Nr. 214.

Opfer giftiger Pilze. Aus Kaschaut wird berichtet: Durch den Genuß giftiger Schwämme ist in einem Dorfe bei Munkacs   die Familie Mynec schwer erkrankt. Die Vergifteten wollten sich erst mit Branntwein turieren, doch hatte Diese Kur keinen Erfolg, sie mußten in das Spital nach Munkacs gebracht werden. Dort sind Mutter und Kind bereits gestorben, der Vater ringt mit dem Tode.

Donnerstag, 11. September 1980.

Borstöße zu neuen Energien.

1

Die Fahrt Professor Piccarbs.- Das Wärmekraftwert im Tropischen   Meer.

Von Dietrich Schüß.

Seite 5.

gerbtes Leder( um 4.5 Prozent). Große Preis­rüdgänge find festzustellen bei Baumwolle( 17.5 Prozent), Baumwollgarn( 8.4 Prozent), Jute und Flachs. Auch Maschinenöl ist um 1.8 Pro­zent gesunken, Leinöl um 2.5 Prozent. Ebenso find die Preise von weichem Holz gefallen: bei 2.6 Prozent. Rundholz um 3.4 Prozent, bei Schnittholz um

Kleine Chronit.

Alle 23 Gefunden ein Amerilaner mehr. Eine eigenartige Uhr im Volkszählungsamt in Washington  .

Es ist ein eigentümlicher Zufall, daß in den gegnet man dadurch, daß man die Kugelgondel auf Tagen, in denen der erste Polflieger Andree, seine einer Seite schwarz gestrichen hat und diese Seite Begleiter und die Ueberreste seines Ballons gefun- der Sonne zulehrt, die die Fläche dann erwärmt. Generaloberst von Seedt. den wurden, ein anderer Forscher mit einem nicht Die Ballonhülle ist ebenfalls auf ihre Widerstands­Obzwar er seit mehreren Jahren nicht mehr im lenkbaren Ballon eine Fahrt machen will, die für fähigkeit bei 50 Grab unter Null erprobt. Nach der Aktivdienste der Reichswehr   steht, ist er dte attivste die Wissenschaft von weitaus größerem Interesse ist Ansicht Professor Piccards wird die Ballonhülle eine Militärperson Deutschlands  . Nach der bekanten als die des verunglückten Polforschers. Professor niedrigere Temperatur nicht erreichen. Sie wird Brinzenteilnahme an den Truppenübungen tausch e Biccard will in die Stratosphäre vorstoßen, und mit beim Aufstieg nur zu einem Siebentel des Gesamt­Gen. Seedt seine Pickelhaube gegen eine Melone, cinem Ballon Höhen erreichen, die noch kein mensch inhalts gefüllt, so daß das Gas die Möglichkeit hat, sein Feldgrau gegen gestreifte Hose mit schwarzem liches Auge je gesehen hat. Ueber die Art der sich auszudehnen. Die Volkszählung ist auch in den technisch am Sacco, feine Reitstiefel gegen Stieletten und feinen Strahlungen, überhaupt über die gesamten atmo Haudegen gegen einen Regenschirm ein. In Alt- ſphärischen Verhältnisse in 16.000 Meter Höhe sind fonds National de la recherche scientifique" 240.000 der schwierigsten, umständlichsten und zeitraubend­Dem Forscher wurden von dem belgischen weitesten vorgeschrittenen Ländern, noch immer eine öftereich war eine solche Adjaſtierung veränderung bisher lediglich Theorien aufgestellt worden, nach Wart für den Bau eines Ballons zur Verfügung sten, staatlichen Maßnahmen. Noch heute ist es bei eines Generals mit einer unaussierblichen Wohn- denen aber ungeheure Kräfte in derartigen Höhen gestellt. Der Start, der schon am vergangenen aller Sorgfalt, die auf die Statistische Erhebung der ortsverlegung nach Graz verbunden, um den bereits liegen müssen. Wir wissen, daß die Umbildung der Dienstag stattfinden sollte, erfolgt bei Eintritt bes- Gesamtbevölkerung verwandt wird: auf die Wande­dort aufäffigen, ausrangierten Egzellenzen Geſellſchaft Atome unvorstellbare Energien freimacht. Eine feren Wetters. Dent Unternehmen Biccards wid- rung innerhalb des Landes, die Verschiebung der zu leiſten.- Wanche heitere Anekdoten beleuchteten direkte Spaltung der Atome ist uns noch nicht so met die ganze Welt große Aufmerksamkeit, da es sich Berufe, das zahlenmäßige Verhältnis der Geschlechter die Lebensweise der alten Grazer Generalsversio­weit gelungen, daß wir daraus praktische Ergebnisse im Gegensatz zu den mit viel Geschrei verkündeten und was dergleichen Dinge mehr sind nicht mög nisten. hätten erzielen können. So viel aber wurde beob- Raketenversuchen eines Professor Oberth   zum Bei- lich, eine wirklich genaue, einwandfreie Feſtſtellung Im Gegensatz zu seinen österreichischen Standes- achtet, daß bei diesem Zersetzungsprozeß die gleichen spiel doch wohl um einen ernsthaften Ber- su treffen. Es bleibt also auch hier bei einem Un­genossen, die im Ruhestande als tote Herren galten, Strahlenwirkungen eintreten, wie sie im Welten- such handelt, hinter die Geheimnisse der gefähr", wobei die mit der Zählung beauftragten entfaltet Generaloberst Seedt im Ruhestande" als raum vorhanden sind. Die Aſtronomie hat festge- Stratosphäre zu tommen. Die Ballon Behörden nur bestrebt sein können, die größtmög­Militärschriftsteller durch) Herausgabe aufsehenere ſtellt, daß sich auf den Sternen Atomumbildungen fabrit in Augsburg  , von deren Wiese aus der liche Annäherung an das Faktum zu erreichen. gender Publikationen eine Tätigkeit, die in der im großen vollziehen, die Strahlungen aussenden. Aufstieg erfolgen wird, ist von früh bis spät von primitiveren Ländern ist ja nun die Volkszählung in Weltpresse zu lebhaften Polemiken führt.- Professor Piccard hofft nun, diese Strahlungen Journalisten und Kameraleuten aller Nationen be­Besonders Seedts letztes Wert, in welchem er untersuchen zu können, um dabei festzustellen, ob fic lagert. die Grundlagen der modernen Kriegsführung behan­delt hat der Weltpresse Gelegenheit zur Stellung nahme geboten. Sehr eingehend beschäftigte sich mit diesem Werke u. a. auch Paul Boncour.

