Freitag, 8. Jänner 1980.

Der Strafvollzug in USA . Warum die ewigen Revolten? Aus New York wird uns geschrieben: Drei blutige Revolten haben im Laufe der letzten fünf Monate in den Straf anstalten des Staates New York Tod und Ver

lich auf Bebenszeit ins 3Zuchthaus schickt. 1 gen sehen sich die Stoßtruppen der Revolten zut Daneben find Strafen von 15, 20 und 25 Jahre sammen, von dem verständlichen menschlichen Zuchthaus für eine Vergehen wie Verlegung Wunsch getrieben, entweder den sie unbarmher der Prohibitionsbestimmungen, Betrügereien unb sig einschließenden eisernen Ring zu durchbrechen Diebstähle keine Seltenheit. Aus diesen Sträflin- oder ein Ende mit Schrecken zu finden.

nichtung gefät. Zahlreiche Sträflinge und Wärter Die Auferstehung einer verfunkenen Welt.

Vom Krtveitvald über die Rohle zu garben und geilmitteln.

-

Seite 5.

VERLANGET UEBERALL

VOLKS ZÜNDER

SOLO

A.S.I.

Kleine Chronit.

haben in erbitterten Kämpfen ihr Leben einge­büßt; der Materialschaden geht in die Millionen, gar nicht von dem Senüppel- und Gewehrkolben- M. Einem geheimnisvollen, längst entschwun-[ Wie durch ein Wunder erhielten sich die Farben system zu reden, das nach der Unterdrüdung der denen Garten gilt heute unser Besuch. Bor vielen so schön und frisch wie am ersten Tage, so prächtig Aufstände die Alleinherrschaft über die Sträflinge tausend Jahren war er herrlich und stattlich: stolze wie in jenem versunkenen Baubergarten. angetreten hat. Zypressen in ewigem Grün verstedten hinter ihren Eine andere Gruppe der Heinzelmännchen hatte Eine Gefängnisrevolte konnte als bedauer- riesigen Dauern eine nie geahnte Pracht. Da zugesehen, wie sich der Mensch abmühte, Früchte licher Einzelfall angesprochen werden, zwei iva- wiegten fräftige Farnbäume ihre Fächerarme, wuch- und Blüten auszupressen, um daraus wohlriechende ren als merkwürdiger Zufall zu betrachten. Aber tige Schachtelhalme streckten sich hoheitsvoll in den Dele zu gewinnen. Sie sahen, wie schon die ältesten drei furz aufeinander folgende Fälle haben die tlarblauen Himmel, traftvolle Siegelbäume breiteten Stulturvölfer die in der Natur vorkommenden wohl­amerikanische Oeffentlichkeit überzeugt, daß die ihre Schatten über den Garten. Ein warmer be- riechenden Kräuter Weihrauch, Myrrhe, Zimt ge Fundamente der Strafrechtspflege rauschender Duft ging von diesem Garten aus. Er fammelt und als höchste Gabe dem Heiligsten und bes Staates New York gründlich angeist nicht mehr! All sein Glanz und all seine Schön Biebsten, den Göttern und den Toten, dargebracht fault find. Die Meinungen gehen weit ausein heit sind längst versunken, tief hinunter in den Ab- hatten. Sie kamen, um den Menschen willig diese ander und die Beurteilung, die gerade die letzte grund der Erde. Und dort führte er durch die mühevollen Arbeiten zu erleichtern, und sprangen Revolte im Zuchthaus von Auburn in der Def Jahrhunderte hindurch ein stilles, dunkles Dasein helfend ein, um die höhergestellten Bedürfnisse des fentlichkeit findet, ist so verschiedenartig, wie die als schwarze Kohle! Dahin schwand alle Herrlich- modernen Menschen zu befriedigen. Das Benzol Weltanschauungen berer, die sich zur Urteilsabgabe feit, der Duft verwebte und die Farben verblaßten: fabrizierte einen Syazinthengeruch und das Naph berufen fühlen. Wie üblich sind diejenigen zuerst die Nacht goß ihre Finsternis über das bunte Spiel thalin einen Jasminduft, das Phenol befaßte fich Der Nabob und die Schneiderin. da, die die Schuld für die Aufstände der Zucht der Blumen und Blüten, und im Schoß der Erbe mit der Bereitung des angenehmen Wintergrünöls Es ist wahr geworden, was die Operetten­häusler der zu weit gehenden Rüdsichinahme lag das Zauberland im tiefen Dornröschenschlaf. und