Seite 2.
nach Durchführung der geplanten Reform eine bei weitem bessere sein wird, als sie den rus sischen Arbeitern in absehbaren Zeiten auch nur in sicht gestellt werden kann.
die Parteiorganisation total auf den Hund ge
Dienstag, 18. März 1980.
munistisches Organ drückte dies dahin aus, hervor: den Kommunisten ist es nur darum, daß das Entgegenkommen der Regierung zu tun, die Arbeit, das rastlose Wirken der nur ein scheinbares" ist, denn es bedeute Sozialdemokraten für die Arbeiterschaft, die. nichts anderes ,, als die Verschleierung Bedeutung des erwarteten Erfolges auf dem eines raffinierten Angriffes der Gebiete der Arbeitslosenfürsorge herabzusetzen. kapitalistischen Regierung auf die Kampfor- Das Interesse der Arbeitslosen ist ihnen das gante der Arbeiterschaft". bei absolut gleichgültig. Am liebsten sähen sie, Kann da jemand noch ernst bleiben? wenn doch die Bürgerblockregierung an Bitde Wollte man diese Handswurstiade näher un- wäre, die die Arbeitslosenfürsorge nicht vertersuchen, so käme man darauf, daß der ,, raf- bessern, sondern verschlechtern würde. Die Pofinierte Angriff auf die Kampforgane der Ar- litik der Kommunisten ist Tollheit, aber diese beiterschaft" von den Kommunisten selbst aus- Tollheit hat Methode, das ist die Methode der geht, denn sie waren es doch, welche, allerdings sozialen und politischen Reaktion. Zum Glück in der Hoffnung der Ablehnung, das Verlan- ist die Arbeiterschaft auf dem Wege, der sie gen nach Leistung des Staatsbeitrages stellten! von diesen nunmehr schon berufsmäßigen ArAus alledem geht sichtbar nur das eine beiterschädlingen wegführt!
Von Versailles bis Haag. gebietes burch belgische und franzöſiſche
Hindenbung
Nr. 66.
Unentbehrlich
für Vertrauensleute und Heller der
Arbeiterfürsorge
sind die.Merkblätter. für Fürsorgefunktionäre" Bisher ersdilenen
Nr. 1. Richtlinien für Fürsorgefunktionäre. II. Teil. Nr. 2. Fürsorge und Gesellschaft. Von Heinrich Herget. Nr. 3. Arbelter- Fürsorge und Fürsorge- Einrichtungen. Von Theodor Schuster.
Nr. 4. Arbeiterbewegung und Arbeiterfürsorge. Von Josel Hofbauer.
Nr. 5. Aulgaben der Arbeiterfürsorge( Kampf gegen Tuberkulose. Geschlechtskrankheiten und Alkoholismus .) Von Dr. Arnold Holitscher
In Vorbereitung:
Nr. 6. Sozialhygiene und Arbelterfürsorge Von Dr. Theodor Gruschka. Nr. 7. Gewerkschaft und Arbeiterfürsorge. Van Anton Schäfer.
Die Merkblätter sind zu beziehen durch den Verband ..Arbeiterfürsorge" Geschäftsstello Prag II., Fügnerovo nám. 4. Holt Euch Rat bel uns' Die Arbeltorfürsorge Ist die organisierte Selbsthilfe des Proletariats! Dem Klassengenossen soll durch den Klassengenossen geholfen werden! Gründet Bezirksvereine Werbet Mitglieder! Helft der Arbeiterfürsorge!
