Geite 6

Kunst und Wiſen.

3. R.

Mittwoch, 20. November 1929.

Vorträge.

,, leber den Zwed und die Tätigkeit der Arbeit.

Vereinsnachrichten.

Abend der zeitgenössischen Musik. Alban Berg :[ leistungen hervorzuheben. Auch die Ausstattung Syrische Suite für Streichquartett. 11. Dezent mar äußerst wirksam, da die Kostüme für die Feier ber: Symphonisches Konzert des Radiojournals. vom Rigaer Nationaltheater entlichen worden Auftakt" Rouzert. Das erste Auftakt" 2. van Beethoven- Abend.( Dirigent: Ostar waren. Man freute sich, ein Stüd Stunst eines wonzert in dieser Saison, gleichzeitig die sechste Nedbal .)- 16. Dezember( 21.30): Silavierkonzert Volkes zu sehen, von deren Existenz die wenigsten lammern in Desterreich" wird in dem Sozialinstin der Tschechoslowakischen Republik am Donnerstag dieser zeitgenössischen Musik- Aufführungen, verzuit Prof. E. Kalix. 18. Dezember: Uebertragung Menschen vor einem Jahrzehnt noch überhaupt den 21. November 1. 3. um balb 8 1hr abends in telte die Bekanntschaft mit drei neuen, in Prag bis aus Berlin . Deutscher Nationalabend. Kenntnis hatten. Konsul Strafts versteht es wie dent her unbekannten Tonsegern. Als der bedeutendste Die Indrans", ein Drama aus dent lettischen fein zweiter, mit einer würdigen Stulturpropagande dem Bortragssaale des Ministeriums für fosiale Fürsorge. Prag II., Palackého nám. 4/1., ber und profilierteste erwies sich der Russe Dimitri Boltsleben, von R. Blaumannis, heißt das auf sein, Kleines Bolk aufmerksam zu machen! Sekretär, Schöpfer und Organisator der Arbeiter. Melkich, von dem ein dreisäßiges Trio für Spiel, das am 18. d. M. abends im Osvobozené fantmer in Wien , Dr. E. Palla, vortragen( deutsch ). Oboe, Klarinette und Fagott gespielt wurde, ein Divadlo" durch die Schüler der dramatischen Ab- Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Die wissenschaftliche und fachliche Tätigkeit der romantisch geartetes Werk von schwermütiger bufo- teilung teilung des tschechischen Staatskonservatoriums zur Soute, wittwoch( 10-4), 7 Uhr: Rosen Wiener Arbeiterkammer wird aufmerksam von allen lischer Färbung, das sich nur im scherzomäßigen Feier des elfjährigen Bestandes der lettischen Repu. aus Florida ". Donnerstag( 41-1), 6 Uhr: fremden Staaten, welche die Errichtung ähnlicher Mittelsat atonal gebärdet. Gesuch in den Slang blir aufgeführt wurde. Die Feier wurde damit er. Die alfire". Freitag( 42-2), halb 8 1hr: Snftitutionen vorbereiten, verfolgt. Mit Rüdsicht wirkungen war ein grotestes Capriccio füöffnet, daß Konsul Ing. rast s zuerst eine furze Die Kinotönigin". Samstag( 43-3), balb darauf, daß auch bei uns die Arbeitnehmer. und Savier von dem Wiener Komponisten Carl Wie. Ansprache an das volle Haus über die Bedeutung Suhr: Meine liebe, dumme Manta". Konsumenten- Fachorganisationen nach baldiger Er­ner. Einen beachtenswerten jungen ſudetendent des Festes hielt, dann sprach Prof. Zubath über Sonntag, 11 thr:" Sprech höre"; halb 3 Uhr: richtung von Arbeiterkammern, welche die Interessen schen Tonscher lernte man in dem Bodenbacher Er­die Aehnlichkeit der Schicksale fleiner Völker, wie ch betrüg dich nur aus Liebe"; 7 1hr der Arbeitnehmer und Stonsumenien vertreten wür