Seite 2.
Donnerstag, 21. August 1930.
und tschechischen Gewerkschaften im vergan-| Gewerkschaften ist der erste Schritt zur Schaf krise die Entwicklung unserer Gewerkschaften genen Jahre eine weitere Annäherung er- fung einer mächtigen Gewerkschaftsbewegung, hemmen wird, besteht doch die Aussicht, daß zielt worden, auf die unsere Gewerkschaften wie es der Zusammensetzung der Bevölkerung nach Ueberwindung der unseligen Folgen der mit Recht stolz sein können. und dem industriellen Charakter des Staates Spaltung der Arbeiterbewegung unsere GeAber auch in der inneren Organisation entsprechen würde. Wenn also auch in den werkschaften einer Aera neuen Aufschwunges hat der Gewerkschaftsbund Fortschritte er- nächsten Monaten die schwere Wirtschafts- lentgegengehen werden. zielt. Die Konzentration der Industrie erfor dert auch die Zusammenfassung der Kräfte auf Seiten der Arbeiterklasse, die Schaffung großer leistungsfähiger Industrieverbände.
Nicht nervös werden!
Str. 196.
Entspannung im nordfranzöfifchen Streit.
Paris , 20. August.( Tsch. P.-B.) Dem Arbeitenminister Laval , der gestern mit den Ver tretern der streifenden Arbeiterschaft sowie mit jenen der Arbeitgeber verhandelte, ist es gelungent, eine leichte Entspannung auf beiden Seiten Mord Gesindel niedergeschlagen herbeizuführen. Heute werden in Lille die direkten wurden. Gebt uns an, Ihr anständigen Genossen, Bevhandlungen zwischen den Parteien aufgenom Ihr Moralprediger, wieviel von Eueren jüdischen Führern bisher so für die men werden. Die Vertreter der Arbeiterschaft Idee des Margismus gestorben sind haben einen Antrag eingebracht, der eine Kom promißlösung vorschlägt und die Lohnerhöhung bis wie diese deutschen Arbeiter?" auf den Monat Oktober verlegt, zu welchem Zeit
Da müßte der wadere Hakenkreuzmanne punkte die sogenannte Paritätskommission zu schon seine Kommilitonen fragen, fammentritt, die auf Grund des Haushaltungsbie anno 22/23 den Weltrekord in politischen preisindexes eine Entscheidung über die Lohnhöhe Morden schlugen! Der Statistiker Gumbel har herbeiführen wird. Die Arbeitgeber werden heute feinerzeit rund 500 Morde an Sozialisten ihre erste Antwort auf diesen Kompromißvor und Demokraten gezählt, wobei er freilich nicht schlag der Arbeiterschaft erteilen. auch noch die Rasse berücksichtigen fonnte. Immerhin wird auch Herrn Dieße vom Hören fagen befannt sein, daß Rosa Luxemburg bas Opfer der Mordbanden des Waldemar Papst, Kurt Eisner das Opfer des völkischen Gra fen Arco wurde- wenn er schon Wert darauf legt, daß jüdische Führer" für die Idee gestor ben sind. Im übrigen sind ja die Mordbuben vom Hakenkreuz schantlos genug, ihre Memoiren zu veröffentlichen, in denen ihre Freunde nachlesen mögen, wieviel Marristenführer getillt"
werden förperlich vernichtet und ihr Kampf endet mit der Niederlage."
