Nr. 62.
Donnerstag, 13. März 1930.
Bei Lohnsteuer erfolgt also Rüderstattung von Amts wegen in allen Fällen, wenn die Ueberzahlung Die männliche Liga für die Bekleidungsreform größer ist als 2 K( Paragraph 32, Abs. 6); bei an in New York hat energisch gegen den Beschluß proderen Steuern erfolgt Rüderstattung von Amis testiert, den der Stadtrat von Wilkesbarre im wegen, wenn der betreffende aufgehört hat, Stener Staate New York gefaßt hat. In dem Beschlußpflichtiger zu sein, sonst aber muß darum angesucht heißt es nämlich, daß diejenigen, die auch im werden und wird der zu viel bezahlte Betrag regelWinter keinen Sut tragen, in Irrenmäßig zurückbehalten und auf fünftige Steuern an häuser gesperrt gehören. Wer im Win gerechnet.
ter ohne Sut geht, beleidigt die gottesfürchtigen In einer Anzahl von Fällen gebühren dem Bürger und fügt einer bedeutenden Industrie Steuerpflichtigen aus Ueberzahlungen VergütungsSchaden zu. zinsen in der Höhe( dem Save) der Verzugszinsen.
Eine neue große Versicherungsgesellschaft in New York macht Propaganda für einen neuen Bersicherungszweig, den selbst die große Lloydgesellschaft noch nicht kennt. Frauen werden gegen belosigkeit versichert. Die Versiche rungssumme tommt zur Auszahlung, wenn das in Frage kommende Mädchen den 40. Geburtstag er reicht, ohne verheiratet zu sein oder verheiratet gewefen zu sein.
Eduard Weltsdi:
Technik der geistigen Arbeit
Ein Wegweiser für Selbstbildung und) Benutzung des Unter richts. Kč 8.50
Vergütungszinsen wird der Steuerpflichtige wohl Volksbuchhandlung regelmäßig selbst fordern müssen und wird in einem separaten Artikel eine Anleitung gegeben werden.
Bei Ueberzahlungen, die von Amts wegen rüdzuerstatten sind, erhält der Steuerpflichtige von der zuständigen Steueradministration eine schriftliche Berständigung. Und nun kommt das Werkwürdige an der Sache. Troß dieser Verständigung kann der Steuerpflichtige den überzahlten Steuerbetrag noch nicht zurückerhalten, denn gemäß Paragraph 297 des Steuergeseges entscheidet über die
schenkt,
Beschenkten!
gerne zur Seite.
Ein New- Yorker namens Goldstein wollte Rüdvergütung die Finanzbehörde IIehrt sich und den feinen Namen ändern, weil es in seinem nstans, also die Finanz- Landes- Diret Wohnbezirk nicht weniger als 46 Familien gle mention. Die Steueradministration muß also in jedem Namens gab. Er wandte sich mit einer Eingabe an einzelnen Falle, in welchem eine Steuerüberzahlung das Gericht und ersuchte um Aenderung des Namens auf Golding. Er setzte alle Nachteile seines Namens auseinander, behauptete, daß Goldstein schwer aus zusprechen und unamerikanisch klinge. Der Richter versuchte mit allen Mitteln, dent Wann das auszu reben, und hob seinerseits alle Vorzüge dieses Namens hervor. Das Urteil erfolgte schriftlich. Das Ansuchen wurde abgelehnt und unter dem Urteil stand groß die Unterschrift des Richters 2onis Goldstein. Der Mann hatte Pech gehabt. Wie erzählt wird, will er seine Eingabe wiederholen, aber bei einem Richter, der nicht auch Goldstein
erfolgte, die Akten der Finanzlandesdirektion vorle Wir stehen Ihnen mit Rat gen, welche dann, so wie ein Uhrwerk, genau nach zwei Monaten, feinen Tag früher, feinen Tag spä ter, den Aft erledigt und ihn an die Steueradmi Volksbuchhandlung nistration zurüdgehen läßt. Jeht erst wird das Steueramt in Kenntnis gesetzt und der SteuerPflichtige fann die Rückzahlung erhalten.
heißt.
Steuerede.
Eine besondere Mertwürdigkeit des Steuergesetes.
