Cette 2.
Donnerstag, 6. Feber 1980.
Str. 82.
Für Selbstverwaltung und Ausgestaltung unseres Schulwesens.
Genoffe Hadenberg zum Kapitel ,, Schulminifterium".
Genoffe Hadenberg
unb
Weder reine Gefühls noch reine Intereffenpolitit.
den Geburtenüberschuß warum sich da nale in Amsterdam haben es in der Hand, Die Zeit drängt je eher die Hilfsaktion seven Hochschulen kann nur geschaffen werden durch wegen zwölf Millionen Menschen aufregen, die Hilfe durchzuführen, wenn auch nicht mit aus den Händen der Diplomaten kommt, um eine die bald wieder ersetzt sein werden? ihren Kräften allein. Mißtraut China den so beffer. Sicher darf nicht mehr länger zuge- entsprechende Ausgestaltung und ausgiebige Do therung der Hochschulen. Seit einem Jahre versuchen Sozialisten, fremden Regierungen es kann den Arbei- schen werden, wie kaltherzige Diplomatie die die Verhältnisse kennen und durch die tern nicht mißtrauen! Die beiden Internatio- Millionen zugrunde gehen läßt, nur weil sie Dringend notwendig ist auch die Regelung der furchtbaren Hungersnöte des großen Kultur- nalen fönnen als Treuhänder wirken. Aber es nicht imftande ist, aus einer derart menschlich Bezüge der Behrerschaft aller Kategorien. Biele Unterrichtsinstitutionen sind auf die Ge. landes zu tiefst beunruhigt werden, die Hilfe ist nötig, daß sie sofort beim Völkerbunde vor notwendigen Hilfsaktion das Moment flein- währung von Subventionen angewiesen. Wir forzu organisieren; vor allem hat sich hier der stellig werden; vielleicht ist es nicht einmal licher Machtgelüfte auszuschalten. Millionen bern in erster Sinie eine Erhöhung der Subvention deutsche Parteigenosse Dr. Rainmuth sehr notwendig, die politische Sektion des Völker- Verhungernder rufen um Hilfe- kann die für die Musikakademie und die Musikschulen.. energisch ins Zeug gelegt. E gibt eine ameri- bundes zu begrüßen, sondern das Internatio- internationale Arbeiterschaft da ebenso gleich folge der Konkurrenz durch das Kino befinden ich kanische Hilfsuftion, die International Famie nale Arbeitsamt und die wirtschaftlichen In gültig bleiben wie die Diplomatie? Sie sehr viele Theater in einer schwierigen Bage. Die Relief Commission, an die er sich wandte; ihre stitutionen der Liga. würde sich selbst schänden! Erhaltung der Theater ist nur möglich durch au 3- Antwort war sehr höflich, aber auch sehr fühi giebige Subvention seitens des Staates und zurückhuitend. Deutsche Chinakenner, die entsprechend dem Bevölkerungsschlüffel. Su weng ist im Budget des Schulministeriums für das er zur Hilfe aufforderte, ließen ihm direkt Volksbildungswesen eingestellt. Unser ine Absage zuteil werden, sobald sie erfuhren, Boltsbüchereiwesen liegt noch sehr im Argen und daß die amerikanische Kommission mitmachen sollte, und sie nannten ihm als Grund die muß eine größere Förderung als bisher playgreifen. Das Ziel der sozialen Studentenfürsorge muß Furcht, es könnte die Hilfsaktion zu imperiaPrag, 5. Feber. In der heutigen Sißung anbelangt, so stehen wir auf dem Standpunkte, daß sein, daß auch den Kindern armer Eltern die listischen Zwecken mißbraucht werden. Im des Budgetausschusses, die am späten Abend die Schulen entsprechend ausgebaut werden, und Möglichkeit geboten ist, die Hochschulen zu besuchen. Völkerbund selbst herrscht die Ueberzeugung, noch andauert, kam als erster Redner zwar nicht nur für unsere Kinder, sondern auch daß er nichts tun fönne, weil eine spontane für die anderen Nationalitäten. Wir würden es begrüßen, wenn darin ein edler Wettbewerb sich Aktion, die er unternehmen würde, von den Später brachte Schollich( D. Nat.) einen Amerikanern unfreundlich auf zu Worte, der ganz offen für die Frage der entfalten würde. Wir haben feine Eimvendung da- Erlaß des mährischen Landesamtes an das gefaßt werden müßte. Und weil Großbri chechischen Luxusminderheitsschulen, die bereits gegen, daß tschechische Schulen überall dort, wo es Rektorat der Brünner deutschen Technik zur tannien und Frankreich, die beiden größten bom Finanzminister und vom Referenten ge- nonvendig ist, errichtet und entsprechend ausgestal. Sprache, in dem die sofortige Entfernung der und den Bölkerbund doch eigentlich beherrstreift worden waren, anſchnitt und für bie tet werden. Nur würden wir wünschen, daß nicht deutschen Stampiglien und die Einführung