Cette 2.

Dienstag, 4. Feber 1980.

Nr. 30.

läffiges Werkzeug ihrer Politik. Und nicht wege- kollektiviſierten Produzenten gegen teine Rede sein. Diese Frage stehe ,, außer| habe eine Gummifabrit in Bratislava noch auf dem Flachlande zu schwach. Am mer besser zu wahren, indem fie die Dorf als die einzigen Organe der proletarischen Schnelligkeit gab, daß die Arbeiter zu unerträg­ohne Recht. Die herrschende Partei ist immer den Staat als dem monopolistischen Abneh- Diskussion". Vielmehr gelte es, die Sowjets( Gummonfabrik) in der Packabteilung ein lau fendes Band eingerichtet, dem sie aber eine solche 1. Juli 1929 betrug die Zahl der Kommuni- sowjets als Verwaltungsorgane durch die Diktatur auf dem flachen Lande" zu stärken lichen Leistungen gezwungen waren. Ueber Ein­sten auf dem flachen Lande der Union 339.176 Kolchosen ablösen werden. und mit neuen Funktionen und Machtmitteln schreiten wurde dann die Schnelligkeit des Bandes

3

-

-

Union", welche

Der Transport der Flaschen zur mechanischen 3000 Flaichen in der Stunde reinigen. Abfüllung und Verkorfung wurde so verbessert, daß bei gleichbleibender Arbeiterzahl die Leistung um 80 Prozent gestiegen ist. Eine Textilfa brit im Trautenauer Be­

