Geite 6
Kleine Chronit.
Die Intelligenz der Fische.
Sport Spiel Körperpflege
*
Ser Sti port des Natur, reundes.
*
Können hat noch niemals geschadet; hat der ski Daß es Tiere mit Intelligenz, und sogar mit fahrende Naturfreund Luft, sportlich sich zu meffen, relativ hoher Intelligenz gibt, ist jedem Na.ur. Was will der skifahrende Naturfreund? Die möge er sich auf der Schanze versuchen. Aber mit freunde bekannt. Wir brauchen nur an die Tiere zu winterliche Landschaft aufsuchen können und in der Arbeit der Naturfreunde hat das nichts zu benken, die dem Menschen im Laufe der Jahrtausende einer gewissen Unabhängigkeit von Weg und Pfad tun. Nicht Einseitigkeit, nicht fleinlicher Sinn ift Freunde und Helfer geworden sind, an Hund und das Gelände in seiner winterlichen Aufmachung das, sondern michterne Erwägung, was die große Bferd. Ueberrajhender und unglaublicher flingt es auskosten können. Diese Geländeformen werden nun Gemeinschaft der Naturfreunde anstrebt und wo fchon, wenn von emer Intelligenz der Fische gereber sehr verschiedene sein, alle Schwierigkeitsgrade um ihre Grenzen liegen. Der sportlich durchgebildete wird. Daß es aber auch unter den Bewohnern des faffen. Das bedingt eines: Beherrschung der Slitifahrer inmitten der winterlichen Landschaft, das naffen Elementes einige mit Berstand zu geben technit durch den ſtifahrenden Naturfreund und ist das erstrebenswerte Ziel des wintersport scheint, beweist die Beobachtung, die der ehemalige daher: großen Fleiß in Ueben, fortwährende Vertreibenden Naturfreundes. Seiter und Vorsteher des Armenhauses von Wantua, vollkommnung der Fahrtechnik und des sportlich ge 2azze, vor längerer Zeit mitteilte. Seit Jahren beübten Körpers. Der gut ftifahrende Naturfreund fand sich im Garten des Armenhauses ein Waffer wird also auch ein Sportler sein müssen, um die bassin von etwa 1.5 Meter Tiefe, in dem, man weiß Technik zu beherrschen und diese reichhaltiger ausnicht woher, unter vielen fleinen Fischen sich auch bauen zu können. Denn gerade nur immer in vier schöne Karpfen befanden. Täglich hatte Lazze Stentnbögen einen Sang nehmen zu können, if einige Brotstücke in das Baffin geworfen und mußte recht armselig und weit dem unterlegen, der dank
stöpfe aus dem Wasser hervor und schienen auf et. was zu warten. Ich warf ihnen ihre Brotration 34, und sie verschwanden fofort.
Zehn Winte für Stifänglinge!
1. Beim Kauf eurer Geräte bedient euch eines erfahrenen Genossen, der euch mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
3. Rauft eure Stier so lang, daß die Spine der aufgestellten Bretter bis zur Mitte der ausgestreck ten Hand reicht. Für den Anfang sollen sie cher zu kurz als zu fang sein.
4. Besucht die Bezirks und Feceiskurse, ste stehen unter Zeitung erfahrener Genossen, die euch Gewähr dafür bieten, daß ihr den Stilauf einwand. frei erlernt.
Sonntag, 29. Dezember 1929.
gäne, eine ernfte Künstlerin, deren schöne Stimmmittel zu rühmen sind, die aber hinsichtlich Ruhe des Tones und Atemtechnik noch manches zu be
Get.
richtigen hat. Warum leitete diese größte und beste Wagner- Oper nicht der erste Rapellmeister Georg zell, der doch auch der Beste am Bulte ist, den wir haben? Gerade den„ Tristan" sollte tein Stapellmeister aus der Hand geben, wenn er nicht muß. Die Briber Raramasoff." Der Prager tfchechische Musikverlag ber ubebni matice umělecké Besedy" wird in den nächsten Tagen den vollständigen Klavierauszug zur Oper Die Brüder Raramasoft von Ottotar Jeremias erscheinen laffen. Um die Ertverbung bes Rlavierauszuges au erleichtern, schreibt der ge nannte Berlag die Substription darauf aus. Bei 50 K Subffriptions- Anzahlung wird der Auszug unt 96 statt 120 K zu haben fein.