eventuell nußbar gemacht werden können. Wan Gleichzeitig mit der Vorbereitung Professor Vic­darf sich keiner Täuschung hingeben und glauben, cards hat ein anderer Forscher seine Arbeiten voll­daß nun die bisherige Energiequelle auf der Erde, endet, die ebenfalls dazu dienen sollen. bisher noch die Stohle, überflüssig gemacht sei. Bis dahin ist es nicht ausgewertete Energiequellen zu erschließen. noch ein langer Wog.

Freilich von solchen Schwierigkeiten, wie in

ben großen Kulturstaaten nicht mehr berührt. Auf eine ledigliche Schätzung" der Bevölkerung haben alle großen Staaten seit mehr denn hundert Jahren

bereits Berzicht leisten dürfen, um zur 3ählung" überzugehen.

Man braucht gar nicht bis ins innere Afrika  oder nach China  , Südamerika   zu gehen, um die Bidrigkeiten, die einer annähernd zutreffenden Er­hebung über die Bevölkerung entgegenschen, mit aller Stlarheit vor Augen zu haben. Es gibt noch eine ganze Reihe europäischer Länder, wo das Analpha­

Logisch und mit der überlegenen Beweistraft Nur ist der Franzose George Claude in die ent­cines erfahrenen, talentierten Fachmannes behandelt Die Arbeit Professor Piccards wird sich vorerst gegengesette Richtung gegangen. Er versucht dem Seedt in seinem Werke die Grundprinzipien der einmal auf Messungen erstrecken. Er hat zu weer Energien abzuringen. Claude will modernen Heeresführung im Kriege. Seine sensatio, diesem Zwed in seiner Stugelgondel die verschieden im Golf von Mantanzas bei Cuba   ein Kraftverk nellste Feststellung ist, daß der Enderfolg eines näch artigsten Instrumente, die speziell für diesen Zwed errichten, das die großen Temperaturunterschiede ſten Krieges von einer zahlenmäßig gøringen, etwa gekauft wurden und die von äußerster Empfindlich im Tropischen   Ozean ausmusen soll. Dort hat näm 1-500.000 Mann zählenden, durch vieljährigen leit sind. Entsprechend dieser Ausrüstung mußte lich das Wasser an der Oberfläche eine Temperatur Dienst geschulten Stoßarmee abhängen wie natürlich auch das Aeußere des Ballons gebildet von etwa 30 Grad. In einer Tiefe von 1000 Me- Baupt- und Staatsaktion für die ganze Bevölkerung Die wichtige, doch nicht endausschlaggebende Rolle werden. Die erwähnte Kugelgondel besteht aus tern aber ist es nur noch fünf Grad Celsius warm. der mobilisierten Waffen, sowie die Umstellung der 3.5 Meter dicken autogen verschweißten Aluminium Ein nach seinen Entwürfen gebautes, zwei Stilo Friedensindustrie auf Striegserzeugung behandelt platten, die sieben Atmosphären Ueberdruck   stand- meter langes Rohr von 160 Zentimeter Durchmes­der Generaloberst derart eingehend, daß seine Aus- halten, sie hat einen Durchmesser von 2.10 Weter fer wird zur Gewinnung der bei diesem Wärme­legungen im Rahmen eines Auffayes nicht Platz und bietet gerade zwei Personen Platz. An der gefälle" entstehenden Straft in das Wicer" versenft. Gondel sind zwei von innen zu öffnende Ausschlupfe Nach zwei mißlungenen Versuchen, bei denen einmal Was uns, die den Krieg im Verbande der öster- und neun Aussichtsfenster von etwa 20 Zentimeter die farbige Schiffsmannschaft versagte und zum reichischen Armee mitmachten, besonders auffällt, Durchmesser. Zur Beleuchtung führt der Ballon andern Wale das Rohr plante, ist nun endlich diese sind: Seedts Anforderungen an die Armeeführer. Affumulatoren und Trockenelemente mit, die Luft Anlage fertiggestellt, so daß die Arbeiten über Waj Ein Armeegeneral muß unbedingt in voller geitiger wird fünstlich erzeugt. Die kostspielige Ballonhülle fer begonnen werden können. Auf die Ergebnisse und förperlicher Stnaft sein, muß nicht nur taftisch ist mit Wasserstoff gefüllt, sie hat einen Durchmesser auch dieses Versuchs kann man gespannt sein, wenn operative und strategische Fähigkeiten haben, sondern von 30 Metern. An ihr befestigt ist ein Fallschirm, sie auch nicht in so umfangreichen Maße der auch mit allen Errungenschaften der Technik sowie der beim Niedergang des Ballons hemmend wirken artige Anlagen sind eben nur in tropischen Gegen deren richtige Verwendung im Kriegsfalle betraut soll. den möglich eine Umwälzung in unserer Straft und dispositionsallseitig sein. Auch muß ein Amee­Der Kälte, die man in 16.000 Meter Höhe auf wirtschaft bedeuten können, wie die Professor Pic­general Befähigung und Mut haben, die siegreiche 55 bis 60 Grad unter Null einschätzt, be- cards. Entscheidung näher zu bringen. Die geringe An­zahl der Stoßtruppen soll im gewissen Maße durch die Qualität der Armeegenevale ersetzt werden.

finden.

-

-

-

Als Napoleon 1.   in einem der Stoalitionstriege Bollswirtschaft upa Sozialvolitit. Beizenmehl um 7 Prozent, ausländisches um in Rußland  , vor allem aber in den Vereinigten

den Angriff der verbündeten deutsch  - österreichisch­russischen Sträfte erwartete, fragte er seinen S.abs­chef, ob er auch ein richtiges Bild über den Stand der gegnerischen Heere habe.- Jawohl- lautete die Antwort wir sind zahlenmäßig in Minderheit. Euerer Majestäts Fähigkeiten ersetzen mir jedoch 100.000 Soldaten so sind wir dem Feinde fiber legen. Diese Worte des fvanzösischen Generals waren sicher feine Schmeichelworte, obzwar in der napoleonischen Zeit die Armeen bedeutend fleiner waren als heutzutage und 100.000 Mann eine enorme Schlagkraft bedeuteten. nichtsdefts.veniger irrte sich der französische   Stabschef nicht, als er in jeine Erwägungen die Fähigkeiten und Qualitäten seines Kaisers und Meisters so hoch einstellte.

