Rr. 78.

Die Flieger Smith und Shiers, die einen Flugf von Australien nach England unternom men haben und bisher vermißt wurden, wurden aufgefunden.

Dienstag, 1. April 1980.

Das Denkmal der Großen Zeit.

Karl Kraus lieft die Bühnenfaffung ber ,, Zeßten Tage der Menschheit".

Seite 5.

cine Mode, eine Laune des Zeitgeistes, für eine revolutionäre Phrase oder eine Charlataneric Freunde zu werben, es ist so schwer, die große so Der Rekorddampfer Europa" hat auf seiner Zahl von der Einmaligkeit und einzigen Art eines Karl Kraus , von der Notwendigkeit der ersten Ostreise schweren Sneestur in und Gewitter gehabt. In den 25 Stunden Fahrtzeit in ihrer Wirkung, und auch dem hörer, der Karl einer neuen Menschheit sagen wird wie alles überzeugen. Man kann ihm nicht halb verbun An zwei Abenden, die unvergleichlich waren stehen wird, als das einzige, dessen Inschrift unerbittlichen Konsequenz eines Propheten, zu zwischen Samstag mittags und Sonntag mittags Straus als den Souverän des Theaters der Dich dies geschah", hat für die Gegenwart, für die den sein und von ihm nehmen, was einem in hat er bei stürmischent Wetter nur 618 Seenteilen tung und als den Interpreten der eigenen Ueberlebenden des Weltunterganges und für die den literarischen Stram paßt, der sich revolutionär zurückgelegt, was einem Studendurchschnitt von 24.7 Schriften fennt und bewundert, zu neuer Offen- Nachgeborenen, denen er von neuem droht, vor und modern nennt; man fann ihn nicht anders Meilen entspricht. barung wurden, hat Karl Kraus die Bühnen allem eine erzieherische Bedeutung. In allen wünschen, als er ist, weil er doch, wäre er anders, Fliegertod. Ein Apparat der Zivilflicgerschule fassung der Leßten Tage der Menschheit" gelesen. Vaterländern einer gottverlaffenen Herden nicht Start Straus, nicht die ethische und geistige in Breda ( Italien ), der vom Sergeanten Biagio ein Ensembletheater diese Fassung oder eine menschheit rüsten die unverwüstlichen und un- Autorität wäre, an die man glaubt. Glaube gesteuert wurde, ist bei einem Ucóungsfluge nage noch weiter gekürzte jemals bewältigen tönnte, überwindlichen Mächte zu neuen Totentänzen. ist es, nicht Intereffe, Singabe, nicht Vor­dem Flughafen von San Giovanni durch Motor erscheint gerade dem fraglich, der die übermensch Die den Weltmarkt das Ziel, zu dem sie ge- liebe, Gefolgschaft, nicht Beifall, die der defekt zum Landen außerhalb des Landungsplatzes liche Leistung des einen Darstellers erlebt hat, boren wurden in der Ritterrüstung zu er- Gemeinde Karl Kraus siemen. Wer ihrer nicht gezwungen worden, wobei der Apparat stark beschäder sich in hundert Gestalten wandelt, der phant- obern gewähnt" haben und dann zunächst mit fähig ist, der halte sich lieber an Kerr und Tut digt und der Führer des Flugzeuges schwer verlegt tastische Szenen vor uns erstehen und versinken dem schlechteren Geschäft vorlieb nehmen" muß cholity, aber er maße sich dann auch nicht an, wurde. Biagio ist bereits seinen Verlegungen