Mittwoch, 4. Dezember 1929.
Brand im Theatersaal. In den Morgenstun- 1 schaffen, zu dem der Prager Vortrag eine popu ben des 29. November brach in dem Saale des läre Einführung sein sollte. Gasthauses Hofmann in Wildstein Brand aus, der durch einen schadhaften Ofen verursacht wurde. Einer hier gastierenden Schau spielertruppe verbrannten fast jämtliche Uten filien, und die armen Teufel stehen jetzt furz vor Weihnachten ohne Theater und Garderobe da. Ihnen wendet sich die allgemeine Teilnahme zu, um so mehr, als die Vorstellungen nicht den von ihnen erhofften Besuch aufwiesen.
Operation ohne Messer.
Bei einem schwer Gelbsüchtigen, der in die Klinik des Wiener Universitätsprofessors und Chirurgen von Hohenegg eingeliefert wurde, erwies fich eine Bauchoperation als notwendig. Der Professor bediente sich dabei des sogenann
der krankhaften Stelle.
sten, die Diskussion überhaupt abzuwürgen" be Was als mißglückter Versuch der Trotzkizeichnet wurde, war lediglich der Antrag eines Indifferenten auf Beschränkung der Redezeit, ge gen welchen gerade ein Großteil der fälschlich als Tropkisten" hingestellten RSB.- Mitgliedschaft stimmte, die eine Verkürzung ihrer angemeldeten Kontra- Redner befürchtete. Zu dieser Verkürzung fam es aber doch durch die mit vielfachen Wiederholungen und unsachlichen Ausführungen ausgefüllte fast einstündige". Obstruktionsrede von V. Stern, gegen die sich eine große Mehrheit aller Anwesenden flar ausgesprochen hat. Aber im RB. fonnte bisher jede Meinung frei geäußert werden.
ten Hauſti ſchen Verfahrens, des Ausbrennens Boliswirtschaft und Bolkswirtschaft und Sozialpolitit. In dem Fall des gelbsüchtigen Mannes Weitere Betriebseinstellungen in
der Tertilindustrie.
wurde ein elektrischer Spißbrenner angewandt. Man legte den Patienten auf einen Bleitisch, der einem Stromkreis angeschlossen werden konnte Wir haben bereits über die Betriebseinund schloß diesen Stromkreis, indem man den stellung der Makosawerke in Bodenbach und Spitzbrenner auf die Haut ansetzte, so daß eine eines Betriebes in Heinersdorf an der TafelSpannung von mehreren tausend Bolt entstand, fichte mit zusammen 700 Arbeitern per 1. Jandie sich in bligartigen Funken entlud. Diese ner 1930 berichtet. Der Textilarbeiter" meldet Funken übten und das ist die Entdeckung die nun in seiner letzten Nummer von weiteren fes Experimentes- dieselbe Wirkung aus wie Betriebseinstellungen, die bevorstehen: das Messer. Sie hatten die Wirkung von Die Firma Josef Riedel in Wurzels Schnitten. Der Vorteil dieser Art von Opera- dorf, Baumwollspinnerei mit 300 Arbeitern. tion ist, daß die durch die Funkenentladung ent- Die Angestellten wurden mit 15. November stehende Size schädliche Keime abtötet und so lechswöchentlich gekündigt. In diesem Betriebe Wundinfektionen ausschließt. Sie führt ferner soll eine andere Erzeugungsart eingerichtet wer zu feiner Blutung im Gegensatz zu den Opera- den. Ein Teil der Arbeiterschaft wird jedoch nur tionen mit dem Messer, bei denen sich fast nie übernommen werden, während der Großteil der größere Blutungen vermeiden lassen. Auch der Arbeiterschaft keine Beschäftigung finden dürfte. Seilungsprozeß ist bei der Elektrokaustischen Swarow eine Baumwollspinnerei und Webere: Swarow: Die Firma Liebig hat Methode rascher als bei der anderen. und beschäftigt ungefähr 600 Arbeiter. Sämt Versuche, durch diese Methode bösartige Ge- liche Angestellte wurden mit 15. November ge schwülste wie Strebs und gutartige Geschwülste fündigt, woraus zu schließen ist, daß auch die zu beseitigen, haben bisher in Deutschland der Arbeiterschaft mit Ende des Jahres entlassen Berliner Professor Dr. Franz Keyser, der Mün- werden dürfte.
chener Frauenarzt Döderlein und der Chirurg Ketten: Die Firma Limburger in der Berliner Charité von Radetzki angewandt. Kronau und Ketten hat den Ausgleich ange Angeblich soll man in Amerika seit einigen Jah- meldet und, wie verlautet, sollen beide Betriebe ren auch bei Gehirnoperationen mittels dieser mit gegen 300 Arbeitern stillgelegt werden. Methode- gute Erfolge erzielt haben. Hammerstein: Die Firma Schwab in Hammerstein wird angeblich den Betrieb mit ungefähr 250 bis 300 Arbeitern in allernächster 3eit stillegen.