-

Der erfahrene Seedt ist ein zu vernünftig rech mender Mensch, als daß er von den fünftigen Ar­meeführern voraussetzen würde, ein jeder von ihnen werde ein Napoleon sein. Nichtsdestoweniger sind feine Anforderungen an die Armeegenerale wie eingangs erwähnt feineswegs gering; zumindest waren wir in Altösterreich an viel bescheideneve Be­fähigungsnachweise gewöhnt. Georg Purjes.

1

betentum die Volkszählung zu einer umständlichen macht. In der Türkei   dürfen an den Tagen, die für Sans nicht verlassen, weil eine besondere Zählungs­die Volkszählung angesetzt sind, bie Einwohner das Tommission von Haus zu Haus gehen muß, um die erforderlichen Eintragungen über den Familienſtand tinopel stodt am Tage der Volkszählung das gesamte usw. zu machen. In einer Großstadt wie Konſtan Geschäftsleben. In den verlassenen Straßen, sieht man nur die Zählungskommissionen, die zwischen Ende der Zählung von Haus zu Haus und von Kanonenschuß beim Anfang und Kanonenschuß am Straße zu Straße eilen. In Ländern, wo nicht ein­kann, weil es einfach an den Hilfskräften fehlt, ist mal eine solche Staatsaktion durchgeführt werden die Staatsverwaltung noch immer auf Schäßungen angewiesen, die oftmals roh und ungenau sind und wie beispielsweise in China   um 10, 20, iclbst 50 Millionen Einwohner auseinandergehen. Länder, in denen eine besonders starke Bevölke­rungsbewegung vorhanden ist, wie in Deutschland  . Staaten, müßte die Volkszählung eigentlich sehr oft. möglichst alle Jahre, vorgenommen werden statt dessen begnügt man sich wegen der großen Kosten und organisatorisch kaum zu bewältigenden Arbeits­last mit seltenen Erhebungen: Erhebungen, die meist durchgesetzt auf alle fünf Jahre festgelegt sind. 1 die hier zweifellos einreißende Lüde zwren ven einzelnen Zählungsterminen auszufliden, hat das amerikanische   Volkszählungsamt in Washington   eine bemerkenswerte Einrichtung getroffen, wodurch es wirklich möglich ist, in jedem Augenblick die an­nähernd richtige Ziffer der amerikanischen Gesamt­bevölkerung sowie die Volkszahl der einzelnen Staa­ten zu übersehen. Es handelt sich hierbei um eine Volkszählungsuhr, die mit roten, grünen  , gelben, blauen und weißen Lichtern jede Veränderung im Bevölkerungsstand des riesigen Reiches nach den Mitteilungen der Meldeämter in einer Anzahl von Lampen aufbligen läßt, wobei mit jedem Aufblißen eine Addition oder Subtraktion( je nach der Ver­mehrung oder Verminderung der Gesamtzah!) in dem Uhrwert aufgeführt wird.