Selbstverwaltung der Minderheiten in Schul- mur bei den Hochschulen, sondern auch bei den doppelsprachiger mit der Staatssprache schenden Mächte, sich heute alle Mühe geben, fragen eintrat. Er führte u. a. aus: Volksschulen Gewicht darauf gelegt wird, ein an erster Stelle gefordert wird. Dieser Erlak um die Gunst Ameritas auf der Londoner Ich glaube, daß es notwendig ist, von unserem wenig zu sparen, bei den Bauten einen über- widerspreche dem Sprachengesetz; es handle fich Ich glaube, daß es notwendig ist, von unserem Flotten- Konferenz zu werben- darum und nur aus diesen diplomatischen Gründen blei- Gesichtspunkte aus der Frage des Volksschulve- füffigen Surus zu vermeiden unb da- hier nur um eine mutillige Störung des bis? für mehr Mittel für die innere Ausgestaltung der herigen Zustandes. sens erhöhte Aufmerksamkeit zu schonben die kapitalistischen Mächte kalt und stummen. Wenn wir bie Erläuterungen bes Finanzge- Schulen aufzuwenden. Dagegen müssen wir uns Um halb 1 Uhr nachts dauert die Sigung und lassen dahinsterben, was der Tod immer setzes zum Rapitel Unterrichtsministerium ansehen, zur Wehr sehen, daß man Aufwendungen macht, die noch an. begehrt. fo finben wir barin Daten, welche veranschaulichen feineswegs als stedmäßig betrachtet werben fönnen, Die chinesische Regierung aber ist ebenso follen, wie es mit dem Volksschulwesen bestellt ist. überzeugt, daß eine Hilfsaktion nur dazu die Wir ersehen daraus, daß auf eine Roffe 40.5 Scinen müßte, um irgendeine imperialistische ler entfallen, wobei auch eine Unterscheidung der Gruppe in den chinesischen Nordgebieten zu einzelnen Nationen gemacht wird. Es wird feftverankern. Die Provinzen sind ja politisch gestellt, daß ble Deutschen unb Polen ettvas günstiger gestellt find als die anderen Rationalitäten, heißer Boden. Auf sie hat Japan spekuliert, aber auch gegenüber den tschechoslowakischen Schu als es während des Weltkrieges sein nord- len, wo auf eine Relaffe 39.4 Schiller ausgewiesen chinesisches Kaiserreich zu errichten suchte; auf werben, während bei ben Deutschen 38.1 und bei den sie haben ganz offensichtlich die Ruffen ihre Bolen 37.6 Schiller auf eine Rlaffe lommen. Diefe Aufmerksamkeit gerichtet, für die Fen u Biffern dürften aber nicht so ganz stichhäl Sfiang die Grenz- und Nordprovinzen immier tig fein. Ich möchte fragen, ob in die Berechnunnoch als Sprungbrett für spätere Aktionen gen der schechoslowakischen Schulen auch die Minbereit hält; nicht weniger scharf aber bliden berheitsfhalen mit inbegriffen worden sind, was aus den Erläuterungen nicht zu ersehen ist. die amerikanischen Imperialisten dorthin, Wir wissen, da diese Durchschnittsziffern uns lein welche die gewaltigen, mineralischen Schätze wirkliches Bib über das richtige Berhältnis in den des Hungergebietes wohl erforscht haben. Und einzelnen Bolksschulen ergeben. schließlich hat die chinesische Regierung die Erfahrung für sich: die christliche Mission ist in China zur großen Wegbereiterin des euro päischen und amerikanischen Imperialismus und da möchte ich bemerken, daß namentlich bei geworden; und als während des Taiping- Errichtung von Baralleltlaffen nicht Aufstandes die britischen Söldner unter Gor- beitlich vorgegangen wird und daß bei Bewilligung don ihre Hilfe anboten und mit der Ever folcher Parallelaffen nicht immer die erforderliche glorius Army die Taipins niederwarfen, Objektivität herrscht. Es ist interessant festanstellen, haben sie weniger China als Großbritannien wie fich die Bermehrung von Schulen und Schul. einen großen Dienst geleistet, das nun, den klaffen bei den einzelnen Nationalitäten darstellt. Spuren Gordons folgend, das Yangtse- Tal als seine Interessensphäre organisieren fonnte. Silfe ist notwendig und sie ist dringend - aber sie fann nur gebracht werden, wenn man sie vorher entimperiali. siert! Und wenn alle Diplomaten das nicht fertig bringen, so fällt die Aufgabe, die Hilfe zu organisieren, mit um so größerer Wucht der Arbeiterschaft zu, deren Organisationen Bei den Deutschen ist eine Berminberung um man nicht irgendwelcher imperialistischer Aspi- eine Schule eingetreten, bei den Tschechen dagegen rationen zeihen kann. Die Sozialistische Inter- eine Vermehrung von 24 Schulen. Was nun nationale und die gewerkschaftliche Internatio
22)
Ich oder- Ich?
