Nr. 142.
Mittwoch. 18. Juni 1980,
Ceite 5.
Kron
( anb) erreichte der öfterweighilde Segelflieger from Das geistige Geficht des Tonfilms. daß Sie die Größe des Augenbliks übermannt.
112 Rilometer Gleitflug. In Jtfordhill( Eng ,, Einen Augenblick noch! Ich fann verstehen, feld Seni Gleitflugrekond über eine Strede von 112 Kilometern. Der Flug führte von der Stadt Lewes bis Sie! Wir haben noch zweite Erfin Die Leinwand tont, die Leinwand singt, die von Lubitsch . Wenn einer dazu berufen war, dung gemacht und mit unserem Fallenauge" nach Portsmouth und dauerte etiva 3 Stunden. Leinwand spricht. In knappen zwei Jahren haben dieser neuen Form einen nenen Inhalt zu gekoppelt. Wir sind in das Geheimnis der RadioAufbedung einer römischen Grablammer. In die Technifer eine Erfindung zur Vollendung gegeben, so war es Lubitsch , der Mann, der in zehn wellen eingedrungen und haben festgestellt, daß der Nähe der Ennser Zuckerfabrik( Oberösterreich ) führt, von der die Menschen über dreißig Jahre lang Jahren ebensoviele filmische Stile geschaffen hat. mit ihrer Hilfe die Beförderung von Mensche tießen Arbeiter beim Erdausheben für den Bau der träumten. Es ist schon selbstverständlich geworden, Er soll den Tonfilmstil schaffen und versagt vok möglich ist, wenn ein bestimmtes Verfahren zur Fabritfantine in 120 Zentimeter Tiefe auf ein feft- daß die Figuren des Films sprechen wie Menschen kommen. 2iebesparade", der Lubitsch Film, Anwendung gelangt. Dieses Verfahren ermög gefügtes Ziegelgewölbe über einem Sohlraumt. Der der Wirklichkeit, und wenn wir in einem synchroni- ist nichts andres als eine photographierte alte licht die augenblickliche Rückbildung des Menschen weitere Aushub wurde nun unter fachmännischer sierten Film einmal einen gedruckten Zwischentitel schablonenhafte Bühnenoperette. Eine neue Form zum Rebelfleck, aus dem er vor Jahrmillionen Beitung durchgeführt. Man legte eine unzerstörte lesen, fühlen wir uns in die Vorväterzeit zurüd- mit den ungeheuerlichsten künstlerischen Möglichkei hervorgegangen ist! Als solcher Nebelfleck bin ich Grabkammer frei. Der Boden ist mit Zitten versent. So schnell haben wir uns an den sprechen- ten wird mit abgestandenem, schalen Inhalt erfüllt, joeben bei Ihnen auf einer Aetherwelle eingeim Geviert gepflastert. Die beiden Stirnwände tra- den Film gewöhnt, daß wir die Probleme, die er wird mit dem Geist der Operette erfüllt. Nie war brungen. Die Materialuation war gerade beengen einen schönen Bogen. Die Junenwände find mit bringt, gan; übersehen haben. Kino ist Rino geblie. Lubitsch in diese geistigen Tiefen gesunken. Die det, als Sie das Zimmer betraten. Nun aber Weißlaltmörtel alatt verpubt. Beim Deffnen des ben, darum aber bleibt Film noch lange nicht Film. Senen des Films, die wisig sind, sind eigentlich wollen Sie sich bitte ins Nebenzimmer begeben. Gewölbes entities ein dumpfer Modergeruch der Das Spiel der sprechenden Gestalten, das heute auf stumm. Die großen Schlager" Szenen find von Sie werden dort eine komplette LautsprecheranKammer, deren Boden ein grauer, nasser Schlamm die Leinwand projeziert wird, hat mit dem Spiel der einer Dede, die geradezu trostlos wirkt. Es geht lage vorfinden, die von einem unserer Aetherbebedte. In