Der Reichenberger ,, Vorwärts" gegen die proletarischen Freidenker.
Wir erhielten von der Ortsgruppe Prag des proletarischen Freidenkerbundes und vom„ Roten Studentenbund" dige nachstehende Zuschrift:
Der Vorwärts" vom 5. November 1929 beschäftigt sich mit dem Vortrag des Präsidenten der IPF., Prof. Hartwig, über Freud und Mary."
Böhm. Aicha: Die Firma Blaschke, ehemals Schmitt, Druderei und Weberei in Böhm. Aicha, hat am 15. November sämtliche Angestellte gekündigt. Angeblich werden die WebStühle bereits nach Jsertal abtransportiert. Diefei aber auch dort steht die Abteilung Weberei schon Firma besitzt auch in Liebenau einen Betrieb, längere Zeit vollständig still. Der Betrieb in Böhm. Aicha foll angeblich aufgelassen werden Begreiflicherweise kann sich der Artikel über und die Maschinen sollen in den Betrieb Jiertal die Vorgeschichte des Vortrages nur in Mutma- überführt und aufgestellt werden. Diese Waßjungen ergehen. Der einfachen Wirklichkeit entnahme bedeutet für das kleine Städtchen Böhm. spricht die Feststellung, daß der Ausschuß Aicha eine große Statastrophe, weil weit und der Prager Ortsgruppe des BPF: nicht breit keine andere Beschäftigung zu finden ist. rechtzeitig zusammentreten konnte, so daß Die Meldungen über diese Betriebsstilldie Ortsgruppe offiziell weder als alleinistände bedeuten für die Textilarbeiterschaft eine ger, noch, wie die Initiatoren beabsichtigt hatten, förmliche Ratastrophe. Wenn sich die Krise noch als Mitveranstalter fungieren fonnte und dem weiter ausbreiten sollte, ist mit einer sch Gen. Hartwig bei seiner Ankunft eröffnet wurde, ernſten Situation während der Wintermonate er müsse im Roten Studentenbund sprechen. für die Arbeiterschaft zu rechnen. Der Artikelschreiber maßt sich an, das sach
Der
erste moderne Staatsphilosoph.
Frills
D
Fu
ein
Veihnachten Rundfunkgerät
>>> T 2499<< ein wohlfeiler, leistungsfähiger Fernempfänger mit regulierbarer Selektivität, Wellenbereich 200-2000 m, Penthode als Endröhre.
Mit Lautsprecher T 2016 Kč 1-195
PHILIPS
Ausschneiden und einsenden 1.
Senden Sie mir Ihr SPEZIAL- WEIHNACHTSPROSPEKT
Name
Adresse........
Fa.
Prag II.,
Václavské 4.
Seite 5.
Weihnachtsremuneration der Angestellten.
