Nr. 104.
Der nicht ausgeführte Störungsbeiehl.
Rahe am 1. Mai,
Samstag, 3. Mai 1980.
het,
War der 1. Mai für die Sozialdemokratie
den Ministerrat sicherzustellen.
Seite B.
le bie nicht das enttäuscht sieht, ist nicht das Verdienst jener,] Ben" zu beobachten, so daß sie aus eigener seitig aber auch von einer ganzen Reihe von welche die jeweiligen Thesen für die Politik Wahrnehmung wissen, welcher Schwindel da Sachverständigentorporationen Gutachten über der kommunistischen Parteien brauen. Es ist den Moskauer Diktatoren vorgemacht wird. den Entwurf eingeholt. Ein ganz besonderes vielmehr so, daß die Weisungen der Parolen- In den meisten Orten, die früher als kom Augenmerk wird in der Durchführungsverordund Linienschuster in immer stärkerem Maße munistische Hochburgen galten, ging es am nung den Bestimmungen über die Bewilligung Gleichwie in Deutschland hatten die ſtiſchen Arbeitern verfallen. der Nichtbeachtung sogar bei den kommuni- 1. Mai trotz des aufgewendeten Brimboriums widmet. Wie wir erfahren, werden im Fürsorge des zweieinhalbprozentigen Staatszuschusses ge Kommunisten bei uns die nicht mißzuverste recht dürftig bei den kommunistischen Wai- ministerium alle Anstalten getroffen, um die hende Weisung an ihre Bekenner ausgegeben, gebenen Störungsparole für die von Nieder- Häuslein, die sich neben den jozialdemokrati gefeblichen Bestimmungen sofort nach der GeIst schon die Nichtbefolgung der ausgefeiern zu, in vielen Fällen waren es fleine schleunigste Durchführung der neuen die sozialdemokratischen Maifeiern zu stören. Tage zu Niederlage schreitende Partei der schen Maifundgebungen wie flägliche Zwergnehmigung der Durchführungsverordnung durch) Der bürgerlichen Welt die Spaltung der Ar- Richtiglinierten ein offenkundiger Mißerfolg, veranstaltungen ausnahmen. beiterschaft durch miteinander raufende Hau so ist ein solcher um so mehr der Verlauf und fen der Maidemonstranten sichtbar zu demon- die stark reduzierte Beteiligung der kommu- der Tag, an dem sie sichtbar ihre wachsende trieren, das wäre eine Maifeier so recht nach nistischen Maifeiern. In der kommunistischen Stärke zeigte, so war er für die kommunisti pemt Geschmack der Kommunistischen Partei Presse wird natürlich das übliche Kolopho- schen Bankrotteure ein Tag neuerlichen Miz Wenn man unferent alten Genossen, als sie den gewesen. Nach den von den kommunistischen niumfeuer abgebrannt, das blutroten Feuer- erfolges und ein Beweis ihres Verfalls. Er ersten Wai zum Weltfeiertag, geſagt hätte, daß nach Führern weiblich ausgenüßten Vorfällen von schein vorspiegeln soll und es wird mit dem hat bewiesen, daß die Sozialdemokratie die 40 Jahren eine technische Einrichtung die Forderun Radotin war die Möglichkeit, die Störungsschon fattsam bekannten Bombast erzählt, wie Führerin des klassenbewußten, denkenden en der Arbeiter auf elektriſchen Wellen durch den parole werde wenigstens hier und da befolgt die Bataillone der„ Hunderttausende revolu Broletariats geworden ist, der Sammmelpunkt hätten sie wohl ungläubig gelächelt. Und doch git Aether zu allen Völkern der Erde senden wird, da werden, durchaus nicht ausgeschlossen und die tionärer Arbeiter" unter Führung der kom- aller Proletarier, denen Solidarität und Ver- es heute als selbstverständlich, daß auch der RundKommunistische Partei hatte sich denn auch munistischen Partei sich durch die Straßen antwortungsgefühl gegenüber dem Schicksal funk der Idee der Maifeier zu dienen hat. Wo die erfahrene ,, Hilfsorgane" zur Förderung die wälzten", aber in den einzelnen Städten und der Arbeiterklasse nicht fremde Begriffe sind. Arbeiterschaft Macht und Einfluß besitzt, dort wurde ser Absicht aus Deutschland verschrieben. Es Orten hatten die Arbeiter und die übrige In diesem Sinne dürfen wir uns im befon- das Programm am ersten Mai, dem weltfeiertag, gab daher immerhin Leute, die mit einer ge Deffentlichkeit genugsam Gelegenheit, das deren über den herrlichen Verlauf unserer angepakt. wissen Besorgnis dem 1. Mai entgegenblick ,, Wälzen der Hunderttausende durch die Stra- Waifundgebungen herzlich freuen. ten, denn um Festzüge oder Versammlungen
Der erste Mai im Radio.
