Dienstag, 24. Dezember 1929.
Bette 8.
wegs zusammenfallen. Sie schimpfen und ver- wäre. Die Verständigen unter den Arbeitern[ ten bleiben, welche durch die geschichtliche Not- der das Finanzprogramm der Reichsregierung zu dächtigen, weil dies das einzige ist, was von werden das troß aller nichtswürdigen Dema- wendigkeit, durch die Entwicklung der Verhält einer Waffe des großen Stapitals gestaltet und ihren Werbemitteln übrig geblieben ist. Der sogie der Scommunisten einsehen und sie wer- niffe zusammengeführt wurden. Seite an Seite die öffentliche Wirtſchaft abdroffeln will.( Siche Trid, glauben machen zu wollen, als wären den auch überzeugt fein, daß nichts, ohne mit den tschechischen Sozialdemokraten wollen die Berweigerung der Dollaranleihe an die die Sozialfascisten" allein in der Regierung Zweifel auch nicht unsere veränderte politische wir an der Demokratisierung und sozialen und es in der Sand hätten, alles Elend und Zaftir uns unseren Grundsäßen und Zielen Neugestaltung des Staates, auf dessen Boden Bankfapital angewendet hat, um die Regierung Die gleichen Mittel, die das französische Unrecht über Nacht und von Grund auf um- untreu machen kann. zugestalten, was ihnen selber nach elf Jahren uns die Geschichte gestellt hat. arbeiten, als Herriot durch die willfähigere Regierung Poin Die Arbeiterklasse wäre eine im Staate eine zielbewußte. proletarische Selassenpartei. care zu erfetzen( ähnlich verhielt es sich mit dem nicht einmal in Rußland gelungen ist, dieser bestimmende Macht, wenn die fommunistische mit diesem Gelöbnis haben vn Sturz der Regierung Vandervelde in Belgien ), Trick, der schon mehr Dummheit ist, wird Partei ihre zerfeßende Tätigkeit aufçebensere Vertreter den neuen Stampf- versucht das deutsche Großkapital, um auch nur von dem rückständigsten Arbeiter durchschaut. würde, da dies nicht zu erwarten ist, muß die boden betreten und sie werden es die Anfäge einer sozialistischen Finanz und Gelingt es den fozialistischen Parteien, eine Sammlung jener proletarischen Sträfte erhal zu halten wissen! Berbesserung von Gesezen zu erringen, man fann sicher sein, daß die Stalinisten, die selber noch nicht das geringste durchgesetzt haben und nie durchseßen werden, es ungenügend finden werden, sie entblöden fich ja jetzt nicht, da die fozialistischen Parteien eine Aktion Linderung der trauriçen Lage der Arbeitslofen unternehmen, dieser Aktion gegenüber die Forderung nach Auszahlung einer Unterstüt= Nach dem großen fozialdemokratischen Wahl- Er bringt sich durch schreiendes politisches Unteln erregt. Doch darf man annehmen, daß es zung in der vollen Höhe des Arbeitslohnes fieg am 20. Mai 1928, stellte der jetzige Reichs- vermögen und theoretische Aufgeblasenheit fel zu verlangen! Schade, daß sie damit in Ruß- innenminister, Genosse Carl Severing . die For- ber um. Von dieser Seite droht der Regierung land nicht anfangen wollen, um zu zeigen, derung auf daß die Partei führend an einer Re- Müller feine Gefahr. Bei den Wählerschichten. Die durch ihre hoff wie man das macht und wer dann noch arbei- Sie civigen Regierungskrisen zu verhindern und nungslose soziale Lage oder durch das Tempo gierung teilnehmen müsse, deren Aufgabe es fei, ten werde! Selbstverständlich auch, dok die einen festen demokratisch republikanischen Kurs einer überhißten Reit zum Radikalismus, gleich Kommunisten für alles, was im Staate gezu stea. viel, welcher Färbung getrieben werden, verschieht, ob es nun ihrem Einfluß unterliegt Man hat diese Forderung auch in sozialisti fiert der Kommunismus den. Geruch der vadikal oder nicht, die sozialistischen Barteien verant- fchen Streisen etivas sleptisch aufgenommen und sten Oppositionspartei, zu der fich mehr und wortlich zu machen suchen, nicht minder für damit gerechnet. daß die Partei die Belastung ihr die Sitterifchen Rationaliasialisten entbas, was nur in ihrer verlorenen Phantasie durch die Koalitionsgemeinschaft mit der deutwickeln, die mit radikalen sozialistischen Schlag schen Volkspartei, der Partei des großen Bürger- worten nur so um sich werfen. tuns nicht alleu larg werde eagen fönnen.