Mit solchen deklariert tollhäuslerischen und lächerlichen Parolen glauben die journalistischen Trabanten Stalins die Arbeiterschaft einfangen und der Sozialdemokratie untreu machen zu können! Mit welchem Erfolg, das hat der revolutionäre Humbug des leßten fommunistischen Großkampftages bewiesen. Zu den verschiedenen bekannt gewordenen De tails nur noch eines aus der ehemaligen Hochburg der deutschen Kommunisten, aus Rei chenberg. Dort verlief die große März aftion nach der Arbeiterpolitik", dem Blatte der kommainistischen Opposition, folgendermaßen:„ Es war der Parteibefehl, daß die Füh rer beim Reden unter allen Umständen von Anfang 1923 zur Besetzung des Ruhrden aus jeder Zelle bestimmten Genossen ge schhügt werden sollten, damit sie reden könnten. Truppen. Es tam die furchtbare InflationsZur Annahme der deutschen Young- Geſche. Der Schutz fehlte. Es waren nicht mur die Ar 3eit, es fam eine wirkliche Wirtschaftskatastrophe, Berlin , 14. März 1980. die aber freilich nicht die Alliierten, sondern die beiter aus den zahlreichen Betrieben des Reiarbeitenden Massen Deutschlands und den kleinen hat gesprochen, bie Young Mittelstand außerordentlich schver getroffen hat. chenberger Industriebezirkes nicht gekommen, es waren auch die Kommandierten nicht da. Geseze sind vom Reichstag beschlossen und vom Der Sturz der Cuno- Regierung im August 1923 Drei Dußend Arbeiter und Angestellte aus Reichspräsidenten unterzeichnet worden, eine machte dann den Weg frei zu einer vernünftigeren Arbeiterunternehmungen und cin fleines wichtige Etappe in der Liquidierung des Welt- Regelung der Reparationsfrage, darin: die Jahreszahlungen Deutschlands sind be Häuflein anderer Arbeiter, zerstreut in einigen frieges ist damit erreicht. Die Rechtspresse trou- bis 800 Millionen Mart weniger als bisher Gaffen das war alles, was von der, einige ert um ihren" Hindenburg ; selbst dieser natio- lands, eine internationale Sachverstän- Plan, in den nächsten Jahren hat Deutschland Anfang 1924 trat, ohne Beteiligung Deutsch - grenzt; fie sind geringer, als die nach dem Dawes Zehntausend zählenden Arbeiterschaft des Be- nade Mann hat sich der Erfüllungspolitik ge- bigen tommission zusammen unter dem 700 bis 800 Millionen Wart weniger als bisher irtes, dem Rufe der Starsgaſſe gefolgt war. beugt. Der Beschluß des Reichstages iſt aber nicht Borsi des Generate tommiſſion ſtellte einen Serabminderung sind offen gelaſſen, Deutschland Vorsitz des Generals Dawes, eines amerikaniu zahlen. Die Möglichkeiten einer weiteren bracht, jeden Einfluß der Partei auf die brei - mehr rückgängig zu machen. Die nationale ebenso Plan auf, den Dawes- Plan , der ohne Befristung auf zwei Jahre zu verlangen, wenn die deutsche ten Massen zunichte gemacht, das ist das Er- wie die kommunistische Opposition hat sich mit die Jahresraten für die Reparationszahlungen auf zwei Jahre zu verlangen, wenn die deutsche gebnis dieser heutigen Parteiführung auch in den Tatsachen abzufinden. Es fragt sich nun, ob festsette. In den ersten fünf Jahren sollten die Währung oder das deutsche Wirtschaftsleben geReichenberg". diese Tatsachen so sind, daß sie die von diesen deutschen Zahlungen von 1 auf 2.5 Milliarden fährdet werden könnten. Der fremde Kontroll Welcher vollsinnige Arbeiter sollte sich beiden Seiten ausgesprochenen Befürchtungen Mindestfumme der Jahresleistungen auf unbe- erſten Mobiliſierungsanleihe mit einem Drittel, Mart steigen. Die 2.5 Milliarden sollten die apparat verschwindet. Deutschland wird an der auch dazu hergeben, für" Forderungen", wie für die Zukunft als