erläßt, in deffen Wort die vichischen Idiome der ten, sie auf dem Trödelmarkt zu verkaufen", Wahrer einer revolutionären Kulturgesinnung zu Iegen. Barben und Lemuren, aber im nächsten Augen- find des Spiels nicht müde. Ihnen ist der Flam sein! Motorrad und Baum. Ein Motorrad, auf dem lens wiederklingen, der das Grauen der Schwarz- Erzengels Hand und sie ziehen das Schwert, Prager Vorlesungen war die Anwesenheit zahl­blic schon die reinsten Töne menschlichen Füh- menwerfer noch immer das Rächerschwert in Ein besonders erfreuliches Symptom der sich insgesamt vier Personen befanden, fuhr auf der Gelber- Szene und die Vision der Lufitanialinder wenn sie nur nach der Gasbombe greifen. Die reicher junger Menschen und ihr begeistertes Mit­Budapester Straße mit so großer Wucht gegen zu gleich furchtbarer Realität zu erheben ver- Romantit einer kommerzialisierten und durch die gehen. Karl Kraus ist im 31. Striegsjahr noch einen Baum, daß der Zenfer des Rades, ein mag. Die Kürzung der gewaltigen Tragödie vor- Blüte der Schiebergesinnung vollends zum Händ- immer der Führer der Jüngsten, der Begeiste Honved- Zugsführer, auf der Stelle getötet wurde. zunehmen, muß für den Autor ein Opfer getve- lerideal bekehrten Welt fann nicht los von der rungsfähigen, der Erneuerer. Sein Werk der Von den übrigen Injassen erlitt ein anderer sen sein, das auch der Leser ermißt, dem jede Wunderwelt des Mittelalters, dessen Glauben und sozialistischen Jugend, den Menschen aus dem Soldat eine schwere Gehirnerschütte Beile tener und unumstritten wichtig scheint, so beffen Schlichtheit sie tagtäglich verhöhnt, des geistigen Bereich der deutschen Jugendbewegung rung und wurde ins Strankenhaus gebracht, eine baß er feine opfern möchte, die der Autor zu fen Ornamente fie aber zu Reklamezwecken miß überhaupt, den Verächtern bürgerlichen Berfalls dessen Arbeiterin erlitt leichtere Berlegungen, während ihr opfern sich entschloß. Die Wirkung der gekürzten braucht. Wenn Flieger zu Tode stürzen, weil der näherzubringen, müßte ſeiner fozialistischen Ge Bruder mit ganz unerheblichen Hautabschürfungen Fassung rechtfertigt den Entschluß. So sehr wir Lieferant schlechtes Benzin oder brüchiges Alu- meinde die tenerſte und wichtigste Aufgabe sein. Miffionär Schicksal. Wie aus Shanghai gean Text wegfallen mußte, so gewaltig blieb die spektakel feine Opfer fordert, dann hat ein Feld- Amt begriffe, brauchte uns um die Erneuerung vermissen, was an Szenen und in den Szenen minium geliefert hat, wenn das technische Fest- Wenn die revolutionäre Jugend seiner Sendung meldet wird, bemächtigte sich eine Bande organi dramatische Wirkung der Szenenfolge, die wir webel zur Entschuldigung immer noch den Ruhm nicht bange zu sein! fierter Räuber, die fürzlich in der Provinz zum erstenmal in der Steigerung des Bühnen Stiangst drei Franen finnischer Missionäre ermordet bramas erlebten. hatten, jetzt in der Stadt Jantschau im Westen der Brovinz Riangst eines englischen Missionärs und