einer großen hölzernen, mit Bletblech stummen Schatten vor zwei Jahren fünstlerisch um das wichtigste Problem, ob der Prinzgemahl Girls inzwischen installiert worden ist. Ihre ausgeschlagenen Sargliste fand man das Stelett eigentlich nichts mehr zu tun. Heute wissen wir es einer wunderschönen Königin nur für das Bett der Frau Gemahlin..." hier öffnete der unheim eines fait zwei Meter großen fräftigen Mannes. besser als jemals: der ſimme Film war eine Dame da sei oder auch regieren dürfe. Und dies liche Gast die Tür, dürfte sich indessen von Größe, Farbe und die gebrannie Waije der Ziegel instgattung für sich. Der Tonfilm, in jei alles wird nicht etwa fatirisch genommen, sondern ihrem Sturz auf den Teppich erholt haben!" entsprechen genau den in Lauriacum( Borch) belann ner heutigen Gestalt, ist dies nicht. Der Tonfilm todernst, operettenernst. Natürlich zähmt der Mann ten römischen Ziegeln aus der Zelt unt 300 n. Chr. ift Abriatich des Theaters. 3st Nachahmung eines die Frau; auch Königinnen müssen dem Gatten auf dem Tisch stand ein seidenbespannter Laut Max Blindewuth trat ein. Wahrhaftig- Jedenfalls handelt es sich um eine Grabkammer aus filmfremden Stils. Und er ist, wie das in unsrer gehorchen. Zu dieser Königin, die auch im Bette frühchriftlicher Zeit. Gesellschaft ja nicht anders zu erwarten war, eine fingt, und diesem Prinzgemtahl, der fingt, weil er sprecher, und Kläre, seine Frau, jazz davor wie Zugvögel. In Mitteldeutschland überwintern Angelegenheit des seichtesten Amüsements geworden. fein Frühstück betam( das sind so die zwingenden Sand und sogleich erfüllte himmlische Winjit in traumhafter Bewunderung. Sie erhob die etwa 100 verschiedene Bogelarten, die aus nördlichen Man spricht seit dem Durchbruch des Tonfilms Anlässe zur Steigerung des Gefühls in jene Bändern kommen. Spitzbergen zu im Winter nur mehr von der Krise des Theaters als je vorher. Der Sphären, in denen man sich nur mehr mit Gesang den Raumt, so flangrein und edel, wie noch nie9 Seevögel und einen Bandvogel; int Sommer das Tonfilm stellt das Theater auch vor eine vollkommen ausdrücken kann) gesellt sich das übliche zweite mals Musit in seinen Ohren erffungen war. gegen finden sich dort 52 verschiedene Vogelarten. nene Situation. Er wird im Laufe ganz weniger Baar, eine Kammerzofe und ein Diener; daran Mit einem Male wandte Kläre ihr Geficht Wie Vogelkenner berichten, ist es weniger die Kälte Jahre dem Theater alle die Gebiete wegnehmen, die nicht genug, gibt es noch ein drittes einen Hund dem Gatten zu. Seliges Glück strahlte aus ihren felbst, welche die Zugvögel aus dem Norden nach jüd- reine Unterhaltung waren. Das Operettentheater, und eine Hündin. Der Diener ſicht also zwischen Augen, die Muſik löſte ſich auf in feinem pianiſlichen Ländern treibt, als vielmehr der Mangel an das Possentheater ist dem Untergang geweiht. Von Graf und Mann, der einmal„ Madame Dubarry " jimo, und Stläre flüsterte verzückt: geeigneter Nahrung. Viele dieser Vögel leben von der Provinz ganz zu schweigen, fann nicht einmal und„ Das Weib des Pharao" gedreht hat, der es „ Ein anderer Mann hat..." Aleintieren, besonders Weichtteren, die entweder im eine großstädtische Bühne einer Operette die Aus- noch