hard Michel kennen, der eine Reihe origineller, es Eschechen und Betten sind, und im Namen der Seriensprung( 45-1): Rosen aus Florida " den, rufen, wird sicher dieser Vortrag avokes Inter­im Ausdrude treffender, aber sehr kurzatmiger I m lettisch- tschechoslowakischen Gesellschaft über die Be Montag( 44-1), halb 8 Uhr: Madame effe' erweden. provisationen für Klavier vorspielte. Frie zichungen zwischen Lettland und der Tschechoslowakei . Butterfly". derike Schwarz, die heimische, aus der Schule Ein Männerchor sang die lettische und tschechische Spielplan der Kleinen Bühne. Mittwoch: der Prager Deutschen Wujikakademie hervorgegan. Symne, worauf das Spiel begann. Eine Bauern( Bantbeamten II): Trio" Donnerstag: ei. gene Pianistin und Komponistin, trug ihre neue tragödie, die den Kampf zwischen jung und alt, nen aus Irland ". Freitag( Stulturverbands Klub deutscher Buchdruder in Prag . Sonntag, dreifäßige Klavier- Sonate in D Moll vor, Vater und Sohn schildert, wenn es um den Besig freunde): Der Schwierige". Samstag: den 24. Novemb. 1929 aus Anlaß des 30jährigen Ver ein Opus, das jazztechnisch und in der Form gedie geht. Der Stoff ist nicht neu, aber die Handlung! Premiere:" Vater sein dagegen sehr!" einsbestandes im Saale des Gewerkschaftshauses in genes Können, aber( namentlich im langsamen Mit­ist voll dramatischer Spannung und erschütternd, Sonntag, 3 Uhr: Weekend im Paradies"; Prag 1., Na Perštýně, Festabend mit buntem Bro­telfas) Mangel an richtiger Invention verrät. Sehr weil sie lebenswahr ist. Die jungen Schauspiel halb 8 Uhr: Bater sein dagegen sehr!" gramm. Mitwirkende: Wizzi Nowak und Rudi Stug­apart in ihrer primitiven, Terzen und Sexten be­eleven hatten einen Ehrentag, jeder gab sein Bestes Montag( Bantbeamten I): Weekend im Ter, sowie erste Varietékräfte der tschechoslowakischen Borzugenden Sasweise und originell in der rhyth­Artistenvereinigung und Arbeiter- Turnver mischen Gestaltung zeigten sich die Tänze elegi her, so daß wir davon abfehen fönnen, Einzel- Baradies". cinin Prag . Beginn 8 Uhr abends. Eintritt 5 K. schen und fröhlichen Charakters für zwei Flö­ten von dem in Griechenland lebenden Deutsch­mährer Felix Pethref. Ms Komposition voll löstlichen parodistischen, wenn auch recht trivialen und oft derden musikalischen Humors, der ein Spic­gelbild italienischer Jahrmarfimusit sein fönnte, er. wies sich schließlich eine Sonate für Klavier, Flöte, Oboe und Fagott von dem italienischen Neu­Der ausgeschlossene und besonders revo­töner Bittorio Rieti Reproduktive fünstlerische Mittler des ebenso genußreichen wie interessanten lutionär geleitete Verein Zukunft" Hamborn hat Slammermusikprogrammes waren außer den beiden bei seinem Werbefest dem Sieger einen I- bereits erwähnten Klavierkomponisten Michelbernen Bokal" überreicht. und Fri. Schwarz der Flötist des Prager Deut Der ausgeschlossene Verein Gelsenkirchen 23 schen Theaters Prof. Klicpera, der Flötist Wildner und die Herren Hertl( Flöte), Sme veranstaltete eine Werbewoche, bei welcher der tače!( Oboe), kiba( Klarinette) und Matejka siegende Verein Sutum einen Sas Sweater und ( Fagott) vom Prager Tschechischen Bläserquintett. der Verein 21 einen Ball erhielt. _cl.