Roman von Herman Hilgendorff. Copyright by Greiner& Co., Berlin NW 6. ( Nachdrud verboten.)
Lestmann zuckte zusammen, als er dieses schlaffe, verbrauchte Gesicht fah. Diese Augen ohne Freude, ohne Hoffnung, ohne Glauben an eine beffere Zukunft. Ein Menschenwrack.
Plötzliches und jähes Mitleid mit diesem Arbeitersklaven schoß in ihm hoch. Als der Blick des Arbeiters auf Lestmann fiel, tam zum ersten mal Glanz in seine Augen.
Der Glanz des Hasses. Dieser Mann hatte feine Energien, sein Leben, seine Gesundheit, sein Glück gefressen... geraubt... gestohlen... Er ballte verstohlen die Fauſt. ,, Was ist, Hunter?", fragte Bentheim. Drohend flang die Stimme Hunters auf. Wie das knurrende Gebell eines Hundes an der Stette.
Es gibt noch eine ungeheure Zahl von Schulen, in denen die Klaffen weit über den Durch schnitt überfüllt sind.
Während im Borjahre die beutschen Vollsschn len nur um brei vermehrt wurden, ist die Zahl der tschechischen Schulen um 127 getvachfen! Aehnlich ist es mit den Schulklassen. Bei den beutschen Schultlassen beträgt die Bermehrung 248, bei den tschechischen 1386. Man sieht, daß die deutsche Bevölkerung auch nach dem Bevöl ferungsschlüffel benachteiligt worden ist. Das felbe gilt von den Bürgerschulen.
ble Minderheitsschulen
Aram griff in die Tasche.
Er zog die letzte Bilanz der Aram- Werke hervor. Er sah daraus, daß die Aram- Werke im legten Jahr einen Ueberschuß von fast einer Million gehabt hatten. Troß den Machenschaften ihrer Direttoren, von deren Schuftigkeit Leftmann überzeugt war.
wir wünschen, daß solche Minderheitsschulen nicht nur errichtet werden für Angehörige ber tschechischen Nationalität, sondern daß die außgeworfenen Mittel auch in solchen Orten verwendet werden, wo die Deutschen in der Minderheit sind. Lugas ist es aber und es muß anfreizend wirken, wenn man künstlerische Minderheiten in einsprachigen Gebieten schafft
Prag, 5. Feber. In seinem gestrigen Schluß wort zur Reparationsdebatte, dessen authentischer Text erst heute ausgegeben wurde, wies Dr. Beneš den Vorwurf der Geheimdiplomatie in der Reparationsfrage zurüd. Er habe m Außenausschuß wiederholt darüber gesprochen, und wenn man sofort mit unverhältnismäßig gro namentlich im Jahre 1924 habe er gewagt zu gent Aufwand zur Errichtung von Minderheits- sagen, welche Schwierigkeiten und Zahlungen schulen für eine ganz beschränkte Anzahl von Stin- der Tschechoslowakei auf Grund der Friedensver. dern schreitet. Dem Geiste des Minderheitsschulge- träge drohten. Damals habe eine politische Parseyes widerspricht es, wenn Minderheitsschulen ge- tei diese Aeußerung in unerhörter Weise mißschaffen werden in Orben, wo die Tschechen gar nicht braucht, und zwar in einer Zeit, wo es um die in der Minderheit sind. Solche Schulen zu erhalten Stabilisierung der Währung ging. Deshalb sei ift nicht Aufgabe des Staates, sondern der Selbst die gesamte Regierung zu der Ansicht gekommen, berwaltungstörper. daß er über diese Angelegenheit überhaupt nicht wie ein Teil der heimischen Prefse voreingenom mehr reden solle. Den bekannten Zwischenfall mit Snowden benüßt er, um aufzuzeigen, men fei.