in Amerika wagte,' den Altheidelbergkitsch zu Glutheiß schon ihm das Blut zu Kopfe. Winter sterben oder aber in Erblöcher und andere ſtattung und die Beschung zuteil werden lassen, die verulfen. Das Zusammentreffen einer neuen künst Das war das Stichwort für den Ausbruch seines Winkei sich zurückziehen, so daß sie denn ihr der Tonfilm ohne jede finanzielle Schwierigkeiten Terischen Ausdrucksferm, wie es der Tonfilm iſt, Zorns. erreichbar werden. geben fann. Seine Weittel sind, an denen der Bühne mit einer schöpferischen fünstlerischen Persönlichkeit„ Herr!" schric er mit Wahnsinnskraft. gemessen, unerschöpflich. Der Tonfilm wird dem vom Schlag Ernst Lubitsch war vielleicht entscheiberr! Ich laffe mich nicht betölpeln! Was haben Reinigung und Scheidung bringen. Das Amifier geistigen Filmmiveaus durch den Tonfilm zerstört. Schwindler, ein Betrüger! Raus, jag' ich Ihnen, theater stirbt das fünstlerische Theater wird wei- Das Bild des stummen Films war Aktion, war raus!" terleben, weil und das ist der wichtigste, für das Sandlung, war Fabel. Der Ton, das Wort, ist Geist. Theater günstige, für den Film trostlose Punkt: weit Welch eine Mißgeburt waren Operettenfilme zur der Tonfilm dem fünstlerischen Theater keinerlei Zeit des stummen Films; nun sind sie erträglicher, Konkurrenz zu bieten versucht. weil das gesprochene und gesungene Wort die Ton Wir haben nun hübsch ein paar Dußend Ton- filmoperette der Bühnenoperette bis auf eine verfilme gesehen. Einer war fünstlerisch vollwertig: schwindend geringe Distanz nähert. Bei der Ope Duponts„ Atlantic". Zwei waren diskutabel: rette, beim Offiziers und Studentenfilm wird es, Fröhlichs„ Die Nacht gehört uns" und allem Anschein nach, auch bleiben solange-- nun, Schwarzs„ Melodie des Herzens". Alles solange das Publikum es sich gefallen läßt. Wo andre war mehr oder weniger gut gemachter Amüsiertitsch. Ob jetzt das Pro blem gestellt wurde, was" Heute Nacht eventuell" geschicht, ob im„ Liebeswalzer" bei einer Schein Satire der monarchistische Staat verklärt wurde, oder ob der„ Tiger " gefangen werden sollte, ob in der„ Letzten Kompagnie" das Sterben fürs Vater land gerühmt, ob in dem Wientitsch„ Zwei Herzen im Dreivierteltatt" die albernsten Operettenspässe wieder hervorgezogen oder ein Roman von Heinrich Mann verballhornt wurde: immer sollte unterhalten
Nebelfied und Faltenauge. heater alſo nicht das Ende, sondern nur eine große dend: fie hat alle Soffnung auf eine Bebung des Sie mit meiner Frau zu schaffen? Sie sind ein
Eine heitere Funkstizze von P. Majunte- Lange. ch jag' Dir hör auf!" " Dent garnicht dran! Das wär ja noch schöner! Man wird doch wenigstens feinen Apfel zu Ende essen dürfen!"
ß ihn nachher! Ausgerechnet jetzt, wo wir am Radio jizen! S' ist sowieso wieder so leise heut, daß man am liebsten die Luft anhalten möchte! Nichts hör' ich, wie Dein Geknirsche!" " Das liegt doch an Dir! Warum faufst Du nicht endlich mal einen Lautsprecher? Ich höre übrigens ausgezeichnet!"
Er faßte den Fremden mit eisernem Griff und bieb auf ihn ein, daß es nur so knadte und selbst ein Schmeling vor Neid erblaßt wäre. Der andere aber blieb nichts schuldig, und bald wälzten sie sich auf dem Boden. Ein fürchterliches Ringen entstand.