3.1 Prozent, Hafer um 8 Prozent, inländisches 10.3 Prozent, Roggenmehl um 7.6 Prozent, Der Index der Großhandelspreise für den Graupen um 4.5 Prozent und Reis um 3.7 1. September 1930 ist nach der amtlichen Erhe- Prozent. Sehr stark ist der Kartoffelpreis ge bung( ihre Ergebnisse erscheinen in den Preis- funken( um 47.9 Prozent). Ferner sind auch berichten des Statistischen Staatsamtes" Nr. 21, alle Fleischpreise gefallen: Rindfleisch Jahrgang X- 1930) gegenüber August um 2.5 um 2.5 Prozent, Schweinefleisch um 2 Prozent, Prozent gesunken, das ist von 118.1 auf Schöpfenfleisch um 12.2 Prozent und geräucher 115.1( bei zugrundelegung der Vorkriegspreise). ter Schinken um 1.1 Prozent. Während inlän­Dabei ist der Inder der Nahrungs- und Genuß disches Schweinefett unverändert blieb, steigt der mittel von 111.9 im Auguſt auf 106.7 gesunten, Breis für ausländisches Schweinefett um 15 dagegen zeigt der Futtermittelinder ein Steigen Prozent. Butter ist im Preise um 6.1 Prozent von 74.9 auf 79.6, so daß die Summe dieser gefunken, Margarine um 1.2 Prozent, Eier find beiden Gruppen ein Sinken von 109.8 auf 105.2, um 11.9 Prozent teuerer. In der nächsten also um 4.2 Prozent verzeichnet. Auch der In- Gruppe haben sich verbilligt: Rohzucker um 5.1 der der Industriestoffe und Erzeugnisse ist um Prozent, Rohkaffee um 1.8 Prozent, Kakao um 0.9 Prozent niedriger: er ist von 127.1 auf 126 3 Prozent, Tee um 8 Prozent, am meisten aber gefallen. Eine Ausnahme von der sinkenden Ge- Hopfen der neuen Ernte 1930( um 26.9 Pro famttendenz der Getreidearten und Müllereier sent). Stark im Preise gestiegen ist Heu( um 12 zeugnisse bildet die Gerste, die um 3.8 Pro- Prozent). Im allgemeinen Preisridgange der sent gestiegen ist, was wiederum ein Steigen Industrie stoffe und Erzeugnisse bilden des Malzpreises um 0.4 Prozent zur Folge Ausnahmen die Preise von: Zink( gestiegen um hatte. In dieser Gruppe verzeichnen einen Preis- 1.5 Prozent), Blei( um 3.3 Prozent), Seide( um rüdgang: Weizen um 8.7 Prozent, Roggen um 1 Prozent), Rohleder( um 1.7 Prozent) und gehat: wie es fortwährend in den Lampen glüht und