Der Leichtsinn, der da von der kommunistischen Partei begangen wird nebenbei erfährt man auch, was für eine feine Organisation die Rote Hilfe ist, welche die Leute einfach im Stiche läßt- ist so ungeheuerlich, daß es keinen weiteren Wortes be darf. Erst ein paar Arbeiter ins Unglüd jagen und dann sie im Unglüd lassen, ist ein Borgehen, über Menschen die gleiche sein wird. dessen Unmoralität die Meinung aller anständigen
In einem Leitartikel des„ Tag" zeigt sich Aus diesen Gründen ist es erst unlängst zur ein Herr Diete sehr aufgeregt darüber, daß Verschmelzung der Verbände der Glas- und wir inmer wieder Briefe, sogar von eingeKeramarbeiter gekommen und auch zwischen schriebenen Nationalsozialisten veröffentlichen" dem Verband der Holzarbeiter und dem Ver- und daß diese Briefe feine Unterschrift tragen. Er band der land- und Forstwirtschaftlichen Ar- schreibt: Sämtliche Briefe" werden ohne Unter beiter werden Beratungen über eine Verschrift, ohne die Namen der Schreiber veröf einigung gepflogen. Ungemein bedeutsam fentlicht. Entweder tragen diese, in den marristi war auch für unsere Gewerkschaften die Neuschen Redaktionsstuben einlangenden Briefe leine organisation der Kreisgewerkschaftskommissio derartige Unterschrift, d. h. also, daß dieselben nen, an Stelle der früheren verschiedenen anonym sind, dann weiß jeder anständige Wensch, lokalen Beiträge der Gewerkschaften zur Er- was er von derartigen Briefen" zu halten hat. haltung dieser Kommissionen ist ein einheit In der nationalsozialistischen Redaktionsstube flielicher und zentraler Beitrag eingeführt wor gen solche Fegen in den Papierkorb.- für den. Die Zahl der Kreisgewerkschaftskommisjüdische Schreiberlinge find sie ein gefundenes sionen ist von 13 auf 18 vermehrt und die Fressen. Ober tragen diese„ Briefe" die Unterschrift des Absenders, dann muß man den Namen Kommissionen sind nunmehr auf allgemeine bekanntgeben und darf sich nicht in Schweigen gewerkschaftliche Tätigkeit und auf gemeinhüllen, weil dadurch jeder Mensch, der es mit same Organisationsangelegenheiten der zuder Ehrlichkeit und Anständigkeit etwas genauer ständigen Gewerkschaften beschränkt worden. nimmt, als diejenigen, die derartige Schrei- wurden. Sie bilden jetzt direkte Unterstellen der Zen- bereien veröffentlichen und abdruden, auf den Getralgewerkschaftskommission. Diese Reorgani- danken kommen muß, daß es sich um bestellte ten an Satenkreuzlern aus der legten Was aber die angeblichen Morda sation ist ein wichtiger Fortschritt auf dem oder gefälschte Briefe handelt." Beit betrifft, so ist dazu nur zu sagen, daß ihnen Gebiete der Vereinheitlichung unserer Gewerk- Uns ist nur ein Fall in Erinnerung, daß mindesten die gleiche Zahl Tötungen von Komschaften. wir einen Brief eines Nationalsozialisten ohne munisten und Sozialisten gegenübersteht, und daß Es würde viel zu weit führen, die außer- Unterschrift veröffentlichten, weil uns der Ein- einer, der mit Revolver und Senüttel auszieht, Neuerliches Sinken der Getreidepreise. sender ersuchte, seinen Namen zu verschweigen. Bersammlungen zu sprengen oder politische Geg- Aus den Vereinigten Staaten von Nordordentlich intensive Tätigkeit unserer Gewerk- Der Herr Diese würde sich wundern, mit ner zu überfallen und zu prügeln, sich nicht be- amerika famen in den lebten 14 Tagen Nachrich ſchaften innerhalb eines Jahres zu schildern. welchen Namen wir ihm aufwarten fönn Hagen darf, wenn er einmal die Beche bezahlt. ten von einer unheimlichen Dürre, welche das Man mag ein Bild dieſes eifrigen Schaffens