das Wort, der Internationale, ihre schweren Kämpfe in der ersten Runde 7: 7. Der Stampf im Federgewicht Feier, 7 Uhr: Der Schwierige". Sonntag, daß der Erfolg verpflichtet, geehrt worden ist, so Anfangszeit, ihr stetes Wachsen und Emporder zweiten Runde war der beste der Veranstaltung Uhr: Arbeiter Vorstellung: Der hier", schreibt Universitätsprofessor Dr. Georg Wil arme Jonathan". 7 Uhr( 12-4): igaros fowsti in seinem Aufsatz zur Reclam- Hundertjahr. steigen, welches durch feine Rückschläge mehr auf- Arbeiter- Ruderregatta. Die erste Regatta der hochzeit". Montag( 11-3), 7% Uhr: Der feier. On immer verbesserter Gestalt hat die gehalten werden kann. Dann wandte er sich der Arbeiter Wassersportler auf der Fulda in Kassel Schwierige". Universal Bibliothet sich später den Forderungen Aufgaben zu, die die Zukunft den freigewerk- war ein beach enswerter Erfolg. An dem Rennen Spielplan der Kleinen Bühne. Mittwoch: einer zu Beginn noch gar nicht vorhandenen Buch. schaftlichen Angestellten bringen wird. Er schließt beteiligten sich Rudergesellschaft 1927 Kassel, Was Weekend im Paradies". Donnerstag, Gaft fultur angepaßt. Aus dem dürftigen Leſefutter ift mit Worten des Dankes an die zehntausende sersportvereinigung Kassel und Ruderverein Han­Mitarbeiter in der Bewegung, welche fagen nover- Linden. Aue Rennen waren gut befezt. Es ſpiel Emmy Sturm: Ich betrüg dich nur ein dem Auge wohlgefälliges, hohe Ansprüche er aus Liebe". Freitag: Rugby". Samstag füllendes Buchgebilde geworden." Die mit der dürfen, wenn sie die Bilanz ihrer Arbeit ziehen, gab scharfe Kämpfe. Die Reſultate verstehen sich Gastspiel Emmy Sturm: Ich betrüg dich nur Nummer 7000 erscheinende Repräsentationsserie er daß sie stolz darauf sein können, Freigewerk- bei starkem Seitenwind. Die Rennstrecke für Ruderaus 2 iebe". Sonntag, 3 Uhr: Grandhotel". gänzt die Reihe der modernen Autoren, so daß jeht schafter und Sozialdemokraten zu sein. boote betrug 1400 Meter, die für Paddelboote 800 7% Uhr, Gastspiel Emmy Sturm: Ich betrüg' nahezu alle Namen von Rang in der Universal­Die Rede des Genossen Pid wurde mit Meter. Die Kasseler Vereine wurden in allen Ren- ich nur aus Liebe. Montag( Bankbeamten I): Bibliothek vereint sind: neben E. G. Kolbenheyer, langanhaltendem Beifall aufgenommen. Nach nen Sieger. Die Abwicklung der Veranstaltung Der Filmstar". dessen Novelle Wenzel Tiegel" unter der Jubi­einigen Schlußworten des Vorsitzenden wurde die war dank der guten Organisation reibungslos. Die läums Nummer herauskommt, erscheinen Werke von ( troß einiger nur mit Heiterfeit quittierter 3wvi- Ergebnisse: Riemenvierer: Rassel WSVgg. 4:55 Heinrich Mann , Hermann Hesse , Leonhard Frank , Frank Thieß , Robert Neumann u. a. schenrufe des erbarmungswürdigen Polbürodic- Min., Rudergesellschaft 4: 56.2 Min., Wir geben ners Zapotocky ) schön verlaufene Sundgebung 5: 05,1 Min. Erftes Achter Rennen: WSVgg. und nachstehend eine Charakteristik der uns zugegangenen Bände: unter dem Gesang der Roten Fahne" be Rudergesellschaft Stassel tombiniert 3: 18.2 min., Hannover 3: 20.1 Min. Rennvierer: Rudergesell endet. schaft Rajjel 4: 43.2 Min., Hannover 4: 49.4 Min.

wählen.

Sport- Spiel Körperpflege **

Ehrnng eines Arbeitersportführers. Eine Harnisch- Straße in Leipzig .

Achter- Schlußrennen: Rudergesellschaft Staffel 4:25 Min., Hannover 4:31 Min. In den Stämpfen der Paddelbootfahrer belegte WSVgg. alle ersten Bläge.