gerechtfertigt erscheinen laf- stimmte Zeit sein. Die Gesamtzahlungen Deutsch bas heißt mit 100 Millionen Dollar beteiligt; da es die Arbeitslosenunterstüßung in der vollen jen. Zur Beantwortung dieser Frage ist ein Rüd- lands wurden durch besondere Pfänder gesichert; mit steht die Gewißheit in Verbindung, daß noch Lohnhöhe ist, einzutreten. Weiß er doch, daß blick auf die bisherige Entwicklung der Repara- so wurden die Reichsbahn und die Großindustrie- en, auf die die deutsche Wirtschaft unbedingt anweitere größere Anleihen nach Deutschland flie dies dem Kampf gegen eine wichtige sozial- tionspolitik notwendig. unternehmungen durch Obligationen belastet, ge politische Maßnahme gleichtäme. So dumm ist Der Friedensvertrag von Versailles , wisse Zoll und Steuereinnahmen sollten den gewiesen ist. Zu diesen materiellen Vorteilen wirklich darin eine„ Forderung" zu sehen, die gegnern auferlegt worden war, hatte bestimmt, macht werden. Ein Syſtem von Kontrollen durch landes, deren Räumung bis Ende Juni durch auch keiner der kommunistischen Führer", der dem besiegten Deutschland von seinen Kriegs- Zweden der Reparationszahlungen dienstbar ge- tommt aber noch ein sehr gewichtiger von idieller Art, die vorzeitige Befreiung des Rheindurchsetzbar erscheint, fie wollen nur lizitie- daß der Betrag für die durch Deutschland zu ausländische Stommiffäre sollte für die Durchren, um als die feschen Kerle zn erscheinen. Leiftende Wiedergutmachung( Reparationen) bis führung des Dawes- Plans sorgen. An ihrer geführt sein wird. Die jetzt schwebenden SaarIn Wirklichkeit machen sie sich in den Augen zum 1. Mai 1921 festgesezt werden solle. Deutsch - Spike stand der Reparationsagent, der vornehm burch den Versailler Vertrag festgesetzten Frist der verhandlungen sollen auch das Saargebiet vor der der ernſten Arbeiterschaft zu Faschingsnarren, land mußte aber sofort Schulbberschreibungen in lich den Transfer, die Uebertragung der durch den Versailler Vertrag festgesetzten Frist der Aber die man lacht. Hammer und Nelle find Höhe von 100 Milliarden Goldmart übergeben, deutschen Zahlungen an das Ausland, zu über- deutschen Souveränität wiedergeben. fchon längst für sie ein falsches, irreführendes box benen 20 Milliarden bis zum 1. Mai 1921 toochen hatte. Die Sozialdemokratische Partei hat mit EntSymbol, Narrenkappe und Britfche wären Rat ber Allierten der deutschen Regierung den bunds in Genf im September 1928 wurde auf Gefeße gekämpft. Sie ist sich dessen bewußt, daß zu zahlen waren. Im Mai 1921. legte der Oberste Während der Verhandlungen des Völkerschiedenheit für die Annahme des Youngungleich zutreffender. Sie erklären fich als fogenannten Bondoner Zahlungsplan Anregung des Reichsfanglers Hermann Mül. Plans, für die Verabschiedung der YoungGegner des Genter Systems der Arbeitslosen- bor, deffen Annahme in ultimativer Form er ler bie erneute Einſebung eines Ausschuss es auch die neue Lösung für Deutschland außerfürsorge. Aber gewiß, auch uns erscheint das zwungen wurde. Die gesamten Reparationsver von unabhängigen Sachverständigen ordentlich schwer ist und noch immer keine endGenter Syftem als kein ideales, aber da in der pflichtungen waren auf 132 Milliarden Mart beschlossen, an dem diesmal auch Bertreter gültige Liquidierung des Strieges bedeutet. Aber Zeit, da es eingeführt wurde, nicht mehr zu er- festgesetzt worden, sie sollten in 37 Jahren getilg Deutschlands teilnehmen sollten. Diesem Aussie weiß sich in Uebereinstimmung mit der sozialis reichen war, waren die sozialistischen Gewerk werden. Das hätte eine Jahreszahlung