nünftigen und für unsere Industrie vorteilhaften Handelsverträgen mit dem Ausland nicht tommen fann. Darunter leidet besonders unsere liche Referat Hartwigs mit 25 Zeilen wütender Die Ursachen der immerwährenden Strijen Textilindustrie und es ist gewiß keine Sleinigkeit, Zum Anspruche auf die Weihnachts - bzw. Schimpferei zu erledigen, wobei er sich bis zu zustände in der Textilindustrie dieses Staates wenn unser Außenhandelsaktivum in Neujahrsremuneration der Privatangestellten der frechen Berdrehung versteigt, Hartwig have sind schon wiederholt aufgezeigt worden. Unsere Textilien im ersten Salbjahr 1929 um nicht ersucht uns der Allgemeine Angestelltenverband, die revolutionäre proletarische Bewegung durch Industrie ist im allgemeinen Exportindustrie weniger als 101,231.000 K gegenüber dem glei- Reichenberg, auf Grund der an ihn gelangenden Minderwertigkeitskomplexe erklären wollen! Der und vor allem ist es die Textilindustrie. Die chen Zeitraum 1928 zurüd gegangen ist. zahlreichen Anfragen, die auf eine gewisse Un,, lühne" Reporter hätte gut daran getan- möge tschechoslowakische Wirtschafts- und Handelspoli Diese Ziffer ist Beweis dafür, daß unser aufgeklärtheit in der Auffassung über die Rechtser es zumindest nachholen! jich, gleich dem tik trägt dieser Tatsache jedoch nicht entsprechend Textilienerport start beeinträchtigt ist und die lage schließen lassen, nachstehendes mitzuteilen: Großteil des Vortragspublikums, Hartwigs Re- Rechnung. Es machen sich eben gegen eine der am schwersten dabei in Mitleidenschaft Gezoge Auch dann, wenn die Bezahlung einer ferat über ,, Marxismus und Psychologie", erstat- Industrie förderliche Handelspolitik die agrari- nen sind die Arbeiter unserer nicht aus der Strise Weihnachts - bzw. Neujahrsremuneration nicht tet auf dem Kölner Kongresse der IPF., anzuschen Einflüsse so stark bemerkbar, daß es zu ver- herauskommenden Textilindustrie. ausdrücklich schriftlich oder mündlich vereinbart wurde, besteht darauf ein Rechtsanspruch, wenn eine solche Remuneration in dem betreffenden Wesen ist, also nicht unter den Begriff der Störper| Rechte aufgegeben und sie der Staatsgewalt über- Orte oder in der betreffenden Branche üblich fällt. Aus dem gleichen Grunde bleibt auch die tragen. Diese repräsentiere also den einheitlichen( orts- oder brancheüblich) ist oder in dem be politische Geschichte ausgeschaltet, da sie nicht durch Willen aller Menschen, die in ihm leben, habe reffenden Unternehmen mit einer solchen RegelUeberlegung zu erschließen, sondern nur aus der daher nur absolute Gewalt über seine Mitglieder. mäßigkeit bezahlt wurde, daß die Angestellten Erfahrung festzustellen ist. Von größter Tragveite Damit ist Hobbes zum Theoretiker der abdamit als mit einem Bestandteil ihrer Bezüge Am 4. Dezember sind 250 Jahre seit dem aber war es, daß Hobbes das Gebiet des Staafoluten Staatsgewalt geworden, ohne rechnen können. Eine verschieden gestaffelte Höhe Tode des großen englischen Philosophen Thomas tes, als eines sogenannten fünstlichen Störpers, sich allerdings endgültig zu entscheiden, ob dieſe der Remuneration oder an deren Auszahlung Sobbes vergangen. Hobbes wurde im Jahre im Gegensaße zu dem natürlichen, mit denen es absolute Gewalt von einem Einzelnen oder einer geknüpfte allgemeine Bemerkungen ändern, wie 1588 als Sohn eines Landgeistlichen geboren, studie Physik zu tun hat, ebenfalls in seine Störper Mehrzahl ausgeübt werden solle. Die absolute in wiederholten Gerichtsentscheidungen ausge= dierte in Oxford , ging 1610 für drei Jahre lehre einbezog. Damit nämlich wurde Hobbes Gewalt erklärt er habe so unbeschränkte sprochen wurde, an diesem tatsächlich bestehenden aus finanziellen Gründen als Reisebegleiter eines der erste eratte Staatsphilosoph. Rechte, das alles das, was sie für richtig erflärt, Rechtsanspruche nichts. In einer Entscheidung englischen Adligen nach Frankreich und Italien Seine Ansichten über den Staat sind in sei gut, alles andere schlecht ist. Gegen das, was der des Obersten Gerichtshofes wurde u. a. aus und kehrte dann nach England zurück. Auf einer nem Buche„ De cive "( leber den Bürger") nie Staat etwa für offizielle Religion anerkenne, gesprochen, daß ein solcher Ortsgebrauch schon zweiten Reise nach Frankreich im Jahre 1629 dergelegt, das den dritten Teil seines großen Wers dürfe also fein Bürger seine Privatmeinung setund vor allem bei seinem dritten Pariser Aufent les Elementa philosophiae"( Der erste Teil hieß zen.