Die per diefer Woche bringt Mittwoch, den 1. Jänner eine Aufführung von Bizets„ Car. men". Für Samstag, den 4. Jänner ist die erſte Aufführung der Meistersinger von Nürn berg" in diefer Spielzeit angefeht. Das Gipfelwerf der deutschen Oper wird unter Georg Szells musikalischer Leitung und Schindlers Regie in Szene gehen.
2. Für den Anfang feine zu guten Bretter kaumit der Zei: die Wahrnehmung machen, daß unter seiner förperlichen und techniſchen Fähigkeiten abfen, denn ihr fahrt die guten genauso zu Schanden all den amvejenden Fischen die Karpfen die einzigen wechslungsreich die Fahrt gestaltet. Es ist also Unwie die schlechten. waren, die sich an dieje regelmäßige Fütterung gesinn, wenn ganz Kluge meinen: Dies oder das wöhnten. Sobald die Fische programmäßig ihr Stüd braucht man nicht im Gelände, sondern nur auf Brot erhalten hatten, verschwanden sie im Wasser und der Nebungswiese. Erstens kann man alles, was ließen sich nicht mehr feben.„ Eines Tages", so begelernt wird, auch in Wirklichkeit verwerten, wenn richtet Lazze,„ vergaß ich die Fütterung; ich war an das können reicht; der Hauptwert all der scheinSpielplan des des Neuen Deutschen Theaters. derweitig beschäftigt. Plöglich kommt mein fleiner baren Spielereien ist aber der, daß der Körper Sonntag, 2% Uhr:„ Die Gänschirtin"; Junge ganz aufgeregt herbeigelaufen.„ Vater, Water, an Fertigkeit gewinnt und die sportliche Durch 7 Uhr( 73-1): Die große Unbekannte". da sind Fische, die den Stopf aus dem Wasser herbildung rascher vor sich geht. Wer das Schwierige, Montag( 74-2), 735 1hr:... Bater sein, ausstrecken!" Ich eilte nach dem Baffin und fah mitoft Gefünftelte beherrscht, dem wird das Einfache 5. Wählt eure Kleidung nicht zu warm. dagegen sehr". Dienstag( 75-3), 6% Uhr: Staunen die vier Karpfen: ſie ſtreckten wirklich die keine besonderen Schwierigkeiten machen. Nun fom taufen ist ein Bewegungssport, der selbst bei größ Die große unbekannte"; Nachtvorstellung, men wir zur Fragestellung: Ist es auch Aufgabe 10% Uhr: Bubi". Mittwoch, 2½ Uhr:„ Die ter Stälte starf erwärmt. der stifahrenden Naturfreunde, rein sportliche Ver 6. Bearbeitet eure Bretter mit Leinöl oder Sti. Sachertorte"; 6% Uhr( 77-1):" Carmen". anstaltungen, wie Sprung, und Langlauf, zu unter- teer, denn nur gepflegte Bretter sind widerstands. Donnerstag( 76-4), 7% Uhr:" Bubi". Freitag Allein der Vorgang begann mich zu beschäftigen, nehmen? Da antworten die Naturfreunde mit fähig gegen eindringende Feuchtigkeit. ( 78-2), 735 Uhr:„ Die heilige Flamme". ich wollte nun ergründen, ob die Fische wirklich einem glatten Nein. Die Naturfreunde haben sich 7. Bereitet euren Körper auf die Anstrengungen Samstag( 79-3), 6 Uhr:„ Die meister. telligens befizen, und so wiederholte ich das Erperi- die Aufgabe gestellt, die proletarischen Maffen in des Stilaufs vor. Besucht Gymnastik und Turn- finger von Nürnberg ". Sonntag, 3 Uhr: ment viermal, gab ihnen einige Tage lang ihr Fu die Natur zu führen, im Sommer und im