von 7,9 chuß wurde aufgegeben, neue Borschläge für eine fischen Internationale, wenn sie den Weg der schaften bemüht, dieses Wenige der von Er- Milliarden Mark ergeben. Daß solche Beträge vollständige und endgültige Regelung des Repa- Erfüllungspolitik folgerichtig weiter geht, Es iſt werbslosigkeit betroffenen Arbeiterschaft nach ist auch den Gläubigerstaaten far gewesen. rationsproblems zu machen. Die Beratungen be- ebenso wie des Young- Plans die Namen zweier von Deutschland nicht aufzubringen waren, das Möglichkeit nuhbar zu machen. Früher taten Deutschland follte beshalb zunächst icbes Jahr gannen Feber 1929 in Paris ; in monatelanger Amerikaner stehen. Das zeigt den Völkern Euroein Bufall, daß an der Spize des Dawes- Plans das auch die kommunistischen Gewerkschaften, 3 Milliarden Goldmart zahlen, zuzüglich 26 Pro- Arbeit wurde ein neuer Plan aufgestellt, der nach pas, daß sie durch eine Schicksalsgemeinschaft verdoch da kam deren Spaltung und die neuge- zent des Wertes feiner Ausfuhr. dem Vorsitzenden des Ausschusses, dem amerikani- bunden sind, das zeigt ihnen auch, daß nicht gründeten Gewerkschaften der Kommunisten fchen Großindustriellen Owen B. Young, den wollten das gleiche tun, denn fie verlangten die Kampf zwischen Erfüllungs- und Rata unterscheidet sich vom Dates Plan darin, daß daß es Amerika ist. Die- deutsche Arbeiterklasse Um diese Zeit begann in Deutschland der Namen Young- Blan erhielt. Der neue Plan Frankreich , England oder andere europäische Bewilligung zur Auszahlung des Staatsbei- pf Dates- Plan Staaten die Sieger im Weltkrieg sind, sondern strophenpolitit. Die Sozialdemokratie nunmehr eine Höchstgrenze für die deutschen trages, die ihnen die Bürgerblockregierung ging von der Auffassung aus, daß Deutschland | Jahresleistungen auf 59 Jahre festgesetzt wurde. vill mit der Arbeiterklasse der übrigen Welt zuverweigerte und Genoffe Dr. Czech als neuer den Bersuch unternehmen müſſe," die Repara. Die Berpfändungen und Kontrollen fallen weg: päischen Schicksalsgemeinschaft eine SchicksalsFürsorgeminister zusagte. Aber das war ihnen tionsleistungen zu erfüllen, weil mur auf solche die Funktionen des Reparationsagenten gehen auf sammenarbeiten sie will, daß aus der eurocrit recht nicht erwünscht. Den Staatsbeitrag Beiſe bei den früheren Kriegsgegnern Berstane bie neugegründete Bank für internationalen Ben Welt werde, die sich nicht der nationaliſtiauszuzahlen, das würden auch die kommuni- nis für die wirtſchaftlichen möglichkeiten er Zahlungsausgleich über. In den ersten 37 Jahren schen oder der imperialiſtiſchen Politik unterwirft, Verſtänd- gemeinschaft der ganzen arbeitenſtiſchen Gewerkschaften noch treffen, doch zur tönne. Die Rechtsparteient wollten Deutschland Mart, im Durchschnitt also 2050 Millionen Mart sondern mit der größten Energie an der Neudeutschen Reparationsverpflichtungen erwachsen ind Naten zwischen 1641.6 und 2352.7 Millionen Auszahlung des Gewerkschaftsbeitrages fechdem wirtschaftlichen Zusammenbruch zutreiben, ten ihnen die Mittel und so befannen fie fich weil sie der Wieinung waren, bie früheren zu zahlen. In den letzten 22 Jahren sinken die ordnung des sozialen Lebens arbeitet. darauf, daß in der Bewilligung der von ihnen Kriegsgegner Deutschland würden dann über Jahreszahlungen von 1700 Millionen auf 900 Plan zugestimmt hat, glaubt sie der Arbeiterklaffe erhobenen Forderung eine ten flische, so haupt nichts erhalten. Diese von der bürgerlichen Millionen Mark herab. ial fascistische Tüde stede. Ein tom- Regierung Cuno übernommene Politit führte
Berzweiflung.