gegen 27 Millionen Bauernwirtschaften! Die Aber die bolschewistische Partei hat die auszurüsten. Und vor allen Dingen soll die herabgesetzt. Zahl der kommunistischen Dorfzellen betrug drohende Gefahr des Agrarsyndikalismus Verfügung über das nationalisierte Land und Eine große Brauerei in Pilsen führte 23.458, während die Zahl der Dorfsowjets gleich erraten. Daher will sie die umgestellten Boden, über das Steuerwesen und über die neue Reinigungsmaschinen, System Enzinger­70.849 beträgt( Prawda" vom 24. Jänner). und erneuerten Dorfsowjets als Organe Getreidebereitstellung in der Hand der So­Indem die Bolschewisten die Sozialisierung der Diktatur stärken und sie als Stütz- wjets, als der Organe der proletarischen der Landwirtschaft auf die Tagesordnung ge- punkte der zentralen Regierung gegen die Diktatur" d. h. der herrschenden Partei un stellt haben, stießen sie sich an die passive bäuerlichen Kolchosen richten. ,, Es geht um die bedingt bleiben. Resistenz der Dorfsowjets. In der soeben er- Sowjetmacht"- betonen die beunruhigten Immerhin handelt es sich um einen ra­schienenen Verordnung des Präsidiums des Kommunisten, die selbst das Sowjetssystem dikalen Umbau der Dorfsowjets. Der Schein­Zentralexekutivkomitees der Sowjets über den längst ausgehöhlt und durch die offene Partei- sowjetismus kommt immer greller zutage. Die zirk Umbau der Sowjets wird den bestehenden herrschaft ersetzt haben. Die ideologischen Ver- Dorfsowjets hören auf Vertretungs- und ersparte durch Einrichtung einer automa­Dorfsowjets in die Rechnung gestellt, daß sie treter des eigenartigen Agrarsyndikalismus in Verwaltungsorgane der Bauernschaft zu sein tischen Trocknerei drei Viertel der früher in ,, in ihrer Mehrheit sich nicht an der Spizze den Kolchosen unterstützen die Notwendigkeit und werden noch mehr als bisher zu politi- dieser Abteilung notwendigen Arbeiter, der Kolchosbewegung gestellt haben". Die der Ablösung der Dorfsowjets durch die Kol- schen und polizeilichen Organen der zentralen der Dampfverbrauch sant fast um die Hälfte. Eine Verordnung erklärt weiter, daß diejenigen chosvorstände, indem sie auf das programma- Staatsmacht, der kommunistischen Partei, mit slowakische Zellulosefabrik erreichte durch Einfüh­Dorfsowjets, die ihre Tätigkeit der Kolchos- tische Absterben des Staates im vollendeten anderen Worten zu Organen der Diktatur rung neuer Spezialmaschinen Kamhr" eine bewegung gänzlich und sofort nicht anpassen Sozialismus" hinweisen. Jetzt handele es sich über die Bauernschaft. Die Aufgaben Leistungssteigerung um 130 Prozent sowie eine werden, als Kula ten- Sowjets gelten um die Durchführung des integralen Sozia- der neuen Dorfsowjets sind von nun an die erhebliche Dampfersparnis und eine Verbesserung werden. Solche.Sowjets sollen baldmöglichst lismus, wozu dann die Organe der Difta- Vernichtung des Kulakentums teilt mit, daß sie durch technische Aenderungen der Qualität ihrer Produkte. Eine Stärkefabrit wiedergewählt werden. tur, die Sowjets? und die Ueberwachung der Kolcho das Austrocknen der Stärkemassen von 24 auf Die soziale Zusammensetzung der zu er antwortet Raganowitsch, die sen. Sie werden endgültig den Händen der eine Stunde vertürzt habe. neuernden Dorfsowjets soll aber den neter rechte Hand" von Stalin , die Revolution Bauernschaft entrissen und als Kampforgane Eine große chemische Fabrik im Tep­Aufgaben der Sozialisierung der Landwirt ist nicht zu Ende, die Diktatur bleibt und mit gegen das flache Land umgebaut. Den Arbei- liber Bezirk führte die Erzeugung von synthe schaft entsprechen. Dabei sollen die Dorfarmen ihr die Organe der Diktatur, die Sowjets. tern wird dabei eine gefährliche Rolle zugestem Ditrogen Engineering Corporation ein, die tischen Ammoniat nach dem amerikanischen Sh und die Landarbeiter ausschlaggebend sein. Das Geschwätz über das Absterben des Sowiesen. Der Krieg zwischen Stadt und Land ſtem Ditrogen Engineering Corporation ein, die Nicht genug damit. Die Stadtsowjets wjetsystems" sei eine fulakische, antisowjeti- wird hiermit zur unmittelbaren Gefahr. Die außergewöhnliche Leistungssteigerung und Er hohen Investitionskosten wurden durch eine sollen zehntausende ihrer Mitglieder, aktivster stische, gegenrevolutionäre Abweichung. Kaga- nächste Mißernte kann die Elemente entfes- sparnis von zwei Drittel der Arbeiter mehr als Arbeiterbolschewisten nach dem flachen Lande nowitsch bestätigt, daß diese Bewegung von seln und zur Katastrophe führen. Die Stalin wettgemacht. Daneben bringen die Berichte noch schicken, um die Dorfsowjets von innen zu len- unten geht". Desto gefährlicher sei sie. Indes- fche Agrarrevolution droht sich in eine Revo- viele Beispiele von Ersparnissen an Arbeitskräften ten. Dadurch sollen die Dorfsowjets als Or sen dürfe von der Abschaffung der Sowjets lution gegen Stalin zu verwandeln.... durch eine rationellere Ausnüßung der vorhan gane der proletarischen Diktatur" ein neues denen Maschinen, wobei man wohl nicht in der Gesicht erhalten. Der letzte Schatten der Annahme fehlgeht, daß diese Ersparnisse zumeist Selbstverwaltung wird ihnen hiermit genom­auf Kosten der Arbeiter selbst erfolgen. men. Der Haß der Bauern gegen die Stadt Aus anderer Quelle schöpfen wir ein Beis spiel, wie sich die Rationalisierung zugunsten der und gegen die Arbeiterklasse wird frebelhaft geschirt. Die Folgen davon werden verhäng Unternehmer auswirkt. Die zweitgrößte, tschecho nisvoll sein.... lowakische Automobilfabrik, nämlich jene der Böhmisch Mährischen Kolben- Da­fabrik) verwendet zur Beurteilung der Arbeit auf betrug damals 32 Millionen Kronen. 1920 ver­Eine Waffenfabrit( Brünner Waffen Arbeitern 474 Automobile jährlich. Ihr Umsag něk A.-G., erzeugte im Jahre 1919 mit 1200 Bearbeitungsmaschinen Kontrollapparate( Dia gnostiker) nach der Methode Dr. Beiseler, durch mochte sie schon bei 1100 Arbeitern 560 Auto­welchen alle Arbeits- und Verlustzeiten graphisch mobile zu erzeugen und einen Umsatz von 85 Mil­mobile zu erzeugen und einen Umsatz von 85 Wil­aufgezeichnet werden. In der Automobilabtei lionen Stronen zu erzielen. Bis 1923 ergaben lung wurde die Arbeit am laufenden Band ein- sich dann infolge der Deflationstrise Rüdgänge Ein großes Eisentert in Mähr. Ostrau( ver- geführt und es zeigte sich alsbald, daß durch die in der Erzeugung, die aber durch die Rückgänge Regelmäßigkeit der Arbeit, die Verkürzung beim in der Arbeiterzahl mehr als aufgewogen wurden, Materialtransport sowie durch Verwendung un- ſo daß 1924 schon von 760 Arbeitern 788 Auto­gelernter Kräfte statt der gelernten die gleichen mobile erzeugt wurden. Mengen von Erzeugnissen in wesentlich fürzeren Zeiten erzielt werden konnten. Es wurde auch festgestellt, daß sich

