Seite 6.

Kindernachmittaa

-

heute, Mittwoch, den 9. d. M., in der Gec. Samstag, den 12. April, Wanderung nach Gbell und Besichtigung des Flugplatzes. Treffpunkt der 10er und 5er um 3 Uhr nachm. Führung Genoffin Köhler.

Kinderfreunde Prag .

Mittwoch, 9. April 1980.

Mitteilungen aus dem Bublikum.

Nr. 85.

feld 6: 0( 2: 0) gewann, werden die Nürnberger als

Die sozialistische Jugend veranstaltet Favorit im Schlußspiel, das sie nun mit Neu- Isen Für regnerisches Wetter Subertus- am Donnerstag, den 17. April im burg zufammenführt, angesehen. In Leipzig ge Mäntel, Gummi- Mäntel, Trenchcoats, Waterproof Goldenen Kreuzel"( Nelazania) einen lang Südwest nur ein 2: 2 gegen Vorwärts- Süd ( imprägniert) in allen( auch Extra-) Größen vom Bortragsabend mit Gen. Dr. Strauß über Dagegen zeigt Südost aufsteigende Linie: Fußball. ring verlor 3: 0. In Hamburg schlug der alte billigsten bis zum feinsten Genre ständig in großer Bundesmeister Lorbeer 06 die Städtemannschaft 7: 3 Auswahl auf Lager bei Busch, Damen- und Mäb. Geschichte der fudetendeutschen ( 1: 2). chen- Kleidung en gros& en detail, Prag , Prilopy 27 Arbeiterbewegung. ( Großer Bazar) nur 1. Stod, erfte Stiege rechts. Auch mittags geöffnet!

Kunst und Willen.

-

615

am Freitag, den 25. April im großen Saale der Urania " einen

Feftabend.

Sport Spiel Rörperpflege

*

*

Aus dem deutschen Arbeiter. Athletenvund.

Literatur.

Die Schazkammer.

Eine wahre und wirkliche Schatzkammer de.

"