Bon Robert Dehler.
0
Indem die deutsche Sozialdemokratie dem Young
der ganzen Welt gegenüber ihre Pflicht erfüllt zu
Die Vorteile des Young Plans bestehen haben. Ich kann nicht helfen, nein, ich kann nicht helfen
-
Es war dunkel geworden. Von der Küche her drang durch den Türspalt das dünne Lampen des Kindes nicht mehr deutlich. Seine Blässe und licht. Elise Gerber unterschied jetzt das Gesicht das Helle des Linnens in der Wiege verschwammen zu einem mattem Leuchten, um das sich die Finsternis ballte.
-
sie ins Leere. Nur Kurz, murmelte sie hastig zu verließen die findliche Brust, strichen mitleidend Irgende was, keinen endlosen Tod. Ihre Hände nach der zarten Stehle... Und auf einmal sah Kleid auf dem Heuboden, und da hatte die Kabe sie sich als Jung- Mädchen in einem lila- lichten soeben ihr frankes Junge totgebissen... Und jetzt war alles so leicht. Elise Gerber legte ihre röchel'e furz) und ließ daun los. Finger an den dünnen Hals und drückte zu( es
der Kleine in seiner breiten, breiigen Näffe, und Elise sah auf ihn nieder, unfähig zu helfen. Sie hielt die Hände in starrer Hoffnungs losigkeit gegeneinander geballt. Ihr Gesicht beElise Gerber jaß regungslos vor der schmalen setundenlang wieder aussehenden leichten Stopf wegte sich in einem sekundenlang andauernden. Wiege ihres Knaben. Stunden mochten vergan- schütteln, das ganz ohne ihren Willen erfolgte. gen sein das empfand sie dunkel), seit sie von Traumbilder glitten heran, verblichen. Sie erinSer Stlinit heimgelehrt war. Bier Aerzte in lan- nerte sich ihrer schwellenden Freude damals, da gen weißen Mänteln hatten sich über den fleinen sie ihren Knaben fräftig das erstemal in den Störper gebeugt, der nach Atem rang. Einer von Armen gehalten hatte. Wie war ihr das Kind Krämpfen, die ihm das Atmen verschlugen. Nur Da wand sich der Knabe plötzlich in ilmen betaftete den ausgequolleuen Bauch des fräftig erschienen! Doch dafür gab es je: nur ab und zu Mindes, hob es vorsichtig empor, legte es wieder noch Kopfschütteln und ein merkwürdig schwe- nend brach sein Schreien explosiv heraus, um Höhe. Siedende Size sirrte von allen Seiten, Schmerzpausen! fühlte fie bren- her gegen ihren Kopf und bäumte sie in die Eine schwere Welle Blut schoß von unten hin. Dann sprach er einige unverständliche Worte bendes Bewußtsein, daß alles gleichgültig sei. n ihr. Eine Wärterin erschien und trug das unter einem neuen Anfall rasch wieder zu ver Feuchte überrieselte ihren Rüden. Luft! Elife Stind durch die nächste Tür. Elise Gerber stürzte Hause. Sie hatte ihn gar nicht kommen gehört. ihre Hände durch die nassen Lacken an das durch die Scheiben, die klirrend aufichellten, und Dann fam ihr Mann von der Arbeit nad; feuchen. Elise Gerber wühlte in toller Angst Gerber schwankte zum Fenster, stieß die Sände ihm nach. Man hielt sie zurüd, fie schrie wie ein Er berührte Teise mit der Hand ihr Haar; Wie fieberheiße Körperchen: Stirbt er schon? Nur riß beide Flügel auf. Stälte sprang herein. wundgeschossenes Tier. Dann hatte man ihr den ist's