treiben.

Rationalisierungsergebnisse in der Tschechoslowakei .

Senkung des Berbranches an Heizmaterial um 45 Prozent,

Arbeiter 40% Millionen Rilogramm Papier , so daß also auf einen Arbeiter 21.000 Rilo gramm entfielen.

werbeinspektoren bringt auch jeweils eine Reihe Der alljährlich erscheinende Bericht der Ge-| von Angaben über den Stand der Rationali­Aber der Umbau der Dorfsowjets ist felt- fierung und der im Laufe des Jahres erzielten samerweise auch gegen die Kolchosen gerichtet. technischen Fortschritte in den einzelnen Betrieben. Stellt man den vorhandenen Dorfsowjets auf So erfahren wir auch aus dem laufenden Be die Rechnung, daß sie die Kolchosbewegung richt ganz interessante Einzelheiten darüber, wie fabotieren, so wird gleichzeitig den Kolchosen es auch unfere Unternehmer verstanden haben, vorgeworfen, daß sie die Dorfsowjets zu er die Leistungen ihrer Arbeiter auf die Spitze zu seßen und abzuschaffen suchen. Dieser Wider­ſpruch iſt leicht erklärlich. Als Wirtschaftsor- mutlich die Willowißer Eisenwerke) erzielte durch ganismen, die wenn auch auf dem Zwangs entsprechende Wärmeausnüßung vom Jahre 1920 wege die Bauern als Produzenten bereinigen, bis 1928 eine stehen die Kolchosen dem Staate gegenüber, der als Zwangsabnehmer der Kolchosenpro­duktion auftritt. bei Stols beträgt die Sentung 30 Prozent. Durch Merkwürdigerweise wird in den Kolchosen Mechanisierung und technische Verbesserungen immer öfter eine Art Agrarsyndikalis- stieg die Tagesleistung eines Arbeiters im Laufe von 9 Jahren von 896 auf 1434 Stg, durch die mus verbreitet. Wozu eigentlich die Dorf: Einführung neuer Bearbeitungsmaschinen wurde welche darin eine Entwürdigung ihrer Fachkennt sowjets, hört man auf dem flachen Lande, die Beistung um mehr als 50 Prozent gehoben. niſſe ſahen. Ebenso tragen auch verschiedene -wenn alle stimmberechtigten Bauern ohne um auch die Abfallstoffe so nugbringend wie Werkmeister die so bewirkte Verminderung ihrer dies im Kolchos vereinigt find? Der Vor- möglich verwenden zu können, wird aus dem fachmännischen Bedeutung schwer.( Automobil­stand des Kolchoses kann schon die Ortsver- Eisenerz noch vor der Verarbeitung zu Gisen fabrik Stoba in Jungbunzlau .) waltung im Dorfe leiten". Eine Glühlampenfabrit in Teplit Kupfer und Zink gewonnen, aus der Schlacke, Diese dumpfe agrarsyndikalistische Stim- die man bisher auf Halden fithrbe, werden erzielte durch Einführung der Arbeit am laufen­den Band sowie durch Verwendung neuer Ma­mung widerspiegelt wie in einem frummen Pflasterwürfel, Schotter, Sand usw. erzeugt. Spiegel das Streben der in die Enge getrie Eine große Papierfabrit im Bezirt schinen eine benen Kolchosbauern nach Selbstverwaltung Budweis ( Spiro) weist durch Rationalisierungs­und Selbstschutz. Obwohl die Zeitung der maßnahmen eine ganz gewaltige Leistungsstei­Kolchosen von oben bestimmt ist und sich letz­1918 erzeugten 1540 Arbeiter 16 Millionen ten Endes in der Hand der kommunistischen Kilogramm Papier im Jahr, so daß im Durch Partei befindet, glauben die Bauern ihre In- schnitt auf einen Arbeiter 10.000 kilogramm teressen als wenn auch auf dem Zwangs- entfielen, 1928 aber erzeugten bereits 1930

