Bette 2.

Die Botschaft des Friedens.

[

Dienstag, 24. Dezember 1929.

Treu unserm Programm.

Wir in der Regierung.

ten Empörung und der fittlichen Rebellion. Haß. Das Fest, das die bürgerliche Vereinigung Nicht der Glaube an einige logische Thesen der Menschen feiern, das allen gleiche Freude über Ursprung und Wesen der Welt wird einst verkünden soll, verhöhnt mit seinen blutigen ... et in terra par hominibus bonae der Gott der Verheißung von Bethlehem , aber als Religion der Zukunft wie jüngst ein Kontrasten gerade jene, die eines guten Wil­voluntatis" Jahrhunderte lang war es die das stärkere Schwert der Fürsten und Bischöfe neuer Religionsstifter, der Prager Professor lens sind. Es mahnt sie, ihr eigenes einzice Heilsbotschaft, die der Menschheit ver- warf ihn nieder, zwane ihn zur Knechtschaft Ehrenfels, erweisen wollte alle Menschen Schicksal selbst zu gestalten, der kündet wurde, die Jahr um Jahr mit den und Fron. Die Scheiterhausen rauchten und brüderlich vereinen, über alle Differenzen der Legende den Sinn, dem Mythos, die Erfül­Weihnachtsglocken ausgeläutet wurde über wiefen den Weg der streitbaren Kirche, die eine er de sein, wenn nicht die priesterliche nicht zu versagen. Weihnacht einst ein Metaphysif hinweg, werden die Menschen lung aus Menschenkraft und Menschenwillen überwiesen eine friedlose Welt, als Chor der Sehnsucht Fehden zerfleischten das Volk. Der Bürger Autorität und nicht die einer nüchternen Fest der Hoffnung und Verbrüderung aus den Herzen der Getretenen und Gebrück- zog als Seefahrer und Kaufmann in fremde Wissenschaft, sondern das Prinzip der einstmals in ferner Zukunft vielleicht von neuem ten aufstieg zu den ewigen Gestirnen, über Länder, pflanzte das Streuz an fernen Gesta- Gleichheit, das Gesez unveräußerein Fest des Friedens aller Menschen und denen die hilflose Kreatur einen allgütigen den auf und brachte den glücklichen Bewoh- lichen Menschenrechts auf Arbeit, Le- der Freude für alle, heute kann es für uns Bater suchte.... und Frieden den Menschen nern verschlossener Paradiese mit dem Worte ben und Freude der Sirte fein wird! nur ein Besinnen auf den kämpferischen Sinn auf Erden, die eines guten Willens find". des Christentums die besseren Mordwaffen, Niemals calt der Ruf nach Frieden dem Völ Krankheiten und Branntwein, die ganze Best gende und fingen vom Glauben toter Geschlech- daß, solange Ungleichheit und Unrecht währen, Weihnachtsglocken fünden eine ferne Le- des Lebens, nur eine Mahnung daran sein, kerfrieden allein, der Waffenruhe zwischen der trügerischen Rivilisation. Was er heim- ter an die föttliche Erlösung der Welt. Aber alle wahren Friedenskünder bor streitenden Nationen, Fürsten , Tyrannen, brachte und dem Abendlande bescherte, war in den Herzen Hunderttausender, die ewig und nach dem Zimmermannssohn von Naza­Republiken, nie wurde die Botschaft des Frie- nicht minder verflucht: Gold und wieder ohne Gabe und ohne Frieden bleiben, weckt der reth nicht kamen, den Frieden zu dens allein als Verheißung des geschlossenen Gold, das in Strömen floß, das den Reich- Klang der Friedensglocken nur Bitternis und bringen, sondern das Schwert! Janustempels, der friedfertigen Eintracht der tum der Reichen mehrte und die Armut der E. J. Mächtigen der Erde, verstanden, immer barg Armen. Im Zeichen des Christentums setzten sich hinter ihr der tiefere Sinn des allge die Mächtigen der Erde ihren Fuß auf den meinen Friedens unter den Men Nacken des versflavten Voltes, im Zeichen des schen, der wahrhaften Treuga Dei , eines Christentums wurde Unrecht zu Recht, don­goldenen Zeitalters ohne Haß und Neid, ohne nerten Kanonen, wurden Städte eingeäschert, Ünrecht und Gewalt, der gleichen Freude und Provinzen verwüstet, Menschen ihrer Men­Glückseligkeit. Und Jahrhunderte lang konnte fchenwürde beraubt, wurden Schäße gehäuft der Trost der Verheißung einem Menschen- und die Gößen irdischer Macht befestigt. Die erste kurze Antrittssession des neuen hätten, wenn sie wieder als Stüße