des Cumarins mit dem bekannten Waldmeister- dichter schon immer gesagt haben: ein indischer durch die Vollzugsbehörden zuschieben. Der Ruf Und eines Tages kam der Prins, ein moderner geruch; und das Toluol war bemüht, uns ein fünft dabob- Sultan Mohamed III. Aga Khan mit nach verschärftem Zugreifen wird laut, der Su- Prinz im Laboratoriumstittel, um das Dornröschen liches Bittermandelöl zu liefern. So arbeiteten sie vollem Namen hat ein Aschenbrödel geheiratet, manitätsdusel" müsse aufhören und zu erlösen. Wean holte die zu Rohle geworbenen und noch viele andere, dem Menschen köstliche Düfte eine kleine und arme, aber natürlich hübsche unb die Sträflinge wirklich wie Verbrecher und nicht Beugen vergangener Bracht heraus ans Tageslicht, bon berauschender Fülle übermittelnd, so lieblich, junge Pariser Schneiderin, wobei anzumerken wie Frrende behandelt werden. Auf der anderen füllte die schwarzen Diamanten in große Rejjel, wie einst in jenem untergegangenen Wundergarten. bleibt, daß selbst das Aschenbrödeltumt des Märchens Seite werden die unmenschlichen 3uin denen er sie hoher Hitze aussehen ließ. Aus dem Ehe der Mensch diese Heinzelmännchen fannte, immerhin mit Hübschheit und Jugend verbunden ist, st än de in den Strafanstalten gebrandmarkt und jen stiegen dichte Rauchwollen die Geister da war es oft gar übel bestellt mit der Erhaltung also zwei Qualitäten, die auch die unsentimentalite die Ueberfüllung der Anstalten, die schlechte und jener grauen Vorzeit empor; und ihre Gebeine feiner Gesundheit und der Bekämpfung der Krant Lebensbetrachtung nicht umhin fann, als fonkrete ungenügende Kost sowie die ungeheuer blieben als Rots in der Retorte zurüd. Durch eisig- heiten. Die Beit liegt noch gar nicht so weit zurüd, Aktivposten in Rechnung zu stellen. Die fleine harte Rechtsprechung der legten, Jahre falte Gänge nun mußten die Geister toben, um zu wo man die stacheligen Blätter der Disteln ihrer Schneiderin braucht nun nicht länger mehr zu in vollem Umfange für die Verzweiflungsaus neuem Reben wiedergeboren zu werben. Aber nicht Stacheln wegen gegen Seitenstechen empfahl, wo schneidern. Sie heißt fünftig Ihre Hoheit Begun. brüche verantwortlich gemacht. alle durften ins Leben zurüdfehren; fie mußten man ein paar Rastanien bei sich trug, wenn man Aga Khan, wird ein Schloß in Air les Bains be Es ist geradezu lächerlich, von einer milden weiterirren durch endlose Labyrinthe, um dem an Rheumatismus litt, oder wo einem der Arzt wohnen, dem Surusbadeorte, in dem ihr Gemahl Behandlung der Insassen der Strafanstalten zu Menschen als Leuchtgas zu dienen. Diefenigen das Schöllkraut seines gelben Saftes wegen gegen heimisch geworden ist, und sie wird rasch die Ge­sprechen oder die Rücksichtnahme auf die Straf aber, die als neugeborene Geschöpfe wieder Form Gelbfucht verschrieb. Das lam aber daher, weil wohnheiten einer Milliardärin annehmen, also hoch­linge rühmend im Munde zu führen, wenn man und Gestalt annahmen, die nannte man den Teer. man der Krankheit nicht auf den Grund ging. mütig, faul und fett werden. Vielleicht übrigens sich die tatsächlichen Verhältnisse flar macht. Die Sie waren jedoch böse Robolde von finsterem Aus- Man war der Meinung, im menschlichen Körper sei bleibt sie auch das, was sie möglicherweise gewesen. Anstalten sind derart überfüllt, daß allein die sehen und verbreiteten einen üblen Geruch unt sich eine besondere Lebenskraft" wirksam. und versuchte ist: ein liebenswürdiger, bescheidener Mensch. Aber Strafanstalt von Clinton mehr als die dop und der Mensch wollte lange Zeit nichts mit bei Krankheitserscheinungen dieser Bebenskraft da in diesem einzigartigen Falle wird man sich, felbst pelte Anzahl der vorgesehenen Infaffen be- ihnen zu