moralisch dazu fähig ist, den Festtag der Ar- Agrarvorlagen, Genter System angenommend einen Felwortrag vom Abgeord
Rommunistische Gewalttätigkeiten gegen unsere Abgeordneten.
Der Berliner Rundfunk sandte den Schullindern durch den Schulfunt Lieder der Arbeit, im weiteren Teile jeines Programms brachte er Chor gefänge des Jungen Chores des Deutschen Arbeiterdes Deutschen Gewerkschaftsbeit, die Kundgebung der Solidarität der arbundes Genossen Peter Graßmann. Die Rede beitenden Menschen zu stören und zu schänden, Graßmanns wurde noch von folgenden Sendern darf man ihr nach allen Proben, die sie tagPrag, 2. Mai. Das Abgeordnetenhaus tratten überreich Stoff, um die kommunistischen übertragen: Frankfurt , asset, Hamburg , täglich durch ihre verlogene Hetze gegen die heute nachmittags zusammen, um zunächst die Zwischenrufer gründlich abzufertigen. Bremen , Hannover , Kiel , Rönigsberg. Sozialdemokratie abzulegen sich bemüht, ohne Debatte über die Robelle zum Genter Die Kommunisten, die darauf nichts ant Danzig , Königswusterhausen, Langen weiters glauben. Sie lebt doch nur mehr von System zu beenden und dann die bereits zwei- worten können, werden in ihren Zurufen immer berg, Münster i. W., Köln und Aachen . Jut der Bergiftung der Sirne und Herzen ihrer mal verschobene Abstimmung auch über Ein- uppiger und unverschämter. Je gründlicher, the Sermann Lüdermann und in München Eugen Breslauer Sender sprach Staatsminister a. D. sie Anhänger, vom Hasse und von der Lüge und fuhr scheine und Zuschlagszölle vor- von den Genossen Seeger, seat, it stirchpfennig über den erſten Mai. Der Leip Falsch, daß die Vergiftung bereits schon so weit vorzunehmen. Staufmann, Müller u. a. abgefertigt wer geschritten ist, so daß die ausgegebene Stö- ner, darunter allein fünf Kommunisten, die vor- steigert sich die Gemeinheit und Berlogenheit uthman und Lendwai. Frankfurt übertrug aus Auf der Rebnerlifte ftanden noch neun Red- den, desto mehr wächst ihre Wut, desto mehriger Sender ehrte den Maitag mit einem Chor fonzert der Michaelschen Chöre mit Chorwerfen von nungsparole auf fruchtbaren Boden fallen gefchidt wurden, um den Eindrud der gestrigen ihres Antwortgeschreis. werde, lag gewiß im Bereiche der Möglichkeit. Täglich verlaufenen tommunistischen MaidemonDie kommunistischen Revolutionsbeam- ftrationen burch entsprechend forsches Vorgehen und die Referenten das Schlußivort halten, stei reube". Stuttgart fandte Dichtungen der ArAls die Glocken zur Abstimmung läuten der Festhalle in Karlsruhe Beethovens Sinfonie 9 mit dem Schlußcher über Schillers Ode An die ten werden am Abend des 1. Mai, wenn sie wieder auszutilgen. Schon wiederholt während gert sich die Seftigkeit der zwischen unseren Ge- beit. Einen großen Raum nahm der erste Mai in die Berichte über den Verlauf der Maifeier der Debatte lam es zu schärferen Geplanteln noffen und den kommunisten sich abspielenden den Programmen aller russischen Sender ein. empfangen haben, bitter enttäuscht gewesen zwischen den Kommunisten und unseren Genossen. Wortgefechtes. Die Abstimmung über die Zölle Silversum eröffnete die Sendung mit einem fein. Die kommunistischen Arbeiter erwiesen Was den Kommunisten an Argumenter fehlte, und Einfuhrscheine tangiert die fochende kommu- Morgengruß an den ersten Mai und feierte den Tag sich als noch immer genug„ sozialfascistisch suchten fie durch Schmähungen und Beleibigun- nistische Vollsseele noch nicht allzujehr. Erst als die Verbesserung des Gen- liedern und der Wiedergabe des roten Liedes von noch mit einem Schallplattenkonzert von Arbeiterverseucht", um sich an den ihnen von der Paie auf den Vorwurf unserer Genoffen, daß fie ter Systems fommit, geht bei ihnen ein Bela Reinig. Kopenhagen widmete einen Vorgen zu erseßen. Besonders empfindlich reagierten rolenbörse des Moskauer Kreml zugefomme bie Arbeitslosen durch Borenthalten der Gewert wahres Indianergeheul los. Die Beschimpfun- trag Die Arbeiterschaft und der erste Mai". 