irgend geschlecht genügen, in dem noch nicht die Un- Den Völkern schwand der Glaube an die Parlaments ist nun vorüber. Aus ihrem Ver- eines rein tschechischen Machtinteressen dienen gleichheit von Mensch zu Mensch so grausam Heilsbotschaft von Bethlehem . Sie wurden lauf irgendwelche Schlüsse für die Zukunft zie den Regimes in Gebrauch genommen wären! Gestalt gewonnen hatte, wie in den Epochen mündig und erhoben sich gegen die Unter- hen zu wollen, wäre verfrüht, aber sicher ist, Niemand kann und wird ihre notgedrungen wahnsinniger Jagd nach Geld und Profit, in brüder. Sie glaubten nun an das Himmels- daß die peffimistischen Erwartungen, die man oppositionellen Tiraden ernst nehmen, weiß dem noch nicht die dunkelsten Leidenschaften licht der Bernunft und begruben die alten schon der ersten Tagung entgegenbrachte, nicht doch jeder, welche Schmach sie fast vier Jahre entfesselt waren, wie in den Generationen Autoritäten unter den Trümmern der Königs- zugetroffen sind und daß vielmehr der Eindruck lang auf sich geladen haben. Eine Tugend des Zeitalters schrankenloser Ausbeutung und krone von Gottes Gnaden. Auch dieser Traum hinterblieb: es ist anders und besser geworden. muß, soll sie Anerkennung finden, betätigt himmelschreienden Elends. der Freiheit und Brüderlichkeit zerrann. Die Kommunisten, die Himmel und Hölle, jei werden, solange ihre Betätigung ueberwin­Als am Weihnachtstage des Jahres 800 Größeres Elend der Maffen und frecherer es auch zur Schande und zum ärgsten Schaden dung und Opfer kostet. Eine Opposition jedoch, der Papst in der Peterskirche zu Rom dem Uebermut der Herrschenden rissen die Kluft der Arbeiterklasse, in Bewegung setzen möch- nach der sich das Bedürfnis erst einstellt, wenn Frankentönig Karl die Krone des römischen der Ungleichheit unter den Massen tiefer auf ten, um den Verfall ihrer Partei aufzuhalten, nichts anderes mehr übrig bleibt und keine Ge­Kaiserreiches aufs Haupt setzte, konnten die als je. Der fromme Weihnachtsglaube wurde suchten wohl durch sinnlosen Lärm die Ver- legenheit zum Sündigen vorhanden ist, wird Völfer noch davon träumen, in dem wieder im Beitalter der bürgerlichen Gleichheit", handlungen zu stören, wobei sie das Maß der man keine Tugend mehr nennen können. Eine erstandenen Imperium unter den zwei die allen Menschen gestattet, reich zu werden, Geduld der Demokratie überschätzten und die altgewordene Liebespriesterin. welche infolge Schwertern der Kirche und des weltlichen Rei- und allen verbietet, zu betteln und zu stehlen, Wahrnehmung machen mußten, daß ihr durch Fehlens anderer Betätigung über die Sitten­ches in Frieden und Eintracht die christliche und in der es doch keine Sühne für den tägli- nichts zu rechtfertigender Terrorismus auf verderbnis der Welt keift, wird kaum Anklang Gerechtigkeit verwirklichen zu können. Und chen Raub an den Arbeitenden und kein Recht Widerstand stoßen muß. Die Debatte über die finden. Bei den Kommunist en fennt man noch als Jahrhunderte später deutsche Bürger für die Unterdrüdten gibt, zur Ironie, zum Regierungserklärung sowie über die Berhand- die Triebfeder ihres hysterischen Geschreis, das in gotischen Domen die Christmette hörten, bitteren Hohn. Da wachsen die Güter der lung zweier zu verlängernder Gesetze, gab zu fie auch bei der Bildung der neuen Regierung mochte ihnen die Bekehrung der Welt zu Erde in den strahlenden Schaufenstern zu üppi- einem Aufmarsch zahlreicher Redner und zu erhoben, nicht minder genau und wendet" ch christlichem Wandel, die evangelische Gleich gen Bergen, aber die sie erzeugen und bereit- gründlicher Aussprache Gelegenheit, die dies mit Ekel von dem künstlich arrangierten Ent­heit der Menschen ein erreichbares Biel dün- ftellen in Schächten und Fabriken, auf Aeckern mal von früheren Debatten sich wohltuend un- rüstungslärm ab, mit dem sie sich in den er­fen, wenn nur die Stimme der Kirche tief in und in Rontoren, haben keinen oder den ge- terschied. Eine Probe auf ihre Tragfähigkeit sten Sizungen