Kunst und Wissen.

Druckfehler. In dem Referat über das Burg­theater Gastspiel Die Frau in der Wolfe" ist durch cine eigenmächtige Korrektur der Druckerei der Name der Frau Hilde Wagener in Wagner ver­ändert worden.

Aus der Partei.

Jugendbewegung.

-

-

Sozialistische Jugend, Prag . Jeden Abend E. G. Kolbenheher: Wenzel Tiegel. Novelle. helfen wir im Verein deutscher Arbeiter bei den( Nr. 7000. Geheftet 40 Pf., gebunden 80 Pf.) Ter Flickschuster Wenzel Tiegel ist von Ureltern her mit Wahl arbeiten. Stommt immer rechtzeitig Samstag, den 12. d. M. im GEC Speisesaale Sehnsucht nach Höherem belastet, die ihm ein Musikprobe. Beginn 6 Uhr. Stellt Euch pünft. geboren ist als metaphysischer Trieb. In seiner lich ein. Anschließend bunter Abend. Sonntag, Leidenschaft fürs Denken und in seinem Haß geges den 13. d. M. Wanderung auf die Burg Karl das übertreibende und fälschende Pathos der mensch stein. Einzelheiten werden noch bekanntgegeben. lichen Sprache verliert er allen Lebensboden unter Nächste Woche wieder reguläre Gruppentätigkeit. den Füßen. Trotz seiner Wunderlichkeit ist dieser Schuster aber doch nicht Narr genug, daß man sein Schicksal nicht auch tragisch und seinen unglüd­seligen Tod nicht als erlösend und befreiend cmp­fände. Die Novelle ist ein Meisterstück in ihrer geistreichen Pointierung.

Der Film.

,, Die vier Teufel", ein bekannter For- Film, ist jest flangverfilmt worden. Diese Vertonung hat den Heinrich Mann : Der Thrann. Die Branzilla

Die Stadt Leipzig hat einer neuen Straße im Eine deutsche Kulturwarte in der Tschecho= Ortsteil Probstheida- Nord der Namen Harnisch flowakei. Die sogenannte B. d. N. Almanach- Altion, Straße gegeben. Karl Harnisch lam bereits in welche im Jahre 1927 unter der Devise Kunst im Dienste der Kriegsbeschädigtenfürsorge" von dem jungen Jahren zur Arbeiterturnbewegung und war Schriftsteller Ernest Slee ins Leben gerufen worden ein glühender Verfechter ihrer Idee. Sehr bald ist, hat bisher in etwa hundert deutschen Städten wurde er zum Vorsitzenden des Bundesausschusses Böhmens und Mährens nahezu 3000 Intellektuelle bestellt. Der Bundestag 1909 in Köln wählte ihn zu einer Gemeinde vereinigt. Infolge dieser Be. Film weder beſſer noch schlechter gemacht. Die Musit zum Vorsitzenden des Arbeiterturner teiligung ist sie dem ursprünglich angestrebten Ziel ist liebenswürdig, erweist ihre handlungsgemäße Er­näher gekommen. Dieses Ziel ist die Gründung findung und Entwicklung dadurch, daß man zu ihr bundes( jetzt Arbeiter- Turn- und Sportbund ), einer Kulturwarte als Mittelpunkt einer freien fast durchwegs gar nicht zu einer fritischen Einstel­dessen Leiter er bis Kriegsende war, wo er in Leipzwanglosen Förderungsgenossen- lung, bejahend oder verneinend, kommt, sondern daß das Gehirn sie einfach mit perzipiert. Wird man zig an einer Halskrankheit starb. schaft, die alle auf dem Gebiete der Volksbildung, der Kunst- und Sculturpflege geschaffenen Wert stellenweise auf diese Musik doch besonders aufmerk­Städtefußballspiel Hamburg gegen Hannover bestände vereinigen will, um dann im Rahmen sam gemacht, so gewöhnlich nicht in gutem Sinne: 5: 2. Hamburg fiegte vor 5000 Zuschauer durch einer fonzessionierten Generalkonzertdirektion bessere vor allem die alte Erscheinung, daß die Slangfarben

Die Freiheit.

Von Erik Juel.

-

-

Farben leuchteten bunt durcheinander Baum selbst spendete erquickenden Schatten.

und der

Novellen.( Nr. 7001. Geheftet 40 Pf., gebunden 80 Pf.) Zwei Novellen von äußerster Konzentra tion, wo Worte sich wie scharfe Klingen freuzen, bibrierende Gespanntheit sich Schlag auf Schlag entlädt. Brachtvoll die karge Schönheit der Sprache, der geheime Ueberschwang extremer Leidenschaft in diesen Frühwerken Heinrich Manns .