Wirtschaftspolitik zunichte zu machen. Dabei ist von solchen Anfägen in dem Hilferdingfchen Fi nanzprogramme, so wie es der Deffentlichteit bis jetzt unterbreitet wurde, wenig zu finden. Of fenbar hat die Partei auf diesen heifelstem Gebiete der öffentlichen Finanzen noch nicht dent richtigen Rompaß gefunden. So hat z. B. die Kopfsteuer, die eine fiskalische Reminizenz aus der Zeit des aufgeklärten Absolutismus darstellt, auch in der Sozialdemokratie einiges Stopfschüt sich zunächst um einen sogenannten Referentenentwurf handelt, der freilich schon aus phisiologischen Gründen in der voriegenden Fassung das Licht der Welt erblicken durfte...
Grenzen der heutigen Roalitionspolitik deut In dem Konflikt Schacht- Hilferding sind die lich juage getreten, womit unserer Meinung nach feineswegs gefagt ist, daß die Soziademofratie auch nicht heute schon Mittel zur Hand hätte gerade in der Regierung, um die besteht. Uebergriffe eines übermütig gewordenen GroßNein, eine solche Opposition, die bloß abTapital abzutvehren. stoßend und lächerlich wirkt, brauchen wir, müller ist über anderthalb Jahre am Ruder und mann die eigentliche politische Existenzberecht Stoalition und in der deutschen Politik überhaupt Es ist anders gekommen. Die Regierung Was aber der Regierung Müller- Strese- Die Stellung der Sozialdemokratie in der gegen die sich ihr Hauptstoß richtet, nicht zu bat manchen Sturm erlebt, der sie immer wieder gung verliehen hat, ist das außerpolitifche Fat ist umso stärker. als die Deutschnationalen fürchten! Warum wir in die Regierung gegan- in den Abgrund zu reißen drohte. Die Serife tum der Erfebung des Dawesvlans durch den die große deutsche Reichspartei, durch die gen sind, das sagt unsere in der zweiten Sit- wegen der Bewilligung des Banzerfreuzers A. fogenannten Youngplan, der für die deutsche Sitlertaftit ihres Führers Hugenberg lahmgelegt zung des Abgeordnetenhauses vorgetragene die in der Partei eine tiefgebende Erregung ber- irtschaft und für die deu: fchen Finanzen, vor sind. Die Versuche der neuen deutschnationalen Deklaration mit geradezu klassischer Deutlich vorgerufen hat und die sogar zu einemt tläglich allem ober für die gesamte austrärtige Bolt. Dissidenten, mit Hilfe der Zentrumsführer Kaas feit. Sie beschönigt und verhüllt nichts, sie mißglückten demokratischen" Volksbegehren der eine bedeutende Erleichterung gebracht het. Der und Brüning. der neuerdings Fraktionsvorsitzen sucht keine Illusionen zu erwecken und verkün kommunistischen Demokratieverächter geführt bat. Youngplan ist ein großer Fortschritt auf dem der im Reichstag geworden ist, eine konservative det es offen, daß die Beziehung einer neuen an die Oeffentlichkeit gelarge Dchrift des lichen Verständigung der europäischen Saaten einstweilen wenig Aussicht. Sie haben vorläu ift vorübergegangen, obwohl die nachträglich ge sur Parifizierung Euroras und zur wirk Rechte nach englischem Muster zu schaffen, haben Position uns von den alten, bewährten soziali Reichswehrminifters Gröner bedenkliche mari- unter der Führung Amerikas . Auch der Tod fig nur das Ergebnis, daß unter dem Drud der stifchen Traditionen nicht im entferntesten ab- time und militärpolitische Gedankengänge ent Stresemanns fann diesen Fortschritt nicht mehr internationalen Verflechtung auf allen Gebieten Tenken wird. Wir