" Der schwarze Schmetterling." Phantastischer

Beide Veranstaltungen find jebermann zu. gänglich. Alle Bruderorganisatio nen sind ersucht, diese beiden Abende frei Bildung under geistigen Freuden ist die vom Ver. Prager Produktenbörse.( Offizieller Be. Zeitgenössische Kammermusit. In einem fort. zuhalten und ihre Mitglieber auf die ange- age esse u. Beder, Leipzig , herausgegebene richt vom 8. April.) Die heutige Produkten- schrittlichen Musterkonzerte des Deutschen Lite zeigten Veranstaltungen aufmerksam zu machen. schöne Buchfolge Die Saglammer". Was börse zeigte ein festes Gepräge. In Mahlgetreide rarisch künstlerischen Vereines in für viele, nur allzu viele, die Anlegung einer wenig. S. J. Prag . - hauptsächlich aber in Roggen konnten die Prag lernte man drei bedeutende moderne und mo. stens fleinen wertvollen Hausbücherei unmöglich festeren Notierungen aufrecht bleiben und es wurde dernste Kammermusitwerte fennen: Ein macht, das ist der leider noch immer sehr hohe Preis Roggen um 2 K höher bezahlt. Die Erhöhung am vierjägiges, namentlich in den Mittelsägen beacht. der Bücher. Hier nun ist die Gelegenheit geboten, Weizenmarkte war nicht allgemein und bezog sich liches Streichquartett von E. Toch, eine erstklassige Werke der älteren und neueren Literatur, nur auf allerbeste Qualitäten, welche bis um 2 K durchaus modern geartete, im formalen Aufbau das sind solche, die dauernder Bestand einer Biblio anziehen konnten. Ebenso erhöhte sich slowakischer aber flassisch gestaltete Komposition, in deren weit­thet zu sein wert erscheinen, in schöner, vornehmer Weizen. In Gerste waren ebenfalls Ia Qualitäten bogigem Adagio der Komponist sogar eine harmo­Ausstattung um einen wirklich billigen Preis zu er gesucht, die sich um 2-3 K bessern konnten. Die nisch- polyphone Haltung annimmt. Dann eine eben­werben. Die Bücher, die in der Schavlammer" beffere Position des Hafers bewirkte eine Steigerung falls vierjäßige Sonate für Viola- Solo von Aufnahme finden und alljährlich um eine ganze um 1 K. Die Erhöhung des Getreidemarktes hatte Paul Hindemith , ein ebenso raffiniert schweres auch eine Steigerung der Preise am Mehlmarkte zur wie dankbares, von Rhythmus und überschäumender Die Bundesschule des Arbeiter- Athleten. Reihe vermehrt werden, sind nicht werke von Tages­Folge. Weizenmehl Ia Ware 30g um 2-5 K, Vitalität ſtroyendes Wert, dessen mit der Vortrags. bundes in Groß- Ottersleben bei Magd c. berühmtheiten, denn Dostojewsti, Flaubert , Fran Roggenmehl um 2 K an. Von Futtermitteln fonn überschrift Rajendes Zeitmaß- wild Tonschön- burg ist fertiggestellt; die offizielle Weihe soll im cois, Gorki, Anzengruber, Lagerlöf, Gottfried Seel­ten sich nur Futterkuchen und Schrott sowie den helt ist Nebensache" bezeichneter Scherzosat den Gip. Mai stattfinden. Die Lehrgangtätigkeit in der Schule ler, Turgenjew , Gobineau , Cooper, Coster, Balzac , Jakobsen, Vischer, Tillier u. a. wird man immer befestigen. Fester veranlagt war auch Wais, von fel bratschentechnischer Schwierigkeiten bedeutet. wird Ende Mai mit einem Kursus für Boxer be- mit Freude und Nutzen lesen, wenn die meisten von dem sich unterdonauware um 3 K befestigen konnte. Schließlich ein Stornelli e ballate" betiteltes ginnen. Ihm folgen im Juni Kurse für Ringer, ben Modernen" längst vergeiſen ſein werden. Infolge der vorgeschrittenen Zeit herrschte eine flaue Streichquartett von G. F. Malipiero , ein Heber und gemischte Kurse. Außerdem haben sich neben älteren Meisterwerken bringt die Sammlung Stimmung für Kartoffel( minus 1-3 K) und Eier auf der italienischen Tanzmufit fußendes, den Na. bereits vier Streise die Durchführung von Kreislehr aber auch gute, gebicgene neuere Unterhaltungslite unverändert.