Schule ist die Frage der Verwaltung der Schule. Die wichtigste Frage auf dem Gebiete der
Den einzelnen Bölkern des Staates muß die Möglichkeit gegeben werben, ihr Schulen felbst 8 berwalten.
Gegenüber den Vorwürfen außenpolis tischer Isolierung erklärt er, Politik fönne nicht nur mit Gefühlen, aber auch nicht Wir sind aber nicht nur an der Boltsschule, son. nur nach diesen oder jenen Interessen gemacht bern auch an der Ausgestaltung unserer werden und gerade darin habe seine elfjährige Bürgerschule interessiert und legen auch Wert Außenpolitik bestanden, daß er immer getrachtet auf die Erhaltung und Errichtung von Rinder habe, die richtige Synthese zwischen jenen Kon gärten. Infolge der schlechten Finanzlage der ftanten zu finden, von denen die tschechische Selbstverwaltungslörper stößt die Ausgestaltung Außenpolitik immer abhängen werde, nämlich des Schulwesens mitunter auf große Schwierigkei zwischen der geographischen Lage und den wirt ten. Darum wird es notwendig sein, daß der Staatschaftlichen Interessen, zwischen den Sympathien entsprechende Hilfe leistet. Redner fordert weiters und Empfindungen der einzelnen Nationen im die Regelung der Verhältnisse der Bezirksschulinspel- Norden, Süden, Osten und Westen, mit den toren unb fommt dann auf die Studentendemonstra. Faktoren der slawischen Politik und den Faltotionen in Prag zu sprechen. Mit dem Geifte dieser ren des tatsächlichen mitteleuropäischen InterDemonstrationen- erklärt Rebner fönnen wir effes Italiens und anderer Staaten. In dieser nicht einverstanden sein, ebensowenig wie mit dem Hinsicht werde unsere Außenpolitik niemals numerus clausus. Abhilfe für die Zustände an un- leicht fein.
„ Hören Sie zu, Hunter! Ich begreife Ihr| Er sah den heißen, brennenden Glanz in Mißtrauen. Aber es ist mein Ernst. Bilden Sie der Tiefe ihrer Augen. ein Komitee der Werkmeister. Kommen Sie in Liebe! Liebe! Liebe! begann Inges Herz zu einer Stunde wieder, dann werden wir über die flopfen. Aber Inge verschloß sich dem Klange Verteilung des Geldes sprechen, und Sie werden ihres Herzens. sehen, daß es mir Ernst ist..."
Noch immer jagte Blässe und Röte über das Gesicht des Wertmeisters.
Ich muß Gutes tun, solange ich noch Aram bin!" dachte Zestmann, und das Glüdsgefühl, Aber er fah in den Augen Lestmanns keihelfen zu tönnen, brannte wie eine Flamme in nen Falsch. Er sah in diesen Augen eine ihm. Flamme, die er fannte... die er aus den ArEr legte die Hände auf die Schulter des beiterversammlungen kannte, die selbst in seiner Werkmeisters. Ablehnung und Mißtrauen Jugend in seinen Augen gebrannt hatte... Die brannte in dessen Gesicht. Was wollte dieser Flamme des Fanatismus... die Flamme der nug ausgesogen? Blutsauger von ihm. Hatte er ihn noch nicht ge- Menschenliebe.
"
Die Aram- Werke haben int letzten Jahr fast cine Million abgeworfen!" sagte Lestmann. Diese Million soll als Tantieme zu gleichen Teilen unter euch Arbeitern verteilt werden!"
Bentheim und Winter stießen einen leisen Schrei aus.
Lüge! Lüge! murmelte sie, und konnte doch dem brennenden Glanz, der aus ihres Berlobten Auge strahlte, nicht standhalten.
,, Alles ist verloren!" murmelte mit beben den Lippen Bentheim, als er an Winter vorbeischritt.