,, Nebelfleck, elendiger!" frächzie Blindewuth und machte feinem Namen alle Ehre.„ Ich denke, sie können sich... rückbilden... he?" die Möglichkeit gegeben ist, Geiſt zu bieten, dort Das war das Letzte, was Blindewuth wähbietet das bürgerliche Unterhaltungsgeschäft Ungeist. rend des Kampfes jagen konnte. Der Fremde Herr Blindewuth ſtöhnte. Diese Frau wo eine Möglichkeit gegeben ist, die Gehirne der hatte ihn bezwungen, fniete jetzt auf ihm, daß brachie ihn zur Verzweiflung! Zehn Jahre seines Wenschen geistig zu bearbeiten, dort bietet das er wie wild mit den Füßen strampelte. Knochen bürgerliche Unterhaltungsgeschäft schmachtfevige aus Holz schien der Kerl zu haben! Blindewuth Lebens fostete ihn diese Frau, die Kläre hieß Schleger und öde Operettenlieder. Die voll fuchte vergeblich, dem unermüdlichen Angreifer und eine geborene von Troßkopf war. Er pfiff endetste Technik wird zur vollendet die Luft abzuschnüren. Aber er fand die Gurgel auf den Adel! Damals freilich hatte er nicht gesten geistigen Umnebelung des Publi- nicht, nur Arme und Beine schien der Gegner pfiffen. Da schwärinte er noch in Weißglut, Tag pfiffen. Da schwärinte er noch in Weißglut, Tag tum's verwendet. Nie war der Film wirtzu haben. In höchster Not schrie Blindewuth und Nacht, da na, schenken wir uns das! Ein zweites Mal würde ihm das nicht passieren. lichkeitsferner, nie war er verlogener nach seiner Frau... als in den Zeiten der klingenden Leinwand. Nun Aergern fann sich ein Mann auch allein! Dazu ift teine Frau vonnöten! Obwohl- Stläre hatte werden, ohne jegliche Rücksicht auf das geistige und wird nicht nur mit einer rührsamen Fabel, mit auch ihre guten Seiten. Ohne Zweifel! Aber fünſtlerische Niveau. Dit Schrecken denkt man an erschütternden Bildern für den mich dabel, mit schließlich: jeder Mensch hat seine guten Seiten. Richard Taubers ersten Film, wo er bei jeder Ge. Tanzleutnant" geworben, und für andere Gespenster mit seinem unverschämien„ Gute Nacht!" das Frau Stläre unterbrach den geharnischten legenheit, stehend, fizzend, an den Stasten gelehnt, von vorgestern, die sich noch auf dieser Erde her immer verließ wieder die Hörer umgelegt jang, jang und sang. Mit Schrecken denkt man an umtreiben, un wird auch mit Worten, mit fenti- und dem grandiosen Hörspiel„ Onkel Bredow die Auferstehung aller alten Seurigengefänge in mentalen Liedern, mit wehmütigen Dialogen im und die 40 Intendanten" gelauscht hatte, hörte der angekündigt wird, hat einen Schlager". Schla Offiziere des alten Desterreich, den Friderius Rex, Shr dringen. Sie warf die Hörer ab, riß die Wien, du Stadt der Lieder" Jeder neue Tonfilm, Bublifum Sympathie geweckt für Tanzleutnants, nun ihren Namen wie ein feines Läuten an ihr gerlieder sind so ziemlich die geistig tiefstehendsten und, wie lange wird es dauern, für die Matrosen Tür auf, schaltete das Licht ein und wußte nicht,
,, Kläre!!" Wie ein Hilfeschrei gellte es durch den Raum. Frau Kläre, die seit der aufgeregte Gatte
Gedankengang ihres Gatten: Du reißt mir ja den Hörer vom Ohr! In einem fort jottelst Du an der Schnur! Meine ganze Frisur geht faputt!" „ Das ist doch die Söhe! Ich und an der Schnur zotteln! Zotteln! Was ist das wieder Erzeugnisse unserer fünstlerischen Produktion; der seiner Majestät, für die tapferen Helden aus einem ob sie weinen oder lachen sollte. Da lag ihr Mar, für ein Ausdrud! Jch zottele nicht! Weder an der Tonfilm regt diese Produktion in ungeheuerlichem Dußend glorreicher Striege und für die Reaktion.wischen Diwan und Bettende auf dem Boden, Schnur noch überhaupt! Gib endlich einmal Maße an. Die Ufa sandte dieser Tage ihr ProRuhe, damit ich hören fann!"
Frau Slate aber gab teine Ruhe. Wie alle Frauen wußte auch sie, was sie wollte. Darum sagte sie mit leisem Spott: Und Du zottelst doch! Uebrigens was Du schon davon hast, wenn Du das hörst! Was geht Dich die Hausfrauenstunde an? Die Josephine Bitterstrom gibt Ratschläge für die Küche! Willst Du vielleicht auch noch in der Küche das Wort führen? Oder gefällt Dir wieder mal das Organ so gut?"