davonkam.

dem gleichen Schicksal.

Was verdient wird.

Emil Franzei.

der Vorfahren bei der Hand, die doch nicht Ler­beer zu winden, sondern Geld zu zählen gefchaf Die Große Zeit war wieder da; fünf Stun fen ist. Schieberfiguren können das Kolorit ber feiner Fran ſowie der Frau eines amerikaniſchen den lang und doch eine Ewigkeit. Daß die natu- friegerischen Welt nicht entbehren, Revolverjour: Bollswirtschaft und Sozialpolitit. Drei andere Missionäre entgingen nur um ein Haar eines Sturmangriffs, von mehr oder minder ge- gescheiterte Drogisten deden mit Orden ihre Missionärs und verschleppten sie, unbekannt wohin. ralistische Schilderung eines Schützengrabens oder nalisten lassen sich lieber mit der Armbrust als mit ihrem Handwerkszeug photographieren und Lohntonflitt in Oftböhmen. fchickten Literaten einer interessierten Nachwelt Der Eisenverband für Ostböhmen in Trau erzählt, nur ein Abziehbildchen der Sölle, nur Straffarte zu; Könige und Heerführer des Mittenau fündigte am 1. Feber den Teil B des ab Jugendlichenaussage. Der vor vier Jahren ein schwacher Abklatsch des Grauens ist, daß die telalters, das sie nicht nur an der Front, fon- geschlossenen Vertrages. Bei der am 27. Feber vom Schwurgericht Regensburg zu einer langjäh- Größe der Großen Zeit nicht im Sterben der dern an der Spitze ihrer Heere sah, werden zu stattgefundenen Verhandlung erklärten die Unter­geschlossenen Vertrages. Bei der am 27. Feber rigen Zuchthausstrafe verurteilte 40jährige Lehrer Frontsoldaten, sondern im Weiterleben der Ent- Inhabern von Regimentern, deren Komman- nehmer, daß sie darauf bestehen müssen, daß die Komman- tattgefundenen Verhandlung erklärten die Unter­Bormann des Grenzortes Oberkochgarth, der behobenen Tag, bas bewies aufs neue die Fülle der deure am Schreibtisch Krieg führen. Die Jugend, nehmer, daß sie darauf bestehen müſſen, daß die fchuldigt war, sich fortgesetzt an einer 13jährigen Bilder, die Karl Kraus bewahrt hat. Bir er die sich vor Jahren mit elementarer Leidenschaft seinerzeit gewährte Teuerungszulage von 6 Pro Schülerin schwer vergangen zu haben, aber at tragen es zwei Abende lang und find am Ende Blendwerk des romantischen Heldentums. Sie lenen Arbeitern, welche nach ihrer Auffassung dauernd seine Unschuld beteuerte, mußte, nachdem unserer Kraft, wenn in der Tafelszene des fünf würde einem Schnapsfabrikanten nicht in feinen erklärten weiter, daß durch angebliche linacht er bereits drei Jahre unschuldig im Zuchthaus ge- ten Attes, diefer gewaltigsten dramatischen Szene, Laden folgen; wenn er aber den Stahlhelm auf- famkeit und Nachlässigkeit der Arbeiterschaft den fleißig sind, eine Leistungspräntie geben. Sie sessen hatte, freigelassen werden, da die betreffende die je ersonnen wurde, die Visionen erscheinen. chemalige Schülerin plötzlich gestand, daß sie die Die Phantafic, die gelernt hat, das Unvorstellet, folgt sie ihm in die Schlacht. Sie läßt sich Firmen große Schäden an Material, Maschinen ganze Affäre frei erfunden hat. bare sich vorzustellen, das zu sehen, was wir vier durch Hakenkreuze und Rutenbündel, durch das Firmen große Schäden an Material, Maschinen und Werkzeugen zugefügt wird und wollten be Gattenmord in Aachen . Nach einem Wort Jahre lang nur ertrugen, weil wir es nicht zusammengestohlene und erborgte Delorum über fonders auch diese ücbelstände abgeschafft haben. svechsel in Aachen erstad ein 34jähriger Stellner faben, als die Sirne mit Druckerschwärze verbie macht und geldhungrigen Dredseelen täu seine 18jährige Frau, mit der er erst seit einem tleistert und die Sinne von der Phraje geblen- ichen, die es tragen. Was ist der Fascismus wei­halben Jahr verheiratet war. det waren, die Phantasie, die jetzt erst erlebt, was ter als die heroische und romantische Masterade die Vertreter des Internat. Metallarbeiterver­sie einst nur durchgemacht hat, ist am Ende der des bürgerlichen Raubgeschäftes? Braunhemd bandes erklärten sich bereit, an der Beseitigung grauenhaften Szenenfolge start genug, auch die und Sahnenschwan; bieten einer armseligen solcher Uebelſtände, falls dieselben nachgewiesen unirdischen Bisionen als leibhaftige Bilder vor Phantasie den Reiz, dessen sie neben der gebrud- werden, mitzuhelfen. Dagegen lehnten sie aber An Remarque , uns erstehen zu laffen. Der blutige Hauptmann ten Phrase noch bedarf, um den Jammer einer einen Abbau des bestehenden Tarifes ab. Sie schlugen vor, den Tarif zu verlängern. Dies Brasch hebt den aufgespießten Stopf des erschla Schieberwelt verklären zu können. wurde jedoch von den Vertretern der Unter­Vor dem Landgericht I in Berlin wird jetzt ein genen italienischen