Sport Spiel Körperpflege

*

*

*

Literatur.

Einige revolutionäre Erfolge der vom 17. September 1929 ein Inserat des Filmhau- Tage, Nacht vom Beginn des Lebens an. Und ,, Einheitsfront"!

jes Alhambra mit der Ankündigung: Erstaufführung des Filmes, Wie Schmeling Paolino besiegte'; der einzige Film vom Kampf." Echt revolutionär.

,, Nacht ist umher." Nacht bis ans Ende der doch ist es hell in der Seele des Menschen, der in solcher Nacht lebt. Der nie das Licht der Welt er. blickte, strahlt Wärme und Freude aus, weil in ihm Freude brennt, Freude am Leben, Freude an der Welt. Und weil so viel Güte in ihm ist. Die Deutschland und die Olympischen Spiele in Bücher Oskar Baums zeugen davon, daß er, Los Angeles. Eine geschickte Regie der deutschen der Blinde, ein solcher Mensch ist. Optimistische bürgerlichen Sportführer ist dabei, Stinummung zu Bücher! Aber es ist kein leichter und seichter Optic machen für reichliche Geldzuschüsse zur Beschidung mismus, den er predigt. Es ist erlämpfter, aus der olympischen Spiele 1932. Nach den Olympia dem Kampf mit dem Leben und um das Leben 1928 in Amsterdam geriet die dem bürgerlichen gewonnene Lebensbejahung und darum um so Sport wohlgefällige deutsche Presse in einen Sieges- schönerer Optimismus. Wie rüdhaltlos Pann tauntel. Es hieß, für Los Angeles muß noch mehr man sich darüber freuen, daß nun auch in die als für Amsterdam gerüstet werden, um den an- Reclam'sche Universalbibliothet ein Buch Oskar deren Nationen zu zeigen, was die deutschen Sport Baums aufgenommen wurde! Denn um achtzig die nötige Stimmung gemacht wurde, tritt jetzt der und gerade die Erzählung Nacht, ist umher" ist eigentliche Zweck der Stimmungsmache in den besonders geeignet, die Eigenart des Dichters Vordergrund. Der Vorsitzende der deutschen Sport- Tennen zu lernen. Drei Kapitel aus dem Leben behörde"( niemand lasse sich bluffen durch den eines Blinden. Sindheit: nie ist wohi die sind privaten Namen) hat der Presse erklärt, daß die heit eines Blindgeborenen so geschildert worden, Beschidung der Olympischen Spiele in Los Angeles mit solcher Eindringlichkeit, solcher hoher Kunst des in Frage gestellt sei, weil noch nicht feststeht, ob die Einfühlens- denn Oskar Baum ist nicht blind Finanzierung der Expedition möglich gemacht wer geboren, er hat nicht selber erlebt, was der blinde den kann. Das ist das Stichwort für den nächsten Knabe Bruno erlebte. Und doch hat man das Joh. Spelter, Ohligs, schreibt am 16. April 1929 Teil der Stimmungsmache. Nun wird unter Be. Gefühl, daß es gar nicht anders sein kann, daß Joh. Spelter, Ohligs, schreibt am 16. April 1929 rufung auf das Anschen des deutschen Sports an so und nur so der Windgeborene mit der Welt einem Verein, daß sie zu Pfingsten dort ein Gesell die Finanzstellen appelliert, Gelber zur Finanzie- bekannt wird, so sich in ihr zurechtfühlt, so sie er­schaftsspiel austragen wollen. Inwieweit Sport rung bereitzuhalten. Während auf der einen Seite lebt. Der düngling: ein zartes Liebeserlebnis und Geschäft zusammen verquidt werden, zeigt mit solchen Mittein geschnorrt wird, hat man sich mit einer Dirne", das für Bruno wirkliches erstes nachstehender Satz des Briefes: auf der anderen Seite bei der Luftschiffahrtsgefeli Erleben der Liebe ist, ohne Derbheit, ohne Schmuß. Vor allen Dingen müßt ihr am Samstag: schaft schon das Vorrecht auf die Beförderung der-- Besonders schön aber das dritte Stapitel: Lebens­abend einen gemütlichen Abend veranstalten, da deutschen Olympiamannschaft mit dem Zeppelin wende. Auf mühsamer Bergwanderung verläßt der wir eine große Solinger Stahlwaren- gesichert Eine feine Regie. Führer für ein Weilchen den schlafenden Blinden, verlosung bei Euch veranstalten wollen." der sich, erwachend, plötzlich in gransiger Veriaffen­heit und Einsamkeit findet. In dieser Stunde aber wächst er innerlich, in dieser endlos langen Zeit des fürchterlichsten Alleinseins, da er sein Leben über­schaut und seine Beziehungen zu den Menschen und gewahr wird, daß er aus Alltagsbequemlichkeit fast auf das Stöstlichste, auf die Geliebte, verzichtet hätte... Auch diese kleine, in zarter, feiner Sprache erzählte Geschichte ist also lebensbejahend, Klingt optimistisch aus. Der blinde Dichter ist inner­lich so reich geworden, daß er anderen schenken kann, daß er anderen Führer zu werden vermag! 3.§.

