Seite 2.

Dienstag, 1. April 1980.

reben...

Nr. 78.

wird nicht tangiert! Wir haben uns schon wiederholt in aus

zenten einen Sändler zu sehen)- den Wei- Zölle geschaffen, die indirekten Steuern er- Brün zu gehen und eine neuliberale Früh. Die Apparatlchili haben leicht senbedarf im Inland einschränken. Wir wer- höht, die Steuerreform und das Gemeinde- jahrsmode zu kreiieren, obwohl ihm doch die den aus einem Weizen- einführenden ein Wei- finanzgesetz beschlossen, die den Kapitalisten Buschriften von Eisen- und Weizenhändlern zen- ausführendes Land werden. Dadurch Millionen ersparen und die Arbeiter belasten, auf dem Herzen liegen. Das Prager Tag: Ihr Anspruch auf Arbeitsloſenunterſtüßung werde der Zollzuschlag unwirksam: er hat den Rüstungsfonds geschaffen und den blatt" ist natürlich als Blatt des Großkapitals Wir fallen sofort auf den ganz billigen Mieterschuß abgebaut. Wo blieb das Prager mit vollem Recht oppositionell gegen eine Re­Weltmarktpreis zurüd, fogar noch darunter we. Tagblatt"? Es hat hie und da einen schüch gierung, in der Sozialisten figen. Es ist gar führlicher Weise mit der neuesten Entbedung gen der Fracht nach ben Abfazländern... Bei ternen Einwand gewagt, aber es fand im nichts gegen die oppositionelle Saltung der ber kommunistischen Presse befast, wonach der uns aber fann es passieren, daß gerade der Ver- großen Ganzen doch, daß alles gut gebe. Seit tapitalistischen Bresse zu sagen; fie beſtätigt Bezug von Arbetslosenunterstüße bei einer mahlungszwang für Roggen den Weizen- wieder Sozialisten in der Regierung sitzen, uns, daß wir nicht vergebens wirken. Aber Roten Gewerkschaft, der man vorher ordnungs­wird das Tagblatt" schneidig und draufgän- das Prager Tagblatt" und mit ihm der gemäß seine Gewerbschaftsbeiträge abgeführt hat, gerisch. Es hat die geringfügige Aenderung ganze Rest von schäbigem Liberalismus, den nichts anderes sei als ein fträfliches Ueberbleibsel am Mieterschutzgesetz zu einer Sensation auf es hierzulande noch gibt, mögen sich doch einer veralteten und lonterrevolutionären refor gebauscht, obwohl es selbst seit Jahren die nicht als Retter der Arbeiter- mistischen Dentweise. Um ihren Anhängern Kampagne gegen den Mieterschutz führt. Es schaft aufspielen! Zuschriften aus Händler- diesen schwersten Borwurf, nicht fchlägt in der Zollfrage Alarm, obwohl es freisen glauben wir ihm. Die soziale Entri- prozentig bolfchewiftisch denken und fühlen zu selbst geholfen hat, das Monopol zu Falle zu stung nicht. Die ist Konterbande und wird tönnen, zu ersparen, haben die Roten Gewert­fchaften bekanntlich furzerhand die Auszahlung ber bringen. Es macht den Versuch, in Rot und mit Gelächter verzollt! Arbeitslosenunterstützung eingestellt und die Nedakteure der fommunistischen Presse bemüthen fich nun im Schweiße ihres Angesichtes, diesen doch etwas starten Tabat ihren Lesern nicht nur irgendwie schonend beizubringen, jon­dern fie für diese revolutionäre Tat" direkt bis zur Ertase 31 begeistern. So ein armer der bisher seiner Roten Gewerkschaft

Young- Plan in Frankreich angenommen.