sind nicht grundsätzliche hüllt hat, die der Mentalität des alten faiser illusorisch machen. Beinahe wäre die erfolgreiche eine Zerfezung der gesamten nationalistischen Anhänger einer Regierungsbeteiliguna. aber lichen Generalstabes entsprungen sein könnten. Beendigung der Pariser Sadwverständigenver Rechten vor sich geht( fiche das Referendum geauch nicht ihre absoluten Gegner. Diesmal Die Politit der Reichsregierung ist von den hankungen durch die Taktik des Reichsbankpräßigen den Youngplan), von der in der Hauptsache waren alle verantwortlichen Faktoren in der unglücklichen Vorgängen am 1. Mai nicht unbes denten Dr. Schacht in Frage gestellt worden, der die draufgängerischen Nationalsozialisten profiPartei durchaus davon überzeugt, daß der rührt geblieben, die auf verfehlte Polizeime ho erst in den lehien Wochen wieder nabe daran tieren, deren Partei einem bemerkenswerten Versuch, den Wünschen und Ansprüchen der den zurückzuführen waren. Neuerdings will fich war, im Zusammenhang mit der Vorlage des Funktionswandel unterliegt. arbeitenden Menschen innerhalb der Regie- der Berliner Polizeipräsident Zörgiebel in feiinanreegramms die Realerung in die Luft Die Putschperiode des Hakenkreuzes ist ab rung Geltung zu verschaffen, von der überwie kommunistische Blatt gegen den Vorwurf web folger von Hindenburg und ist ebenso herrschwendung der Mittel eingestellt, die ihm von der nem Beleidiaurasverfahren gegen das Berliner zu sprengen. Schacht fühlt sich bereits als Nach geschlossen. Hitler hat sich bewußt auf die Angenden Mehrheit unserer Parteigenossen gebil ren. daß er durch sein bersönliche& Verhal- üchtig wie die hinter ihm stehenden Wirtschafs demokratischen Republik geboten werden: legale ligt und gewünscht wird, nicht weniger auch ten an dem Blute schuld fei, das am 1. Mai auf freife" die den Nourolau dozu benutzen wollen. Organisierung und publizistische Beeinfluffung von der Mehrheit der deutschen Arbeiterschaft den Straßen Berlins finnlos vergossen wurde. neben der Reichskank und der Reichsbahn alle der Masse, deren militärische Justinkie wieder überhaupt. Sollte es einmal anders werden, Es wäre für den rolitischen Ruf und dem öffentlichen Wirtschaftsbetriebe der Kommunen. wadhgerufen werden. Auf diese Weise sind ne dann wird das Selbstverständliche geschehen. Einfluß der Partei nicht unwichtig. öffentlich des Reiches und der Länder in ibre privaten ben den versinkenden Mittelschichten, die auf die was unsere Vertreter im Parlament und in festuftellen, daß nachgeordnete Organe des Vo- Finger zu friegen und fo von vornherein auch antisemitische Reizung reagieren, die kaufmännider Regierung abermals in dieselbe Ueberein- ligeitörpers die eigentliche Berantwortung für nur die Möglichkeit einer sozialistischen schen Angestellten, die Studenten und ein erheb stimmung bringt, in der sie jetzt gehandelt ha- die mehr ala swei Dugend Toten tragen, die Wirtschafts- und Finanspolitit ab- uriegeln. licher Teil der bürgerlichen Jugend in die BeMan darf nicht vergessen, daß die Finanzwegung hineingezogen worden. Die nationalsoben. Noch ist der Sozialismus zu schwach, um der 1. Mai 1929 in Berlin gebracht hat. Es ist umso wichtiger, als die Kommuniten und Wirtschaftskraft der deutschen Großstädte, der zialistischen Abgeordneten sind meist nicht mehr Grundlegendes, Entscheidendes