Der wegen seiner kommunistischen Einstellung Uraufführung des Büromädels" in Berlin. Man schreibt uns aus Berlin: Unser Genosse bekannte Fußballtlub Backer" Mannheim, be­Dr. Gerhard Färber bat in Berlin eine Schanschloß seine Auflösung. Die Mitglieder gingen jämt- tanonen noch leisten können. Nachdem auf diese Art Pfennige können sich viele das kleine Buch kaufen spielergruppe Das Panoptikum" zusammen- lich zum bürgerlichen Verband über. gestellt. Sonntag mittags trat dieses Unternehmen

im Leffingtheater mit einer Uraufführung vor ge- Am 7. April 1929 fand die Bezirksmeisterschaft ladene Gäste. Franz Bergers Tragikomödie im Waldlauf nach Schönow bei Bernow statt. Die Büromädels" wurde unter Färbers Regie vortreff: Sport- und Werksportvereine waren stark vertreten. lim gespielt, die Künstler waren mit Gifer und Luft der von Berlin bekannte( früher revolutionäre) At bei der Sache. Die Bühnenbilder von Franz& beitersportler Andrä,( Lichtenberg), durchlief in find stilgerecht, eindrucksvoll und wisig, wo es nötig[ chwarzweiß- roter Sportkleidung als Erster it Zwischenwände in dem großen Geschäftshaus das 5000 Meter- Zielband. Hanauschet sind uns nur durch den Türstock oder jogar nur gedanklich angedeutet, die Drehbühne tritt mitten in einem Aft in Tätigkeit und ersetzt den Szenenwechsel. Das Stüd ist von ehrlichem fozialen Pathos, zeigt die Haremswirtschaft, der so viele Büromöbel dienen müssen, sehr drastisch, macht den korrekten Normalbeamten lächerlich, taucht ein junges, braves Mädel, das in seiner Duminheit den erfahrenen Zuspruch einer älteren, resignierten Sus, Studierenden Kollegin als Empfehlung der Hingabe an Lebemänner und Vorgesezte deutet, in tiefste Tragil. Und damit hört es unvermittelt auf und entläßt den Zuschauer in peinigender Ungewißheit, was nun mit ihr geschicht. Ist es aber gut, den Borhang fallen und die aus einem Schandsystem entstandene Schicksalsfrage des einzelnen Opfers nnbeantwortet zu lassen? R, B.

Foerster- Abend. Die Dělnická Alademic" ver anstaltet am Sonntag, den 1. Dezember um 7 Uhr abends im großen Saale der Zentralbibliothek, Brag I., Marienplatz, einen Ehrenabend anläßlim des 70. Geburtstages des greisen Komponisten Foerster. Lieder, Chöre, Melodramen. Eintritts preis K 3.50.

Der Arbeiter Sportverband zu Finnland hat den Verein Ohry" zu Helsingfors wegen kommunisti­schen Umtrieben ausgeschlossen. Der Verein veran staltet nunmehr Sportivettkämpfe mit Russen und bedient sich der Reklame hierfür auch der amtlichen Organe der bürgerlichen Sportverbände. Die Kommunistische Zeitung in Helsingfors bringt sogar folgende Notiz:

Die Preise vom großen Sportfest hry" fann man im Fenster des Uhrengeschäf tes Arvisalmi besehen. Es verlohnt sich, sie zu besichtigen."