des Parlaments bemerkbar die verstockten Herzen drang, wenn der welt- ringsten Anteil an ihnen. Frieden auf Er- und ihre innere Festigkeit hat die neue Reçie machten. Man weiß längst, daß sie entrüstet in liche Arm gerecht und strenge, aber auch ver- den? Gerade denen, die guten Willens find, rungskoalition noch nicht zu bestehen gehabt, jedem Falle sein müssen, täglich und stündlich. zeihend und milde, über den Sündern waltete. winkt kein Friede als der des Grabes. Friede solche Proben aber werden unausweichlich sein alles unvollkommen und miserabel finden müſ­Die ihr Vertrauen in die Güte und zwischen den Schmaroßern und ihren Opfern? und darum muß mit einem weitergehenden sen, ebenso wie sie verpflichtet sind, alles was Einsicht der menschlichen Natur und in die Frieden um den Preis der Fortdauer allen Urteil über die politischen Möglichkeiten, die im Paradies der Arbeiter" geschieht, kritik­weise, allgütige Vorsehung seßten, bedachten Jammers, mehr als das, aller Ungleichheit sich aus der neuen Regierungskonstellation er- und widerspruchslos hinzunehmen. Der Bür nicht, daß schon der erste Verkünder der Heils- und Ungerechtigkeit? Die Botschaft des geben, zugewartet werden. gerblod war ihnen nicht recht, er wurde durch botschaft vom Frieden der Menschen den Weg Friedens in dieser Welt fann nur Es war vorauszusehen, daß der Eintritt die Enerpie der sozialistischen Parteien zer­nach Golgatha ging, daß jenes Leben ob die Botschaft des Kampfes um den der deutschen Sozialdemokraten in eine Regie- stört, aber siehe da, die neue Regierung, in es mun Historie oder Legende ist, das unwahren Frieden sein! rung von gewissen Parteien benützt werden der die sozialistischen Parteien den alleinigen ter dem mystischen Stern von Bethlehem er- Es wird immer Leiden und Schmerzen wird, um durch Aufziehung aller Register der Einfluß der bürgerlichen Parteien gebrochen wachte, am Kreuze erloschen war. Immer war geben solange es Leben auf dieser Welt geben Demagogie daraus politisches Kapital zu haben, ist ihnen noch weniger recht. Also was der Frieden die Sache der Schwachen und Ar- wird. Aber Schmerzen werden gestillt und schlagen. Diese Voraussicht wurde nicht ge- tun? Die Bourgeoisie doch wieder allein herr­men gewesen, aber nie war ihnen die Einsicht Leiden ertragen, menschliche Not wird verges- täuscht, doch was, insbesondere von den Kom- schen und aus der Haut der werftätigen Maisen der Starken und Befißenden begegnet. Es fa sen und verziehen, wenn alle Menschen soli- munisten und deutschen Christlichsozialen in Riemen schneiden lassen? Oder gar ruhig zu­men die großen Wandlungen der abendländi- darisch das gleiche Los dulden. Die Ungleich dieser Beziehung unternommen wurde, war sehen, daß sich auch bei uns der Fascismus schen Welt und mit ihnen größere Ungleich- heit nicht nur der Güter und des Glücks, ein Versuch mit durchaus untauglichen Mitteln. etabliert? Darüber machen sich die verantwor heit, stärkerer Haß, tieferes Leid. Der un- das ist die Ungleichheit im Recht zu leben Die speichelleckerischen Christlich sozia- tungslosen Bankerotteure feine Sorgen, brau terdrückte und bis aufs Blut gepeinigte und glücklich zu sein, die Ungleichheit des len als Oppositionelle! Nicht als solche frei- chen sich keine zu machen, denn das Schicksal Bauer, stand auf dem Lande, um sein Recht Erbanteils an der menschlichen Kultur, die williger Art, sondern genötigte Oppo- der Arbeiterklasse ist ihnen wurscht, alles zu erstreiten, auf seinem Panier stand die Ungleichheit, die den Schmaroßer zum Be- sitionelle, solche, denen die Trauben zu muß dazu herhalten, ihren Parteiinteressen zu evangelische Freiheit und Gleichheit, sein fiber aller Güter, den Arbeiter besiglos macht, hoch gehängt wurden und die den Šramef, dienen, von denen sattsam bekannt ist, daß sie Glaube hing an der Bibel, seine Burg war sie ist das Unerträgliche, die Quelle der gerech- Udržal und Kramař gerne die Hand gefüßt mit den Interessen des Proletariats keines­

-

Eine neue Weltgeschichte.

"

die Richtigkeit dieser Auffassung dargetan, sondern nialländer wie Südamerika , Australien , Ostajien Herkner steht da vollkommen auf Seiten der wirts auch durch Anwendung dieser Lehre auf die sozialen stärker zur Geltung famen. Unmittelbar nach dem schaftlich ausgebeuteten und politisch entrechteten Kämpfe der Gegenwart dem Proletariat jene Sicher- Striege begann die von Ludo Hartmann her- Selasse. So glichen die Angehörigen der neuen Fa­Was die Erfahrung im Leben des Einzelnen, heit und Stetigkeit in der Politik gegeben, welche ausgegebene Weltgeschichte zu erscheinen, in welcher brikarbeiterklasse Leuten, welche im Waffer schwin das ist die Geschichte im Leben der Völker eine der Hauptgründe für den Aufstieg der Sozial- die Wirtschafts- und Sozialgeschichte besondere Be men müssen, und bei denen jedes Versagen der Kraft Staaten und Klassen. So wie der Mensch aus den demokratie seit einem halben Jahrhundert ist. rücksichtigung erfuhr und die in Arbeitertreisen viel- den Untergang herbeiführt, im Gegensatz zu den Erfahrungen seines Lebens lernt, um mit Erfolg Deshalb hat sich innerhalb der sozialistischen fach gekauft und gelesen wurde. Diese in den letz- Besitzenden, welche auf mehr oder minder großcu zu arbeiten und zu wirken, das Leben verständig Arbeiterbewegung das Studium der Geschichte stets ten Jahrzehnten erschienenen Weltgeschichten stam- und sicheren Schiffen über das Weer hinweyjohren, zu genießen, sucht die Menschheit als Ganzes, fuchen großer Beliebtheit erfreut. Schon die erste Armen nicht mehr von einem Autor allein, sondern auch wenn die persönliche Leistungsfähigkeit stodt." alle ihre Teile, Völker und Klassen, gestüßt auf die beitergeneration, welche sich der Sozial- sind das gemeinsame Werk mehrerer Spezialfor.( S. 367.) Die Lehren der englischen Ütopisten, die Erkenntnisse, die aus der Geschichte gewonnen wer- demokratie zugewandt hat, hat mit großer Vorliebe scher. Das hat zwar den Nachteil, daß allen diesen Wirksamkeit des jungen Marg und Engels erfah den, ihre Ziele zu erreichen. Die Kenntnis der die geschichtlichen Ereignisse, insbesondere die Ge- Werken vielfach der einheitliche Guß fehlt, aber wie ren eine eingehende, von jeder Gehässigkeit gegen treibenden Sträfte in der menschlichen Entwicklung schichte der Revolutionen studiert. In den Biblio - der den größeren Vorteil, daß die einzelnen Gebiete den Sozialismus weit entfernte Darstellung, die Tann uns einerseits vor schweren Irrtümern betheken jener Pioniere der Arbeiterbewegung fand und Epochen mit gleicher Sorgfalt bearbeitet sind faksimilierte Wiedergabe einiger Seiten der ersten wahren, kann den Leidensweg eines Volkes oder man stets geschichtliche Werke und Gesamtdarstel- und dem Leser die Ergebnisse der neuesten Forschung Ausgabe des Kommunistischen Manifests und einer einer Stlasse abkürzen, fann ihre Kräfte mehren-lungen der Geschichte. Meistens war es in den darbieten. Das gilt auch von der außerordentlich Seite der Marg'schen Niederschrift des Sapitals" nichts wichtiger für das politische Wirken als eben früheren Zeiten die Weltgeschichte von Schlosser, beachtenswerten Erscheinung, die wir hier anzeigen zeigen, daß Autor und Verlag von der weltgeschicht­die Kenntnis der Geschichte. ein Wert, das seinerzeit die geschichtliche Auffassung wollen: der Weltgeschichte, die der Propylä erlichen Bedeutung der Begründer es wissenschaft­Die Begründer der modernen Arbeiter des revolutionären Bürgertums gegen die pribile Verlag soeben herausgibt und von der vorläufig lichen Sozialismus tief überzeugt sind. Gewisse bewegung haben auch den hohen Erkenntnis- gierten Stände der Feudalzeit, Adel und Geistlich ein Band erschienen ist.*) Partien der Herknerschen Darstellung sind ausge wert geschichtlicher Forschung und Darstellung er feit, vertreten hatte. Gegen Ende des neunzehnten In dem vorliegenden Bande geben abgesehen sprochen geschichtsmaterialistisch. So die Auffassung, kannt. Sie haben sich in das Studium der Ge- Jahrhunderts wurde der alte Schlosser in den pro- von einer kurzen Einleitung des Herausgebers daß Napoleons Herrschaft völlig im Klassenintereſſe schichte versenkt und daraus reiche Belehrung für fetarischen Bibliotheken verdrängt durch die sechs Walter Goch über Die geistigen Grundlagen des der französischen Bürger und Bauern gelegen war, die sozialistische Theorie und Pragis empfangen. bändige Weltgeschichte von J. G. Vogt, welcher 19. Jahrhunderts" fünf Historiker eine Darstel daß ohne Englands finanzielle Kraft, welche das Er­Eine der bedeutendsten wissenschaftlichen Leistungen der Geschichte der Revolutionen und der Klassen- lung der Geschichte Europas von 1789 bis 1848. gebnis seiner industriellen Entwicklung war, die von Karl Marx und Friedrich Engels , eine fämpfe große Aufmerksamkeit schenkte, gegen die In Hohent Muße befriedigend für den Sozialisten ist Roalitionstriege nicht hätten. geführt werden fön­ber bedeutsamsten Erfenisse des 19. Jahrhunderts materialistische Geschichtsauffassung zwar polemi da gleich die Darstellung der wirtschaftlichen und nen und das Aufzeigen dessen, daß die neue soziale überhaupt ist die materialistische Ge- fierte, sie aber desto emsiger anwandte. Beide sozialen Entwicklung vor hundert Jahren aus der Entwicklung sich in Goethes dichterischem Werk schichtsauffassung, eine Tat, die Engels in Werke, sowohl das von Schlosser als auch das von Feder unseres aus Reichenberg stammenden Lands( Withelm Meister") flar wiederspiegelt.( Werner seiner berühmten Grabrede auf Warg mit Recht Vogt, sind heute überholt und so griff man in sozia- mannes Heinrich Herkner . Die Hauptlinien der den Leistungen Darwins auf dem Gebiete der Natistischen Kreisen zu Weltgeschichten, die in den leh- Entstehung des Kapitalismus werden flar heraus­turwissenschaften gleichgestellt hat. Wary; hatte er ten zwei Jahrzehnten erschienen sind und die Er- gearbeitet und die trostlose Lage der Arbeiterklasse kannt, daß die treibenden Kräfte der geschichtlichen gebnisse der modernen Geschichtsforschung zu ver- jener Beit wird ohne jede Schönfärberei dargestelt. Entwicklung und das Beſtimmende für das Schia werten bestrebt waren. Noch vor dem Weltkrieg er­sal der Menschheit die Entwicklung der Produktionsschien die von Helmholt herausgegebene Welt-*) Die französische Revolution, Napoleon und verhältnisse sind, die das soziale Leben der Mensch geschichte, in welcher der Stoff nicht chronologisch, die Restauration 1789 bis 1848. Siebenter Bandräner Beherrschung des Stoffes ist die genußreiche, heit und damit ihr politisches Schicksal gestalten. fondern nach geographischen Gesichtspunkten geglieder Propyläen- Weltgeschichte, herausgegeben von ia spannende Schilderung Oslar Walzela stlas­Er und seine Schüler haben nicht nur in einer dert war und in welcher, entsprechend der imperia. Walter Goep. 10 Bände. Im Propyläen- Veclaz izismus und Romantit als europäische Erscheinun Reihe von Werken am fonkreten historischen Stoff listischen Politit vor dem Weltkriege, auch die Kolo- in Berlin . gen" geschrieben. Auch da kommt der Sozialist auf

-

-

verkauft des alten Meister Haus und legt das Kapi­tal in der Produktion an.) Wag man an Einzel­heiten auch Kritik üben, so kann man im großen ganzen mit Hertners Darlegungen auch als Sozia­list sehr zufrieden sein. Mit tiefer geistiger Durchdringung und souve