mit ihm?" Senaben wieder zurückgebracht. Unrettbar, nur nicht, noch nicht... Ihr Leben stand still. Sie noch einige Tagesagte ettvas, irgendwo aus sie an. Besorgt legte er seine Hand auf ihre ging ruckweise, das Herz pochte von neuem. Das Elise Gerber antwortete nicht. Da sah er tastete an der fleinen Brust umher: der Atem Ihr Mann stand bleich in der Tür: Was gibts?" Die Wiege ftand seitab vom Fenster. Die Schulter: Willst du nicht zur Ruhe gehen? Du Kämpfen wurde langsam ruhiger unter der Mit beiden Armen auf die Wiege weisend Wärnte ihrer Hände. alten Mullgardinen dämpften bas ohnehin hast ja seit Wochen nicht mehr geschlafen!" gestand fiet.onlos. bleiche Tageslicht zu einem fahlen Halbdunkel. Sie schüttelte heftig mit dem Kopf. Ihre Vielleicht? Elise Gerber sprang empor, Und während er sich mit einem Schrei über die Wiege warf, hob Elise Gerber rasch einen Glasscherben vom Boden auf und schnitt rasend entgegenpulsen mußte.
der Ferne.
"
Das Kind hielt die Augen geschlossen und stöhnte inger zerrten zitternd an den Wiegendecken. Das an, hob den Stnaben aus der Wiege und legte in ihre Sand, dorthin, wo ihr das Leben rot leise. In einer gequälten Falte an dem Mund, Stind schrie. die das magere Gefichtchen noch mehr in dic Als er sich dann in die Küche begab, um Sie ließ beide Hände auf seinem Störper ruhen. Länge zog, rann der Speichel über das Kinn das Abendeffen zu bereiten, und sie das Mirren auf die Laken. Von Zeit zu Zeit erschütterte den des Kochgeschirrs vernahm, stieg plöblich ein Eleinen Störper ein trampfhaftes Zuden. Da scharfer Widerwille in ihr auf. Sie hä te auf wurde das Stöhnen des Kindes zu einem stoß- springen und rufen mögen: Wie kannst du nur haft aufquälenden Gekreisch. effen? Doch ihre Füße versagten den Dienst, die 3ange lallte Ünverständliches.
ihu troden in reine Wäsche. Vielleicht? Da fühlte fie fich auf einmal wieder eins mit ihm, Leib in Leib. Blu in Blut wie einst, wie damals. Ihre Lippen flüsterten Worte mütterlichster Weihe, schwärmerisch, finnlos. unter denen sein Weinen nach und nach verstummte. So faß sie da, minutenlang, und lächelte
Elise Gerber saß stumm an der schmalen Wiege. Sie hatte aufgehört, das Kind nach jedem So blieb sie kraftlos fizen. Ihr Kopf ein wenig irr. Serampfanfall aus dent Linnen zu heben und schmerzte furchtbar von seiner eigen hin- und
fchienen auf dem 6. Polizeirevier die 21jährige Ehefrau Elise Gerber mit ihrem Mann und beDer Zeitungsberich: Gestern abend er fundete. daß sie ihren fünf Wochen alten Sohn erwürgt habe. Da er unheilbar frank gewesen sei. trockenzulegen, wie sie dies wochenlang getan. Herbewegung. Wenn sie doch nur etwas anderes wieder schreiend emporheben. Elise Gerber man fie in Schußhaft. Die kleine Leiche wurde Doch der nächste Strampf ließ das Kind bald ter sich ein Leid antun werde. So nahm man Es stand zu befürchten, daß die unglückliche Mut Das war ja wohl alles finnlos jezt. So weinte denken könnte! Immer nur das Eine, Einzige: wurde schwarz vor den Augen.. Er stirbt, sagte beschlagnahmt.