Schweizer Arbeiter- Handballmeister. Die Hand­ballmeisterschaft des Schweizer Arbeiter- Turn- und Sportverbandes gewann Zürich II durch einen 11: 1- Sieg über Biel. Die Siegermannschaft stellte ein einheitliches Ganze und war im Stellungsspiel und in der Ballbehandlung vorbildlich. Biel ist eine Mannschaft guter Einzelspieler. Sürich II war schon im Vorjahr Verbandsmeister.

Aus der Partei.

Heute

Sozialdemokratische Studentengruppe. Mittwoch im Odbor. dum Mitgliederversammlung. Gäste haben nur, soweit sie von Mitglie Serousgeber: Dr. Yubin ech Chefrebatteur: Wilhelm Richner. Deutsche Komponisten und Künstler in der Dertel, Halle( strammer PD.- Mann), jeßiger dern eingeführt werden, Sutritt. Berantwortlider Rebakteur Dr Emil Straut Brag Abendsendung des Prager Radiojournals in der Borsitzender des ausgeschlossenen und von Refor Seminar entfällt. Erscheinen aller Mitglieder Drum: Rota G für Zeitung und Buchbrust, Brig nächsten Zeit: 21. November: Desterreichischer misten" gereinigten Fr. Wassersportvereins Halle, Pflicht, da die Vorbereitungen der Pro- Für den Druck verantwortlich Otto 50.ih Bro Abenb. Uebertragung aus Wien. Vorher spielt das hat zum Jubiläumsschwimmfest des Vereins den te ftversammlung am Donnerstag 31 be- Die Settungsmartenizenfatne warde von der Bolt u Belegrapher. Radiojournal zivei Einafter aus Schnitzlers Polizeipräsidenten von Salle in aller Form sprechen sind. Anatol". 22 November: Hans Neemann ergebenst eingeladen. ( Laute, Berlin). 3. Dezember: Uebertragung aus bem Deutschen Landestheater in Prag: Mozarts Figaros Hochzeit". 6. Dezember: Fünfter Organ der Ausgeschlossenen 6. Kreis, ist in Nr. 27 girtsegefutive.

-

Ein Ballfest im Prager Neuen Deutschen Theater?

Prag. Heute, Mittwoch, 20. November, un 6 Uhr

on Erick Mr 127 451 V127 14 1

Teutsche ſozialdemokratische Bezirköorganiſation Inserieren Sie im 3 im Soden, Strümpfe, In der Zeitschrift Westdeutscher Refenport", abends in Sozialdemokrat Sigung der BeSozialdemokrat!!

bom billigten bis zum feinsten Genre in reichster Auswahl: Vigo", jept Celetná 9.