Winter. Stunden. Treibt Bewegungsspiele und beteiligt euch Arbeitervorstellung:„.. Bater sein, dagegen ter, machte dann aber eine Pause. Wenn ich an die Für sie ist der Sti das Silfegerät, das es ermög; an Waldläufen. fehr": 7 1hr( 80-4): Die große Unbe. fem Tage später nach dem Bassin kam, fand ich die licht, im Winter zu wandern; demzufolge muß auch 8. Fahrt. nie mit ungewachsten Stiern. Wachs fannte". Montag( 81-1), 7% Uhr: Die Starpfen stets mit aus dem Wasser gestreckten Köp die Fahrtechnik einen solchen Grad von Ausbildung schont bie Lauffläche, verhindert das Eindringen Prinzessin auf der Erbse"„ Schwer. fen, gleichsam wartend, vor, als wollten sie sagen: erfahren, daß die Schwierigkeiten des Geländes von Feuchtigkeit und das lästige Anpappen. gewicht" in und zurüd". Wo bleibt denn heute unser Brot? Seitdem bin ich jederzeit überwunden werden: Also sportliche Ferzu der Ueberzengung belehrt, daß auch die Fische Intigkeit. Nieurals aber kann es Aufgabe der Naturverpassen. Schlechtsigende Stier verleiden euch die 9. Laßt eure Stier und Stiefel beim Fachmann freunde sein, stisportliche Veranstaltungen zu jorgen, die eben nur sportliche Beistungen aufweisen. Bust und führen oft zu Unfällen. Die Geduld eines Mathematikers. Wenn jemals 10. Zeigt, daß ihr Arbeiter- Wintersportler seid Diese Veranstaltungen sind Aufgaben der proletari- j zu einem Beruf eine geradezu übermenschliche Geschen Sportgruppen, die den Wintersport als Wett- und tragt unser weißes Dreied bei allen Bande duld gehört, so ist es der des Mathematikers. Gintampf pflegen; die Naturfreunde find für strenge rungen und Fahrten. Berücksichtigt beim Rauf Beispiel dafür gibt der große Astronom und Fürst und reinliche Arbeitsteilung. Damit soll aber nicht eurer Geräte unser Bundesgeschäft. Ihr werdet der Mathematiker" Karl Friedrich Gauß , der am etwa gefagt sein, ein Naturfreund soll nicht Sri- dort genauso gut wie anderwärts bedient. 30. April 1777 in Braunschweig geboren wurde. Im fiebenten Bande seines Nachlasses, der allein 650 springen oder Langlauftechnik nicht beherrschen. Seiten umfaßt, befindet sich eine Abhandlung über
telligenz befigen."
Die Theorie der Bewegung der Himmelskörper". Es handelt sich um ein interessantes Bild aus dem cine Meisterarbeit, die für sich schon ausreichend ge- Dasein eines Polizeibeamten. Ly Corell hat biswesen wäre, den Namen des Gelehrten unsterblich zu her in den Prager Filmen Der Mädchenmadhen. In dieser Arbeit hat Gauß Störungstafeln hirt"( Regic Sans Tintner) und Dschungel von der Bewegung des fleinen Planeten Pallas der Großstadt"( Regie co Marten) gespielt. aufgestellt. Die Berechnungen, die hierzu erforderlich maren, betrugen im Anfang täglich über 2500 Sah len, später jogar täglich gegen 3000 3ahlen. Diese gange Arbeit dauerte vom 5. April bis Witte Jul: bes Jahres 1809, alfo ungefähr 100 Tage. Das ist eine Riefenaufgabe, die nur ein mathematisches Genie wie Starl Friedrich Ganß und wenige andere zu lösen vermögen.
Kunst und Wissen.