Mit 527 gegen 38 Stimmen.- Vertrauensvotum für Zardien.

hundert

preis fatastrophal wirft." Umwen sorgt sich also der Herausgeber des Prager Tagblatt", das einen Tag den not­leidenden Eisenhändlern, an andern den be­drohten Weizen ,, produzenten" nach dem Mund redet und dabei vorgibt, um den Lebensstan­dard der breiten Waffen zu bangen? Wenn dem Prager Tagblatt" an niedrigen Mehl und Weizenpreisen liegt, dann brauchte es sich doch nicht über den Roggen- Vermab­lungszwang zu echauffieren, der angeblich den Weizenpreis fatastrophal jenten wird. Dann ist es doch wohl nichts mit der Teuerung und wir können ruhig schlafen. Wenn dem Pra­ger Tagblatt" aber an den Bauern, und Wei- Paris, 30. März. Die Deputiertenkammer| klärte Serriot, daß sie für die Annahme ftim- brab die verlangten Mitgliedsbeiträge abgeführt jenproduzenten, liegt und es einen Preis hat in ihrer bis 2 Uhr morgens dauernden Nacht- men werden, brachte aber seine Befürchtungen und sich dabei auch nur einen Augenblid der tur; befürchtet, dann sollte es aufrich sizung bei der Gesamtabstimmung den Young- vor, was die Aktionsfreiheit Frankreichs in dem Erwartung hingegeben hat, die Gewerkschaft tig genug sein, feine Krokodilstränen um die Plan und die Saager Reparationsabkommen, Falle, daß die Deutschen die Reparationen zu bewerbe es ihm in Beiten der Not lohnen und ihn Konsumenten zu vergießen. nachdem Ministerpräsident Tardieu zahlen zögern würden, wie auch die Sanktionen im Falle der Arbeitslosigkeit ihren Statuten Welche Regierung könnie es denn dem die Vertrauensfrage gestellt hatte, mit und Garantien betrifft. Wir Radikalen", sagte all dessen, was die kommunistischen Redakteure gemäß unterstügen, muß sich nach der Lektüre ,, Prager Tagblatt" recht machen? Eine, die nach agrarischem Wunsche die Zölle hoch 527 gegen 38 Stimmen angenommen. Gegen er, wünschen vor allem ein Abkommen zoi- über diesen heroischen Schritt der Politbüro­schraubt und die Breije treibt? Die würde doch die Annahmen stimmten: 7 Mitglieder schen den Nationen und werden für die gewerkschaften alles an Lob zusammenschreiben, den vom Tagblatt" so energisch vertretenen der Rechten( Gruppe Marin von insgesamt Annahme des Young- Planes stimmen in direkt bis in die Haarwurzeln schämen, daß er bisher so wenig revolutionär war, an die An­Konsumenteninteressen schaden. Oder eine, 89 Deputierten), ferner alle 9 Kommunisten, dem Vertrauen, daß er der schyrecklichen nahme einer Arbeitslosenunterstübung von den die alles tut, um die Preise zu senken? Die 4 von den 11 Nationalradikalen, 5 Mitglieder des Striegsperiode ein Ende sekt und der Politbürogewerkschaften auch nur im Traum würde doch mit den Interessen der Weizen- 106 Deputierte zählenden radikalen Klubs und Morgen einer neuen Zeit anbricht." gedacht zu haben. produzenten in Widerspruch geraten, deren von den übrigen Parteien immer nur einer ober Der grundlegende Artikel 1, der Aber wie sieht denn die Geschichte eigent Zuschriften das Prager Tagblatt" fein öfo- zwei. Der Abstimmung enthielten sich 21 De- dem Präsidenten der Republik das Recht gibt, die lich bei den kommunistischen Redakteuren aus, nomisches und soziales Weltbild verdankt! Sa ager Abkommen und das Abkommen über die so begeistert über die Einstellung der Ar­die Amnestie im beschten Gebiete zu beitslosenunterstützung an die kommunistisch or ratifizieren, wurde mit 530 gegen 55 ganisierten Arbeiter schreiben? Die müssen doch Stimmen angenommen. Sodann wurden die gar erst mit gutem Beispiel voran­weiteren drei Artikel des Gesetzes nach furzer gehen, denkt sich der naive Leser. Aber weit Debatte in rascher Folge verabschiedet. Artikel 2 gefehlt! Diese Serrschaften find nämlich famt behandelt die Ratifizierung der rumänischen, und sonders auf tschechischer Seite serbischen und griechischen Striegsschuld an Frank­ reich , Artikel 3 und 4 gewisse Dispositionen über die diesjährigen deutschen Ratenzahlungen,

putierte.