20)

-

-

Ich oder Ich?

-

Roman von Herman Hilgendorff. Copyright by Greiner& Co., Berlin NW 6.

( Rachorud verboten.)

gerung auf.

Maschinenhallen der Aramwerke, aus denen brausend, fnatternd, dröhnend, schleifend der Ge­fang der Maschine und der Arbeit fönte.

ungelernte Arbeiter viel leichter für diese Art der Arbeit anlernen ließen als gelernte,

Leistungssteigerung um volle 100 Prozent, eine Zündholzfabrik in der Slowakei vermochte wieder mit 100 gegen bisher 150 Arbeitern die selben Mengen zu erzeugen. Die Inspektoren vermerken, daß die Ablehnung der neuen Ar­beitsmethoden durch die Arbeiterschaft vielfach von den Unternehmern selbst verschuldet sei. So

Waren 1919 zur Erzeugung eines Automo­bils durchschnittlich fast 3 Arbeiter notwen­dig, so entfiel 1924 auf ein Automobil nur noch ein Arbeiter.

Die Erzeugung stieg von diesem Zeitpunkt an bile bei einer Belegschaft von 3500 Arbeitern ganz erheblich, so daß 1928 schon 5800 Automo erzielt wurden. Der Umsatz betrug in diesem Jahre 338 Millionen Stronen. Setzt man nun die einzelnen Ziffern miteinander ins Verhältnis, so ergibt sich, daß nunmehr schon auf einen Ar­beiter 1% Automobile entfallen. Von 1920 bis 1928 stieg die Erzeugung um 1020 Prozent, die Zahl der Arbeiter aber nur um 320 Prozent, der Umsatz um 400 Prozent. Troß weitgehender Ver­billigung hat also die Firma ihren Umsatz im Verhältnis zur Arbeiterzahl um nahezu 30 Pro­zent erhöhen können: das ist der Wehrgewinn, ben sie aus der Rationalisierung einzusteden ver­mochte. Nicht immer gelingt es, in so eindeu tiger Form die sich ergebenden Profite der Unter­nehmer aufzuzeigen. Man darf aber rubig an

Wir sollten gehen!" sagte sie. Ihre Stimme nern vor Energie. Seine Augen flammten. Er tlang heiser. Ein seltsames Funkeln stand in vergaß in dieser Minute, daß die Polizei ihm ihren Augen. auf den Fersen war. Er vergaß in dieser Mi­mute, daß selbst dem Geschick Arams eine dro­hende, finstere Gewalt gegenübersteehn mußte, vor der der echte Aram feige geflohen war. Er vergaß in dieser Minute alles außer, daß er.. Aram war und daß vor ihm die Frau ging, der sein Herz in wildem, ungestümem Rhythmus der Liebe entgegenschlug.

