Mittwoch, 8. Jänner 1980.

Flugzeuge in der Polarnacht.

Wie die ruffische Hilfsexpedition arbeiten wird. An den Nachforschungen nach den verschol Finsternis der Polarnacht unternommen werden.

Ceite 5.

Die Bisse der giftigen Schlangen fordern un zählige Opfer in den tropischen Gegenden doch selbst bei uns vergeht kein Sommer ohne einige bebauernswerte Unglüdsfälle. Säufig ist gegenüber der Kreuzotter gerade die wilde Furcht des Men­schen so verderblich für diesen selbst, weil er nicht mit ruhiger Ueberlegung die meist sicheren Vor­beugungsmittel des Abbindens über der Bißstelle

Rinder als Zeugen oder Ankläger. In EI- 1 berfeld wurde im Jahre 1926 ein alter Schuhmachermeister wegen eines Sittlichkeits­verbrechens an einem noch schulpflichtigen Mäd­chen zu einem Jahr und sechs Monaten Gefäng nis verurteilt. Berufung und Revision batten feinen Erfolg. Der Verurteilte hat seine Strafe bis auf drei Monate verbüßt. Jest   bat bas lenen amerikanischen   Fliegern Eileson und Mädchen, das inzwischen nach Brühl   bei Köln   Borland  , die von der Sowjetregierung auf In den Regionen, in denen sich die Hilfsaktion oder Aussaugens anwendet, um sich dann unverzüg in Stellung gegangen ist, vor der Polizei gestan- Ersuchen der Vereinigten Staaten   eingeleitet abspielen wird, geht ja die Sonne erst am 13. lich zum Arzt zu begeben. Wodurch der Schlangen­den, daß es seinerzeit den Schuhmacher ohne wurden, sollen neben zwei Flugzeugen und meh- Jänner und dazu in den ersten Tagen nur für biß von so nicheilvoller Wirkung ist, hat man noch Gruns beschuldigt habe. Die Staats- reren Hundeschlittenexpeditionen eine große Flug einige Minuten auf. Somit werden die Flug immer nicht festgestellt. Die Forscher nehmen an, anwaltschaft in Elberfeld   hat bereits ein Wieder- expedition teilnehmen, die sich aus mehreren Flugzeuge von ihren jeweiligen Standorten in völ- daß der Giftstoff in Eiweißkörpern. vorhanden sei, aufnahmeberfahren eingeleitet. zeugen zusammenseßen wird. Die Flugzeuge liger Finsternis aufsteigen müssen, um die durch den Biß in die Blutbahn des Menschen Die Moschee als Schmuggelhöhle. Die große falutische Fluglinie nehmen und sodann von dung vornehmen zu können. Die Flüge nach dem Gelehrte stehen auf dem Standpunkt, daß in der werden ihren Weg von Sibirien   aus über die in der furzbemessenen hellen Tageszeit die Lan- gelangen und hier das Blut zersetzen. Anders Moschee Mofdee in Bergama   in Anatolien  , dem berühm- iakutische ten Bergamon des Altertums, ist vor einigen Tagen Jakutsk   zum mutmaßlichen Landungsort der ver- Nordkap werden in der hellsten Tageszeit unter- Absonderung der Giftdrüsen keine Lebewesen vor­mißten Fliegerin der Nähe des Nordkaps als Schmuggelhöhle entlarbt worden. Eine polizei- mißten Flieger nommen werden. Außerdem liche Ueberholung der Moschee förderte große Men- berzubringen suchen. Auch bei der fürzesten werden aber die Flugzeuge Gegenden über­gen dem türkischen Tabakmonopol entzogenen Tabals Faffung der Route werden die Flugzeuge zum fliegen müssen, wo im Durchschnitt 43 bis zutage, der in der Kanzel, in der nach Meffa ge- mindestens 3200 Kilometer zurüdlegen müssen. 63 Grab unter Null gemessen werden. richteten Nische und überhaupt an allen besonders Die Flugzeuge, die an der Expedition teilnehmen, heiligen Pläßen des Gotteshauses, die man vor alle Flugzeuge des Typs Land der Sowjets" Auch der sogenannte St älte pol" in der Nähe werden jezt für den Polarflug ausgerüstet. von Werchojanst, wo die niedrigsten Temperatut einem polizeilichen Zugriff geschützt glaubte, versteckt war. Auf Grund dieser Funde wurde der Imam   Alle Geräte, insbesondere Uhren, werden den ren der Welt(-70 Grad!) gemessen werden, muß der Moschee, der Geistliche Scheftet Effendi, ver- Witterungsverhältniffen der Arktis angepakt. überflogen werden. Die Karten für die Orien Die besten Kenner der Arktis sind sich darin tierung über den unermeßlichen Tundra- Gebieten Baftet. Es stellte sich heraus, daß er das Haupt einer Flug­balet großen Schmugglerbande war, die seit Jahren einig, daß der Expedition ganz außeror- find ebenfalls noch wenig verläßlich. Die Bolkswirtschaft und Sozialpolitit.