3- nen Störungsbefehl nicht zu halten und ihn fchaftsunterstügung betrügen, daß ihre größgen gegen die Sozialfascisten" steigern sich, Herr rich ein Konzert:" Bum Tage der Arbeit". Der zu ignorieren. Es war wieder einmal ten Streithelben von dereinst nunmehr in Unter- Stern und andere reißen ihr Mundwerk immer wiener Sender sandte ein großes Liederpro nichts, gar nicht&. Mit Ausnahme klei- reichenau, im Oftrauer Gebiet usw. am geftrigen weiter und weiter auf und schließlich wirft fo gramm„ Das Lied der Völler". Die einleitenden ner Zwischenfälle ohne Bedeutung gab es Tag in denReihen der Gelben und der Kleri ein Frechling eine ganze Papierladung gegen Worte sprach Genosse Dr. A. P. Pist. Dr. V. E. nirgends eine Störung unserer Maikundge- lalen mitmarschierten und daß sie also durch unsere Bänke. Einige unſerer Genossen sprin- Tyndall rezitierte Maidichtungen. Genosse Joſef bungen. In ein paar Orten kam es zu den ihre verbrecherische Streiftaktik die Arbeiterschaft gen auf, werden aber von Genoffen Taub und Luitpold Stern hielt einen Vortrag über„ Der anderen zurückgehalten und beruhigt. Darauf Arbeiter und die Stultur" und Wilhelm Klitsch schon üblich gewordenen Reibereien zwischen nur in das Lager der Klassenfeinde treiben: So spiste fich die Situation zwischen den hin glauben die Kommunisten anscheinend, sich las Strophen von Walt Whitmann, dem Sänger der Kommunisten und der Polizei, die auch zu benachbarten Bantreihen immer mehr zu. Bei noch mehr herausnehmen zu können. Neue Pa Demokratie. Auch in der Prager deutschen Verhaftungen führten, das war alles. 3 ber Abstimmung, bei der die Kommunisten vierfnäuel fliegen aus der Richtung des Herrn Arbeitersendung wurde der erste Wai würdig Zuber ciner Störung der sozialdemokratischen Mai- namentlich die Verbesserung der Arbeitslosen Stern gegen unsere Leute. gefeiert. Genoffe Heinrich Kalmar hielt die Festveranstaltungen ließen sich kommunistische unterstüßung mit Geheut und Gejohle Daraufhin fpringt Genosse Saz wütend rede. Die Mitglieder des Tepliker Stadttheaters Arbeiter nirgends haranguieren, nicht nur aufnahmen, tam es infolge der fortgeseßten tom- auf und erklärt Stern, daß wir jetzt gerade ge- Walter Taub, Else Panto und Kapellmeister weil sic es nicht für ratsam fanden, sich da- munistischen Provolataoinen mehreremal zu benug von diesen Provokationen haben. Stern Blatt gaben der Sendung die künstlerische Weihe. durch in die dadurch für sie entstehende Gebrohlichen Szenen und schließli chselbst zu Tätantivortet mit einem Schlag ins Gesicht! Ge Walter Taub sprach ein Gedicht von Frohm c. fahr zu begeben, sondern offenbar weil es lichleiten, die Stern durch einen unvor nosse a stürzt sich in höchster Erregung auf das vor 40 Jahren als erstes Waifeiergedicht erfcien. ihren Erziehern froß aller ,, Bolschewisierung" hergesehenen Schlag gegen den Genoffen& a Stern, doch springen einige Sommunisten ihrem Dann folgten Dichtungen von Seine, Altenberg. eröffnete. In dem Handgemenge wurde Herr Herrn und Meister bei und decken ihn. Nun Claudius, Wedekind und Dehmel in melodramatischer nicht gelungen ist, aus