Die Schußheilige der Radiotelegraphisten. Jedes Bandwerk steht unter dem besonderen Schuß einer Kalenderheiligen. Bisher jedoch jehlt eine Beschügerin der noch neuen Zunft der Radiotelegraphisten- und Sörer. Endlich ist auch sie gefunden. Die jungen Schüler der Marinefunkschule von Toulon in Süd frankreich haben bei einem großen Feste fich sem Schutz der Jungfrau von Orleans empfohlen. Ohne Zweifel deshalb meinen Spötter, weil, wie die Radiotelegraphisten, auch die heilige Johanna ihre Tage damit zubradite, Stimmen aus dem Aether zu hören. Röntgenaufnahmen ohne Kamera. Wenn man zu rehabilitieren schien. Mit dieſem Ehrenzeugnis hinter dem Rüden einer Berson eine Möntgenröhre gingen die beiden Wachthaber der Berliner Bei arbeiten läßt und vor dem Körper einen Leuchttungs- und Theaterwelt eifrig hausieren. Das Weober Fluoreszenzschirm aufstellt, so sieht man auffentliche an den Vorwürfen Straus' gegen Sterr und Wolff daß Kerr in Eingaben an das Gericht Karl Straus als Defaitisten und lands denunziert und daß der„ Demokrat" Wolff Feind Deutsch diese seige Denunziation gedeckt hatte- wurde weiter totgeschwiegen.
diesem das Knochengerüst als dunkles Schattenbild Diese Ansicht ist aber natürlich vergänglich. Soll ein festes Bild gewonnen werden, so braucht man dazu photographische Künste. Das erübrigt sich jedoch, wenn man einen sogenannten Storchschnabel anwendet. Dabei wird das Bild auf dem Leucht schirm mit einem Stift umfahren, der aber nicht zeichnet", und mit diesem ist dann ein Gestell ver kunden, das die Bewegungen auf einen Bleistift jo überträgt, daß dieser auf einem nahen Blatt Papier eine bergrößerte Zeichnung der inneren festen Organe liefert.
Wieviel Menschen gibt es? Nach den neuesten Feststellungen des Büros des Internationalen Sta tistischen Institutes gibt es gegenwärtig auf der Erde rund zwei Milliarden Menschen. Im Jahre 1910 betrug die Zahl etwa 1.600 Millionen, so daß die Bevölkerung des Erdballs um rund 400 Millionen zugenommen hat, und das in einem Zeitraum von noch nicht ganz 20 Jahren, und trotz aller Kriege in dieser
Der Film.
Dagny Servaes , die bekannte Künstlerin der Reinhardtbühnen in Berlin , die in dem heimischen Großfilm Der heilige Wenzel" unter der Regie von Dr. Jan S. Stolar die Hauptrolle der Fürstin Wutter Drahomira berförpert, hat ihre Aufnahmen bereits beendet und ist nach Berlin zurüdgereift.
By Corelli , die fürzlich in Prag für den Film ,, entbedte" Schauspielerin, wurde für die weibliche Hauptrolle des Sascha Filmes„ Die große Zat des Andreas Harmer" unter der Regie von Alfred Deutsch- German als Partnerin von Oscar Wearion nach Wien verpflichtet.
Wie die ehrenwerte Firma Wolff- Herr arbeitet, sei einmal an folgendem Beispiel gezeigt; Sterr schreibt in vier Kapiteln"( ganzen 25 Beilen) über eine Besetzungsänderung in dem Stüd„ Seltsames Zwischenspiel" unter anderem:
Staubach.
" i
Spielplan der Kleinen Bühne. Sonntag, 8 Uhr: Vater sein, dagegen febr"; 7% Uhr: " Die Sachertorte". Montag( Bankbeamten 1): „ Meine liebe dumme Mama". Dienstag, 7 Uhr: Die Sachertorte"; Nachtvorstellung, 10% Uhr:„ Die Hochzeitsreise". Mittwod), 934 1hr:" Die Gänsehirtin"; 71% Uhr: Die Hochzeitsreise". Donnerstag:„ Die Hochzeitsreise". Freitag: Bubi". Samstag: Die Sachertorte". Sonntag, 8 Uhv: „ Die heilige Flamme"; 7% Uhr: Hoch( Bankbeamten I): Bater sein, dagegen sehr".
Durch ein Sternchen von Sterrs„ Kritit" getrennt, seitsreife". Montag folgt die redaktionelle Notiz:
Aus der Partei.