ten! Und er wird zeitig genug erfahren, daß wir Ohne Risiko arbeitet tein Ver- Land heimgesucht haben soll. Es scheint nun, daß daraus empfangen, daß die Gesamtzahl der es nicht nötig haben, Briefe zu erfinden, brecher! Wer, wie die Hakenkreuzler, an das diese Nachrichten von der Spekulation übertrieben abgeschlossenen Verträge 1294 betrug und daß wei deren genug bei uns einlaufen. Er faffe Argument der Gewalt appelliert, Bürgerkrieg worden sind und feinen anderen Zweck hatten, als die Wohltaten dieser Verträge 320.107 Ar- fich in Geduld, werde nicht nervös und freue ich führt, rauft, schießt, trawalliert und täglich zum den Preis des Getreides in die Höhe zu treiben. beiter genießen. Allein an Arbeitslosenunter- auf die Ueberraschungen, die er noch erleben Blutbad aufruft, muß sich darauf gefaßt machen, In den allerleßten Tagen sind diese Nachrichten stützung wurden von den Gewerkschaften wird! daß auch er einmal eins abfriegt. Die Hafen- irber die amerikanischen Hißen verstummi, denn direkt 4,379.324 Kronen ausgegeben, wähDagegen sind wir ihm für jo gelungene freugler mögen ihre Kumpane, die bei den es hat sich gezeigt, daß die Börsen auf den rend die Ausgaben für den Staatsbeitrag Wise, wie den, er fordere die„ Herren Marri- Kriegszügen fallen, als Helden feiern, das ist ihre amerikanischen Schwindel nicht hineingefallen iten" auf, Sache. Sie aber als unschuldige Opfer heim- find. Auf den europäischen Börsen sind sogar in 6,072.680 Kronen betrugen. Fast unübersehtüdischer Morde hinzustellen, kann doch nur ein den letzten Tagen die Preise des Getreides weiter bar sind die sozialpolitischen Arbeiten unserer Win sein. Raubritter, die in Fehde liegen, Ver- heruntergegangen. Das hat seine Ursache in den Gewerkschaften im allgemeinen, der Zentralgewerkschaftskommission im besonderen, wie 3 Dank verbunden; es ist immer schön, von brecher, die mit der Polente raufen, Duellanten günstigen Ernten, die in einer Reihe von euroeinem Nationalsozialisten zu erfahren, daß er und Berufsraufer, Stierkämpfer und politische päischen Staaten zu erwarten sind. So hat die mühevolle Begutachtung der verschiedenen für seine Gemeinschaft nur das mindest maß Rowdies, müssen wissen, daß ihr Beruf riskant Deutschland eine gute Ernte zu erwarten, wenn Gesetzesvorlagen, Arbeiten für den Inter - von Anstand in Anspruch nimmt. Der For- ist, dieweilen fich keiner ohne Gegenwehr abknal- auch die Qualität der Frucht nicht so sein soll, nationalen Gewerkschaftsbund, die Bildungs- derung können wir freilich nicht nachkommen, len läßt. Fallen sie als Opfer ihres Berufes, so wie voriges Jahr. In Magyavien wird die Ernie weil die nationalsozialistische Anständigkeit", mag es ihnen bei ihresgleichen zur Ehre ge- bei Weizen enva 19 bis 20 Millionen Meterzentner in welcher Potenz immer, für uns nie ein Maß reichen, als Opfer vertierter Mörder aber wird betvagen, in Jugoslawien noch mehr und wird war; mit der Apothekerwage können wir den sie niemand anſprechen. Und wer seinem Jungen nicht weit hinter der Rekordernte des vorigent Boxunterricht erteilt, muß darauf gefaßt sem, Jahres zurückstehen, die 24 Millionen MeterAnstand nicht messen! Mit welcher Naivität nationalsozialistische daß Jung Siegfried mit einer blutenden Roßz- zentner betrug. In Rumänien wird der Ertrag Zeitungen geschrieben werden, verrät eine andere nase heimkehrt! Stelle desselben Artikels, die bei allem Grauen der Materie, in die sie greift, doch unfreiwilligen Humor birgt. Der Herr Diehe schreibt nämlich:
arbeit und vieles andere mehr.