ihnen jene Rowdys zu Stern für diese Rohheit exemplarisch bestraft. So bahnt sich aber Genojſe Kaufmann den Weg zu Bearbeitung. Am padendsten gestaltete machen, die fähig wären, sich zu Akteuren or schloß die Sigung unter neuen schweren Tumul- Stern und übernimmt die verdiente Züchtigung eines Wanderratten; dramatisch und wuchtig ganisierter Schlägereien just am Weltfeiertage ten, die sich noch in den Couliers fortseßten und Sterns. Es kommt dirett zu einem Handgemenge Dehmels Erntelied. Fran Pantos Vorträge der Arbeit herzugeben und wohl auch deshalb, dort zu weiteren Zusammenstößen zwischen Kom- vor und zwischen den Vänken, das sich später( Claudius und Altenberg) hätten etwas fräftiger weil in den kommunistischen Arbeitern doch munisten und tschechischen Nationalsozialisten kurz vor Schluß der Sitzung noch einmal wie gesprochen, größere Wirkung erzielt. Gewandt und noch nicht ganz das Gefühl für die Schande führten. derholt. Witten in diesem beispiellosen Getüm her war die musikalische Begleitung von Kapellerloschen ist, die sie durch Befolgung des Mos- In der Debatte sprach für unsere Fraktionel werden noch ein paar Abstimmungen vormeister Blatt. Die Prager deutsche Arbeitergenommen und dann die Sigung geschlossen. sendung wurde auch nach Mährisch Ostran fauer Störungsbefehls auf sich geladen hätten. noch übertragen. Die Sender Brünn, Preßburg und Vor kurzem schrieb die Berliner„ Deutsche Genosse Roscher, Die Vorlagen wurden unverändert in der Kasch an ignorierten den ersten Mai. Auch die Allgemeine Zeitung", die man als die der darauf verweist, daß unsere Partei schon Ausschußfaffung angenommen bis auf einen Sender London, Paris, Brüssel, Warschan, Rom, Stimme der sozialen Realtion in immer den Grundsatz vertreten hat, daß nur eine Antrag der Koalitionsparteien, der das System Madrid und die Balkansender trugen ihre ArbeiterDeutschland anjehen kann, über die Rolle auf der Pflichtversicherung aufgebaute der Einfuhrscheine auch auf fonservierte feindlichkeit offen zur Schau. Auch das wird einmal der kommunistischen Partei folgendes: Arbeitslosenfürsorge e inen wirksamen Schut( Salz- oder Effig-) Gurfen, ferner auf ver- anders werden. Was die Kommunisten betrifft, so haben sie bieten fann. Redner verweist auf die verheeren schiedene St Leefamen sowie auf Stäje erin bestimmten Grenzen für das staatspolitische den Folgen der gegenwärtigen Wirtschaftskrise firedt. Alle weitergehenden Abänderungsanträge Leben eine nützliche Funktion. Die Komt und das tiefe Elend weiter Kreise her Arbeiter von Noalitionsseite wurden zurüdgezogen, die Empfehlenswertes aus den Programmen. munisten müssen verhindern, daß die Soschaft. Er plädiert dann für die Reorganisie- der Opposition abgelehnt. Für die beiden Agrarzialdemokratie übermächtig wird. Sie rung der Arbeitsvermittlung und erklärt zum vorlagen stimmten neben der Stoalition auch die find für den bürgerlichen und fapita- Schluß, daß es die Arbeiterschaft nur der tätigen Deutschnationalen und Chriſtlichſozialen, für das listischen Staat so lange ein wert Mitarbeit der Sozialdemokratie zu verdanken Genter System die deutschen Nationalsozialisten. volles Werkzeug, als sie als Pfabt hat, daß es zu diefer- wenn auch keineswegs Nächste Sizung am Donnerstag, den 8. Mai. im Fleische der Sozialdemokraten etwa voll befriedigenden Verbesserung fam. Zweite Lesungen und Grenzberträge. wirken. Es kommt hinzu, daß sie als prinzi-( Wir kommen auf die Rede morgen noch aus pielle Gegner des Pazifismus in ihrer Weise für führlicher zurüd.)