Hermann der literatur.( Nr. 7003. Geheftet 40 Bf., gebunden 80 Pf.) Man fühlt sich Sesse zu Gaste: er wandert durch seine Bibliothek und plaudert anregend über die wichtigsten Bücher der Weltliteratur. Von Wert ist auch die angefügte Aufstellung gediegenster Ausgaben der empfohlenen Meisterwerke.

7003. dem Dichten

Der Inspektor hatte ihm eine kleine Rede ge halten ihm einige ermahnende Worte mit auf den Weg gegeben, ihm auf die Schultern geklopft So malte er sich aus der Entfernung sein Heim und das ersparte Geld ausgezahlt. Dann hatte das aus. Beda, seine Frau, schaltete und waltete dort, Gefängnistor sich vor ihm geöffnet und sich wieder immer noch üppig und frisch, und die Kinder spran Leonhard Frank : Absturz. Novelle.( Nr. 7004. SPD . Hoppat hatte einige Meilen zurückgelegt. hinter ihm geschlossen. Wildfremd und verlassen gen umher, spielten Pferdchen, das reinste 3dyll. Geheftet 40 Pf., gebunden 80 Pf.) Eine sich ins Von der fíeinen Eisenbahnstation aus hatte er die stand Soppat nun in der unbekannten Stadt. Die Er glaubte, mit neugierigem Staunen empfangen Atemlose steigernde Erzählung, die jene tiefgründige staubige Landstraße betreten. Zuerst hatte er freifer Gedanke wirkte recht deprimierend auf ihn. Er zu werden alle wurden gespannt lauschen, wenn Menschlichkeit erweist, die das Schaffen des unab­lich jenem rötlichen Branntwein kräftig zugejpro hatte jetzt selbst die Verantwortung für sich- ja er von seinen Erlebnissen erzählen würde, von den lässig zu menschlicher Güte und Gemeinschaft auf­chen, nach dem seine Zunge so lange Zeit gelezt nicht nur für sich, sondern auch für Frau und Stin Gerichtsverhandlungen, dem Gefängnis und dem fordernden Dichters Frank kennzeichnet. hatte. Auf seinem Wege begegnete ihm keine mensch der daheim. Zwei Jahre lang hatten sich andere Leben hinter den Mauern. So hatte er sich den liche Seele. Die Felder waren von der Sonnenglut seiner angenommen- für ihn gesorgt, ihm sein Empfang in seiner Phantasie ausgemalt. Der Ab-( Nr. 7010. Geheftet 40 Pf., gebunden 80 Pf.) Ernst Penzoldt : Etienne und Luisc. Novelle. versengt. Nur Disteln führten hier und da ihr Essen vorgesetzt, ihn gewissermaßen zu Bett gebracht stand und die Sehnsucht hatten Wunder vollbracht. Etienne und Luise: das ist die denkwürdige und lümmerliches, dürres Dasein. Hoppat ging langsam Andere hatten dafür gesorgt, daß ihm die nötige Unterdessen näherte er sich der Wirklichkeit, die rührende Liebesgeschichte von dem jungen französi des Wegs. Er hatte die schweren Stiefel aus un Bewegung und Ruhe zuteil wurde und daß er weniger erfreulich war. Er selbst war müde und schen Kriegsgefangenen und dem törichten deutschen gegerbtem Leder um den Hals gehängt, so daß sie an etwas anzuziehen hatte. Natürlich hatte er dafür durstig; die Landstraße erschien ihm endlos. In der Mädchen. Eine teils tragikomische, teils unheimliche, der Schnur auf seine Brust herabbaumelten. Er ging barfuß, indem er den Staub, der so leicht wie arbeiten müſſen. Aber mußte er das nicht auch, flimmernden Siße fah er die fast blattlosen Bappeln teils sehr lebensfrohe Stomparserie umgibt das un wenn er auf freiem Fuße war mußte er nicht auf der rechten Wegscite, und als er seine Schritte felige Spiel der Liebenden. Puder mar, aufwirbelte. Auf seinem Rücken hing erst überall herumlaufen, sich Arbeit suchen, um sich ein wenig beschleunigte, entdeckte er auch die Dächer ein Sack, der seine ärmlichen Habseligkeiten enthielt. nachher viel mehr abzurackern als in der Anstalt? der Hütten etwa zehn an der Zahl, dann fam In seiner Tasche klimperte das Geld, das er sich er. Diese Gedanken beschäftigten Hoppat auf seinem er näher. Die Hütten brannten in der Sonne. Die spart hatte Ein kleines Vermögen in Hoppats Heimwege. Wie manches Mal hatte er während Lehmwände waren schmutzig- grau. Augen. der Arbeit oder vorm Einschlafen an diesen Tag der Als er vor fast zwei Jahren denselben Weg Heimkehr gedacht, sich ihn ausgemalt und Pläne für nur in entgegengesetzter Richtung gegangen war, die Zukunft geschmiedet! Schon im Anfang seines das beißt: er war ja nicht gegangen, sondern ge- Aufenthaltes in der Anstalt hatte er sich ausgerech fahren, hatte er sich in Gesellschaft eines Gendarmen net, daß die Stunde der Freiheit einmal im August befunden. Damals hatte er sich geradezu ge- sein würde. In Gedanken hatte er sich selbst auf fühlt. Der Staat, die Obrigkeit, hatte sich seiner der Landstraße gesehen auf dieser Landstraße, die angenommen, hatte sich seinetwegen bemüht. Viele er jeẞt entlang trabte- aber er hatte sie sich an- War das alles? Das, wonach er sich gesehnt, Menschen hatten sich mit ihm beschäftigt, hochgestellte ders vorgestellt. Grüne Felder ein fühlender worauf er gewartet hatte? War das die Heimt- hr? rnd weniger ochgestellte angefangen bei den Wind- Vogelgesang- alles in strahlendes Licht Hoppat überlegte. Sollte er eintreten oder um Richtern und Relehrten bis zu der wacht- getaucht und sein Heim das kleine Haus tehren? Dann redte er sich, pfiff leise vor sich hin habenden Mannschaft. Jetzt interessierte sich feiner zwischen den andern Häusern, die an der Land- und ging dannn in derselben Richtung weiter. Rasch mehr für ihn nicht einmal ein Gendarm. straße liegen dieses Haus war in seiner Phantasie schritt er an seinem Hause vorbei, nahm große Was Hoppat verbrochen hatte? Ach das ist gewachsen- die Wände hatten sich emporgereckt, das Schritte- bald hörte er weder das Schreien der ja schließlich einerlei. Jeßt, da er gesühnt und seine Dach war höher geworden, im Gitter um den klei Seinder noch Bedas böse Stimme. Nicht ein einziges Strafe hinter sich hatte, schuldete er niemanden nen Kohlgarten fehlte nicht ein einziger Stab, im Mal blickte er sich um ging nur vorwärts Rechenschaft- niemand durfte ihm Vorhaltungen üppigen Laubwerk des Apfelbaumes schimmerten immer vorwärts hinaus in die weite Welt machen. rote Früchte grün und rot und gelb diese in die Freiheit--