gramm aus: es ist niederschmetternd. Für Janaus Rußland bringen wird; noch wissen wir nicht, von einem der hochlehnigen Stühle fast verdecki nings ein altes Stück von Haus Müller, unter was die jungen franzöſiſchen Filmtünſtler, die und versuchte offensichtlich, sich zu befreien. Wie dem Titel„ Liebling der Götter"; dann ein Heidel Avantgarde des Films, auf dem Gebiet des Ton im Ringlamps wälzte er sich und hielt die Augen, bergfilm, ein Fridericus- Rex- Film, ein paar Krimi- films leisten wird. Vielleicht kommen von dort trampfhaft geschlossen. Wiit einem Say stand sic nalfilme und ein paar Operettenfilme; lein einziger Werke von geistiger Bedeutung. Der deutsche Ton- bei ihm und packte den Stuhl. Max Blindewuth Film, der fünstlerische Absichten, ja auch nur eine film und, soweit man das beurteilen fann, der schlug die Augen auf. ameritanische und englische sind nichts anderes als Er fühlte eine weiche Hand mit leichtem Spur von fünstlerischem Ehrgeiz verriete. eine gigantische Verbreitung des Operettenungeistes Druck auf der schmerzenden Stelle an der Stirn. und der Sentimentalität blödsinniger Schlagerlieder. Dann erkannte er seine Frau, die inzwischen ibre Solange- hun, solange das Publikum es sich Fassung wiedergewonnen hatte. Obwohl ihr das
Daß die Filmproduzenten sich in den Zeiten des Tonfilms nicht auf ein höheres geistiges Niveau begeben werden, stand ja zu erwairen. Was überrascht, ist, daß der Tonfilm das geistige Niveau der schaffenden Künstler in eine ungeahnte Tiefe hat sinken lassen. Man sah in Wien den ersten Tonfilm
Blindewuth lachte. Es schmeichelte ihm, wenn seine Frau eifersüchtige Regungen zeigte. Ihm waren solche Gefühle unbekannt. Eifer- W jucht? Lächerlich so was! Frau Stläre aber fam in Wut! Sie wurde handgreiflich, riß ihm den Sörer vom Stopf und schrie mit gutgespielter Erregung:
Herr Blindewuth stand aufrecht vor der Tür zum Schlafzimmer und sagte mit Schneid und Siegesbewußtsein:
,, Gute Nacht!"
eben gefallen läßt.
Und das Publikum...; trostlos.
Friz Rosenfeld. wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww Blindewuth stierte leichenblaß und unbeweg lich. Stalter Schweiß trat ihm aus den Poren. Mühsam quälte er sich, die Sprache wieder zu erlangen.
Herr!" Das war alles. Die Stehle war ihm
wie zugeschnürt.
Bitte, verehrter Herr Blindewuth, darf ich Ihnen eine Zigarette anbieten? Das beruhigt!" Der Fremde reichte ihm mit verbindlichem Lächeln ein Etui, und Blindewuth langte zu. Bitternd entnahm er der Hand des Mannes das dargebotene Streichholz.
,, So! Nun darf ich wohl fortfahren. Also
Lachen näher war als flagendes Mitleid, jagte sie zärtlich:
,, Da hast Du Dir ja eine böse Benle geschlagen! Bist wohl in Deiner Aufregung über den Stuhl gestolpert?" Falkenauge... Dieser Kerl... dieser Nebelled..! Wo ist er??"
So sprach Blindewuth und wischte mit dem Handrücken über eine Augen.
Frau Märe schüttelte den Bubikopf, daß die Dauerwellen schäumten. Er schien noch nicht flar bei Besinnung zu sein. Sie half ihm auf und brachte ihn zu Bett.