schaffen haben. Er ward ihrer sogar durch wieder ihre normale Tätigkeit zu verleihen, auf die Gefahr hin zu verleumden, für die ungün herbergt und auch Auburn eine Ueberbeleg- fchließlich überdrüssig, packte die schwarzbraunen baß man, abergläubischer Neberlieferung folgend, stige Wendung aussprechen dürfen, denn weit un schaft von mindestens 30% aufweist. Die Staats- Gesellen und stedte sie in einen mächtigen Kessel, diese und ähnliche Mitte! anwandte. Heute forscht erträglicher als der Gedanke, ungerecht gegen die behörden sind sich dieser Uebelstände vollauf be- unter dem ein Feuer brannte. Und siehe da, welch der Arst zuerst nach der Ursache der Krankheit, Frau eines Nabobs zu sein, ist der, eine solcher­wußt und versuchen garnicht, sie abzuleugnen. Wunder! Da tanzte in munterem Reigen eine fast and demgemäß verordnet er dasjenige Mittel, das maßen vom Glück Bevorzugte auch noch moralisch Seit Monaten ist von dem Staatsgouverneur endlose Zahl schmuder, lachender Gestalten, erst geeignet ist, diese Krankheitsursache zu bekämpfen zu überschätzen. In jedem Falle wird die junge Roosevelt eine weitgehende Reform der Straf- fleine und leichte, dann größere und schwerere, aus und dem Kranken Linderung seiner Schmerzen und Soheit aus dem Gesichtskreise normaler Sterblicher techtspflege gefordert worden, ohne daß bis heute dent Feuerkessel hervor. Die einen nannten sich beilung von seinem Zustand zu bringen. Das fann verschwinden. Sie ist dem Werktag der Beschäftigten rgend etwas positives geschehen ist. Benzol, Toluol, Phenol, Kresol, die anderen hießen er aber erst, seitdem die Heinzelmännchen gelehrt entzogen, ist eingegangen in das Schlaraffenland der Die Behörden geben ferner zu, daß die Na h- Naphthalin, Phenanthren, Anthracen, wieder andere haben, das Aspirin gegen Kopfschmerzen, das Anti- Vachten, Salons und Rafinos. rung schlecht ist, die Gefangenen mangels trugen noch seltsamere Namen. phyrin und Pyramidon gegen starkes Fieber und genügender Beschäftigung zum Nichtstun gezwun- Das waren die reinsten Heinzelmännchen, die noch viele andere Präparate gegen alle nur auf gen sind und ungewöhnlich viele Disziplinar da aufgetaucht waren. Eingebenk ihrer Abstammnung tretenden Krankheiten zu gewinnen. Auch der Haus strafen bei der kleinsten Ursache verhängt und machten sie sich zunächst daran, dem Menschen all frau haben sie für die Einmachezeit die Salicyl grausam durchgeführt werden. Aber das alles find die Farbenpracht einer versunkenen Pflanzenwelt fäure als fäulnisverhinderndes Mittel in die Hand nur die Begleiterscheinungen einer Gesetzgebung, wieder zu schenken; weil sie wußten, daß die Bor- gegeben, und während des Krieges da es feinen von deren Grausamkeit und Unmenschliebe des Menschen für die bunte und farbige Natur Buder gab uns das süße Sacharin geschenkt. lichkeit man sich einfach keine Vorstellung so alt ist wie die Menschheit selbst. Sie wollten Aus der Kohle, den Leichnamen eines in grauer machen kann. Vorzeit entschlafenen Lebens, ist also eine neue Die Strafanstalten sind zu einem sehr hohen Welt hervorgezaubert worden! Wiedererwacht ist Prozentiate mit lebenslänglich Verurteil­die Farbenpracht einer längst entschwundenen Flora, ten besetzt, die bei gewaltsamen Ausbrüchen wiedererweckt sind die Düfte und Wohlgerüche einer nichts zu verlieren und alles zu gewinnen haben. berfuntenen Pflanzenwelt in ihrer einstigen Frische, Das ist die Folge der infamen Baume wiederbelebt ist in ungeminderter Straft ihre Heil­Rechtssprechung, die jeden zum vier wirkung: Der untergegangene Zaubergarten hat ten male eines Verbrechens auch des flein­milder und lieblicher und farbenprächtiger seine sten Ausmaßes- Ueberführten it weiger Wiederauferstehung gefeiert!

-

Arabischer Kaffee.

Von Erna Büsing.

ihm das im Uebermaß spenden, was ihm die Natur nur in beschränkter Fülle bot. Sie ruhten und rasteten nicht, bis sie den Indigo herstellen und das Krapprot bereiten fonnten. Immer fabelhafter wurden ihre Leistungen! Sie lieferten gulegt einen bunten Farbenreichtum vom zartesten Roja bis zum sattesten Blau. Ihr ganzer Stols aber waren die undanthrenfarben, denen weder strömender Regen noch grellsier Sonnenschein etwas anhaben konnte.

-

A.§.

Aber hat die arme, fleine Schneiderin aus Paris nicht vielleicht eine fürchterliche Erbschaft hinterlassen: nämlich die Hoffnung bei vielen an­deren armen Schneiderinnen aus Paris ( die night immer Schneiderinnen zu sein und nicht immer in Paris zu wohnen brauchen), daß auch sie eines Tages ein indischer Nabob( der nicht immer ans Indien zu stammen braucht) zu sich heraufhebt und sie von der Nähmaschine oder aus dem Büro oder aus dem Arbeitssaal hinwegführt in den Glanz und die Serrlichkeit? Die sosiale Frage ist das nicht vielleicht doch nur die Frage, wie man zum großen Los fommi?

Arme, Heine Schneiderinnen! Es ist nichts von den Märchen zu halten, auch nicht von denen der Wirklichkeit. Alle hundert Jahre einmal heirate: ein indischer Nabob eine arme Meine Schneiderin. Aber das ist nur ein gerissener Trid. Das inter­nationale Stonsortium der Nabobs der Welt will mit Behagen zu genießende Getränt, sondern erst auch Musik und vielleicht sogar Schattenspiele. fich damit für die nächsten hundert Jahre von dem cin Element, aus dent man Kaffee bereitet. Der Der genoffene Kaffee wird natürlich nicht tassen Neid, dem saß, der Auflehnung der armen, fieinen echt arabische Raffee wird nämlich nicht mit oder tropfenweise bezahlt, sondern man bezahlt Schneiderinnen loskaufen. Die vom Nabob geheira­Sat serviert( wie Renner" das in Europa für den Kaffeehausbesuch. Und Kaffeegeschmad, Staf tete Schneiderin ist der Locklöver für die Schnei­Arabischer Kaffee! Sein Duft durchzieht die gewöhnlich behaupten), er ist ein dider Saft, aber feefrende und die Unterhaltung fofteten früher derinnen, die Institution des Nabobtums für be­Welt, denn allerorts, an feine Landes- und feine ein völlig aufgelöster Raffee. Aus der dritten brei oder fünf Pfennige, heute aber, wo das rechtigt zu halten. Vorwärts marsch an die Wa­Erdteilsgrenze gebunden, wird uns arabischer Sanne wird er in keine henkellose Tassen ge- Leben in Arabien teurer geworden ist, in unsere schinen, arme, fleine Schneiderinnen, denn sofern Staffee angeboten. Dabei soll man uns meistens schenkt. die im Norden des Landes aus Porzellan Währung umgerechnet, acht Pfennig für den es für euch doch eine Partie zu gewinnen gibt, nur seinen Namen, aber nicht den richtigen oder Steingut und im Süden meistens aus Ton Abend. Dieses echt arabische Staffeehaus bleibt ist sie gewiß nicht identisch mit der, die entere arabischen Kaffee vorseßen. Blieb doch für uns oder Solz bestehen. Das Kaffeekochen ist nicht den Europäern so gut wie verschlossen, da dem Kollegin gemacht hat! Drago. seine Zubereitung ein Geheimnis. Die arabische leicht und auf dem Lande werden hiermit Fach- Europäer das Gemeinschaftsleben des Arabers Staffeebohne ist bloß flein, fie ist qualitativ nicht leute, sehr oft ältere Bauern, beschäftigt. Sie fremd ist, und wenn er nicht zur moslemischen Ein lebender Scheinwerfer. Es ist bekannt, daß besser als die Nio- oder Santosbohne; ebenso wie sind es auch, die den Kaffee für die männliche Religion übertritt, auch fremd bleiben wird. es leuchtende Tiere gibt und besonders bei vielen bie Kaffeebohnen aus Java oder Sumatra , Abendgesellschaft einschenken, die liegend oder Europäer kommen höchstens in die Staffeehäuser, Arten von Fischen in der Tiefsee tritt eine Sicht­Celebes oder Menado getrost mit ihr foufurries fizend dieses Wundergetränk zu sich nimmt. Doch wo Schattenspiele sind, um sich an denen zu strahlung auf. Wahrscheinlich handelt es sich hier ren lönnen. Der beste arabische Kaffee gedeiht, wird der Kaffee nicht tassentopfweise, sondern ergößen. um elektrische Vorgänge, wie z. B. beim Zitter­

nach Ansicht der Araber, in Yemen . Diese Sorte tropfentveise eingegossen, und zivar gehören fünf Pseudoarabischen Kaffee und pseudoarabische rochen, den man im Mittelmeer findet. Dieser Fisch) ist es auch, die hauptsächlich nach dem Orient bis drei Tropfen in eine Taffe. In ununterbro- Kaffeehäuser gibt es selbstverständlich in allen befist zahlreiche Rästchen, in denen abwechselnd ausgeführt wird und über Italien nach Europa chener Kette wird der Staffee bereitet. es wird Großstädten des Orients. Sie werden von Fran- Nervenplättchen und Gallertscheiben übereinander fommt. Sier stellt sie sich natürlich wesentlich immer von neuem zugeschenkt, auf diese Weise sosen, Griechen, Armeniern und geschäftstüchti- liegen, als ob sie eine elektrische Säule bilden teuerer als im Ursprungsland, bedingt durch haben die Männer den ganzen Abend über den gen italienischen Levantinern geführt. Bei wollten, wie sie einst Volta aufgebaut hat. Der die Frachtkosten und den Zoll. bitteren, wohligen Kaffeegefchmad. Auch die ihnen wird der Kaffee tassen oder kannenweise Kugelfisch, der in großen Tiefen lebt, verfügt sogar Bekanntlich wird in Arabien auf dem Knaben trinken Kaffee, sobald sie in dem Streise für 25-30 Pfennig ausgeschenkt. In manchen. über einen Scheinwerferapparat! Eine Lande der wohlschmeckendste Staffee gekocht. Und der erwachsenen Männer zugelassen sind. Mor- dieser Raffeehäuser gibt es Tanz, Spiel, Alkohol, lichterzeugende Drüsenmasse sorgt für die nötige wenn man nun einen Araber, der wirklich auf gens und abends ist der Kaffee für die Beduinen Limonadengetränke und elegante Damen, die ginse und dahinter ist eine Art Spiegel angeordnet, Strahlung; vor dieser Quelle befindet sich eine cinem Gut groß geworden ist, wissensburstig und für die Bauern unentbehrlich. Der Staffee sich dort oft erfolgreiche Mühe geben, auf moder aus passend zusammengestellten Zellen besteht. in Arabien einer der wichtigsten Vorräte jedem Gehöft. Auf dem Güte unferes Gewährs ganze Getue hat sich ja mur den Namen des Republik . Nach den amtlichen ſtatiſtiſchen Daten tannes, wo allabendlich 12 bis 30 Herren zu arabischen Kaffeehauses ausgeliehen. sammenkommen, wird der Kaffee gleich doppel­sentneriveis angeschafft.