Etabeth Bergner. Nach neuerlichen Erfundi. gungen haben wir festgestellt, daß durch die Bett ruhe Frau Bergner erfreulicherweise soweit erholt unb gekräftigt ist, beh nicht der geringste Speifel daran besteht, daß fie vom ersten Deutsche Sozialdemokratische Bezirksorganisation Weihnachtsteiertag an bis zum 18. Jänner Prog. Montag, den 30. Dezember, abends 6 Uhr im Bollbefit ihrer Kräfte ihre Rolleim Selt. samen Zwischenspiel" durchführen im Sozialdemokrat" Sigung der Exekutive.
fann.
So burchsichtig ist für den Außenstehenden das
Für ein ähnliches Stüdi hat der Merr vor
halten;( worauf er sich als Opfer eines völlischen
fr.
Literatur.
Büchlein kann auch heute als ein Handbuch des
Aus der Wertftatt Wolff& Kerr. Vor furzem hat der Nachrichtenapparat der Manöver nicht, daß man feststellen könnte, ob die großen Bürgerpresse tendenziöse Meldungen über redaktionelle Notiz nur eine Verstärkung der nicht Angestelltenkalender 1930. Der Angestelltenden Ausgang des Prozesses Th. Wolff( Chefredak- au mißverstehenden Forderung Kerrs, eine Mah- talender 1930, herausgegeben vom Allgemeinen teur des Moffe'schen Berliner Tageblatts") gegen nung an den Theaterdirektor( dem die Bergner ein- Angestelltenverband, Reichenberg, Turnerstraße 27, Karl Kraus in aller Welt verbreitet. Obwohl fach durchging) zur Nachgiebigkeit, oder ob sie schon ist soeben erschienen und um den Preis von 7.50 K der Kronzeuge Franz Pfempfert, der eine den Erfolg der ersten kritischen Drohung darstellt. zu haben. Er stellt sich uns in einem schmuden Aeußerung des sterbenden Maximilian Har. Auf jeden Fall soll hier einer Schauspielerin, gegen roten Einband vor und wird allen Freunden der den über das Verhältnis Alfred Kerrs zu Max die der sterr dabei gar keinen sachlichen Einwand Reinhard überliefert hatte, bei seiner Aussage ge- vorbringen kann, das Genic gebrochen werden, dagewerkschaftlichen Angestelltenbewegung willkommen fein. Sein Inhalt ist wie jedes Jahr außerordentblieben war und Karl Kraus durch die Gegenüber- mit Frau Vergner an Kerrs ritterlichem Arm auf stellung Kerr'scher Kritiken aus der früheren Aera die Bühne zurückkehre, die sie in einer Starlaune lich reichhaltig, er enthält außer einem Kalendarium sterre und aus der jüngeren in Mosses Diensten verlassen hat. Obwohl man die eine nicht mit der eine ausführliche Darstellung des neuen Pensions» den Gesinnungswandel Kerrs gegenüber Reinhard andern totschlagen soll, tut er es doch. Soviel fann berficherungsgesetzes, wichtige Bestimmungen über das Dienst- und Rechtsverhältnis der Angestellten, erwiesen hatte, kam das Gericht in erster Instanz er eben dazu tun"! zu einem Urteil, das die Herren Wolff und Kerr über die Einkommensteuer, einen Auszug aus der Jahren von dem tatkräftigen Beschüßer der damals Eisenbahnverkehrsordnung, Eisenbahntarife, für der Betroffenen die gebührenden Ohrfeigen er Gewerkschafter wichtige Adressen, kurz und gut, das Attentats ausgab). Dem ſchaubbaren Spiel aber gemerschaftlich organisierten Angekönnen freilich private Notwehrakte nicht Einhalt stellten betrachtet werden, welches er immer werden. Die Aechtung zu vollziehen oder zu ihr besten bei fich trägt. gebieten. Dieses Handwerk müßte allgemein geächtet wieder zu Rate ziehen wird und welches er am aufzurufen, sind aber die radikalsten Berliner „ Jugend- Liederbuch." 