Das Gesetz vom 15. Juni 1927, betreffend die direkten Steuern, Sig. Nr. 76, enthält in 404 Pa ragraphen viele Bestimmungen, daß sich der Baie niemals darin zurechtfindet. Neben den geschriebenen Bestimmungen gibt es auch ungeschriebene, an welche sich die Steuerbehörden stritte halten und von einer solchen ungeschriebenen. d. h. dem Laien gar nicht belannten Bestimmung soll nachstehend die Rede
jein.
seine Anlage, Einteilung und Bewirtschaftung. Von Max Hesdörtler
Die Zahl der Steuerämter in Böhmen dürfte ungefähr 230 betragen, die Zahl der Steueradmini ftrationen 104. Aus diesen 101 Steueradminiftra- Der Kleingarten tionsbezirken müssen die Alien bei Steuerüberzanden. Die Berechnung muß durch die Steueradmini lungen der Finanzlandesdirektion eingesandt wer stration erfolgen und bei der Landirektion 6.80 fest höchstens ein Beamter dem Alte seinen Namen bei. Dieser Beamte wird jedoch in der Regel in einer höheren Gehaltstiasse sein, als der Beamte der Steueradministration, der den Akt fix und fertig
VOLKSBUCHHANDLUNG Kremser& Co.. Teplitz . Schönau, Königs raße 13, firekt gegenüber dem nenen Stadttheater
Arbeiter beschäftigungslos
Mit 28 Jahren..
Seite 5.
ist man ja so gesund. Der Geist hat bereits die Klugheit der reiferen Jahre, den Jüngeren gibt man Ratschläge, nur auf sich selbst achtet man wenig.
Die Frau als Mutter oder im Erwerbsleben aützt ihre Nerven schneller ab, als man mit 28 Jahren glaubt.
Ist es dann noch nötig, bei jedem Schritt im Haus und auf der Gasse nutzios Nervenkraft zu vergeuden? Es gibt doch BERSONGummiabsätze, die so wunderbar elastisch sind, dass sie den Gang federleicht und jugendlich erhalten und die Nerven schonen Tragen auch Sie ab heute die guten BERSON 750. Sie sind nicht teuerer als Leder- aber besser, haltbarer und obendrein eleganter.
BERSON 750
liefern mußte. Wie viele Beamte da in Prag fisen, wie unnüß hier Berschwendung getrieben wird, lann man sich wohl leicht berechnen. Es wäre gut, daß trop der vereits eingeführten Feierschichten wenn der Finanzminister Englis , der schon so viel die Schächte zum Teil weiter auf Vorrat för von der Verschwendung der Selbstverwaltungsfördern, so daß allgemein eine weitere Bermehrung per zu erzählen wußte, einige Beobachtungen an der Feierschichten befürchtet wird. stellte. Bei eindringlicher Befragung, warum fämtfiche Aften in Ueberzahlungsfällen der Finanzlan desdirektion vorgelegt werden müssen, fönnte er vielleicht erfahren, daß hunderte von Beamten nicht von Prag weg in die Provinz wollen und daß eine Arbeit für jie gefunden werben mußte.
Kriegsdieuſtjahre der Penſionsversicherten.