Nein!" formten Winters Lippen, und ein böser, drohender Glanz tam in feine Augen.
Hunter.
"
Winter war im Direktionszimmer zurüd geblieben, um den anderen den Vortritt zu las Und diesem einfachen Manne ging die fen. Auch Hunter war noch zurückgeblieben. Jn Wahrheit auf, die allen bisher verborgen war. feinen Augen saß ein ekstatischer Glanz. Seine einfache und primitive Seele begriff, daß Winter schloß hart und drohend die Tür ein solche Wandlung eines Menschen nicht von hinter den anderen und wandte sich kurz an heute auf morgen möglich sei... Er stöhnte fast, als er murmelte: Dieser ,, Es ist natürlich alles ein Wit von Aram!" Mann ist nicht... Aram! Aber es ist ein.... fagte er, und seine Augen liefen schnell und Mensch!" lauernd wie Wieselaugen über Hunter hin. HunIch bin fertig! Man hat mich arbeitsEr begriff nicht, was passiert war! Das ters Augen gliperten. unfähig geschrieben... Der Arzt sagt, ich würde interessierte ihn auch nicht! Er wußte und erwohl nie wieder arbeiten können. Die Eisensplit fannte nur das eine... dieser Mann, der sich ter haben meine Lunge zerrissen... Fertig! ,, Das war ein Wit! Ein prächtiger Wit! Aram nannte, wollte ihnen helfen... Fertig!" Aber auch ein gefährlicher Wit! Die Hölle wird Und groß und brennend stand der Gedanke Er fluchte nicht. Er drohte nicht. Er stand ihn für solche Wize fressen," dachte Grabow, und die Erkenntnis in ihm auf, daß in wenigen fast regungslos an der Tür. Seine Schultern denn er war davon überzeugt, daß Aram nur Minuten eine Hölle des Streits ausbrechen waren noch mehr zusammengefallen. Das Gesicht den Arbeiter verhöhnen wollte. Hunters Augen sollte, die diesen Menschen vielleicht vernichtete. nichts als Falten. Darin tief versteckt die müden, bekamen einen starren Glanz. Das mußte er verhindern! Hoffnungslosen Augen.
Sie beforamen Ihre Invalidenrente!" sagte Bentheim.
Inge von Grabow zuckte zusammen und sah sprachlos auf Lestmann. Der alte Grabow lachte ein blödes hysterisches Lachen.
Er trat, wie von einem Efelgefühl gepackt, von Vestmann fort.
Hohn! Hohn!" schrie er heiser. Das sieht Ihnen ähnlich! Sie Schuft...!"
Hunter spie aus. Er spie vor Lestmanns Füße, und brennende Nöte jagte in sein Gesicht. Haß entblößte seine Zähne.
Das war verhindert, wenn er dieses große Geschenk Arams bekanntgab.
,, Nein!" sagte er, es war Wahrheit, Sie haben sie vielleicht nicht gerne gehört, Herr Direktor, trotzdem bleibt es Wahrheit!" Sie werden den Leuten nichts von diesem Blödsinn vorschwäßen!" Doch! Ich werde das Komitee bilden und den Streit verhindern, denn es war zu zwe Uhr einer angesagt!"
Ich will das Komitee bilden!" sagte er und ergriff Arams Hand. Es war ein fester Druck der Hände. Und Lestmann fühlte ein hei- ins ßes Glüdsgefühl in sich aufquellen.
,, Einen Bettel!" sagte der Werkmeister. Die Stimme flang tonlos. In diesem Mann war nicht die Spur von Kraft mehr. Nicht einmal mehr die Kraft zum Haß. Alles hat die Maschine gefressen... alles... Die Maschine, die für Aram Die Stunde der Vergeltung ist nahe!" arbeitete, für Arams Lüste... für Arams schrie er, und unwillkürlich glitt fein Blick auf Inge den Arm. Lugus... für Arams Verderblichkeit...
die Uhr, die über der Tür hing.
und nun glaube ich, können wir ruhig frühstücken!" ſagte Lestmann und reichte Er fühlte das Zittern von Inges Armen.
Winter griff in seine Tasche.
Er zog einen Tausendmarkschein hervor. Er hielt ihn Hunter hin: Schweigen!" Aber plöblich spie der Werkmeister Winter Gesicht. Hund!"
Er ging an Winter vorbei zur Türe zu.
( Fortsetzung folgt.)