Gefangenen und während er I Wer könnte diese Illusionen, Trugbilder der Provisionsprozeß verhandelt, den Dr. Fris Meyer, fein Morbregister spricht, tropft das Blut aus durch Druckbilder umnebelten Sirne, gespenstische nehmer mit der Erklärung abgelehnt, daß die ein Freund Remarques, gegen den Ullstein- Verlag bem Schäbel, den wir, die ganze Söllenlitanei Träume einer Menschheit, die sich aus lauter Firmen nicht warten, sondern die angestrengt hat. Remarque , der früher, ebenso wie lang, wirklich sehen. Die zwölfhundert Dohna - Sachlichkeit nichts träumen läßt, es sei denn Stoff neue Regelung der Löhne in ihren Meher, beim Scherl- Verlag angestellt war, hatte schen Bferbe traben über die Szene, der tote der Psychoanalyse, wer fönnte diese Phantasien Betrieben durchführen wollen. Nach seinen Roman Jm Westen nichts Neues" dem Wald steht vor uns und die Raben auf dem einer phantasielosen Jugend, die sich heute wie großer Mühe gelang es dann, eine Verlängerung Berlag S. Fischer in Berlin angeboten. Meyer über Monte Gabriele umflattern uns, wenn Start cinst nicht vorstellen kann, was sie sich vorstellt, des Vertrages bis zum 20. März zu erzielen und redete ihn aber, das Buch dem Ullstein- Berlag zu Straus den furchtbaren Chor spricht. und es darum möglich macht, wer könnte sie zer- 17. März festgesetzt. Diese ergab jedoch kein an­wurde eine neuerliche Verhandlung für den überlassen, der ihm den Vorabdrud des Romans reißen, wenn nicht Karl Kraus , der einzige, der deres Resultat und es wurde zum Schluffe ver­Als die Konjunktur der Kriegsbücher im die Magie einer untergehenden Welt zu beuten einbart, daß beide Teile nochmals mit ihren Auf in der Bossischen Zeitung" bieten fonnte. Meyer meint nun, daß der Berlag, der an dem Buch mi. Borjahre ihren Höhepunkt erreicht hatte, stritten verstand und in der Druckerschwärze das Spreng traggebern Rüdsprache nehmen werden und sich destens anderthalb oder zwei Millionen die Hauskritiker der gegnerischen Verlage um den pulver der Kultur erkannte! Erneuerung aus Mart verdient hat, ihm eine Provision schuldig sei. Preis der stärkeren pazifistischen Propaganda- dem Geiste, Revolution des Denkens, Befreiung gegenseitig bis zum 24. März Bescheid geben. Die Aussprache beiderseits ergab ein Be­Er verlangt für die Vermittlung zehntausend wirkung ihrer Erzeugnisse. Der eine fuchte dem des Menschen vom Apdruck der bürgerlichen harren auf dem früheren Standpunkt. Eine per­anderen nachzuweisen, daß die Schilderungen Ideologien, sie sind nur möglich in der Hingabe fönliche Aussprache der Organisationsvertreter feines Schüßlings nicht grauenhaft, nicht realian Karl Kraus und sein Wert. Diese Strafiquelle am 25. März; ergab, daß die Unternehmer von stisch genug feien, um eine neue Generation von revolutionären Geistes, antibürgerlicher Gesin dem Abbau des Tarifes nicht Abstand nehmen. Das Interesse für das Endspiel um den eng- der Wiederholung abzuschrecken. Vor dem Werke nung, abseits und unberührt von dem großen Darauf traten am 26. März die Arbeiter der lischen Fußballpokal der Berufsspieler, das am Starl Kraus vermöchte auch die phantasielose Strome der Suchenden und Kämpfenden Firma Ing. Hermann, Maschinen­26. April in Wembley ausgetragen wird, ist in Blutbestie nicht den Wunsch nach Wiederholung sehen, nur den wenigen Konsequenten und Wis a brit in Parschnitz bei Trantenau, diesem Jahre so groß, tpie noch nie zuvor. Die ver- zu erheben, vor diesem Gemälde der Großen senden erschlossen, das schmerzt immer wieder, in Streit. Tauften Eintrittsfarten ergeben einen Betrag von Zeit besteht keine Romantit und vor dem gespro- so oft einem die Gewißheit wird, daß es unend Von seiten der Firmen als auch des Ostböh 23.000 Pfund, das sind an die vier Millionen henen Worte Karl Kraus würde ſelbſt denen, lich schwer ist, jene zu Karl Straus zu führen, mischen Eisenverbandes wird nun versucht, den Aronen. An Personen, die Geld für Eintritts- die in den letzten Tagen der Menschheit" auf deren dumpfem Wollen, deren revolutionärem Streit als einen Vertragsbruch hinzustellen und Parten eingesendet hatten, aber nicht mehr berüd- treten, das Getvissen schlagen. Sein die Erkenntnis und das revolutionäre Be- find auch diesbezügliche Darstellungen an die Be sichtigt werden konnten, wurden nicht weniger als Das Werk Karl Kraus , das nach Jahrhun- wußtsein des großen Verkünders entgegenkom- hörden als auch an die Oeffentlichkeit gegangen. 65.000 Pfund( 11 Millionen Kronen) zuzückerstattet. derten als das Monument der Großen Zeit be- men. Es iſt ſo leicht, auch im Proletariat, für Wir wollen hier nun feststellen, daß dies nick