haben zur Folge, Staatsbeitrag können nicht nur aktive Versicherte, sondern auch gewefene Versicherte, das sind insbesondere Arbeitslose, Versicherte bei anderen Verjicherungsträgern, weiters Rentner sowie Hinter bliebene nach Versicherten und Reninern ansuchen. Hinterbliebene sind Wine, Witwer, Eltern, eigene und eheliche, Adoptiv- und Stieftinder sowie verwaiste Entel. Für Personen, die nach dem 1. Jänner 1929 verstorben sind, fann der Anspruch seitens der Erben Das neue Pensionsversicherungsgesetz der Pri- bzw. seitens des Nachlaßverwalters erhoben werden. vatangestellten ermöglicht die Erhöhung der Renten Die Zeit des Kriegsdienstes sowie die Gefangen Das Steuergesetz trifft Vorschriften über etwaige für die Zeit des Militärdienstes während des Krie- schaft wird seitens der Militärverwaltung bestätigt. viel eingezahlte Steuern, so im Paragraph 32 ges jenen tschechoslowakischen Staatsbürgern, die Die Miltärorgane bestätigen ebenfalls die Zeit, und 85( Abzugsteuer) und im Paragraph 291 bis wenigstens Paragraph 295. Ergibt sich, daß zu hohe Abzüge Militärdienstes oder längstens bis zur allgemeinen gesehen verbracht hat. Sollte die Erlangung dieser von dem Lohneinkommen gemacht wurden, so wird Demobilisierung, d. i. bis zum 28. Feber 1921, er gegenständlichen Bestätigung durch die Militärver die Ueberzahlung von Amtswegen zurüderſtattet. Die Absatzverhältnisse im nordwestböhmi- worben haben. Der Staatsbeitrag kann in besonders waltung nicht möglich sein, erfolgt die Bestätigung Paragraph 35, Absatz 1, enthält die Bestimmung, schen Braunkohlenbergbau sind nach wie vor rüdsich: swürdigen Fällen auch Angestellten zuerkannt durch ein anderes Organ, welches in der Lage ist, daß die etwa zu viel abgezogene Steuer von Amts- ungünstig. Die Schächte müssen weiterhin drei werden, die erst nach dem 28. Feber 1921 in den die betreffende Zeit zu bestätigen. Die Jahre der wegen bar zurückerstattet wird. bis vier Feierschichten in der Woche einlegen. Beruf zurüdgekehrt find. Für die Slowakei und Striegsverletzten bestätigen die zuständigen LandesDie Annahme, daß die im Herbst infolge der Starpathorußland gilt als Endiermin der 31. De ämter für Striegsinvalidenfürsorge. Den Gagistent Streitgefahr angeschafften Kohlenvorräte der zember 1923. Das Fürsorgeminifterium erließ nun sowie den Superarbitrierten bestätigt die DienstIndustrien endlich aufgebraucht sein werden, mehr eine Durchführungskundmachung unter Nr. zeit die Militärverwaltung. Den Internierben wird und die daran geknüpften Hoffnungen, daß wie 1149/ IV/ 3-1930 vom 18. Feber 1930, welche die die Bestätigung durch jenes Bezirksamt ausgefolgt, der zahlreichere Stohlenbestellungen einlaufen technische Behandlung des§ 176 beinhaltet. Die in dessen Sprengel der Gesuchsteller vor der Suterwürden, haben sich als nicht gerechtfertigt erwie- Besuche der Versicherten sind längstens bis zum nierung zuletzt wohnhaft war. Die Gesuche sind fen. Die andauernd milde Witterung, die ein 30. Juni 1930, auch ohne der militärischen Bestempelfrei und die diesbezüglichen Bestätigungen Ansteigen des Verbrauches an Sausbrandtohle stätigung, bein Versicherungsträger einzubringen, unterliegen nicht der Gebühr für Amtshandlungen. verhindert, und die schlechte Beschäftigung der jedoch müssen diese Dokumente längstens bis zum Die offiziellen Druckførten erscheinen in den nächsten Industrien im Brüger Bezirke sind etwa 2000 31. Dezember 1980 beigebracht werden. Um den Tagen.
Bollswirtschaft und Sozialpolitit. itens einen Beitragsmonat vor Antritt des welche der Versicherte nach den Kriegsdienſtleiſtungs
Im Gegenjab hiezu steht der Paragraph 291. der anordnet, daß Steuern, die nicht rechtsbef ändig vereinnahmt wurden, der Partei zurüderscht werden, it. zw., wenn sie aufgehört hat, stenerpflichtig zu sein, von Amts wegen, sonst auf ihr Ansuchen und in beiden Fällen dann, wenn der Steuerpflich tige keine anderen Steuern schuldet. Die Ueber zahlung kann auf eine eventuelt künf Partei umgebucht
werden.
Ein Held der Selbstgenügiamte t.
Feierschichten im Bergbau.