von der Polizei eifrig gesucht wurde.

Irving unb bie Eierfrau. Der berühmte engli. sche Schauspieler Irving hatte eine schlechte Sandschrift. Einst schrieb er an seine Eierfrau einen Brief mit der Bitte, ihm 20 Eier zu senden. Die Fran war nicht auf den Kopf gefallen. Als sie ent­deckte, daß fein Mensch die Handschrift entziffern fonnte, ging fie nach dem Theater und gab den Brief als Anweisung Irvings auf eine Freifarte aus. Sie wurde anstandslos durchgelassen. Es wird behauptet, daß sie von diesem Tage ab regelmäßig ins Theater ging mit 3rvings Gierbestellung als

Eintrittskarte.

Neue Spuren vom Urmenschen  . Gelehrte vom Rockefeller Institut, die seit meh teren Jahren in China   Forschungen anstellen, haben nach ihren Angaben eine der bebeutendsten mensch heitsgeschichtlichen Entdeckungen gemacht. In einer Stalfhöhle in der Nähe von Tschu kutien. ciner 50 Kilometer von Peking   entfernt gelegenen Ortschaft, haben die Forscher die versteinerten Ueber refte von zehn Menschen gefunden. Ein Schädel mit den gesamten Knochen des Gesichts ist vollkommen erhalten. Eine erste Prüfung des Fundes, der jetzt im Rodefeller- Institut in Peting sorgsam verwahrt wird, bestätigte die von Professor Brad und den anderen Gelehrten der Expedition schon vor zwet Sahren gewachten Feststellungen. Damals fand man in der Nähe der Höhle einen versteinerten Bahn, den man einer bisher unbekannten Art Mensch zu schrieb. Dieser Fund und einige andere Entdeckungen. waren der Anlaß zur Ausgrabung der Höhle.

dentliche Schwierigkeiten bevorstehen. Zum erstenmal in der Geschichte der Luft­schiffahrt werden so große Flüge in der

zeuge werden erhebliche Provianivorräte mit nehmen, um auch für den Fall einer eventuellen Notlandung ausgerüstet zu sein.( Taß.)

Schlangen in aller Welt. Schlangen gegenüber empfinden wohl fast alle Wienschen Abschen und Widerwillen. Das schlei hende, gleitende, schlüpfrige Geschöpf ist uns un heimlich und unangenehm. Diese friechende Knochen losigkeit ruft ein Gefühl des Ekels hervor. Dabei wimmelt es von Schlangen auf der Welt. Man zählt etwa 800 Arten, die allerdings in der Haupt­fache in den Tropen vorkommen, während die Polar­sonen von ihnen mehr verschont sind.

handen sind, die im Körper des Menschen die Ver­giftungserscheinungen hervorrufen. Jedenfalls ist das Schlangengift von ungeheurer Widerstandskraft; selbst durch Kochen und durch Fäulnis verliert es seine Wirkungsfraft nicht. Die Furcht des Menschen

vor den giftigen Schlangen ist also durchaus nicht unberechtigt.

Prager Produktenbörse.( Offizieller e- richt vom 7. Jänner.) Die heutige Produften­börse war zahlreich besucht, das Geschäft konnte je­doch den engen Rahmen nicht überschreiten, obwohl das Angebot mehr als ungenügend war. Amt Ge­treidemarkte machte sich eine feste Meinung für gehindert, so gehen sie ein. Vor der Häutung stirbt Weizen geltend, da auf diesem Marktgebiete harte die alte Oberhaut völlig ab, und die neue, darunter- rote Sorten gesucht werden. Die Preisverbesserung liegende, bildet die sogenannten Häutungshaare, die ergibt hier bis 2 K. Roggen wurde dagegen durch die alte Haut lockern und allmählich heben. Die das starke Angebot gedrückt und mußte sich einen abgestreiften Schlangenhäute findet man bisweilen Preisabschlag in der Höhe von 1 K gefallen laffen. im Walde an den Büschen, und diese sogenannten Das Geschäft in Gerste stagnierte und die Preise Natternhemden" haben begreiflicherweise die Volks blieben unverändert. Hafer lag freundlicher, was phantasie stets stark beschäftigt, sie gehörten zum aber in den amtlichen Preisen feinen Widerhall unvermeidlichen Inventar jeder wohlassortierten fand. Am Mehlmarkte verbesserten sich analogisch Es wird vielfach behauptet, daß es Schlangen Sezenküche. In   Ostasien spielen die Häute der   Sec- mit Weizen die ersten Sorten von Weizenmehl, von 18 Meter Länge gibt; solchen Ungeheuern gegen schlangen in der Heilkunde bedeutende Rolle. welche bis um 3 K höhere Preise erzielten. Bei über ist das Gruseln, das uns überläuft, doch wirk Die Schlangen gehören nicht zu den Vegeta Mais verbilligte sich rumänische Ware, welche um lich berechtigt. Unter den Giftschlangen ist als größte riern, aber sie können sehr lange hungern. So ist 3 K niedriger angeboten wurde. Von den übrigen Art die indische Felsenschlange bekannt, die aller- von Forschern eine stapperschlange beobachtet wor- Marktgebieten ist hauptsächlich auf den Preisrück­dings nur eine Länge von 4% Metern erreicht. den, die 21 Monate lang keine Nahrung zu sich gang von 25 K beim   amerikaniſchen Fett hinzu­Erstaunlich hoch ist die Zahl der Rüdenwirbel; so nahm, dann aber drei junge Kaninchen hinterein weisen. In Futtermitteln verbilligten sich leie unt hat man bei einer   amerikanischen Riesenschlange ander verschlang. Die Erzählung, daß Sandvipern 1 K. Es notierten in Ke: Rotweizen nicht weniger als 420 Wirbel gezählt. Auch unter fünf Jahre lang ohne Nahrung auskommen können, böhm. 80-87 g. 177-182, gelber Weizen böhm. den Seeschlangen, die keine Ausgeburt der   Zeitungs- dürfte ins Neich der Fabel gehören. 78-79 Sg. 167-172, 75-77 g. 160-163, flow. schreiber sind, sondern in mannigfachen Arten vor- Die meisten Schlangenarten bringen ihre Weizen 78-80 Stg. 154-156, Roggen böhm. 68 bis kommen, gitb es ungeheuer große Eremplare, doch Jungen lebendig zur Welt; einige andere legen aber 71 Seg. 117-120, Gerſte Ia 128-132, mittlere sind es meist eine giftigen Arten, denn die meisten auch Eier, die länglich, weiß und mit einer perga Gerſte 123-126, Futtergerſte 96-98, Hafer böhm. Giftschlangen scheinen das Wasser zu scheuen, und mentartigen Schale versehen sind; diese Eier werden 108-110, Futtermais jugojl. 79-80, Futtermais nur einige, zum Beispiel die slapperschlangen, in Woos. und Erdlöcher gelegt. Die Abgotischlange lein 93-95, Weizengriez 296-310, Weizenmehl gelten als ausgezeichnete Schwimmerinnen. brütet ihre Gier selber aus. Die Seeschlangen 255-270, Weizenbadmehl Nr. 1 212-225. Weizen­Biele Schlangenarten halten sich den Tag über faft alle lebendige Junge zur Welt hangen sollen OHH doppelgriffig, 278–290, Weizenbadmehl 0 glatt Die furchtbarste Vertreterin der ganzen 115-120, Roggenmeh! 0-1 210-218, I. 190-198, brotmehl Nr. 167-175, Futterweizenmehl Nr. 8 Der Pelinger Mensch stammt nach dem Urtell int Sande versteckt, so in Afrifa die Gift- Hornviper Sachverständiger vom Beginn der Eiszeit her. Die und die Sandschlangen   Indiens. Die   nordamerika. Schlangengattung ist die   amerikanische Mokassin. II. 45-156, Roggenfuttermehl 115-117, ungar. zehn versteinerten Stelette wurden aneinander- nische Solapperschlange hält sich vorwiegend in Fels- schlange, die vor den Menschen nicht nur nicht flicht, Grobmehl   Bratislava 320–325, Reis Burma II. gedrückt gefunden. Das beweist. daß diese Menschen spalten und Erlöchern auf, ähnlich unserer Kreuz- sondern ihn sogar ungereizt angreift. 260-270, Moulmain 330-350, Bruchreis 240-250, Von den Chinesen werden die Schlangen mit Sirje 265-275, Graupen Nr. 10-6 205-230, in Gemeinschaft lebten. Die Masse des Schädels otter, die auch gewöhnlich erst nachts zum Vorschein läßt darauf schließen, daß der Mensch von Peking", kommt- wenn anders die Tage nicht gerade ſehr großer Vorliebe gegessen und in Cochinchina gilt die Erbien: grün 260-300, gelb 170-200, Vittoria 260 der vielleicht vor einer Million Jahren lebte, ein sonnig und heiß sind und der Sonnenschein sie als. Warzenschlange als besonderer Lederbissen. Bei den bis 300, Zinsen 650-700, Weißbohnen 350-100, denkendes und aufrechtgehendes Wesen war. Man bann herauslodt. Bekannt ist, daß die Schlangen Indianern ist die Anakonde die höchstgeschätzte böhm. Wohn blau 660-700, Wohn filbergrau 850 hält ihn für den direkten Vorfahren des heute leben vom Feuerscheint angelødt werden; ſo ſtellen sich, Speise. Wahrscheinlich hindert uns nur der uns bis 900, stümmel böhm. 650-670, holländ, 700 bis den Menschen. Bon einer englischen Zeitung be- wenn die Lagerfeuer angezündet werden, besonders innewohnende anerzogene Efel vor Schlangen, eben- 720, Weizenkleie 80-82, Roggentleie 80-82, Hen falls Geschmad am Schlangenkost zu finden fragte Wissschaftler bezeichnen die Entdedung als dle die Sandvipern in großen Mengen ein. böhm. sauer ungepreßt   Prag 1929 67-71, süß u- bedeutendste, die je gemacht wurde. Die Funde seien gepreßt 77-81, saner gepreßt 68-78, füß gepreßt unvergleichlich aufschlußreicher, als der Neandertaler 79-83, Roggenstroh in Bündeln ungepreßt 13-15, Schädel, als die Ausgrabungen von Piltmown und Futterstroh gepreßt 35-37, ungepreßt 31-36, der Mensch von Java". amer. Fett Tetschen 1185-1150.

a. 11.

Daß die Schlangen sich von Zeit zu Zeit hänten, ist bekannt, und zwar fahren sie buchstäblich aus der Haut( sie streifen sie nicht stüchweife ab wie die Eidechsen). Werden sie an diesem Prozeß

chrlich sein: meine liebsten Erinnerungen sind mit den damals bei uns eingeführten Ruderstunden in Natur

Filmgrößen erzählen von ihrer freier ahir am Wannsee verknüpft."

Filmgrößen_erzählen Jugend.  

Rosa Valetti:

,, Aus vier Schulen raus geworfen, Betragen: fünf, leiß: genügend, die andere Achillesferse: Sanbarbeit.

An einem Hemd nähte ich sage und schreibe zum größten Gaudium meiner Mitschülerinnen und eigenem Vergnügen ungefähr ein Jahr. Leichtsinn ist aller Lafter Anfang. Wenn munt're Reden sie begleiten, dann fließt die Arbeit... Sie floß nicht, trotzdem ich schwur: Wenn dies Hemd mit Rapprand in diesem Leben noch einmal fertig wer den sollte, stelle ich mich mit ihm bekleidet auf die Weidendantmer Brüde".

Trabe Hefterberg:

Als achtjähriges Kind hatten alle muralischen Menschen mich aufgegeben. Es war jedem lar, wo ich einmal enden würde. Hatte ich doch gewagt, aus lauter Bosheit, um die Bahn zum Entgleisen zu bringen, in die Schienen Butterbrotpapier zu stopfen.

Natürlich wurde ich verpest und in mein Ord­nungsbuch schrieb die dürre Frau Direktor:

Gertrud Hesterberg bohrte heute in der Pause in die Schienen Reste ihres Butterbrotpapiers. Bitte, erteilen Sie dem Kinde Gertrud Hesterberg eine fühlbare Nüge.

bringen.

Die schwarze   Schlange Nordamerikas ist als gute Rattenjägerin sozusagen Haustier. Die Schlan­genthaut wird zur Verfertigung der verschiedensten Gegenstände benutzt.

Lehver vom Lehrerpult aus neu vortrug. Es gab nämlich keinen Lehrer, den ich nicht täuschend ähn lich in Stimme und Geste und all seinen Eigen tümlichkeiten nachgeahmt hätte.

Ach, du   lieber Gott!