Unsere Gewerkschaften haben so wie die Arbeiterbewegung Landes überhaupt schwere Zeiten hinter sich. Immer wieder drängen Wirtschaftskrisen und Arbeitslosigkeit die Arbeiter in Verteidigungsstellung und bedrohen alles das, was sich die Arbeiter in den Zeiten besserer Konjunktur crobert haben. Aber gerade die Ausnüßung der guten Konjunktur war in den letzten Jahren für die Gewerkschaften ungemein schwierig, weil die Spaltung der Arbeiterbewegung im allgemeinen, die Spaltung der Gewerkschaften im besonderen die Angriffskraft der Arbeiter geschwächt und die Unternehmer ermutigt hat. Erst in der letzten Zeit zeigt es sich, daß wir die Folgen der Spaltung zu überwinden beginnen, die Vereinigung des Internationalen Allgewerkschaftlichen Verbandes mit den freien
3umindest ebenso anständig zu sein, wie die Nationalisten",
"
Diese Leute wagen cs, täglich in allen ihren Zeitungen und Versammlungen gegen uns hetzen und regen sich darüber auf, wenn unsere Jungen Bogunterricht neh men. Jawohl, Bogunterricht deshalb, weil wir feinesfalls gewillt sind, uns von den verhetten und verführten Arbeitern einfach erschlagen zu laffen. In Deutschland tobt der Wahlkampf. die ganze marristische Meute ist gegen die Nationalsozialisten losgelassen, bis heute hat unsere Partei wieder 4 ermordete deutsche Arbeiter zu beklagen, die von vertiertem Rot
ihr Bandit. Die Fürstin und ihr Bandit.
Roman von Georg Strelister. 40 Deutsche Rechte Th. Knaur Nachs. Verlag. Jch bezwang die Wut, die in mir plößlich aufstieg.
Willst du vielleicht leugnen," fragte ich, „ daß" Sie dich vor der drohenden Verhaftung durch italienische Grenzwächter gerettet hat?" Nein", erklärte er ruhig.
"
,, Und Tatjana?"
"
" Lehnte ab, wollte nichts davon wissen.". Weil sie dich liebt!"
einer mir höchst peinlichen Situation fennen- 1. gelernt. Da sie so indistret war, dir davon zu erzählen, stehe ich nicht an, rückhaltlos davon zu sprechen." Sie hat in cinem Anfall von Verzweiflung mir ihr bedrängtes Herz ausgeschüttet. Dein Benehmen..."
Sie laffen fie hungern.
bes Weizens auf 33 Millionen Meterzentner geschätzt, so daß ein großer Ausfuhrüberschuß sich ergeben wird. In Bulgarien ist die Weizenernte jogar noch größer als voriges Jahr und soll etwa Im Rudé Pravo" ist folgendes zu lesen: 17 Millionen Meterzentner betragen. Diese Nach Wir wollen auf die Gefahr aufmertfam richten haben auf der dienstägigen Prager Börse machen, welche denjenigen droht, die den Hunger ein Abgleiten der Getreidepreise hervorgerufen. streit durchführen. Der eingesperrte Arbeiter, der Am meisten wurde dabei der Weizen betroffen, Genosse, benüßt die einzige Waffe, die er bei der dessen Preis um fünf bis acht Kronen sant, Hand hat, den Hungerstreit, aber durch die Gleich ebenso die Gerste, die um fünf Kronen billiger gültigkeit einzelner Funktionäre( insbesondere der angeboten wurde, während das Korn im Preise Funktionäre der Roten Hilfe) werden zur Unter- unt zwei bis vier Kronen nachließ. Noch rascher Stübung ihres Rampfes nicht jene zweckmäßigen fant der Preis des Mais, und zwar um etwa Mittel benüßt, wodurch ihre Befreiung erzielt sieben Kronen. Die niedrigen Preise werden von wird, sondern sie bleiben im Rampfe vereinsamt, den Exporteuren zum Anlauf größerer Mengen werden im Glauben an die Solidarität erschüttert, von Getreide ausgenügt.