Mart.

An einem Fußballmatch.

Der Karitaturenzeichner.

Saales bis auf den letzten Platz bedeckten.

und in einem unbeobachteten Augenblic warf ich sie aufs Papier." ,, Sie gehen sicherlich ins Café Lido?" Nein, gnädig Frau, gerade das Gegenteil, mein" Stammkaffeehaus ist das Café Kopen­ hagen ." Ich danke, mein Herr, ich dante Ihnen sehr. Jest weiß ich schon alles."

darf.

richtig ist. Der Teil B, der Lohnteil des Ver­Ich suche den Herrn Maler Rubint." trages, ist nach der Kündigung am 1. Feber und nach Ablauf der vereinbarten Verlängerung aut Ich bin es", erividerte der Künstler. Von Karl Lovàszy. 20. März abgelaufen. Am 17. März wurde ver Und er betrachtete den unbekannten Besuc). Es war eine schöne Frau. Nicht gerade jung. einbart, daß bis zum 24. März der Status quo Josef Rubint, der hervorragende Zeichen. Schon über die dreißig, aber noch weit von beibehalten wird. Nachdem eine Einigung nicht tünstler, verließ sehr befriedigt die Frühjahrs­ausstellung des Künstlerbundes, wo Staritaturen vierzig, Bitte, mein Herr, verzeihen Sie, wenn ich erfolgt ist, eine weitere Vereinbarung nicht vora genommen wurde, so bestand für den Lohntell ausgestellt waren. Seine Freunde und Bekann- fo zur Tür hereingestürzt komme," begann jie, Damit nidte ihm die reizende unbekannte ein vertragsloser Zustand. Der bezügliche Absat ten umgaben ihn feiernd, weil auch er mit einer ten umgaben ihn feiernd, weil auch er mit emeres interessiert mich aber dringend ein Bild, das Dame herablaffend zu und entfernte sich rasch. des Vertrages ist ungültig gevorden. Nach der ganzen Wenge Federzeichnungen unter den Aus- Sie im Stünstlerbund ausgestellt haben." Drei Tage später standen dem Maler alle Auslegung durch die Unternehmer hätte erst das stellern figurierte, welche die wände des zweiten ,, Welches Bild meinen Sie?" Eine Karikatur. Im Katalog trägt es die Haure zu Berge. Er las nämlich folgendes in im Vertrage festgelegte Schiedsgericht angerufen der Zeitung: werden sollen. Im Vertrage heißt es jedoch, daß Treffende tarikaturen von Politikern, Nummer 68 und ist betitelt: Der tahle Herr Gestern, Donnerstag nachmittags, war das die aus dem bestehenden Vertrage entspringenden scherzhafte Bleistiftstizzen von Schauspielern und und die stumpfnajige Dame." Café Kopenhagen der Schauplatz eines großen Differenzen vor das Schiedsgericht zu bringen sonstigen bürgerlichen Größen reihten sich ein- Gnädige Frau, verzeihen Sie, das Bild ist Standals. An einem Tisch des Kaffeehauses sind und vor Entscheidung desselben weder mit gerahmt eine an die andere, es gab aber auch bereits verlauft. Ein Seidenwarenhändler aus plauderte ein kahler Herr diskret mit einer jun- Streit oder Aussperrung vorgegangen werden unzähliger Charakterbilder, deren Original- der inneren Stadt hat es getauft." gen, stumpfnafigen Dame, als eine mit ausge