Belte 2.
Freitag, 11. April 1980.
Der englische Kampl gegen die Genat vertagt sich bis Anfang Mai.
Arbeitslosigkeit.
Erhöhung des Krebits um
10 Millionen Pfund. London , 10. April. ( Reuter.) Das Inter. haus hat gestern abends den Gefeßentwurf betreffend die Versicherung gegen Arbeitslosigkeit, durch welche der Kredit zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit um zehn Millionen Pfund Sterling erhöht wird, angenommen. Der Arbeitsminister erklärte, daß dieser Betrag bis Ende 1930 genüge, da die Rahl der Arbeitslosen die Ziffer von eineinhalb Millionen nicht überschreiten werde.
Gemeinde finanzen wird als ein Handelsobjekt betrachtet, für das sich die bürgerlichen Parteien die Zustimmungabkaufen lassen wol len. Die Bourgeoisie, deren Klassischer Repräsentant bei uns die Agrarier sind, interessiert sich nur noch für Gesezesvorlagen, die irgend
Bauförderung erledigt.
Prag , 10. April. In der heutigen Yepten) Sigung vor Ostern nahm der Senat nach längerer Debatte, an der sich außer den Referenten noch fechs Redner beteiligten, die Bauförde= ungsvorlage in der vom Abgeordnetenhaus beschlossenen Fassung in beiden Lejungen samt den im Ausschußbericht abgedruckten Resolutionen an. Für unsere Fraktion griff
Genoffe Neyzl
Element in ihr noch die treibende Kraft war. Mit dem Bauförderungsgeseh vom Jahre 1927, mit dem überdies eine bedeutende Verschlechterung des Mieterschußes verbunden war, hat die bürgerliche Bauförderung wirklich Bankrott er
litten!
Auch das vorliegende Gesetz, um das in der jezigen Koalition lange gerungen werden mußte, entspricht nicht allen unseren Wünschen. Die Staatsgarantie von 350 Millionen reicht nicht aus; in die Debatte ein, der zunächst offen die von es müßte mehr als die Hälfte des Bauaufwandes uns besonders stark empfundenen Mängel der von den Bauenden ohne Staatsgarantie aufge Vorlage darlegte, dann aber mit der flerikalen bracht werden, so daß die Befürchtung besteht, daß Demagogie ins Gericht ging, die jest mit lauter das Gesetz nicht wird voll ausgenützt werden kön „ Wenn" und„ Aber" jongliert, obschon die Hernen. Der Zinsenzuschuß von 20 Millionen jährlich ren ja jahrelang mehr als reichlich Zeit hatten zu müßte viel höher sein, um wenigstens einen seigen, was fie für die arbeitenden Schichten zu jährlichen Zuwachs von 20.000 einstwohnungen 31 erzielen. Auch dann wäre der Wohnungsnot tun gewillt seien. imtiner noch nicht genügend gesteuert! Wir müssen weiters befürchten, daß die Erle.
Er wies auf den Zusammenhang zwischen Bauförderung und Mieterschuss hin und erklärte es als
.
Str. 87.
toalition faß, fonnten sich die Bürgerlichen jahre. lang zu feinent solchen Gesek aufschwingen, wie es heute vor uns liegt. Wenn sich Tichh darüber bes flagt, baß die Gemeinden außerstande sind, Woh nungen zu bauen, so sei ihm erwidert, daß er ja bei der Schaffung des Gemeindefinansgefehes mitgewirkt hat, das den Gemeinden den Wohnungsban unmög lich macht!
Das vorliegende Gefet, erklärt Genosse Rehzl schließlich, betrachten wir nur als Abschlagszahlung. Wir machen kein Sehl daraus, daß die Mietzinse in den neuen Häusern auch bei billigster Streditbeschaffung noch immer für Arbeiter recht hoch sein werden.
Es bleibt uns daher nichts anderes übrig, als unsere Anstrengungen zu verdoppeln, um in Zukunft ein befferes Baugese schaffen z können, daß seinem Zwed, genügend Kleinwohnungen zu schaffen, mehr entspricht als das vorliegenbe!( Beifall.)