-
Die sozialpolitischen Vorlagen der zweiten Etappe.
Sonntag.
Rudolf R 1.
Prag. 187. 7: Früblouzerides Sta zisbaber Murort
te. 8.30: Orael.#: Wie Brejbura. 10.10- le reßbury. 11: Aus den Rompositionen Otokar Zichs. 12: Gloden. Turmubr. 18: Deutsche Sendung. Brejſenachrichten. Bunter Nachmittag.
Nonzert. 13: Wie Breßburg. 18.30: Schallplatten. 16: Wie Brünn. zur Feier des 60. Geburtstages von Franz Lebar. Musikalisch: Leitung: Stapellmeister H. G. Schick. Im bunten Tell: Fee von Reichlin und Robert Wolf von Deutschen Theater. Selavier: Stapellmeister H. G. Schick. Bieder und Couplets aus Lebarfayen Operetten: 1. Zwei Bieder aus Elo- Clo". a) Lied aus ride rite"; by Couplet aus Land des Lächelns. Hojenstod und Edelweiß", Operette von Sebar. 19: Alt- Prager Erinnerungen. 19.30: „ Die drei Musketiere", Operette von Benayfy. 22: Zeitfignal.
Breifenachrichten. Sport. 22.15: Seonzert.
Brünn, 312. 7: Wie Prag. 9: Wie Preßburg. 11: Wie Prag. dung. Prefsenachrichten. Emmy Schefezit, Gustav de Loor: Arien Mähr. Ostrau, 263. 7: Wie Prag. 9: Wie Preßburg. 11:
den Gedanken der Wehrhaftigkeit in Die kommunistische Rednerliste wurde von Kreisen wirken, die solchen Bestrebungen Stern mit weiteren Angriffen gegen den Juder Staatspolitik sonst schwer erreichbar sind." stizminister eingeleitet, was ihm mehrere Ord- I'm Fürsorgeminifterium wird seit längerer Diese Rolle der kommunistischen Par- nungsrufe eintrug. Ein anderer Kommunist ver- Zeit an zwei Borlagen über die Unterstützung teien in allen Ländern beginnen nun sogar las wieder seitenlange Berichte über kommuni- der Kurzarbeiter und über die Novellie 13: Wie Breßburg. 16: Orchestertonzert. 18: Denise e- die kommunistischen Arbeiter selber zu begrei- ſtiſche Maifeiern, die den Eindruck erwecken ung der Altersunterstübungen gear- und Lieber. Klavier: Antou Sprand. 19.30: wie prag. fen, fie lernen erkennen, daß der sinnlos über- sollten, als ob wer weiß was für revolutionäre beitet. Wie wir erfahren, sind die beiden VorTaten von den Kommunisten vollbracht worden lagen nunmehr fertiggestellt; sie werden in den Wie Brag. 13: Wie Breßburg. 16: wie Brünn. 18: Wie Prag. triebene Radikalismus, wie er ihnen als 19: Wie Preßburg. 19.30: Wie Prag. seien und die ganze Republik unter dem Ein- nächsten Tagen bereits den zuständigen Wirt - Wien, 516. 10.30: Orgel. 11 : Französische Musik. 13: StonNichtschnur des politischen Handelns vorge- brud dieser Manifestationen nur so gezittert schaftsminister unterbreitet werden. Die beiden sert. 15.15 : Wiener Komponisten. 16.15: Durdy Ruba. 18: eje Nichtschnur des politischen Handeln borg Lejeschrieben ist, ebenso wie die nichtswürdige Hebe und gebebt hätte. Herr Prochazka, ein weiterer Borlagen bilden ebenso wie die Novelle zum tunde. 18.50: J. S. Bach: Capriccio über die Abreite des viel gegen die anderen proletarischen Parteien nur Kommunist, den man über sich ergehen laffen Kriegsbeschädigten Gefe, die die op. 12. 20.06: Worieiung. 20.40: übere Berhältnisse", poffe bedeutet, die Kraft der Arbeiterklasse zu unter mußte, trat wieder als Anwalt und Schubherr Schwerstinvaliden befferstellen soll und die das von Reſtroy. 21.15: Lieder, 10:" Orcheſterfonzert minieren und der Reaftion Steigbügeldienste der unorganisierten Arbeiter, dieser lehzu leisten. Die sozialdemokratischen Arbeiter, ten Hoffnung der abgewirtschafteten Kommunidie stets bewiesen haben, daß sie ihre Mai- sten, auf. fundgebungen würdig zu veranstalten wissen, Schon während der Rede des Genossen hätten unter Umständen auch bewiesen, daß Roscher begannen die fommunistischen Anfie sich der von den Kommunisten ausgesen- ariffe und Stänkereien, die von unseren Genossen
interministerielle Verfahren bereits passiert hat, einen wesentlichen Teil der zweiten Gruppe des zwischen den Koalitionsparteien vereinbarten Regierungsprogramms.
Durchführungsverordnung zum Baugeley.
Rönigswusterhausen, 1635. 7: Wie Samburg. 8.50 bis 18.20:
wie Berlin. 13: Shaw und Galsworthy, 19.30: Neben berühm ter Männer.: wie Sambura. 22.30: Wie Berlin . Berlin, 419. 7: Wie Hamburg. 8.50: Morgenfeter, 11: Ca rufo, Gigli, Tauber. 11.30: Elternftunde. 12: Orchestertonzert. Ouvertüren; Suite und Tänze. 14: Jugendstunde. 14.30:- viervorträge. Schubert- Wolf: Mignon Lieder. 15.30: Technit und Runft. 16: Unterhaltungsmusit. 18.20: Autobiographien: Ernst Trinkler. 18.50: Lotte Walter, Oscar Karlweis: Schlager und Chansons 19.30: Alfred Kerr: Gloffen. 20: Funkhaus in Berlin. 22.30: Tanzmusit .
Leipzig. 259. 8.30: Orgelfonsert. Prof. Müller: Eigene Im. provisionen. 9: Mordenfeier. 11.30: Zefeftunde. 12: Wie Berlin.
feineswegs ruhig hingenommen wurden. Die deten Provokateure zu erwehren verstehen, verlorenen Streits von Unterreichenau usw., der Das Ministerium für soziale Fürsorge hat 14.30: Dozart: Es- Dur- Streichquartett( ft. B. 428) 15: aber auch schon vereinzelte Schlägereien Betrug an den Arbeitslosen durch Nichtauszah zwischen Arbeitern am 1. Mai hätten der lung der Arbeitslosenunterstützung seitens die die Durchführungsverordnung zu dem Bauför - Hamburg, 16:„ Warcolph" von Alfons Vaquet. 17. Stonzert. lauernden Bourgeoisie sicher riesige Freude roten Gewerkschaften, die wahrhaft revolutio- derungsgefes fertiggestellt und bereits dem in- ungen. 20.16: Atho Nabel aus eigenen querem aquoffi. bereitet. Daß diese sich in ihren Erivartungen näre" Haltung des L. u. 1. Beutnants Stern bo- terministeriellen Verfahren unterzogen, gleich- tongert. 22.30: Die Berlin,
Werfen. 20.45: Soliften