9. Auflage, 451. bis 500. Schmöde und die linken und ganz linken Publizisten Tausend. Preis: kartoniert-65 RM., in Ganz Deutschlands nicht Manns genug! leinen 1.10 RM. Arbeiterjugendverlag. Das ſeit einiger Zeit vergriffene Jugend- Biederbuch" ift nun neu erschienen Das Büchlein hat eine AufOpern- Gastspiele. Gelänge es dem Prager lagegiffer erreicht, wie wohl wenige andere LiederDeutschen Theater, Frau Gertrud bücher in so kurzer Zeit, ein deutliches Zeichen, Wyler Land vom Stadttheater in Graz, die daß das Büchlein ein bestehendes Bedürfnis in gestern in Richard Wagners wrischem Wujit vollkommener Weise befriedigt. Konnte das schon drama Tristan und Isolde" die weibliche von den früheren Ausgaben mit Recht gesagt wer Hauptrolle der Isolde sang, für das jugendlich den, so trifft das in erhöhtem Maße von dieser dramatische Gesangsfach zu gewinnen, dann hätten gänzlich umgearbeiteten Ausgabe, die vor allem wir für unser sehr reformbedürftiges Opernum Arbeiter und Freiheitslieder verensemble eine glänzende Alquisition. Denn Frau mehrt wurde, zu. Wir sind überzeugt, daß auch Wyler Band ist eine geradezu ideale Jugend- bei uns das Jugend- Liederbuch" die Verbreitung lich- Dramatische; von der repräsentativen Erschei- finden wird, die ihm seinem Inhalt und feiner nung und der Schönheit ihrer Gesichtszüge ange- Ausstattung nach gebührt. fangen bis zur selten hrisch gefärbten, schmiegsamen und einbrudsreichen Sopranstimme. Leider gastierte Herausgeber: Siegfried Taub .. die Künstlerin mit der Aspiration auf das hochChefredotteur: Wilhelm tener dramatische Gesangsfach. Und da muß nun unum. Berantwortlicher Webakteur: De Grl Strauß. Braft wunden von vornherein festgestellt werden, daß Brude: Nota-. für Zeitung und Buchdruck, Bra Brant wyler: 8 and feht im Orte war. Denn für den Druch verantwortlich: Otto Soith, Bren hochdramatisa ist weder ihre Stimme, die zu weich die Zeitungsmarentcontains wurde von der Bok. Zelegraphen und zu wenig schlagkräftig in der Mittellage ist, non at Crick Kr. 197 461/ VII/ 27 em 16. 2 1924 bef der richtigen dramatischen Färbung enträt und der in der Höhe bedenkliche Grenzen gezogen sind, noch ihre Darstellung. Daß der Sängerin der große Zwiegefang mit Tristan im zweiten Aft am besten geriet, beweist eben ganz besonders ihre ausge sprochen hrische Art. Auch einen Aushilfsgast hörte man an diesem unbegreiflicherweise am Monatsende und in der Weihnachtswoche veranstalteten Wagner- Opernabend.: Die Atistin Frau Anny Spiegel vom Tepliger Stadttheater als Bran
Seltsames Zwischengaftspiel.
I.
In den Tagen, als Eliſabeth Bergner in einer O'Neillschen Lebensrevue nicht auftrat( ihre Ner: ventrifis iſt nicht nur zu begreifen, sondern fast felbstverständlich: nach diefer vereinfamten Höhen schöpfung heutiger Schauspielfunft)- in diesen Tagen sprang die Darstellerin Harriet Abams für fie ein. Ich ging hin: um bei diesem Anlaßwer weiß der Bujall tönnte... just vielleicht in einer beinah Unbekannten... bas fit schon biter passiert... eine Entdeckung- Ich ging hin.
IV.
die Frau wirkt bei dem Fräulein Abame ( mittelgroß, fluger Kopf. ruhige Haltung) nicht un= liebsam. Ich sah die Hälfte von ihrem Lebenspfad. verdirbt nichts.
Nicht unliebfam; durchaus beachtenswert; sie
III.
Etwas fehlt ihr: daß die Andre nicht an ihrer Stelle steht. Man foll bie eine nicht mit der andren totschlagen. Es war immerhin eine Bekanntschaft; wenn auch keine Entdeckung. Höchftes Glück der Bergner- Lisbeth ist doch die Persönlichkeit.
II.
Das fühlen gewiß die, mir unbefannien, zivet alten Damen, in deren Brief stand: Wir haben fein Gelb und möchten die Bergner schn." Was kann ich dazu tun!
8. 2.