- Es notierten in: Not- opernmäßig illustrativen und allzu farbenschillernden alles darauf hin, daß schon der erste Sommer in feien einige der letzterschienenen Bücher aus dieser ( minus 2-3 K). Die übrigen Notierungen blieben men Streichquartett kaum rechtfertigenbes Tonstüd, gängen an der Bundesschule gesichert. Es deutet ratur, so daß für jeden Geschmad gesorgt ist. Hier weizen böhm. 81-82 Rg. 178-184, 79-80 Rg. Charakters. Ausführende Künstler dieses hochinter der neuen Lehranstalt recht regen Betrieb ergeben Folge angeführt: 172-176, Weizen gelb. böhm. 78-79 g. 165 bis essanten Programmes waren die ganz famos zusam. wird. 169, 75-77 Rg. 157-159, Weizen slowat. 78 bis mengespielten und passioniert musizierenden Herren Interessante und kunstvolle Arbeit verrichtet Roman von A. Amfiteatrow. Wahnideen, Of. 80 Rg. 157-159, Roggen böhm. 68-71 Rg. 112 2. 8ita, H. Berger, 2. Cerny und F. Černy im Arbeiter- Athletenbund die Sparte der Artikultismus und ein seltsamer Schlangenkult spielen bis 115, Gerste la 138-140, mittlere 134-137, des Prager 3ila- Quartettes. Die Sonate ſten. Wie die Ringer, Gewichtheber und Boger des in diesen spannenden und geistvollen Roman hinein. Futtergerſte 100-103, Safer böhm. 107-110, fehler Hindemiths spielte der Bratschtſt des Quartettes L. AAB. jährlich ihre Mannschaftsferienwettkämpfe Unter den Linden ." Berliner Zeitroman aus haft 101–104, Donaumais 83-85, rumän. Futter- Cerny mit ganz außerordentlicher techniſcher durch die Bezirke, Streise und Verbände bis zur den Neunzigerjahren von Rud. Straß. Ein flott mais fleinförn. neu 88-89, Erbsen Vittoria 230 Meisterschaft und musikalischer Einfühlung; das Bundesmeisterschaft gehen lassen, so tommen auch geschriebener Unterhaltungsroman, der das Treiben bis 270, gelb 160-190, grin großförn. 230-260, Wert ist ihm übrigens gewidmet. Leider war das die Artisten aus dem Bundesgebiet jährlich einmal der großen und der halben Welt des immer mehr fleintörn. 170-190, Linfen großlörn. 620-650, Stonzert elend besucht und leider fand es in dem zu einer großen Veranstaltung zusammen, um sich sich ausbreitenden Kolosses Berlin mit fatten Gar­mittlere 450-550, Bohnen 300-370, Senf 320 bis akustisch wenig geeigneten ovalen Börse- Saal dabei in ihren Leistungen zu messen. Der Artisten ben schildert. 350, Mohn blau 660-700, jilbergrau 850-900, statt. e. f. wettstreit 1930 wurde in der Stadthalle zu Magde - ,, Das Wirtshaus zur Rapelle." Roman von Kümmel böhm. neu 650-670, holländ. 660-680, burg ausgetragen. Achtzig Artisten zeigten vor drei- Gustav Schröder . Die Gestalten dieses fes­Naturrottlee 1929 600-750, 1928 300-500, Rot­tausend Zuschauern ihre große Kunst. Die Zuschauer felnden mitteldeutschen Bauernromans sind mit dem flee seidenfrei 1929 795-845, Weißllee 700-1100, waren sich darin einig, daß erstklassige Spezialitäten scharfen Blid des Menschenfenners gesehen und Schwedenklee 650-800, Wundklee 550-700, Rosen­Theater nichts Besseres bieten können als diese gleichsam in Holzschnittmanier gezeichnet. Ifee neu 1929 550-600, 3uderrübe heimisch 450 bis Arbeiter Artisten. Straft, Mut und Gewandtheit Und sie tommt doch!" Erzählung von Wilhel 500, Futterrübe 1250-1450, Futterrübe Edendorf waren hier zur Kunst geworden, die allgemeine mine v. Sillern. Die alte Weisheit des römi­heimisch 1600-1700, deutsche plomb. 