Heinrich Rietsch   zum Gedenken. viele der ich

Welche Veränderungen diese Uhr zu registrieren Musiker zuteil wurde. Als Komponist blieb er mann und Geschäftsleiter jahrelang vorstand, gegenwärtigen Durchschnitt der amerikanischen Be­aufblißt, mag man ermessen, wenn man sich den wie so viele andere auf der Strecke; ich selbst rührend und unendlich. Für Musiker und auf völkerungsbewegung überlegt, der alle dreizehn Se­bin fest davon überzeugt, daß Rietsch gerade im strebende Talente hatte Rietsch stets das willigste funden eine Geburt, alle 23 Sefunden einen Todes. Von Alfred Domansky. Stomponieren seine Lebensaufgabe fah und Ohr, den besten Rat, das größte Verständnis fall, immer nach eineinhalb Minuten einen Einwan­suchte. Daß er hier nicht den Gipfel seines und Entgegenkommen. Hier spendete er im berer, und nach fünfeinhalb Minuten einen Aus­Fast müßte man glauben, daß sich niemand Strebens und Ringens erklimmen konnte, daran stillen Wohltaten, von denen außer dem Emp wanderer verzeichnet. Das Zifferblatt über der mehr seiner und seines Schaffens erinnert, da ist er selbst am wenigsten schuld. Wie jo man fangenden wohl niemand etwas wußte und Karte, die die Bevölkerungsbewegung darstellt, zeigt nach seinem plötzlichen Hinscheiden im Jahre cher, hatte auch er durch Quertreibereien verweiß. Oftmals hatte ich Gelegenheit, in Sachen alle 23 Sefunden einen neuen Einwohner der Ver­1927 eine so große Stille um und über ihn schiedener Cliquen zu leiden, so daß er mandy- des Kammermusikvereines Rietsch in seinem einigten Staaten an. eingetreten ist. Hat man ihn, den großen Mujitmal wie er mir selbst persönlich sagte Heime selbst aufzusuchen. Gelegentlich arteten gelehrten und ernsten Tondichter schon vergessen, alle Freude am Schaffen hätte verlieren fön- dann diese geschäftlichen Besprechungen in einen Beeinflußt der Funk das Wetter: Nicht nur daß man so stillschweigend über seine Werte hinnen, wenn eben die innere Triebfeder ihn hätte Plausch aus, in dessen Verlaufe es mir gegönnt von Laien, sondern auch von meteorologischen Fach­wegschreitet? Haben wir, speziell wir Sudetenerlahmen lassen. Stünstlerschicksal! war, die wirklich goldige Seele des einzigen" leuten ist in letzter Zeit wiederholt die Vermutung deutschen so viele hervorragende Männer und Reklametrommelschlagen und Wesen von Menschen fennen zu lernen. Wie er daheim ausgesprochen worden, daß das Radio einen Ein­Geistesgrößen aufzuweisen, daß wir strupellos fich machen, widersprach seinem ganzen Charaf war, sich machen, widersprach seinem ganzen Charaf war, war er auch im Leben: einfach, schlicht, fluß auf das oftmals unnormale Wetter der letzten damit umspringen tönnen? Wahrhaftig leider ter; so blieb er eben der stille, bescheidene Ge- bescheiden und innerlich eine echte Künstler- Jahre verregnete Sommer und milde Winter nicht, drum muß es unser aller Pflicht sein, lehrte und stellte den Tondichter in die zweite natur, erhaben über alle materiellen Einflüsse ausgeübt habe. Diese Vermutung hat zu ein­diese wenigen zu pflegen und zu fördern nach Reihe, sehr zum Nachteile der Tonfunst selbst. und Einwirtungen, ergeben einzig und allein gehenden Untersuchungen über Zusammenhänge Sträften und Sönnen, wie es ihrem Schaffen Denn Herrliches hat Rietsch fast auf jedem feiner geliebten Stunst, der er treu und redlich zwischen Funken und Wetterbildung geführt. Das entspricht. musikalischen Gebiete geschaffen. Wie viel mehr diente, sein ganzes Leben lang. Studium von Wetterberichten aus früheren Zeiten, Heinrich Rietsch  , zu Falkenau a. d. Eger hätte er der Welt noch schenken fönnen, hätte er die bis zu 100 Jahren zurückliegen, hat jedoch zv. am 22. September 1860 geboren, war eine Dop- ihrerseits das richtige Verständnis und Ent- wir die 70. Wiederkehr feines Geburtstages. erscheinungen auch in früheren Jahrzehnten, als das Am 22. September dieses Jahres begehen dem Ergebnis geführt, daß unnormale Witterungs­pelnatur: Gelehrter und schaffender Stünstler gegenfommen gefunden. zugleich, dem leider wie so vielen anderen zu Mensch war Rietsch, wie tein zweiter! Er, Will Deutschböhmen einem seiner besten Söhne Radio noch unbekannt war, genau so häufig und Lebzeiten die Anerkennung versagt blieb, was der für sich nicht das Geringſte übrig hatte, war feiner an diesem Tage gedenken. Neben seinem jüngster Beit. Im Vergleich zu den großen Men­gegenüber nicht undankbar sein, so muß es gegenüber nicht undankbar sein, so muß es in gleichem Ausmaß vorgekommen find wie in wohl auch auf seine sprichwörtlich gewordene stets sofort zur Silfe bereit, so er Not und Gelehrtenberufe als Musikwissenschaftler der gen elektrischer Energie, bie bei Gewittern in der Bescheidenheit als Mensch und seine schene Ein- Sorge anderer sah. Seine ganze Arbeitskraft jamkeit zurückzuführen ist. schenkte er uneigennüßig dem Allgemeinwohl, Deutschen Universität in Prag   war Rietsch gen elektrischer Energie, die bei Gewittern in der Aetherschwingungen der Radiosendung selbst in Als Gelehrter hat er wohl sein Lebensziel und zwar in erster Linie feiner geliebten Mujit. Stomponist, Tondichter. Gedenken wir seiner Atmosphäre zerstreut werden, sind ja auch die Anbetracht der Wirksamkeit sämtlicher Funkstationen erreicht, erklomm er doch in seinem letzten Seine Verdienste um all die von ihm selbst ins um 22. September und führen wir seine Werke Radiowellen auf das Wetter sich kaum jemals ( geltend machen kann.

-

Lebensjahre die höchste akademische Würde an Leben gerufenen Institutionen sind unzählbar; auf. Meinem Grachten nach, wäre dies die der Erde so minimal, daß ein Einfluß der

der Prager   Deutschen   Universität und wurde seine Liebe und Anhänglichkeit an den Deutschen   einzige und beste Ehrung. Rektor, eine Ehre, wie sie vor ihm feinem Stammermusikverein in Prag  , dem er als Ob­