-
Vorsitzender, so liebenswürdig sein und mir das Empfehlungsschreiben geben wollten, so werde ich mich nach Kräften anstrengen."
weiß, ich weiß... ich verstehe." Dies Zeichen„ Ich weiß, Herr Vorsitzender." herzlicher Teilnahme für das graue Mißgeschid" Sind Sie sich darüber klar, wieviel unser wedte in Unterbewußtsein armfeligen Land' an der Einfuhr fremder Ware verliert? Menschleins nebelhafie Hoffnung. Sein Bewußt Weillionen. Begreifen Sie? Millionen. Würde das Die Demut des armseligen Menschleins sein war in diesem Augenblit allzu stark von dem alles bei uns im Lande bleiben, dann gäbe es brachte den Aerger des Herrn Vorsitzenden zum Von W. Perzynski.. eingenommen, was er in Worte fleidete. Schließteine Armut, und Sie brauchten nicht von Haus Berschwinden. Er wurde wieder gutmütig. Und Ein armseliges Menschlein harrte demütiglich schwieg er, und in seinem müden Blick malte zu Haus zu gehen und um Arbeit zu betteln. er erreichte, daß das armselige Menschlein, das im Vorzimmer des Herrn Vorsitzenden, bis es an sich nur noch die Furcht vor dem, was nun kom Ihnen aber int es leid um etliche Stunden." wohl jehr viel chrlichen Enthusiasmus besaß, der Reihe fam. Sein Herz stodte eine Weile, als men mußte. Der Herr Vorsitzende überlegte nicht Yange. Patriotismus und gesellschaftlichen Instinkten Die Ungeduld des Herrn Vorsitzenden belediglich durch das Leben gedämpft war, sein ihm der Diener mit gönnerhafter Kopfbewegung Zimmer, ehrlich beschämt über seinen Mangel an das Zeichen zum Eintritt gab. War es doch be- a, ich sehe, es geht Ihnen schlecht." Das arm rajch zu protestieren. Nein, Herr Vorsitzender verließ. Der Herr Vorsitzende ließ ihn nicht einreits seine letzte Hoffnung nach mehrmonatigem jelige Menschlein hätte nie im Leben gewagt, im Gegenteil... Mit den größten Vergnügen... mal zur Antwort kommen. Er hieß ihn, in zivci fruchtlosem Antichambrieren und der Suche nach darauf aufmerksam zu machen, daß eine solche irgendwelcher Beschäftigung,„ Sollte auch fie eine bert hätte. Im Gegenteil, er fühlte tiefe Daut ſten Bemertung ein so langes Nachdenken nicht erfor Enttäuschung werden..."" Das armselige Menschlein fürchtete sich, den Gedanken zu be- barkeit für den Herrn Vorsitzenden. Er entgegdas enden. Nur zu gern hätte er jetzt einem anderen nete ungestüm:„ Sehr, sehr schlecht, Herr Vorden Vortritt gelassen. Aber der vornehme Diener jitender." hatte bereits die Tür geöffnet, und seine Hand Ja, es ist überhaupt hente schiver!" ruhte auf der Türklinke. Um also dessen Geduld nicht länger zu mißbrauchen, beeilte sich unser armseliges Menschlein.
" Sehr schwer, Herr Vorsigender."
Der armielige Sterl antwortete bereits anderem Tonfall. Dumpf, Hanglos. Und
in
Man muß weiter sehen als bis zum näch- Wochen wiederzukommen, entweder hier in das Tage. Dieſes Wenige an Zeit und Energie, Büro oder in die Wohnung. Sie jetzt anscheinend uneigennüßig opfern,
Der Herr Vorsitzende, ein hagerer, rüstiger selbst schien gleichsam immer graner und fleiner Vorsipende durchbohrie plötzlich das armjelige tende Freude, daß er für eine bessere Zukunft des
ein mit einem Blick.