Sie mußte gehen, um nicht in dem seltsamen Sie gingen durch die gewaltigen Arbeitssäle. Die Maschinen spien Funken... Die Treib- Kampf, der ihrem Innern seit Stunden aufge­riemen freisten mit irrsinniger Geschwindigkeit. zwungen war, zu verlieren. Nietmaschinen erhoben ihr wildes, kreischendes, Gerne!" jagte Lestmann und sie wandten Ahnte er irgend etwas? War irgendwie ein dröhnendes Gehämmer. Pleuelstangen tanzten sich dem Ausgang der Maschinenhallen zu. Berrat im Spiel? pfeifend und singend in rastlosem Rasetanz. Lestmann war einen Augenblick von der Schwungräder fangen ihr wildes, jauchzendes donnernden Sprache und dem Rausch der Arbeit Lied von Schweiß und Arbeit. Nervige Männer- wie verzückt gewesen. Er fühlte sich in diesem fäuste umkrampften blitzende Hebel. Nadte Schul- Augenblid mächtig und start. Ein Herrscher.. tern, glänzend von Schweiß bepadt mit Muskeln, Ein Beherrscher...! zuckten im Rhythmus der Maschine.

Etwa Bentheim selbst?

Winter sah auf Bentheim. Aber er fand im Gesicht Bentheims nur eine leise Unruhe, die in den erwarteten Ereignissen begründet sein

fonnte.

Paul Lestmann hatte zehn Jahre lang mit Verbrechern gelebt. Niemand hätte besser in Physiognomien lesen können als er.

Und hier las er... den wahren Charakter

Bentheims und Winters in ihren fliehenden, Tauernden Augen. In ihren nervösen Bewegun­gen, hinter denen verborgen irgendeine Span­

nung lauerte.

Er fing Blicke auf, die sie sich verstohlen zu­warfen. Diese beiden sind... Schufte, und

Aram- Werke!

,, Das Hohelied der Arbeit!" sagte Paul Lest- Er war Aram! Er war das Herz dieser mann, und in seinen Augen lag ein schöner, hämmernden Arbeit! Er gab den Rhythmus die leuchtender Glanz der Begeisterung. ses donnernden Liedes an! Er war die.. Kraft! Der Rhythmus der Arbeit und der Maschine Er fühlte, wie sich seine Muskeln spannten, wie hatte ihn gepact. Sein ganzer Störper schien in unermeßliche Kräfte in ihm zu wachsen schienen. diesem Rhythmus mitzuschwingen. Sein Mund Er der Kämpfer! lachte und seine Hände waren zu Fäusten ge­ballt, als salutierten sie der... Arbeit!

Sie sind so.. so.. seltsam?" sagte Inge. irgendwie beabsichtigen sie heute eine gefährliche Aber auch sie war von dem wunderbaren, Starte gegen mich auszuspielen!" sagte sich Lest- mächtigen, mitreißenden Rhythmus der Maschine, mann, und seine Lippen schlossen sich hart und der Arbeit und des Kampfes mit Eiſen, Stahl fest über den weißen Zähnen. Nichts, als Energie und Feuer erfaßt. Von Lestmann schienen selbst ... gesammelte, konzentrierte Energie war sein unten auszuspringen. Elektrische Funken! Fun­Gesicht. fen der Kraft! Funken des Jubels! Funken der Schönheit!

Und Inge, die in diesem Augenblick ihn anblickte, erschrat über den drohenden Glanz, der aus seinen Augen fam.