Und in dieser Verzüdung, die nur der Aus- widern, ihre Sehnsucht zu erfüllen. Ich brachte druck einer irren Verzweiflung war, riß ich die es nicht übers Herz, sie von mir zu stoßen, ihre fremde Frau, die mir Schuß und Obdach bot, Nähe zu fliehen. in meine Arme, vergaß der Gefahren, die mich Sie hingegen verstand nicht, was mich be umlauerten, stürzte mich mit einer Wildheit in drückte und von ihr fernhielt. Sie konnte es dieses Erleben hinein, die mir heute, wenn ich doch auch nicht verstehen! Und wie sollte ich es daran denke, rätselhaft, fremd, unbegreiflich er- ihr nur begreiflich machen?! scheint. Um mir näherzukommen, um ihre UnentEs war nicht Liebe, Nicu, eher ein behrlichkeit zu beweisen, veranlaßte sie mich, sie Triumphgefühl, daß ich angesichts des drohenden in meine Geschäfte einzuweihen. Ich tat es, Todes noch ein Recht auf Leben besaß! weil ich ihre Gedanken in eine andere Richtung lenken wollte. Ich hetzte sie in Abenteuer hinein, der Hoffnung, daß alles in ihr sich aufbäumen würde, ich demütigte sie mit Aufträgen,
Am Morgen darauf, als die Jtaliener un verrichteter Dinge wieder abzogen, als die Welt auf einmal wieder offen ſtand, als ich wieder
,, Mein Benehmen weiß ich zu verantivorten," entgegnete er scharf, aber verurteile mich bitte erst, wenn du mich gehört hast. In jener Nacht, da sie mich in ihrem Bette vor den Häschern verbarg, empfand ich eine grenzenloſe " Daß man ihre Villa bei Mentone in Dankbarkeit für Tete. Die entsetzliche AufBrand setzte, weil sie dir Hilfe und Schutz an- regung der letzten Stunden, die Verfolgung, der gedeihen ließ, ohne daß eure Regierung es für ich nicht mehr zu entrinnen glaubte, dieser hoffen durfte, stellte sich die Reaktion auf diese die ihre Ehre und ihren Ruf beflecken mußten, Rampf um Leben oder Tod hatte meine Nerven Nervenüberspannung ein. Aber ich wurde mir nur um sie zu zwingen, sich von mir frei zu nötig erachtete, ihr den Schaden zu ersetzen?" Durchaus nicht," versetzte Armand, aber in eine blinde Raserei verseßt. Ich war über ihrer erst später so ganz bewußt. machen. wenn du schon so genau über alles informiert zeugt, daß ich den nächsten Morgen nicht mehr So heiß, so inbrünstig und leidenschaftlich Aber Tatjanas Liebe war von einer Tiefe, bist, dann muß ich auch hinzufügen, daß ich be- überleben würde. Die Fascisten standen an der mein Liebesvermögen in jener Nacht gewesen die mich geradezu erschauern ließ. In alles wilreit war, ihr aus eigenen Mitteln den Betrag Tür und hielten Wache, standen unter dem Fen- war, so kühl und fremd ließ mich Tatjana nach- ligte sie ein. Nichts war ihr zu schwierig und für den Wiederaufbau ihrer Villa zur Ver- fter, im Part, überall. Ein Entfliehen war un- her. Es ist nicht ihre Schuld gewesen, wahr zu gefährlich, um es nicht zu wagen. Ihr fügung zu stellen." möglich. Und nun die berauschende Nähe die- haftig nicht! Nach einer solchen Extase, geboren Opfermut fannte feine Grenzen, beschämte und ser Frau, der faszinierende Duft ihres Parfüms, aus Angst, Verzweiflung und chaotischer Lebens- verwirrte