eingeschränkt sein. Vor allem darf es nicht mit den und nach dem Ballfest e, weil der Ausbau der gen des Theaters gegenüber der Oeffentlichkeit. Das künstlerischen Pflichten des Theaters Ball- Einrichtung und ihre Abtragung das Haus Nichtspielen des Theaters an drei Tagen bedeutet als öffentlichen Kunstinstitutes kollidieren, darf aber unbenützbar machen. Berechnet man die Einnahmen nämlich nicht nur einen fünstlerischen Verhuist für auch nicht auf Kosten der an dem Theater inter des Theater pro Abend mit nur rund 40.000 Stro- das Publikum, sondern für das Theater selbst eine effierten Seunstöffentlichkeit ausgenügt nen, so ergibt sich für drei ausfallende Abendvor- noble Geste seinen Mitgliedern gegenüber, denen es Was tostet der Spaß? werden. Das Prager Deutsche Theater, das ständig stellungen ein Einnahmenentgang von in generöser Weise, weil es dies ja ohne weiteres Es geht das Gerücht, daß der Prager in finanziellen Schwierigkeiten ist und bei der 120.000 kronen zu den für den Umbau erfor- tun lann, drei Tage Urlaub gibt. Aber was liegt Deutsche Theaterverein sein diesjähriges Lösung anderer und viel wichtigerer finanzieller derlichen Sonderauslagen in bar von 200.000 Stro- dem Theater daran, seinen Stünstlern einmal einen Ballfest in den Räumen des Neuen Probleme, wie Engagements und Gagen- Fragen, nen, zusammen also eine Ausgabenpost von sage und dreitägigen Generalurlaub zu geben, da es viele Deutschen Theaters in Prag abzuhalten auf seine pectäre finanzielle Lage hinzuweisen beschreibe 320.000 kronen. Die Aktivpost der seiner Mitglieder auch sonst nur unzureichend be­beabsichtigt. Sogar nähere Einzelheiten über die mißigt ist, muß scheinbar trotz allem viel überflüß Einnahmen, die der Theaterverein diesen Ausgaben schäftigt? Mit Rücksicht auf die künstlerische Beden­hiezu erforderlichen bautechnischen Arbeiten und den siges Gelo haben, wenn es um die persönlichen poſten entgegen zu stellen hätte, nämlich die Einmau- tung, Sendung und Aufgabe des Prager Deutſchen Kostenaufwand dafür sind bereits bekannt, so daß Wünsche und Launen einzelner Theatervereinsmit- men des Ballfestes selbst, beziffert sich, selbst wenn Theaters als größtes deutsches Theater und Kunst­das Gerücht nicht nur Gerücht bleiben dürfte. So glieder geht und wenn es zu deren Erfüllung und man mit einer Refordbeteiligung von 2000 Ball- institut der Republik muß gegen die eventuelle Ab­soll das Parkett des Theaters durch einen das für die extravagante Idee eines Ballfestes im eige- gästen rechnen würde, die pro Person 100 Stsonen sicht, es zum Vergnügungsorte und raf Niveau zwischen Stehparterre und Bühne ausgleinen Theater mit nobler Geste 200.000 Stronen weg- Eintritt zu zahlen hätten, auf rund 200.000 Stronen, finierten Genußschauplaße der obe­chenden Ausbau in einen ebenen Tanzboden verwan- zuwerfen in der Lage sein sollte. Der Ausgaben eine Einnahmenziffer aber, die sich nur als Brutto- ren 3ehntausend zu machen, schärfftens pro­delt und für das aufspielende Orchester auf dem posten von 200.000 Stronen für diese raffinierte, sen einnahme darstellt und durch beträchtliche Ausgaben testiert werden. Im Interesse des lepten Reſtes Ballon eine entsprechende Estrade hergerichtet werfationslüsterne und luxussüchtige 3dee wird aber für Druckjorten, Ballſpenden, Blumenarrangements fünstlerischen Ansehens des Prager Deutschen Thea. den. Die Kosten dieses Um- und Auf- noch bedeutend erhöht, wenn man in Betracht zicht, usw. wesentlich reduziert werden dürfte. Aber selbst ters, vor allem aber im Interesse des mitbeteiligten, baues sowie der ganzen erforderlichen Adaptie- daß durch das Arrangement eines Ballfestes in den im Falle einer Nettoeinnahme von 200.000 Stronen nicht zu den oberen Zehntausend gehörenden Publi­rung des Theaters zu einem Tanzsaal sollen 200.000 Räumen des Theaters auch noch ein beträchtlicher für das Ballfest bliebe noch immer der beträchtliche tums geben wir die uns zugekommene Mitteilung Kronen betragen. Der Theaterverein ist nun aller- Einnahmenentgang für das Theater als geldver Abgang von 120.000 Stronen übrig, der aber durch über die Ballabsichten des Theatervereins in den dings in diesem Falle Hausherr, fann also über sein dienendes Stunstunternehmen zu gewärtigen ist nichts gerechtfertigt erscheint. Am allerwenigsten Räumen des Neuen Deutschen Theaters der Def Theater nach eigenem Gutdünten verfügen. Aber. Denn es fällt zunächst einmol die Borstellung im Hinblicke auf die finanziell wenig rosige Lage des fentlichkeit preis und lassen zur Sache dem Theater Dieses Berfügungsrecht der Damen und Herren vom am Abend des Ballfestes selbst aus; dann Prager Deutschen Theater, noch weniger aber unter berein das Wort zu einer unfere chtungen høj Theaterverein dürfte auch durch gewisse Grenzen aber auch die Vorstellung am Abend vor dem Gesichtspunkte der fünstlerischen Berpflichtun- fentlich zuschanden machenden Erklärung.