2300-2400, Bewunderung erregte. Dabei darf nicht vergessen schen Dichters Horaz , daß das natürliche Gefühl sich Wamntut heimisch 1050-1100, Obendorf. deutsche werden, daß die Artisten Amateursportler sind, die nicht unterdrüden lasse, wird in diesem Roman wie­2300-2400, Kartoffeln gelbfleischig 20-23, weiß­tagsüber ihren Berufen nachkommen. Von 32 Auf- der einmal erhärtet fleischig 16-17, Sen böhm. ungepreßt fauer 1929 führungen erhielten folgende fünf die ersten Aner. 59-63, jüß 69-73, gepreßt fauer 60-65, füß 71 Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Lennungen: 1. Friedel Walter Offenbach am Main bis 75, Roggenstroh in Bündeln ungepreßt 42-44, Mittwoch( 155-3), Uhr: Cabalund 2 Rivals, Leipzig ( Red- Barren); 2. 3 Richellis, Weizengrieß 315-325, Weizenmehl OHH doppeleria rusticana", Der Bajazzo ". Don- Berlin ( Erzentriler); 8. Osterni, Deffau( Schlangen­griffig 298-305, Weizenbadmehl 0 glatt 265-275, Weizenmehl Nr. 1 212-220, Weizenbrotmehl Nr. 4nerstag( 156-4), 7 Uhr: Die Affäre Drehmensch); 150-155, Weizenfuttermehl Nr. 8 95-100, Roggen B". Freitag( 157-1), 7% Uhr, Gastsp. Ria 5. 3 Harris, Leipzig ( Exzentriker). Der Arbeiter Tagebüchern von S. Sen fel. Zwei Bänge. Cin mebl Nr. 01. 192-198, Nr. I. 172–178, Nr. II. Thiele:" 98". Samstag( 158-2), 7% Uhr:( portbewegung sind durch die Veranstaltung in affiges Wemoirentvert, das in schönster Weise den veredelnden Einfluß der Kultur Lessings und 125-133, Roggenfuttermehl 98-95, Graupen Nr. Die Frau von Format". Sonntag, 2% Uhr:, Magdeburg viele Freunde gewonnen worden. Goethes auf eine vielgliedrige Familie veranschau 10-6 200-240, gerissene Graupen 205-210, Sirse Arbeitervorstellg.: Die Affäre Dreyfuß"; Uhr: Die Wiener Arbeitersportveranstaltungen fielen licht. 255-265, Reis Burma II 255-265 ,, Moulmain 325" Der König"," Die lächerlichen Bier. ,, Schillers Gespräche." Und andere Zeugnisse bis 345, Bruchreis 235-245, ungar. Grobmehr 320 puppen". Montag( 159-3), 7 Uhr: Das am Sonntag dem Regen zum Opfer. Dieser Um­stand wirkt sich besonders bei den Fußballern recht aus seinem Umgang. Volkstümliche Auswahl von bis 380, lanad. Mehl 345-350, Weizenkleie 76-78, Jede Seite des Roggentleie 70-72, amerif. Fett 1125-1140 Spielplan der Kleinen Bühne. Mittwoch, Gastsp. ungünstig aus, da dadurch die Meisterschaft viel spä.. Freih. v. Biebermann. Ria Thiele : Die Frau, die feber, her wundervollen Buches legt Zeugnis von Schillers Ria Thiele : Die Frau, die jeder such t". ter als termingemäß beendet werden kann. Genius und eblem Menschentum ab. Donnerstag, Bankbeamten II: Die Königin Arbeiterfußball in Deutschland . In Finsterwalde der Nacht". Freitag, Stulturverbandsfr.( 26): holte sich Coſtebrau mit einem 8: 2- Siege gegen Der Herr bon Bourceaugnac". Samstag, Borwärts Königsberg die ostdeutsche Meisterschaft. Deutsche sozialdemokratische Bezirksorganisation Gastsp. Ria Thiele , Premiere: Große Woche Um die süddeutsche Meisterschaft gabs eine Ueber­Prag. Donnerstag, den 10. April, 8 Uhr abends im in Baden- Baden ". Songtag, 3 Uhr: Bubi"; raschung: der württembergische Meister Bödingen Gewerkschaftshaus( Na Perštyně) Bezirkslei- 17% Uhr, Gastsp. Ria Thiele : Große Woche wurde von Neu- Isenburg mit 1: 2( 1: 0) abgehängt. Da Nürnberg - Ost gegen den badischen Meister Sags