Zugegeben, daß die Zuschlagszölle eine Vor der Abstimmung sprachen noch einige gerade für die Bauern sehr gefährliche Lö­jung darstellen: dann kritisiere man sie vom Rebner, u. a. der Führer der Nationalradikalen agrarischen Standpunkt und rede nicht den Franklin Bouillon und der Führer der Rech­Arbeitern ein, man sei um ihre Lebenshaltung ten, ehemaliger Minister Louis Marin, die für besorgt. Angenommen, man fürchte in libera- ihre Berfon erklärten, daß sie nicht für das Gesetz len Kreisen das Steigen der Preise( nicht der stimmen können, welches auf die notvendige Arbeiter, sondern Fabrikanten wegen, die dann Garantien verzichtet. Namens der Radikalen er höhere Löhne zahlen müßten), dann spiele man doch nicht den Bauern die Komödie vor, grüner als die Agrarier zu sein! Und warumi hat sich das Prager Tagblatt" in jol­chen Gewissensnöten denn gegen das Ge­treide monopol gestellt, das beide Ge­fahren ausschließt? Wir wissen doch, daß die Paris , 31. März. Einer Agenturmeldung sonen zum Tobe verurteilt. Bon Lösung der Krise durch das Getreidemonopol aus Mostau zufolge haben die Sowjetbehörden dieser Zahl wurden 60 Prozent der Todes­nicht möglich war, weil kapitalistische Kreise, Bankiers, Händler und Induſtrielle, die zu nächst in der liberalen Presse zu Worte kamen, den Agrariern ihren Willen diftierten. Der Herr Keller bleibe doch bei seiner früheren, robusten aber aufrichtigen Methode, gerade heraus zu sagen, welche Interessen ihm am Herzen liegen: weder die proletari­schen, noch die bäuerlichen, sondern die des Sandels, Bant- und Industrie

1683 Todesurteile in zwei Monaten!

Eine Schredensmeldung aus der Utraine.

und die GB( die gewesene Treschwitfchaila) in der Utreine allein während des Jänners und Febers des henrigen Jahres 1683 Per

Streit der Berliner Herrenschneider.

urteile vollzogen. Der größte Teil der Verurteilten sind Bauern, die sich Requi­fitionen widerfesten.

Gandhi wendet sich an die Arbeiter.

Berlin , 31. März.( Eigenbericht.) Für ganz London , 31. März. Times" melden aus Deutschland droht ein Streit der Herrenmaß schneider. Heute haben in Berlin bereits 1500 Bontbay: Gandhi ist nunmehr im Bezirk Surat Arbeiter die Arbeit niedergelegt, von den 1400 an der Küste des Golfes von Cambay einge­gewerkschaftlich organisiert sind. Wenn es in troffen, wo er zum allgemeinen Stampf Das Prager Tagblatt" hätte von 1926 durch die Unternehmer fommt, dürfte jich der Berlin nicht bald zu größeren zugeständnissen der Arbeiterschaft auffordert, der unter bis 1929 reiche Gelegenheit gehabt, seine so- Streit über das ganze Reich ausbeh der Devise Soziale Woche" am 6. April ziale Gesinnung zu betätigen und seine Ener- nen. Die Schneidergehilfen sind gewerkschaftlich L. J. eingeleitet werden soll. gie zu zeigen. Der Bürgerblodt hat hohe gut organisiert.

tapitals.

13

im Syndikat ber tschechoslowakischen Presse organisiert, das zwar eine bürgerliche Ber einigung ist, dafür aber die Arbeitslosen­unterstüßung nach den üblichen Normen auszahlt!

Die Redakteure des Rudé Právo" haben es also leicht, ihren Lefern auszumalen, wie herr­lich weit fie es jetzt auf der Stufenleiter zum echtesten Moskauer Bolschevismus schon gebracht haben, indem sie sehr unfreiwillig allerdings - die reformistisch durchseuch e und unrevolu tionäre Arbeitslosenunterstützung und damit die... lezte Large Sicherung für Zeiten der Not vou fich weisen, da die Herrschaften selber ja für

-OF

solche Zeiten durch die vom Syndikat zu be ziehende Arbeitslosenunterstüßung gedeckt sind, besonders, wenn dank der Tätigkeit des sozial­fascistischen" Fürsorgeministers die Unter­ftüßungsbauer auch für sie auf das Dop­pelte verlängert sein wird!

Den Reim auf die Gesinnung zu machen, die fich aus dem geschilderten Gegensatz zwischen Theorie und Praxis der Apparatschifi in den kommunistischen Redaktionen ergibt. überlassen wir, um nicht am Ende wieder Maſſenklagen an den Sals zu belommen, unseren Refern selbit. Das haben aber schon die verkrachtesten Sol­datenschinder aus dem Weltkrieg. getroffen, die

tommt daher, daß Dan dich just ein bißchen ins daß er ein weiches Herz hat und daß er dich lamm entlangwandern. Weit, weit oben über hat, Mädel, und daß er dich mehr liebt, als du ihn liebst." Ihre Stimme meinem Kopf flogen Wildgänse eine lange teil­

Die Unbezähmbaren.inieblingen- der Teufel hol das Bichzeug wurde ein wenig unsicher. Dad, hast du benn förmige Linie, und der Junge läuft und läuft

-

-

Viehzeug dir schön tut und mit jedem anderen umspringt wie der Teufel selbst?"

sozusagen vorgestellt hat. Das ist's ja gerade! ganz vergessen, wie er fünf Tage und Nächte bei und sicht immer nach den Wildgänsen hinauf, Wie bringt er's zuwege, daß sein mörderisches bir gesessen hat, damals, als du draußen in den als wollte er ihrer Spur folgen. Bergen krant geworden bist? Und daß du es nur Da lief er nun zwischen dem leßten Abend­ihm zu verdanten hast, wenn du überhaupt noch rot und den ersten Sternen, den Kopf in den lebend nach Hause gekommen bist?" Naden getporfen und die Sände in den Taschen vergraben, und pfiff vor sich hin, als fäme er geradewegs aus der Schule und wollte nach Haus. und wie er pfiff!"

Dazu kann Dan doch gar nichts", sagte sie tapfer, und es ist keine Rede davon, daß er berquer ist. Satan und Black Bart lassen sich von mir alles gefallen, was mir einfällt, weil sie wissen, ich habe sie gern, und ich habe sie gern, weil sie so prachtvolle Tiere sind."

--­

Der Alte zog die Stirn in Falten, um zu verbergen, wie nahe ihm die Erinnerung ging. Ich habe nicht das geringste vergessen, Kate", sagte er ,,, und alles, was ich tue, geschieht nur zu seinem eigenen Besten. Weißt du denn eigentlich, worauf ich die ganzen Jahre über hin­gearbeitet habe?"

Worauf denn?"

Noch keiner hat so pfeifen können wie Dan", sagte sie und lächelte.