„ Das öffentliche Gesetz ist das Gewissen des gegeben sein kann, wenn der Dienstgeber die Remuneration auch nur einmal ausgezahlt hat. halt im Jahre 1634 bis 1636 fam er in enge Be-" De corpore"( Ueber den Körper) in dem u. a. Bürgers". Strafen sollen nicht verhängt werden. Bei Lösung des Dienstverhältnisses vor dem rührung mit der naturwissenschaftlichen Ideen die oben erwähnten Ansichten über Bedeutung um Vergangenes zu rächen, sondern um für die welt Galileis, die ihn so tief beeinflußte, daß und Abgrenzung der Philosophie niedergelegt jind, Bukunft Gutes zu schaffen. Serieg als ein Beitpunkte, an welchem sonst die Remuneraer die neue Philosophie mit Kopernikus be- der zweite, unwichtigere, De homine"( Ueber den Rest des Urzustandes, des Stampfes aller Dienstverhältnis erst im Laufe der Zeit, für lionsauszahlung üblich ist oder wenn das ginnen ließ und Galilei und Harvey, der Menschen), der psychologische Betrachtungen ent- gegen alle, jei verwerflich; der Staat welche die Remuneration gewährt wird, begonden Blutkreislauf entdeckt hatte, als ihre Begrün- hält). Sein anderes großes Werf über den Staat sei dazu da, den Frieden zu sichern. der anjah. Nene Philosophie und neue Naturwij- nannte Hobbes„ Leviathan ", da der Staat Die große revolutionäre Bedeutung der en hat, gebührt die Auszahlung in dem der senschaft waren für ihn ein und dasselbe; die das große Tier sei, das alle Nechte des einzelnen Staatsphilosophic Thomas Hobbes ' liegt darin, Dauer der zurückgelegten Dienstzeit entsprecheneinzig richtige Methode der Philosophie ist also die verschlungen habe und dessen Seele nun der Herr- daß bei ihm die ersten Begründer des Staates den verhältnismäßigen Betrage. Die Weihder Mathematit und der Naturwissenschaft. Da scher sei, dessen Glieder die Beamten feien, in einen Vertrag schließen; die Anschauung von der nachts- oder Neujahrsremuneration hat mit der mit aber wurde Theologie und Metaphysit aus dem Eintracht die Gesundheit bedeutet usw. Ent- ursprünglichen göttlichen Ordnung der Stände etwaigen Leistung von Ueberstunden nichts zu geschlossen aus dem Streise philosophischer Ueberscheidend ist es, daß Hobbes den Staat ebenfalls und angestammten geheiligten Thronrechte wird fun, welche gesondert zu entlohnen sind. legungen, im schroffen Gegensatze zu der früheren als einen Störper auffaßt: da er durch den Willen also über Bord geworfen. Damit ist Hobbes einer aristotelisch- scholastischen Naturphilosophie, der der Menschen erzeugt und aus Verträgen und Ge- der Vorgänger der Aufklärer des 18. Jahrhun auch noch der Zeitgenosse Hobbe's Francis Basetzen erschaffen worden sei. Dabei sei der Mensch derts geworden und hat etwa einem Rousseau con huldigte. Für Hobbes war nur der Störnicht etiva von Natur aus gesellig, wie z. B. der den Gedanken des" Contratsocial" mit der per Gegenstand der Philosophie, dessen Erzen Ameisen oder Bienen, sondern im Gegenteil set Grundlage der Volkssouveränität auf das schärffte gung begriffen werden kann, und der sich ratio- sein Naturzustand der de ampf aller gegen ausprägte trotz aller Einwände, die Rouſſeau nal konstruieren läßt. Daher nennt er seine Phi- all e; jeder Menſch ſei von Natur aus gleich und gegen die absolute Macht des Staates mit gutem losophie auch Störperlehre. Die Theologie wolle alles genießen. Erst aus Selbstfucht, um in Rechte vorbrachte den Weg gebahnt. fällt deshalb aus dem Rahmen der Philosophie Sicherheit leben zu können, habe er Goſege festheraus, weil Gott ein ewiges, unerzeugtes gelegt. Dadurch habe nun jeder Einzelne gewisse
Dr. Adler.
Interessenten erhalten Auskünfte durch den Allgemeinen Angestelltenverband, Reichenberg, Turnerstraße 27( Abteilung Rechtsschutz), oder dessen Geschäftsstellen in Karlsbad , Haus, Stadt Berlin "; Teplitz- Schönau , Eichwalderstraße 39; Bodenbach, Dresdnerſtraße 886; Reichenberg, Schloßgaffe 1; Trautenau , Neumarkt 18/1; Brünn , Spinnergasse 11; Mähr.- Schönberg, Weißmarterstraße 3/1: Mähr.- Ostrau, Straße des 28. Oktober Nr. 54.