Aus der Partei.

tungssigung.

Bei fargem Lohn.

Von Bodo M. Vogel.

SANATORIUM KLEISCHE- AUSSIC

MIT ALLEM NEUZEITLICHEN HOMFORT WIEDER. TELEFON 303 CAUFENET PROSPENT&

Lamm des Armen".

An der Ede sagte er:

7%

Also auf morgen, Fräulein Starla!" " Auf morgen, Herr Blank," erwiderte sie traurig. Und am nächsten Tage begannen sie von Bankhaus in einer Großstadt. Lebhafter Neuemt. Verkehr. Emsige Arbeit. Strenge Vorgesezte. Wieder wurde eingetragen, wieder addiert: Karger Lohn. Telephonsignale und Schreib­neun und sechs sind fünfzehn; und sie maschinengeflapper. ben sind zweiundzwanzig; und vier sind sechs, Hilfsbuchhalter Heinz Blank tam immer undzwanzig; und acht sind vierunddreißig pünktlich in das Büro. Fünf Minuten später bleiben drei... bleiben drei... bleiben Starla, seine Stollegin. Sie legte rasch Hut, brei... Mantel und Schirm ab und nahm ihren Play und täglich blickte sie vorwurfsvoll ihren thm gegenüber ein. Kollegen an, und er lugte verstohlen zu ihr hin über, als ob er etwas zu sagen hätte...

"

"

Guten Morgen, Herr Blant", flüsterte sie. Guten Morgen, Fräulein Starla". murrte

er halblaut.

Schönes Wetter heute, Herr Blank! Und wir müssen arbeiten!"

Aber sie schwiegen beide.

-

Und die Zeit marschierte mit ihren Sieben. meilenstiefeln und die Mühle des Lebens klap­perte laut.-

Maun.

4. 2 Richards, Görlig( Luftturner);

Fünfundzwanzig Jahre", seufzte Fünfundzwanzig Jahre!" schluchzte Ich war damals sechzehn..." Und ich dreiundzwanzig... " Es hätte anders fommen tönnen, Blant!" sagte sie vorwurfsvoll.

"

sie.

Die Geier- Wally." Eine Geschichte aus den Tiroler Alpen von Wilhelmine v. Sillern. Der Roman zweier Kraftnaturen, die über Troß und Haß sich in Liebe fürs Leben finden.

Die Familie Mendelssohn ." Nach Riefen und

mann. Eine schier erbrüdende Fülle von Lebens­,, Gespräche mit Goethe." Von J. P. Eder­meisheit und geistvollen Aussprüchen über Menschen und Dinge. Verzeichnisse der Werke der Schakkammer" find in jeder Buchhandlung erhältlich. Heivor. gehoben sei noch, daß jeder Band in Ganzleinen nur 2.75 Mart, in Halbleder 3.75 Mark loftet.