-

Roman von Max Brand . 3 Es stedt mehr dahinter, Kleines. Auch heute gibt's feinen außer Dan, den Satan im Sattel duldet. Wenn je Dan ums Leben kommen sollte, dann könnten andere Leute mit dem Gaul eben­soviel anfangen, wie wenn sie einen Blik am Schwanz gepackt hätten. Und dann sag' mal selbst, wie ist Dan zu dem Wolf gekommen Blad Bart, wie er ihn getauft hat?" Das ist kein Wolf, Dad, das ist ein Hund", Reden wir nicht mehr darüber", knurrte ihr Ich wundere mich und reite zu ihm hin­jagte State. Dan sagt's selbst." Vater. Kate, du bist genau wie deine Mutter. über", fuhr Cumberland fort. Was tust du denn Selvig, er jagt's schon", antwortete ihr Wenn du nicht mein kleines, liebes Mädel wärst, hier?" frage ich. Sagt er und wirft mir' nen Bater, aber lange Zeit hat sich hier ein einzelner würde ich sagen, du bist ein verdammter Did" Ich habe mir alle Mühe gegeben, ihn vor beiläufigen Blid über die Schulter zu: Juſt Wolf herumgetrieben und hat mit meinen Käl- topf. Aber jag' mal selbst, hast du denn nie ge- seinem eigenen Selbst zu schüßen. State, erinnert' nen einen Spaziergang mach ich und pfeif mir bern und Füllen den Teufel was angestellt. Und spürt, daß Dan so ist, wie ich sage von allen du dich denn nicht, wie ich ihn gefunden habe?" eins. Habt Ihr was dagegen, Mister Nicht Blad Bart entspricht so ziemlich der Beschreibung, anderen Menschen verschieden? Hast du ihn noch ch war damals noch zu flein. Ich weiß das geringste hab' ich dagegen", sag ich drauf. die man mir von dem Wolf gemacht hat. Seann nie gesehen, wenn er richtig toll ist und nur dies oder jenes, was du davon einmal er- Wo bist du daheim, Sonny?"" Ich?" sagt er sein, du erinnerst dich, daß Dan seinen Hund" wenn's nur' ne Minute dauert, und wie dann wähnt haft. Er hat sich im Gebirge verlaufen. und ficht mächtig überrascht drein. Gott da mit einem Schuß in der Schulter in irgendeiner seine großen, braunen Augen grell aufleuchten Du hast ihn zwanzig Meilen südlich von hier auf- drüben." Und damit schwenkt er die Hand so' n Schlucht da draußen aufgelesen hat. Wenn das von dem niederträchtigen gelben Licht, daß darin gefunden." bißchen nach dem Sonnenuntergang hin.' s war Bich ein regulärer Hund wäre, wie täm' er da fladert und das einem einen Schauer über den" Im Gebirge verirrt?" wiederholte ihr was an dem kleinen Kerl, daß mir richtig das zu dem Schuß?" Rüden jagen kann, als wäre man unversehens Bater leise. Ich fann mir's nicht vorstellen, daß Serz aufging. Ich seh zu ihm hinunter, in seine Irgendein roher Sterl von Schafhirt fann auf eine Schlange getreten?" es ihm je zugestoßen ist, sich zu verirren. Für ein großen, braunen Augen hinein, und es ist mir auf ihn geschossen haben. Was würde das be- Sie schwieg, um über seine Worte nachzu- Pferd ist seine Stopel die Heimat. Für uns ist o feltsam zumute. Well, ich weiß auch nicht, meisen?" denken. diese Ranch die Heimat. Aber für Dan Barrh ist warum es mir so seltsam war: aber in dem ,, Eins beweist 28 gewiß, daß Dan ein ver- Ich war einmal dabei, wie er eine Slapper die ganze Wildnis bier Heimat. Du willst wiffen, Augenblid ist mir's just eingefallen, daß ich queres Menschenkind ist, mächtig verquer! Satan fchlange getötet hat", sagte sie dann mit leiser wie ich ihn gefunden habe. Es war Frühling, tenen Sohn habe. Wie heißen Seine Beute?" und Black Bart sind heute noch so wild wie am Stimme. Dan wartete, bis sie auf ihn losfuhr, wenn die Wildgäuse schreiend nach Norden ziehen. frage ich. Ich wurde jeden Augenblic neugieriger. ersten Tag, ausgenommen daß sie ihn als Herrn und padte sie am Stopf. Mit den bloßen Händen! Nach Sonnenuntergang war's, ich ritt gerade eine Er sagt nichts, schaut mich bloß an, als hätt er anerkennen. Aber mit anderen Lenten wollen fie ich war nah am Umsinken. Als ich wieder sehen Schlucht hinunter, und ich wünschte mir, ich mich über. Sage ich: Wo leben deine Beute?" nichts zu tun haben. Black Bart würde jedem fonnte, hatte er der Schlange den Kopf abgewäre nicht mehr gar so weit von der Ranch weg Sagt er: Ach, hier herum!" und schwenkt wieder an die stehle springen, der sich auch nur einfallen schnitten. Es war es war einfach fürchterlich." auf einmal höre ich ein merkwürdiges Pfeifen. die Hand, diesmal gegen Osten. Sage ich: Und ließe, ihm einen freundlichen Stlaps auf den Konf Dann weißt du also, was ich meine, wenn Da war teine einzige Melodie drin, die ein wann denkst du, daß du nach Hause kommst?" zu geben." ich sage: Dan ist nicht wie andere." Mensch wiedererkennen konnte. Es war' ne fo- Sagt er: Jch? Och mir ist jeder Tag recht." Aber", rief fic, mich läßt er doch mit ihm Sie zögerte und schloß einen Moment die mische Empfindung. Es erinnerte an irgendeine anstellen, was ich will." Augen, als wolle sic einer Tatsache nicht ins Sache aus den Märchenbüchern so was Aehn­Gesicht sehen. liches wenigstens. Und es dauert nicht lang, ba seh' ich eine menschliche Gestalt oben den Hügel

Sm!" sagte Cumberland, den dies ein wenig zu überraschen schien. Hann sein, das

" Ich weiß es wirklich nicht. Ich weiß nur,

-

-

( Fortfegung folgt.)

"