alt
die
Die vergleichende Uebersicht der Ergebnisse der Einkommensteuer- Veranlagung-
-
erichtet. Die Kommunalverwaltungen haben sich geweigert jest ergangenen Maßnahmen beschlossen. Daß unter Umständen 1:16 Beschwerten Aufsichtsbehörde haben nichts darin eine Härte liegt, gebe ich zit. Aber auch schon 1885, als Maßgenützt. Eigenthümlich ist es dabei, daß von feiner einzigen nahmen gegen eine polnische Ueberfluthung getroffen wurden, betrafen Unternehmerkategorie jemals der Wunsch ausgesprochen ist, dieselben nur Leute, die nur objektiv läftig waren, nicht jeder ein Gewerbegericht zu errichten. Ju 8eulenroda wurde von Einzelne auch subjektiv lästig. Ebenso verfährt ja Amerika gegen für 1897 und 1898 ist dem Abgeordnetenhause zugegangen. Vers den Arbeitern die Errichtung eines Gewerbegerichts gefordert. Zu gegen die Paupers ; auch da ist nicht der Einzelne subjektiv läftig anlagt waren in Preußen mit Ausschluß von Hohenzollern und der nächst wurde von der Kommunalverwaltung das Bedürfniß geleugnet. sondern die Gesammtheit objektiv lästig. Herr Barth sagt, die Insel Helgoland 2 909 403( 1897: 2765 996) Benfiten mit einem Auf eine Beschwerde an die Landes- Regierung mußten die Arbeiter Maßnahmen werden im Auslande und Inlande überaus un- Betrage von 146 738 875( 134 954 972) M., fodaß sich gegen das dann ein ganzes Jahr auf Antwort warten. Am 29. Juni 1897 günstig beurtheilt. wurde dann die Errichtung eines Gewerbegerichts dort von der Mir ist gerade das Umgekehrte bekannt. Vorjahr ein Mehr von 143 407 Benfiten und 11 783 903 M. Steuern Auch in bezug auf den Erfolg unserer Maßnahmen haben wir ergiebt. Die physischen Personen sind bei 2 907 279 8ensiten mit. Gemeinde beschlossen und am 15. Juli das Statut der Regierung ganz andere Erfahrungen, als Herr Barth. Ein Landrath schreibt 136 411 925 m. veranlagt gegen das Vorjahr ein Mehr von zur Genehmigung überreicht. Bis heute ist das Statut noch nicht mir, in seinem Kreise fei noch nie solche Ruhe, solcher Frieden 143 284 Benfiten und 9 510 566 M. Steuern. Die juristischen Pergenehmigt.( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Das ist die dagewesen, wie jetzt. Wir können also dem Oberpräsidenten nur sonen sind bei 2124 Zenfiten mit 10326 950 M. Steuern veranlagt- Folge davon, daß man die Errichtung von Gewerbegerichten in das danten, daß er sich zu solchen Schritten entschloffen hat. Die Staats- gegen das Vorjahr ein Mehr von 123 Zensiten und 2273 337 M. Ermessen der Behörden stellt! regierung billigt seine Maßnahmen vollkommen. Ich füge noch Steuern. Die nicht physischen Personen( Attiengesellschaften u. s. w.) Im Laufe der Diskussion wurde eine Verwahrung dagegen vor- hinzu, daß die Maßnahmen bezüglich der Vormundschaften nicht sind( waren) nach ihren einzelnen Arten, wie folgt, veranlagt: genommen, daß man um Himmelswillen nicht die Thätigkeit der vom Oberpräsidenten stammen. Es handelt sich nicht um fleinliche 1517( 1417) Aftien- und Attien- Kommandit M. Steuer Junungsschiedsgerichte beeinträchtigen sollte. In seinem Bericht Maßnahmen, sondern um Niederhaltung einer frechen dänischen gesellschaften mit. 9 693 800( 7 458 882) über das Getverbe Schiedsgericht zu Weimar hat der Gewerbe- Agitation und um Erhaltung des Deutschthums. Und darin hoffe( 97) Berggewerkschaften mit 456 597 Inspektor es als ein durchaus widerspruchsvolles Verfahren be- ich, wird der Landtag die Regierung unterstüßen.( Beifall rechts). ( 300) eingetragene Genossenschaften mit 63 206 zeichnet, wenn die Gesetzgebung einerseits in den Gewerbegerichten Es wird Besprechung der Interpellation beschlossen. ( 187) Sonsumbereine(§ 1 Nr. 5 des eine schnelle und billige Rechtspflege den Arbeitern gewährt, Gesetzes) mit Kultusminister Bosse, ( 97 892) andererseits aber die Innungs- Schiedsgerichte ihnen in den seit 1892 im Amte, geht auf die Schulverordnung von 1888 ein, die die Bevölkerungsziffer bei der zum Zwecke der Veranlagung ſtattBezüglich der physischen Personen ist zu bemerken, daß sich Weg stellt. ift thatsächlich die
104 313 190
•
( 436 133) ( 60 706)
118 347
die das Glück oder inglück haben, bei Innungsmeistern thätig zu mit dem Gedanken einer Abänderung der Oberpräsidial- Verordnung Stöpfe gestellt hat. Einkommensteuerfrei sind hiervon geblieben als daß diese Sondergerichte beseitigt werden, und die Arbeiter. Sprache vorschreibt. Nachdem er dies gehört, habe er aufgehört, fich gehabten Personenstandsaufnahme 1898 auf 32 348 765( 31 849 116) sein, nicht anders behandelt werden, als ihre übrigen Berufsgenossen. von 1888 zu beschäftigen. Die Frage, ob in der Schule eine fremde 900 m. nicht überſtieg, 21 208 543( 21 195 738), zuſammen 21 215 115 solche, Einkommen Die Ausführung unserer Anträge scheitert hier wie stets nicht an ihrer Undurchführbarkeit, sondern an der Unluft der herrschenden Sprache gelehrt werden solle zu Gunsten einer uns urfeindlichen( 21 204 796), und zwar in den Städten 7 683 867( 7 578 878) und auf Klassen, auf dem Gebiete der sozialen Gesetzgebung etwas Durchgitation, verneine er ganz entschieden. Dazu sind unsere Schulen dem Lande 13 531 248( 18 025 918). Hiervon sind Einzelnſteuernde greifendes, etwas Bernünftiges zu schaffen. Wir sind daher nicht in der Lage, unsere Anträge zurückzuziehen, sondern wir werden immer dürfe teine Rede sein, aber der Kernpunkt der ganzen Sache sei, daß( 8 738 527), d. f. in den Städten 51,03( 50 91), auf dem Lande wieder kommen. Wir werden in unserem Bestreben nicht erlahmen, die Dänen darüber anders dächten. Abg. Bachmann( natl.): Von einer Losreißung Schleswigs und Haushaltungsvorstände in den Städten 3 921 362( 3 858 416), auf dem Lande 4 870 268( 4 880 111), zusammen also 8 791 630 bis auch in diesem Hause die Vernunft den Sieg errungen hat.( Beifall bei den Sozialdemokraten.)
und unser Geld nicht da.
35,99( 35,81) und überhaupt 41,44( 41,21) Hunderttheile der Eintommensteuerfreien. Die einkommensteuerpflichtige Bevölkerung( einschl. der Frei5 824 069( 5 517 363) Stöpfe
•
5 309 581( 5 126 957)
Abg. Graf Moltke( freikonf.): Der Abg. Barth habe auf das Urtheil land gefchielt hätten. Herr v. Köller sei der populärste Manu im Auslande hingewiesen. Die Zeit sei vorbei, wo wir auf das Ausmur hören, wie jetzt von Berliner Jungen über Herrn v. Köller geurtheilt werde.( Ruf Richter's: Es wird immer döller! Große Heiterfeit!) In Schleswig will niemand mehr vom Freisimm etwas wissen.( Ruf Richter's : Sie sind ja bei den Reichtagswahlen Die Verweisung aller drei Anträge an eine Kommission wird durchgefallen. Heiterkeit.) Redner verliest Aeußerungen der dänischen gegen die Stimmen der Sozialdemokraten und Freisinnigen ab- Presse über Kaiser Wilhelm I. ( Rufe rechts: Pfui!) Wir sind Deutsche und wollen Deutsche bleiben. Deutschland , Deutschland Der Antrag Baffermann wird mit dem gleichlautenden Theil über Alles, über Alles in der Welt, Wenn es- tren zusammendes Antrags iße mit großer Mehrheit angenommen. Der hält.( Beifall.) übrige Theil des Antrags Hize und der Antrag Ag st er werden an eine Kommission von 14 Mitgliedern verwiesent. Hierauf wird die Sigung vertagt.
Abg. Size( 3.): Der Abg. Singer sagte, alle diese Forderungen sind nur eine Abschlagszahlung. Auf was denn?( Abg. Singer: in Deutschland wegen seines zielbewußten Vorgehens, man solle gestellten und ihrer Angehörigen) betrug Das wissen Sie ja!) Welches sind denn Ihre weiteren Ziele?( Abg: Singer: Haben Sie denn nicht unser Programm gelesen? Präs. Graf Ballestrem: Bitte feine Zwiegespräche!( Heiterkeit.) Redner beantragt schließlich die Ueberweisung seines Antrages an eine Kommission von 14 Mitgliedern.
gelehnt.
Minister v. Miquel:
Nächste Sigung Donnerstag 1 Uhr( Fortsetzung der zweiten Agitation, welche zweifellos verfolgt, Schleswig loszureißen, Etatsberathung beim Reichsamt des Innern).
Schluß 53/4 Uhr.
Abgeordnetenhaus.
Herr Barth hat versucht, die Freijinnigen aus der Sackgasse herauszureden. Aber der Standpunkt, den er vertrat, wird auch in Schleswig- Holstein seiner Partei nur schaden. Einer solchen müssen wir mit allen Machtmitteln, welche wir gerechterweise finden fönnen, entgegentreten. Hier macht man wegen der Ausweisungen aus der Maus einen Elefanten. In keinem anderen Staat, in keiner anderen Nation könnte das passiren.( Stürmischer Beifall rechts.) Wir haben viele gemeinsame Interessen und Beziehungen mit Dänemark und hoffen, mit demselben, wenn erst die alten Wunden vernarbt sind, in Frieden und Freundschaft zu leben. Wir hoffen, daß diese Verhandlungen die Lage nach innen und außen klären werden, und daß dieser Tag zeigen möge: wir Deutsche sind, wenn es gilt, Angriffe von außen abzuwehren, Alle einig.( Beifall.) Abg. v. Bülow- Bootkamp:
in den Städten auf dem Lande zusammen.
11 133 650( 10 644 320) Stöpfe
darunter Einzelnsteuernde und Haushaltungsvorstände
in den Städten auf dem Lande
•
1860 078( 1 753 157)
1 284 987( 1 231 773) zufammen 3 145 065( 2 984 930)
•
Die veranlagten Zensiten ergeben 8,99( 8,68) Hunderttheile der Gesammitbevölkerung; von ihnen entfallen auf die Städte 1 752 240( 1 654 156) das Land
•
1 155 039( 1109 839)
zufammen
.
2 907 279( 2 763 995)
.
5 246 537( 4 996 739) Köpfe
•
.
4 571 224( 4 442 191)
Die veranlagte Bevölkerung betrug
.
in den Städten. auf dem Lande zusammen 9 817 761( 9 438 030) Stöpse oder auf einen Zensiten in den Städten 2,99( 3,02), auf dem Lande 3,96( 4,00), und überhaupt 3,38( 3,41) Köpfe. Es kamen also durchschnittlich in den Städten noch 1,99( 2,02), auf dem Lande 2,96( 3,00) Angehörige auf einen Zenfiten.
-
Mit einem Einkommen von mehr als 3000 m. sind veranlagt 369 384( 345 328) Zenfiten( physische Personen), und zwar in den Städten 284 477( 263 453) in den Stadtkreisen insbesondere 187 287( 174 926) auf dem Lande 84 907( 81 875), mithin b. H. der b. H. und Bevölkerung 2,11( 2,01)
6. Sigung vom 25. Januar. 11 Uhr. Auf der Tagesordnung steht die Interpellation Barth betr. die Ausweisungen dänischer Staatsangehöriger aus Nordschleswig. Die Interpellation verweist zunächst darauf, daß nach einem öffent lichen Zugeständniß die Ausweisungen öfters nicht angeornet wurden, weil die betreffenden Bersonen selber sich lästig gemacht, sondern nur zu dem Zwecke, um einen Druck auf die dänisch ge= finnten Dienstherrschaften auszuüben. Die Interpellation fragt Daß in der schleswigschen Bevölkerung Beunruhigung wegen der fodann, ob derartige Maßregeln aus der Initiative des Ober- Ausweisungen herricht, das eriſtirt nur in der„ Kieler Zeitung ". in den Städten. präsidenten von Köller hervorgegangen feien, und ob die Staats: Beunruhigung herrscht höchstens darüber, ob auch die Regierung an in den Stadtkreisen insbesondere. 2,60( 2,53) regierung geneigt sei, die Maßregeln des Oberpräsidenten mit ihrer den von ihr vertretenen Grundsäßen festhalten werde. Ich selbst auf dem Lande Verantwortung zu decken? habe namens meiner ganzen Partei zu erklären, daß sie hinter der Regierung und hinter Herrn v. Köller steht.( Beifall.)
Abg. Munckel( freis. Vp.):
.
9
Lokales.
aller Zenfiten
16,24( 15,93)
17,05( 16,85)
7,35( 7,38)
12,71( 12,49)
0,45( 0,44) überhaupt 1,14( 1,08) Gruppenweise nach dem Einkommen geordnet hatten ein Eintommen von 900 bis 3000 m. 87,29( 87,51) pCt. der Gesammtzahl, Abg. Barth- Kiel ( fr. Vg.): Aufgabe der Volksvertretung kann Wunderbar ist mir das Pathos nationalen Gefühls, welches alle ein Einkommen von 3000 bis 6000 m. 8,20( 8,09) pCt., ein solches nicht sein blinde Parteinahme für die eigenen Volksgenossen, die Herren geglaubt haben von sich geben zu müssen. Noch vor von 6000 bis 9500 W. 2,23( 2,18) pet. und ein Einkommen über Aufgabe der Volksvertretung kann es vielmehr nur sein, immer im zwei Jahren hat ja die Regierung amtlich erklärt, sie sei mit dem 9500 M. 2.28( 2,23) pet. In der Einkommensstufe von 900 Auge zu behalten, daß doch auch jene Anderen Bürger des preußischen Bustande in Schleswig- Holstein zufrieden. Weshalb dann diese neuen bis 3000 m. waren in den Städten 1467 763( 1 390 703), Staates find. Von einer Abtrennung Nordschleswigs fann gar keine Rede Maßregeln, jeitdem Herr v. Köller dorthin gekommen ist? Gerade auf dem Lande 1 070 132( 1 027 964), überhaupt 2 537 895 mehr sein. Daß Dänemark an einen Krieg mit uns denkt, glaubt wohl das Gegentheil dessen, was man wünscht, ist die Folge der Maß-( 2 418 667) Personen, in der Stufe 3000 bis 6000 M. in den niemand, und auch das Schreckgespenst, daß andere Staaten hinter regein. Redner tritifirt dann besonders die Vormundschafts- Maß- Städten 175 817( 163 040), auf dem Lande 62 675( 60 454), überDänemark stehen könnten, brauchen wir uns wohl nicht auszumialen. nahmen. Der Amtsrichter, der die bewußten Verfügungen getroffen haupt 238 492( 223 504) Personen, in der Stufe von 6000 bis Der Schwerpunkt der gegenwärtigen Frage liegt darin, wie kommt hat, ist welch' ein Zufall! Vorstandsmitglied des Deutschen 9500 M. in den Städten 52 997( 48 878), auf dem Lande 11 751 es, daß Nordschleswig frog 34jähriger zugehörigkeit zu Preußen Vereins. Ich dächte doch, man soll die Politik nicht in die Justiz( 11 439), überhaupt 64 748( 60 317) Perfonen, und in der Einkommennoch nicht affimilirt ist? Die Schuld liegt an Mißgriffen tragen, aber auch die Justiz nicht in die Politit! Herr v. Köller stufe über 9500 M. in den Städten 55 663( 51 535), auf dem Lande der Verwaltung. Man hat ja schon früher immer das meint, Schleswig Holstein würde zu voll von Dänen. 10 481( 9972), überhaupt 66 144( 61 507) Personen. Singen dänischer Lieder verboten, ebenso das Tragen ebenso das Tragen und Dabei sehnen die Landwirthschaftskammern von Dit und Aushängen dänischer Farben. Es hat also auch bis Westpreußen fich nach schwedischen Arbeitern. Vielleicht her schon an Repressivmaßregeln nicht gefehlt. Dann hat fönnte man man aber namentlich auch die dänische Sprache aus den nach Ost- und Westpreußen dirigiren.( Heiterkeit.) Wir sind ein Der Verband deutscher Arbeitsnachweise Schulen verbannt. In einer mir vorliegenden Zuschrift eines noch großes mächtiges Neich. Im Bewußtsein unserer Kraft brauchen versendet soeben folgendes, für die weitere Entwickelung der Arbeitsantirenden Geistlichen heißt es: erst seit und infolge jener Ver- wir doch nicht gleich auf jedes Gebläff mit Keulenschlägen zu ant- nachweise bedeutsames Rundschreiben:" Der Verband deutscher ordnung ist die dänische Bevölkerung in einen entschiedenen Gegensatz worten. Wenn Herr v. Köller erst hat kommen müssen, um uns zu Arbeitsnachweise hat ein Archiv eingerichtet, in welchem die Gezu den deutschen Schulen getreten. Und es sind nicht mur Dänen, retten, dann bedauere ich das mächtige Reich. Was dort in Schleswig - fchäftsberichte, Statuten, Formulare und sonstigen Drucksachen der sondern auch gute Deutsche, welche es für richtig halten, daß in Holstein geschicht, ist nad te Gewalt. Judeß wir sind jetzt be- Deutschen Arbeitsnachweise gesammelt werden, desgleichen eine jenen Grenzbezirken die Kinder in den Schulen auch sich das Dänische friedigt, wir wissen nach der Antwort vom Regierungstische, woran Bibliothek, in welcher die gesammte Literatur über Arbeitsaneignen fönnen, Es fragt sich deshalb, ob es nicht dringend nöthig fei, zu unter- haben.( Beifall links.) wir sind und was wir von dieser Regierung zu erwarten nachweis und verwandte Gegenstände( Arbeitslosen- Versicherung, fuchen, ob nicht schon die bisherigen sprachlichen Maßnahmen einer Nothstandsarbeiten u. f. w.) zur Sammlung gelangt. Mit diesen Abg. Friedberg ( itat.- lib.) will die Stellung des Reichstags zu Einrichtungen ist ein Arbeitszimmer verbunden, in Abänderung bedürfen. Das hätte Herr v. Stöller sich fragen sollen, dieser Frage nicht kritisiren, aber doch darauf hinweisen, daß zu der welchem als er vor anderthalb Jahren nach Schleswig fam. Sicher ist es, Reichstags- Majorität eine Partei gehöre, die jeder nationalen Ge- Studium des Archives und der Bibliothet die Interessenten ungestört dem daß Herr v. Köller mit seinen jebigen Maßnahmen Teinen Erfolg jinmung bar sei. Meine eigenen Freunde stimmen in dieser Frage obliegen tönnen. Die neu geschaffene Einrichtung befindet sich erzielt hat. Er hat ja mur die Dosis derjenigen Repressivmaßregeln, Herrn v. Stöller durchaus bei. Wenn ein Abgeordneter Hanssen für im Dienstgebäude der Juvaliditäts- und Altersversicherungs- Anstalt, die sich bisher als unwirksam erwiesen hatten, verdoppelt. Dabei Lostrennung von Schleswig- Holstein schreibt und dann noch den Berlin C., Klosterstr. 41, 2 Tr. Zum Archivar ist seitens des Ausrichten sich seine Maßnahmen gegen politisch ganz harmloje Leute. Muth hat, sich hierher zu sehen, dann sage ich mit dem Finanz- schusses des Verbandes der Vorsteher des Bureaus des Berliner Man behauptet freilich, die dänische Preise und Agitation sei stiller minister, so etwas kann in feinem anderen Staate vorkommen. Gewerbegerichts, Milisch, bestellt worden. Indem wir allen geworden. Das mag sein, denn jetzt besorgt ja die preußische Re-( Beifall.) Wer so denkt und schreibt, gehört nicht in ein deutsches Interessenten von dieser Einrichtung Kenntniß geben, laden wir zum gierung selber die Geschäfte der dänischen Agitation, indem sie mit Parlament.( Beifall.) Dem Abg. Richter wirft Redner Selbst- Besuch und zur Benutzung derselben ganz ergebenst ein. Ins ihren Maßregeln nur erbittert!( Links Beifall). Wenn man jegt gar beweihräucherung in der Freij. 3tg." vor, sowie Unhöflichkeiten besondere wenden wir uns an die deutschen Kommunalverbände mit Eltern das Kindererziehungs- Recht nimmt, wenn sie ihre Kinder nach gegen nationalliberale Redner, speziell Sattler. Länemark auf die Schule schicken, so werden die dänisch gesinnten der Bitte, der Einrichtung ihre ganz besondere Aufmerksamkeit zuPräsident von Kröcher: Ich möchte den Herrn Abgeordneten zuwenden. Seitens der deutschen Kommunalverbände, Eltern auch das überwinden, so wird man ihnen niemals begreiflich doch bitten, das Wort Unhöflichkeiten zu umschreiben( Große welche beabsichtigen, einen Arbeitsnachweis einzurichten, ergehen an machen können, daß es sich da nur um einen Akt der Rechtspflege Heiterkeit), es ist doch nicht recht parlamentarisch. im Interesse ihrer Kinder Handele. Wir würden deutsche Eltern uns fortgesetzt zahlreiche Anfragen über Organisation von Abg. Friedberg( fortfahrend): Die Gleichberechtigung unserer tommimalen und gemeinnügigen Arbeitsnachweisen, über Statuten, im Auslande, wenn sie das so ruhig himmähmen, für verächtlich dänischen Mitbürger gefährden wir nicht, wir wehren uns nur gegen Formulare 2c. Auf dem Wege der Korrespondenz kann aber eine halten.( Beifall.) Wenn wir nicht chauvinistischem Prozenthum ver- Losreißungsbestrebungen.( Beifall.) erschöpfende Auskunft nicht gegeben werden, auch ist es unthunlich, fallen wollen, müssen wir jede Trübung zwischen uns und den Abg. Hanssen- Apenrade( wild) erklärt bezüglich des vom Minister das gesammte umfangreiche Material zu übersenden. Es erscheint 10 Millionen Standinaviern, Männern von echtem Schrot und Korn, bv. d. Recke verlesenen Zitates aus seinem Blatte, der Minister habe daher zweckmäßig und dringend wünschenswerth, daß die Kommunal die gern mit Deutschland in engen Verbindungen bleiben, tief be- vergessen, die Nachfäße zu verlesen. Er selbst habe nie für Los verbände einen Vertreter auf einige Tage nach Berlin entienden, dauern. Und wie denkt man im Auslande über uns? Ein englisches reißung plädirt. Im ganzen Jahre 1898 sei mir ein Preßprozeß damit derselbe in unserem Archiv das vollständige Material einsehen Blatt findet seitens eines so großen Staates wie Preußen eine jolche gegen zwei Redakteure angestrengt worden, bei dem nur auf geringe und erschöpfende Informationen gewinnen kann, die der unters Verschwendung von Staatsenergie" unbegreiflich. Es handelt sich Geldstrafe erkannt worden sei. Achnlich in 1897. Der Minister zeichnete Vorsitzende durch mündliche Auskunft noch zu ergänzen hier um eine fleinliche philiströse Verfolgungssucht nach Metternich'schem folle nur dafür sorgen, daß die Beamten sich eines anständigen stets bereit ist. In nächster Nähe des Archivs befindet sich das System.( Anhaltend lebhafter Beifall und Zischen.) Tones gegen die dänische Bevölkerung befleißigen. Redner Bureau des Zentralvereins für Arbeitsnachweis und das Bureau Minister v. d. Necke: exemplifigirt namentlich auf den Landrath des Kreises Sonderburg . eines vorzüglich eingerichteten Fach- Arbeitsnachweises, des Brauer Es handelt sich hier gar nicht um eine große Regierungsaktion, Und dieselbe beleidigende Sprechweise eigneten sich auch nichtami Arbeitsnachweises, so daß den Vertretern der Kommunalverbände sondern nur um eine Verwaltungsmaßregel. So festgefügt der liche deutsche Kreise an. Auch in den dänischen Bereinen sei nicht gleichzeitig Gelegenheit geboten ist, den Betrieb der Arbeitsnachweise von Unterstützung der preußische Staat auch ist, so wird doch in seinen Grenzbezirken ein die Rede von Losreißung, sondern nur aus eigener Anschauung kennen zu lernen und weitere Information Die Vereine seien gesetzlich und stets von von den unmittelbar mit der Leitung der Arbeitsnachweise betrauten Kampf geführt gegen dentsche Art, deutsche Sitte. Es handelt sich dänischen Sprache. Beamten fontrollirt, da um Abwehr antinationaler Bestrebungen. So auch in Nord- preußischen auch ihre Agitation jei Beamten zu erhalten. Es ist unleugbar, daß auf diese Weise die. schleswig . Wir werden an den getroffenen Maßnahmen festhalten, fie feine ungefeßliche. Wir verwerfen jogar Losreißungs- Kommunalverbände die besten Unterlagen für ihre Entschließung betr. eventuell auch verstärten, und wir hoffen gute Erfolge davon. Bestrebungen ganz entschieden, wir stehen auf dem die Einrichtung von Arbeitsnachweisen werden gewinnen können. Der Abg. Hanssen, denn er ist identisch mit dem Redakteur, schreibt Boden der preußischen Verfassung und Gesetze. Wir wollen Um zu verhüten, daß das Archiv gleichzeitig von einer zu großen offen: einen Krieg mit Dänemark , an dem unsere Söhne in dem unsere Sprache und Kultur vertheidigen, aber unsere Pflicht erfüllen Anzahl Vertreter benutzt wird, bitten wir ergebenst um preußischen Heere theilnehmen, würde ich zwar für ein Unglück halten, gegen das Reich und Preußen. aber wenn das Ziel dieses Krieges die Rückkehr Nordschleswigs zu
Abg. Jürgensen( natl.):
Dänemark wäre, würde ich dem nicht entgegentreten." Reuerdings Die Agitation sei auch nicht immer eine gesetzliche, wenn fie mun sind Bestrebungen dahin zu Tage getreten, daß die bei uns auch blos geseglich nicht gefaßt werden könne. Die Regierung naturalisirten Dänen alle deutschen Arbeiter entließen und nur werde die Agitation hoffentlich mit allen Mitteln tödten. dänische engagirten, dadurch entstanden ordentliche dänische Enclaven, Nester. Dagegen war Abhilfe nöthig und im Herbst vorigen Jahres wurde diefelbe im Sinne der l
Gegen Zentrum und Freisinnige wird die Debatte geschlossen. Sonnabend 11 Uhr: Zweite Lesung des Etats. Schluß gegen 5 Uhr.
-
vorherige Anmeldung des Vertreters. Arbeitszimmer und Archiv stehen von Morgens 8 Uhr den ganzen Tag über ohne Unterbrechung zur Bea muzung offen. Wir hoffen, daß die von uns geschaffene Einrichtung den Kommunalverbänden willkommen sein wird und daß dieselbe wesentlich dazu beitragen wird, die Einrichtung von Arbeitsa nachweisen im Deutschen Reiche zu fördern.
Der Vorstand und Ausschuß des Verbandes Deutscher Arbeitsnachweise. gez. Dr. Freund."