Par
Es folgte dann die zwoite Lesung der Agrarvorlagen( Noggenbrot und Inlands fonsum). Außer den im Ausschußbericht abge wie der Vergrößerung ihrer Profite dienen. einen Wahnsinn, an einen Abbau des Mieter- digung der Gesuche um den Staatszuschuß nach dem druckten Refolutionen wurde dann gegen die Friedrich Engels hat einmal vom Bürgertum ſchuyzes auch nur zu denken, ohne eine Bauförde- nenen Geses zu lange dauern wird. Der Vertreter timmen der fozialistischen Barc seiner Jugendzeit gemeint: Sie sagen Gott rung zu schaffen, die den Wohnungsmarkt belebt. des Ministeriums hat im Ausschuß zugegeben, daß teien mit fnapper Mehrheit eine Resolution Wir werden nie für eine Verschlechterung des Wie im Anfang Schwierigkeiten in der Erledi- der tschechischen Agrarier angenommen, in der terschußes für Arbeiterwohnungen zu haben sein, aung vielleicht tatsächlich bestehen werden. Diesen die Regierung zur Vorlage eines Gesetzes aufge solange wir nicht die Gewähr haben, daß der Woh. Schwierigkeiten müßte eben schon von allem Anfang fordert wird, das einen 3oll auf Brot und nungsmarkt ähnlich wie vor dem Stricg vollständig an vorgebeugt und alles vorgekehrt werden, damit Bädereierzeugnisie mindestens in der versorgt ist! Wir als Sozialisten stellen uns eine die Gesuche rechtzeitig erledigt werden. Höhe des Mehlzolles einführen soll. Bauförderung noch anders vor, als sie in dem vorliegenden Gesetz zum Ausdrud kommt. Man sollte in erster Linie
-
billigere Bankredite für Gemeinden und Baugenossenschaften
beistellen; die Staatsgarantie nüßt nicht viel, wenn die Gemeinde oder die Genossenschaft kein Geld für den Bau auftreiben kann. Wenn man aus den Geldern der Sozialversicherung fährlid 140 Millionen für den Bau von Automobilstraßen herausholen kann, so wäre es wohl auch möglich, derartige Gelder zum Bau von Arbeiterwohnungen zu verwenden!
und meinen Kattun. Seute jagt wenigstens ein Teil von ihnen nicht einmal mehr Gott, heute haben sie alle Ideale in den Abgrund gestoßen, alle Humanität ist beim Teufel, das Geldverdienen ist ihre einzige Sorge, der Mammon ist ihr einziger Gott, der keine an deren Götter neben sich duldet. Nicht die Are beitslosen interessieren sie mögen sie betteln gehen, wenn sie hungrig sind- sondern die Getreidezölle und die Hilfe für die Pensionisten verkaufen sie nur gegen Viehzölle. Ein mährischer Agrarier hat am Sonntag in einer Versammlung in Proßnig damit gedroht, daß die Herrschaften eine Regierung ohne die So zialdemokraten bilden werden, wenn die end gültige Regelung des Mieterschutzes im Herbst nicht mehr zu Gunsten der Hausherren er Genosse Reygl verlangt eine Aufklärung darfolgen werde als die provisorische im vergan- über, ob von dem bis ins kleinste Detail ausgeargenen Monat. Das verlange das Interesse der beiteten Enteignungsverfahren überhaupt Nation! Die Nation, das sind nämlich die schon je Gebrauch gemacht wurde, bezw. wie fich Hausherren, Grubenbesizer, Bankdirektoren, diese Bestimmungen in der Praxis auswirken. Bei Zuderbarone, Industriemagnaten, Restgutbe- ters müssen wir die Kurzfristigteit des Gefiver, die anderen, die Arbeiter und Klein- feges bemängeln sowie den Umstand, daß gar keine bauern, die Angestellten und Kleingewerbe- gefeßlichen Maßnahmen getroffen wurden, um die treibenden sollen froh sein, wenn sie für die ft i den alt unterbinden. Es wäre sehr notwendig, ungeheuere Spekulation mit Baugrundst zu anderen arbeiten können und dem Staate Millionen von indirekten Steuern zahlen. So fommt in dem Kampf, der in der Regierung um die wirtschaftlichen Notwendigkeiten der Jahre hindurch wurde bezüglich des Baues von Zeit geführt werden, der Bevölkerung deutlich Kleinwohnungen alles versäumt; zum Bewußtsein, daß es auch bei uns nur namentlich in den deutschen Gegenden wurde in den zwei Lager gibt, diejenigen, welche für die Le- ersten Nachkriegsjahren diesbezüglich gar nichts gebensnotwendigkeiten der Massen kämpfen, die tan; ein Großteil des deutschen Bürgertums hat Sozialdemokratie und diejenigen, welche alle leider das Baugeses direkt sabotiert. Als Ideale aus der Zeit, da das Bürgertum sei- man sich schließlich doch eines anderen besann, war nen revolutionären Kampf gegen den verrot- es schon zu spät, das Baugesetz war schon ver teten Feudalismus geführt hat, auf den schlechtert und außerdem konnte es wegen der Wisthausen geworfen hat. Menschenglück und schwierigen Kreditbeschaffung nicht mehr ausgenüßt Menschenwürde, Kulturideale und Fortschritt über 11.000 Wohnungen jährlich gebaut wurden, ist Menschenwürde, Stulturideale und Fortschritt werden. Während in den Jahren 1919 bis 1924 der Zivilisation haben eine Zufluchtstätte ge- diese Zahl zur Zeit der Bürgerfoalition auf etwas funden bei der Partei des Proletariats. Von über 4000 gesunken. den heutigen Bürgerparteien aber kann man mit Recht sagen: Zum Teufel sind die Ideale, der Profit, der ist geblieben!