mich, stachelte mich auf, ihr noch) die unendliche Geborgenheit, die ihr Lager ausgier, gab es nichts mehr, konnte es nichts mehr ergeres zuzumuten. Oh, diese russischen strömte und das fürchterliche Bewußtsein, geben! Frauen! Sie sind unergründlich in ihrer Er" Sie übertreibt die Liebe zu mir. Sie will, daß draußen der Tod lauerte, alle diese Um- Für Tatjana war es eine Erwedung, für gebenheit, in ihrer Demut, in ihrer Selbstlosig weil es anders nicht geht, mich zu ihrem Schuld- stände versezten mich in einen Taumel, betäub mich das große Erlebnis, das keiner Steigerung feit, wenn sie einmal lieben! ten mich, erzeugten in mir eine Extase, die viel- fähig war. Irgend cnvas hatte sich in mir „ Das verstehe ich nicht," unterbrach ich ihn, leicht schon an Wahnsinn grenzte..." Aber Tatjana erreichte nur das Gegenteil überschlagen, war auf die Spize getrieben wor- von dem, was sie bezwvedte. Die ständigen Er ,, aber waren es nicht unerhörte Opfer, die du Er hielt plöglich im Sprechen inne und den. Nach dem lodernden Brand, der sich in niedrigungen zerstörten den letzten Rest der ihr zugemutet hast? Ist sie dir bei deiner fuhr nervös mit der Hand über die Stirn, Dann iener irren Nacht entzündete und Tatjana und Achtung, die ich ihr entgegenbrachte. Spionagetätigkeit nicht eine selbstlose Selferin sagte er, indem er trampfhaft nach Worten mich vereinte, verglomm die letzte Glut. E3 Es ist wahr: sie hat niemals Geld ange gewesen, stahl sie nicht für dich Aften und Pa- juchte: Ich weiß nicht, Nicu, wie ich es dir er war eben aus. piere, zwangst du sie nicht, sich zu prostituieren. flären soll, was mich in jener Nacht ergriffen Hätte ich dies bloß erkannt, wäre ich doch nommen, weder von mir noch von meiner Reum deinen Zwecken dienlich zu sein?" hat. Wie eine riesenhafte Sturzwelle tam es meines Weges gegangen, ohne sie wiederzusehen, gierung, die immer bestrebt war, Tatjanas Armand rümpfte die Nase. über mich. Etwas schrie, jauchzte, brüllte in nur mit der Erinnerung an dieses Erlebnis Dienste entsprechend zu belohnen. Doch dies ,, Nicht gleich so hipig, Nicu," sagte er, ich mir auf. Eine unfaßliche Gier, eine Luft nach belastet und zugleich beglüdt- es wäre uns änderte an der Tatsache nichts, daß sie mir lästig wurde, daß unser Verhältnis sich immer mehr gebe das Faktum zu, nicht aber den Zwang. dem Leben, die nach den Schrednissen, nach den beiden die Enttäuschung erspart geblieben. Denn der Zwang fam von ihr selber. Verstehe Todesängsten der letzten Stunden nur gar zu be- So aber hielt mich die Dankbarkeit, die ich lockerte, ie leidenschaftlicher sie meine Ziele mich recht! Es wäre mir nie eingefallen, sie zu greiflich war, ein hemmungsloses Berlangen, dieser Frau schuldig war, zurück, trieb mich wie- unterstüßte. einer Handlung zu veranlassen, die mit den Ge- int Rausch zu ertrinken, den Augenblic bis zum der in ihre Arme, fettete mich an sie, ohne daß segen in Widerspruch steht. Ich habe Tete in letzten auszukosten...
ner machen."
"
es mir möglich war, ihre Leidenschaft zu er=
( Fortsetzung folgt.)