--

ich verschlafen hätte. Pause- nahe mir nur zwei Brillengläser, dahinter sinnende Augen, direkt in mein Inneres. Er wendet sich langsam, geht schwei­gend, bei der Tür bleibt er stehen, verkündet: Alle All diese Erinnerungen auszuspinnen, würde zu Bobert, die frant" waren, werden eingesperrt- weit führen, doch von einem Vorfall will ich be- nur das Rechterboberl net, weil er mir die Wahr­richten. Es war in der Realschule. Unser Direktor heit gesagt hat." war ein prächtiger Mensch und Pädagoge: er hatte Staum, daß sich die Tür hinter ihm geschlossen nur einen Sprachfehler, der sehr zur Nachahmung hat, erscheint er wieder, blidt auf mich und spricht überlegend, den Finger an der Nase:   Jest weiß reizte. Ich hatte wieder einmal eine längere Strafi net, war der Rechter so gescheit, oder so blöd, daß predigt von ihm wegbekommen. Kaum war die er mir d' Wahrheit g'sagt hat." Stunde aus, da stand ich zu allgemeiner Begeiste-   Bruno Kastner: rung schon oben am Pult und legte los: Du Bobert( zum Größten von uns sagte der kleine Schön war sie eigentlich nicht. Mann stets Bubert, in seiner Sprechart allerdings Allabendlich, jahraus, jahrein, standen die Bor­Boberl, auch sagte er statt eines i mehr e), Baul mittage mit ihren Unterrichtsstunden plötzlich wie Ich hatte das Vergnügen, den Wisch am andern Rechter, Paul Rechter, so a dausbober! usw." Die Schredgespenster vor einem und präsentierten ihre Das Hemd wurde fertig! Man packte mich Tage unterschrieben mitbringen zu müssen. Da blieb Stlasse unterhielt sich dabei wichernd, plötzlich nicht gerade feligmachende, freiheitraubende, stumme an meiner Ehre, gab mir einige Rosenamen, ich also die Auswahl: schummeln oder Wehweh. Weh, Grabesstille. Die Augen der Mitschüler wiesen auf Forderung: die Tür und dort steht Er, den ich eben kopiere. fonnte das nicht auf mir sißen lassen, und rein ich schummelte. aus Anständigkeit, wie wurden meine Motive ver chlannte erst deutsche Buchstaben. Mit Todes- Mir wurde, gelinde gesagt, schwummerich. Stille fannt, erfüllte ich meinen unseligen Schwur. verachtung, auf, ab, Pünktchen oben drauf, seyte ich- Pauſe er sieht mich lange ernst durch die An einem heiteren Frühlingstage mich hin und zerstörte meinen moralischen Kredit. Brille an noch immer Pause. Da kommt es Fräulein Roß, was meine Klassenlehrerin war, langsam und sinnend über seine Lippen: Wenn Das Hemdchen, das ich mühselig genug über mein Kleidchen befant. sah wie ein Büßergewand rief zuerſt: Urkundenfälschung", die Frau Direktor i nett g'wußt hätt', daß ich ich bin, ſo hätt' i darauf: ,, Urkundenfälschung", meine Dlama schluchzte: 8'glaubt, i bin statt draußen herin!" Sprachs und Urfundenfälschung", mein Papa fuhr sich verständ- verschwand. Ich bekam nicht die geringste äußerliche nislos entsest mit der Hand über die Stirn und Strafe. Aber innerlich fühlte ich sie sitzen.- dann mir ganz wo anderswohin. Seine Pädagogik erinnert mich an einen an deren Fall. Es war im Fasching und ich hatte den Stirdigang am Sonntag verschlafen. Am Montag ,, da, wie war es doch? stellte sich heraus, daß eine Menge anderer Schüler Trotz dieser Sorglosigkeit aber war meine Schul Manchmal ganz schön. Aber im allgemeinen In der Schule war ich so'n richtiger Bengel, dem Kirchgang auch ferngeblieben waren. Nach seit noch lange nicht die schönste Zeit meines Lebens, muß ich doch, wie so viele andere Menschen, betonen: mit hingebender Freude an allen möglichen tollen Schluß der ersten Stunde kommt auch schon der das weiß ich. Dabei war ich nicht immer ein schlech­es war oft nuerfreulich. Allerdings durch meine Streichen und so mancher Qual meiner Lehrer. Direktor, nimmt sich alle Versäumten" vor, und ter Schüler. Allerdings auch kein guter. Auf alle Schuld, denn ich war ein maßlos schlechter Schüler. Weinen Mitschülern machte ich Freude, ver- jeder hat eine andere Krankheit gehabt: Stopf, Fälle aber ein uninteressierter, cin gelangweilter, Ich besuchte bis zur Oberprima das Hohen- fürzte ich doch die Stunden auf meine Sosten, als Bauch, Magen, Halsschmerzen. Ganz zulest fommit ein Wußschitler, wie die meisten andern auch. zollerngymnasium   in Schöneberg, ohne daß es mir da sind Strafpredigten, Verhandlungen mit der er zu mir und fragt: Rechterboberl, jetzt lüg du Ja, das ist es. Ein Muß- Schüler! Ein Muster­gelingen wollte, mein Abiturium zu machen. Bech! Gerechtigkeit, Eintragen ins Stlassenbuch und sonstige mi auch an. Also, was hat dir denn g'fehlt?" Schüler nie!

aus, so schwarz war es vom ewigen Nähen.

-

Am nächsten Morgen streifte ich den Staub der fünften Schule meines Lebens von den Füßen." Conrad Veibt:

Wenn ich daran denke, muß ich aufstehen.

Vaul Richter:

――

-

Lerne dein Tagespenjum!

Wie habe ich dieses Tagespensum gehaßt! Wie habe ich die Schule überhaupt gehaßt! Mir sind die Leute nicht nur ein Rätsel, son­dern geradezu unsympathisch, die, älter geworden, her­umlaufen und jedem, der es hören oder nicht hören will, erzählen, daß die Schulzeit die schönste Zeit ihres Lebens gewesen sei. Gewiß, man befam zu essen, zu trinken, man durfte schlafen, ohne dafür zu arbeiten, ohne dafür bezahlen zu müssen. Oder, um mit den Zungen dieser Leute" zu reden: Man hatte feine Sorgen!

Daß.manche Schulstunden trok allem viel Debatten. Dabei freute sich die Bande schon auf Vielleicht, da mir alle Krankheiten weggenommen Meine Schulzeit war nur Sonntags schön und Schönes brachten, wird feiner bestreiten. Ich will die Pausen, wo ich dann den Zornesausbruch meiner waren, oder auch so, ich sagte die Wahrheit, daß in den Ferien.