Hier ist irgendein Geheimnis mit Aram!" sagte sie sich erschreckt. Aber zutiefst in ihrem Herzen begann eine wundersame, warme Re­gung für den Mann sich bemerkbar zu machen, den sie bisher so glühend gehaßt hatte.

Und plößlich fühlte Inge, wie ihr Herz un­ter diesen Funken zusammenzuckte. Sie ballte ihre Heinen Fäuste. Sie wollte dieses Gefühl nicht wahr haben. Es konnte es durfte... nicht sein, denn dies seltsame Ge­fühl, das sie auf einmal zu dem Mann zog, den sie bisher gehaßt hatte, konnte nichts anderes Der alte Grabow fletterte schwerfällig und fein als... Büge. uninterssiert aus dem Auto. Er haßte alles, was Lüge eines Augenblicks! Lüge des Rhythmus! mit Arbeit zusammenhing, und er starrte fast Sie preßte ihre Faust gegen das hämmernde feindselig auf die großen Fenster der gewaltigen Herz und wandte sich von Lestmann ab.

die der Stampf ging! Die der Siegespreis war. Und neben ihm die Frau, die er liebte! Um

tollen Sanges der Kraft, hätte er den Mut auf­Inmitten dieser hämmernden Arbeit, des gebracht, sie an sich zu reißen... zu küssen.. wild.heiß.. herrisch heiß..herrisch... wie das wilde heulende Lied der Maschinen... und zu... gestehen!

,, Liebe! Liebe! Liebe!"

Ünvillkürlich hatte er nach Juges Hand ge griffen. Er umschloß ihre fühle Hand heiß und brennend. All seine Liebe schien auf sie überzu­strömen und doch nicht zu verströmen. Er fühlte den Schlag ihres Herzens mit dem seinen ver­schmelzen, einen einzigen, tönenden, Hallenden Stlang geben... Liebe! Liebe!

Ein Glockenton, der sie beide wie eine heiße, rote Welle aufhob und sie mit ungeahnten Selig­feiten erfüllte.

Ihre Blicke trafen sich. Es war ein lodern­blühten auf. Wurden rot wie eine Rose... neig der Brand. Auf beiden Seiten. Inges Lippen ten sich vor... wurden sehnsüchtig...

Aber all dies hatte mur Sefunden gedauert. Wilde, endlose Sekunden, die doch jäh zerbrachen. Inge riß ihre Hand zurück. Der Brand ihrer Zu gestehen, um weiter zu kämpfen... Augen erlosch. Grau, falt, fast grausam wurden für sie! ihre Augen. Der Mund zuckte spöttisch. Der felt­Ich bin ein Narr!" sagte er sich, als der fame Schlag ihres Herzens verströmte in einer Rausch sekundenschnell verflogen war. Er sah das roten Blutwelle, die über ihr Gesicht schoß. Sie zitternde Spiel von Sonnenstrahlen auf dem sind im Irrtum, Benno. Aber ich habe heute er flimmernden Nadenhaar Inges. Heiße Blutwvel- fannt, daß Sie ein guter Schauspieler sind...!" len trieb ihm dies flimmern ins Gesicht. In dem Ton ihrer Stimme brannte der Liebe! Liebe! Liebe! pochte sein Herz. Spott. Ein Spott, der vernichten mußte. Betrüger! Betrüger! Betrüger!" hämmer- Aber er vernichtete nicht! ten seine Pulse. Der Brand in Lestmanns Augen blieb stark Bestmann ist verschwunden, ausgelöscht! Ich und ehrlich. Seine energischen Lippen öffneten bin... Aram! Der andere Aram! Der beffere sich spaltiverse. Seine Zähne blisten. Sieghaftes Aram... und ich will Aram bleiben" murmelte ging von ihm aus, machte Inge fast zittern... Bestmann vor sich hin. Sein Gesicht war stei­( Fortepung folgt.)