durchsetzen zu nicht zulegt mit Berufung auf den ersten Mai Pänder. vor allem Preußens, cine acwaltia ift als 25 bis 35 Jahre alt. tönnen, aber sollten sich die bürgerlichen Par- in Berlin einen beträchtlichen Erfolg ber den und die Grundlage für eine sozialistische Wirt- Wie der Wahlausgang in Thüringen und teien auch der etappenweisen, Durchfeßung ge- Gemeindewahlen davongetragen haben. während, schafts- und Finanzvolitik bietet. die der Straft in Sachsen gezeigt hat Gu beachten ist das Erwisser Forderungen widersehen, dann kann sie sonst überall in unaufhaltsamen Rückgana be- des privaten Kapitals zum mindesten ebenbürtig gebnis in der Schuhmacherstadt Pirmasens ), und wird für die sozialistischen Parteien in griffen sind und sogar an die Nationalsozialisten sein lann. Darum eben ist es so ungeheuer wich bringen die Nationalsozialisten auch in jene der Koalition mit ihnen eben kein Bleibens verlieren. Politisch hat sich die KPD. um jeden tig, daß die Sozialdemokratie in der Verwaltung Heimarbeiterschichten ein, die schwerer von der sein. Für den Sozialismus stünden die Aus- Einfluk gebracht. Sie hat es fertigbekommen. der großen Gemeinden und der Länder aktiv sozialistischen Presse und Organisation erfait sichten, dem Bürgertum Zugeständnisse abzu- durch Ausmerzung aller einigermaßen geistig und vortreten ist und von den Communen und in werden können. sichten, dem Bürgertum Zugeständnisse abzu- traditionel mit der fozialistischen Bewegung derverwaltungen der das Finanz- und Wirt- Das ist nicht unbedenklich. Wenn Hitler zwingen, ungleich günstiger, wenn die kommu- verbundenen Elemente ich in die eigene Starri fchafismonovol des privaten savitals benennt. auch die Mittel der Demokratie und der Legali nistische Partei ihre irre, unfruchtbare absolute batur zu verwandeln. Den heutigen ommunis- Das scheint uns augenblicklich die entscheität anvendet. so ist das für ihn doch nur eine Negationspolitik aufgeben würde. So fönnen mus in feiner lächerlichen, bürokratischen Entar dende ökonomische Frage in der deutschen Politik indirekte Methode, um im geeigneten Augenblic wir nicht alles erreichen, was im Bereiche des tung braucht die bürgerliche Gesellschaft und noch zu sein und darin Feat der tiefere Sinn des Non- das eigentliche Zeit, die ausschließliche Herrschaft Möglichen läge, wenn die Arbeiterklasse einig viel weniger die Sozialdemokratie zit fürchten. flikies mit dem Reichsbankpräsidenten Schacht, der fascistischen Partei im Saate zu erreichen. Hitler benutzt die Demokratic, um sie zu rui nieren. seine Rechnung. Beginnt doch Walzel seine Dar- vom Fortschritt der Geschichtsbetrachtung in den deckt da schonungslos das rückständige, volls- und Die deutsche Republik hat noch keine richstellung damit, daß sich in jener Zeit der Uebergang letzten Jahrzehnten nicht immer Kenntnis genom- kulturfeindliche Verhalten der Machthaber jener tige Demokratie und keinen richtigen Parlamenvom ausgeprägt- indivuellen zum sozialen Menschen men wird. So ist die Darstellung der ökonomisch Zeit, mit Metternich als Spiẞe, auf. Buchwaldt tittarismus. In dieſer Richtung zeigt das Autach vollzogen hat.