.... Jubiläum.... Fünfundzwanzig Jahre... Treue Dienste... Hohes Pflicht­Die Angestellten. Aus dem neuesten Deutsch­gefühl... Interesse des Unternehmens land. Von S. Kracauer . 1930. Frankfurter Sie können heute gehen, liebe Mitarbeiter, Societäts- Druderei G. m. 6. H., Frankfurt am erholen Sie sich und kommen Sie morgen wie- Main . 3 Mark. In der Frankfurter Zeitung " der!" sagte der Generaldirektor. erschienen vor einiger Zeit Aufsäße über die heuti Die beiden standen da und verließen pflicht- gen Angestellten Deutschlands , die die vorliegende gemäß die Arbeitsstätte. Buchausgabe lohnen. Der Verfasser, ein aufmerf Draußen lachte der Sonnenschein. Früh- famer Beobachter, ohne gewisse bürgerliche Scheu­lingsbauch wehte über die belebten Straßen und flappen, stellt soziale Lage und Stultur des deutschen das siegreiche Leben spann tausend Märchen in Angestellten dar. Gewinnt doch diese Klasse von die Seele der Menschen. Arbeitsmenschen für das wirtschaftliche und politische der Leben in allen Staaten steigende Bedeutung. In Deutschland gibt es jetzt 3.5 Millionen Angestellte, babon 1.2 Millionen Frauen. In einer Zeit, da sich die Zahl der Arbeiter im Deutschen Reiche berboppelt hat, hat sich die Zahl der Ange­Herr stellten verfünffacht. Die Proletarisierung der Angestellten und ihre Herkunft aus bürgerlichen Er senkte beschämt den Kopf. Kreisen schaffen einen Zwiespalt in den Auffassun Ja, es hätte anders fommen sollen, Starla! gen, in der Weltanschauung dieser Menschen, dem Aber dieser farge Lohn!" ,, Es wäre doch bes- nachzugeben ungemein reizvoll ist. Die Masse der gewesen!" Angestellten unterscheidet sich vom Arbeiterproletariat Es wäre gewiß besser gewesen!" darin, daß fie geistig obbe chlos ist. Zu den Nun ist es vorbei...!" seufzte sie laut. Genossen tann sie vorläufig nicht hinfinden, und Ja, es ist vorbei, Karla...!" das Haus der bürgerlichen Begriffe und Gefühle, Sie waren an der Ede angekommen. Sie das sie bewohnt hat, ist eingestürzt, weil ihm durch blickte mit Tränen in den Augen auf den Mann. die wirtschaftliche Entwicklung die Fundamente ent Auch er wischte sich eine heiße Träne aus zogen worden sind." Diesen Zwiespalt der Gefühle dem Auge. Dann füßte er ihre Hand. schildert nun Kracauer sehr anschaulich, belebt durch Also auf morgen, Herr Blant!" Beispiele und Erlebnisse, so daß das kleine Büchlein " Auf morgen, Fräulein Starla!" Und sie jedem, der an der Angestelltenbewegung interessiert ging rechts und er links... Und am nächsten Und am nächsten it- und das sind wir Sozialdemokraten alle- Und die beiden arbeiteten und hörten nicht, Tage faßen sie wieder am Schreibtisch und ad- viele Anregungen bringt." Sie sagte: Auch ein Tag vorüber!" wie die Türe geöffnet wurde. Sie sahen nicht, dierten: Dann nahmen sie Sut und Mantel, Stod wie der Herr Generaldirektor mit einigen ele­und neun sind fünfundsechzig; und Berausgeber: Siegfried Taub . und Schirm und gingen. Draußen lachte die ganten Aktionären an den Tisch trat. Pflicht- sieben sind zweiundsiebzig; und neun sind ein- Berantwortlicher Redakteur: Dr Emil Straub Brag. Chetrebatteur: Wilhelm tener Sonne herrlich. Liebespaare huschten eng um- gemäß standen dann die beiden auf, blidten er undachtzig- bleiben acht... bleiben acht... Druck: Nota A... für Rettung und Buchbruch Prog schlungen vorüber. Kinder spielten und die chrocken auf die Herren... und hörten wie im bleiben acht..." Für den udh berantwortlich Otto Eltern freuten sich... Traum einzelne Worte:

,, Das ist das Leben. Fräulein Karla!" Und sie nahmen die Federhalter zur Hand. Er trug die eingelösten Wechsel in ein Buch, und sie trug in ein anderes Buch ein. Dann addierten beide, sie lispelnd, er brummend:

Sieben und sechs sind dreizehn und neun sind zweiundzwanzig; und sieben sind neunund zwanzig; und sechs sind fünfunddreißig; und fieben sind zweiundvierzig bleiben vier.. bleiben vier... bleiben vier..."

Sie wurde magerer, er etwas dicker; sie blasser und er dunfler... sie trug schon Bril len und er einen Seneifer. Und die Mühle des Lebens flapperte, und sie kamen und gingen, und an der Ede wiederholte es sich jeden Abend: Also auf morgen, Fräulein Karla!" " Ja, auf morgen, Herr Blank!"

Und sie ging rechts und er ging links.. und am nächsten Morgen saßen sie sich wieder gegenüber und addierten:

"""

Und so ging es immer, von Tag zu Tag,... sind fünfundzwanzig; und acht sind von Woche zu Woche, von Monat zu Monat und dreiunddreißig; und elf find vierundvierzig jahraus, jahrem.. bleiben vier... bleiben vier... bleiben Abends verglichen sie die Endsummen... vier..." Er sagte: Gott sei Dank!"

-

fer

-

"

"

"

-

"

-

"

E. St.

Die Bettungsmartenfrantatur wurde von de: Bolt. u Selegraphen Direktion mit Erlaß r, 18.800/ VII- 1980 bewilligt.