Schade, sehr schade!"" flagte die Frau, da wählter Eleganz gekleidete, ungefähr 35jährige dem Vertrag, sondern Nun ist die Lohnfrage teine Strittfrage aus modelle gänzlich unbekannt waren. Bertrag, sondern auf Verans Die Presse fonstatiert: übereinstimmend, ich aber schon hier bin, wären Sie nicht so lieb, vornehme Dame mit hocherhobenem Schirm zu lassung der Unternehmer ist ja die­daß Josef Rubint ein aufsehenerregendes Tamir zu sagen, wen die Karikatur darstellt?" dem Tisch trat und dort ihren Schirm entzweifer Zeil außer draft gesezt worden lent sei", ja, die eine Zeitung, die er sich soebent Ich lenne wahrlich weder den fahlen Herrn brach, indem sie mit diesem bald rechts, auf den und kann daher mit obenangeführter Bestim beim Weggehen von der Ausstellung gekauft noch die betreffende stumpfnasige Dame." Kopf des fahlen Herrn, bald links auf den Rül­hatte, schrieb jogar, daß die Karikatur Der Verzeihen Sie, mein Herr, aber die charak- en der stumpfnafigen Dame schlug. Die Gäste mung vom Schiedsgericht darauf nicht mehr Be­zug genommen werden. In der Lohnfrage be­fahle Herr und die stumpfnafige Dame" eine teristischen Federzüge verraten, daß Sie die bei- des Kaffeehauses trennten die Raufenden. Bis stand für die Arbeiterschaft vollständige Bewe­der besten Zeichnungen sei, die man in den lez- den Personen längere Zeit studiert haben müf- iedoch die Polizei kam, um die Personalien der gungsfreiheit und kann daher dieser Streit nicht ten Jahren gesehen habe. fent, bevor Sie deren Gestalt zu Papier brachten." Helden festzustellen, waren alle drei vom Schu- als Vertragsbruch bezeichnet werden. Josef Rubint stopfte die Zeitung in die Sie haben es erraten, gnädige Frau. In plat verschwunden." Es ist eine Selbstverständlichkeit, daß, so Tasche und eilte nach Hause. Er leqte sein meinem Stammkaffeehaus, in dem ich verkehre, Josef Rubint schlug die Hände zusammen. lange dieser Stonflikt währt, sich fein flaffen­Jadett ab und leidete sich um. Er zog einen sah ich jeden Donnerstag nachmittags den kah- Alle Heiligen: und an allem bin ich schuld!" bewußter Arbeiter nach Ostböhmen begibt und grauen Anzug an und wollte sich soeben die lila len Herrn in Begleitung einer hübschen, jungen. Und er beschloß, von Liebespaaren, die sich noch weniger in dem bestreitten Betriebe Arbeit Krawatte zu flingelte. Das Stubenmädchen meldete eine vor einem abseits stehenden Diwan sisend, mitein- Raritaturen anzufertigen. nehme Dame, die gleich nach ihm eintrat. ander schäkerub, das Gewimmel um sie herum, Berecht. Uebersetzung von Maurus Mezei.

"

flingelte. Das St Knoten binden, als es stumpfnasigen Dame. Einmal vergaßen sie, auf an öffentlichen Orten aufhalten, nie wieder ninimt. Die Arbeiter wehren sich gegen die Ver­

ringerung ihrer ohnehin geringen Verdienste, und da darf ihnen fein Arbeiter im Rüden fallen.