baß die Regierung ihr Augenmert darauf richte, burch Besteuerung der Grundrente den Wucher mit Grundstücken etwas zu unterbinden.
Das ist der beste Beweis, daß die Bürgerloalition der Frage der Bauförderung ein viel geringeres Interesse entgegengebracht hat als dic allnationale Roalition, folange das sozialistische
Angesichts des eingestandenen
Bankrotts der bürgerlichen Wohnbaupolitik mutet es einen sehr sonderbar an, wenn man die Rede des Abgeordneten 3ajiček über die ungenügende Bauförderung", wie er das vorliegende Gesep im Parlament bezeichnet hat, liest. Man operiert heute von christlichsozialer Seite öfters mit Argumenten, daß dieses oder jenes Gesetz bedeutend besser geworden wäre, wenn" nicht das Parlament aufgelöſt worden wäre. Solche Behauptungen fie eignen sich gewiß nicht zu dein von den Klerilaffen sich eben nicht mehr nachkontrollieren und
falen beabsichtigten Wählerfang.
Wenn das Parlament nicht aufgelöst worden wäre, hätten wir heute sicher nicht das vorliegende Baugefeß zur Beratung.( Zwischenrufe Hilgenreiners.) Das eine ist gewiß, wir hätten auch nicht das Pensionsgefes, lein verbeffertes Genter- System und auch keine außer ordentliche Unterstüßung für Arbeitslose.( Neue Zwischenrufe auf tleritaler Seite.) Aber ganz gewiß hätten wir dann die auf das Dop pelte erhöhten 8ölle, für die Sie ge
ftimmt hätten!
Die Herren Hilgenreiner, Böhr und andere fühlen sich durch diese Feststellungen ziemlich getroffen und reagieren immer wieder durch Zwi ichenrufe. Auch unsere Genossen greifen ein, so daß es zu einem lebhaften Meinungsaustausch über dieses Thema kommt.
Genosse Reyz1( fortfahrend): Um die Wirtung seiner Ausführungen recht großartig zu machen, hat Herr Bajiček die 300 Willionen für die Bankensanierung den 20 Millionen für die Bauförderung gegenübergestellt. Früher war das aber noch Rüstungskredit von jährlich 350 Millionen beganz anders! Da wurde für elf Jahre ein schlossen, die sich jeder parlamentarischen Kontrolle entziehen, und auf der anderen Seite war NuII, NuII, Null für die Arbeiterschaft!
Aehnlich fertigt Genosse Reyzl dann auch den Senator Tichy ab, dem jest auf einmal auch nichts recht sein kann. Während er in der Regierungs
Die Unbezähmbaren. Berridien zu übervorteilen. Indeffen! Fünf- Lauf."
11
ihm doch gegen den Strich, einen Trunkenen oder Es ist mindestens eine Unze zuviel Gewicht int hundert Dollar sind immerhin fünfhundert Dol- ,, Was soll das heißen?" fragte der Cowboy. far! Dazu tam, daß das hübsche Bürschchen, Ich habe das Schießeisen jetzt schon so ziemlich das eben eine Demütigung von Hal Purvis acht Jahre lang mit mir herumgeschleppt." ohne weiteres hingenommen hatte und über Tut mir leid", sagte Dan und ging zum Morgan holte aus, um ihm ermutigend und fa- feine eigene Schande jetzt auch noch töricht nächsten. Aber ich kann mit einem Revolver, meradschaftlich auf die Schulter zu schlagen, aber lächelte, tatsächlich die Frechheit besessen hatte, der vorne Uebergewicht hat, nichts ausrichten." Dan wich geräuschios undgewandt wie eine fliehen den Roten Beter zu reiten. Die Erinnerung de Schlange der niederfallenden Hand aus. Er baran machte Silent wütend. hatte eine tiefe Abneigung gegen die förperliche
Berührung mit anderen Menschen. Er hazte ,, Morgan," sagte er, ich habe fünfhundert
Schießen perfekt wird."
"
Den nächsten Revolver gab er beinahe augenblicklich seinem Eigentümer zurüd. ,, Was ist mit dem Ding los?" fragte der Besitzer beleidigt.
Dans unwiderrufliche Entscheidung. Und gleich ,, Das Magazin dreht sich zu schwer", war darauf hieß es bei einem anderen:„ Schlechter Stolben! Liegt nicht gut in der Hand."
Den letzten Punkt der Tagesordnung bildete das Naturalisierungsabkommen mit den Vereinigten Staaten , das debattelos an genommen wurde. Zum Schluß wünschte der Borsitzende dem Haus angenehme Ostern und schloß mit den Worten: Auf Wiedersehen
Die Agrarier drohen.
Sonntag fond in Projnih in Mähren em. der der Landesausschußbeifiber Stoupal als Versammlung der tschechischen Agrarier statt, in
Redner auftrat. Er erzählte unter anderem. daß es in der Agrarpartei zwei Strömungen gebe, von denen die eine fonpromißbereit fei, die andere aber auf der Erfüllung aller agrarischen Forderungen bestehe. Er selbst bekannte sich zu der zweiten Richtung, und drohte schließlich damit, daß man die Sozialdemokraten aus der Regierung hinausdrängen werde. Charakteristisch ist auch, weswegen er die Entfernung der Sozialdemokratie aus der Regierung für notvendig hält. Der Stein des Anstoßes ist nämlich nicht eine agrarische Vorlage, sondern der Wieterschub, das Interesse der Hausherren liegt dem wann mehr am Herzen als das Interesse der Bauern. Er fagt nämlich:
--
Wir haben den Mieterschuß nur auf ein halbes Jahr zugelassen, in der Voraussetzung, daß es genug Zeit sein wird, damit die Vorlage überarbeitet und zugunsten der Hausbesiger verändert werde. Für keine andere Vorlage fönnten wir aber sonst, und zwar unter feinen Umständen stimmen und es würde dies den Fall der Regierung in ihrer heutigen Form bedeuten. Wir hoffen, daß es uns dann gelingen wird, eine Majorität eventuell ohne Sozial demokraten zu finden, welche der Nation das geben würde, was sie braucht."
Unter Nation scheint der Herr Landesausschußbeisiger die Hausherren zu verstehen.
-
Inzwischen hatte Dan zwei Revolver gefun den, die ihm zusagten. Er ließ sie in der Hand herumwirbeln, versuchte abwechselnd den Mechanismus und erklärte dann, daß er bereit fei. In allgemeiner Grabesstille schritt ein Mann die zwanzig Meter Distanz ab. Dau stand mit dem Rüden gegen die Schußrichtung, ließ die Revolver leicht durch die Hand gleiten und lächelte auf sie hinunter, als ob sic für eine Liebkosung Empfindung und Verständ nis hätten.
gan
"
Wie fühlt Ihr Euch, Dan?" fragte Morbesorgt.
Rundherum glänzend", antwortete er. Wird's Euch irgendwie schwach zumute?"
"
Nein, mit mir ist alles in Ordnung."
"
" Nur ruhig Blut, Kamerad!"
"
Rubig Bint? Seht meine Hand an!" Er streckte den Arm aus. Auch nicht das leiseste Beben war wahrzunehmen.
Allright, Dan, wenn Ihr schießt, dann denkt daran, daß ich jeden Seller, den ich besitze, auf Euch gesetzt habe. Jest holt der Freinde seine vier Dollar heraus." Silent stellte sich an den ihm zugewiesenen Platz. Er hielt vier Dollar in der Hand. Seid Jhr bereit?" rief er. " Schießt immer los!" sagte Dan. Er schien nicht im geringsten erregt.
sie, wie ein wildes Pferd den Schatten des flie- Dollar, die ich gegen Euren Einsatz sebe." „ Er muß dir was vorgeben, Morgan," sagte genden Lassos haẞt. „ Nur ruhig Blut, kamerad," sagie Mor- eine Stimme in der Menge ,,, nämlich..." gan, die Burschen führen nichts Böses im Ein Blick von Silent genügte, um den RatSchilde. Der Große da allerdings ist beträcht- geber verstummen zu lassen. Danach war taum Bei Jim Silents Revolvern besann er sich lich aus dem Häuschen, aber das wird nur dazu noch ein lautes Wort zu vernehmen. Der Ein- länger als bei allen anderen, gab sie schließlich führen, daß er selbst seinen Sombrero gegen faß war groß. Die allgemeine Aufregung ver- aber doch zurück. Der riesige Mann schnitt ein Euch verwetten wird, wenn die Sache mit dem anlaßte die Leute, bei jedem Wort die Stimme finsteres Gesicht. zum Flüstern zu senken. Morgan fuhr sich mit Dan blickte ihn mit einem Ausdruck sanfter Er wandte sich an Silent. der Zunge über seine trocken und blutlos geworUeberraschung an:„ Seht Ihr." erklärte er ge,, Da seht her, Nachbar!" jagte er. Das ist denen Lippen. laffen, man muß mit einem Revolver umgehn der Mann, von dem ich erzählt habe, dessen Ihr sehrt, daß ich keinen Revolver mit mir wie mit einem Pferd. Wenn man ihn nicht Kugeln vier Dollars aufspießen, ch' sie zu Boden herumzuschleppen pflege", sagte Dan.„ Skann gut behandelt, läßt er einen im Stich. Das ist fallen. Ich denke, Ihr könnt Euch nicht vor- mir jemand einen leihen?" meine ganze Weisheit. Euer Revolver ist nicht stellen, daß so etwas möglich ist, was?" Jeder Revolver, der im Hause war, war gerade besonders sauber gehalten, Fremder, und Der da?" sagte Silent mit allen Anzeichen augenblicklich zu seiner Verfügung. Alle waren ein Schießeisen, das nicht instand gehalten wird, des Abscheus. Schidt ihn zu seiner Mama sie von Herzen geneigt, Dan wegen des voraus- hat seine besonderen Tücken." heim, ch' einer von uns Sackfleisch aus ihm gegangenen Vorfalls mit Purvis zu verachten; Silent warf einen Blick auf seine verschmäh- Jint Silent warf die Münzen in die Luft. nacht. Du lieber Himmel! Noch nicht mal' n aber da er mutig genug schien, das Unmögliche ten Waffen, fluchte leise vor sich hin und schob Er tat dabei alles, um seine Aussichten sovit Schießeisen hat er." zu unternehmen, wollten sie ihm helfen, soweit beide wieder in die Halfter zurüd. wie möglich zu verbessern. Eine geschickte eine Morgan machte eine Pause, die dazu be- es in ihren Kräften stand. Er nahm die Revol- Lee," raunte er zu Haines hinüber, der Bewegung der Finger verseßte jebe Münze in stimmt war, seinen folgenden Worten mehr Ein- ver, die ihm gereicht wurden, nacheinander in neben ihm stand, weißt du, was er damit ge- Rotation. Man fah nichts als einen fleinen druck zu geben. die Hand, prüfte den Mechanismus und gab sie meint hat? Meinst du nicht auch, daß er was wirbelnden Lichtfled. Und er warf sie hoch in Fremder," sagte er, ich habe immer noch zurück. In seinen Fingerspizen schien ein sech- Besonderes im Schilde führt und daß er sich die Luft, denn es war anzunehmen, daß der so rund Stücker fünfhundert Dollar in meiner fter Sinn zu siyen, der ihn über Wert und Un- deshalb so anstellt wie irgend so ein verdammtes Pfeifende Dan warten würde, bis sie wieder auf Stassenschublade, und jeder einzelne Cent brüllt wert der Waffe, die er gerade in der Hand hielt, Weibsbild?" dem Weg zum Boden waren. Je höher sie gelaut, daß Dan fähig ist, zu tun, was ich gesagt unterrichtete. Ich weiß auch nicht", sagte Haines sehr worfen wurden. desto rascher mußten sie ja in habe." Hübscher Revolver," sagte er zu dem ersten ernst. Macht mir einen verqueren Eindruck, dem Augenblick fallen, wo sie in die Visierlinie Silent befann fich einen Augenblid. Seine Mann, dessen Waffe er entgegennahm, aber ich der Bursche Moral war reichlich weitherzig, aber es ging habe nichts übrig für einen so schweren Lauf. wöhnliche Leute verdammt anders Chef." gewissermaßen anders als ge- des Schützen kamen. ( Fortſekung folgt.)
--
-