-

-

-

-

Da war auch seine Hütte. Sie war elend- verfallen und hatte mit Papier verkleisterte Fen sterscheiben. Der alte Apfelbaum, von dessen quell­fühlem Schatten er geträumt hatte, war vertrocknet und verdorrt. Hoppat blieb stehen. Er hörte das Sereischen der Kinder- Rauferei und Geplärr und er hörte Bedas böse, harte Stimme knarren.

-

--

-

-

Serousgeber: Dr. Ludwin Czech. Chefredakteur: Wilhelm Nießner. Druck: Rota A.-G. für Zeitung und Buchdruck. Preg Berantwortlicher Redakteur: Dr Emil Strauß Brag Für den Druch verantwortlich: Otto H01: h. rag Die Bettungsmarkentrantatur wurde von der Bolt. u Zelegrapben. rettion mit Erlas Nr. 127 451/ VII/ 27 am 14. n 19% bemilio DRUCK- U. VERLAGSANSTALT GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG

empfiehlt ch des p. t. Behörden. Vereinen, Orga nisationen. Gemeinden und Kaufleuten zur Herstellung von Drucksorten wie: Tabellen. Büchern. Broschüren. Zeitschriften. Zirkularen. Mitgliedsbüchern. Einladun cen. Plakaten. Flugschriften Fakturen. Briefpapieren asw. In solider und rascher Ausführung. Setzmaschinen­betrieb and Rotationsbetrieb

IN TEPLITZ SCHONAU

O

TISCHLERGASSE NR. 6