berühmit gewordenen Staffee?"; dann fagt er so­Die Krebstrantheit in der Tschechoslowakischen gleich) ,,, dazu gebrauchen wir mehrere Tage". greift die Krebskrankheit in allen Kulturstaaten Auf dem Lande wird der Staffee im Mahmas Falls man nun einen arabischen Keuner immer mehr um sich und verlangt auch bei uns ( Röster) geröstet und sodann im Dubat( einem für europäische Verhältnisse um at fragt, von Jahr zu Jahr mehr Opfer. Im Jahre 1928 Mörser ähnlichen Gefäß aus Holz) vor jeder Zu­Die arabischen Familien, die in der Stad: dann erzählt er uns zuerst, daß wir den Staffee gab es bei uns um 4301 Todesfälle mehr als im bereitung frisch und sehr fein, fast wie zu Pul- an der Tradition festhalten, genießen den Kaffee nicht richtig ausuüßen. Wir müssen den Kaffee Jahre 1921. Die Belämpfung der Strebskrankheit ver, gestoßen. Eine Staffeemühle Pennt man, ob nach ländlicher Art. Selbst in den echt arabischen ganz fein mahlen und ihn sieden lassen. Wir und der anderen bösartigen Geschwülste verlangt wohl man in ganz Europa echt, arabische" Staffeehäusern der Städte, die vom arabischen dürfen den Grund ein paarmal benüßen, wir seitens des Gesundheitsministeriums höhere Be­Saffeemühlen verkauft. auf dem Lande nicht. Volks besucht werden, wird der Kaffee auf dürfen keinen Staffee verschwenden. Zwar geachtung und einen größeren Aufwand von Geld Auf den gemahlenen Kaffee wird Wasser ge- die geschilderte, sorgfältige, langsame Art berei brauchen wir nach arabischer Art für jede Taffe zwecks Bekämpfung dieser sozialen Strankheit. Im goffen und etwas Cadamon hineingetan. Dann tet. Dort sißen die Araber auf kleinen strohge einen oder zwei gehäufte Teelöffel voll Staffee, Jahre 1921 starben bei uns 11.871 Krebstranke, muß er auf einem Holzfeuer stundenlang sieden, flochtenen Stühlen, die man in Eropa als Kin- doch dürfen wir bei einer solchen Zubereitung im Sahre 1925 schon 14.093 und im Jahre 1928 jedoch darf er nicht tochen. Die genaue Regulie- berstühle bezeichnen würde, und trinken tropfen keine zehn Tassen Kaffee nacheinander trinfen. gar 16.172. Das Ministerium subventioniert die bei rung ist bei Holzfeuer ziemlich leicht durchzu- weise ihren Kaffee, der stets von neuem einge- Bei gutem Staffee darf nach arabischer Ansicht uns bestehenden Krebsgesellschaften, die sich mit der führen. Der so gewonnene Kaffee wird in eine schenkt wird. In diesen Staffeehäusern wird von kein Mensch Zucker oder Milch nehmen. Zuder Erforschung und Bekämpfung der Krebskrankheit Kanne gegossen und der Kaffeesaß unter neuem Seiten der Besitzer für Unterhaltung gesorgt, ist nur bei mittelmäßigem, Zuder und Wilch zu und anderer bösartigen Geschwülste befassen, leider Sinzutun von Wasser, noch einmal verwendet. hat man doch zur Annehmlichkeit der Gäste nicht fammen hingegen sind( nach arabischer Mei aber nur in dem Waße, welches faum für größere Doch ist der Kaffee in der Kanne noch nicht das nur einen Springbrunnen, sondern zuweilen nung) bloß bei schlechtem Kaffee erlaubt. Aufklärungsarbeiten in den breiten Volksschichten hinreicht.