„ Das 18. Jahrhundert ist die Zeit sozialen Ursachen der Revolution viel zu kurz ge auch ein ausgezeichneter Stilist, dessen Schilderan- sen der Nationalsozialisten in Deutschand an, der großen Persönlichkeiten. Sie leben der frohen raten, wenn nicht etwa in demt sechsten Band des gen des Wiener Kongresses von 1815 ebenso andaß das eigentliche Problem der deutschen PoliUeberzeugung, daß in ihnen die Menschheit gipfelt, Wertes mehr darüber zu lesen sein wird. Auch die ziehend sind, wie die psychologiſch feine Darstellung tit der Stampf um die definitive Befestigung der daß ihnen gegönnt ist, die höchsten und schwersten Sahilderung des Revolutionsverlaufs hangt zu sehr einzelner führender Persönlichkeiten jener Zeit. demokratischen Methode ist. Aufgaben des Menschentums zu lösen, daß sie ihr am Alihergebrachten, die sozialen Erscheinungen Der Herausgeber des Gesamtwertes, Walter Freilich: Demokratie ohne Lösung der soRecht und ihre Ansprüche an das Leben auf solche jener Zeit treten hinter den rein politisch äußer Goes, ist an dem besprochenen Bande mit einer zialen Fragen, von denen die breite Masse aufAusnahmestellung ſtützen dürfen. Im 19. Jahrlichen Tatsachen zu sehr zurüd. Ein Sozialiſt wird Einleitung beteiligt, in der er den dialektischen gewühlt ist, ist ein Gedanke ohne Inhalt und hundert tritt an die Stelle eines ungemein ſtart in seinem Urteil über die Schreckensherrsch ist der Wandel der Geſchichte im Ablauf von Revolution darum hängt die Sicherung der Demokratie in ausgeprägten Individualismus der gegenteilige Darat, Sebert und Robespierre vom Autor, der in und Reaktion darlegt. Immer wieder wollen, so Deuschland von der Schaffung einer gerechteren Glaube, daß der Mensch, und auch der erlesensie, den Trägern der Macht von damals nichts anderes führt er aus, neue Generationen von Menschen die Sozialordnung ab, die auch dem durchaus beachtli nur als Teil des Ganzen etwas bedeute und zu als Mordbuben sieht, wesentlich abweichen und für Welt neu einrichten, das wahre Menschendaſein aufchen nationalsozialistischen Einwand begegnet, wirken habe." Für die Weite des Blicks, den der den Zwang der Verhältnisse, unter denen diese Erden begründen und immer wieder stoßen die daß die Stärkung des internationalen GedanLiterathistoriker Walzel hat, ist bezeichnend, daß Machthaber handelten, größeres Verständnis auf- Ideale der Menschen mit den Widerständen der tens praktisch zunächst zu einer Beschneidung er diese Entwicklung nicht nur am Beispiel der Lite bringen. Ebensowenig kann Franz Schnabel& Wirklichkeit zuſammen. Goek erkennt mit uns, daß der nationalen unabhängigkeit und einer Schuldratur, etwa am Austlang des Goethejchen Faust" Abschmitt„ Das Zeitalter Napoleons " befriedigen. der Anstoß zu jenen gewaltigen Erschütterungen fuechtschaft der deutschen Wirtschaft führe. Die zeigt, wie der Sinn des Lebens sich in sozialer Ar- Schnabel sieht in Napoleon nichts anderes als ein von der Revolution von 1789 bis zu der von 1848 fozialistische Demokratie muß auch in dieser Richbeit- Neugewinnung von Land zeigt, sondern Genie, dafür, welche Funktion die Herrschaft Bona von einer neuen Klaſſe ausging, welche von der tung eine selbständige Politik haben, die sich in an der Entwicklung der Pädagogik von Rousseau , partes in der sozialen Entwicklung Frankreichs und Entwicklung der materiellen Produktion jener Zeit keiner Weise mit dem kapitalistischen Internatioder nur den einzelnen Menschen, bis Pestalozzi , der Europas spielte, hat er im Gegensatz zu der schon unwiderstehlich vorwärtsgetragen wurde, dem Bürnalismus indentifiziert, der heute zweifellos das Gemeinschaften erziehen will, und der Entwicklung erwähnten Auffassung Herkners- teinen Sinn. gertum, welches die Wacht der fendalen Slaſſen zer- Feld beherrscht und in gewiffem Sinne Schrittder Jurisprudenz bis zu Savigny , der den„ Volts In Wahrheit ist Napoleons Aufstieg an die Macht brach. Der Sozialiſt, der die Ereignisse von 1789 macher des demokratischen und sozialisteschen Ingeist" als das rechtschöpfende Element fennzeichnete. bedürfnisse der französischen Bourgeoisie ebenso ge- bis 1848 an sich vorüberziehen läßt, gelangt ohne ternationalismus ist. Sehr interessant ist auch, was uns über die geistigen bunden, wie sein Sturz daran, daß diese Bourgoi daß es ihm die hier besprochenen Autoren sagen Für die Frage der Koalitionspolitik in Begleiterscheinungen des Werdens der nationalen sie an der Eroberung Rußlands kein Interesse hatte zu dem Schlusse, der sich ihm von selbst aufdrängt, Deutschland ist von besonderer Bedeutung, daß Idee gesagt wird, ungemein fein und tief werden und weil Napoleons Herrschaft auf die Dauer mit daß in unserer Zeit das Proletariat, getrieben and sich der Statholizismus in einer tiefgreifenden die Wandlungen im Seelischen der Menschen an den wirtschaftlichen Notwendigkeiten des außer gestärkt durch die wirtschaftliche Entwicklung, den- ideoligischen und politischen Auseinandersetzung schaulich gemacht, wird dargestellt, wie neben dem französischen Europa in Widerspruch geraten war. selben Weg gehen muß und gehen wird, wie die mit dem Nationalsozialismus befindet, der von rein Gedanklich- Logischen das Seelisch- Psychologi Das soll allerdings nicht besagen, daß einzelne Ab- revolutionäre Bourgeoisie von einst. Das Proleta der Kirche als die große Häresie verdammt wird, fierende in allen Gebieten menschlichen Wissens zum schnitte in Schnabels Darstellung außerordentlich riat wird die bürgerlichen Götter ebenso stürzen, der gegenüber der Sozialismus als das kleinere Ausdruck ringt. Der geistige Inhalt des Zeitalters gelungen sind, wie etwa derjenige über die Refor- wie das Bürgertum den Feudalismus entthront hat. Stoalitionsübel erscheint. der Klassik und Romantit in Dichtung, Philosophie, men Steins in Preußen, welche erst die Teilnahme Diese Gewißheit, die uns das Studium der GeEs ist ja auch klar: die ersten Onfer der bildender Kunst und Musik wird in einer Weise dar weiter Streise der Bevölkerung an den Befreiungs- schichte gibt, zeigt, welch großen Wert für uns die fascistischen Wachteroberungen wären neben den geschichtliche Erfahrung hat, aufs neue wird in uns Sozialisten und den Liberalen die Vertreter des gelegt, daß dieses Rapitel zu einer außerordentlich friegen möglich machten. Biel näher stehen uns in der Gesinnung die der Glaube oder besser das Wissen darum gestärkt. politischen Ratholizismus, der in Deutschland genußreichen Lektüre wird. Mehr auszusehen hätte man an Alfred Sterns Darlegungen Friedrich Puckwaldts über the daß die Theorie Gewalt wird, sobald sie die Waffen eine Mehrheit bildet. Bekanntlich hat Mussolini Emil Strauß . Behandlung der französischen Revolution, in dec Epoche der Reaktion von 1815 bis 1848. Der Autor ergreift. in Italien zuerst die katholische Volkspartei ver
"