un fich Zonen wie das beste Geschäft innlichen Selbstgenügsamkeit im Lande gewann Jahren äußerst bezahlt machen. Stellen Sie sich einen ausgezeichneten Agitator. Der armjelige doch vor, wie hier alles aufblühen wird, wenn Kerl war überall zu finden. Er führte die Selbstwir diese dumme Manie der Ausländerei abge- gemügsamkeit des Magens bis zum Jdeal durch streift haben und aufhören werden, das Aus- und ruinierte seine Stimme und die geliehenen land mit unserm Gelde zu füttern." Der Herr Schuhe. Aber ihn belebte noch immer die ftrahMenschlein Nach beendeter Arbeit meldete auch ch? Niemals in meinem Leben, Herr Vorsitzenden. Er kam in dessen Privatwohnung. er sich erschöpft und völlig verelendet beim Herrn Widersprechen Sie doch nicht! Ich sehe es sipende Lange wartete er im Vorzimmer. Der Herr Vorder an ihren Platz zurück. bevor es dem armieli- im gleichen Augenblick riß des Herrn Vorstuen ja. Diese Schuhe, die Sie anhaben, das ist ameri fich voll Unzufriedenheit. Ach, Sie sind es?!" Geficht verzerrte wies auch nicht den geringsten Schatten flein - ichreiben geben." Das armselige Menschlein faltete verzeihen Sie..." bier band der Vorsitzende mit armseligen Menschlein wurde es schwindelig vor gige Antwort zu äufern. Der Herr Vorsivende Nerven. Ich werde Ihnen ein Empfehlungsfanische Ramschware. Und diese Stravatte... rief er enttäuscht aus. Ich habe nichts." Dem lichen Geizes auf, aber er wußte, daß das. An- die Hände wie zum Gebet: Herr Vorsigender!" unerhörter Geschicklichkeit die Stravatte auf und den Augen. Und wann darf ich wiederkommen?"
lichem Lächeln, bat ihn, Platz zu nehmen, rückte es für einen Menschen, zu dem man mit einer eine Zigarettenschachtel, die in der Mitte des Bitte fam, nichts schlimmeres gab als jegliche Tisches lag, mehr an den Rand und zog sie wie Ueberlegung über die allgemeine Lage. Aber
An das Komitee für die Durchführung der zünden einer Zigarette den Bittsteller verwirren würde. In dem Heranschieben der Zigaretten- wirtschaftlichen Selbstrenügsamkeitswoche. Dort schachtel brachte er fein Rartoefühl zum Aus- braucht man Leute mit wirtschaftlicher Selbstdruck und in dem Fortrüder einen roth feireren renügsamfeit. Ich gehöre zwar nicht zu diesem Abglanz des gleichen Bartgefühls.„ Womit kann Komitee, aber ich habe viele Bekannte. Man braucht dort Leute. Es handelt sich natürlich um ich dienen?" Dos armieline Menschlein stotterte kraftlos ein Ehrenamt." feine Bitte hervor. Aus dem Verhalten und den Ach so..." Im Tone des armseligen Mienen des Herrn Vorfitenden konnte man er- Menichleins lag augenscheinlich etwas Unpassenkennen, daß er nicht nur aufmerksam, sondern, des. denn der Herr Vorsitzende vunzelte die Stirn auch voll Mitgefühl lauschte. Er run'efte die und entgegnete mit leichter Ungeduld in der Augenbrauen, nickte bestätisend mit dem Storfe Stimme:„ Wenn Sie wükten wieviel Zeit ich und brummie von Zeit zu Zeit etwas wie: Jch uneigennützig für verschiedene Ziele opfere."
Vorsitzender."
30g fie dem armseligen Menschlein vom Hals In einigen Wochen. Aber läuten Sie vor her an!" stammt aus Deutschland ." Der armieliae Nert stand verivirrt da und Das armselige Menschlein wußte bereits, bohrte seinen Blick in den Fußboden. Er schämte was das zu bedeuten habe, wenn man vorher ansich, einzugestehen, daß Kravatte und Stiefel ihm läuten soll. Sein Unglück war. zu unrechter Zeit gar nicht gehörten, sondern nur für diesen Be- zu kommen. Denn der Herr Vorsitzende wartete such geliehen waren. perade auf einen gewissen Tabathändler", der ,, Müssen Sie denn auch noch Deutschland ihm über die Grenze geschmuggelte deutsche Zigarren brachte. Er hatte nämlich vor drei Tagen unterſtüßen?" den letzten Vorrat aufgeraucht und nun nichts mehr im Hause. Also war seine Enttäuschung zu verstehen, als er start des heiteren Händlers das armselige Menschlein erblickte.
Herr Vorsitzender... Ich weiß ja nicht, wie das gekommen ist... Ich habe es nicht bemerkt. Mein Shrenwort. Aber ich werde mir jetzt natürlich Mühe geben. Und wenn Sie, Herr