Lautsprecher. Herr Blindewuth hatte selbst große Zwei Tage später hatte Frau Kläre ihren Freude daran, dieweil er nämlich für einige Tage seinen Geschäften nicht nachgehen konnic. Bon
" Das hab' ich überhaupt satt! Einen KopfHierauf öffnete er die Tür, trat ins Schlafhörer für zwei Menschen! Lachhaft ist das! Eine Gemeinheit ist das! Eine Zumutung! Ein immer und ließ sie mit lautem Senall ins Schloß anderer Mann hätte schon längst einen Laut- fallen. sprecher gekauft Ein anderer Mann würde nicht Er hatte gehandelt wie ein Mann. Das so unerhört...!" „ Ein anderer Mann!? Schr gut! Ein anfühlte er mit Befriedigung. Man soll ihnen nicht „ Ein anderer Mann!? Schr gut! Ein an alle Wünsche erfüllen! Bei diesem Gedanken aber derer Mann? Sich mal fuck! Du scheinst an- mertic er, wie ihn nun die Beherrschung verließ. merkic er, wie ihn nun die Beherrschung verließ. dere Männer noch nicht zu kennen! Nimm Dir Er zitterte an allen Gliedern, es war ihm, als doch einen anderen Mann! Warum famst Du denn auf die Stateridee, ausgerechnet mich, Herrnante der Boden unter seinen Füßen. Unsicher Max Blindwuth, bürgerlichen Bluts, su heira- taſtete er sich zum Lichtschalter. Da geschah plöß wir haben durch unseren Beobachtungsdienst jo- wegen der Beute und den Schmerzen in seinen ten? Was meinst Du, wem am wohlsten wäre?" ich etwas Werkwürdiges: Blindewuth zuckte auf eben von ihrer häuslichen Szene Stenninis er ramponierten Gliedern. Nicht deshalb balte Bfui! Du... Du... Dit Rohling Du! in heißem Schreck, ein ſtechender Schmerz an der halten. Wir sind zur Zeit die einzige Firma auf den Lautsprecher so schnell getauft. Die Sache mu linken Wade, dann ein brummender, summender dem Kontinent, die eine wirklich funktionierende dem Apfel war der eigentliche Grund. Weinend Schämen solksst Du Dich!". Ton im Schädel und zudende Blize vor den Fernsehanlage besitzt. Das bringt uns in die hatte ihm seine Frau den Vorfall erzählt. Are Das Wort Rohling griff Herrn Blindwuth Augen. Bevor Blindewuth sich zu faffen ver- Lage, alles zu sehen und zu hören, was in der ein Rohling mußte er sich da benommen haben. an der Ehre. Zornfunteinben Auges stand er vor mochte, sprach eine leise Männerstimme nahe Welt, in Stadt und Land, in Haus und Hof, in Er schämte sich darob und versöhnte sie mit dem ihr. Es drängte ihn, irgend eine Gewalttat 3 feinem Ohr: zu Stüche und Sibe vorgeht. Uns interessiert je Lautsprecher. Von den verrückten Traumbildern, die der begehen. In ohnmächtiger Wut entriß er ihr den seinem Ohr: Gestatten Sie, mein Herr! Ich werde doch nur das Schiajal der Rundfunkhörer, und halben Apfel und hieb diese biblische Frucht mit Ihnen die Arbeit abnehmen! So! Zugleich so haben wir unser Geheimpatent„ Falkenauge" Schreck und der Schmerz ihm vor den Geist gemächtigem Schwunge mitten auf den Tisch. " Jawohl!" schrie er.„ Jawohl... ein Roh- flammten die Birnen auf, und Mag Blindewuth in den Dienst der Stundenwerbung gestellt. So zaubert hatten, schwieg er. Er mißtraute der fah sich einem jungen Manne gegenüber, der mit find wir befähigt, überall da sofort zur Stelle zu Fernseherei schon immer. Kann man wissen? ling bin ich!" sein, wo die Rundfunkelei nicht in Ordnung ist. Schließlich guden einem die Leute wirklich ins Die Wirkung war furchtbar. Frau Kläre einer tadellosen Berbeugung auf ihn zutrat: Verzeihen Sie den fleinen Schreden! Sie Sie aber haben den Vorzug, unser erster Kunde Haus hinein. Solche Szenen durften sich nicht sant vor Schred auf die äußerste Ede des Dis Frau Kläre war entzüdt von der Wandlung ivans, rutschte ab und landete ziemlich derangiert sind nämlich einen Moment zu frith ins Zim- zu sein, und Sie sollen aus diesem Grunde völlig wiederholen! Das schvor er sich. auf dem ochten Smyrna aus Plauen . Auf dem mer getreten. Gestatten Sie: mein Name ist Emil fostenlos bedient werden..." .!" röchelte Max Blindewuth. ihres Gatten. Und liebfoste manchmal dankbar Triche türmte sich ein einziger Brei, und an den Schyveberich, Vertreter der Firma" Fernseh& Möbeln glänzten feuchte Sprizer aus dem Wark Rundfunt". Wir haben durch unseren Beobach würdigen Ringtampf ausgefochten hatte. tungsdienst soeben..."
des Apfels.
"
"
,, Kläre
Seine Frau aber ließ sich nicht blicken, und der den Stuhl, mit dem ihr Gatte einst einen mert
Fremde sprach weiter: