x. 22.

In dem Prozeß wegen der Kurstreibereien

Samstag, 25. Jänner 1930.

mit den Attien der Brandenburgi. Des Verbrechers Flucht ins Gefängnis. fchen Holzindustrie A. G., der feit län

Große Verbrecher genießen, wenn sie sich mit die ihm wohl auch als eine Art Leibgarde dienſtbar

gerer Zeit eine Sonderabteilung des Schöffent einem Schimmer von Effenheit und sozusagen chr war. Aber dies war freilich nur ein negatives serichtes Berlin- Mitte bejdäftigt hatte, lichen Einstehens für ihre Schandtaten zu umgeben Mittel gegen die Konkurrenz, mehr eine Schutz. wurde gestern mittags vom Amtsgerichtsrat wissen, auch heute noch die Popularität eines Schin maßnahme als eine fräftige Gegenwehr. Al Ca­Reiner das Urteil veriündet. Es wurden verderhannes, die Sudmayer föftlich gezeichnet hat. pone griff mun zu einem ungewöhnlichen Mittel, urteilt wegen Betruges und Kurstreiberet sowie Wie bei uns, so in Amerika  ! Eine solche Populari- um seine Rontrahenten zu übertrumpfen. Bergehens gegen das Handelsgesetz Kommerzien tät genießt Alfredo Capone der berühmte Räuber- Eines schönen Tages fuhr er nach Philadelphia  , rat Karl Lindemann zu zwei Jahren hauptmann von Chicago  . Aber die amerikanische dem Sit seiner schärfften Schmugglerkonkurrens, um drei Monaten Gefängnis, 14.000 Mart Popularität gründet sich nicht allein darauf, daß durch Berhandlungen eine Fusion zu erreichen. Als Geldstrafe und drei Jahren Ehrverlust, Otto der Mann, den sie gilt, ein forscher Junge" ist. bies aber mißlang und Freund Al von der festen Lindemann zu einem Jahr Gefängnis Es gehört doch auch dazu, daß man ihn zu Recht unveränderten Abneigung seiner Gegner den deut nb 6000 Mart Geldstrafe, Gustav inde- oder Unrecht den Besitz von Dollarmillionen nachlichsten Begriff bekommen hatte, fuchte er sie der mann zu einem Jahr sechs Monaten sagen kann. Von Al Capone   wird dies behauptet. Polizei in die Hände zu spielen, um sie entweber Gefängnis und 7000 Mark Geldstrafe, der Stauf- Er ist der König der Alkoholschmuggler, ſein Glüds. los zu werben oder gefügig zu machen. Aber auch mann Wit vegen Vergehens gegen das San- stern heißt: Prohibition. Die Prohibitionsverbre- dies gelang nicht nach Wunsch. Und vor der erbit belsgefeß zu 1000 Mark Geldstrafe. Der Ange- cher sind hierzulande die wahren Gentlemen ihrer terten Radnicht feiner Feinde hat Capone   sich jetzt Magte Frost wurde freigesprochen. Zunft Wenn ein solcher Mann jetzt die Flucht ins veranlaßt gesehen, seine Zufluchtstätte hinter den Gefängnis als einzigen Ausweg aus all seinen schwedischen Garbinen zu suchen. Röten erkannt hat und dies offen zugesteht, so kann das natürlich nur dazu beitragen, ihn in aller Munde als einen ganz verteufelten Sterl" anzufpre chen. Al Capone   ist ganz fürzlich so parador es flingt ins Gefängnis geflüchtet.

-

Die Marseiller Unterwelt. Der fürzlich er­nannte neue Chef der Maiseiller Kriminalpo­Er hat ein paar Kleinigkeiten eingestanden, ein lizei versucht jetzt mit allen Mitteln der berüch paar Kleinigkeiten, denn wieviel man ihm auch tigten Marseiller Unterwelt zu Leibe nachsagt, so wenig ließ sich ihm doch nachweisen. zu rüden, deren letzte Verbrechens- Serien wie Also ein paar Meine Schmuggelgeschäfte, dann der der einmal die Aufmerksamkeit ganz Frankreichs  unerlaubte Waffenbesip, bessen er sich bei seiner Ge auf das Treiben in diesem übel beleumdetsten Das tam so: Auch der Alkoholschmuggel wirb stellung freiwillig schuldig machte, trugen ihm ein aller Welthäfen gelenkt hat. So wurden allem nur unter großer Sonkurrenz als Geschäft betrie Jahr Gefängnisstrafe ein. Ein wichtiger Grund in der ersten Hälfte des Jänner durch unge- ben. Al Capone   hatte nicht nur ein sehr einträg für diese Handlungsweise des Verbrecherkönigs zählte Polizeistreifen und Razzien nicht weniger liches Geschäft und eine ihm blindlings ergebene scheint aber auch darin zu liegen, daß die Denun als 15.000 Personen angehalten und Bande von Schmugglern zu dienstbaren Geistern; giation feiner Gegner ihm einen Zeil feiner eigenen provisorisch festgenommen, von denen 114 in er hatte auch gefährliche und vor nichts zurückschref. Leute abwendig machte. Al Capone   konnte nicht Saft behalten wurden. Troßdem dauert die Attende Stonkurrenten, die nicht leicht irgendein Mithoffen, diese Stabalen gegen ihn seitens seiner alten tivität der Marseiller Unterwelt mit unvermin- tel scheuen, um einen Menschen, der ihnen unange und neuen Gegner cher zu überwinden, als bis derter Heftigkeit an, ein Beweis dafür, daß die nehmt ist, zu beseitigen. As das sicherste Mittel Gras über die Geschichte gewachsen sein wirb. Polizei immer noch nicht die richtige Fährte ge- hierzu gilt unter folchen Leuten der Mord: Rur   Freund M fernt seine Garde gewiß! Er weiß, daß funden hat. So wurden m Laufe der lebten Zote geben ciblés mit nur ein wunderschönes erit eine Beit lang ihre Rehlen darüber anfeuchten endgültig Ruhe! ihr Racheburst ziemlich rasch vorübergeht, wenn sie Woche wieder nicht weniger als fünf Ein- Freund Al, der nicht brüche berübt, deren Beute in viele hundert Stadtpalais in Chicago   fein eigen nennt, fondern fonnten! Sei dies mun auch mit gefchmuggeltem tausend Franken geht. zur Ergänzung den bei reichen Beuten so beliebten Brohibitionsalfohol. Seine Flucht ins Gefängnis 3000 Scharlachtote. In der persischen Han- Landfit an der Palmenküste von Dayton Beach, im hat aber darüber hinaus M Capone zu einem der belsstadt Täbris   ist eine furchtbare Scharlach Südstaate Florida  . Er besaß eine ihm ergebene Die- bolfstümlichsten Verbrecherhelden der Bereinigten epidemic ausgebrochen, der nach den Feststel- nerschaft, cbenso gefährliche wie fräftige Burschen, Staaten gestempelt. Und das ist doch auch etwas! lungen amerikanischer Aerzte in den letzten Ta­

gent 3000 Menschen zum Opfer gefallen sind.

-

Da fast das gesamte Geschäftsleben ruht, ist die Lage wäre. Die schwere Last drüdte ihn auf einen Er fam auf seinem legten Flug über die selt. persische Währung bereits beträchtlich gesunken. Stuhl nieder, er wurde bewußtlos und im Kran- famen starren Weidenbüsche am; der wie Rretas Hauptstadt vernichtet. Tanca, die fenhause konnte nur noch fein Tod festgestellt wer- eine gritnih und rte Kristallasie bis auf den Hauptstadt von Streta, wurde durch eine Feuers- den. Durch die starke Belastung brach ihm vermnt Grund gej war. Vielleicht bielt der feine, sierliche Bogel toch eine schwankende und tehesnahe brunst in Schutt und Asche gelegt. Der Schadeit lich das Rüdgrat. wird auf mehr als zehn Millionen Franken be- Anelboten. Die Hauptsache. Erna: Ich Raft auf der schneelsien Gabel bes Holunderbusches. siffert. Eine amerikanische   Versuchsche. In Phila- Freundin berlobt. Er ist an der Antoniuskirche delphia wurden fürzlich Herr und Frau William angestellt." Else: Shifter?" Erna: Und wie!" Moyer standesamtlich getraut, nachdem sie einen der Schule. Welchen Ausbrud gibt cs Erklärung zu Brotokoll gegeben hatten, derzufolge noch für Staubgefäße, Erich?" Welleimer, Herr fie af gemeinsame Berabredung die Che zu dem Lehrer!" ausschließlichen und bereinbarten Swed, ein Kind in bie Welt zu sehen", eingehen. Wenn wir nach Berlauf von zwei Jahren", heißt es in dem unge­wohnlichen Heiratsvertrag, den Zwed des Unter nehmens nicht erreicht haben, so soll jede der beiden Parteien das Recht haben, ohne die andere zu be­frogen und ihre Zustimmung einzuholen, die Tren­nung von Tisch und Bett zu fordern." Es ist eine Bersuchsehe, die wir schließen," erflärte der junge Ehemann dem Berichterstatter nach der Bere. monie. Das von den beiden Parteien unterschrie­bene Brotokoll wurde als öffentliche Urkunde zu den Aften genommen.

habe mich zu Weihnachten mit dem Bruber meiner Er fab mit seinem dunkel und schwermütig alitern

Der tote Bogel  .

SPD  . So war es, als ich das Fenster öffnete und ihn fanb: von einer ergreifenden Steifheit und doch weich und mild. Sein pizer Schnabel hatte fich hart unwiceriteh. geschlossen. Zerfnit tert unb mie von einem gewaltigen un unentin baren Windstoß getrieben, hatte er sich in die barte, aber schneefreie Ede des Sandsteinjimies gepreßt.

den runden Vogelange das Lich  : des nahen Hauses, das ihm gute Wärme und Nahrung versprach und ich stelle mir vor: während die Wutter in der Küch mit den Töpfen antierte und es in den Pfannen briscite, schlug sein ermatteter und ausgezehrter Meiner Körper faum und leise an das täuschende umb helle Fenster, dessen Schein ihm vielleicht wie eine aufgehende, belebende Frühlingssonn: war. Vielleicht hob er noch einmal sein zirtes und an­mutiges Bogelföpfchen in einer verschwebenden Lebenssehnsucht, da ihm der Froſthauch schon er. starrend an das fleine Herz griff. Dunkel tam ihm vielleicht noch die Erinnerung an die paradiesischen Gärten sommerlicher Zeit, da er über die seidenen Wälder flog, mit dem Gefährten im schüßenden Schatten der Gesträuche nistete und in die blaue Morgendämmerung das füße Flötenlied feines fro ben Vogellebens fang.

Da lag er auf schwankenden Beinchen, die Krol­

Kopf hoch,

Seite 5.

Kopf hoch,

RADION

auch bei grosser Wäsche, denn

RADION

wäscht allein

Wollen Sie stets trockene u.warme Füße bewahren?

Tragen Sie einzig

Schuhe mit Sohlen

von

echtem Plantagengummi

Die Plantagen- Crepesohle ist unverwüstlich, leicht, elastisch, wasserdicht und schließt Er­müdung aus. Verlangen Sie Schuhe mit Plantagengummi In jeder Schuhniederlage

The Rubber Gorwers Association

London.

Ich erschrat ein wenig, als ich die kleine, schil. lernde Vogellerche fah. Ich lam ius einem warmen Morgenschlaf und wollte über das wunderbar und An Rindfleisch erstidt. Ein 41jähriger Arbeiter fühl verschneite Bond schanen, aber der vlögliche in Tilburg  ( Holland  ) ließ sich in einem Restaurant Rontrast von Schönheit und Grausamkeit hatte len vor Schmerz und Müdigkeit geschlossen, cr- Scheibe ein leichtes, zartes Vögelchen im schmerz­ein Stild Rindfleisch vorsehen und befam plöglich meine Seele betrüb und mein Auge gejenft. schauernd vor der unentrinnbaren Not des Todes. lichen und bitterbösen Todeskampfe starb. beim Effen einen Erstidungsanfall. Unter Hinzu- Ich mußte mir den einsamen, mörderischen Zob Bielleicht öffnete sich noch einmal fein metallischer Vetrübt vor der großen Grausamkeit und Ver. siehung ärztlicher Hilfe wandte man fünstliche At- dieser zierlichen Kreatur vorstellen, an der Früh. Schnabel zu einer lesten flebenden Bitte in seiner torenheit, in die jedes flopfende Herz, wenn seine mung an, die fich indessen als nuslos erwies, da ling und Sommer mit einer traumhaften Melodie ingenden Vogelsprache, die an das Licht des Hau- Todesstunde gekommen, verloren ist, begruben wir der Zob augenscheinlich sofort eingetreten war. Der hingen. Ich sah ihn plöglich über das Feld voll ses um Rettung und Wärme sang. Aber wir, die den starren, bunten Körper, in dem alle Sommer­so unerwartet Berstorbene war verheiratet und Fa Schnee und Schinzigen fliegen; feine Flügelchen hiel- wir im Simmer saßen und Aepfel im lustig Frachen jeligkeit zu träumen schien, am Wurzelstamm eines milienbater. ten ihn faum noch im eisigen und dünnen Raum den Ofen, in dent die Fichtenscheite flammiten, brie- Oleanders. Denn, da ihm nicht mehr zu singen der Gift ten, haben diese einsame Kleine Todesflage vor dem gestattet war. soll er, wenn die Zeit gekommen ist, Zur Abenddämmerung war es wohl, jener Fenster nicht gehört. Wir haben dagesessen im in den Blüten des Baumes seine Auferstehung und furchtbar leuchtenden Abenddämmerung, die Bor. Ucberfluß von Wärme und Speise, während nur einen neuen Sommer finden. bote einer zerfincidenden, biheaven Froftnecht ist. durch eine dünne und von Eisblumen bemalte Anton Schna d.

Bette mit tödlichem Ausgang. Der 32. jährige Schiffs- Eigner Grebsch in Massewitz bei Breslau   mettete mit einer Anzahl junger Leute, daß er vier Männer auf einmal zu tragen in der

Die Büchse der Bandora.

WWZO

mittag vermißten Sie den Schlüssel. Sie läute- Da tannst Du mal sehen, Jacques", zum Beispiel und bei sonstigen Gelegenheiten", ten dann Ihren Mann an, um ihm darüber mischte sich die Frau unvermittelt ein und fuhr wo man ramschen konnte, war Sousi zu finden. zu berichten. Ihr Mann stürzte nach Hause, nervös fort: Sicherlich hat der Dieb das Geld Selbstverständlich könnten ihre bescheidenen Ein­Bon Georges Pourcel. fam aber leider schon zu spät ein Dieb hatte bereits verbraucht- es wird sich deshalb gar nahmen ihr sonst nicht einen derartigen Luxus - dort bereits gearbeitet" und fünfhundert nicht lohnen, der Sache weiter auf den Grund gestatten. War er doch nur ein fleiner Buch­SBD. Zum drittenmale wiederholte Frau Francs mitgehen lassen. Irgendeinen bestimm- zu gehen." halter und sie Verkäuferin. Soufi Bicaben in Gegenwart des Polizeiwacht- ten Verdacht hegten Sie nicht aber Sie könn Nein Sic fönnen die Anzeige jederzeit Wieder blidte er sie an. Sie spiegelte sich meisters die Geschichte des Einbruchdiebstahls, ten sich jest immerhin denken, daß etwa die zurüdziehen." noch immer selbstgefällig und ohne zu bemer der am vorhergegangenen Abend in ihrer Woh Portiersfrau....." Zurückziehen?!" brauste der Ehemann auf. fen, daß sie beobachtet wurde. Plößlich fiel ihm nung stattgefunden haben sollte. Jedesmal ka-" Ja", creiferte sich Frau Souji, die ist ber Frau Soust fuhr ihm über den Mund: ihr Gesicht auf. Staun das er's wiederer­men neue interessante Details hinzu. Stellen Sie sich nur einmal vor, Herr Wachtmeister, nämlich so schrecklich pupsüchtig und verbraucht Ja- das werden wir tun; wie leicht könnte tannte. Es erschien ihm fremd. Eine Maste. wie überrascht mein Mann war, als er nach ganz bestimmt bedeutend mehr Geld, als sie man einen Unschuldigen verdächtigen!" Bei die Stalt: Egoistisch. Gierig... Da ergriff ein Ge­sen Worten sentte sie den Blid, um nicht den banke von ihm Besis. Warum hatte wohl Sause tam und diese furchtbare Unordnung gewahrte! Die Stühle umgeworfen! Der Se­Sooo das tut sie also" bemerkte der forschenden Augen des Wachtmeister begegnen eigentlich der Wachtmeister so sonderbar gelä­chelt?! Warum nahmen alle Nachbarn die Ge­fretär erbrochen! Und fünfhundert Francs Wachtmeister, indem er scheinbar gleichgültig 3 müffen. schichte von dem geheimnisvollen Diebstahl gestohlen! Nur noch dreihundert Francs waren einen Bleistift zwischen seinen Fingern jonglie Jacques faß, trüben Gedanken nachhän- nicht ernst? aufzufinden!" das ist ja zweifellos ein Wie verheyt hingen seine Blicke an ihr. Jacques Bicaben stand daneben und ver- Indizienbeweis...." Er blidte Frau Soufi gend, im dunklen Eßzimmer, während sich folgte mit gespannter Aufmerksamkeit den Be- einen Moment unangenehm durchdringend an: Soufi im Nebenraum umzog. Es iſt ja einfach Wer war sie eigentlich, die dort stand? Eine richt seiner Frau. Jedesmal, wenn man eine Uebrigens fällt mir da etwas auf, was mich lächerlich, dachte er, niemand ist geneigt, diese fremde Frau? Ein unheimliches, unlösbares Frage an ihn richtete, nidte er energisch und eigentlich wundert. Erstens, daß der Dieb ein Einbruchsgeschichte wirklich ernst zu nehmen. Rätsel? derartiges Chaos in den Zimmern verursachte Die Geschäftsleute, denen ich davon erzählte,

-

zustimmend mit dem Kopfe.

berdient...."

ren ließ. Jaaa

-

ferner­

AGOP

Er erhob sich, machte ein paar Schritte auf

fast tönnte man glauben, er habe sich recht fingen gleich an, von etwas anderm zu reden, die Tür zu und wollte fragen-- aber--­Die junge Frau fuhr fort. Sie war bereits gang außer Atemt. Der Wachtmeister batte feine viel Mühe gegeben, diesen Diebstahl nach be- und der Wachtmeister tat wirklich so, als han er schwieg. Nein- nicht fragen. Alles fann delte es sich etwa um einen Scherz. Aber die vergessen werden alles kann man wieder gut­er auf und ſah Frau Soust durchbringend an, und ganz besonders der Umstand, daß er sich lich müssen sie von irgend jemandem genommen die Worte nicht unbarmherzig und unwider­Rafe tief in die Alten geſtedt. Plöglich blidte rühmten Muſtern zu inszenieren fünfhundert Francs fehlen doch tatsächlich. Folg- machen, wenn man nur darüber schweigt. Wenn Sie war jung und hübsch und subem äußerli die fünfhundert Francs genommen lick bringlich die Wahrheit festhalten. elegant gefleibet. Auf ihrem feinen Stopfe trug also, außer den verschiedenen Schmuckfachen, so­e einen schiden schwarzen Hut. Ihr Seiden- gar noch dreihundert Francs liegen. Das fommt fehen. Sie stand vorm Spiegel mit eleganter tuhler Verwunderung forschte sie einen Augen mantel war mit einem Hermelinträgen befest. in der Tat selten vor!" Sie hatte ganz offenbar alle Segel gehißt, um Die junge Frau geriet plöglich in eine zog sie ein schwarzes Spitzenkleid über. Das lächelte sie verlegen: Wie Du nur aussiehst?! ben ſtrengen Sütern von Gesetz und Ordnung etwas lächerliche Verwirrung. imponieren.

-

Durch die geöffnete Tür fonnte er Soufi Plößlich stand Soust im Türrahmen. Mit Seibenwäsche angetan und puderte sich. Jetzt blid in seinen zergrübelten Zügen. Dann mußte im Grunde recht teuer gewesen sein. Ja, Denkst wohl immer noch an die fünfhundert Glauben Sie, Herr Wachtmeister", fagte ja er toußte recht gut, daß sich viele Leute Francs?" Also", sagte der Wachtmeister, nach Ihrer plöglich ihr Mann, daß sich der Dieb finden in der Nachbarschaft darüber aufregten, daß Er rang sich ein gequältes Lächeln ab. Darstellung hat sich die Sache folgendermaßen lassen wird?" seine Frau sich so elegant tleidete. Das Ge- Nein", sagte er mühsam, jetzt habe ich das abgespielt: Als Sie morgens in Ihr Geschäft Das glaube ich gan; bestimmt", lächelte heimnis war ja in Wirklichkeit, daß sie einen Denten aufgegeben. gingen, ließen Sie versehentlich Ihren Schlü der Beamte, falls er das Geld nicht bereits ganz fabelhaften Instinkt dafür befag, billig,( Aus dem Französischen übertragen von el in der Wohnungstür steden. Erst am Nach verpulvert hat." einzulaufen. Das verstand sie. Bei Ausverkäufen M. Senniger)